PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Buddeln Buddeln meine Nerven sind überfordert



Kati1986
19.12.2011, 22:56
Mein Widdermädel raubt mir momentan die Nerven.

Komischerweise in der Nacht ist es still, sobald man im Bett liegt!

Zu meiner Haltung vorweg: Freie Wohungshaltung 24h, Unterschale vom Käfig als Klo und Fressort, wird auch artig genutzt von meinen beiden Kaninchen.

Mein junges Widdermädel raubt mir die Nerven.

Sie buddelt so dermaßen in der Unterschale, alles wird umgegraben.

Ich habe unterm Stroh die Pellets, wenn die natürlich aufgesaugt sind, dann zerfallen dieses ja. Sie buddelt alles nach oben, so das ich jeden Tag reinigen muss.

Ich bin froh wenn ich auf Arbeit bin und ich dieses scharben nicht hören muss. Ich weiss es hört sich hart an, aber wenn man den ganzen Tag zuhause ist und dann nur dieses laute scharben hört, wird man verrückt.

Sie buddelt auch völlig ins Leere, Sie buddelt dann auf Plastik rum.

Ich kann zuhause keine Buddelkiste mit Sand aufstellen, leider geht es nicht.

Handtüchter habe ich schon versucht, interessiert Sie nicht.

Äste zum Nagen, ist nicht ihr Ding.

Wird sich sowas mit der Kastra legen?

Es nervt mich mittlerweile wirklich sehr, weil es schon seit 1,5 Monaten so geht.

Man macht den Käfig sauber, nach 2 Stunden sieht es nicht mehr aus wie vorher.

Habt Ihr vieleicht eine Idee, was ich noch machen kann?

Kann man Ihr sowas abgewöhnen?

Lg

Mottchen
19.12.2011, 22:59
wenn sand nicht geht, probier es mal mit erde :)
ich denk schon dass sich das mit der kastra ändert, hat sie schon einen termin?

Annika
19.12.2011, 23:01
bei einem meiner Weibchen wurde das Buddeln nach der Kastra etwas weniger zwanghaft. Aufgehört hat es nie.

Bei einem , neuen Weibchen erlebe ich gerade etwas ganz anderes. Sie wird im Januar kastriert, da sie aber so extrem hitzig ist, dass ihr EC.Partner nur noch gerammelt und nassgespritzt wurde, sie jeden Tag neue Nester baute und die ganze Wohnung unter Pipi stand, hat sie letzte Woche eine Hormonspritze bekommen. Seitdem pinkelt und köttelt sie nicht mehr wild, der Partner kann sich wieder bewegen, ohne sie sofort auf sich zu haben. ABER: seitdem buddelt sie wie wahnsinnig. Und sie hat mir heute zwei Notenblätter zur Häfte verspeist.

Also, Gewähr gibt es für gar nichts.

Astrid
19.12.2011, 23:01
Das kann sich ändern mit der Kastra muss aber nicht. Wie alt ist die Gute denn ? Macht sie das schon immer oder ist das jetzt ne Phase ?

Mottchen
19.12.2011, 23:02
hier war nach der kastra mit all diesen ich nenns mal übersprungshandlungen schluß :)
gott sei dank

FlockeSam
19.12.2011, 23:06
das problem kenn ich. mara macht das zum glück nicht so oft wie deine.
aber manchma hat sie tage, da buddelt sie 6 std :vogel: selbst mittags/nachmittags wenn alle schlafen. ob sie auf plastik buddelt ist ihr auch total egal. in den ersten nächten hatte ich auch meine schlafzimmertür auf um besser auf dolle streitigkeiten aufmerksam zu werden. das waren teils echt schlimme nächte wegen der buddelei :coffee: zum glück haben sich die nachbarn noch nicht beschwert. die haben unter dem kaninchenzimmer ihr schlafzimmer liegen :rw:

zum glück buddelt sie nicht alles raus. aber ich bin auch mal gespannt, ob es nach der kastra abnehmen wird. derzeit geht sie tägl nach dem abendlichen essen und sie ist eh schon ein strich mit einem guten appetit und geht nach und zwischen dem essen buddeln :vogel:

Kati1986
19.12.2011, 23:09
Das kann sich ändern mit der Kastra muss aber nicht. Wie alt ist die Gute denn ? Macht sie das schon immer oder ist das jetzt ne Phase ?

Sie ist ca. 7 Monate alt ( evtl. etwas jünger).

Vorher hat Sie sich nie was getraut, seit 1,5 Monaten dreht sich völlig am Rad. Manchmal zwickt Sie mich auch am Fuss...das tut ganz schön weh :D

Katharina
19.12.2011, 23:10
Bis auf Lotta und Ninchen haben alle Häsinnen nach der Kastra dieses Verhalten eingestellt. Die beiden sind allerdings Widder. :rw:

Kati1986
19.12.2011, 23:11
das problem kenn ich. mara macht das zum glück nicht so oft wie deine.
aber manchma hat sie tage, da buddelt sie 6 std :vogel: selbst mittags/nachmittags wenn alle schlafen. ob sie auf plastik buddelt ist ihr auch total egal. in den ersten nächten hatte ich auch meine schlafzimmertür auf um besser auf dolle streitigkeiten aufmerksam zu werden. das waren teils echt schlimme nächte wegen der buddelei :coffee: zum glück haben sich die nachbarn noch nicht beschwert. die haben unter dem kaninchenzimmer ihr schlafzimmer liegen :rw:

zum glück buddelt sie nicht alles raus. aber ich bin auch mal gespannt, ob es nach der kastra abnehmen wird. derzeit geht sie tägl nach dem abendlichen essen und sie ist eh schon ein strich mit einem guten appetit und geht nach und zwischen dem essen buddeln :vogel:

Zb. das Futter habe ich in einer großen Schüssel, Sie schmeisst dieses um, der gesamte Salat ect. liegt dann im Kot. Sie buddelt sogar auf der Schüssel rum.

Kati1986
19.12.2011, 23:12
Bis auf Lotta und Ninchen haben alle Häsinnen nach der Kastra dieses Verhalten eingestellt. Die beiden sind allerdings Widder. :rw:

Widder sind ausgeprägter bei sowas?

Mir fällt auch auf, sobald mein großer aufs Sofa springt, springt Sie auf und ist sofort hinter her. Sie macht alles was er macht

FlockeSam
19.12.2011, 23:13
Zb. das Futter habe ich in einer großen Schüssel, Sie schmeisst dieses um, der gesamte Salat ect. liegt dann im Kot. Sie buddelt sogar auf der Schüssel rum.

das prob hab ich zum glück nicht. sie geht immer brav in ihre kiste.

vielleicht steckt sie in der pubertät??

aber wenn du natürlich nicht mit ihr züchten willst, ist ne kastra evtl nicht schlecht, wenn die erfahrenen auch dazu raten?

Astrid
19.12.2011, 23:14
Ui, wenn sie noch soooo jung ist befürchte ich, dass sich das jetzt in Etappen wiederholen wird. Ich würds mit der Kastra probieren. Meine Betty ist kastriert und buddelt und wühlt auch noch ganz gerne, aber nicht soooo fanatisch.

Astrid
19.12.2011, 23:15
Widder sind ausgeprägter bei sowas?


Ne, das hat mit Widder oder Stehohr nichts zu tun. Ich denke, sie ist ne eher Dominante und ist dadurch hormoniger...

Feuerkind
19.12.2011, 23:18
hast du schon mal probiert ne große Kiste gefüllt mit stroh anzubieten zum buddeln, um den trieb umzulenken?

ich denke sie ist in der Pubertät und dreht deswegen nun nen bisschen ab

unsere (kastrierten) weibchen hatten/haben auch immer wieder extreme buddelphasen, buddeln gehört nun mal zur natur des Kaninchens und ist für Innekaninchen ja oft nicht möglich...ich denke es ist nicht verwunderlich, dass innenkaninchen mangels möglichkeiten anfangen ihr klo umzugraben...

ich würde ihr ne buddelkiste mit stroh anbieten (ich fülle immer unten normale einstreu und oben auf stoh), wenn erde/sand nicht möglich ist....auch nen karton voll mit stroh zum buddeln und zerstören kann vielleicht abhilfe schaffen...

Else65
19.12.2011, 23:29
Ne, das hat mit Widder oder Stehohr nichts zu tun. Ich denke, sie ist ne eher Dominante und ist dadurch hormoniger...

oh, da ist meine elfriede auch etwas hormoniger... die buddelt seit dieser woche auch was das zeug hält.
sie hat nun auch schon seit dem sommer die 2. scheinschwangerschaft, da sollte man sie wohl mal dem TA vorstellen ? sie ist ca. 1,5 jahre alt

Astrid
19.12.2011, 23:30
oh, da ist meine elfriede auch etwas hormoniger... die buddelt zur zeit auch was das zeug hält.
sie hat nun auch schon seit dem sommer die 2. scheinschwangerschaft, da sollte man sie wohl mal dem TA vorstellen ?

Ich finds immer noch normal für ne Hasendame. :rw:

Else65
19.12.2011, 23:33
Ich finds immer noch normal für ne Hasendame. :rw:

:girl_haha: "dame" ist in dem fall gut. so ein wildschwein hatte ich noch nie

Sina
19.12.2011, 23:33
Also meine Emma ist und war auch noch nach der Kastra so.
Is einfach ein weib :girl_haha:

Sie buddelt handtücher, decken, futternäpfe alles.... :girl_sigh:

Astrid
19.12.2011, 23:40
:girl_haha: "dame" ist in dem fall gut. so ein wildschwein hatte ich noch nie

Ohje...:rollin: Dann kannst Du vermutlich nicht verlieren.

Katharina
20.12.2011, 01:44
aber wenn du natürlich nicht mit ihr züchten willst, ist ne kastra evtl nicht schlecht, wenn die erfahrenen auch dazu raten?

Ich rate auf jeden Fall schon mal vom Züchten ab, denn es gibt genug Kaninchen, die niemand will. Wir sind hier ein Tierschutzforum, in den Notfällen stehen genug arme Züchtertiere, von daher hätte ich jetzt so einen Gedanken nicht gehabt. :rw:

biggi
20.12.2011, 01:49
Zb. das Futter habe ich in einer großen Schüssel, Sie schmeisst dieses um, der gesamte Salat ect. liegt dann im Kot. Sie buddelt sogar auf der Schüssel rum.
das ist ja das kleinste problem!
stell halt das futter auf den boden und nicht ins klo.

ich würd den käfig abschaffen
und stattdessen 2 kleine klos und eine seperate buddelkiste
(zbsp mit stroh) hinstellen.

Nadine S.
20.12.2011, 07:38
Bei mir wurde das auch nach der Kastra eingestellt bei 3 Mädels .

Jule1985
20.12.2011, 07:43
Also bei mir war es gar kein Mädel... Mein Böckchen Clyde hat mich in den Wahnsinn getrieben. Der konnte auch buddeln, buddeln, buddeln...
Da er aber nun in Außenhaltung sitzt und eine große Speißkiste voll Sand hat, nervt es nicht mehr :rw:

Hab also keinen Tipp für dich, aber ich drück die Daumen, dass es bald aufhört, denn verstehen kann ich dich voll und ganz :umarm:

Kati1986
20.12.2011, 08:22
Ich rate auf jeden Fall schon mal vom Züchten ab, denn es gibt genug Kaninchen, die niemand will. Wir sind hier ein Tierschutzforum, in den Notfällen stehen genug arme Züchtertiere, von daher hätte ich jetzt so einen Gedanken nicht gehabt. :rw:

Züchten nein, habe ich auch nicht von gesprochen *g*

Kati1986
20.12.2011, 08:22
das ist ja das kleinste problem!
stell halt das futter auf den boden und nicht ins klo.

ich würd den käfig abschaffen
und stattdessen 2 kleine klos und eine seperate buddelkiste
(zbsp mit stroh) hinstellen.

Ich habe keinen Käfig!

Kati1986
20.12.2011, 08:23
Stroh , Einstreu, Heu alles steht hier zur Verfügung!

Kati1986
20.12.2011, 08:23
Also bei mir war es gar kein Mädel... Mein Böckchen Clyde hat mich in den Wahnsinn getrieben. Der konnte auch buddeln, buddeln, buddeln...
Da er aber nun in Außenhaltung sitzt und eine große Speißkiste voll Sand hat, nervt es nicht mehr :rw:

Hab also keinen Tipp für dich, aber ich drück die Daumen, dass es bald aufhört, denn verstehen kann ich dich voll und ganz :umarm:

Danke Jule :kiss:

Kati1986
20.12.2011, 08:24
:girl_haha: "dame" ist in dem fall gut. so ein wildschwein hatte ich noch nie

:D

Yvonne
20.12.2011, 08:56
Bei mir war es bei zwei Mädels nach der Kastra komplett weg, alle paar Monate buddelt die ine für kurze Zeit im Klo, aber das war s dann auch*g*

fridolin
20.12.2011, 09:39
Funny hat auch vor der Katra alles zerlegt und zerbuddelt, ist zudem noch über Tische und Bänke gesprungen, hat alle Blumentöpfe ausgebuddelt, Teppiche und Kleidung zerlegt
...........nach der Kastra war schlagartig Ruhe *g*

Ich würde mich aber gern biggi anschließen und empfehlen, das Frischfutter auf nem Flickenteppich o.ä etwas entfernt von der Buddelschale hinzustellen, dann ist zumindest das Grünzeug sicher

Naira
20.12.2011, 10:15
Funny hat auch vor der Katra alles zerlegt und zerbuddelt...........nach der Kastra war schlagartig Ruhe *g*

:wink1:

Molly war auch so eine verrückte Nudel :rollin: Meine Nerven waren auch ganz schön strapaziert :girl_sigh: Sie hat 24 Std. am Tag gebuddelt und nur kurz auf's Klo....ein bischen futtern und weiter. Ich sagte zu ihr immer, willst dich wohl nach China durchbuddeln :girl_haha: Nach der Kastra war schlagartig Ruhe.

Bei Naira war nicht gleich Schluß mit dem Buddeln, sie hat es sehr langsam eingestellt und seit ungefähr einem halben Jahr buddelt sie nur mal kurz in der Röhre oder ihre kleine Decke hin und her.

Cosma ist erst seit einer Woche bei uns, frisch kastriert und 8 Monate alt, sie spinnt natürlich noch rum und buddelt sehr gern. Mal abwarten wann sie etwas ruhiger wird. Sie ist ja auch noch in der Pubertät :taetschl:

Ob Widderchen oder Stehohr, jedes Tier reagiert anders nach der Kastra, jede hat ihre eigenen Piep :girl_haha::rollin:

LG Ines

zazi
20.12.2011, 12:18
Bei Amelie ging es von der 11 Woche bis zur Kastra die dann in der ca. 20. Woche erfolgte. Die Eierstöcke waren verändert, das Tier hatte Schmerzen, zum Schluss wurde nur noch gebuddelt, Tag und Nacht, es wurde nicht mehr gefressen.

Nach der Kastration war sofort Ruhe, jetzt wird nur noch ab und an aus langeweile gebuddelt was aber auch mein Rammler macht.

Gruss
zazi

EDIT: Amelie ist ein Widder.

biggi
20.12.2011, 17:42
Ich habe keinen Käfig!
sorry,
da fühl ich mich schon etwas vera...!


Man macht den Käfig sauber, nach 2 Stunden sieht es nicht mehr aus wie vorher.

Alexandra K.
20.12.2011, 18:07
Das Tier ist 7 monate und pupertiert rum...
Buddeln ist normales Verhalten, ich sehe absolut keinen Grund auch nur über eine Kastra nachzudenken.

Ich würde überlegen wie man dem Tier den Wunsch erfüllen kann und eine Buddelkiste mit Erde besorgen. Wenn sie dann buddeln kann wird es vielleicht auch etwas weniger weil sie dann mal zufrieden ist.

Fellfie
20.12.2011, 18:13
Meine Widderhäsin hat auch unglaublich viel gebuddelt, als sie mit 2 Jharen zu mir kam. Auch und vor allem nachts, bis auf das Plastik der Käfigunterschale runter und dann noch munter weiter. Nach der Kastration hat sich das schlagartig gelegt.

Ich bin ehrlich gesagt ohnehin ein Befürworter der vorsorglichen Häsinnenkastration, deswegen war das ohenhin geplant. Ich finde es besser, das Tier in Narkose zu legen und zu katsrieren solange es noch jung und kräftig ist, bevor solch eine Entscheidung nachher mit 8 Jahren ansteht.

Mottchen
20.12.2011, 19:53
mausefusses es gibt buddeln und buddeln, bei ganz normalem buddelverhalten würd ich nie auf die idee kommen ein kaninchen zu kastrieren, aber wenn du meine motte erlebt hättest, die war 24 stunden im dauerstress, nicht nur durch ständiges buddeln das hatte nix mehr mit normalem verhalten zu tun, das war für das tier eine reine quälerei. und da denk ich ist eine kastra durchaus im sinne des tieres

BirgitL
20.12.2011, 20:34
Bis auf Lotta und Ninchen haben alle Häsinnen nach der Kastra dieses Verhalten eingestellt. Die beiden sind allerdings Widder. :rw:

Oh dann kann ich ja noch hoffen, Melli (unkastrierrte Widderhäsin) gräbt nämlich neuerdings heftigst den Rasen um - ich hab fast nur noch Löcher und Erdhügel im Ninchengehege, die Löcher werden täglich zugeschüttet; Melissa hat auch Fee angestiftet mitzubuddeln.

Melli macht das erst seit Mitte November (sie ist seit Juni bei uns und glücklich in der Fünfergruppe integriert); ich überlege die Nins reinzuholen (bis Mai) in der Hoffnung, dass sie das Buddeln dann vergessen hat. Melli sollte ja kastriert werden aber sie hatte ja im Sommer zwei Kiefer-OP´s, sodass die Kastra noch warten muss.

Wölkchen (war auch eine Widderhäsin) hatte vor der Kastra auch wie verrückt gebuddelt und immer die Streu aus den Kloschalen rausgebuddelt. Nachder Kastra wars dann gut.

Liebe Grüße
Birgit

Kati1986
20.12.2011, 20:40
sorry,
da fühl ich mich schon etwas vera...!

Birgit Sorry, wieso verarscht.

Ich habe eine Käfigunterschale ohne Teil. Hab hier vieles neu gemacht.

Kati1986
20.12.2011, 20:41
Das Tier ist 7 monate und pupertiert rum...
Buddeln ist normales Verhalten, ich sehe absolut keinen Grund auch nur über eine Kastra nachzudenken.

Ich würde überlegen wie man dem Tier den Wunsch erfüllen kann und eine Buddelkiste mit Erde besorgen. Wenn sie dann buddeln kann wird es vielleicht auch etwas weniger weil sie dann mal zufrieden ist.

Nein das ist nicht möglich. Bitte nehme es so hin. Es geht nicht sowas bei mir in die Whg zu stellen. Ist nicht möglich.

Lg

Kati1986
20.12.2011, 20:41
Oh dann kann ich ja noch hoffen, Melli (unkastrierrte Widderhäsin) gräbt nämlich neuerdings heftigst den Rasen um - ich hab fast nur noch Löcher und Erdhügel im Ninchengehege, die Löcher werden täglich zugeschüttet; Melissa hat auch Fee angestiftet mitzubuddeln.

Melli macht das erst seit Mitte November (sie ist seit Juni bei uns und glücklich in der Fünfergruppe integriert); ich überlege die Nins reinzuholen (bis Mai) in der Hoffnung, dass sie das Buddeln dann vergessen hat. Melli sollte ja kastriert werden aber sie hatte ja im Sommer zwei Kiefer-OP´s, sodass die Kastra noch warten muss.

Wölkchen (war auch eine Widderhäsin) hatte vor der Kastra auch wie verrückt gebuddelt und immer die Streu aus den Kloschalen rausgebuddelt. Nachder Kastra wars dann gut.

Liebe Grüße
Birgit

Im Februar habe ich Urlaub, Kastra Termin steht bereits.

Kati1986
20.12.2011, 20:42
mausefusses es gibt buddeln und buddeln, bei ganz normalem buddelverhalten würd ich nie auf die idee kommen ein kaninchen zu kastrieren, aber wenn du meine motte erlebt hättest, die war 24 stunden im dauerstress, nicht nur durch ständiges buddeln das hatte nix mehr mit normalem verhalten zu tun, das war für das tier eine reine quälerei. und da denk ich ist eine kastra durchaus im sinne des tieres

*g*

Gebe ich Dir recht!

FlockeSam
20.12.2011, 20:44
Oh dann kann ich ja noch hoffen, Melli (unkastrierrte Widderhäsin) gräbt nämlich neuerdings heftigst den Rasen um - ich hab fast nur noch Löcher und Erdhügel im Ninchengehege, die Löcher werden täglich zugeschüttet; Melissa hat auch Fee angestiftet mitzubuddeln.

also sobald alle draußen auf der wiese sind fangen die an ein loch zu buddeln ... abwechselnd natürlich .... und da fangen meist die kastrierten herren an und die damen (die drinnen nie buddeln ... bis auf mara) machen dann tatkräftig mit :girl_sigh:

ich denke auch nicht, dass es an den widdern liegt. hab hier 2 sitzen. die eine buddelt oft ... meist halt nach dem essen :vogel: und die andere macht das nur, wenn sie 1x im jahr nen nest baut. von daher *g*

biggi
20.12.2011, 20:45
Birgit Sorry, wieso verarscht.

Ich habe eine Käfigunterschale ohne Teil. Hab hier vieles neu gemacht.

dann schreib halt nicht von nem käfig!


Man macht den Käfig sauber, nach 2 Stunden sieht es nicht mehr aus wie vorher.

Frasim
20.12.2011, 20:47
Eingangsposting...




Zu meiner Haltung vorweg: Freie Wohungshaltung 24h, Unterschale vom Käfig als Klo und Fressort, wird auch artig genutzt von meinen beiden Kaninchen.

:girl_sigh:

biggi
20.12.2011, 20:48
schön,aber trotzdem hat sie halt von nem käfig geschrieben. :girl_sigh:

egal,wir drehen uns sonst im kreis. . .

Kati1986
20.12.2011, 21:02
Habe Ihr jetzt mal nen Karton hingestellt, der ist momentan zwischendurch interessant zum kaputt machen *g*

BirgitL
20.12.2011, 21:07
also sobald alle draußen auf der wiese sind fangen die an ein loch zu buddeln ... abwechselnd natürlich .... und da fangen meist die kastrierten herren an und die damen (die drinnen nie buddeln ... bis auf mara) machen dann tatkräftig mit :girl_sigh:

:girl_sigh: hmmm, wenn ichs mir recht überlege hatte Robert schon Ende Oktober angefangen den Rasen aufzubuddeln aber er machte keine Löcher, er budddelte flächig, weil er sah, dass außerhalb des Kaninchengeheges besserer Rasen war als im Gehege :girl_sigh:

Robert hat wieder aufgehört nur Mell buddelte notorisch weiter als wir im Urlaub waren (Ende Nov. - Anfang Dez.) und auch noch bis letzten Samstag. Ich hab auch nix gegen normales Buddeln zumal auch überall Buddelschalen mit Gartenerde gefüllt rumstehen aber wenn das Buddeln zur Hauptbeschäftigung wird und sie auch die ganze Einsträu im (immer offenen) Hasenstall hochbuddelt und im Gartenhaus verteilt ist das es echt doof.

Melli ist auch sehr garstig zu Amy (was wiederum zu dem Buddelverhalten passt) Sie riecht wahrscheinlich dass Amy eine Häsin ist und nur teilkastriert ist (hat der Ex-Tierarzt verbockt und nur Amys Eierstöcke entfernt).

Vor lauter Verzweiflung hab ich meine Tierheilpraktikerin angerufen. Melli bekommt seit 5 Tagen 2 mal tgl. 2 Globuli Pulsatilla - vielleicht liegt es auch am schlechten Wetter aber ich meine sie buddelt schon weniger. Kastrieren lass ich sie im Frühjahr trotzdem, weil ich in der Vergangenheit so viel schlechte Erfahrung mit GM-Krebs gemacht habe (möglicherweise steht ja das Buddeln mit den GM-Veränderungen in Verbindung) ...

Liebe Grüße
Birgit

Alexandra K.
21.12.2011, 11:34
Natürlich gibt es buddeln und buddeln, trotzdem wäre es einen Versuch wert dem Tier mal was zum buddeln anzubieten und zu gucken ob es dann "befriedigt" ist, das das nicht geht kann ich nicht akzeptiren.
Man kann eine Buddelkiste so gestalten das man den Sand nicht in der Wohnung hat. Buddeln für Kaninchen ist eine ganz wichtige Sache und Ihnen das nicht anzubieten ist so als würde man ihnen Frischfutter verwehren.
So sehe ich das.

Else65
21.12.2011, 13:17
ich glaube buddeln kann man nicht verwehren. :D es lässt dich doch überall buddeln. meine buddelt auch schon mal das hasenklo um... ist ja im prinzip wie eine buddelkiste. aber bevorzugt buddelt sie zur zeit auf dem pvc...
mein herr hase hatte seinerzeit auch bevorzugt auf dem pvc an der tür des kaninchenzimmers gebuddelt. ich denke er wollte einen gang ins andere zimmer graben. immerhin hat er es geschafft, ein loch ins pvc zu buddeln :D

Alexandra K.
21.12.2011, 13:45
Man sollte buddeln auch nicht verwehren sondern ihnen die Möglichkeit dazu geben.

susi 89
21.12.2011, 15:15
Hallo:wink1:
also meine Häsin war auch so eine Extrem-Buddlerin als sie in die Pubertät kam. Manchmal hat sie mir den letzten Nerv damit geraubt. Aber jetzt wo sie älter ist, ist das ganze im normalen Rahmen. Ich hab ihr eine Buddelkiste mit Einstreu zur Verfügung gestellt und jetzt buddelt sie auch noch, aber nicht ununterbrochen. Damit nicht mehr alles durch die Wohnung fliegt, werde ich eine Buddelkiste mit Burg von Plüschnasen holen. Da fliegt dann nichts mehr raus und die Kleinen haben ihren Spaß*g*
Ich würde abwarten ob sich das Verhalten deiner Häsin nicht von selbst verändert wenn sie älter ist bevor ich eine Kastration deswegen in Erwägung ziehen würde. Das sie jetzt so extrem drauf ist liegt wahrscheinlich an ihrer Pubertät. :girl_sigh:

veganinchen
21.12.2011, 17:41
Meine Lotte (Widder) buddelt und buddelt und buddelt und buddelt und buddelt auch sehr gern *g*
Es variiert allerdings - mal ein paar Tage oder gar Wochen kaum, dann power-Buddeln in den Klos, und/oder(!) in der Buddelkiste, an der Tür etc. etc.
Klar kann extreme Buddelei an der Pubertät liegen, muss aber nicht. Lotte ist siebeneinhalb und dreht eigentlich eher auf, als dass sie ruhiger wird :D

Ich beobachte, ob es am Mond, am Wetter oder an sonstwas liegt. Ich würde sagen, Buddeln ist einfach ihr Hobby, so wie Benny gern die Kuschelröhre durch die Gegend wuppt. :fin:

Ach ja, Lotte ist kastriert, weil sie vorher so extreme Buddelphasen hatte, dass wir alle nicht schlafen konnten. Seit der Kastra buddelt sie, wenn, nur tagsüber, und nachts nur ganz selten, wenn ich gerade das Licht ausgemacht habe :D

veganinchen
21.12.2011, 17:43
Und wo kommt der Smiley in der Ecke mit der Sonnenbrille her? :hä:

BirgitL
21.12.2011, 20:29
Man sollte buddeln auch nicht verwehren sondern ihnen die Möglichkeit dazu geben.

Ich möchte im Frühjahr einen großen Sandkaten aus Holz im Garten haben. Da kann kein Sand rausfliegen, weil er ja hoch genug ist und einen Rand hat und man kann ihn nachts abdecken, sodass es nicht reinregnet und tagsüber können die Nins dann nach Herzenslust buddeln :girl_sigh:

So´n Ding meine ich, nur größer ...:

http://www.amazon.de/SANDKASTEN-MICKEY-ABSENKBAREM-DACH-GASPO/dp/B00111L948/ref=tag_stp_s2_edpp_url

Liebe Grüße
Birgit

Mottchen
22.12.2011, 00:29
falls das problem der rumfliegende sand sein sollte kathi, das problem hatte ich auch, da die nasen, den sand auch immer schön an ihren pfoten rausgetragen haben und das einen schönen schmirgelpapiereffekt auf dem parkett hatte. mit erde geht eigentlich so gut wie nix daneben und wenn kann man es ohne dass der boden schaden nimmt aufkehren

mausefusses, dass das buddeln zum kaninchen gehört, ist klar ich bin deiner meinung, dass man kaninchen auch die möglichkeit schaffen sollte zu buddeln. was ich sagen wollte war nur, daß es auch "krampfhaftes" buddeln gibt, da hilft dann auch eine buddelkiste nicht wirklich. und wenn ich kathie richtig verstanden habe geht es bei ihrem tier weit übers normale hinaus

Alexandra K.
22.12.2011, 11:46
und wenn ich kathie richtig verstanden habe geht es bei ihrem tier weit übers normale hinaus
Ich denke das man das erst sagen kann wenn man dem Tier eine Möglichkeit anbietet wo es auch mal "erfolgreich" buddeln kann, mal abgesehen davon frage ich mich wo ist die Skala was norm al ist und was nicht mehr normal ist?

Jedes Tier ist da ganz unterschiedlich, meiner Erfahrung nach.

Mottchen
22.12.2011, 11:53
wie ich oben schonmal beschrieb, geht es für mich übers normale hinaus, wenn ein kanichen kaum noch zur ruhe kommt, ständig getrieben ist und nichst anderes mehr tut als buddeln oder hektisch rumzurennen

Alexandra K.
22.12.2011, 12:31
wie ich oben schonmal beschrieb, geht es für mich übers normale hinaus, wenn ein kanichen kaum noch zur ruhe kommt, ständig getrieben ist und nichst anderes mehr tut als buddeln oder hektisch rumzurennen
danie, wie ich auch schon bereits schrieb sollte man aber gucken ob sich das verhalten evtl. normalisiert wenn man dem Tier eine Buddelmöglichkeit gibt!
Das Tier hat momentan keine Buddelmöglichkeit!
Vielleicht würde es sich deutlich reduzieren wenn das Tier mal seinem Drang nachgehen könnte.
Wenn ich was will geb ich auch erst dann Ruhe wenn ich es habe.
Verstehst Du was ich meine?

Mottchen
22.12.2011, 12:34
ja in dem punkt sind wir uns ja auch völlig einig. ich weiß ja nicht warum bei kathie keine buddelkiste möglich ist, wir haben damals mit sand auch schlechte erfahrungen gemacht mit erde liefs super, außer dass sie es dann auch als klo benutzt haben

Alexandra K.
22.12.2011, 12:46
wir haben damals mit sand auch schlechte erfahrungen gemacht mit erde liefs super
Ich finde Erde auch viel natürlicher als Sand. Erde hält auch besser, so können die Tiere wenigstens eine Kuhle oder so bauen, bei Sand fällt ja alles gleich zusammen.

fridolin
22.12.2011, 13:48
Um ne Kuhle o-ä bauen zu können, braucht man aber schon ne gewisse Tiefe.
Nicht jeder kann Außenhaltung anbieten und in ner Wohnung gibts irgendwo ne Grenze des Machbaren.

Natürlich bin ich auch für Buddelmöglichkeiten, aber nicht immer so extrem fordernd und absolut, wie ich es aus deinen Worten rauszulesen meine.
Da darf es anscheinend kein geringeres Angebot sein, als das Optimale
.........schade, so macht wird es immer schwer sein, einen Mittelweg zu finden, der für alle Beteiligten umsetzbar ist/wäre

Vanessa
22.12.2011, 14:19
Wilma, Widdermädel, hat auch gern mal das Klo komplett ausgegraben, bevor sie kastriert wurde (sie war fast drei Jahre):girl_sigh:. Seitdem ist es deutlich besser geworden und sie gräbt überwiegend auf Fleecedecken.

LG Vanessa

Alexandra K.
22.12.2011, 14:36
Da darf es anscheinend kein geringeres Angebot sein, als das Optimale
Doch deshalb rede ich doch von einer Buddelkiste und von Kuhlen die man da rein scharren kann und nicht von einem unterirdischem Gangsystemen im Garten....

Wenn man eben keine Außenhaltung anbieten kann/will habe ich damit kein Problem, jedoch sehe ich eine Buddelkiste dann als zwingend erforderlich!

fridolin
22.12.2011, 16:42
Doch deshalb rede ich doch von einer Buddelkiste und von Kuhlen die man da rein scharren kann und nicht von einem unterirdischem Gangsystemen im Garten....

Wenn man eben keine Außenhaltung anbieten kann/will habe ich damit kein Problem, jedoch sehe ich eine Buddelkiste dann als zwingend erforderlich!

Das steht für mich ja auch außer Frage :umarm:

Frag mich nur manchmal, ob die Beiträge immer mit so ner Härte/Kompromislosigkeit rüber kommen müssen
sorry ..............um nichts anderes ging es mir grad :kiss:

Alexandra K.
22.12.2011, 17:06
Ich finde es einfach sehr sehr seltsam wenn jemand ein Kaninchen hat das sehr gerne buddelt das man dem dann nicht einfach mal eine Kiste mit Erde anbieten kann. Kostenpunkt: unter 10.-

FlockeSam
22.12.2011, 18:47
joa :ohje:

ich habe auch anfangs sand in meiner riesen kiste gehabt, welchen ich hätte alle 2 tage wechseln müssen. hab dann irgendwann auf einstreu und stroh geweselt und mara buddelt da nochimmer wie verrückt rum, wenn sie lust hat.

früher hatte ich auch eine katzentoilette mit buddelschutz als buddelkiste genommen, eben wegen des schutzes. ebenfalls mit sand oder einstreu/stroh etc.
und seit mara und die anderen diese kiste haben, buddeln sie mir nicht mehr die toiletten um.

Feuerkind
22.12.2011, 19:48
Das Tier ist 7 monate und pupertiert rum...
Buddeln ist normales Verhalten, ich sehe absolut keinen Grund auch nur über eine Kastra nachzudenken.

Ich würde überlegen wie man dem Tier den Wunsch erfüllen kann und eine Buddelkiste mit Erde besorgen. Wenn sie dann buddeln kann wird es vielleicht auch etwas weniger weil sie dann mal zufrieden ist.


Natürlich gibt es buddeln und buddeln, trotzdem wäre es einen Versuch wert dem Tier mal was zum buddeln anzubieten und zu gucken ob es dann "befriedigt" ist, das das nicht geht kann ich nicht akzeptiren.
Man kann eine Buddelkiste so gestalten das man den Sand nicht in der Wohnung hat. Buddeln für Kaninchen ist eine ganz wichtige Sache und Ihnen das nicht anzubieten ist so als würde man ihnen Frischfutter verwehren.
So sehe ich das.

:good: seh ich auch so

Das Kaninchen ist in der Pubertät und legt ein kaninchentypisches Verhalten an den Tag. Ich finds schon verwunderlich, dass es deswegen nun sofort unters Messer soll, statt zu versuchen ihm Möglichkeiten zu bieten seinen Buddeltrieb abzureagieren und vielleicht auch die Pubertät abzuwarten

Eine Kastration ist doch kein Allheilmittel für nen Verhalten mit dem der Halter nen problem hat...

Nicht falsch verstehen, ich bin sicher nicht strikt gegen Kastration von Häsinnen, meine Mädels sind alle kastriert, aber eben nicht "nur" deswegen weil sie ein kaninchentypisches Verhalten zeigen und grad in der Pubertät "rumspinnen" (welches sie auch nach der Kastra noch an den Tag legen, es sind nun mal Tiere...)

Ich habe auch innenhaltung und wir basteln eigentlich ständig an den Buddelkisten um einen kompromiss zwischen den Vorlieben unserer Tiere und unserer Wohnqualität zu finden...aber es gibt sooo viele Möglichkeiten den Tieren auch in Innehaltung eine Buddelmöglichkeit anzubieten, ich kann nicht verstehen dass das nicht mal in betracht gezogen wird und stattdessen ein so großer Eingriff ...

Wuschel
22.12.2011, 19:57
Als ich noch Innenhaltung hatte, habe ich eine Wäschewanne mit Erde-Sandgemisch in einen normalen Gitterkäfig gestellt. Eine kurze Seite des Käfiggitters habe ich herausgenommen, dort war dann der Eingang und über den kompletten Käfig habe ich eine Decke gehängt, so blieb beim Buddeln der ganze Dreck im Käfig und beim Heraushüpfen haben sie sich die Füße auf einem Stück Stoff "abgetreten", der im Käfig auf einem Holzklotz vor der Buddelwanne lag. Das war eine sehr saubere Angelegenheit und die beiden konnten darin herumwühlen wie sie wollten.

Tina
22.12.2011, 20:24
Das Thema erinnert mich an den Jagdhundehalter, der sich darüber aufregt, dass sein Hund sobald er von der Leine ist, abzischt und jagt....

Mottchen
22.12.2011, 21:10
es geht hier, wenn ich kathi richtig verstanden habe nicht um das normale buddelverhalten! es rät sicher auch keiner bei NORMALEM buddelverhalten zu einer kastra.

hach ich mags garnicht mehr wiederholen weils schon so oft gesagt wurde *seufz

dass man kaninchen buddelgelegenheiten anbieten sollte , da sind wir uns wohl alle einig auch das buddeln komplett normal ist

hier gehts aber wenn ich wie gesagt kathie richtig verstanden habe, aber eben nicht um das normale buddelverhalten, sondern um buddeln dass schon zwanghaft ist. und wer sowas noch nicht erlebt hat, dem gratuliere ich. ich hab das schon miterleben dürfen und zwar über wochen 24 stunden am tag mit immer mal 2-3 minuten kurz hinlegen und dann wieder ständigem getriebensein. und wenn sich ein tier so benimmt, nutzen auch zehn buddelkisten dann nix mehr, denn dann hat das nix mehr mit normalem buddeln zu tun. und dann ist eine kastra durchaus sinnvoll. ob es bei kathie auch so ist oder eben normales buddeln kann ja keiner aus kathie beurteilen da wir alle nicht dabei sind. quintessenz des ganzen buddelkiste hinstellen und gucken obs besser wird. aber ich kann mir nicht vorstellen, dass kathie wegen eines normalen buddeltriebs 1. hier nachfragt
2. eine kastra in betracht zieht

Kati1986
22.12.2011, 22:28
Danie Du bist ein Schatz :kiss: Danke für deine Antworten.

Also, bevor ich einen so großen Eingriff wie eine Kastration vornehme, überlege ich genau und gehe zum Tierarzt mit meinem Tier.

Meine Dame, wird nicht kastriert, weil ich es will, sondern weil es Notwendig sein wird.

1. Ist Sie total überdreht, Sie kann nicht mal 5 Minuten ruhig liegen seit 2 Monaten. Sie buddelt wirklich extrem und nicht wenig. 8 Stunden am Tag ununterbrochen und zwischendrin mal fressen, dann geht es weiter. Sie kommt nicht zu Ruhe. Zweitens hat Sie eine Gebärmutterveränderung und da möchte ich nix riskieren.

Sie ist teilweise so überdreht, das ich schon so gestresst bin, das ich froh bin, wenn ich nicht zuhause bin.

Es gibt auch mal 1-2 Tage da ist es so gut wie garnicht und dann geht es von vorne los.

Eine Sandkiste, wie man sagt, kann ich nicht anbieten. Es ist schwer zu erklären, aber es geht einfach nicht. Und ich bitte auch, davon abzulassen, mir nun einzureden, das wäre nicht Kaninchengerecht ect. sowas soll man anbieten!

LG von mir und der kleinen :D

30237

Mottchen
22.12.2011, 22:32
exact so wars bei mir auch, dass tier unter dauerstress damit auch der partner, der auch nicht mehr in ruhe gelassen wurde. hier war nach der kastra sofort schluß damit jetzt hab ich ein entspanntes kaninchen zu hause, dass auch buddelt aber eben in normalen ausmaßen.

Kati1986
22.12.2011, 22:36
exact so wars bei mir auch, dass tier unter dauerstress damit auch der partner, der auch nicht mehr in ruhe gelassen wurde. hier war nach der kastra sofort schluß damit jetzt hab ich ein entspanntes kaninchen zu hause, dass auch buddelt aber eben in normalen ausmaßen.

Ja mein Großer ist auch gestresst dadurch :ohje: Sie verfolgt Ihn auch dauernd, er kann nicht mal irgendwo alleine liegen, gleich ist Sie da *g*

Mottchen
22.12.2011, 22:42
Mo hat sich am schluß kaum noch an den fressnapf getraut, weil immer wenn er sich bewegt hat mottchen an ihm klebte auf schritt und tritt

biggi
22.12.2011, 22:57
weshalb geht eine buddelkiste denn nicht?




Sie ist teilweise so überdreht, das ich schon so gestresst bin, das ich froh bin, wenn ich nicht zuhause bin.
das würde ich nicht als argument für eine kastration akzeptieren!
es geht um die tiere,deren wohl und gesundheit!



Ja mein Großer ist auch gestresst dadurch :ohje: Sie verfolgt Ihn auch dauernd, er kann nicht mal irgendwo alleine liegen, gleich ist Sie da *g*
aber das ist sehr wohl ein grund,
wenn das partnertier leidet.

Tina
23.12.2011, 06:13
Jede Stereotypie hat aber einen Grund. Daher würde ich erstmal damit beginnen, eine große Buddelkiste anzubieten und das Tier zu unterhalten, ggf. mit klickern beginnen oder andere interessante Dinge, die das Tier fördern.

fridolin
23.12.2011, 10:05
Jede Stereotypie hat aber einen Grund


Ganz sicher, dass kann aber auch ein hormoneller Grund sein und nicht weil sie sich so langweilt.

Celia84
23.12.2011, 10:15
Aber selbst wenns einen hormonellen Hintergrund hat, muss man das Tier ja beschäftigen, bis es sich entweder von alleine einstellt, oder bis man mit einer Kastra entgegenwirkt (da würde ich den gesundheitlichen Aspekt noch miteinbeziehen, nicht nur, dass es mit buddeln aufhört) oder wenns einfach seiner Natur entspricht.

Egal, ob das Buddeln eine Eigenart des einzelnen Kaninchens ist, oder aber hormonell bedingt ist, man muss ihm die Möglichkeit geben zu buddeln, wenn es das möchte-so sehe ich das zumindest, alles andere ist unschön für das Tier.

fridolin
23.12.2011, 10:29
Das eine schließt ja das andere nicht aus

Wir wissen doch garnicht inwieweit Kati ihre Kaninchen beschäftigt...........das läßt sich ja nicht nur an ner Buddelkiste fest machen.

Mottchen
23.12.2011, 12:04
Das eine schließt ja das andere nicht aus

Wir wissen doch garnicht inwieweit Kati ihre Kaninchen beschäftigt...........das läßt sich ja nicht nur an ner Buddelkiste fest machen.

genauso ist es , abgesehen davon scheinen die meisten den wohl wichtigsten satz zu überlesen. denn sie schrieb ja auch folgendes


1. Ist Sie total überdreht, Sie kann nicht mal 5 Minuten ruhig liegen seit 2 Monaten. Sie buddelt wirklich extrem und nicht wenig. 8 Stunden am Tag ununterbrochen und zwischendrin mal fressen, dann geht es weiter. Sie kommt nicht zu Ruhe. Zweitens hat Sie eine Gebärmutterveränderung und da möchte ich nix riskieren.


aber klar es kann jetzt noch 100 mal geschrieben werden, dass sie eine buddelkiste bekommen sollte, da sind wird uns ja auch wie schon mehrfach gesagt alle einig, wenn aber ein tier, sich wie oben beschrieben benimmt hat das nix mehr mit normalem buddeltrieb zu tun, der sich bessert wenn man da eine buddelkiste hinstellt (nochmal dass sie dennoch eine bekommen sollte, steht außer frage). Hinzu kommt ja offenbar auch eine gebärmutterveränderung. das ist für mich ein zweiter grund das tier kastrieren zu lassen.

fridolin
23.12.2011, 13:12
:wink1: Das sehe ich genauso, danie:umarm:

Alexandra K.
23.12.2011, 16:08
Ich formuliere mich nochmal anders:

Sollte eine Buddelkiste keine Verhaltensänderung bringen würde ich eine Kastration in Erwägung ziehen!

Vanessa
23.12.2011, 17:34
Zweitens hat Sie eine Gebärmutterveränderung und da möchte ich nix riskieren.


Der TA scheint ja schon eine Vergrößerung o.ä. festgestellt zu haben, so dass die Kastra aus gesundheitlichen Gründen notwendig ist. Das sollte natürlich der Hauptgrund sein*g*. Alles Gute für die Kleine:umarm:!

LG Vanessa