Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Medikamente "leckerer" machen?
Sandra C.
09.12.2011, 15:53
Filou bekommt derzeit wieder homöopathische Medis wegen seines Schnupfens. Er bekommt 2x am Tag Echinacea und noch ein anderes Mittel (Name fällt mir grad nicht ein, unterlagen sind zu Hause). Nun ist es aber so, dass er einfach gar nicht mehr schluckt, wenn ich ihm die Medis gebe. Er lässt es einfach laufen.... :scheiss:
Nun ist meine Überlegung, ob ich das ganze nicht etwas "schmackhafter" machen könnte, zum Beispiel mit Möhrensaft.
Oder habt ihr noch andere Tipps für mich?
Danke schonmal!!!
homöopathische sachen dürfen meiner meinung nach nur mit nix gemischt werden. :secret:
Sandra C.
09.12.2011, 15:58
Hm, Mist, wäre auch zu schön gewesen :rollin:
Alexandra K.
09.12.2011, 17:26
Wie wäre es mit Injektion ?
Sind das Tabletten oder Flüssigkeit, wenn ja wieviel?
Wenn es Flüssigkeit weniger 1 ml sein sollte, würde ich immer zur 1ml Spritze greifen. Damit kannst Du es auch so geben, dass es (eigentlich) nicht rauslaufen kann.
Mit der Hand, mit der Du den Kopf hälst, kann man mit leichtem Streichen auf den Hals (von unten) den Schluckreflex auslösen. Mit einer 1ml Spritze kommt man gut/weit zwischen Schneide- und Backenzähne nach hinten. Köpfchen leicht nach oben halten und warten, bis alles runtergelaufen ist bzw. geschluckt wurde.
Möhrchen
09.12.2011, 18:04
..ich hab lange homöop Medis in Haferecken gefüttert..klappte hervorragend.
Und die Kügelchen versteckte ich in Cranberries..auch wenn das angeblich die Wirkung verändern soll..so hab ich keinen Unterschied zum "reinzwingen" und in Leckerchen verpacken gemerkt..lediglich haben mich die Tierchen nach dem Zwingen nich mehr gemocht:rw:
Tabl nimmt Fluni gottseidank wie nen Leckerlie an*g*
Ich gebe auch gerade Engystol und Echinacea. Ich mische es mit Apfelsaft. Besser so als gar nicht, oder? Das Kaninchen, das es braucht, nimmt es gerne. Das andere nicht - aber das braucht es auch nicht.
Ansonsten mische ich auch gern Sachen unter. Z.B. Panacur in Basilikumblatt, Cranberrys oder Erbsenflocken.
Ich denke, wenn ich sie mit der Medigabe zu sehr stresse und sie vorher minutenlang jage, dann bringen die Medis auch nichts. Dann doch lieber so.
Viel Glück bei der Eingabe!
Dagmar
Mein Carlo bekommt auch ab und zu Echinacea und Pet mun mit Spritze und ich mach immer ein bisschen Nagermalt vorne dran...geholfen hats bisher immer *aufholzklopf* und er stürzt sich wie ein Verrückter drauf, wenn ich nur mit der Tube wackele...ok...manchmal ist er auch etwas misstrauisch, aber meistens ist die Fressgier größer *g*
Luna ist da wohl etas "komplizierter", vorsichtiger und nicht so fressdumm, aber zum Glück brauchte sie auch noch keine Medikamente und das darf gerne auch so bleiben.
Sabrina P.
09.12.2011, 22:30
Man soll homöopathische Mittel eigentlich nicht mit was vermischen. Ich würde es lieber spritzen. Wirkt dadurch eh besser. Für mich ist die orale Gabe Geldverschwendung.
kleopaja
10.12.2011, 12:25
Hallo,
wir arbeiten gerade mit homöopathischen Mitteln und meine THP findet es in Ordnung, dass ich die Mittel etwas mit Apfelsaft mische. Anschließend soll mein Nin 1/2 Std. nicht gefüttert werden, damit das Mittel über die Schleimhäute wirken kann.
Also wie bereits beschrieben besser gemixt als gar nicht. Und das Ganze geht dann auch noch total stressfrei. Globulis verstecken wir auch.
VG
Kleo
Möhrchen
10.12.2011, 12:29
Man soll homöopathische Mittel eigentlich nicht mit was vermischen. Ich würde es lieber spritzen. Wirkt dadurch eh besser. Für mich ist die orale Gabe Geldverschwendung.
..auch ich dachte immer dasselbe..hab beides machen lassen und in der Wirkung keinen erkennbaren Unterschied festgestellt. Ob Traumeel gespritzt oder oral gegeben wurde war Jacke wie Hose..außer das der TAtermin eben immer auch mit Streß für das Tier verbunden war..der TA schlug vor, ob ich selber spritzen lernen wolle...habe es mich aber nicht getraut und erstmal oral versucht..bei mir klappt das prima..hat Degu Manni mit Spondylarthrose immerhin 1 Jahr Lebenszeit geschenkt..und ich habe zwischendurch als es ihm besser ging das Mittel mal weggelassen, weil ich dachte, wer weiß ob es echt hilft:rw:..2 Tage später wieder Penisvorfall..das war auf nen Fr ich hab den TA angerufen und er meinte, ich solle übers WE erstmal wieder die Tropfen geben..und siehe da..Mo wieder alles ok gewesen*g*
Sandra C.
13.12.2011, 10:22
Danke für eure vielen Antworten!!!
Sind das Tabletten oder Flüssigkeit, wenn ja wieviel?
Wenn es Flüssigkeit weniger 1 ml sein sollte, würde ich immer zur 1ml Spritze greifen. Damit kannst Du es auch so geben, dass es (eigentlich) nicht rauslaufen kann.
Mit der Hand, mit der Du den Kopf hälst, kann man mit leichtem Streichen auf den Hals (von unten) den Schluckreflex auslösen. Mit einer 1ml Spritze kommt man gut/weit zwischen Schneide- und Backenzähne nach hinten. Köpfchen leicht nach oben halten und warten, bis alles runtergelaufen ist bzw. geschluckt wurde.
Ja, es ist je nur 1ml den ich auch mit der 1ml Spritze gebe. Bisher hat er es teilweise einfach nicht geschluckt, aber mit dem Streichen auf dem Hals probier ich heute Abend mal!!! Danke für den Tipp!
Ich gebe auch gerade Engystol und Echinacea. Ich mische es mit Apfelsaft. Besser so als gar nicht, oder? Das Kaninchen, das es braucht, nimmt es gerne.
Hallo,
wir arbeiten gerade mit homöopathischen Mitteln und meine THP findet es in Ordnung, dass ich die Mittel etwas mit Apfelsaft mische. Anschließend soll mein Nin 1/2 Std. nicht gefüttert werden, damit das Mittel über die Schleimhäute wirken kann.
hm, wenn es mit dem streichen am Hals wegen Schluckreflex nicht klappt, werde ich wohl anfangen zu mischen.
Oh, mit der 1/2 Std. nicht füttern, wurde mir nicht gesagt. Hab danach meistens Grünfutter ins Gehege geworfen... werd ich jetzt einfach erst mal lassen ^^ zumindest 1/2 Std. lang nicht ^^
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.