Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blutwerte getestet - EC - Titer 1:1280 - keine Symptome
Ich habe bei meiner Trine am Dienstag Blut abnehmen lassen.
Sie wird immerhin 9 Jahre und hat in den letzten 2-3 Monaten
300 gr. abgenommen.
Trine war und ist immer schon dick gewesen (2.000 gr) und da ich die Fütterung umgestellt habe (Timmi platzt sonst noch) - kein Wurzelgemüse usw. gebe, bin ich davon ausgegangen, das sie daher ein wenig abgenommen hat.
Blutwerte sind alle in Ordnung - aber der EC-Titer ist 1:1280.
Sie hat absolut keine anderen typischen EC-Symptome.
Soll, muss, kann ich mit der EC-Therapie anfangen???
Danke für eure Antworten.
Der EC Titer ist von Tier zu Tier individuell sehr unterschiedlich. Hast du denn zu ihr einen Vergleichswert? Das wäre dann etwas aussagekräftiger.
EC hat sehr vielfältige Symptome, ich hatte mal ein Tier zur Pflege, welches über Wochen hinweg nicht mehr hatte, als dass es recht wenig gefressen hat und insgesamt etwas matt erschien. Wochen später hat er dann von jetzt auf gleich schwere EC Symptome entwickelt und war wenige Stunden später tot.
Ist denn bei deiner Maus etwas in der Art festzustellen? 300g sind ja eine ganze Menge, auch für eine Futterumstellung. Gefühlsmäßig würde ich mich wohl für eine Behandlung entscheiden, auch wenn keine akuten Symptome bestehen.
Gewichtsabnahme oder auch schlechtes Fressen zählt ja schon zu den EC-unspezifischen Symptomen. Ich täte sie vorsichtshalber schon behandeln, und sei es nur mit Panacur, was ja relativ leicht reingeht.
Aber du weißt ja verlutlich auch, dass der Titer nicht so aussagekräftig ist.
Mein TA behandelt bei so einem Titer schon immer.
LIebe Grüße
Dagmar
Blutwerte sind alle in Ordnung - aber der EC-Titer ist 1:1280.
Sie hat absolut keine anderen typischen EC-Symptome.
Soll, muss, kann ich mit der EC-Therapie anfangen???
Danke für eure Antworten.
Ganz klare Antwort - JA, die E.c.-Behandlung machen. Ich hatte es hier mit Finchen so, keinerlei Symptome, super gefuttert und trotzdem stetig an Gewicht abgenommen. Die Blutuntersuchung ergab super Organwerte, aber der E.c.-Titer hoch.
Sofort mit der E.c.-Behandlung begonnen und es ging gewichtsmäßig aufwärts, Finchen nahm wieder zu und es ist seitdem auch nicht wieder zu Gewichtsverlust gekommen (ausgenommen wg. Zahnproblemen).
Catharina
11.12.2011, 09:58
der titer wert sagt nichts darüber aus, ob e.c. ausbricht oder nicht es ist nur ein statistischer wert
es gibt kaninchen mit einem ganz niedrigen titer-wert, bei denen bricht e.c. aus , dafür bei kaninchen mit extrem hohen titer nie
jeder muss es für sich selbst entscheiden, aber ich würde e.c. erst dann behandeln, wenn es tatsächlich ausgebrochen ist ...
Kuragari
11.12.2011, 11:47
Bei Blacky fing das EC damals auch mit Appetitlosigkeit an. Ich habe es nur damals auf ihre Kastra geschoben, aber sie fraß auch am 5. Tag nach ihrer Kastra nicht normal. Ihre Mutter fraß am Abend vom Kastratag schonwieder wie eine irre und Shiva (andere Zippe von mir) fraß am 3. Tag wieder normal.
Also Inaktivität und Appetitlosigkeit kann schon der Anfang sein. Würde ich jetzt jedenfalls so sagen. Blacky ging zum Futter, holte sich etwas, rannte damit weg und setzt sich dann davor ohne es aufzufressen. Mit dem Fressen begann sie dann erst zögerlich nach 5-10 Minuten.
Bei meine Yuri fing der erste Ec-Ausbruch auch so an: Fressunlust, am nächsten Tag Fressanfälle ohne Gleichen, dann wieder Fressunlust, Aufgasungen unklarer Natur. Erst mit der Ec-Behandlung normalisierte sich dann sein Fressverhalten wieder.
Sein zweiter Ausbruch fing genauso an, wurde dann aber schnell zum Schiefkopf, dann nur noch auf der Seite liegen und schließlich mit dem Tod. :bc:
Ich würde an deiner Stelle definitiv sofort mit der Ec-Behandlung anfangen.
LG Animal
sie ist völlig normal, frisst, hopelt, schläft usw.
Nur die Gewichtsabnahme hatt mich zusätzlich noch den EC Titer bestimmen lassen.
Ich werde morgen mit der Behandlung anfangen. Panacur/AB Komplex
Muss das AB auch gegeben werden, da ja kein Ausbruch besteht????
Ein AB wird gegeben, weil meistens noch irgendeine andere Infektion besteht.
Ich würde bei deinem Tier noch kein AB geben, um die Darmbakterien nicht ins Ungleichgewicht zu bringen.
Außer der Fressunlust ist ja alles normal. Die Blutwerte zeigen ja keine erhöhte Leukozyten-Zahl an, oder?
LG Animal
nein, alle BW normal - auch keine Fressunlust - sie frisst und frisst.
Nur die Gewichtsabnahme hatte mich stutzig gemacht.
Katharina
11.12.2011, 12:57
...aber ich würde e.c. erst dann behandeln, wenn es tatsächlich ausgebrochen ist ...
Für mich wäre eine Gewichtsabnahme ein Anzeichen für einen Ausbruch.
AB würde ich hier auch nicht geben, nur Panacur und Vit-B-Komplex.
(AB würde ich hier auch nicht geben, nur Panacur und Vit-B-Komplex.)
Ich hatte mir das auch so gedacht. Danke.
Für mich IST eine Gewichtsabnahme ein Ausbruch. Ich hatte genau das gleiche Symptom, noch nichtmal verbunden mit Fressunlust, der Appetit war da, aber das gewicht ist den Keller gerutscht.
lg
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.