Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zahnsanierung in Narkose
Hi
Am Dienstag bekommt Marvin eine Zahnsanierung.
Aktuell knirscht er beim Fressen. Als seine Zähne kontrolliert wurden, wurde festgestellt, das ein Backenzahn etwas locker war. Wir wollten aber erst etwas warten, ob sich der Kiefer wieder festigt.
1. kann das Knirschen auch von dem lockeren Zahn kommen? (vermute aber eher nicht.
2. sollte das Knirschen direkt nach der Sanierung weg sein, oder dauert das bis die Zähne sich wieder "reguliert"haben?
3. Kann eine TÄ, die das noch nicht so häufig gemacht hat, das Mist machen? (ich mein, Marvin liegt in Narkose und sie kann in Ruhe arbeiten und testen, wie sie gut stehen ...oder?)
Sie sollte röntgen (wie sehen die Wurzeln aus?) und evtl. vorhandene Zahnspitzen besser nicht abknipsen, sondern abfeilen /schleifen.
Je nachdem, was gemacht wird/ gefunden wird, kann das Tier auch hinterher beeinträchtigt sein. Hier kommt es aber auch auf den Charakter an: manche fressen noch trotz Eiter, andere irritiert schon das etwas neue Kaugefühl, nachdem die Spitzen weg sind. :girl_sigh:
Lass Dir zur Sicherheit für ein-drei Tage Metacam mitgeben.
ach herrje :umarm:
willkommen im klub ..chico steht das auch ncoh bevor bei ihm sinds allerdings nur spitzen
ich drück die daumen das alles gut geht und marvin hinterher wieder gut mümmelt
Constanze H.
21.11.2011, 10:02
Zu dem Zahn-Wackeln kann ich nur sagen, dass bei Reh auch festgestellt wurde, dass sie Wackelzähne hat und nach einer Röntgenaufnahme klar wurde, dass diese durch eine Entzündung im Kieferbereich entstanden sind.
Sabrina P.
21.11.2011, 16:29
Das Knirschen oder Knurpseln wie ich es gerne nenne, können durch den Wackelzahn kommen.Mias Gegenspieler zur Zahnlücke wackelt auch und ist porös. Das Knurpseln ist weg, sobald der Zahn mal wieder abbricht und rausfällt oder gekürzt ist. Es irritiert sie wohl, wenn da was wackelt.
Morgen
danke Inge :umarm:
Marvin hat schon immer schlechte Zähne gehabt. Bei seiner Kastra wurden auch seine Zähne kontrolliert... einw Seite ist super, die andere krum und schief. Einer wurde auch gezogen.
Seit gestern ist auch das Knisrschen weg. Entweder ist der Zahn abgebrochen oder die knirschenden spitzen hat er runtergekaut.
Nachher wissen wir mehr.
Aufs röntgen werde ich sie ansprechen.
schätze mal ihr seid grad mittendrin ..
ich drück die daumen :umarm:
Nee, erst um 14:00. Bin grade wieder aufm Weg nach hause....
Wie lief es denn? Alles ok.? :umarm:
Marvin hat alles gut überstanden. Die Prognose war aber nicht so doll.
Seine Zähne waren krumm und schief. die vorderen backenzahne waren länger als die hinteren und mit Treppen umd spitzen versehen. Tja, und für mich das schlimmste, das die zahnwurzeln im unterkiefer schon sehr lang geworden sind durch den ständigen druck und es wohl irgendwann zum abzsess kommen wird.
Eigentlich wurde uns schon länger ans Herz gelegt seine Zähne machen zu lassen weil sie nicht so toll stehen. aber bei zähnen denk ich mir immer "dont change a running System" ...warum was machen, woduch es schlimmer werden kann, wenn er damit aber klar kommt (habs schon öfter erlebt und milu auch deswegen verloren, weil die Zähne nach den sanierungen immer schlimmer wurden :ohje: ) ...aber damit habe ich nicht gerechnet (und wohl auch nicht die TÄ, weil uns das immer im "vorbeigehen", also mit wenig Nachdruck, gesagt wurde...
Ausserdem stand der wackelzahn unter eiter und musste raus.
Jetzt muss er nächste Woche Samstag nochmal hin und dann in regelmassigen abständen zum schleifen... Wie mans macht, Macht mans verkehrt...:ohje:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.