Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kennt sich jemand mit dem Krankheitsverlauf von Myxo aus?



Tammy_83
06.12.2011, 19:51
Hallo,

dieses Mal geht es um Fienchen. Seit ca 2 Monaten nießt sie viel, am Mi letzte Woche ist ihr weißer Nasenausfluss aus dem rechten Auge gelaufen. Ich war am Do mit ihr beim TA, der hat mir für 3 Tage ein AB mitgegeben was wir spritzen sollten. Zusätzlich hat haben wir Floxal (Augentropfen mit AB) mitbekommen. Leider verbessert sich ihr Zustand nicht, sie frißt aber wie immer.
Ich habe sie nun drinnen, da fühlt sie sich nicht so wohl, raus lasse ich sie nicht erstmal weil sie mehr unter der Erde wohnt und sie ist recht scheu.
Ihr rechtes Augenlied ist etwas angeschwollen und der Augapfel ist sehr rot, zudem läuft aus dem Auge immer wieder weißer Ausfluss. Das rechte Auge hat gar nix.

Ich gebe ihr seit gestern 2x täglich Chloromycetin Palmitat, bis Fr sollen wir ihr das geben, zusätzlich 3-4x die Augentropfen. Mit Salbei lasse ich sie auch inhalieren.

Ich muß gestehen daß ich 1 Jahr lang das Impfen verpennt habe. Sie wurde im Sommer gegen Myxo und RHD geimpft :bc: der nächste Impftermin währe im Januar.

Meine TÄ meinte wenn sich der Zustand nicht verbessert würde es Myxo sein. Kennt sich jemand mit dem Krankheitsverlauf aus?

Ich habe sie mit ihrer Partnerin drinnen, die zeigt gar keine Anzeichen von irgendwas.

Lieben Gruß Mara

Katharina
06.12.2011, 19:56
Da kommen aber noch ein paar Sachen mehr in Frage als Myxo.

Wurde per Fluoreszintest untersucht, ob das Auge eine Verletzung hat?

Wurde der TNK gespült? Es könnte ein Fremdkörper (Heuhalm) drin stecken.

Wichtig fänd ich Kopfröntgen wegen der Zähne, da könnte nämlich ein Abszess hinter dem Auge sein.

Bei mir haben das schon mehrere Tiere gehabt, verschiedene Ursachen, zweimal waren es Abszesse (Hazel und Dumbi), einmal aufgestiegener Schnupfen und mehrfach Verletzungen der Cornea. Myxo hatte keines dieser Tiere.

Jacky hatte dir doch einen guten TA empfohlen, da solltest du dir besser eine 2. Meinung einholen.

Tine
06.12.2011, 20:15
Wir hatte diese Anzeichen aufgrund eines vereiterten Schnäuzchen, wobei der Eiter in den Tränenkanal aufgestiegen ist. Wurde angenommen. Wir haben mehrmals den Tränenkanal spülen lassen müssen und ein AB als Augentropfen.
Viel Glück bei der Ursachenforschung. Es muss kein Myxo sein.

Tammy_83
06.12.2011, 20:17
Bis jetzt wurde nur geguckt.

Ich sollte die Augentropfen geben, der Ausfluss kann die Hornhaut kaputt machen kann, darum soll ich den mit abgekochtem Wasser immer wieder weg machen.

Tritt Myxo denn nicht an beiden Augen gleichzeitig auf?

Fienchen hat vor ca 2 Jahren ein Abszeß am Mäulchen weg gemacht bekommen. Aber ich denke nicht daß es daher kommt. Sie beißt sich durchs Gitter schon mal mit Sophie, aber ich kann keine Bißstelle erkennen. Heu frißt sie auch nicht gerne, daher denke ich nicht daß da was fest steckt.

Ich hatte ehr die Vermutung daß sie wegen dem nießen ein Schnupfenkaninchen geworden ist :ohje: Wobei unser Vermieter ja erzählte daß es hier im Umkreis einige an Myxo gestorbene Kaninchen gibt (er ist Jäger)

Ein besseres Bild bekomme ich grade nicht hin.

http://www.abload.de/img/fienchenutxid.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=fienchenutxid.jpg)

ich werde versuchen am Fr einen Termin in Aachen zu bekommen wenn sich das Auge nicht verbessert.

Tammy_83
06.12.2011, 20:23
http://www.abload.de/img/fienchen2pmz01.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=fienchen2pmz01.jpg)

Da4nG3L
06.12.2011, 20:30
Ich würde wie Kathi zum röntgen raten :umarm:

War der Abszess mit Zahnbeteiligung?
Hier könnte gut ein Zahn schuld sein. Da habe ich schonmal ein ähnlich ausschauendes Auge gesehen.

Tammy_83
06.12.2011, 20:40
Nein, der Abszeß war an der Backe, eine Bißverletzung war das 'nur'

Tine
06.12.2011, 21:38
Nach dem Bild hätte ich die Zähne in Verdacht. Bei Myxo gibt es doch noch mehr Symtome.

Wuschel
06.12.2011, 22:25
Ich hatte letztes Jahr eine junge Häsin hier, die bekam plötzlich Myxo (trotz 1. Impfung, zur Nachimpfung kam es leider nicht mehr), die hatte geschwollene, tränende Augen und geschwollene Ohren und Genitalien.
Es waren beide Augen, beide Ohren und der komplette Genitalbereich extrem geschwollen.
So sah sie aus, 1 Tag bevor sie eingeschläfert werden musste.

http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/dscn2114n7eup2amil.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

Tammy_83
06.12.2011, 23:03
Bei Fienchen ist nur das Linke Auge und etwas das Linke Nasenloch betroffen sonst nix. Ihr Partnerin leckt ihr das Auge öfters sauber.

Katharina
07.12.2011, 00:16
Tammy, das sieht nicht gut aus. :ohje: Ich kann da auch deine TÄ (mal wieder) nicht verstehen, dass da nur mit Wasser gereinigt werden soll und dann Augentropfen hinein kommen. Der TNK steht voll Eiter.

Bitte fahre so schnell wie möglich zu der anderen TÄ.

Celia84
07.12.2011, 00:27
Das sieht in der Tat nicht gut aus.

Krankheiten haben nicht immer einen lehrbuchhaften Verlauf, daher kann man nicht sagen: tritt immer beidseitig auf, ist typisch für....

Wichtig ist, eine ganz ausgedehnte Diagnostik in alle Richtungen und ganz ehrlich, ich denke bei diesen Bildern nicht, dass da abgekochtes Wasser reicht.

Simmi14
07.12.2011, 00:29
Ich hab schon so oft Myxo kranke Wildkaninchen gesehen, meistens schwellen alle Schleimhäute an im Kopfbereich, die Tiere haben einen komplett "dicken" Kopf dadurch, oft Pusteln/ dick geschwollene Augenlieder und können auch nur noch schlecht hören. Man kann dann direkt daneben stehen und sie sehen und hören einen kaum mehr. :heulh:
Ein einseitig betroffenes Auge hatte ich bei meiner Zahnpatientin, aber nie sooo schlimm :ohje: Immer wenn das Auge anfing etwas zu tränen + Ausfluss, war die Zahnkorrektur fällig! Ich würde da auch dringend 2. Meinung holen und Röntgen (lange Zahnwurzel?).
Alles Gute :umarm:

Kommt so gelber Eiter eigentlich bei Myxo auch vor? Ich kenns bisher nur mit eher klarem Tränen der Augen, aber wie gesagt, seh ich meistens nur Wildies im eher Endstadium...

. Gast .
07.12.2011, 00:52
Mein Tigger ist ein Zahnkandidat mit Stufengebiss, der aktuell auch ein tränendes, eitriges Auge und einseitig eitrigen Nasenausfluss hat. Das Kopfröntgen bei Dr. L. in Duisburg zeigte, dass im linken Oberkiefer die Zahnwurzeln in die Augenhöhle gewachsen sind; eine Problematik des TNK sah Dr. L. nicht. Die Zähne wurden begradigt, um evt. so den Druck auf die Zahnwurzeln im Oberkiefer zu nehmen. AB hat Dr. L. nicht verordnet, aber da das Auge weiterhin eitert und total rot ist, werde ich morgen erneut zu Dr. L. fahren.

Ich würde auf jeden Fall ein Kopfröntgen machen lassen. Ich wünsche Fienchen auf jeden Fall alles Gute und drücke die Daumen für eine baldige Genesung.

LG Susanne

Tammy_83
07.12.2011, 13:32
Ich hab nun für Fr abend einen Termin in aachen

Christina Ha.
07.12.2011, 13:44
Bis Freitag ist es aber noch lange hin :ohje:
Schaffst du es nicht früher einen Termin zu machen?

Tammy_83
07.12.2011, 13:46
Bis zum TA ist es über eine halbe Std fahrt und ich muß heute & morgen lange arbeiten, das schaffe ich leider nicht.

Christina Ha.
07.12.2011, 13:48
Das ist natürlich mist :scheiss:
Und Jemand anders kann wahrscheinlich nicht fahren? Ich denke die Option bist du schon durchgegangen :ohje:

Ich drücke aber trotzdem die Daumen :umarm:

Tammy_83
07.12.2011, 16:50
Ich dürfte üstunden frei machen, muss in einer Stunde in Aachen sein.

Christina Ha.
07.12.2011, 16:51
Super :good:

Katharina
07.12.2011, 19:02
Sehr gut :good:

Tammy_83
07.12.2011, 19:13
Man kann noch nichts genaues sagen woher es kommt. Es kann sein dass der Ausfluss von den Zähnen kommt, denn ein Backenzahn ist übergebrochen und locker. Die Hornhaut ist auch schon verletzt :(

Der Tränenkanal wurde versucht zu spülen, der sitzt aber zu. Ich habe nun ein AB bekommen, eine andere Augesalbe und ich soll ihr ACC zum schleimlösen geben. Metacam hab ich auch mitbekommen.

Am mo soll ich mit der Tä telefonieren und nächsten Fr zurück kommen.

Katharina
07.12.2011, 19:20
Mit den richtigen Augentropfen könnte es in einigen Tagen besser werden, das kann ich aus Erfahrung bestätigen. Aber was wird denn jetzt mit den Zähnen gemacht? Wann wird geröntgt oder wurde das heute gemacht?

Tammy_83
07.12.2011, 19:35
Es wird jetzt gewartet bis die augenentzündung zurück gegangen ist. Fürs Rö müsste sie in Narkose gelegt werden, das will sie aber wegen den verstopften Atemwege noch nicht machen.

Ich soll 6 x am Tag regepithel und die ab Tropfen 3-4x am Tag rein machen

Simmi14
07.12.2011, 19:39
Oh Mann, alles Gute :umarm:

Jacqueline
08.12.2011, 00:53
Ich habe es leider eben erst gelesen.:ohje:

Gut das Du direkt gefahren bist.:umarm:
Ich werde hier weiter still mit lesen und drück die Daumen.
Wenn ich Dir irgendwie helfen kann,
lass es mich wissen.:freun:

Tammy_83
08.12.2011, 08:33
Danke :freun:

Heute war nicht ganz so viel Ausfluss am Auge wie gestern.

Jacqueline
08.12.2011, 09:57
Dann helfen die Augentropfen evtl schon.
Drück die Daumen.:umarm:

Tammy_83
13.12.2011, 19:44
Gestern hat Fienchen die zweite AB Spritze bekommen, das Auge verbessert sich nicht. Am Freitag muss ich mit ihr zurück. Die Tä spach davon dass man evtl das Auge entfernen muss :ohje: und dann noch die Zähne :bc::bc: über Kosten werden wir am Freitag sprechen. Fienchen ist nun ca 5-6 Jahre alt :ohje:Ich hoffe Dass sie damit dann klar komme wird und In vor allem dass sie in Aussenhaltun bleiben kann bzw dass sie dann schnell wieder nach draußen kann. Seit 2 Wochen langweilen sich die beiden nun drinnen :(

Da4nG3L
13.12.2011, 19:48
Puh, das ist fies.

Wenn es tragbar ist, dann würde ich erstmal nur die Zähne machen, vielleicht wird es dann wieder :umarm:
Bei dem Nini wo das Auge ähnlich ausschaute reichte das auch...

Katharina
13.12.2011, 19:49
Dumbi und Hazel haben das Gleiche hinter sich. Dumbi wurde im Alter von gut 8 Jahren operiert. Hazel dürfte auch nicht mehr die Jüngste sein.

Wenn das zugeheilt ist, können sie auch wieder nach außen.

Vor einer OP wird dann aber geröntgt, oder? Könnte ja dann in der gleichen Narkose gemacht werden.

Alles Gute für euch. :umarm:

Tammy_83
13.12.2011, 19:55
Sie will erst ein Rö bzw Narkose machen wenn die Atemwege frei(er) sind da das Risiko zur Zeit zu hoch ist. Aber sie sprach davon dass das alles zur gleichen Zeit gemacht wird.

Wenn der obere Backenzahn raus genommen wird, ist es da nicht zu empfehlen auch den unteren mit entfernen zu lassen damit der nicht länger wird?

Weißt du noch was sie Op mit Bild gekostet hat?
Für den Zahn raus und Rö sagte sie liegen wir bei ca 100€.

Ich hoffe dass sie mir wenn es höher wird eine Ratenzahlung anbieten kann :ohje:

Tammy_83
13.12.2011, 19:59
Auf dem Augapfel ist ein ca 5mm großer weißer Fleck und die Oberfläche sei angegriffen. Laut Tä muss Fienchen Schmerzen haben. Das doofe ist das Lilly ihr das Auge fleißig sauber hält und ich nicht immer sehen kann ob der Ausfluss mehr oder weniger wird. Die Lider sehen aus als hätte sie ein Gerstenkorn (wie beim Menschen) drin so geschwollen sind sie links.

Tammy_83
13.12.2011, 21:55
So sieht das Auge heute aus.
http://www.abload.de/img/2011-12-1320.44.206fkg0.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=2011-12-1320.44.206fkg0.jpg)

Jacqueline
14.12.2011, 00:31
Oh je, ich hatte gehofft das es besser wird.:ohje:
Je nachdem können die Zähne so geschliffen werden das ein ziehen
des Gegenspielers nicht nötig ist.
Ob die Praxis Ratenzahlung anbietet weiß ich nicht, falls nicht kann
ich aber gerne mit der TA nochmal sprechen.
Susanne oder Jenny hatten Dir damals schon angeboten Dich
evtl. auch an den Fonds für alle Fälle zu wenden und um
Unterstützung zu fragen.Vlt. wäre das noch
eine Option?:umarm:

Katharina
14.12.2011, 01:04
Bei unseren OPs wurden damals alle 5! Backenzähne entfernt und das Auge. Jeder Zahn kostet extra, mit Röntgen kamen da bestimmt 200 Euro zusammen. Und dann ist da noch die Nachsorge.

Du schriebst, dass sie seit 2 Monaten Schnupfenanzeichen hat. Was wurde dagegen unternommen? Wurde der TNK mal gespült?

Es müssen nicht unbedingt die Zähne sein, es könnte auch ein aufgestiegener Schnupfen sein, der entweder durch Spülen des TNK gebessert werden könnte oder aber schon einen retrobulbären Abszess verursacht hat, dann müsste das Auge wirklich entfernt werden, aber nicht zwangsläufig die Zähne. So war es damals bei Klara, die ehemaligen Halter wollten kein Geld für ihren Schnupfen ausgeben und als ich sie fand sah das Auge noch schlimmer aus als bei euch.

Die Verletzung auf der Hornhaut kann eine 2. Ursache sein und auch wieder heilen. Ich denke mal, dass eine richtige Diagnose nur mit Röntgen gestellt werden kann.

Tammy_83
14.12.2011, 08:44
Der TNK sitzt zu, er wurde versucht zu spülen. Heute morgen war das Auge wieder verklebt, aber der Ausfluss wird etwas weniger.

Sonst wurde nichts dagegen unternommen.

200€ sind ja noch ok. Bis jetzt habe schon 90€ nur fürs gucken, TNK spülen und Medis ausgegeben :/

Den Fond möchte ich nicht mit einziehen, da es aus meiner Sicht schlimmere Fälle gibt die es nötiger haben. Aber trotzdem Danke für das Angebot :umarm:

Katharina
14.12.2011, 14:24
Was wurde denn gegen den Schnupfen in den letzten Wochen unternommen?

Tammy_83
14.12.2011, 15:20
Nichts.

Katharina
15.12.2011, 00:08
Das ist schlecht, dann könnte er über den TNK bis hinter das Auge aufgestiegen sein. :ohje:

Jenny
16.12.2011, 23:11
Huhu Tammy,

das Auge sieht ja wirklich schlimm aus... das muss auch weh tun... :ohje:

Ich verstehe aber nicht, warum das nur in Narkose geröntgt werden kann? Ich hab' ja hier auch Schnupfer, Zahn- und Abszesskandidaten und daher muss bei uns öfters mal geröntgt werden. Bisher wurde das immer ohne Narkose gemacht und die Bilder sind immer gut geworden.

Das Risiko, dass ein Abszess bzw. eine Zahngeschichte dahinter steckt, ist schon ziemlich hoch. Und jeder unbehandelte Tag kann da sehr großen Schaden anrichten!

Natürlich kann es auch "nur" durch einen Schnupfen verursacht sein, aber auch das muss konsequent behandelt werden.

Was bekommt Fienchen denn aktuell an Medikamenten und in welchen Abständen?


Ich drück' dem tapferen Mäuschen doll die Daumen! :umarm:

Tammy_83
16.12.2011, 23:18
Es wurde ein RÖ gemacht, daran kann man erkennen daß die Zähne schief abgebissen sind und die Wurzeln SEHR lang sind. An einem Backenzahn hat sich eine Fistel ins Auge 'gebohrt', man kann es deutlich auf dem Bild erkennen.

selbst wenn das Auge weg ist ist der 'hohlraum' wo das Auge mal war eine große Öffnung wo sich Eiter ansammeln kann. Da das Auge ja von außen zu genäht wird, kann man das natürlich nicht mit bloßem Auge sehen. Der Knochen ums Auge ist wohl auch schon stark angegriffen.

Der weiße Fleck auf dem Auge ist auch größer geworden und es ist wohl auch nicht mehr so 'nass' es läuft wahrscheinlich schon etwas aus.

Fienchen bekommt 6x täglich eine Augensalbe (Regepithel) und 2x täglich Metacam

Lidija
16.12.2011, 23:19
Es wurde ein RÖ gemacht, daran kann man erkennen daß die Zähne schief abgebissen sind und die Wurzeln SEHR lang sind. An einem Backenzahn hat sich eine Fistel ins Auge 'gebohrt', man kann es deutlich auf dem Bild erkennen.


Puh....das würde ich nicht operieren lassen bei meinen Tieren.:ohje:

Tammy_83
16.12.2011, 23:30
Ich kann morgen mal versuchen das Röntgenbild hier rein zu stellen.

Vielleicht könnt ihr da mehr drauf sehen? und die Diagnose nach vollziehen?

Katharina
16.12.2011, 23:59
Das hört sich an wie bei Hazel und Dumbi, aber da wurde nicht zugenäht, eben damit der Eiter entfernt werden kann.

Jenny
17.12.2011, 00:09
Ach Tammy, das liest sich wirklich nicht gut. :ohje:

Ich möchte aus der Entfernung eigentlich immer nicht so gerne zu etwas raten, zumal man immer den Gesamtzustand des Tieres beurteilen sollte, aber ich persönlich finde nicht, dass es aussichtslos erscheint.

Ich wundere mich auch, warum Fienchen nicht schon seit dem ersten TA-Besuch ein AB bekommt.

Ich hoffe, dass Fienchen nicht zu große Schmerzen hat! :umarm: