Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nur Zahnspitzen? Verklebtes Fell...Zähne ok.. Ursache noch nicht bekannt. S.2 Rat?
Birgit_M
21.12.2011, 23:57
Hallo Zusammen,
ich mach mal nen eigenen Thread auf nachdem ich mich schon durchs Forum gelesen habe und noch Fragen offen sind.
Also vor genau einer Woche fiel mir auf das Rudi immer öfter Feuchtes Fell nach dem Putzen hatte. Es sah aus wie eingegelt. Sicherheitshalber wollte ich dies noch bei meinem TA (GB´s) abklären lassen, habe es aber zeitlich nicht mehr geschafft dort hinzukommen. Nun sind sie im Urlaub :ohje:
Gestern Mittag war er auf einmal am Rücken hinten seitlich klitschnass und auch am Mäulchen auf der linken Seite war alles Nass. Bin sofort in die Tierklinik.
Ihm wurden zwei Zahnspitzen entfernt - eine davon soll sich wohl schon von innen in die Wange gedrückt haben, es soll aber noch nichts entzündet/verletzt gewesen sein...
Zuhause hat er direkt gefressen - was er vorher allerdings auch tat, sogar Petersilienwurzel und Fenchel.
Heute Morgen hatte er dann wieder total glattes Fell ohne feuchte Stellen. Ich dachte nun das war es dann erst mal...
Heute Abend hatte er dann wieder kleinere feuchte Stellen im Fell und er muss sich ordentlich zwischen den Beinchen geputzt haben denn da war schon eine Kahle Stelle am Bauch die aber definitiv nicht durch Urin verursacht ist.... (Rudi leidet ja auch an Blasenschlamm...) Er hat zur Zeit auch mal wieder eine Blasenentzündung die mit AB behandelt wird. Am Mäulchen war er auch leicht an den Ecken feucht...
Dies die Vorgeschichte nun die Fragen:
Da er scheinbar ein Zahnproblem hat, würde ich gerne den Kopf nächste Woche bei GB´s röntgen lassen um Sicherheit zu haben. Wird das in Narkose gemacht?
Kann es sein das eine Zahnspitze innerhalb eines Tages schon wieder Probleme machen kann? Oder hat sich möglicherweise doch etwas entzündet?
Hat sabbern noch andere Ursachen? Hab mal was gelesen dass das Herz auch eine Ursache sein könnte... beim abhören der Lunge war dies allerdings Frei (diese war vor ein paar Wochen belegt - nach AB Gabe aber wieder vollkommen frei)
Danke für eure Hilfe :flower:
Einspeicheln kenn ich von meinen beiden bisherigen Zahnpatienten nicht. Wenn die Spitzen an den Backenzähnen waren, wundert es mich nicht, dass er sehr gerne Fenchel, sprich Wurzelgemüse futtert. Da muss er fast nur die Schneidezähne zum Abbeißen nutzen bzw. wenig die Backenzähne zum Kauen wie es bei blättrigem Futter wäre. Diese Taktik war hier auch sehr beliebt. Evtl. ist doch die Stelle an der Wange noch etwas gereizt? :umarm:
Birgit_M
22.12.2011, 00:38
Blättriges frisst er im Moment auch ganz normal... also sein Appetit ist wie immer :girl_sigh: Sein Verhalten ist auch normal... pünktlich wie immer morgens im Bett... Tapete wird auch abgerissen :secret: ah, ok... beim Heu mäkelt er er ein wenig, habe dies aber eher darauf geschoben dass dies sehr dicke Halme enthält die er nie sonderlich gerne mochte... die enthaltenen Löwenzahnblüten pickt er sich aber nach wie vor raus...
Bin echt Ratlos und besorgt :girl_sigh:
Mein Zahnnini speichelt auch ganz schnell, er hat eine Kieferfehlstellung und daher keine optimale Zahnabnutzung.
Vermehrte Speichelbildung kann aber mehrere Ursachen haben.
Allem voran natürlich die Zahnproblematik, aber auch
Pilzerkrankungen im Mund
Fremdkörper (Essensreste ect) zwischen den Zähnen oder im Rachenraum
Ektoparasiten (Tiere versuchen mit Speichel den Juckreiz zu lindern)
Abszesse (Zahn, Weichteile).
Vielleicht ist es auch eine Begleiterscheinung vom AB?
Er bekommt gerade welches, oder? Welches denn?
