Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaninchen frisst nur sehr wenig Heu - was tun?
Hallo ihr Lieben!
Ich bin neu hier (siehe auch http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=70674) und habe gleich schon ein paar Fragen - hier eine davon:
Mein Kaninchen frisst nur sehr wenig Heu, d.h. wirklich nur ein paar Halme am Tag! Was könnte die Ursache dafür sein und wie kann ich sie eventuell zum vermehrten Fressen animieren? Eine andere Heumarke habe ich natürlich schon ausprobiert, leider ohne Erfolg.
Ansonsten ist sie glücklicherweise ein kleiner Scheunendrescher und hat ihren Frischfutter-Teller immer ziemlich schnell leergefuttert und auch bspw. getrockneten Löwenzahn mümmelt sie sehr gerne.
Hat jemand einen Rat für mich?
Hallo ihr Lieben!
Ich bin neu hier (siehe auch http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=70674) und habe gleich schon ein paar Fragen - hier eine davon:
Mein Kaninchen frisst nur sehr wenig Heu, d.h. wirklich nur ein paar Halme am Tag! Was könnte die Ursache dafür sein und wie kann ich sie eventuell zum vermehrten Fressen animieren? Eine andere Heumarke habe ich natürlich schon ausprobiert, leider ohne Erfolg.
Ansonsten ist sie glücklicherweise ein kleiner Scheunendrescher und hat ihren Frischfutter-Teller immer ziemlich schnell leergefuttert und auch bspw. getrockneten Löwenzahn mümmelt sie sehr gerne.
Hat jemand einen Rat für mich?
Herzlich willkommen hier:umarm:!
Meine Ninchen waren auch Heumuffel, bis ich diese Marke getestet habe:
http://schwarzwaldheu.de/
Dort kann man auch erstmal eine Probe bestellen.
Aber das deine Maus soviel Frischfutter frisst, ist für die Verdauung, den Zahnabrieb usw. doch super! Was gibst du ihr denn so an Mengen und Sorten?
LG Vanessa
Ich würde an deiner Stelle einfach weiter andere Sorten probieren.Schwarzwaldheu ist immer seeeehr beliebt bei den Karnuckels*g* Es gibt verschiedene Internetanbieter die auch Probepäckchen verschicken. Vielleicht fragst du da einfach mal.Wenn du aber nicht bestellen möchtest ich hab das Heu vom Obi.Meine lieben das.Und so nen großer 4kg Sack für meine kostet ca. 5€, gibts aber auch als kleine Päckchen.
Herzlich willkommen hier:umarm:!
Meine Ninchen waren auch Heumuffel, bis ich diese Marke getestet habe:
http://schwarzwaldheu.de/
Dort kann man auch erstmal eine Probe bestellen.
Aber das deine Maus soviel Frischfutter frisst, ist für die Verdauung, den Zahnabrieb usw. doch super! Was gibst du ihr denn so an Mengen und Sorten?
LG Vanessa
Danke für den Link, habe soeben eine Probepackung bei Schwarzwaldheu bestellt!
An Frischfutter haben wir bislang "ausprobiert": Möhren mit Möhrengrün, Feldsalat, Eisbergsalat, Kohlrabi (nicht so ihr Favorit) mit Kohlrabigrün (da steht sie dagegen total drauf ;)), Thymian (getrocknet), Basilikum, Petersilie, Staudensellerie und Gurke, irgendetwas hab ich bestimmt aber noch vergessen. An Obst bekommt sie ab und zu ein Stückchen Apfel oder Banane.
Zur Menge: Ich mache ihr morgens und abends je einen Teller (eigentlich ein Blumenuntersetzer aus Ton) fertig, je nachdem, was der Supermarkt gerade hergegeben hat, variiert das natürlich. Einen Beispielteller kann man aber in meinem Vorstellthread sehen. :D
Ich würde an deiner Stelle einfach weiter andere Sorten probieren.Schwarzwaldheu ist immer seeeehr beliebt bei den Karnuckels*g* Es gibt verschiedene Internetanbieter die auch Probepäckchen verschicken. Vielleicht fragst du da einfach mal.Wenn du aber nicht bestellen möchtest ich hab das Heu vom Obi.Meine lieben das.Und so nen großer 4kg Sack für meine kostet ca. 5€, gibts aber auch als kleine Päckchen.
Danke, werd ich ansonsten auch mal ausprobieren. Erstmal gucken, wie der kleinen Dame das Probepäckchen Schwarzwaldheu mundet. :)
Katja A.
21.12.2011, 23:39
Meine waren auch immer Heumuffel,aber das Schwarzwaldheu macht süchtig und jedes Kaninchen mag es eigentlich gerne.
Viel Erfolg:flower:
Wenn die Verdauung und die Zähne ok sind, finde ich das gar nicht so schlimm, wenn ein Ninchen nicht so viel Heu frisst.
Mein Kimba ist auch kein großer Heufresser, vom Schwarzwaldheu pickt er sich die Kräuter raus und das wars dann auch fast schon.
Dafür frisst er aber viel Frisches und das ist ja auch nicht verkehrt.
Dandelina
21.12.2011, 23:49
:flower:
Zu Anfangszeiten habe ich getrocknete Blätter, Blüten, Kräuter etc. unters Heu gemischt, um es interessanter zu machen. Hat sofort geklappt. www.kaninchenladen.de war sehr hilfreich.
Danke für den Link, habe soeben eine Probepackung bei Schwarzwaldheu bestellt!
An Frischfutter haben wir bislang "ausprobiert": Möhren mit Möhrengrün, Feldsalat, Eisbergsalat, Kohlrabi (nicht so ihr Favorit) mit Kohlrabigrün (da steht sie dagegen total drauf ;)), Thymian (getrocknet), Basilikum, Petersilie, Staudensellerie und Gurke, irgendetwas hab ich bestimmt aber noch vergessen. An Obst bekommt sie ab und zu ein Stückchen Apfel oder Banane.
Zur Menge: Ich mache ihr morgens und abends je einen Teller (eigentlich ein Blumenuntersetzer aus Ton) fertig, je nachdem, was der Supermarkt gerade hergegeben hat, variiert das natürlich. Einen Beispielteller kann man aber in meinem Vorstellthread sehen. :D
Da hat die Maus doch schon eine gute Auswahl*g*. Viell. mag sie das Schwarzwaldheu ja auch gerne. Toll übrigens, dass sie bei dir ein zu Hause gefunden hat:umarm:!
das liest sich,als hättest du ein einzeltier?
vielleicht schaut sie sichs ja von ihrem partner ab,
den sie hoffentlich bald bekommt. :secret:
Alexandra K.
22.12.2011, 17:41
@biggi
Sie hat das Tier erst kürzlich gefunden und das mit dem Partnertier geht los sobald das Fundtier gesund ist....
@biggi
Sie hat das Tier erst kürzlich gefunden und das mit dem Partnertier geht los sobald das Fundtier gesund ist....
So sieht's aus. :) Ich habe nicht vor, sie länger als nötig alleine zu halten, aber laut TA soll sie sich vorerst besser ohne zusätzlichen Stress auskurieren. Wenn es soweit ist, ich hoffe im Januar, darf sie sich gerne das Heufressen von ihrem Kumpel abgucken.
Sobald es was Neues über Ninis Gesundheitszustand gibt, werde ich davon in meinem Vorstellthread berichten.
LG, Tina
Nadine S.
23.12.2011, 06:20
Wie sehen die Köttel ?
So, Probepackung Schwarzwaldheu war heute schon in der Post und befindet sich gerade in der Testphase. :) Nini war auf jeden Fall nicht uninteressiert und ich hab jetzt einfach mal so wenig hingelegt, dass ich auf jeden Fall merken sollte, ob bzw. wieviel sie gefressen hat.
Wie sehen die Köttel ?
Köttel sind klein, d.h. schätzungsweise so 6 mm im Durchmesser, dunkelbraun und fest. Gut oder schlecht?
klein und hart bedeutet bei meinen hasis immer,
dass ne (haar)verstopfung bevorsteht.:ohje:
klein und hart bedeutet bei meinen hasis immer, dass ne (haar)verstopfung bevorsteht.:ohje:
Oh oh, das klingt ja gar nicht gut. :( Allerdings waren die, meiner Erinnerung nach, von Anfang an so und dann hätte sich eine Verstopfung doch inzwischen schon bemerkbar gemacht, oder?
Aber Kaninchen, die wenig Heu fressen, haben oft auch kleinere und dunklere Köttel ("Kräuterköttel"). Wichtig ist nicht die Größe, sondern, ob sie weich sind. Daran kann man Verstopfungs- und Kräuterköttel gut unterscheiden.
Ich habe hier auch einen totalen Heuverweigerer, er frißt für sein Leben gerne frische Wiese und im Winter futtert er mehr Blättriges. Ich sehe in kaum Heu futtern, eher mal am Stroh nagen oder mal am grünen Hafer.
Und falls du mal schauen möchtest Nini:
http://kaninchendorf.dreipage2.de/link_63318786.html
Aber Kaninchen, die wenig Heu fressen, haben oft auch kleinere und dunklere Köttel ("Kräuterköttel"). Wichtig ist nicht die Größe, sondern, ob sie weich sind. Daran kann man Verstopfungs- und Kräuterköttel gut unterscheiden.
Ich habe hier auch einen totalen Heuverweigerer, er frißt für sein Leben gerne frische Wiese und im Winter futtert er mehr Blättriges. Ich sehe in kaum Heu futtern, eher mal am Stroh nagen oder mal am grünen Hafer.
Und falls du mal schauen möchtest Nini:
http://kaninchendorf.dreipage2.de/link_63318786.html
Danke für den interessanten Link, hätte ja nicht gedacht, dass es ne extra Infoseite für so ein Thema gibt und dann auch noch mit Bildern. ;) Aber sehr praktisch für Kaninchenanfänger wie mich!
Und nach dem Vergleich kann ich sagen, dass die kleine Nini glücklicherweise normale Kräuter-Köttel produziert! *freu*
LG, Tina
PS: Das Schwarzwaldheu wurde übrigens von der Testerin für gut befunden!
Hier nach ein paar Monaten mal eine schöne Rückmeldung:
Nini scheint zu denken: "Lass uns in Ruhe, wir ham Hunger!"
35594
:) :) :)
Nadine S.
04.04.2012, 09:31
:herz:
Veggiegirl
04.04.2012, 11:40
Sehr süß, die Beiden!
Susanne K
05.04.2012, 17:47
Und falls du mal schauen möchtest Nini:
http://kaninchendorf.dreipage2.de/link_63318786.html
Mache ich etwas verkehrt, oder warum kann ich keine Bilder sehen :ohje:
"Damals" konnte ich sie noch sehen, jetzt auch nicht mehr. Scheinen gelöscht worden zu sein.
Ich seh sie auch nicht mehr.
Susanne K
05.04.2012, 19:53
:ohje::girl_cray:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.