PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Doch kein Knochentumor am Kiefer - "nur" ein Abzess: Neuigkeiten von Dr. L.



hasenheidi
26.11.2011, 12:01
Mein Fridolin hat seit gestern nun die Diagnose: Knochentumor am Unterkiefer. Er wächst nach außen, der Knubbel ist seit Montag deutlich größer geworden und drückt auch schon das Zahnfleisch im Mäulchen nach innen, was ihn natürlich beim Fressen stört. Wir haben jetzt zweieinhalb Wochen Zwangsernährung hinter uns, Novalgin wirkte nur bedingt. Gestern hat er eine Dosis Cortison bekommen und gleich zu Hause wollte er futtern, es ging aber nicht richtig. Heute morgen war er das erste mal wieder am seinem "Frido-Spezial", will heißen V...-Kuller für Babies (was anderes frisst er sowieso kaum, ist halt so). AB (Clindamycin) hat gar nichts gebracht, außer massiver Magenprobleme.

Soweit die traurigen Tatsachen. Meine Frage ist nun: Die TÄ sieht als einzige Alternative zum Einschläfern, wenn das Cortison auch nichts mehr hilft, den Unterkiefer komplett zu entfernen. Sie hat mir davon allerdings abgeraten. Hat vielleicht irgend jemand Erfahrungen mit einer solchen OP oder auch nur mit einer solchen Problematik? Würdet ihr einem Tier eine solche OP zumuten? Ich tendiere eher zu einem Nein, möchte aber gern noch andere Meinungen zu diesem Thema hören. Was meint ihr?

Astrid
26.11.2011, 12:07
Der Begriff "Tumor" steht ja im Grunde nur für die Umfangsvermehrung, da kann ein bösartiger oder gutartiger Tumor dahinter stecken oder eben eine Entzündung, sprich, ein Abszess. Und getreu nach dem Motto häufiges ist häufig und seltenes ist selten würd ich erstmal von einem Abszess ausgehen... Wenn es ein Abszess ist und er ist noch nirgendwohin durchgebrochen ist das natürlich sehr schmerzhaft (da die Knochenhaut sehr sensibel ist und bei so einem schnellen Wachstum überdehnt wird). Wenn der Abszess dann aufgeht haben die Tiere weniger Schmerzen und fangen auch oft wieder an zu fressen. Daher würde ich erstmal ausschließen wollen,d ass es ein Abszess ist, also die Zähne untersuchen und auf jeden FAll ein Kopfröntgen machen, wenn das noch nicht erfolgt ist.

Edit: Aber ich schieße schon wieder zu schnell...wie ist die Diagnose denn gestellt worden ?

Alexandra K.
26.11.2011, 12:12
Würdet ihr einem Tier eine solche OP zumuten?
Wenn klar ist das es wirklich ein Tumor ist, von mir ein klares NEIN.
Was hätte das Tier für ein Leben ohne Unterkiefer ?

Schli
26.11.2011, 12:13
Das klingt nicht gut.
Moers ist doch nicht sooo weit von Duisburg, oder vertue ich mich gerade?
Ich würde damit zu Dr. L. nach Duisburg fahren oder in Krefeld soll es noch einen sehr guten Zahnspezialisten geben. Da hat Annika S. die Adresse.
Ich drücke die Daumen, dass es einen Weg gibt. :umarm:

Ach so: Sollte es wirklich ein bösartiger Tumor sein, Unterkieferentferung wäre für mich auch indiskutabel.

hasenheidi
26.11.2011, 12:24
Ein Abzess ist es definitiv nicht. Darauf wurde auch zuerst eine Woche lang behandelt (von einer anderen TÄ, nicht von der jetzigen). Als meine TÄ dann aus dem Urlaub wieder da war, meinte sie sofort, dass es kein Abzess ist. Es ist auch weit und breit kein Eiter zu sehen, weder im Mäulchen noch außen. Nach dem Röntgenbild hätte es auch eine Zahnwurzelentzündung sein können, darum ja das AB. Da das jetzt aber rein gar nichts gebracht hat, sondern der Knubbel noch gewachsen ist, steht nun die Diagnose.

Meiner TÄ vertraue ich übrigens voll und ganz, ich glaube nicht, dass jemand anders zu einem wesentlich anderen Ergebnis kommen würde.

Alexandra K.
26.11.2011, 12:49
Nach dem Röntgenbild hätte es auch eine Zahnwurzelentzündung sein können, darum ja das AB. Da das jetzt aber rein gar nichts gebracht hat, sondern der Knubbel noch gewachsen ist, steht nun die Diagnose.
Wenn man einen Abszeß nur mit AB behandelt und nicht öffnet kann man auch keine Abheilung erreichen und auch keinen Eiter sehen.

Die "Beule" muß punktiert werden, dann kann man sehen ob Eiter drin ist.

hasenheidi
26.11.2011, 12:53
Die "Beule" ist punktiert worden.

Alexandra K.
26.11.2011, 12:55
Ok, das ist eine wichtige Info die Du uns bisher vorenthalten hast.

Dann, wie gesagt, von mir ein "Nein" zur OP.

Schli
26.11.2011, 12:56
Aber es gibt TÄ, die sich völlig auf Zahn- und Kiefererkrankungen bei Kleintieren spezialisiert haben.

Katharina
26.11.2011, 13:13
Ich würde mir in jedem Fall ein 2. Meinung einholen. Dr. L kann man per Mail die Röntgenbilder schicken und ich glaube bei Annikas Zahnspezialisten geht das auch. Meinen TÄ vertraue ich auch, habe aber trotzdem mit Wissen meiner TÄ Zweitmeinungen eingeholt.

Ich selber hatte ein Kaninchen, wo der Knochentumor nachgewiesen war. Wir haben auf die OP verzichtet, ihn mit Brei ernährt, den er selbständig gefressen hat bis zum Tag seiner Eutha. An diesem Tag drückte der Tumor auf die Luftröhre und wir mussten ihm das Ersticken ersparen. :ohje:

Astrid
26.11.2011, 15:45
Was ist denn bei der Punktion rausgekommen ?

Sollte es ein bösartiger Tumor sein würde ich da auch auf keinen Fall operieren lassen, das gäbe eine langwierige, schmerzhafte Rekonvaleszenz und ob das Tier dann was davon hat ist zweifelhaft. Ansonsten kann ich der Tatsache nur zustimmen, dass systemisches AB bei Abszessen nicht wirklich gut anschlägt.

hasenheidi
26.11.2011, 20:32
Was ist denn bei der Punktion rausgekommen ?

Blut.

Katharina
26.11.2011, 22:02
Ist eine Verletzung mit Kieferbruch ausgeschlossen? Das könnte nämlich auch ein Hämatom sein und die Auftreibungen Kallus.

hasenheidi
26.11.2011, 22:21
Hätte man das nicht auf dem Röntgenbild gesehen?

Katharina
26.11.2011, 22:29
Ich habe bei Dumbo gesagt bekommen, dass man Brüche und tumoröse Ermüdungen nicht immer klar unterscheiden kann.

hasenheidi
26.11.2011, 23:36
Und wie habt ihr es unterscheiden können?

Katharina
27.11.2011, 00:38
Anhand der Punktion und des Hämatoms wurde auf ein Trauma geschlossen, aber eine 100%ige Diagnose bekommt man dann nur durch eine OP.

hasenheidi
29.11.2011, 15:01
Ich war nun gestern doch noch bei Dr. L. - Gott sei Dank, sage ich jetzt mal. Seine Diagnose lautete: Kein Tumor, sondern ein Abzess. Er hat das Ganze aufgeschnitten, der Eiter ist dann erst mal raus. Die Wunde ist offen geblieben. Heute morgen war Fridolin aber auch noch nicht richtig gut drauf, Frühstück gab es wieder aus der Spritze. Ich hoffe, das ist normal. In der Wunde war Wundwasser zu sehen. Am Freitag soll ich zur Kontrolle. Und in zwei Wochen sollen die Schneidezähne raus, die sollen wohl ursprünglich das Problem verursacht haben. Durch diese Fehlstellung hätten sich die anderen Zähne nicht richtig abgenutzt, daher nun der Abzess. Drückt mir und vor allem Fridolin bitte die Daumen, dass alles wieder gut wird. Ich weiß im Moment irgendwie nicht mehr, wo mir der Kopf steht.

Yvonne
29.11.2011, 16:18
Ich war nun gestern doch noch bei Dr. L. - Gott sei Dank, sage ich jetzt mal. Seine Diagnose lautete: Kein Tumor, sondern ein Abzess. Er hat das Ganze aufgeschnitten, der Eiter ist dann erst mal raus. Die Wunde ist offen geblieben. Heute morgen war Fridolin aber auch noch nicht richtig gut drauf, Frühstück gab es wieder aus der Spritze. Ich hoffe, das ist normal. In der Wunde war Wundwasser zu sehen. Am Freitag soll ich zur Kontrolle. Und in zwei Wochen sollen die Schneidezähne raus, die sollen wohl ursprünglich das Problem verursacht haben. Durch diese Fehlstellung hätten sich die anderen Zähne nicht richtig abgenutzt, daher nun der Abzess. Drückt mir und vor allem Fridolin bitte die Daumen, dass alles wieder gut wird. Ich weiß im Moment irgendwie nicht mehr, wo mir der Kopf steht.

gott sei dank kein Tumor:umarm::umarm:Ich drücke dem Süßen die Däumchen!!
Wir haben ja schon oft beim Stammi geredet, wenn was ist, melde dich ruhig bei mir:umarm:

stjarna
29.11.2011, 16:22
wie gut, dass du dir noch eine weitere meinung eingeholt hast!
so ne abszessgeschichte mit zahnbeteiligung is zwar ganz klar ne harte sache, aber immerhin ist es kein unbehandelbarer tumor.
alles gute!

Katharina
29.11.2011, 16:45
Puh, da bin ich aber froh, sowohl für's Tier und auch für deine Entscheidung eine 2. Meinung einzuholen. :umarm:

Alles Gute für die Therapie, Ls Aussage mit Zähne ziehen hört sich nachvollziehbar an.

hasenheidi
30.11.2011, 13:30
Er frisst wieder, was bin ich froh! :froehlich::froehlich::froehlich: Gestern Abend nach der Metacam-Gabe hat er gefressen, als gäb's kein morgen mehr, heute Morgen war es dann nicht mehr so prickelnd, Kohlrabiblätter gingen dann aber doch. Ich hoffe, das wird jetzt jeden Tag besser. Die Wunde ist heute zu. Wäre offen nicht besser? Ansonsten sieht sie aber gut aus, noch ein wenig dick (geschwollen?), aber nicht entzündet oder so. Ich sollte da aber nicht drangehen, also werde ich es so lassen.

Yvonne
30.11.2011, 13:36
Er frisst wieder, was bin ich froh! :froehlich::froehlich::froehlich: Gestern Abend nach der Metacam-Gabe hat er gefressen, als gäb's kein morgen mehr, heute Morgen war es dann nicht mehr so prickelnd, Kohlrabiblätter gingen dann aber doch. Ich hoffe, das wird jetzt jeden Tag besser. Die Wunde ist heute zu. Wäre offen nicht besser? Ansonsten sieht sie aber gut aus, noch ein wenig dick (geschwollen?), aber nicht entzündet oder so. Ich sollte da aber nicht drangehen, also werde ich es so lassen.

das hört sich doch schon mal gut an:froehlich::umarm:

hasenheidi
03.12.2011, 11:25
Gestern waren wir zur Kontrolle. Die Wunde war schon zu, Dr. L. hat einen neuen Schnitt unterhalb des alten gemacht und noch ein wenig Eiter herausgespült, war aber wohl nicht viel. Die hinteren Zähne wurden nachgeschliffen, die Wunde im Mäulchen sieht auch viel besser aus. Fressen klappt auch wieder. Ich freu' mich so. Ich darf gar nicht daran denken, dass wir Fridolin vor einer Woche schon fast eingeschläfert hätten. Wie gut, dass ihr mich nochmal zum Nachdenken gedrängt habt. Meine TÄ schien sich so sicher zu sein. Sie war auch richtig geknickt, als ich ihr erzählt habe, wie es jetzt gelaufen ist. Gleichzeitig hat sie sich aber auch sehr gefreut, dass es Fridolin endlich wieder besser geht und mich gebeten, sie diesbezüglich auf dem Laufenden zu halten. Ich denke mal, so etwas passiert ihr so schnell nicht wieder, sodass der nächste Patient mit einer solchen Problematik davon vielleicht profitieren kann.

Am Freitag sollen nun die Schneidezähne gezogen werden. Ich hoffe, das geht ohne Komplikationen vonstatten.

Alexandra K.
03.12.2011, 12:03
Die Wunde war schon zu, Dr. L. hat einen neuen Schnitt unterhalb des alten gemacht
Das ist natürlich nicht so gut!

Spülst Du nicht mind. 2x am Tag??
Du solltest das unbedingt spülen und offen halten.

Katharina
03.12.2011, 16:54
Hat er wirklich einen neuen Schnitt gemacht? Normalerweise würde die Kruste aufgeweicht und entfernt. Und was ist, wenn es jetzt wieder zuwächst? Bei Fee muss ich auch jeden Tag spülen.

hasenheidi
05.12.2011, 13:15
Ja, er hat wirklich einen neuen Schnitt gemacht. Und ich habe extra nachgefragt, ich soll nichts an der Wunde machen.

Ich will doch hoffen, dass dieser Doc jetzt weiß, was er tut. Fridolin geht es übrigens so gut wie lange nicht mehr, er hat richtig Appetit und frisst sogar Dinge, die er früher nicht angerührt hat.

Alexandra K.
05.12.2011, 14:04
Ich würde dringend hinterfragen warum Du die offene Wunde nicht spülen sollst, das ist absolut unüblich und erscheint mir seltsam!

hasenheidi
05.12.2011, 14:42
Er hat mir erklärt, das Veracin, das ich ihm spritze, zieht den Eiter raus.

Sarah G.
05.12.2011, 14:55
Veracin tötet die Eiter verursachenden Erreger ab.
Es recycelt oder eliminiert aber nicht das zersetzte Gewebe :girl_sigh:

Alexandra K.
05.12.2011, 14:58
Genau, das Veracin kannst Du also nur als Unterstützung betrachten, die manuelle Säuberung ist durch nichts zu ersetzen!

hasenheidi
10.12.2011, 23:37
So, es gibt mal wieder Neuigkeiten. Gestern ist der kleine Mann seine Schneidezähne los geworden. Er ist noch nicht sooo ganz munter, frisst aber gut. Das hat er gleich gestern Abend wieder getan, hatte ich gar nicht mit gerechnet. Mit dem Asbzess war Dr. L. sehr zufrieden, kein Eiter mehr vorhanden. Er hat jetzt die alte Kruste wieder aufgeweicht und nochmal reingeschaut. Im Mäulchen war auch wieder alles top.

So verkehrt kann es gar nicht gewesen sein, nicht zu spülen. Vielleicht war es bei diesem Abszess nicht unbedingt notwendig. Ich gebe jetzt noch zwei Wochen das Veracin, dann will der Doc nochmal schauen.

Simone G.
10.12.2011, 23:45
das freut mich wirklich sehr.
Gut, daß Du nach DU gefahren bist :umarm:

JuBo
10.12.2011, 23:54
Das freut mich, dass es Fridolin so gut geht! Ich fahre mit meinen Kaninchen auch immer zu Dr.L. und vertraue ihm.
Unser Michel hat im Januar sie Schneidezähne gezogen bekommen. Er war da ja schon 8 1/2 Jahre alt und mit dem selbständigen Fressen hat es etwas länger als bei Fridolin gedauert. Meine alte Notfallhäsin wurde letzte Woche dort kastriert und hat sofort wieder gefressen.

Alles Gute weiterhin für euch!!
Jutta

Schli
11.12.2011, 00:16
So verkehrt kann es gar nicht gewesen sein, nicht zu spülen. Vielleicht war es bei diesem Abszess nicht unbedingt notwendig. Ich gebe jetzt noch zwei Wochen das Veracin, dann will der Doc nochmal schauen.

Ich würde das Veracin länger geben. Bei meiner Häsin hat Dr. L. auch einen Abszess am Kiefer entfernt. Es wurde nicht gespült. Alles schien prima. Augenscheinlich. Nach nun 8 Wochen fiel ihr das Fressen plötzlich wieder schwerer, das Röntgenbild ergab, dass sich an der verschlossenen Stelle wieder Eiter gebildet hat und bereits massiv den Knochen auftreibt. :ohje:
Ich drücke die Daumen, dass es bei euch glatt geht. :umarm:

Katharina
11.12.2011, 01:39
Ich denke, zwar laienhaft, dass der Verschluss der Wunde das Problem darstellt. Es ist nicht zwangsweise wichtig zu spülen wenn eine Einlage, z. B. ein Septocoll, gemacht wird, aber es sollte offen bleiben damit eventueller Eiter abfließen kann bzw. sichtbar wird. Das beweist mir eigentlich auch, das bei euch hasenheidi nochmals ein neuer Schnitt gemacht wurde.

Sabrina P.
11.12.2011, 02:16
Ich versteh da was nicht. Worin soll der Unterschied liegen zwischen zuwachsen lassen und AB Gabe mit Veracin und auf der anderen Seite saugt sich einfach nur der Septocollschwamm mit Eiter voll. Ich meine da kommt der Schmodder auch nicht raus. Vielleicht könnte man Dr L mal fragen, warum er nicht spülen wollte. - ich musste damals bei Mia übrigens auch nicht spülen, Zahn raus, Veracin gabs schon vor der Op, einmal gespült nach dem Ziehen, regelmäßig Wundkontrolle und das war's.

hasenheidi
12.12.2011, 14:21
Mal vorweg: Fridolin geht es gut. Gestern war er nicht ganz so gut drauf, ich glaube, er hatte etwas Bauchprobleme. Abends ging es dann auch wieder besser, heute morgen war er dann völlig normal.

Zum Thema Spülen habe ich mir nun auch so meine Gedanken gemacht. Vor Jahren hatte ich schon mal ein Kaninchen mit einem Abzsess am Kiefer. Er wurde aufgeschnitten, es gab AB, Ludwig ging es besser - für 2, 3 Tage. Dann war der Abzsess wieder da. Neue OP, AB, spülen. Der Eiter lief nur so raus. Nichts half. Am Ende wurde noch ein Auge entfernt, weil der Eiter dahinter saß. Am übernächsten Tag kam mir der Eiter aus der Augenhöhle entgegen. Da hat alles Spülen auch nichts geholfen. Nach einem Dreivierteljahr Kampf hatten wir beide verloren.

Nun, bei Fridolin, sieht es jetzt - nach meiner laienhaften Betrachung - ganz anders aus. Er frisst seit dem Tag nach der Abszessspaltung selbstständig. Es hat sich kaum noch neuer Eiter nachgebildet, ab der zweiten Woche gar keiner mehr. Die Schwellung im Mäulchen ist abgeheilt, die Wunden von der Abzsessspaltung heilen sofort und problemlos zu. Das war damals bei Ludwig auch nicht so, es blieb einfach von allein offen. Aus welchem Grund sollte man die Wunde immer wieder aufreißen und spülen, wenn doch gar nichts zum spülen da ist? Das findet das Tier bestimmt auch nicht so toll. Ich bin mir bewusst, dass sich wieder ein Abszess bilden kann, gerade, weil eine Zahnwurzel schon durch den Kieferknochen durchgestoßen ist. Aber ich denke, dass kann ich durch irgendwelche Spülaktionen in einer verheilenden Wunde auch nicht verhindern. Da hilft meines Erachtens nur, auf erste Symptome zu achten und sofort zu reagieren. Wenn sich nochmal ein Abszess bildet, würde ich das als einen neuen betrachten eben infolge dieser Zahnwurzel. Dann müsste man eventuell auch noch über weitere Maßnahmen wie das Ziehen weitere Zähne nachdenken. Auch habe ich immer noch ein gewisses Vertrauen in das Wissen des TA. Wenn er es für nötig gehalten hätte, dass die Wunde gespült wird, hätte er es mit Sicherheit getan. Er hat das Ganze schließlich studiert und jahrelang Erfahrung mit solchen Sachen gesammelt, nicht ich. Und im Augenblick bestätigt Fridolins Genesung mein Vertrauen. Eine Garantie kann einem sowieso niemand geben.

Ich möchte mich auch noch bei allen, die Anteil genommen und mir mit Tipps und Ratschlägen geholfen haben, bedanken. Es ist schön, wenn man bei einer solchen Sache nicht allein da steht. Wahrscheinlich wäre Frido schon nicht mehr am Leben, wenn ich nicht auf euch gehört und noch zu Dr. L. gefahren wäre. Und Schli, ich hoffe, Deiner Häsin geht es inzwischen wieder besser. Es tut mir leid, dass die Sache in Deinem Fall schiefgegangen ist. Aber da ist der Abzsess auch von innen aufgemacht worden und noch Zähne gezogen worden, oder vertue ich mich jetzt?

Katharina
12.12.2011, 14:28
Meine Version verzichtet ebenfalls auf das Spülen, die Öffnung wird aber offen gehalten durch ein paar Fäden, die den Rand festnähen. So könnte Eiter abfließen, wenn sie welcher bilden würde. Ebenso kann man nachschauen wie es sich entwickelt.

Bei uns ist ein Septocoll eingelegt, dieser löst sich jetzt langsam auf. Die ersten paar Tage kam noch etwas Eiter, den ich mechanisch, also ohne Spülen, entfernt habe. Ich bin gespannt, was die Kontrolle am Mittwoch ergibt.

hasenheidi
08.02.2012, 22:32
Ich wollte nur mal wieder über den Stand der Dinge berichten. Wir waren bei Dr. L. zur Kontrolle der hinteren Zähne. Dort musste jetzt einiges abgeschliffen werden, obwohl das früher nie nötig war. Das sind wohl die Folgen vom Abzess, offensichtlich haben sich die Zähne verschoben. Ich soll nun in ca. 7 Wochen wiederkommen. Die Wunden vom Ziehen der Vorderzähne sind super verheilt. Und der Abzesss ist - bis jetzt - nicht wiedergekommen. Ich hoffe, das bleibt jetzt auch so (klopf auf Holz). Ansonsten geht es Fridolin super, er ist wieder ganz der Alte.

Sabrina P.
08.02.2012, 22:47
Super! Weiter so Fridolin!

Katharina
08.02.2012, 23:20
:good: