PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : In Innenhaltung gegen Myxo impfen?



KatrinS
19.11.2011, 19:37
Impft ihr eure Nasen die drinnen wohnen auch gegen Myxo?

Meine TA impft das z.B. gar nicht mehr. Die haben immer nur den RHD Impfstoff da.

Hab jetzt nur gegen RHD geimpft, weil meine ja eh nie in Berührung mit Wildis kommen, auch durch Gras nicht.

Tine
19.11.2011, 19:48
Ich lasse meine Innentiere 2x pro Jahr gegen Myxo impfen. Es heißt wir können die Erreger auch durch unsere Schuhe übertragen oder das Heu, was wir anbieten. Meine TÄ hat extra noch eine Karte zurt Erinnerung geschickt. Frag mal in deiner Gegend rum bzw. andere TA.

Margit
19.11.2011, 19:50
Natürlich werden meine zwei gegen RHD UND Myxo geimpft. Es verirrt sich ja auch mal die ein oder andere Mücke in unsere Wohnung, die dann die Myxomatose auf unsere Nins übertragen könnte.

Das Risiko wäre mir zu hoch, sie nicht impfen zu lassen.

LG Animal

Leonie
19.11.2011, 19:52
Das Problem ist weniger der direkte Kontakt zu Wildis als die Übertragung durch Stechmücken und andere kleine Blutsauger wie Flöhe.
Letztere hat man nun nicht oft in der Wohnung, Mücken hingegen schon.

Das Risiko/Nutzen Verhältnis muss natürlich jeder für sich selbst bzw. mit dem entsprechenden TA entscheiden, ausschließen kann man eine Myxo Ansteckung in Innenhaltung aber leider nicht.

bunny-in
19.11.2011, 19:54
Ich persönlich halte die Impfung gegen Myxo für wesentlich wichtiger, als RHD zu impfen. :rw: Das zeigen auch die vielen Fälle, die uns im bunny-im immer gemeldet werden:

http://www.bunny-in.de/patient/seuchenkarte.php

KatrinS
19.11.2011, 19:58
Okay, dann muss ich mal gucken wo noch nen TA in meiner Nähe ist und den dann mal kontaktieren.

Wuschel
19.11.2011, 22:21
Ich muss auch sagen, dass mir Myxo wesentlich wichtiger erscheint als RHD. Myxo wird durch Stechmücken übertragen.
Letzten Sommer habe ich leider eine sehr junge Häsin wegen Myxo einschläfern lassen müssen, obwohl sie schon die 1. Impfung hatte. Zur Nachimpfung nach 4 Wochen kam es leider nicht mehr, von daher käme es für mich nicht in Frage, ein Kaninchen nicht gegen Myxo impfen zu lassen.

stiefelchen
19.11.2011, 23:32
Ich persönlich halte die Impfung gegen Myxo für wesentlich wichtiger, als RHD zu impfen. :rw: Das zeigen auch die vielen Fälle, die uns im bunny-im immer gemeldet werden:

http://www.bunny-in.de/patient/seuchenkarte.php

die aktuelle seuchenkarte von IDT zeigt sogar noch mehr myxomatoseverbreitung als die von bunny-in. ich würde auch auf jeden fall myxo UND rhd impfen lassen! dein TA kann den impfstoff übrigens auf deinen wunsch bestellen.

LG

edit: hier die karte die ich meine: http://www.idt-biologika.de/get.php?f=493178ae56442cfa085029f393fdf68a.pdf&m=download

bummel2004
20.11.2011, 08:49
Hallo KatrinS.

wo genau kommst Du denn her aus dem Kreis Höxter? Kannst mir das in ´ner PN schreiben. Habe auch das Problem mit der Myxo Impfung.

Clarence2010
20.11.2011, 12:17
Ich habe meine auch gegen beides impfen lassen. Ist es bei euch auch so, dass die dann so komische Knubbel bekommen, dort wo geimpft wurde? Bei uns gehen die Knubbel auch nicht mehr so schnell weg, dauert immer über ein halbes Jahr, und sind schon so groß wie ein Daumen.
Der TA meinte, das sei normal... Ich finde es aber sehr unschön, wenn meine Süße mit vielen Knubbeln auf dem Rücken herumrennt... :scheiss:

stiefelchen
20.11.2011, 13:27
Ich habe meine auch gegen beides impfen lassen. Ist es bei euch auch so, dass die dann so komische Knubbel bekommen, dort wo geimpft wurde? Bei uns gehen die Knubbel auch nicht mehr so schnell weg, dauert immer über ein halbes Jahr, und sind schon so groß wie ein Daumen.
Der TA meinte, das sei normal... Ich finde es aber sehr unschön, wenn meine Süße mit vielen Knubbeln auf dem Rücken herumrennt... :scheiss:

ja, das ist leider eine häufige nebenwirkung, die auch auf dem beipackzettel aufgeführt ist.
LG

Simone G.
20.11.2011, 23:51
Wir hatten letztes Jahr soviele Mücken, die ja bekanntlich Myxo übertragen, da wäre es unverantwortlich gewesen nicht zu impfen. Meine TÄ geht teilweise schon zu 3x jährlich impfen über

KatrinS
21.11.2011, 00:09
Hallo KatrinS.

wo genau kommst Du denn her aus dem Kreis Höxter? Kannst mir das in ´ner PN schreiben. Habe auch das Problem mit der Myxo Impfung.

Dann liegt das wohl auch an unserer Region.

Caro
21.11.2011, 00:16
Wie auf der Karte ja zu sehen ist Hessen nicht so sehr von Myxo betroffen. Unsere Tierärztin rät aber eindringlich dazu!