PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe Blasenschlamm - Bin Neuling auf dem Gebiet und bitte um Rat und Hilfe



Gaby
21.12.2011, 12:27
Hallo,
seit gestern wissen wir nun das wir einen Blasenschlamm Patienten haben, dummerweise haben wir uns tagelang nur auf die Hefen konzentriert ( wir dachten natürlich das wäre der Grund für sein schlechtes Befinden)

Bin Neuling auf dem Gebiet und hoffe die Erfahrenen und Leidensgenossen unter euch haben ein paat tipps für uns :flower:

Jerry geht es schlecht, er frisst kaum, mag wenn nur Möhrenkraut und genau das darf er ja nun nicht mehr fressen :ohje:

Wie helfe ich dem armen Kerl möglichst schnell wieder auf die Beine?

Wir sollen Novalgin nach Bedarf geben (das kriegt er schon seit Mittwoch und hilft uns auch nicht wirklich weiter)
Ferner haben wir Uroplex und Allrodin mitbekommen (beides nimmt er natürlich nicht freiwillig)
Wir sollen auf eine kalziumarme Ernährung umstellen.

Was genau darf ich alles füttern?
Ist es bei euch auch so das die Mäuse dann ganz schön in den Seilen hängen ?
Wir freuen uns über tipps jeder art :kiss:

Nadine S.
21.12.2011, 12:33
Ich bin auch gerade dabei paulines Blase war voll mit gries . Seit zwei Tagen ist sie beim TA bekommt durchgehend Infusion wird dann der Schlamm mehrmals ausmasiert bis der Urin hell ist . Ergebniss alles ist draußen!!!!!:froehlich: wie das Röntgenbild zeigt !!
Jeden Tag metacam bekommt sie und Baytrill.
Wichtig kein Sachen futteren mit Calcium z.b Grünkohl, möhrengrün viel Salat wegen der fluessigkeit. Nichts getrocknetes.

Gaby
21.12.2011, 12:41
Danke Nadine :flower:
Blasenschlamm ist quasi die Vorstufe von Harngries ??

Nadine S.
21.12.2011, 12:44
Danke Nadine :flower:
Blasenschlamm ist quasi die Vorstufe von Harngries ??

Gute Frage :rw:Ist beides das gleiche . Aufjedenfall können Steine entstehen danach !!Metacam wirkt auch abschwellend ..also hier hilft es gut. Wichtig Infusion ausmasieren!

Yvonne
21.12.2011, 12:58
Meine Angel hat auch Blasengrieß :ohje:Aber nicht so schlimm, das sie die Blase ausmassiert bekommt.
Sie hat Allrodin bekommen, hab ich ihr zerbröselt und mit Wasser in einer Spritze aufgezogen.
Aber wir haben das ganz schnell wieder sein lassen, weil es wohl auf die Zusammensetzung des Grießes ankommt und bei uns (wir haben das aber nicht testen lassen)war Allrodin kontraproduktiv , dh. es wurde schlimmer:ohje:
Wir lassen es weg und ich füttere täglich viel Frische Kräuter und Salat.
Wie Nadine sagte, a, besten alles frisch und getrocknetes außer Heu weglassen und beim Heu hab ich drauf geachtet, das es wenige Kräuter enthält.
Ich hatte das Schwarzwaldheu und das ging gar nicht bei ihr:ohje:
Füttere jetzt das Heu von Heuandi.

Seitdem ist es besser geworden, sie springt wieder rum und futtert wie ein Scheunendrescher:froehlich:
Aber zuerst war sie ca. 2Wochen sehr mäkelig mit dem Futter und hatte Schmerzen, da wohl viel Grieß im Harnleiter steckte.
Wir haben Cantharis als hömopathisches Mittel bekommen zur Unterstützung und das hat geholfen.
Gehe aber alle drei Monate zur Kontrolle zum TA.

biggi
21.12.2011, 14:29
cantharis hat sternchen auch bekommen.

wichtig ist viel trinken und viel wasserhaltiges füttern!
ich hab meinem sternchen immer zusätzlich zum wasser noch tee hingestellt.
sie bekommt auch viel gurke und tomate.
gizmo möchte ich jetzt mit möhrensaft zum trinken bringen,
weil er eigentlich nur knollengemüse frisst.

Yvonne
21.12.2011, 14:32
cantharis hat sternchen auch bekommen.

wichtig ist viel trinken und viel wasserhaltiges füttern!
ich hab meinem sternchen immer zusätzlich zum wasser noch tee hingestellt.
sie bekommt auch viel gurke und tomate.
gizmo möchte ich jetzt mit möhrensaft zum trinken bringen,
weil er eigentlich nur knollengemüse frisst.

Gurke nimmt meine Angel nicht:scheiss::scheiss:

Kiwi
21.12.2011, 14:39
Hallo Yvonne,

meine Erfarung mit Gemüsesorten, die nicht besonders beliebt sind, ist: immer wieder hinstellen. Ich habe das Gefühl, als ob sie sich bei unbekannten oder unbeliebten Sachen erstmal an Geruch und Geschmack gewöhnen müssen. "Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht", oder so ;) Stell flüssigkeitshaltige Gemüsesorten immer wieder hin, das erhöht auf jeden Fall die Chance, dass es irgendwann angenommen wird :umarm:

biggi
21.12.2011, 14:41
ich stelle es seit 6 jahren hin und gizmo rührts nicht an!

Yvonne
21.12.2011, 14:42
Hallo Yvonne,

meine Erfarung mit Gemüsesorten, die nicht besonders beliebt sind, ist: immer wieder hinstellen. Ich habe das Gefühl, als ob sie sich bei unbekannten oder unbeliebten Sachen erstmal an Geruch und Geschmack gewöhnen müssen. "Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht", oder so ;) Stell flüssigkeitshaltige Gemüsesorten immer wieder hin, das erhöht auf jeden Fall die Chance, dass es irgendwann angenommen wird :umarm:

das ist lieb, das du das sagst, mache ich schon länger, aber klappt nicht.
Aber sie frißt ja viel blättriges, aber ich werde nochmal einen neuen Versuch starten:umarm:
Wie gesagt, ihr gehts ja viel viel besser:froehlich:

Yvonne
21.12.2011, 14:42
ich stelle es seit 6 jahren hin und gizmo rührts nicht an!

ich seit einem Jahr:freun:

Alexandra K.
21.12.2011, 15:44
Flüssigkeit ist das A und O !
Uroplex finde ich daher völlig kontraproduktiv und würde ich nicht geben.

Am besten mal Möhrensaft anbieteten damit das Tier trinkt und infusionen mit anschließender manueller Blasenentleerung sind ganz ganz wichtig.

Gaby
21.12.2011, 16:23
danke euch :flower:
Cantharis Ampullen von Heel?

biggi
21.12.2011, 16:24
jap,
cantharis ad us vet ampullen

Gaby
21.12.2011, 16:35
Mist, unsere Apo. kann sie nur von einer Firma Namens Biolo besorgen, ich möchte aber lieber Heel :scheiss:

Yvonne
21.12.2011, 16:36
Mist, unsere Apo. kann sie nur von einer Firma Namens Biolo besorgen, ich möchte aber lieber Heel :scheiss:

ich hatte sie direkt vom TA, frag da doch mal:umarm:

Simone D.
21.12.2011, 16:41
Hi Gaby,

hier sind die wichtigsten Infos zusammengefasst:
http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=60468&p=2037207&viewfull=1#post2037207

Kurz und knapp ist leider anders :rw:, aber wenn du etwas Zeit mitbringst, findest du dort viele Tipps. Gute Besserung! :umarm:

Yvonne
21.12.2011, 16:43
Hi Gaby,

hier sind die wichtigsten Infos zusammengefasst:
http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=60468&p=2037207&viewfull=1#post2037207

Kurz und knapp ist leider anders :rw:, aber wenn du etwas Zeit mitbringst, findest du dort viele Tipps. Gute Besserung! :umarm:

Hat mir sehr geholfen:rw::rw:

Gaby
21.12.2011, 17:05
Simone danke :flower: hab schon reingelesen *g*

Leider sind unsere Ärzte in Urlaub, ich telefonier gleich mal rum, ob eine Praxis in der nähe Cantharis hat :ohje:

biggi
22.12.2011, 02:01
gibts auch zu bestellen
http://www.google.de/#q=cantharis+ad+us+vet&hl=de&prmd=imvnsb&source=univ&tbm=shop&tbo=u&sa=X&ei=JHPyTtWoD4zUsgby48HyDw&sqi=2&ved=0CGoQrQQ&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.,cf.osb&fp=215c51bd6547b693&biw=1024&bih=507

Gaby
22.12.2011, 03:57
gibts auch zu bestellen
http://www.google.de/#q=cantharis+ad+us+vet&hl=de&prmd=imvnsb&source=univ&tbm=shop&tbo=u&sa=X&ei=JHPyTtWoD4zUsgby48HyDw&sqi=2&ved=0CGoQrQQ&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.,cf.osb&fp=215c51bd6547b693&biw=1024&bih=507

Biggi, danke :umarm:
Es hat nun doch mit dem bestellen geklappt und wir können es morgen in der Apo. abholen :froehlich:

Nadine S.
22.12.2011, 06:47
Und wie geht es ihm heute ?
Habt ihr euren TA auf Metacam angesprochen ?:umarm:

Gaby
22.12.2011, 13:05
Also, nachdem wir erst Samstag bei unserem TA waren (ist leider momentan in Urlaub) Dienstag dann von Köln nach Duisburg zu Doc L. aber keine Besserung eintritt :ohje: fahren wir am nachmittag in eine andere Kölner Klinik.

Unsere TA mit der ich in Telefonkontakt stehe, vermutet das die Blase gespült werden muß und hat mir dafür eine Klinik empfohlen, ich hoffe es wird bald endlich besser :girl_sigh:

Yvonne
22.12.2011, 13:26
Also, nachdem wir erst Samstag bei unserem TA waren (ist leider momentan in Urlaub) Dienstag dann von Köln nach Duisburg zu Doc L. aber keine Besserung eintritt :ohje: fahren wir am nachmittag in eine andere Kölner Klinik.

Unsere TA mit der ich in Telefonkontakt stehe, vermutet das die Blase gespült werden muß und hat mir dafür eine Klinik empfohlen, ich hoffe es wird bald endlich besser :girl_sigh:

was hat denn Dr.L. gesagt?Drücke euch die Däumchen:umarm:

Nadine S.
23.12.2011, 05:48
Also, nachdem wir erst Samstag bei unserem TA waren (ist leider momentan in Urlaub) Dienstag dann von Köln nach Duisburg zu Doc L. aber keine Besserung eintritt :ohje: fahren wir am nachmittag in eine andere Kölner Klinik.

Unsere TA mit der ich in Telefonkontakt stehe, vermutet das die Blase gespült werden muß und hat mir dafür eine Klinik empfohlen, ich hoffe es wird bald endlich besser :girl_sigh:

hast du die mal angesprochen wegen Infusion und ausmassieren?

Gaby
23.12.2011, 11:55
Yvonne
viel trinken, evtl. infundieren, Nov. nach Bedarf, beobachten ob er noch selbstständig Urin absetzen kann, calziumarm füttern, alles trockene absetzen, evtl. zufüttern.
Hab gestern noch mit ihm gesprochen, da schlug er vor die Blase evtl. spülen zu laßen.

Nadine
das schlug mir die Klinik gestern als Option vor, die wollten ihn allerdings 2-3 Tage dort behalten.

Spülen hielten sie noch nicht für notwendig

Da er sein Gewicht hält, Temperatur und Kreislauf stabil sind und wir nun wissen das er selbständig Urin absetzt, ist er erstmal wieder daheim.
Er bekommt nun zusätzlich Marbocyl und da er wenig trinkt, mehrmals tgl. Wasser mit einer 1ml Spritze eingeflößt.

Massiert hier eigentlich jemand die Blase selbst aus?

Laut Klinik darf ich das selbst probieren, sträube mich aber dagegen, die Klinik war eh gar nicht mein Fall :ohje:
Deswegen geht er da auch nur im Notfall stationär hin :girl_sigh:

Yvonne
23.12.2011, 12:06
Yvonne
viel trinken, evtl. infundieren, Nov. nach Bedarf, beobachten ob er noch selbstständig Urin absetzen kann, calziumarm füttern, alles trockene absetzen, evtl. zufüttern.
Hab gestern noch mit ihm gesprochen, da schlug er vor die Blase evtl. spülen zu laßen.



Das hätten wir bei Angel auch gemacht, also die Blase bei Dr.L. spülen lassen, aber es wurde so besser mit massiv Frischfutter , also Flüssigkeit*g*
In welcher Klinik warst du denn?Alle bei uns in Duisburg sind nicht kompetent genug, außer beim Herzultraschal am Kaiserberg.

Schli
23.12.2011, 12:17
Eine Häsin bei uns hatte das auch. Sie konnte kaum mehr Urin absetzen und hatte immer wieder Blasenentzündungen. Bei uns half Alrodin und sie war drei mal im Abstand von jeweils einer Woche beim TA zum Spülen. Also Infusion und dann Ausmassieren. Da kam der Mist raus. Und jetzt ist schon seit einem halben Jahr Ruhe und auch im Röntgen und Ultraschall ist nichts mehr zu sehen.
Mit selber Massieren muss man sehr vorsichtig sein, es kann Verletzungen geben.
Du könntest neben Cantharis noch Muccosa geben, das ist gut für die Schleimhaut, die durch den Schlamm ja mindestens gereizt ist.

Nadine S.
23.12.2011, 12:32
Pauline war 3 Tage von 9-19h und es ist alles weg . Lass das ruhig machen ...ich hab's mit Allrodin probiert, es half nicht. Kannst du ihn abends immer abholen ?

Simone D.
23.12.2011, 12:48
Massiert hier eigentlich jemand die Blase selbst aus?

Laut Klinik darf ich das selbst probieren, sträube mich aber dagegen, die Klinik war eh gar nicht mein Fall :ohje:

Ich finde das selbst wenn es ein TA macht gefährlich. Ich würd's nicht machen.

Yvonne
23.12.2011, 13:22
Ich finde das selbst wenn es ein TA macht gefährlich. Ich würd's nicht machen.

Bin ich auch der Meinung:ohje:

biggi
23.12.2011, 15:25
Massiert hier eigentlich jemand die Blase selbst aus?
nein,das nicht.
aber ich musste meinem sternchen anfangs wasser einflössen
und dann die blase sachte massieren und zu bewegung "zwingen"
damit der schlick aufgewirbelt wird und ausgeschieden werden konnte.

Margit
23.12.2011, 20:10
Ich würde die Blase, wenn viel trinken etc. nicht hilft, ausspülen lassen. Damit sollte man aber nicht warten, bis das Kaninchen Kreislaufinstabil wird. Denn zur Blasenspülung muss das Tier in Narkose gelegt werden. Das kann man aber nur machen, wenn der Kreislauf stabil ist.

LG Margit

Gaby
24.12.2011, 03:37
Lieben Dank für eure Beiträge :kiss:

Yvonne, wir waren in der Braunsfeldklinik in Köln

Bin ganz eurer Meinung was das Blase selbst ausmassieren betrifft :good:
Jerry hat heute das erste mal wieder etwas Appetit gezeigt und ich bin ganz vorsichtig optimistisch :strick:
Die Klinik in Köln hat eine Notfallsprechstunde an allen Weihnachtstagen, falls es sich verschlechtern sollte, wären wir relativ schnell dort.
Ich hoffe jetzt einfach mal das wir bis zum 27.12 klar kommen, dann sind unsere Tierärzte aus dem Urlaub zurück *g*