Torelynn
22.12.2011, 00:44
Röntgen muß nicht unter Narkose gemacht werden, ein wenig Sedierung reicht auch aus, würd an Deiner Stelle da vorher nachfragen.
Ich persönlich sehe immer zu, möglichst selten Narkose gemacht wird.
Es kann natürlich sein, das die Zahnspitze noch ein wenig nachwirkt, aber hab es bei meinen noch nie erlebt, das sie speicheln, wenn sie eine Zahnspitze haben, da wär röntgen jetzt schon gut.
Wurde auch der Kiefer gut abgetastet, ob da evtl. ein Abzess ist?
Birgit_M
22.12.2011, 00:49
Ach, da fällt mir noch was ein... eine liebe KS lerin :kiss: schrieb mir dass einspeicheln auch bei Milben vorkommen könnte.
Rudi hat auf dem Rücken eine schuppige, bereits aufgekratzte Stelle. Die TÄ gestern meinte dies seien keine Milben sondern eine Nekrose.
Woher er an diese Stelle eine Nekrose bekommen kann ist mir allerdings schleierhaft. Weder ich noch meine TÄ spritzen an diese Stelle. Möglicherweise hat er sich dort irgendwie verletzt und diese ist dort entstanden, aber irgendwie kommt mir das schleierhaft vor. Auf Milben wurde nicht untersucht, weil diese Schüppchen nur an dieser Stelle zu finden waren und sein Fell wohl besonders Toll seie :hä:. Ich fand es normal... na gut...
Blöde Frage:
Warum speicheln Nins bei Milben (evtl. auch Pilz) ihr Fell ein? Juckreizlinderung?
Warum hat er damit aufgehört als seine Zähne von den Zahnspitzen befreit waren?
Ich hoffe ich Nerve nicht zu sehr... :rw::rw::rw: will es wie immer mal wieder ganz genau wissen..
DAAANKE EUCH :flower:
Lisa&Rudi
22.12.2011, 00:50
Ach Birgit, ich hatte gehofft, dass das mit eurem gestrigen TK-Besuch besser geworden ist. :ohje: Meinst du nicht, dass dies noch die Nachwirkungen vom Kürzen der Zahnspitzen oder aber - wie bereits erwähnt - von der Verletzung an der Wange wg. der beseitigten Zahnspitze sind? Mach dir nicht wieder solche große Sorgen :umarm: Dass er "gut" frisst, ist doch ein schon mal positiv :good: Mein verstorbenes Zahnnini hat bei Problemen das Fressen meist komplett eingestellt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Rudi Schmerzen hat :taetschl:
Landglück-Bande
22.12.2011, 00:54
Rudilein... auch hier nochmals ein Knuddler von mir... :umarm:
Drück die Daumen, dass es wieder weg geht :umarm: und das das nur harmlos ist... es reicht ja so schon... :ohje:
:freun:
Danke nochmals für heute!!!! :kiss:
Birgit_M
22.12.2011, 00:54
Mein Zahnnini speichelt auch ganz schnell, er hat eine Kieferfehlstellung und daher keine optimale Zahnabnutzung.
Vermehrte Speichelbildung kann aber mehrere Ursachen haben.
Allem voran natürlich die Zahnproblematik, aber auch
Pilzerkrankungen im Mund
Fremdkörper (Essensreste ect) zwischen den Zähnen oder im Rachenraum
Ektoparasiten (Tiere versuchen mit Speichel den Juckreiz zu lindern)
Abszesse (Zahn, Weichteile).
Vielleicht ist es auch eine Begleiterscheinung vom AB?
Er bekommt gerade welches, oder? Welches denn?
Er bekommt Marbocyl - aber erst seit gestern nach einer drei Wöchigen Pause... schliesse ich von daher eher aus.
Kann man Pilzerkrankungen im Mund einfach so sehen oder müsste da ein Abstrich o.ä. gemacht werden?
Ahh, Ektoparasiten... also doch eine Möglichkeit :ohje: aber warum hat er gestern erst mal mit dem Einspeicheln aufgehört? :girl_sigh: Dies werde ich auf jeden Fall bei GB´s testen lassen...
Birgit_M
22.12.2011, 00:59
Ach Birgit, ich hatte gehofft, dass das mit eurem gestrigen TK-Besuch besser geworden ist. :ohje: Meinst du nicht, dass dies noch die Nachwirkungen vom Kürzen der Zahnspitzen oder aber - wie bereits erwähnt - von der Verletzung an der Wange wg. der beseitigten Zahnspitze sind? Mach dir nicht wieder solche große Sorgen :umarm: Dass er "gut" frisst, ist doch ein schon mal positiv :good: Mein verstorbenes Zahnnini hat bei Problemen das Fressen meist komplett eingestellt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Rudi Schmerzen hat :taetschl:
Schmerzen hat er im Moment keine... da bin ich mir sicher...
Aber er war gestern Mittag im Kinn- u. Rückenbereich Klitschenass... ich war geschockt :ohje: habe so etwas noch nicht gesehen...
Ich war Heilfroh das gestern Abend und auch heute Morgen alles gut war... doch nachdem er nun wieder anfängt sich "Nass" zu machen, muss es eine Ursache haben.
Hoffentlich sind es tatsächlich nur die Nachwirkungen... *KlopfaufHolz*
:umarm:
Birgit_M
22.12.2011, 01:04
:umarm::kiss:
Rudilein... auch hier nochmals ein Knuddler von mir... :umarm:
Drück die Daumen, dass es wieder weg geht :umarm: und das das nur harmlos ist... es reicht ja so schon... :ohje:
:freun:
Danke nochmals für heute!!!! :kiss:
Er bekommt Marbocyl - aber erst seit gestern nach einer drei Wöchigen Pause... schliesse ich von daher eher aus.
Kann man Pilzerkrankungen im Mund einfach so sehen oder müsste da ein Abstrich o.ä. gemacht werden?
Ahh, Ektoparasiten... also doch eine Möglichkeit :ohje: aber warum hat er gestern erst mal mit dem Einspeicheln aufgehört? :girl_sigh: Dies werde ich auf jeden Fall bei GB´s testen lassen...
Okay, wenn er erst seit gestern Marbocyl bekommt, ist das natürlich auszuschließen.
Es kommt bestimmt auf die Stärke des Pilzbefalls an, ob man ihn mit bloßem Auge sehen kann, oder ob man ihn nur über das Anlegen einer Abstrichkultur diagnostizieren kann.
Anscheinend versuchen die Tiere bei Juckreiz diesen mit Speichel zu lindern (manche Menschen machen auch etwas Spucke auf Mückenstiche).
Hat er gestern Schmerzmittel bekommen? Eventuell wurde der Juckreiz dadurch unterdrückt und kam später auch wieder zurück.
Da das Ganze aber auch erst gestern war, kann es natürlich auch noch die Nachwirkung sein und das es nun immer weniger mit dem Speichel wird. Würde ich jetzt noch beobachten, ach wie es morgen früh aussieht, auch diese kahle Stelle würde ich nochmal genau in Augenschein nehmen, so eine schuppige Stelle kann ja auch für Milbenbefall sprechen, natürlich hat deine TÄ davon mehr Ahnung und hat das Ganze ja auch begutachten können :freun:
Ich wünsche auf alle Fälle gute Besserung :flower:
Birgit_M
22.12.2011, 01:09
Röntgen muß nicht unter Narkose gemacht werden, ein wenig Sedierung reicht auch aus, würd an Deiner Stelle da vorher nachfragen.
Ich persönlich sehe immer zu, möglichst selten Narkose gemacht wird.
Es kann natürlich sein, das die Zahnspitze noch ein wenig nachwirkt, aber hab es bei meinen noch nie erlebt, das sie speicheln, wenn sie eine Zahnspitze haben, da wär röntgen jetzt schon gut.
Wurde auch der Kiefer gut abgetastet, ob da evtl. ein Abzess ist?
Kiefer wurde gut abgetastet... ich habe auch noch einmal abgetastet - beide Seiten sind absolut gleich und auch keine Beulen zu ertasten..
Rudi darf absolut nicht in eine Narkose da er bereits 10 Jahre alt und Herzkrank ist... allerdings ist er ein ganz lieber und geduldiger Genosse. Ist eine Röntgenaufnahme auch ohne Sedierung möglich?
Lisa&Rudi
22.12.2011, 01:09
Schmerzen hat er im Moment keine... da bin ich mir sicher...
Aber er war gestern Mittag im Kinn- u. Rückenbereich Klitschenass... ich war geschockt :ohje: habe so etwas noch nicht gesehen...
Ich war Heilfroh das gestern Abend und auch heute Morgen alles gut war... doch nachdem er nun wieder anfängt sich "Nass" zu machen, muss es eine Ursache haben.
