PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen zum Abszess - wieder aktuell! #24



eisbiene
12.12.2011, 18:29
Hallo,
meine Fenja macht mir leider wieder sorgen - und da ich von Abszessen keine Ahnung habe wende ich mich nun an euch.

Fenja Zähnchen wurden vor ca. 2 Wochen gekürzt - da es mit dem essen aber nicht besser wurde sind wir heute erneut zum TA (sie hat immer gegessen - auch Leckerchen - verhielt sich normal - nur in den letzten 2 Tagen fiel mir auf dass sie Probleme hatte Futter rein zuziehen)
Der Abszess liegt in den unteren Schneidezähnen, in der Zahntasche. Da die Schneidezähne eigentlich super sind müssen diese erst mal laut TA nicht gezogen werden.
Morgen und Übermorgen bekommt sie hier noch Schmerzmittel und AB gespritzt - Donnerstag haben wir dann wieder einen Termin.
Ich soll mit Kochsalzlösung und einen Wattestäbchen immer mal von außen sauber machen.
Ich habe immer mal was von Spülen etc. gelesen - aber irgendwie nichts passendes für meine Situation gefunden. Geht das hier überhaupt? Ist es nötig oder notwendig? Es ist alles noch sehr klein.

Ich hab richtig große Angst das die Zähne noch raus müssen :bc:

Danke schon mal für die Antworten,
lg Biene

Sabrina P.
12.12.2011, 19:09
Ich kenn es eigentlich nur so, dass Zähne bei einem Abszess gezogen werden um an ihn ranzukommen. Außer man entfernt den Abzess von außen. Auf alle Fälle muss über mehrere WochenPenicilin verabreicht werden. Ich würde an deiner Stelle unbedingt zu einem Zahnspezialisten gehen.

dafi
12.12.2011, 20:16
Hallo Biene,

ach, die Fenja schon wieder? Herrje... Immer Sorgen!

Zum Spülen braucht man doch eigentlich erstmal eine Öffnung. Wenn ich mir das so vorstelle, dann finde ich spülen recht schwierig, wenn der Abszess nicht eröffnet ist.
Ansonsten gibt es für Spritzen Aufsätze: Knopfkanülen. Die sind sehr klein.

Ist denn geklärt, woher der Abszess kommt? Wurde geröntgt? Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass ein Abszess an den Zähnen operiert werden kann, solange die Zähne noch drin sind? Und ist dann nicht automatisch der Zahnn ursächlich? Oder hatte sie sich vielleicht was darein gestoßen?

Hm... Wie du merkst: Ich kenne mich gar nicht wirklich aus. Aber ich wünsche euch beiden auf jeden Fall viel Glück und viel Erfolg!

Liebe Grüße
Dagmar

eisbiene
12.12.2011, 20:29
Ich habe ja leider selber keine Ahnung :bc:

Ja meine Fenja macht mir gerne sorgen, und da haben wir nicht mal die ganze Kaution für die Wohnung abbezahlt :heulh:

Geröngt wurde nicht, sie hats ertastet, und gesagt dass es aus der Zahntasche kommt - eventuell aufgepiekst vom Heu :ohje: und das Eiter rauskommt wenn man drückt. Ich denkte spülen ist eben nur Möglich wenn der Zahn rauskommt, so das es richtig offen ist.

ja soweit, dass es vom Zahn kommt habe ich nicht gedacht. Wer weiß wo die Zahnwurzel da hin ist. Aber sie meinte halt es wäre so klein, dann ist es ja ziemlich weit oben...

Also steht erst mal noch röngten auf dem plan.

Alex
12.12.2011, 20:36
Röntgen ist absolut notwendig bei so einer Sache, da kommt ihr nicht drum herum, leider.

Ich will dir keine Angst machen, aber bei meinem Caspar war das genau so und ich hatte mich gegen das Zahn ziehen entschieden, immer wieder mal kam Eiter aus der Zahntasche, mit Antibiotika behandelt, trotzdem ging es nie ganz weg - und am Ende ist wohl der Eiter, bzw. die Bakterien, bis in die Lunge gedrungen, er hatte dann zwei Lungenabszesse und ist daran auch verstorben, ich musste ihn einschläfern lassen, weil er kaum noch Luft bekam.
Würde ich heute noch einmal vor der Entscheidung stehen, ich würde die Zähne ziehen lassen, lieber eine Chance auf ein Leben ohne Schneidezähne, als diese Folgen von Eiter und Krankheit :ohje:.

Von daher: Röntgen lassen, Behandlung mit AB und wenn es doch nicht ganz weggeht, lieber die Zähne ziehen lassen, um den Eiterherd auszurotten.

Nadine G.
12.12.2011, 21:05
Hallo,

bei meinem Maddox kam damals das Eiter auch aus einer Zahntasche an den Schneidezähnen. Der betreffende Zahn war zudem auch locker. Er war in München an der LMU, erst hiess es OP, Schneidezähne raus. Aber dann hiess es, die Entzündung sei nur oberflächlich. Beobachten und mit einem Gel zur Desinfektion einschmieren.
Nach 10 Tagen wurde der betr. SZ von meiner TÄ gezogen, da es weiter eiterte und der Zahn nicht fest wurde.
GUt wir hatten keinen Abszess, aber als der SZ dann endlich draussen war, war Ruhe. So konnte die Wunde dann tgl. gespült werden.
Ich würde dir auch raten, ein Röntgenbild des Kiefers anfertigen zu lassen.

Alexandra K.
13.12.2011, 13:36
Es muß unbedingt geröngt werden und der Abszeß muß gespalten werden. Betroffene Zähne sollte extrahiert werden.

Nur mit AB wird das nichts.

eisbiene
13.12.2011, 16:25
Hm ich hab jetzt mir 3 Tierärzten gesprochen - der Zahn muss nicht immer raus. Heute wird erst mal geröntgt - wenn es durch eine Oberflächige Verletzung kam und nicht vom Zahn muss nicht unbedingt gezogen werden.

Alexandra K.
13.12.2011, 18:11
Hm ich hab jetzt mir 3 Tierärzten gesprochen - der Zahn muss nicht immer raus.
Nein, natürlich nicht!!!

Zähne müssen nur raus wenn sich auf dem Röntgenbild rausstellt das diese ursächlich für den Abszeß sind.

Es muß aber in jedem Fall geröngt werden und der Abszeß entfernt oder gespalten werden.

Hoppy
13.12.2011, 20:13
Nein, natürlich nicht!!!

Zähne müssen nur raus wenn sich auf dem Röntgenbild rausstellt das diese ursächlich für den Abszeß sind.

Es muß aber in jedem Fall geröngt werden und der Abszeß entfernt oder gespalten werden.

Hi Biene,
Mause hat da vollkommen recht. Einen Abszess kann man leider nur kompl. entfernen oder spalten und dann spülen. An den Zähnen ist es leider sehr schwierig den Abszess vollständig zu entfernen. Vielleicht habt Ihr Glück und es ist wirklich nur oberflächlich.

Gruß Hoppy

Nadine G.
13.12.2011, 20:32
Und was hat das Röbild ergeben?

eisbiene
15.12.2011, 16:13
Alles blöde :bc:

Der untere Schneidezahn muss aufjedenfall raus - und dann wissen wir nich ob einer reicht damit sich die oberen abnutzen :bc::bc:

Außerdem wächst eine Backenzahn irgendwie krum - müssen dann oben und unten raus - und die einen wachsen zu sehr zum Auge :bc::bc:

Aber da ist die Tä sich nich sicher ob das weg muss oder nich - weil ab einen bestimmten Alter der Wachstum da nachlässt - wir wissen aber nicht wie alt Fenja ist :heulh:

Ich weiß garnicht wie ich das alles machen soll - und Weihnachten nach Hause kann ich jetzt auch vergessen :heulh::heulh:

Jenny
15.12.2011, 16:51
Das tut mir sehr leid! :umarm:

dafi
17.12.2011, 09:50
Oh Biene,

das tut mir ja so leid! Wenn unten raus muss, dann doch oben auch, oder nicht?

Huiuiui, arme Fenja... Aber besser ihr merkt es jetzt, als zu spät. Wann ist es denn soweit?

Liebe Grüße
Dagmar

eisbiene
17.12.2011, 11:49
Am Mittwoch.
Ich hätte auch gedacht das wenn dann oben und unten raus muss - aber die Tä sagt, dass es genauso gut sein kann das sich der Gegenspieler an den restlichen Zähnen mit abnutzt - je nach dem wie die Kaubewegung ist. Ist halt die Frage ob man das versucht oder gleich alle rausnimmt :ohje: ich habe keine Ahnung
und ehrlich gesagt wüsste ich auch nicht wie ich noch eine zweite Op hinterher bezahlen sollte - wenn es dann nicht klapt

da würde dann nur noch studium abbrechen und arbeitslos melden helfen :bc:

Schli
17.12.2011, 12:14
Alles blöde :bc:

Der untere Schneidezahn muss aufjedenfall raus - und dann wissen wir nich ob einer reicht damit sich die oberen abnutzen :bc::bc:

Außerdem wächst eine Backenzahn irgendwie krum - müssen dann oben und unten raus - und die einen wachsen zu sehr zum Auge :bc::bc:

Aber da ist die Tä sich nich sicher ob das weg muss oder nich - weil ab einen bestimmten Alter der Wachstum da nachlässt - wir wissen aber nicht wie alt Fenja ist :heulh:

Ich weiß garnicht wie ich das alles machen soll - und Weihnachten nach Hause kann ich jetzt auch vergessen :heulh::heulh:

Hallo,
ich habe hier auch schlimme Kieferröntgenbefunde bei einigen Kaninchen, dass ich dachte, da geht gar nichts mehr. Wurzeln fast zum Auge durch, unten durch den Kiefer, etc. Abszess auch.
Ich war schier verzweifelt.
Aber das muss nicht immer dramatisch enden.
Ich würde dir nur wirklich raten, dich an einen Zahnspezialisten zu wenden und gegen den Eiter Veracin zu spritzen, eine längere Zeit täglich.
Bei meinen Tieren wurden krumme Backenzähne nicht gezogen. Man muss nur regelmäßig kontrollieren und öfter in Kurznarkose sie glatt schleifen.
Das mit dem Finanziellen verstehe ich sehr. Ist hier auch so. Da kann man manchmal richtig Panik bekommen. :umarm:

LG Maria

eisbiene
17.12.2011, 12:55
besseren Kaninchenarzt werde ich hier nicht finden - und der wurde mir nun von mehreren hier im Forum empfohlen.

Ob der schiefe Zahn rauskommt wusste sie auch noch nicht - sie will das irgendwie noch von innen (hab ich jedenfalls so verstanden) röntgen wenn sie dann in Narkose liegt. Oder war noch ein Backenzahn eitrig und sollte raus :bc: ich weiß es nicht mehr - jedenfall sieht alles blöd aus - Zähne sind alle schrecklich. Sie will auch erst mal alle dann ganz kurz machen - damit der Druck weg ist und sie hoffentlich nicht weiter zum Auge wachsen (obs richtung Unterkiefer auch so schlimm war weiß ich auch nicht mehr)

Was wurde denn bei deinen gemacht Maria? Weißt du ob es klappt dass sich ein Zahn auch ohne richtigen Gegenspieler abnutzt?

Nadine G.
17.12.2011, 13:16
Maddox´fehlt unten ein Schneidi, und er kommt prima damit zurecht. Wir gehen regelmäßig zum nachschauen (wegen einem BZ) und da werden hin und wieder die Schneidis oben gekürzt. Aber das war schon seit Wochen nicht mehr nötig. Er nutzt mittlerweile seine restlichen Schneidis sehr gut ab.
Meinem Philo wurden 2 BZ unten gezogen, die oberen wurden dringelassen. Auch da gab es bisher keinerlei Probleme.


Ich drück euch fest die Daumen.

eisbiene
17.12.2011, 13:22
Wie oft geht ihr denn die Zähne dann kontrollieren - alle 2 Wochen wäre zB für meine Fenja viel zu viel Stress :ohje:

Wir waren gerade so weit das wir sie mit den Finger kurz am Köpfchen antippen konnten - jetzt fängt wieder alles von vorne an :heulh:

Bambi
17.12.2011, 13:50
Mein Krümel hat auch nur noch 3 Schneidezähne. Ihm wurde vor ca. 1,5 Jahren ein Schneidezahn im Unterkiefer gezogen. Wir kontrollieren seine Zähne regelmäßig, aber bislang nutzt sich alles prima ab *g*. Er kann alles fressen und schreddert sehr gerne Äste und anderes.

Liebe Grüße und Alles Gute, Bambi

eisbiene
17.12.2011, 13:55
Ich lass mich dann überraschen... ob das auch so gut geht

Und oben sind doch 4 Zähne oder? Also wären ja noch 5 über und einer unten müsste sich um 4 oben kümmern

Nadine G.
17.12.2011, 17:20
Wie oft geht ihr denn die Zähne dann kontrollieren - alle 2 Wochen wäre zB für meine Fenja viel zu viel Stress :ohje:

Wir waren gerade so weit das wir sie mit den Finger kurz am Köpfchen antippen konnten - jetzt fängt wieder alles von vorne an :heulh:

Naja mit Philo geh ich derzeit noch 1x die Woche, wegen seiner Abszessbehandlung.
Maddox geht dann momentan eben alle 3 Wochen mit.

Philo und Maddox waren vor ihrer Zahn-OP keine Kaninchen, die das anfassen etc. ,gemocht haben. Durch das ständige herausnehmen/anfassen haben sich beide um 180° gedreht. Das Verhältnis zu ihnen ist viel besser geworden. Ich dachte auch, oh Gott, und das bei den Panikhasen-aber es hat sich alles gegeben. Philo ist mittlerweile soweit, dass er mich sogar bei der TÄ abschlabbert. :love:
Ihr schafft das :umarm:

eisbiene
17.12.2011, 17:23
Fenja ist da leider ganz anders - nach jeder Krankheit fangen wir wieder von vorne an :ohje:

Und da wäre mir irgendwie alle 3 Wochen auch einfach zuviel für ein Stressanfälliges Kaninchen - weiß nicht ob es dann nicht besser ist den Gegenspieler mitzuziehen

eisbiene
06.03.2012, 23:02
Hallo,
leider nicht so erfreuliche Nachrichten mit unserer Fenja :bc:

Es schien wieder alles gut zu sein und dann kam dieser blöde Abszess - der, und ein Rest von einer Zahnwurzel wurde dann entfernt.
Nun sitzt sie hier und ich bin mal wieder vollkommen überfordert:heulh:
Erst mal hat sie noch son Kanülending in der Wunde und daher auch ein verband um den Hals :girl_sigh:
Da sollen wir dann H2O2 reinspülen. Aber ich weiß zum einen gar nicht wie viel -und dann wo das rauskommt - im Mundraum?
Jedenfalls geköttelt hat sie schon - hoffe das sie auch ein wenig futtert über nacht

eisbiene
07.03.2012, 22:36
schade das keiner mehr antwortet.

Ich bekomme das kanülending nicht raus :bc:
das sitzt schom zu fest

Katharina
07.03.2012, 22:47
Was für ein Kanülending? Foto?

Meine Tiere hatten entweder ein offenes Loch oder es wurde eine Tamponade eingelegt. Eine Kanüle hatte ich nie.

Bitte beschreibe ganz genau, was der TA gemacht und gesagt hat. Ich schaue später wieder hinein und antworte. Solltest du dich aber sehr sorgen, musst du zum Notdienst fahren.

Julia
07.03.2012, 22:55
Ich denke, dass eine Art Drainage eingelegt wurde, um die Wunde offen zu halten. Die Menge H2O2 ist eigentlich nicht festeglegt. Ich habe meist so 10-20ml je Spülgang gebraucht.


Aber vorsicht: Fang vorsichtig mit dem Spülen an und schau mal, wo es wieder raus läuft. Wenn es in den mund geht, ist das nicht gut, weil es nicht geschluckt werden sollte.

Wo ist denn der Eingang, in den du spülen sollst? Da werden am ehesten Fotos weiterhelfen.

eisbiene
07.03.2012, 23:00
ich weiß nicht wie man das nennt. Aber das ist so ein ding wo man direkt eine spritze ohne nadel anstecken kann. Es soll nach spätestens 2 tagen raus wollte es aber heute schon. Sie hat alles vom abszess weggenommen und offen ist es außen und im mund wo der schneidezahn war

Julia
07.03.2012, 23:05
Ah, dann hat sie dir vermutlich eine Braunüle in der Wunde liegen lassen, damit du nicht mit einer Knopfkanüle rumfummeln musst?

Probier mal vorsichtig mit dem H2O2 aus, wo es beim Spülen raus kommt. Sollte es im Maul rauskommen, würde ich es mir lieber morgen nochmal vom TA genau zeigen lassen und kein Risiko eingehen.

eisbiene
07.03.2012, 23:11
http://www.abload.de/img/cimg1091ukk8r.jpg

Mit der Knopfkanüle muss ich doch trotzdem ran weil das ding ja ab soll.
Ich hab sie heute noch mal gefragt wo das dann raus kommen soll und sie meinte im mund. Das läuft ihr dann auch immer raus. Denn sie hat noch ein Stück Zahnwurzel mit entfernt und meinte wir können auch von innen beim Loch spülen :girl_sigh:

Katharina
08.03.2012, 00:07
Welche TÄ ist das? Frau Sch.?

So ein verfahren kenne ich nicht, daher kann ich keinen Rat geben. Aber meine TÄ haben mich davor gewarnt H2O2 im Maul zu bentuzen, ich spüle da nur mit NaCl.

eisbiene
08.03.2012, 10:15
ja frau sch. War das.
Bekomme ich NaCl in der apotheke?
H2o2 wird ja auch in der human zahnmedizin beutzt- nur schlucken sollte sie es dann wohl nicht und das kann man ja nie ausschließen.

Julia
08.03.2012, 11:06
Ich habe bei Krümel über Wochen mit H2O2 im Maul gespült. Da muss man dann drauf achten, dass der Kopf ein wenig nach unten gehalten wird, damit es raus läuft - das ging ganz gut.

eisbiene
08.03.2012, 11:22
Ok.

was mich auch ärgert ist das wir Fenja einfach so mitbekommen haben ohne mit Frau Sch. vorher noch mal reden zu können. Anscheinend ist sie nun auch nie anzutreffen, denn jeden Tag wenn ich anrufe heißt es nur die is nich da rufen sie um 12 an.
Das kann doch so nich gehen, sie schreibt mir auf das ich das ding nach spätestens 2 tagen rausholen soll und dann will mir keiner dort sagen wie :girl_sigh:

Alexandra K.
08.03.2012, 11:28
Ich wäre an Deiner stelle schon längst zum TA gefahren, vor 2 Tagen bereits.

eisbiene
08.03.2012, 11:31
Ähm ja danke das du das so denkst.
Vor 2 Tagen war sie noch nicht mal operiert - soviel dazu
edit: Somal ich dann eine Stunde zum TA fahren würde - was bis jetzt ja nicht nötig war da sie frisst, und spülen ja auch geklappt hat, da frage ich mich immer was solche Kommentare sollen

Julia
08.03.2012, 11:33
Wenn du sie gar nicht erreichst, fahr am besten heute nochmal hin. Kanst ja sagen, dass du das Spülen nochmal gezeigt bekommen möchtest. Ruf am besten vorher an, wenn Frau S. da ist, damit du dann auch zu ihr kannst.

Katharina
08.03.2012, 11:34
Ehe du da einen Heilprozess zerstörst, solltest du das Teil von der TÄ entfernen lassen, am besten von Frau Sch und dir das Spülen nochmals zeigen und erklären lassen.

Ich kenne mich schon gut mit Abszessen aus, aber heute habe ich auch ein Tier zum TA gebracht, weil ich einfach seine Meinung benötige bevor ich etwas falsch mache.

Julia
08.03.2012, 11:34
Oh, sehe jetzt gerade deine Ergänzung, dass das Spülen geklappt hat. Das ist gut. Wenn die Braunüle vorher schon rausfällt ists nicht tragisch. Wenn du sie rausholen willst, weich das ganze am besten beim Spülen ordentlich ein und dann einfach rausziehen.

eisbiene
08.03.2012, 11:35
Ja klar fahre ich heute hin wenn ich das Ding nachher nich rausbekomme.
Aber Frau Sch. scheint wie gesagt nich da zu sein, so hieß es jedenfalls gestern und heute. Nur halt während 12 uhr bis 12.30 telefonisch erreichbar. Spülen ist ja nicht das Ding, da hab ich ja gestern schon mit ihr geredet, Aber da wusste ich auch nich das es so schwer wird das Ding rauszubekommen

eisbiene
08.03.2012, 11:37
Ich habe gleich Dienstag Abend nach der Op gespült, mit dem Kanülending ging das ja. Ich war mir da nur unsicher wieviel und wohin das laufen muss. Frau Sch. hatte mir das gestern aber nochmal am telefon erklärt.
Jetzt warte ich erst mal bis um 12, rufe noch mal an. Entweder bekomme ich es dann raus oder nich (ich fummel da ja jetzt nich alle 5 min rum - nur gestern schien es mir zu fest)
und dann werde ich wie gesagt auch hin

Julia
08.03.2012, 11:38
Das klingt nach einem guten Plan!

Dann drücke ich Dir mal die Daumen, dass du es so raus bekommst. :umarm:

Katharina
08.03.2012, 11:40
Julia, kannst du mir erklären wie das mit der Braunüle funktioniert? Liegt da eine Nadel drin und wie lang ist die? Was ist mit dem Bereich wo die B. liegt, der kann ja nicht mitgespült werden?

Julia
08.03.2012, 11:46
Julia, kannst du mir erklären wie das mit der Braunüle funktioniert? Liegt da eine Nadel drin und wie lang ist die? Was ist mit dem Bereich wo die B. liegt, der kann ja nicht mitgespült werden?

Da liegt nur der Plastikschlauch der Braunüle (je nach Stärke 3-5cm) - also das, was sonst auch in der Vene liegt (ohne Nadel). Bei Kaninchen habe ich es noch nicht gesehen, schätze aber mal, dass die Erklärung die gleiche ist, wie bei Hunden.

Da wird in tiefe, schmale Fistelgänge/Abzessteile gerne so der Zugang zum Spülen garantiert, wenn man befürchten muss, dass höher gelegenes Gewebe sich verklebt/verschließt, bevor der entsprechende Bereich abgeheilt ist. Es ist allerdings nicht - wie manchmal geglaubt wird - zum Ablauf von Wundwasser/Eiter, da der Schlauch dazu viel zu dünn ist.

Katharina
08.03.2012, 12:10
Achso. Venenverweilkanüle. Die Teile nehme ich anstatt Knopfkanülen zum Spülen, wenn der Gang "um die Ecke" geht. Ich kenne sie nur nicht "eingebaut".

Danke für die Erklärung. :freun:

eisbiene
08.03.2012, 12:16
Ja genau so heißt das, sorry aber ich konnte mich einfach nicht mehr dran erinnern :rw:

Ich frage mich nur wie das so schnell so fest werden kann :girl_sigh:
aber mein Freund meint das wurde irgendwie festgenähnt und da geht ein Faden durch (ja ich hab es mir noch nich angeschaut mir wird da nur schlecht)

edit: bis jetzt kam auch noch nie eiter nach - fand ich auch irgendwie komisch, aber Frau Sch. meinte das sie das ja alles weggemacht hat und am Anfang dann immer erst mal nichts kommt.

Alexandra K.
08.03.2012, 12:22
Ähm ja danke das du das so denkst.
Vor 2 Tagen war sie noch nicht mal operiert - soviel dazu
edit: Somal ich dann eine Stunde zum TA fahren würde - was bis jetzt ja nicht nötig war da sie frisst, und spülen ja auch geklappt hat, da frage ich mich immer was solche Kommentare sollen
Sorry, aber Du hast am 6.3 hier geschrieben das Du Probleme mit dem "Kanülending" hast.
Ich frage mich dann warum Du bei einer so wichtigen Sache nicht den TA kontaktierst wenn Du überfordert bist ?

Du solltest die Braunüle nach dem einweichen dann mit einem richtig dosiertem Ruck ziehen, das tut nämlich weh und je länger Du nur zart zuppelst umso mehr Streß für das Tier.

Fürs nächste mal: Die Braunüle 2x täglich auch etwas drehen wenn Du eh am spülen bist damit sie nicht festwächst.
Oder noch besser gleich eine Knopfkanüle verwenden. Ich finde es nicht so schön das Tier mit dem Lueransatz rumlaufen zu lassen.

eisbiene
08.03.2012, 12:39
Wie ich bereits erwähnte ist meine TA zurzeit nur telefonisch zu erreichen und dass Mittags. Dienstag Abend war es für mich unmöglich sie irgendwie zu erreichen. Und ich hatte da Fragen ja, aber weniger wegen der Kanüle sondern eher weil ich garnicht wusste wo das rauskommen soll und wieviel ich spülen soll, und eben weil ich das Ding nicht kannte. Ich habe ja da gespült, und es kam aus dem Mund. Mittwoch morgen habe ich beim TA angerufen und es scheinte ja so in Ordnung zu sein. Dann Frage ich mich wieso ich einen schreckhaften Tier dann antun soll 1h hind und 1h zurück im Auto zu fahren.
Ich bin die letzte die zu spät zum TA geht, ich mache mir da schon Gedanken sonst würde ich wohl auch kaum immer eine Stunde fahrt auf mich nehmen. Aber da war es dann wohl übertrieben hin zu fahren.

Und das sie dieses Ding am Hals hat war wohl auch nicht meine Idee, aber was anderes als mich auf den TA zu verlassen kann ich wohl nicht machen, sie hat damit schließlich mehr Erfahrung als ich. Und ich hab sie Dienstag nun mal so in die Hand gedrückt bekommen - und ich habe es hier dann angesprochen weil ich vorher noch nie davon gehört habe.

Und ja mir ist es auch bewusst das es stress für dass Tier is wenn ich daran rumzuppel, deswegen habe ich auch geschrieben dass ich natürlich nich die ganze Zeit dann rumfummel sondern es gestern mit meinen Freund probiert habe und wir es eben nicht gleich hinbekommen haben. Daher haben wir es ja auch gelassen.

eisbiene
12.03.2012, 16:30
Hallo,
heute mal wieder eine Frage aus dem Krankenlager
(zuvor: ich habe 12.29 bei Frau Sch. angerufen um nachzufragen - da wurde mir nur wieder gesagt sie sei nur bis halb 1 ( :girl_sigh: ) zu erreichen - brachte mir dann also auch nichts mehr)

Erst mal wollte ich fragen, wie lange man ca. so spülen muss. Klar hängt das von der Wunde und Größe ab - aber ich habe da gerade so gar keine Vorstellungen. Die Schnelle der Heilung hat auch was mit dem nächsten "Problem" zu tun. Seit gestern Abend ist der Durchgang zu - also wenn wir von innen (Mundraum) spülen kommt nichts unten raus und anders rum. Sicher, irgendwann muss es ja zuwachsen - aber so ist das spülen ja auch irgendwie schwieriger weil man ja nur 2 kleine Löcher hat und dann neben der Kanüle doch kaum der Eiter raus kann :girl_sigh:

Katharina
12.03.2012, 21:36
Ja, es hängt von der Größe ab, bei großen Abszesshöhlen, wo mehrere Zähne entfernt wurden, dauert das locker 2 Monate, wenn nicht länger. Aber mit 4-6 Wochen bin ich eigentlich immer dabei.

Wieso und wie lange schon spülst du im Mäulchen? Ich spüle immer nur von außen, damit das Zahnfleisch im Maul eine Chance hat zuzuwachsen. Und wenn sich Futterreste hinein gesetzt haben, spült man die von unten auch hoch.

eisbiene
12.03.2012, 21:40
Frau Sch. hat gesagt wir sollen von oben und unten spülen.
Da wir es Anfangs nur von unten hinbekommen haben spülen wir seit Freitag auch aus dem Mundraum.

Nur jetzt läuft es eben nich mehr durch (egal von wo)

Ist zurzeit auch einfach total dumm - sie wollte sich eigentlich auch melden aber hats sie dann nicht mehr.

Katharina
12.03.2012, 21:47
Ich kann dir dann leider nicht mehr weiterhelfen, da ich das nicht nachvollziehen kann.

eisbiene
12.03.2012, 21:51
Was genau, das wir auch von Innen spülen ?
:ohje: ich hab davon ja auch keine Ahnung, sie hat uns das so erklärt, und ich fand es so rum auch besser als ihr alles in den Mund zu pumpen.

Katharina
12.03.2012, 21:59
Wie ich schon sagte, ich mache das nicht damit es im Maul zuheilen kann. Aber bei euch kann es einen triftigen Grund geben, den du bei der TÄ erfragen solltest. :umarm: Ist eben blöd, wenn sie schlecht erreichbar ist. Aber ich kann dir da wirklich nicht raten, da ich eben die Gründe nicht kenne.

eisbiene
12.04.2012, 10:55
Wollte noch einmal berichten *g*

Seit gut einer Woche spülen wir nun nicht mehr - bis dahin sah alles super aus - es kam nie Eiter nach
Ihr einer unterer Schneidezahn ist durch den Abszess noch ziemlich schräg geworden, so können sich aber beide oberen besser an einem Zahn abnutzen :good:

Wir geben jetzt noch AB weiter - Panacur haben wir ebenfalls wieder angefangen weil Fenja Probleme beim kauen hatte. Teilweise hat sie Futter was schon im Maul war wieder (nach langen rumlutschen) ausgespuckt. Da im Maul alles super aussieht meinte unsere Tierärztin das sie da auch neurologische Probleme beim kauen haben kann (sie hat ja EC) - aber nu klappt auch das wieder super :good:

Ich hoffe dass da nun nichts mehr nachkommt - 2 mal reicht erst mal

Außerdem kam heute die Rechnung :panic:

liebe Grüße :wink1:

Fredpe
12.04.2012, 11:18
Prima, hört sich gut an. Weiter so!

Und ja, die Rechnungen.... :coffee: