Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Futtermassen
Hallo,
ich bin gread etwas irritiert was meine 2 Kaninchen so alles a massen verdrücken. Die Vorbesitzerin meinte 2 Toasbrote oder Knäkebrote und 2 Hundenäpfe an Grünfutter reichen.
Ich geb denen natürlich kein Brot, aber an Gemüse verdrücken die beiden 2 1/2 Kilokaninchen Berge.
Hatte jetzt auf mehreren Seiten gelesen das die (zusätzlich zu Heu und Ästen so viel sie wollen) auch Gemüse essen dürfen soviel sie wollen.
Im Moment verdrücken die eine kleine Auflaufschüssel an Blattsalaten(Eisberg, Romana, Chonakohl etc.) und einen Hundenapf voll Gemüse (Möhren, Selerie, Kohlrabi, Brokolie etc.) 2 x am Tag.
Leider sind die nach ein paar stunden schon wieder hungrig. Kann ich denen noch mehr geben oder Platzen mir dann die Kaninchen aus den Nähten?
Nächstes Jahr werd ich mich mal mit nem Pflanzenbuch auf in den Wald begeben und schauen das ich zumindest etwas wiese alle paar Tage zum zufüttern ergatter.
Vom Verhalten her sagen sie definitiv das die IMMER am verhungern sind, vom Körperumfang her sind sie laut Tierärztin gut im Futter, aber noch nicht zu fett.
Wielange sind die beiden jetzt bei Dir??
Bei der Futtermenge die sie bisher bekommen haben, wundert es mich nicht, das sie sich auf alles fressbare stürzen.
Sie müssen erst lernen, das immer feines Futter da ist und das kann durchaus ein paar Wochen dauern.
Hallo, mach doch mal ein Foto, denn "kleine Auflaufschüssel" und "Hundenapf" ist so relativ.:rw:
Ich weiss nicht, wie klein du das Futter schnibbelst. Wenn es größer ist, haben sie auch etwas zu tun.
Also ich finde, dass meine im Verhältnis zu ihrer Körpergröße auch schon ziemliche Gemüsemengen verdrücken.
Ich lege seit einiger Zeit denen draussen manchmal einen ganzen Chinakohl ins Gehege, der hält (manchmal) zwei bis drei Tage und sie haben was zu tun.
Hmm - die beiden sind schon *grübel* 4 Wochen bei mir. So nen chinakohl würden die zum Frühstück essen glaub ich - wenn sie denn nen ganzen hätten.
Aber evtl. haben die Durch Erstbesitzer, Tierheim, Zweitbesitzer und dann mir ein etwas gestörtes verhältniss zu essen. Er war wohl damals halbverhungert gefunden worden. Also er ist mittlerweile ca. 7 und sie ist 4.
Bisher hatte ich halt noch nie Kaninchen. Meine Frettchen und Ratten haben halt so viel bekommen wie sie wollten und haben sich das eingeteilt. Und meine Meerschweine und Hamster hab ich als Kind eh falsch ernährt.
Nen Photo von dem Futter mach ich heute abend mal wenn ich wieder zu hause bin.
Gott die Zeit rast - die sind schon 5 1/2 wochen bei mir >.< kommt mir schon fast länger vor - so oft wie ich mit denne schon beim Tierarzt war.
Feuerkind
08.12.2011, 15:18
Ohne Bild kann man die Menge natürlich schlecht einschätzen, aber allgemein kann ich dir schon mal sagen, dass bei uns zwei tiere auch echt viel futtern (hab zwei pärchen), manchmal wenn ich die schale voll hab denk ich "meine güte das war wohl jetzt zuviel" aber nein, sie kriegen es doch alle :rollin:
das neue Kaninchen am Anfang extrem schlingeln und viel fressen kenne ich auch, ich denke gerade wenn sie früher nicht genügend (gutes) futter bekommen haben, dann fressen sie einfach immer weiter, das hat sich aber bis jetzt bei allen nach mehreren wochen eingepegelt, dass sie dann auf das futterangebot hier eingestellt waren und auch anfingen sich das essen einzuteilen und nicht ununterbrochen am napf zu sitzen bis es leer ist...
So, hab jetzt mal ein Bild gemacht, wobei normalerweise mehr Salat und Blätterkram und weniger Gemüse dabei ist - aber der Salat war mir gestern ausgegangen *hüstel*
In der Großen Schüssel ist Kopfsalat, Chinakohl und Wirsing. Und in der kleinen Möhren, Kohlrabi, Blumenkohl, Selerie und etwas Apfel.
Apfel oder Banane ist immernur dabei wenn er mal wieder etwas durchfall hat - das bekomt ihm dann glaub ich ganz gut.
Hm, also ich muss sagen, das ist sind so etwa 2/3 von dem was meine Schlafzimmer-Nasen am Tag kriegen. Wenn die könnten wie sie wollten, könnte ich ihnen auch zwei oder drei solche Portionen hinstellen. Aber wirklich nur die beiden Widder (jeder so 2,1 kg) die Küchenhasen kriegen eine etwas kleinere Portion als die im Schlafzimmer und haben am Abend oft noch was übrig.
Ich persönlich denke, es ist in Ordnung, wenn sie eine große Portion Frischfutter am Tag bekommen oder eben zwei "kleinere" (im Vergleich zu meiner einen Portion) wie bei dir, ad lib muss nicht sein, denn meine würden sich nur vollkommen fett fressen. Wenn alle, dann müssen sie eben mir Heu leben.
Grob geschätzt verdrücken meine 2 Widder mehr als doppelte :bc:
Dafür frisst die 4er Gruppe nicht so extrem, sonst würde ich wohl arm werden
Ist das nun eine Portion, die es zweimal am Tag gibt?
Das finde ich nicht zuviel. Da bekommen meine Paare in der Gewichtsliga echt mehr. :rw:
Den Apfel würde ich nicht täglich geben.
Kopfsalat gibt es hier nicht, wegen der Belastung.
Hier gibt es Chinakohl, Wirsing, Endiviensalat, Romanasalatherzen, Brokkoli, Blumenkohl und vom Türken Petersilie und manchmal Dill.
Nicht zu vergessen, dass Salat zum Großteil aus Wasser besteht. *g*
Dann bin ich ja beruhigt. Widder scheinen wohl verfressener zu sein als nichtwidder. Meine beiden sind Widder und Halbwidder (ein ohr steht das andere hängt ;)
Die Portion bekommen die 2 mal am Tag. Heute morgen war sogar mal was übrig (ne halbe seleriestange >.<) und sie hat mich auch nicht angefaucht und die arme verhungernde gespielt. - die haben so ein leichtes Agressionsproblem wenn es ums essen geht >.< Wenns keine Möhre gibt wird der Napf oder einer von uns vermöbelt - manchmal fliegen auch bei denen die haarballen und sie klauen sich das futter aus dem maul.
Apfel gibt es nur wenn er magenprobleme hatte. Der hat wohl seit Jahren ständig durchfall und dachte das Apfelpektin ist da dann bestimmt nützlich.
Alexandra K.
09.12.2011, 15:21
Also ich finde das von der Menge auch icht spektakulär sondern ganz normal.
Apfel oder Banane ist immernur dabei wenn er mal wieder etwas durchfall hat - das bekomt ihm dann glaub ich ganz gut.
Hast Du mal eine Kotprobe machen lassen ? Würde ich dringend raten.
Ja - hab die 5 Wochen und wahr schon x mal beim Tierarzt. Sie hatte auch schon ne Gebährmutterentzündung und Zwangsernährung Antobiotika etc. hinter sich und er schon ne Komplettuntersuchung inklusive Zahnuntersuchung.
Er wahr wohl beim 1. Besitzer fast verhungert, und seine Geschwister habens nicht überlebt. Seit dem haben die über Jahre seine Verdauung nie so richtig in den Griff bekommen.
Allerdings ist er die letzten paar Wochen recht stabil und sobald es etwas weicher wird bekommt er Apfel oder etwas Banane. Das ich ihn waschen musste und so hatte ich jetzt die letzten 3 Wochen nicht.
Glaube die Probleme am Anfang waren zum Großteil seiner Ernährungs- und Wohnungsumstellung geschuldet.
Wenns aber wieder losgeht wird geh ich natürlich sofort zum Tierarzt, wenns nicht grade an neuer Nahrung oder Stress liegt und sich nach en paar Stunden wieder bessert.
Nicole G.
09.12.2011, 15:35
Ich finde die Menge auch nicht zu viel. Das frisst mein Barbecue (Pflegi) alleine :rw:
Übrigens, das was Tatjana P. sagte, kann ich nur unterstreichen. Barbecue musste früher hungern und war unterernährt und stopft nun alles super schnell in sich hinein. Er ist mittlerweile 6 Wochen hier und so ganz langsam wird es besser, aber das dauert. Habe mal gehört, dass Kaninchen nie vergessen, das sie mal gehungert haben.
Alexandra K.
09.12.2011, 15:53
Ok, da hast Du jetzt den Ärger den andere Leute fabriziert haben, toll das Du dich so kümmerst!!
So ein geschädigter Darm braucht ewig zum regenerieren.
Ein parr Ideen hätte ich da noch:
1.Reibe den Apfel um die Pektine darin freizusetzen, diese binden die Flüssigkeit im Darm und somit hört der Durchfall noch schneller auf.
2.Biete am besten täglich Kräuter an wie z.B. Fenchel, Oregano, Basilikum , Dill , die helfen bei Regeneration der Darmflora.
3.Zusätzlich könntest Du das hier besorgen, viele haben damit sehr sehr gute Erfahrungen gemacht und es ist rein natürlich:
http://www.fuetternundfit.de/Nach-Marke-Hersteller/alfavet/RodiCare-akut.html?listtype=search&searchparam=RodiCare%20akut&listtype=search&searchparam=RodiCare%20akut
4.Ergänze das Futter mit einer Mischung getrockneter Komponenten(nur im Winter) wie z.B.:
http://kaninchenwerkstatt.de/shop/product_info.php/info/p260_kaninchens-allerlei-spezial.html
Oder speziell auf Magen-Darm:
http://kaninchenwerkstatt.de/shop/product_info.php/info/p212_magen-darm-mix.html
http://kaninchenwerkstatt.de/shop/product_info.php/info/p160_fenchelsamen-suess.html
Ui - das ist fein mit den Links, da werde ich mal schauen ob ich davon was besorge. Hier auf der Arbeit kann ich dei Links leider nicht anklicken, aber ich schau zuhause mal nach.
Ihm Zwansweise was geben wollte ich soweit erstmal nicht, ich bin nach der Zwangsernährung und dem Waschen und so bei denen eh als die Böse abgestempelt. Die lassen sich nur noch von meinem Freund anfassen. Mir graut da schon vor Krallenschneiden und der Wöchentliche TÜV ist auch etwas krampfig >.<
Da werde ich mal gucken das ich ihm vor allem das anbiete was hilft und was er auch freiwillig mampft. Kräuter gehen bei ihm immer gut, aber die Tropfen werd ich mir nur für dei Notapoteke besorgen.
Alexandra K.
09.12.2011, 16:07
Von Zwangsernährung rate ich grundsätzlich ab wenn das Tier frißt!
Die Tropfen dachte ich nicht für die Notapotheke sondern als Unterstützung zum Darmaufbau, also quasi mal eine Kur machen.
Hier mal die Zusammensetzung der Tropfen: Leinöl 32%, Rapsöl 27,5%, Sonnenblumenöl 8%, Sojaöl 6%, Mariendistelfrüchte 2,5%, Artischockenblätter 1,5%, Hefe 2%, Enzianwurzel 1,5%, Kümmelfrüchte 1,5%, Pfefferminzblätter 1,5%, Rhabarberwurzel 1,5%, Kamillenblüten 1,5%, Süßholzwurzel 1,5%, Schöllkraut 1,5%, Kurkumawurzel 1,5%, Fenchelfrüchte 1,5%, Brombeerblätter 1,5%
Alle Einzelkomponenten zu besorgen wird schwer.....
Sie hatte ja mit der Gebährmutterentzündung halt 2 tage nichts gefuttert. Sonst hätte ich sie nicht zwangsernährt.
Torelynn
10.12.2011, 04:06
Wurde sie denn kastriert? Oder wie wurde die Gebärmutterentzündung behandelt?
Also Eierstöche hatte sie schon längst entfernt gehabt.
Und die Ärztin meinte 100% konnte sie auch nicht sagen ob es eine ist oder nicht. Aber da das Antibiotika gut angeschlagen hatte wurde da nichts gemacht.
Nach so 2 Tagen war sie auch schon wieder recht fit.
Torelynn
10.12.2011, 17:59
Es wurden nur die Eierstöcke entfernt? Das ist nicht gut, besser wäre, wenn alles komplett entfernt würde, denn so kann es evtl. noch mal zu einer zweiten Op kommen :(
Und wie wurde denn die Entzündung festgestellt und behandelt?
Sie hatte schmerzen, gezittert, ist ständig umgekippt, hat fieber gehabt und eitrigen Ausfluss. Hab dann sofort Taxi gerufen und bin zum Notarzt.
Geröntgt und Ultrashall hatte die Nottierärztin nicht gemacht und mein Normaler TA hat das dann auch nicht mehr gemacht als es ihr besser ging. Sie meinte Gebährmutter braucht nicht raus erstmal. Das nur die Eierstöcke entfernt wurden und ob sie überhaupt kastriert war hab ich auch erst einen tag später rausgefunden weil ich noch die Vorbesitzerin erreichen musste und dann die Tierklinik anrufen musste in der sie Kastriert wurde.
Sie hatte Antibiotika 8 Tage, SAB, Schmerzmittel und So nen Brei zur Zwangsernährung bekomen. Die letzten 3 Sachen allerdings nur die ersten 2 Tage - danach war sie wieder recht fit.
Torelynn
11.12.2011, 18:57
Ganz ehrlich - bei eitrigen Ausfluss würd ich die Gebärmutter entfernen lassen, ich kenn das gar nicht, das dann noch AB gegeben wird nicht nicht gleich operiert.
Ich bin kein Arzt. Der Notarzt macht wahrscheinlich nicht gleich ne OP vor allem wenn er nicht weis ob sie Kastriert ist oder nicht. Under Da es ihr am Mo wieder besser geht wollten sie sie nicht aufschneiden da mein TA da keine Symptome mehr feststellen konnte.
Im moment ist sie soweit fit und wenn sie es nochmal haben sollte werd ich sehen das da gleich was gemacht wird.
Torelynn
11.12.2011, 19:19
Leider sind grad oft die Nottierärzte nicht die tollsten :ohje:
Hab hier schon einige Häsinen mit Gebärmutterproblemen gehabt, auch wenn es ihr momentan gut geht, würd ich es an Deiner Stelle machen lassen, das ist schon sehr heftig, wenn da eitriger Ausfluss kommt.
Nindscha
11.12.2011, 19:27
Bei eitrigem Ausfluss würde ich die Gebärmutter auf jeden Fall weiter untersuchen und ggfs. entfernen lassen. Wir hatten "nur" Verhaltensauffälligkeiten und schon eine veränderte Gebärmutter bei Paula. Ich wollte sie ursprünglich auch nicht operieren lassen, nun bin ich echt froh drum!
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.