Hoffentlich sind es tatsächlich nur die Nachwirkungen... *KlopfaufHolz*
:umarm:
Ich frag mich gerade, wieso auf dem Rücken? Kam er zum Putzen so weit nach hinten? Schuppt er denn auf dem Rücken immer noch?
Sorry, wenn ich was überlesen habe :rw:
Birgit_M
22.12.2011, 01:26
Ich frag mich gerade, wieso auf dem Rücken? Kam er zum Putzen so weit nach hinten? Schuppt er denn auf dem Rücken immer noch?
Sorry, wenn ich was überlesen habe :rw:
Ja, ich sag mal so: Hinterer Rücken über den Oberschenkel zum Po hin.. das sah zu erst so aus als hätte er sich im Liegen eingenässt - das war aber definitiv kein Urin sondern Speichel... sehr klebrig und klar ohne Geruch. Durchmesser mehr als 10 cm. Heute habe ich ihm an dieser (wieder trockenen) Stelle einiges an verfilztem Fell rausgebürstet. Den Furminator fand er er nicht so toll - aber alles ist nun raus..
Ich frage mich auch wie gelenkig der "alte" Herr immer noch ist, denn auch die eingegelten Zipfel befinden sich heute Abend auf dem Rücken im Bereich der Wirbelsäule.
Im Moment sind an dieser Stelle - und auch an keiner anderen - keine Schuppen zu sehen, habe allerdings ein wenig Bepanthen Augensalbe drauf geschmiert...
Torelynn
22.12.2011, 01:27
Ein erfahrener Tierarzt kann bei einem ruhigen Kaninchen das sicher auch so, würd ich mal vermuten.
Nadine S.
22.12.2011, 06:57
ich hatte das mal bei einem Pflegekaninchen ihm wurden die Zähne saniert, fast zwei Wochen später sabberte er. Der Zahn war wieder so lang das er die Zunge matsch machte.:ohje:
Sabrina P.
22.12.2011, 10:42
Meine TÄ meint, dass das Speicheln schon von Backenzahnproblemen kommen kann oder bei Problemen mit den Schneidezähnen. Meine Mia frisst die ersten Tage nach der Zahnbehandlung auch nicht normal. Sie braucht da immer zwei Tage Metacam. Es kann bei manchen Nins auch zu Nekrosen im Mundraum kommen. Mein Speedy hatte das zuletzt, und er verhielt sich dann ähnlich wie dein Nin. Er bekam jetzt 3 Wochen Veracin und Metacam jetzt frisst er wieder normal.
Lisa&Rudi
23.12.2011, 10:19
Hallo Birgit :wink1: ist Rudi wieder o.K.? :ohje:
Birgit_M
24.12.2011, 00:21
Das sabbern hat deutlich nachgelassen, aber es sind ab und zu immer noch eingegelte Haarspitzen zu finden.. aber kein Vergleich zu den letzten Tagen... wirklich Minimal...
Allerdings mag er jetzt keine Möhren und Co mehr :ohje: Muss aber nichts heissen, dass hat er immer schon mal so zwischendurch...:girl_sigh: Blättriges und Leckerchen (die hart sind - kleine Stückchen vom Kleesamentaler) frisst er aber gierig *g*)
Klopf auf Holz dass es die nächsten Tage so bleibt. Dienstag gehts dann mal wieder zu GB´s :girl_sigh:
Ich wünsche dir und allen anderen hier im Forum ein schönes Weihnachtsfest ohne Sorgennins :umarm:
http://www.web-smilie.de/smilies/weihnachten/weihnachten18.gif
Lisa&Rudi
24.12.2011, 00:33
:froehlich: Das ist doch toll!!!
Dass er jetzt plötzlich keine Möhren mag, darüber mach dir mal keine Gedanken. Hier bei meinen Fellnasen wechselt das auch ständig :ohje:
Rudilein, weiter so :good::kiss: Das wird dann das schönste Weihnachtsgeschenk für Birgit und Klaus sein :nicken:
Birgit, dir auch ein schönes und stressfreies Weihnachtsfest :freun:
Torelynn
24.12.2011, 01:43
Da muss er fast nur die Schneidezähne zum Abbeißen nutzen bzw. wenig die Backenzähne zum Kauen wie es bei blättrigem Futter wäre.
Da mußte ich heute dran denken, weil mein Teddy in letzter Zeit am liebsten Knollenkram ißt, an blättrigem nur Kohlrabiblätter und Grünkohl.
Werd nächste Woche mal seine Zähne checken lassen - aber wenn er die beiden Sachen ißt und sonst nix blättriges - kann es dann sein, das er Spitzen an den Backenzähnen hat?
Birgit_M
01.01.2012, 23:37
Hallo Zusammen,
ich möchte noch einmal schnell berichten bevor wir am Dienstag einen Termin bei GB´s haben denn er speichelt sich wieder ein...
Wir waren ja am 21.12. in der TK wo die Zahnspitzen entfernt wurden. Gleichzeitig hatte er aufgrund des Blasenschlamms wieder eine Blasenentzündung die eher ein Zufallsbefund war da ich Routinemässig den Urin mit einem Combur Stick selbst untersuche. Er bekam AB - Marbocyl.
Bereits ein Tag später wieder alles ok.
Am siebten Tag also am 28.12. speichelte er sich wieder ein. Nicht viel, aber die ersten "Gelspitzen" waren im Rückenbereich des Fells zu sehen. Kinn trocken.
Gestern 31.12. als ich Nachmittags von der Arbeit kam war er Stellenweise wieder Klatschnass. Daraufhin bin ich in die Ortsansässige Tierklinik gefahren um nochmals die Zähne kontrollieren zu lassen...
Sie haben wohl noch eine minimale Zahnspitze entfernt es war aber an einer anderen Stelle wie vor 10 Tagen.... da war ja eine größere Vorhanden die in die Wange piekste.
Leider haben sie ihm bei der Behandlung, bei der ich leider nicht anwesend sein durfte eine Kralle am rechten Beinchen raus gerissen. Diese habe sich in einer Schlinge des Handtuchs verfangen... :ohje:
Laut Tierklinik ist das Gebiss vollkommen in Ordnung.
Am Die. werde ich nach Absprache mit GB´s röntgen lassen, denn das wurde bisher noch nicht gemacht.
Heute über Tag hatte er immer mal wieder eingegeltes Fell welches ich mit einer Bürste ausgekämmt hatte. Heute Abend sieht es wieder ganz normal aus - auch wenn er sich fleissig putzt... seltsam...
Wenn es nicht die Zähne sein sollten, woher kommt das einspeicheln?
Rudi ist ja Herzkrank und wird mit Furosemid entwässert. Ich habe in den letzten Wochen deutl. runter reduziert ( von 3x tägl. auf 1x täglich) da seine Atmung nun völlig normal war und auch noch immer ist. Könnte er trotzdem ein Lungenödem haben? Die TÄ in der TK erzählte mir etwas von Wasser in den Zellen, das würde man nicht auf einem Röntgenbild sehen und auch nicht beim Abhören erkennen. Habt ihr schon einmal so was gehört?
Leider frisst er immer mal wieder die Tapete ab. Rauhfaser... können die Holzpartikel giftig sein? Allerdings macht er dies seit Kindesbeinen so...
Könnte er eine Entzündung im Mundraum haben die man nicht sieht, die aber durch das AB besser wurde und nun nach Absetzten wieder aufflammt?
Oh je, da bin ich völlig ratlos. Ich hoffe dass Dir jemand weiterhelfen kann. Ganz gute Besserung! :umarm:
Birgit_M
03.01.2012, 22:13
Hallo Zusammen,
Rudi war heute Morgen beim Onkel Doktor :nicken:
Nachdem er sich nach meinem letzten Posting abends wieder schhön eingespeichelt hatte, war natürlich sein Fell heute Morgen blitzeblank ohne irgendeine feuchte Stelle :girl_sigh: Klassischer Vorführeffekt...
Also die Zähne sind es definitiv nicht. Keine Entzündung, Abzess und Zähne vollkommen i.O.
Lungenödem scheidet auch aus, da er durch die Entwässerung gut eingestellt ist. Lunge war frei.
Allerdings war die Blase wieder mit Schlamm gefüllt und er hat immer noch eine Entzündung. Der Penis war auch etwas angeschwollen.
Diese wurde wieder einmal gespült.:ohje:
Er bekommt für die nächsten 10 Tage nun AB.
Heute Mittag war sein Fell vollkommen ok - mittlerweile sieht er wieder wie eingegelt aus und ich werde gleich mal durchbürsten :girl_sigh:
Hat niemand eine Idee woher das einspeicheln kommt?
Ist es eine plötzliche Alterserscheinung oder steckt doch noch was anderes dahinter?
Lösen Schmerzen (z.B. die Blase??) vermehrten Speichelfluss aus?
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.