Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : VG von Kaninchen mit Behinderung - Die VG läuft, Brauche Rat-VG geglückt :-)
Hallo:wink1:,
bald ist es soweit, in den Weihnachtsferien möchte ich meine Häsin Flöckchen (9 Monate) und meinen Hasen Happy (bald 5 Monate) vergesellschaften.
Nun ist es so das Happy ein ausgerenktes Beinches hatte, welches ihm eine Züchterin zugefügt hat :o-
Er hatte dann im Oktober eine Femurkopfresektion, kann das Bein aber seitdem immer noch nicht normal benutzen, die TÄ meinte, es muss später wahrscheinlich amputiert werden. Er ist auch noch sehr klein :herz: Er sieht aus wie ein 6 Wochen altes Jungtier und möchte einfach nicht wachsen ;)
Die TÄ hat gesagt das er wahrscheinlich nicht mehr wachsen wird, weil durch das was er alles mitgemacht hat sein Wachstum eingeschränkt sein könnte. Nun meine Frage: Denkt ihr das eine Vergesellschaftung von einem normal großen und gesunden Hasen und einem kleinen gehandicapten Hasen funktionieren kann?
Die TÄ meinte ja, aber ich hab ein bischen Angst um den Kleinen. Wenn meine Häsin ihn nicht mag, hat er ja gar keine Chance...
Sorry für den langen Text und danke für jede Antwort :D
Kijumina
28.11.2011, 10:36
Hallo,
also ich schreib dir mal meine Erfahrungen mit einer VG mit einem behinderten Tier:
Ich hatte mir mal eine Kaninchendame ausgesucht, die auf einem Auge blind war und ein verkrüppeltes Füßchen, weil die Vorbesitzerin mit ihr nicht zum TA gegangenist, als dieses mehrfach gebrochen war. Sie selbst kam damit sehr gut zurecht. Sie sollte zu meinem kastrierten Rammler, ich glaube er war damals 8 1/2 Jahre alt. Mein Rammler war zudem auch sehr klein. Sein Gewicht lag bei maximal 900g. Zuvor hatte er auch eine VG mit einer Kaninchendame überstanden, die 2kg gewogen hat. Also was so große Größenunterschiede angeht, mache ich mir eigentlich eher weniger Gedanken, das hat bei mir schon sehr gut funktioniert. Nun aber mal zur VG mit meiner behinderten Dame. Durch ihr blindes Auge hat sie sich in neuen Umgebungen mit dem Orientieren etwas schwer getan. Deshalb durfte sie sich das Gehege erst einmal in Ruhe anschauen, eher mein Rammler dazu kam. Sie selbst ist selbstbewusst dann zu meinem Rammler und hat ihm erst einmal gezeigt, dass sie nicht das arme kleine Kaninchen ist. Über Nacht hat sich das dann jedoch gedreht und sie hat sich ihm gebeugt. Danach war die Rangordnung klar. Probleme gab es auch hier nicht. Bei deinen zwei kann ich mir sehr gut vorstellen, dass aus gegebenem Anlass, sie die Chefin wird. Bei der VG würde aber auch ich nicht allzu große Probleme sehen. Du solltest das Gehege aber unbedingt so einrichten, dass er mit seiner Behinderung eine Chance hat, Ruhe vor ihr zu haben. Da ist der extreme Größenunterschied eigentlich super. Bau ihm einfach ein Häusschen mit einem so kleinen Eingang, dass nur er reinkommt. So kann er sich jeder Zeit zurückziehen, wenn sie zu aufdringlich wird. Dieses Häusschen würde ich auch stehen lassen, so lange sie zusammen sind, damit er immer die Möglichkeit hat, sich zurückzuziehen, wenn er mal die Schnauze voll hat.
Mit was ich jedoch sehr gute Erfahrungen gemacht habe und was ich jeder Zeit wieder machen würde, ist ein behindertes Kaninchen zu einem alten Kaninchen, das noch fitt ist. Mein Rammler war jedesmal mit dabei, wenn es ums Toben ging, hatte aber auch keine Probleme damit, wenn es mal Ruhig zur Sache ging oder er alleine durchs Zimmer sausen musste. Ich finde, die beiden haben sich perfekt ergänzt.
Versuchen würde ich es mit deinen aber auf jeden Fall. Sollte es nicht klappen, dann such ihm einen echten Zwerg, da gibt es auch welche mit nur 700g, der vielleicht nicht mehr ganz so jung ist und so auch ein wenig aufgrund seines Alters auf die Behinderung Rücksicht nimmt.
LG
Danke für den Erfahrungsbericht, jetzt bin ich schon etwas beruhigter :flower:
Happy müsste in etwa so groß sein wie dein Rammler, er wog vorgestern 910 Gramm und Flöckchen wiegt 1,8kg :love:
Ich denke auch das sie in jedem Fall die Chefin werden würde weil sie sehr selbstbewusst ist.
Ein Häuschen wo nur er reinpasst hat er schon und das kommt dann mit in das neue Gehege. Er benutzt es auch jetzt schon wenn er seine Ruhe haben will und der Eingang ist auch nur für kleine Kaninchen geeignet. Ich werde es mit den beiden dann auf jeden Fall probieren :D
Seit sie langsam aus der Pubertät rauskommt ist die Kleine auch schon viel ruhiger geworden, daher hoffe ich das das mit den beiden gut passen wird. Bin schon echt aufgeregt ;)
Constanze H.
28.11.2011, 17:01
Ich würde noch etwas warten mit der VG. Soweit ich weiß, haben Kaninchen bis zum 7. Lebensmonat etwa eine dünnere Haut, als ausgewachsene Kaninchen. Da kann es bei VG schneller mal zu stärkeren Verletzungen kommen, als bei erwachsenen Tieren.
Und er hat ja auch noch eine Behinderung und wiegt die Hälfte von deiner Häsin - Das wäre mir zu ristkant.
Ich würde noch etwas warten mit der VG. Soweit ich weiß, haben Kaninchen bis zum 7. Lebensmonat etwa eine dünnere Haut, als ausgewachsene Kaninchen. Da kann es bei VG schneller mal zu stärkeren Verletzungen kommen, als bei erwachsenen Tieren.
Und er hat ja auch noch eine Behinderung und wiegt die Hälfte von deiner Häsin - Das wäre mir zu ristkant.
Das mit der Haut wusste ich gar nicht. Dann warte ich doch lieber bis er über 7 Monate alt ist. Dann wäre die VG im Februar, und vielleicht ist er bis dahin ja auch doch ein bischen gewachsen ;)
Gibt es bei der VG noch etwas was ich wegen dem Kleinen beachten muss? Am besten wäre ja dann wenn er sich das Gehege zuerst angucken kann und dann meine Häsin dazu kommt?:rw:
Constanze H.
29.11.2011, 08:46
Ja, mach das :freun:. Wichtig ist, dass du sie beide zum selben Zeitpunkt auf neutralem Boden zusammenführst. Das ZF-Gehege sollte recht klein sein und wenig bis gar keine Versteckmöglichkeiten bieten, ich habe damals bei meiner ZF für drei Kaninchen zwei qm von der Küche eingezäunt und lediglich eine Kloschale, Futter und einen Trinknapf reingestellt.
Kijumina
29.11.2011, 12:07
Aus Erfahrung würde ich dir widersprechen. Ich finde, gerade damit die Tiere sich auch mal aus dem Weg gehen könne, sollte für jedes Tier ein Versteck vorhanden sein. Mein Rammler wäre damals wahrscheinlich durchgedreht, wenn er sich nicht hätte verstecken können. Er hatte 1 Woche Angst vor der Dame. Ich würde es auch immer nur mit Versteckmöglichkeiten machen. Die Tiere müssen sich doch auch mal zurückziehen.
Katharina
29.11.2011, 14:30
Meine Behinderten bekommen auch immer einen Vorsprung das Gehege kennenzulernen, das sind ein paar Stunden, mehr nicht.
In den meisten Fällen klappt die Vg, ich hatte aber auch schon den Fall dass das gesunde Tier das Behinderte erst Wochen später gemobbt hat, also erst dann, als man sich richtig kannte.
Einen Versuch ist es immer wert. :umarm:
Danke für die Tipps :umarm:
Ich werde den Kleinen dann vor meiner Häsin in das Gehege lassen, damit er es in Ruhe etwas erkunden kann. Sein kleines Häuschen werde ich ihm auch reinstellen, das muss sowieso mit, er liebt es auch zum draufspringen und dösen:love:
Ich melde mich dann im Februar nochmal wenn es soweit ist.
Bin jetzt schon aufgeregt :D
Kijumina
30.11.2011, 00:05
Das Haus würde ich vorher neutralisieren, damit er es nicht als seines ansieht.
LG
Das Haus würde ich vorher neutralisieren, damit er es nicht als seines ansieht.
LG
Ist das in dem Fall wichtig? Das Haus ist ja so klein, das sowieso nur er reinpasst und es dadurch automatisch sein Haus ist ;) Alle anderen Sachen neutralisiere ich vorher. Was kann ich denn zum neutralisieren benutzen was den Kleinen nicht schadet?:rw:
Du kannst Essigreiniger zum putzen nehmen:umarm:.
Hallo :wink1:
Jetzt ist es bald soweit, meine beiden Muckels sollen zusammen kommen. Bin schon jetzt total fertig :panic:
Nun noch eine Frage:
Ich möchte die VG gerne jetzt am Wochenende durchführen, aber die Elemente für das neue Gehege sind noch nicht da. Das neue Gehege soll 2m x 3 m groß werden.
Ich hab auch noch ein altes Gehege von Flöckchen, ein 6-Eck, das ja wesentlich kleiner wäre.
Soll ich auf das neue Gehege warten, was ja auch später das Gehege der Kleinen sein soll oder soll ich das alte Gehege reinigen und sie erstmal dort vergesellschaften? Würde Flöckchen ihr Gehege nicht trotzdem erkennen und verteidigen? und wann kämen sie dann in das "richtige" größere Gehege?
Fragen über Fragen :rw:
Danke für Antworten :D
Hallo,
bei Happys Vorgeschichte würde ich auf jeden Fall warten, bis das größere Gehege da ist! Mir wäre die Gefahr zu groß, dass er beim gegenseitigen Jagen mit einem Beinchen im Gehegegitter hängen bleibt. Noch idealer wäre vermutlich eine Zusammenführung in einem Zimmer. Sein Häuschen würde ich nur dann reinstellen, wenn es zwei Ausgänge hat. Wie hoch sind die Kloschalen? Da bleiben die gehbehinderten auch mal gern hängen.
Würde auch darauf achten, dass er regelmäßig ans Futter geht, dieses ggf. großzügig im Gehege verteilen.
Ich drück' die Daumen :wink1:
Hallo,
bei Happys Vorgeschichte würde ich auf jeden Fall warten, bis das größere Gehege da ist! Mir wäre die Gefahr zu groß, dass er beim gegenseitigen Jagen mit einem Beinchen im Gehegegitter hängen bleibt. Noch idealer wäre vermutlich eine Zusammenführung in einem Zimmer. Sein Häuschen würde ich nur dann reinstellen, wenn es zwei Ausgänge hat. Wie hoch sind die Kloschalen? Da bleiben die gehbehinderten auch mal gern hängen.
Würde auch darauf achten, dass er regelmäßig ans Futter geht, dieses ggf. großzügig im Gehege verteilen.
Ich drück' die Daumen :wink1:
Ein ganzes Zimmer für die beiden hab ich leider nicht zur Verfügung, dafür ist meine Wohnung zu klein :ohje:
Aber ich habe die Häfte meines Wohnzimmers für die Kleinen abgetrennt und die Gehegeelemente die ich mir liefern lasse, sind aus Acrylglas und mit Wandtattoos von Plüschnasen. Also kann er an keinem Gitter hängen bleiben, es gibt nämlich keine ;)
Sein Häuschen hat leider nicht zwei Ausgänge, da müsste ich ihm dann ein anderes kaufen.
Kloschalen muss ich noch besorgen, ich werde gucken, das ich niedrige finde damit er auch leicht reinkommt. Probleme mit dem springen hat er allerdings nicht. In meiner Küche springt er auch die ganze Zeit herum und hat es sogar schon auf den Küchenstuhl geschafft :rw: Momentan steht er ja mit offenem Käfig in meiner Küche und er benutzt den Käfig immer als Kloschale. Im neuen Gehege steht dann auch der Stall meiner Häsin, der vorher natürlich mit Essigreiniger neutralisiert wird. Der Stall soll zum Buddeln und als Klo dienen und hat eine breite Rampe damit auch Happy gut reinkommt.
Klar Futter wird jederzeit vorhanden sein :D
Danke, ich hoffe bei den beiden wird es Liebe auf den ersten Blick :herz:
Katharina
01.02.2012, 13:34
Das hört sich an, als ob er keine Probleme mit einer normalen Kloschale haben dürfte. Als Häuschen kannst du auch erst mal einen Karton nehmen und 2 Ausgänge hinein schneiden.
Auf die neuen Gehegeelemente würde ich auch warten. Ich drücke euch die Daumen für die ZF. :umarm:
Ja, das hört sich gut an!! :D
Danke :umarm:
Die Gehegeelemente sollen nächste Woche Samstag geliefert werden.
Also klappt es nächstes Wochenende mit ZF :D
Hallo :wink1:
gestern kam endlich das von mir bestellte Gehege und nach erfolgreichem zusammenschrauben, hab ich die beiden nun zusammengesetzt.
Hier das Gehege:
33410
Es ist nun 4 qm groß geworden *g*
Ich habe gestern erst ihn, und dann nach einer halben stunde sie reingesetzt. Wie schon befürchtet ist sie sehr dominant, und er ziemlich ängstlich. Als sie reingekommen ist hat sie ihn erstmal gejagt und gerammelt und seitdem sitzt er in der Kloschale. Immer wenn er sich raustraut jagt sie ihn sofort wieder in die Schale rein und springt auch teilweise auf ihn drauf. Aggressiv, das sie ihn beißen würde, ist sie aber nicht. Er isst auch nicht besonder viel. Ich hab im ganzen Geheg essen verteilt, auch zu ihm in die Kloschale aber er mümmelt nur sehr wenig und langsam, selbst wenn man ihm was hinhält und hinterher kommt sie und isst ihm alles weg was er noch nicht gegessen hat :ohje: Eigentlich war er auch immer sehr verfressen und hat viel gegessen. Ins Häuschen geht er auch nicht, er sitzt immer in der Kloschale, wenn er nicht gejagt wird.
Heute morgen war er schon etwas mutiger und hat sich öfter rausgetraut, allerdings meistens wenn ich im Gehege war um den beiden neues Heu und Wasser zu geben. Trinken hab ich ihn bisher übrigens auch noch nicht gesehen.
Was meint ihr , läuft die VG normal ab?
Was kann ich machen um ihn mehr zum essen zu animieren?
Danke für Antworten :D
Hier ein paar Bilder:
33411
33412
33413
Happy sitzt immer noch total verängstigt in der Kloschale :ohje:
Meint ihr das kann mit den beiden noch besser werden oder wird sie ihn immer wegen seinem Beinchen mobben?
Ich hab das Gefühl Flöckchen langweilt sich, sie hat schon das Gehege angeknabbert ;) Meint ihr ich soll den beiden was zum spielen reinstellen oder ist das noch zu früh?
Hm das mit den Bildern hat wohl nicht so geklappt, ich versuch es nochmal ;)
Das Gehege:
33424
Und die beiden:
33426
3342733428
Habe keine Erfahrung mit Tieren, die eine Behinderung haben. Dazu meldet sich bestimmt noch jemand. Rein aus Gefühl würde ich sagen: Gib ihnen noch etwas Zeit, du hast sie ja gestern erst zusammen gesetzt. Es läuft doch anscheinend relativ friedlich ab. Kannst du Happy nicht etwas zu fressen ins Klo legen, wenn er dort überwiegend drin sitzt?
Sehr schick geworden, dein Gehege*g*! Hast du da einen Stall drin stehen? Ist das nicht recht aufwendig sauber zu machen:rw:?
Drücke euch die Daumen:umarm:!
Habe keine Erfahrung mit Tieren, die eine Behinderung haben. Dazu meldet sich bestimmt noch jemand. Rein aus Gefühl würde ich sagen: Gib ihnen noch etwas Zeit, du hast sie ja gestern erst zusammen gesetzt. Es läuft doch anscheinend relativ friedlich ab. Kannst du Happy nicht etwas zu fressen ins Klo legen, wenn er dort überwiegend drin sitzt?
Sehr schick geworden, dein Gehege*g*! Hast du da einen Stall drin stehen? Ist das nicht recht aufwendig sauber zu machen:rw:?
Drücke euch die Daumen:umarm:!
Ja ich denke auch das sie noch Zeit brauchen, aber er tut mir so leid wie er da hockt und sich nicht raustraut. Aggressiv ist sie zum Glück nicht gegen ihn, sie zeigt nur deutlich das sie die Stärkere ist.
Ich hab Happy schon was zu essen ins Klo gelegt. Aber er isst so wenig und langsam das sie dann hinterher ankommt und ihm den Rest wegisst. Das war zumindest gestern so, ich hoffe heute wird es etwas besser. Ich überleg auch schon ob ich was zum Spielen reinstellen soll, sie langweilt sich nämlich und knabbert das Gehege an ;)
Danke :D
Ja ich hab Flöckchens Stall da rein gestellt, damit die 2 dadrin auch noch buddeln und spielen können. Vorher hab ich ihn mit Essigreiniger gereinigt. Sie dürfen aber noch nicht rein, erst wenn sie sich verstehen.
Ja das sauber zu halten wird recht aufwendig ;) Aber der Stall ist noch nicht sehr alt und ich denke die beiden finden ihn bestimmt toll, deshalb mach ich mir die Mühe. Soo oft werde ich ihn ja auch nicht saubermachen müssen, schließlich steht draußen auch noch ein Klo :rollin:
Das wird schon:umarm:! Leg ihnen doch sonst Baumwollteppiche in den Stall, dann hast du weniger Arbeit*g*. Aber nimmt es ihnen generell nicht recht viel Grundfläche weg:hä:?
Das wird schon:umarm:! Leg ihnen doch sonst Baumwollteppiche in den Stall, dann hast du weniger Arbeit*g*. Aber nimmt es ihnen generell nicht recht viel Grundfläche weg:hä:?
Danke, ich hoffe es :umarm:
Ja Baumwollteppiche wären eine Idee *g*
Nein das geht schon^^Sie könne ja dann auch in den Stall rein und haben da eine Lauffläche und zwei Etagen. Außerdem können sie sich dann im Stall zurückziehen wenn sie mal ihre Ruhe haben wollen. Bis jetzt ist der Stall auch schon neugierig beschnüffelt worden :love:
Katharina
22.02.2012, 14:47
Stelle dich bitte auf eine längere Zeit der Vg ein. Ich habe hier gerade eine laufen, da sind beide ängstlich und trauen sich erst jetzt nach 10 Tagen etwas zu einander.
Ja es sieht so aus als würde es länger dauern.
Immer wenn er mutiger wird und zufrieden Heu mümmelt, kommt sie und springt ihn an. Und wenn er sich aus der Schale raustraut wird er gejagt. Wenn er weiterhin so wenig essen abbekommt soll ich ihn dann separat füttern?
Und kann ich schon Spielzeug reinstellen oder weiterhin erstmal nichts außer das Häuschen?
Es sieht schon etwas besser aus :froehlich::froehlich:
Hier ein aktuelles Bild:
33451
Sieht doch gut aus oder? :herz:
Vielleicht dauert es ja doch nicht mehr so lange :rollin:
33452
Katharina
23.02.2012, 01:20
Ja, das sieht gut aus und ich wünsche euch dass es so bleibt.
Du kannst sie in so einer Situation loben - mit deiner Stimme und deinen Händen. Und ebenso kannst ihm Futter zukommen lassen und sie durch streicheln ablenken. :umarm:
Ja, das sieht gut aus und ich wünsche euch dass es so bleibt.
Du kannst sie in so einer Situation loben - mit deiner Stimme und deinen Händen. Und ebenso kannst ihm Futter zukommen lassen und sie durch streicheln ablenken. :umarm:
Danke, ich hoffe es auch :umarm:
Er ist heute abend zum ersten Mal richtig im Gehege rumgelaufen und saß nicht nur in der Kloschale :froehlich:
Er ist immer noch ängstlich und geht sofort wieder in die Schale zurück wenn sie kommt, aber er kommt immer öfter heraus und guckt sich länger alles an. Und sie jagt ihn auch nicht mehr so doll und lässt ihn rauskommen :D:froehlich:
Ich werde beim nächsten Kuscheln dran denken sie zu loben, das sollen sie ja öfter machen :nicken:
Er hat heute zum Glück schon mehr Futter abbekommen als gestern. Ich hab gewartet bis sie mit essen beschäftigt war und ihm dann was in die Kloschale getan. Sie hat ihm kaum noch Futter weggemopst. Ich hoffe es bleibt so positiv :D
Heute morgen hat sich mir dieses Bild geboten
33508
:herz: Ich glaub die beiden haben es geschafft^^
Sie verjagt ihn nicht mehr und er ist viel mutiger als vorher und hoppelt jetzt durchs ganze Gehege :D
Wow, er scheint wirklich mutig zu sein:love:. Hoffen wir, dass es so bleibt:umarm:...
Klappt es auch schon besser mit dem fressen?
Wow, er scheint wirklich mutig zu sein:love:. Hoffen wir, dass es so bleibt:umarm:...
Klappt es auch schon besser mit dem fressen?
Ja das ist er :love: Er hoppelt jetzt genau wie sie frei im Gehege rum und sie toleriert das *g* Ich hoffe auch das es so gut bleibt :D
Ja es ist viel besser geworden^^Er futtert jetzt genauso viel Heu wie sie und auch beim Fressen vom Futter stört sie ihn nicht mehr. Er läßt sich aber auch nicht mehr so leicht vertreiben, ich glaub er hat seine Angst verloren :froehlich:
Drücke die Daumen für die zwei Süßen:umarm:!
Katharina
23.02.2012, 16:34
Das ging ja super schnell. :froehlich::froehlich:
Ja ich bin so froh :froehlich::froehlich:
Gekuschelt haben sie heute zwar noch nicht, aber sonst ist alles bestens :rollin:
Morgen werde ich ihnen etwas Spielzeug ins Gehege stellen, damit ihnen nicht langweilig wird *g*
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.