PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das erste Mal Stress beim Traumpaar



Nindscha
14.12.2011, 11:58
Hallo Zusammen,

wir haben Stress im Haus. :-) Paula versucht, die Rangordnung zu ändern.

An sich hab ich mich ja eh gewundert gehabt, dass bei der ZF von Linus und Paula er nach 30 min die Hosen anhatte und ihr klargemacht hat, wer der Herr im Haus ist. In den 2 Jahren vorher war Paula extrem dominant ihrem Partner gegeneüber - und auch gegenüber uns Menschen. :girl_sigh:

Tja, nun ist ein gutes halbes Jahr vergangen und heute morgen hat Paula Linus völlig unvermittelt in den Popo gebissen. Er war sichtlich irritiert und hat sofort versucht, sie zu rammeln - die Ordnung muss wieder hergestellt werden. Seitdem geht es ein wenig hin und her. Paula zwickt ihn und er jagt sie und versucht zu Rammeln. Ich finds lustig und bin gespannt, wie es ausgeht.

Wie ist das bei euch? Wechselt da die Chefrolle auch mal? Ich meine: Normal merkt man bei den Beiden nicht, dass er der Chef ist. Zumindest für mich als Mensch wirken sie total gleichberechtigt. Aber Popo-Zwicken wird nicht geduldet. :girl_sigh:

Saltatrix
14.12.2011, 12:51
bei uns wechselt das immer mal. spätestens im frühling versucht immer irgendwer doch nochmal aufzusteigen ;)

Jana D.
14.12.2011, 14:08
Bei meinen gibts auch eher den "aktuellen Chef", das wechselt immer mal *g*

Annemarie S.
14.12.2011, 14:12
Bei meinen beiden Grüppchen gibt es immer nur EINEN Chef *g*
Und das ist immer das männliche Tier.
Aber, vielleicht ändert es sich ja noch bei der einen Gruppe, wenn Leonida (6 Monate) erstmal richtig erwachsen ist. Das könnte ich mir schon vorstellen. :D

Alexandra K.
14.12.2011, 14:51
Bei meinen aktuell 9 Knainchen gibt es seit 2 1/2 Jahren den gleichen einen Chef, die anderen Rangpositionen werden jedoch gelegentlich in Frage gestellt.
Ich denke das ist ganz normal.
Bei mir aktuell wurde ein 6-jähriges Tier von den kleinen 1 1/2 jährigen von Platz 2 vetrieben....

Fredpe
14.12.2011, 15:10
Samson versucht immer mal wieder Chef zu werden, aber Pénélopé hat die Hosen an. :rollin: Hier geht es zwischendurch immer mal wieder hoch her, aber ohne Beißerei. (Sie sind 'nur' zu zweit.) Sie jagen und rammeln, um kurze Zeit später wieder zu kuscheln. Selbst Pénélopé nimmt es inzwischen recht gelassen.

Kuragari
15.12.2011, 19:53
Also bei meinem ersten Paar war der Rammler eigentlich Chef. Seine Frau biss ihn aber von Zeit zu Zeit immer mehr, schließlich kämpften die in einer Sommernacht so heftig, dass das Endergebnis ein verlorenes Auge beim Weibchen und eine zerbissene Achillissehne beim Rammler war. Nach der Weibchenkastra war aber Ruhe. (Zyste am Eierstock, Hormonhaushalt im Eimer).

Mein zweites Paar ist lieb. Der Rammler ist Chef, das Weibchen rammelte ab und an und knurrte selten. Seit ihrer Kastra ist Ruhe und sie ist sehr fürsorglich mit ihm. (gekrümmte Gebärmutter, aber ob das die Ursache war?)

Mein letztes Paar war so, dass der Rammler Chef war und das Weibchen es niemals angezweifelt oder angekämpft hat. Inzwischen sind sie getrennt (getrennte Vermittlung läuft).

Also... es kann schon sein, dass manches Mal gerauft wird, ich muss dann aber leider gleich an Hormone denken...

Nindscha
15.12.2011, 20:40
Hormone sind bei uns unwahrscheinlich - beide sind kastriert.

Scheint aber auch schon wieder vorbei zu sein. Paula ist wieder lieb und es wird eifrigst gekuschelt. :secret: