PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 3 Kaninchen?



Anja S.
09.12.2011, 22:03
Hallo zusammen,

ich habe zwei sehr harmonisch zusammenlebende Kaninchen (Weibchen + Männchen), etwa 9 Monate alt. Wie sind eure Erfahrungen, ein drittes Kaninchen dazuzuholen? Sind die zwei mit sich alleine zufrieden oder glücklicher in einer größeren Gruppe? Sie haben genügend Auslauf, Außengehege bzw. ganzes Zimmer in meiner Wohnung.

Ich sehe auch die Gefahr, dass eine VG dann die Harmonie der beiden stören könnte und es dann nicht mehr so gut passt? Vielleicht habt ihr hier Erfahrungen. Danke für Tipps und Ideen!

Saltatrix
09.12.2011, 22:05
ich hatte mal eine dreiergruppe, die sehr harmonisch war - obwohl das pärchen vorher auch glücklich war.
seit über einem jahr wohnen hier 4 kaninchen - das ist für meine sogar noch eine spur schöner geworden ;)

die gefahr dass einer außen vor bleibt ist immer gegeben, man muss also immer einen plan B haben

Anja
10.12.2011, 09:30
Zu einem harmonischen Pärchen würde ich kein drittes Kaninchen hinzusetzen, da die Gefahr, dass die Kombi nicht funktioniert sehr groß ist.

Auch wenn es anfänglich gut läuft, kann es nach mehreren Monaten immer noch zum Bruch kommen, leider habe ich da öfters die Erfahrung sammeln müssen und dann hat man nur zwei Möglcihkeiten: vermitteln oder eine zweite Gruppe aufmachen.

Und Vermitteln nicht nach mehreren Monaten nicht leicht. Ich z.B. habe es nicht übers Herz gebracht und habe jetzt 2 Gruppen, zwischenzeitlich hatte ich drei.

Du kannst es natürlich trotzdem versuchen, solltest dir aber der Gefahr bewußt sein und den Platz für ein zweites Gehege, entweder für eine zweite Gruppe oder fürs Vermittlungstier, wobei eine Vermittlung gerne auch Monate dauern kann.

Wenn du ein drittes Kaninchen aufnehmen möchtest, würde ich nicht nach Aussehen gehen, sondern ausschließlich nach Charakter, dies erhöht einfach die Chance, dass es klappt.

Kim R.
10.12.2011, 11:42
Wäre der Platz vorhanden,um, wenn es nicht klappen sollte, ein viertes Kaninchen dazu zu holen und zwei Pärchen zu halten?

Alexandra
10.12.2011, 11:52
Oder direkt ein Pärchen dazu?

Anja S.
10.12.2011, 14:48
Ein Pärchen dazu zu holen, hatte ich auch überlegt. Der Platz wäre gegeben, ich hab zwei Terrassen und könnte die Gruppen notfalls trennen. Jetzt können meine beiden überall hin.

Zwei Gruppen zu halten, wäre aber auch nur der Notfall und nicht optimal, zumal es jetzt so gut klappt. Ich tendiere auch eher dazu, zumindest vorerst kein drittes Tier zu holen.

Danke für euren Rat!

Alexa
10.12.2011, 16:56
Ich hatte ein Pärchen (Cäsar & Enie) und wollte da dann noch ein Männchen (Okta) dazu setzten. Es hat nicht geklappt.
Da ich Okta niemals wieder hätte abgeben wollen, hat er dann eine eigene Dame (Nori) bekommen und ich hatte von da an zwei Gruppen.
Als Okta gestorben ist, ist Nori zu Cäsar & Enie gezogen. Das hat zu Glück super funktioniert.

Aus der Erfahrung raus würde ich zu einem sich gut verstehenden Pärchen kein weiteres/fremdes Kaninchen dazu holen, sofern nicht die Möglichkeit besteht, notfalls noch ein Kaninchen einziehen zu lassen und dann zwei Gruppen zu halten. Ist dafür kein Platz, kein Geld, keine Zeit, usw vorhanden, würde ich es nicht machen.

Astrid
10.12.2011, 17:12
BEi dreien würd ich ja noch nicht von größerer Gruppe sprechen. :rw: Ich hatte zwei, hab noch eins dazu geholt und es ist schief gegangen. Jetzt habe ich 4...zwei Pärchen. :girl_sigh: Kann mich Alexa damit nur zu 100% anschließen. Und wenn man Pech hat zerschießt man sich mit Nummer drei sein funktionierendes Pärchen, was bei mir Gott sei Dank nicht der Fall war.

Naira
10.12.2011, 19:43
Ich bekomme gerade ein komisches Gefühl, morgen zieht Shaun und Cosma zu meiner dicken Molly :herz: Hoffentlich geht es gut, wenn nicht, dann noch ein Tier dazu und somit die 3 Gruppe geht bei uns garnicht :ohje: Wie ist denn die möglichst beste Konstellation einer Dreiergruppe?

LG Ines

Astrid
10.12.2011, 20:14
Ganz schwer zu sagen. Wenn einer der beiden sehr dominant ist würde ich kein Tier des gleichen Geschlechts holen. Bei mir haben sich die beiden Mädels als sehr dominant herausgestellt und das ging auf Dauer nicht gut. Tendentiell würde ich auch überhaupt mehr zu m +m + w tendieren. Die Mädels sind mir nicht geheuer. :rollin:

Naira
10.12.2011, 21:12
Molly ist eine liebe Maus, sie möchte sogar am Gitter immer mit Naira schmusen. Naira ist unser Zickchen und will sie dann durchs Gitter beißen. Cosma ist wohl auch ganz lieb und ich drück mir selbst ganz fest die Daumen:girl_sigh: Muß ich halt abwarten :strick: Ich werde morgen Abend mal über den Stand und die ersten Stunden berichten.

LG Ines

Naira
11.12.2011, 23:00
:wink1:...:froehlich:...*g*

Alles super bei uns. Die drei Super-Schlappi's sitzen seit ungefähr 5 Stunden zusammen und es ist sowas von ruhig, kein Fellflug, kein Gejage und ihre Blumen waren von Anfang an unten, super entspannt! Mir ist nicht nur ein Stein, sondern ein ganzer Felsen vom Herzen geplumst. Ihr könnt euch garnicht vorstellen wie froh ich bin.

Glückliche Grüße Ines

Katharina M.
12.12.2011, 13:33
Die drei haben aber schon gemerkt, dass die jeweilig anderen da sind? :D

Wir haben zu unserem harmonischen Pärchen auch noch ein Weibchen geholt. Die Vergesellschaftung klappte damals sehr gut. Das ist jetzt 7 Monate her und, bis auf kleine Jagerein, läuft alles super. Jeder wird bekuschelt und geputzt, Mittagsschlaf halten alle drei zusammen und spielen fetzt sowieso mehr! Allerdings muss ich meinen Vorschreibern Recht geben: ich hatte Glück. Es kann natürlich auch nach hinten los gehen.

Viel Glück!

Naira
12.12.2011, 22:27
:ohje: Hmm, wohl zu früh gefreut! Am Nachmittag war die Harmonie vorbei. Als ich zuhause war, sah ich schon das Fell im Gehege, Cosma hat die Kampflust gepackt. Sie greift Shaun und Molly abwechselnd an, kleine Terrorbiene. Nerven und Ruhe bewahren :girl_sigh:

LG Ines

Blume
12.12.2011, 22:39
Ich hatte auch eine kleine 3er Gruppe. 2 Schwestern die von anfang an zusammen waren und dann kam ein Böckchen dazu. Die VG war total unproblematisch und sie haben sich alle verstanden (jagereien gab es zwischen den Mädels schon immer mal). Lange konnte ich mich aber nicht dran erfreuen :sad1:

Jetzt hab ich noch ein Pärchen und schon ein Böckchen ausgesucht, welches im Januar dazu kommt :froehlich: Jetzt hoffe ich nur, dass da auch alles gut klappt. Meine 2 schätze ich total sozial ein. Ich würde auch noch ein Weibchen dazu setzen, weil ich weiß wie lieb meine Häsin ist, nur nicht ein so dominantes, sie wurde schon von ihrer Schwester manchmal sehr getrietzt (das fällt einem jetzt erst auf, wenn sie sich auf einmal verändert...) :ohje:

Oder sollte ich doch gleich noch ein Paar zu meinen setzen? :secret:

Finde es aber interessant hier mal auf einen Blick Erfahrungen mit 3er Gruppen zu sehen. Scheint ja doch oft sehr gut zu klappen?

Astrid
12.12.2011, 22:47
Wenn Du Deine beiden als sozial einschätzt würde ich es mit einer Dreierkombi probieren. Ich hab halt zwei dominante Mädels, da funktioniert das auf DAuer nicht.

Hasenmama11
13.12.2011, 01:17
gibt es auch unverkuschelte Kaninchen?

Mein Rammler sehe ich nie kuscheln, bei der ersten Partnerin dachte ich noch, das es was zwischen den Beiden ist, aber jetzt auch mit neuer. Er ist der Chef, sie kommt zu ihm und er geht wirklich jedesmal weg oder macht ihr klar zu verschwinden. Wäre es da ratsam nochmal jemanden dazu zu holen, eine Häsin? Ich meine, was kann da noch groß schief gehen?

Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich gleich die Schwester dazu genommen damals.

Blume
13.12.2011, 08:36
Ich denke, dass es auf jeden Fall unverkuschelte kaninchen gibt ;) Oder man sieht es nur nicht :secret: Und ich weiß ehrlich gesagt nicht, was in so einem Fall noch eine Häsin ändern soll? :rw: Wenn du Pech hast gibt es dann Zickenterror...

Kuscheln tun meine auch so gut wie überhaupt nicht. Ich glaub das wollen wir immer nur, weil wir immer so tolle Kuschelbilder sehen und dann ganz neidisch werden :girl_haha:

Nadine S.
13.12.2011, 08:49
Ich habe eine dreier Gruppe und so sieht es immer aus. :rollin::rollin:
29951
Es wird sich zu dritt überall eingequetscht. ..Hauptsache man ist zusammen.
Zwei Böckchen und ein Mädel....ich glaube zwei Mädel wären bei mir nie gut Gegangen.

Anja S.
13.12.2011, 23:51
So habe ich mir das auch gewünscht :-) Sieht sehr idyllisch aus. Ich lass es aber und riskiere das dritte Tier erst mal nicht, das Risiko ist mir zu groß. Ihr schreibt ja auch, manchmal wird es erst nach Wochen/Monaten schwierig, und die Konstellation wirft es ganz sicher durcheinander.

Vielleicht wird es dann später mal ein zusätzliches Pärchen und ich hab 4 Ninchen - mal sehen.

Danke für eure Erfahrungen!

Darknickel2
14.12.2011, 00:19
Ich hab eine wunderbar harmonierende 3er KOmbi, die um nichts in der welt zu trennen ist. bestehend aus einer oberzicke und zwei rammlern. wovon einer schon 8 ist.

Hasenmama11
14.12.2011, 00:58
Ich denke, dass es auf jeden Fall unverkuschelte kaninchen gibt ;) Oder man sieht es nur nicht :secret: Und ich weiß ehrlich gesagt nicht, was in so einem Fall noch eine Häsin ändern soll? :rw: Wenn du Pech hast gibt es dann Zickenterror...

Kuscheln tun meine auch so gut wie überhaupt nicht. Ich glaub das wollen wir immer nur, weil wir immer so tolle Kuschelbilder sehen und dann ganz neidisch werden :girl_haha:

Danke...

naja, mir tut ja meine Elli leid, sie will ja kuscheln, ich seh es ja. Leidet sie dann nicht? Ich dachte, lieber 2 Häsinnen, als 2 Rammler (als 3er Gruppe), da die Machtkämpfe bei Rammler arg wären.

Wegen mir, muß kein weiteres Nin einziehen, eigentlich möchte ich auch nur ein Pärchen haben, nur möchte ich dann wenigstens ein glücklichen Pärchen haben und nciht ein Dame, die um Zuneigung kämpfen muß. Oder denke ich da zu menschlich? Lasse mich da gerne aufklären. Dachte ich würde der Häsin somit nen Gefallen tun.

Nadine S.
14.12.2011, 07:14
So habe ich mir das auch gewünscht :-) Sieht sehr idyllisch aus. Ich lass es aber und riskiere das dritte Tier erst mal nicht, das Risiko ist mir zu groß. Ihr schreibt ja auch, manchmal wird es erst nach Wochen/Monaten schwierig, und die Konstellation wirft es ganz sicher durcheinander.

Vielleicht wird es dann später mal ein zusätzliches Pärchen und ich hab 4 Ninchen - mal sehen.

Danke für eure Erfahrungen!

ich sage mal so wenn deine beiden harmonisch sind, dann lass es so.
Meine beiden waren es nicht so ganz, Mahina hat Fussel oft gejagt. Seitdem Benjamin dabei ist..ist ruhe.:good:

Blume
14.12.2011, 08:39
Danke...

naja, mir tut ja meine Elli leid, sie will ja kuscheln, ich seh es ja. Leidet sie dann nicht? Ich dachte, lieber 2 Häsinnen, als 2 Rammler (als 3er Gruppe), da die Machtkämpfe bei Rammler arg wären.

Wegen mir, muß kein weiteres Nin einziehen, eigentlich möchte ich auch nur ein Pärchen haben, nur möchte ich dann wenigstens ein glücklichen Pärchen haben und nciht ein Dame, die um Zuneigung kämpfen muß. Oder denke ich da zu menschlich? Lasse mich da gerne aufklären. Dachte ich würde der Häsin somit nen Gefallen tun.

Also ich vermute mal mit einer weiteren Häsin würde sich das nicht ändern, denn Häsinnen können schon auch zickig miteinander werden :rw: Vorher weiß das sowieso keiner. Es gibt 3er Gruppen mit 2 Männchen die super funktionieren, es gibt auch welche da klappt es nicht und genauso bei 3er Gruppen mit 2 Weibchen. Man sollte das sowieso mehr nach Charakter und weniger nach Geschlecht entscheiden, finde ich. Ich weiß nicht, ob du es schon geschrieben hast, aber wie lange sind deine denn zusammen? Meine Mädels haben ca. ein Jahr zusammen gebraucht, bis auch ab und an mal gekuschelt wurde ;)

Hoppy
14.12.2011, 11:18
Ich habe eine dreier Gruppe und so sieht es immer aus. :rollin::rollin:
29951
Es wird sich zu dritt überall eingequetscht. ..Hauptsache man ist zusammen.
Zwei Böckchen und ein Mädel....ich glaube zwei Mädel wären bei mir nie gut Gegangen.

Huhu zusammen,
Ich habe eine Dreiergruppe bestehend nur aus Weibchen (wovon zwei Damen kastriert sind). Es gab bei der ZF keine Beißereien, aber die große Liebe zwischen den drei Damen ist auch nicht entstanden. Jede holt sich natürlich untereinander seine Kuscheleinheiten, auch schon mal zu dritt.
Wir hatten auch zwei Paare (weiblich/ weiblich und männlich/ weiblich). Vor einem Jahr ist das Böcken dann leider verstorben und wir konnten die Drei zusammen führen (ich hätte auch keins weggeben können :herz: ).
Also bei uns funktioniert die Dreiergruppe!

Viele Grüße Hoppy

Constanze H.
15.12.2011, 10:00
Ich habe zwei kastrierte Weibchen (Geschwister) vor etwa einem Jahr mit einem männlichen Kastraten vergesellschaftet. Bis jetzt gibt es immer wieder Höhen und Tiefen; Meist sitzen zwei zusammen und das dritte Kaninchen sitzt etwas abseits. Deswegen kommt nun ein viertes Kaninchen, ein Kastrat, in den Dreierkreis.

Zu dem Thema "eher nach Charakter" entscheiden, in welcher Konstellation vergesellschaftet wird: Meine Erfahrung hat mir gezeigt, dass Kaninchen mitunter sehr wechselhaft in ihrem Charakter sein können. Eine Krankheit etwa hat meine sehr dominante und ranghöchste Reh zu einem sehr unterwürfigen Schlusslicht gemacht. Rumpel, die, die von Reh die ersten 1 1 /2 absolut von Reh dominiert wurde, ist nun ranghöher.

Kuragari
15.12.2011, 19:48
Früher hatte ich ein Paar+deren Tochter zusammengehalten. Die Tochter wurde aber leider immer gemobbt... Die Tochterhäsin ist schon seit 1.2. tot. Die beiden Eltern besitze ich noch. Den neuen Partner von der toten Tochter habe ich auch noch. Zu viert gingen die leider nicht zusammen. Der Jungrammler hat die beiden Eltern weggejagt und die Tochterhäsin der beiden strengstens bewacht.
Später habe ich dann 2 Paare draus gemacht indem ich die beiden alten Hasen abgetrennt von dem Jungrammler und seiner neuen Freundin gehalten habe.

Dann zog ich weg... Hatte eine Sechsergruppe im Juni oder Juli zusammengeführt: die 2 siebenjährigen kastrierten Kaninchen (m+w), die 2 rund 1-jährigen kastrierten Nins (m+w) und ein neues Jungtierpaar wovon nur der Rammler kastriert ist.

Nach einem Monat setzte ich die beiden 7-jährigen extra weil sie nicht mehr ans Futter+Wasser gelassen wurden und in einem der Klos sitzen MUSSTEN (sonst wurden sie gejagt). Sie stanken fürchterlich nach Kaninchenmist und waren klapperdünn... So spät fiel mir das Unheil erst auf...

Mitte November musste ich die 4rer Gruppe trennen. Jeweils die Zippen und Kastraten haben sich blutig geprügelt und keiner wollte nachgeben. Einen Zippenkampf habe ich beobachtet. Die rannten aufeinander zu und verbissen sich, knäuelten sich, strampelten, kreischten. Einmal ging der jüngste Kastrat dazwischen und riss dem unkastrierten Mädel ein Stück Haut vom Rücken... Ich war entsetzt und musste einfach trennen.

Das Zippchen hat seit Montag ein neues zu Hause bei einem Kastraten... sie kommt zurück, wenn sie dort nicht zurechtkommen sollte. Und der kleine Rammler könnte bald wegkommen.

Man kann Glück haben und alles geht glatt. Oder man hat so ein riesengroßes Pech wie ich und schafft nichtmal 3 Tiere harmonisch zu halten.

Es ist keine Geschlechterfrage, keine Verwandtschaftsgeschichte... einfach nur Antipathie und Sympathie, Glück und Pech. :|

Liebe Grüße,

Kuragari