PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neu hier und gleich eine geplante VG



Gretl
27.11.2011, 18:46
Hallo zusammen,

bin neu hier und auch erst seit 3 Monaten "Kaninchenmutti".:D

Habe Mäxchen von einer Fam. übernommen, die mit seiner damaligen Erkrankung ( Schiefhals), überfordert war...
Er fühlt sich zwar wohl, werden aber demnächst eine einsame Kaninchendame aufnehmen. Wir haben jetzt schon einiges darüber hier gelesen und hoffen nun, dass alles gut verläuft.
Jetzt suchen wir noch einen beruhigendenTipp.
Vielen Dank schon mal...

Jacqueline
27.11.2011, 18:54
Herzlich willkommen hier bei uns im Forum.:welcome:

Toll das Du Dich hier schon informiert hast und zwei einsame
Muckels zusammen führen möchtest.:umarm:
Hast Du denn noch bestimmte Fragen offen?

Frasim
27.11.2011, 19:17
Huhu,

schau mal rechts oben in Deinen Benachrichtigungen :umarm:

Viele Grüße
Simone

Gretl
27.11.2011, 19:33
Vielen Dank erst mal für die lieben Willkommensgrüße.

Wir hatten uns es so gedacht:
Der Flur wird neutralisiert (Essigwasser, neue Teppiche und Kloschalen...)
Wir haben drei Tage Urlaub genommen um erst mal ständig vor Ort zu sein. Wollen beide dann im Flur zusammen bringen und abwarten.
Könnte das so klappen???

Grusche
28.11.2011, 00:31
:wink1: Hallo,

Du brauchst viel Geduld:umarm: und starke Nerven.
Aber ein neutraler Flur ist super!

Ich drück dir die Daumen:umarm:

Katharina M.
28.11.2011, 11:05
Hallo und willkommen im Forum :wink1:,
Flur und drei Tage Urlaub klingt gut! Oftmals ist nach dieser Zeit das Schlimmste bereits überstanden.

Bei weiteren Fragen kannst Du Dich auch während der VG jederzeit hier melden.
:good:

Jacqueline
28.11.2011, 11:30
Vielen Dank erst mal für die lieben Willkommensgrüße.

Wir hatten uns es so gedacht:
Der Flur wird neutralisiert (Essigwasser, neue Teppiche und Kloschalen...)
Wir haben drei Tage Urlaub genommen um erst mal ständig vor Ort zu sein. Wollen beide dann im Flur zusammen bringen und abwarten.
Könnte das so klappen???


Das klingt schonmal super.:umarm:
Daumen sind feste gedrückt und wenn Du noch Fragen hast,
dann frag.:umarm:

Gretl
28.11.2011, 18:27
Reicht es für die VG im Flur , wenn man diesen einen Tag
vorher neutralisiert , oder muss man es früher machen?
Mäxchen läuft normalerweise auch im Flur herum.......
Muss man Angst haben vor der VG????? :heulh:

Gruss Petra

Grusche
28.11.2011, 19:05
Hast du vlt ne Freundin die vorbeikommen kann? Verrückt machen bringt nix! Des wird schon!:umarm:

Gretl
28.11.2011, 19:28
Ja ich habe schon Unterstützung von meinem Mann und einer Freundin,
habe nur Angst nicht durchzuhalten, da Mäxchen ja schon mal die Schiefhalsgeschichte hatte und er mir sehr sensibel vorkommt. :kanin:

Danke aber für die Unterstützung

Grusche
28.11.2011, 20:16
Kann ich dir noch irgendwie helfen?:umarm:

Julia B.
28.11.2011, 22:16
Reicht es für die VG im Flur , wenn man diesen einen Tag
vorher neutralisiert , oder muss man es früher machen?

Ich persönlich lasse die Kaninchen immer für ca. 2 Wochen nicht an den Ort, wo die VG stattfinden soll (in eurem Fall also einfach Tür zum Flur zu, oder Gitter mit Sichtschutz davor). Kaninchen haben ja ein sehr kurzes Gedächtnis und wenn man alles noch mal mit Essigwasser schrubbt, ist nach dieser Frist der Raum dann eigentlich so neutral, wie's nur geht *g* Das schafft euch als VG-Anfängern auf jeden Fall die besten Startvoraussetzungen.

Gretl
30.11.2011, 16:35
Danke für eure lieben Angebote. Werde sicher, wenn es los geht (16.12), eure Seelische Unterstützung brauchen und werde berichten wie es läuft. Werde mich jetzt mit den Vorbereitungen beschäftigen und sollte ich noch Fragen haben, werdet ihr sicher von mir hören. :heulh:

Lieben Gruß

Petra *g*

Jacqueline
01.12.2011, 00:19
Mach Dich nervlich nicht fertig, das klappt sicher.:umarm:

Rabea G.
01.12.2011, 02:02
Ich war bei meiner ersten VG auch ein Wrack. Mittlerweile schmeiß ich meine Tiere ohne neutralen Grund zusammen, da ich sie einschätzenkann und kenne (gut, manchmal kann man sich minimal täuschen bei den Rackern:D). Man wird definitiv cooler :D. Aber die erste VG ist immer stressig. Aber machbar :umarm:
Eine 2er-VG finde ich auch echt leicht im Vergleich zu mehreren Tieren. Meine 2er haben immer problemlos geklappt. Probleme gabs dann ab 3 aufwärts.

Gretl
06.12.2011, 23:26
Wir haben ja nächsten Freitag unsere erste VG und sind schon am planen. Die Vorbesitzerin, von der wir Lutzi übernehmen, wollte uns Lutzi's Toilette mitgeben, weil sie wohl nicht wo anders macht. Wir wollten für beide alles neu machen, das es eben für beide neu ist und beide sich daran gewöhnen müssen. Was ist denn nun besser? Die gewohnten Toiletten weiter benutzen,oder doch lieber alles neu machen, damit beide auf dem gleichen Stand sind und keiner bevorzugt wird?:secret:
Außerdem hat Lutzi wohl fast ausschließlich Trockenfutter bekommen und unser Mäxchen immer nur Heu und frisches. Kann Luzi gleich das Frische mitfressen,oder soll sie erst mal weiter ihr Trockenfutter bekommen, aber dann wird Mäxchen ja mitfrssen?
Hat jemand eine Idee???
Vielen Dank :prankster2:

Celia84
07.12.2011, 00:53
Lutzi mag vielleicht die Form der Toilette und geht daher gerne drauf.

Toiletten kann man super reinigen, so dass keine Markierungsspuren dran sind. Einfach mit kochendem Wasser überbrühen oder mit Essigwasser auswaschen.

Wenn Lutzi also an der Toilette hängt, würde ich sie ausgewaschen reinstellen, dann hat sie auch etwas, was er schon kennt.

Ansonsten kannst du ruhig alle neu machen, oder eben gut reinigen, damit alles neutral riecht :freun:

Das klappt schon :kiss:

Gretl
16.12.2011, 15:15
Luzi ist seit einer Stunde bei uns.:froehlich:
Bis jetzt alles ganz ruhig. Mäxchen beschnüffelt sie ab und an und sie liegt dann nur so da. Fressen beide und liegen teilweise sehr entspannt da. Mal sehen wie es weiter geht.

Yvonne
16.12.2011, 15:22
ich drücke die däumchen:umarm:

Gretl
16.12.2011, 15:41
Aktuelles Bild.
Sind beide ganz entspannt. :heulh:

Alexandra K.
16.12.2011, 15:51
Wow, super schön.

Bitte wundere Dich nicht wenn doch noch mal die Fetzen fliegen, das wäre ganz normal.

Gretl
16.12.2011, 18:03
Immer noch recht ruhig, aber unser Mäxchen traut sich jetzt nicht in die Kloschale, da Luzi immer drinn sitzt. Sie war beim Vorbesitzer immer im Käfig, kennt also das freie rummlaufen nicht.
Ab wann kann man eigentlich sagen es ist mit der VG überstanden?

Antje
16.12.2011, 18:20
Da hat Luzi aber ein schönes neues Zuhause bekommen ....

Ich bin ein ZF-Versager, wie im Avatar ersichtlich ist :rw:, aber wenn es so läuft, wie bei Dir, dann finde ich das schon prima.... wann es überstanden ist, kann ich nicht beantworten, denke, das liegt einzig und alleine an den Beiden.

Ganz süße Ninchen! :D

Saltatrix
16.12.2011, 19:52
Geduld heißt das zauberwort.
das schlimmste ist für mich immer überstanden wenn das kuscheln angefangen wird.
man kann sich immer nochmal zanken, aber das is dann auch ok ;)

Gretl
16.12.2011, 19:54
6 1/2 Stunden später......:kanin:

Etwas mehr Ruhe ist eingekehrt. Luzi hat die gemeinsame Toilette verlassen und Mäxchen kann sie wieder benutzen. Wenn er zu ihr geht rennt sie zwar noch weg, aber rennt gerne auch noch mal an ihm vorbei. Luzi geht auch schon auf ihn zu und sie haben zusammen gefressen. Beide liegen auch recht entspannt da. Scheint alles gut zu verlaufen und wir warten den morgigen Tag ab.
Haben aber ein gutes Gefühl.:taetschl:

Gretl
16.12.2011, 20:02
Geduld haben wir, da wir extra freie Tage für die VG gewählt haben. Ist aber jetzt schon süß beide zusammen zu sehen.....und dann beim kuscheln erst :froehlich:
Wir freuen uns....

Margit
16.12.2011, 20:46
Jetzt ist es zwar zu spät, aber die Quarantänezeit (2 Wochen) hättest du zumindest abwarten sollen.

Woher weißt du, dass Luzi gesund ist?

LG Animal

Gretl
17.12.2011, 12:11
Wir kennen die Vorbesitzerin und sie war auch vorher mit ihr beim Tierarzt - Impfung und Untersuchung. Denke, wir brauchen uns in diesem Fall keine Gedanken machen.

LG

Gretl
17.12.2011, 12:18
Die erste Nacht haben wir geschafft.
Luzi ist meist im Haus und wenn unser Mäxchen zu ihr geht entfehrnt sie sich. Alles läuft sehr ruhig ab, aber sie zieht sich halt immer zurück.
Gefressen wird aber und ich habe eher das Gefühl, dass es keine Angst ist, sondern sie ist einfach nur scheu.

Ist es besser sie jetzt in Ruhe zu lassen und zu warten bis sie von alleine kommt, oder sollten wir uns lieber mit ihr beschäftigen, damit sie vertrauen bekommt und sich traut frei zu bewegen? :kanin:

Saltatrix
17.12.2011, 12:29
ich würd mich schon mal in der nähe aufhalten, mich dazu setzen oder so.. aber sie nicht bedrängen sondern einfach mit leckeren sachen da sein ;)

Gretl
17.12.2011, 14:14
Ja so läuft es zur Zeit auch. Futter und Leckerlies und es wird auch gerne genommen...
Kann es sein das Luzi sich etwas ziert, da es nicht wie Flucht aussieht wenn Mäxchen zu ihr geht?
So nach dem Motto: Gib dir mal etwas Mühe
Haben aber schon das Gefühl das beide sich sympathisch sind *g*

Gretl
18.12.2011, 14:06
Nach der zweiten Nacht

Es ist immer noch alles ruhig. Luzi hoppelt weg wenn er kommt und er interessiert sich recht wenig für sie.

Wie lange kann dieser Zustand anhalten?
Wie gesagt, er geht manchmal zu ihr hin und sie entfehrnt sich dann und er schaut machmal noch nicht mal hinterher.
Jeder liegt in einer Ecke und es kommt nur selten vor, das sie wie auf den Bildern so nah zusammen sind.

Eva W.
18.12.2011, 19:54
Aber es kommt vor und das ist doch schon mal super. Irgendwann werden sie merken das es schön ist wenn man zusammen liegt.
Das wird schon noch:good:

Gretl
19.12.2011, 12:02
Langsam glaube ich das auch. Jetzt ist Luzi diejenige, die die Nähe sucht. Hat sich direkt vor unserem Mäxchen gelegt.
Laufen immer öfters an einander vorbei und berühren sich ohne schreckhaftes zucken. Macht wirklich schon einen guten Eindruck.
Kann man auf dem Bild ja schon sehen.
Vielleicht wollten wir es einfach zu schnell. Sind selbst auch schon beruhigter.
Es macht schon richtig Spaß beide zusammen zu sehen. *g*

Mal schauen was die nächsten Tage so bringen... :D

Katharina M.
19.12.2011, 13:27
Ich finde aber auch! Das sieht doch schon klasse aus! Freu mich schon auf die ersten Kuschelbilder :herz:

Gretl
22.12.2011, 11:57
Also es wird wirklich immer besser. Die Phasen, wo sie beide zusammen liegen werden auch immer mehr. Sie ist zwar noch etwas schüchtern, aber wir haben Geduld. Jetzt arbeiten wir noch daran, dass sie stubenrein wird, so wie unser Mäxchen, aber auch das hat sich schon gebessert. Wir geben ihr einfach Zeit.:D

Eva W.
22.12.2011, 13:00
Supi:good:

Antje
22.12.2011, 20:57
:tender: Niedlich die Beiden so zusammen ...

Katharina M.
23.12.2011, 10:22
:froehlich: jaaa, es wird doch!

Gretl
23.12.2011, 12:16
Werden auch selbst immer entspannter, die ersten Tage weiß ja nicht wie sich alles entwickeln wird.......aber sind jetzt schon sehr zufrieden.

Wir wünschen euch ein schönes Weihnachtsfest und ein schönes neues Jahr mit viel Freude mit euren/unseren kleinen.:D

Das Bild wurde heute morgen aufgenommen....:kiss:

Katharina M.
23.12.2011, 15:46
Ohhhh, total süß! :herz: Euch auch eine schönes Weihnachtsfest.

Gretl
03.01.2012, 18:48
Also ich denke wir können mit Gewissheit sagen das die VG wunderbar geklappt hat. Ich weiß nicht wie, aber sie haben untereinander alles geklärt, ohne Stress, oder aufeinander losgehen.
Wir sind einfach froh darüber...:froehlich:

Leider gibt es nur mit Luzi ein Problem....sie pieselt einfach noch überall hin, zwar auch in ihr Klo, aber nur wenn sie gerade dort ist.
Eigentlich sieht sie ja von Mäxchen wie es geht.
Es ist sogar schon vorgekommen, dass wir sie in ihr Klo gesetzt haben, sie raus gesprungen ist und direkt neben dem Klo einen See gemacht hat.
Hat jemand noch einen guten Tipp???

Sie ist zwar erst rund drei Wochen bei uns, aber hat sich gut eingelebt und ist mit Mäxchen nur am kuscheln.
Kann das eventuell noch mit "markieren" zusammen hängen?
Habe hier schon einige Tipp's gelesen in anderen Artikeln, aber funktioniert bei uns nicht.
Wir befürchten ja, dass sie eben nicht stubenrein werden wird...kommt das oft vor?

Frohes neues Jahr an alle.:dancerabbit:

Jana D.
03.01.2012, 21:56
Es kann durchaus sein, dass sie damit noch "ihr" Revier markieren will. Die ZF ist ja noch nicht lange her, von daher kann das auch noch eine Weile anhalten.
Ansonsten später versuchen, den Urin mit einem Zewa aufzusaugen und dieses dann ins Klo legen (natürlich darauf achten, dass sie es nicht fressen).

Viel Erfolg!

Katharina M.
05.01.2012, 13:58
Das Problem gab es bei uns auch, nachdem wir unsere Kaninchendame Rosalie mit dem alteingesessenen Paar Rocky und Flocke vergesellschaftet hatten. Zunächst verlief die erste Woche nach der VG ohne Markieren o.ä. Danach fiel Rosi ein, dass sie vielleicht doch ein wenig markieren möchte. Wir haben uns das zwei Wochen angeschaut und sie dann kastrieren lassen. Seitdem ist alles gut.
Ist Luzi kastriert?

Gretl
08.01.2012, 00:56
Luzi ist nicht kastriert, aber wir denken schon darüber nach, soll wohl besser sein. Kann das auch das pieseln etwas verbessern?
Es ist zwar nicht schön ständig nach zu wischen, aber wir haben noch Hoffnung das sie es sich doch noch etwas von Mäxchen ab schaut.
So wie sie sich aber verstehen entschädigt es schon etwas.

Katharina M.
08.01.2012, 11:17
Guten Morgen,
wie bereits geschrieben, stellten unsere Weibchen das Urinieren auf dem Boden nach der Kastration zeitnah ein und nutzen seitdem das Klo. Aber nicht nur deshalb ist eine Kastration sinnvoll. Wie Du schon richtig gehört hast, kann es auch einen großen Beitrag zur Gesundheit Deines Kaninchens leisten. Hier im Forum findest Du unter Krankheiten einen Infothread "Weibchenkastration und Gebärmutterveränderungen" mit wichtigen Informationen rund um das Thema. Vielleicht trägt es einen Teil zur Entscheidungsfindung bei.

Viele Grüße und einen schönen Sonntag

Gretl
08.01.2012, 12:41
Vielen Dank für die Info.
Werden Luzi höchstwahrscheinlich im März kastrieren lassen, da wir schon von den Problemen bei Weibchen gehört haben.
Schließlich ist sie Mäxchen und auch uns ans Herz gewachsen. :taetschl: