PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NEU-VG Sissi und Hardy



randalame
16.11.2011, 09:25
:ohje:

Leider ist es gekommen wie es kommen musste...
Hardy hat scheinbar eine unbändige Wut auf Sissi, hat sie ihn doch vor ihrer Kastration aufs übelste gemobbt. Gerammelt und mit Inventar um sich geschmissen.
Jetzt ist Sissi ja letzte Woche kastriert worden und auf Anraten der TÄin hab ich sie bis sie wieder fit war seperat gesetzt
(würde ich nie wieder so tun :scheiss:).

Das Zusammensetzen endete ja mit einem Stück appen Ohr :grosseaugen: (das ist aber gut am Abheilen, Sissi hatte ja eh AB und Schmerzmittel intus).
Ein erneuter Versuch im Garten-Freilauf endete mit einem in sich verkeilten Kaninchenknäul, wo auch wieder Sissi blutig rausging (kleine Wunde am Kopf)... und einem Haufen Fellfetzen... :fencing: :girl_impossible:

Habs dann sicherheitshalber sofort wieder abgebrochen, da ich Angst hatte, dass Sissis Kastranarbe drunter leidet...

Freitag werden Fäden gezogen. Werde dann am WE (oder lieber das WE drauf?) nochmal einen Versuch starten... :ohje: hoffe, nur ich krieg das wieder hin :bc:

Der große Mist ist jetzt, dass es Nachts bereits friert und ich das VG-Gehege (dachte da an eine neutrale abgesperrte Zone im Garten) nicht komplett ausstatten kann, so mit Stall, Stoh und allem.
Der Stall ist ja ziemlich schwer und nicht mal eben in den Garten gestellt (der steht auf dem Balkon, welcher eigentlich das Heim sein sollte).

Momentan sitzt Hardy allein im Gehege im Garten (auch nur provisorisch eingerichtet, da ich keinen richtigen zweiten Stall hab) und Sissi auf dem Balkon. Also beide ausser Sicht- und Riechweite...

Wie macht Ihr das mit dem neutralen VG-Platz? Wie lang bleiben sie da? Oder habt Ihr andere Tipps für mich :ohje:

Als Lehre: NIEMALS wieder ein Pärchen für ne Kastra trennen!!! :scheiss:

Saltatrix
16.11.2011, 11:42
ich VGe nicht mehr auf neutralem Gebiet - ich hab nämlich keines mehr.
Ich hab beim letztenmal das gehege ausgeräumt, alles mit zitronensäure geputzt und da drin vergesellschaftet.

ich würd wahrscheinlich insgesamt 2 wochen warten - vom letzten kontakt an.

Astrid
16.11.2011, 14:05
Als Lehre: NIEMALS wieder ein Pärchen für ne Kastra trennen!!! :scheiss:

Also so wie Du's schilderst waren die ja auch vorher kein wirkliches Paar, da finde ich es schon gerechtfertigt, die Tiere zu trennen. Wenn einer geschwächt ist kann die Mobberei erst richtig ausarten, das würde ich bei ner frischen Kastrawunde nicht verantworten wollen. Ich hab meine Mädels auch mehrere Wochen getrennt nach Bettys Kastra.

Ich hab auch keinen neutralen Boden, da die Hasen die ganze Wohnung kennen. Ich achte dann eher darauf, dass die Hasen viel Platz haben, damit sie einander aus dem Weg gehen können. DAnn dauert die ZF halt länger.

Alexandra K.
16.11.2011, 17:00
Ich würde nach einer Kastra probieren wie sich das Partnertier verhält und nur trennen wenn es erforderlich ist. Wenn man trennt sollte eine VG erst stattfinden wenn die Wunde zu 100% verheilt ist und das Tier fit ist.

Ich würde nun 2 Wochen warten und dann eine VG machen.

Ich VG auf nicht neutralem Gebiet, dafür aber auf reichlich Platz.

randalame
16.11.2011, 19:32
Also so wie Du's schilderst waren die ja auch vorher kein wirkliches Paar, ...

Zuerst war ja eigentlich alles gut, Sissi die Dominante und Hardy sehr devot (Hardy kam später, da ich nach einem passenden "Rüden" :girl_haha: gesucht hab, der sich der Superzicke unterwirft).
Es hat auch wunderbar funktioniert... ab und an hat sie ihn mal berammelt, aber sie haben auch gekuschelt, sich gegenseitig geputzt, zusammen gefressen usw.

Leider ist Sissi dann bald ziemlich assi geworden, dauerndes berammeln, mit Zeug um sich schmeißen, Gehege zerwühlen, unterm Stall sitzen und ohne ersichtlichen Grund mit den Hinterfüßen aufstampfen...

Für mich stimmte da gesundheitlich was nicht... also bin ich zum TA und die stellte dann halt eine veränderte Gebärmutter fest und es stand fest: Kastra
Dabei wurde dann auch noch ein walnussgroßer Tumor entdeckt.

Keine Ahnung ob es besser gelaufen wäre, wenn ich Hardy mit zum TA genommen hätte und er auch "bei ihr geblieben" wär, während sie wieder zu sich kommt und so... :confusing:

Danke Euch auf jeden Fall schon mal für Eure Antworten :good:

Vielleicht hat ja noch wer ein paar Anregungen für uns... :rw:

Ich werd auf jeden Fall ZWEI Wochen warten... bis dahin haben hoffentlich beide den ganzen Mist vergessen :ohje:

Astrid
16.11.2011, 22:20
Was war das denn für ein Tumor ? Gutartig oder bösartig ? Rein interessehalber...:rw:

randalame
17.11.2011, 09:20
Hi Astrid,

:wink1: soweit die TÄin das einschätzen konnte, war das was gutartiges. Wir haben es nicht einschicken lassen... er war gut abgrenzbar und sah eher nach einer Kapsel aus, als wie nach einem bösartigem Tumor.

Neugier gestillt? *g*

Sarah R.
17.11.2011, 10:25
Ich würde nach einer Kastra probieren wie sich das Partnertier verhält und nur trennen wenn es erforderlich ist. Wenn man trennt sollte eine VG erst stattfinden wenn die Wunde zu 100% verheilt ist und das Tier fit ist.

Ich würde nun 2 Wochen warten und dann eine VG machen.



Dem schließe ich mich an... Ich hab zwar erst zwei Kastras selber durchführen lassen müssen (ein Böckchen, eine Häsin). Nach der Böckchenkastra hab ich sie direkt wieder zusammengelassen, war kein Problem. Hätte sie nur getrennt, wenn es Stress gegeben hätte. Nach der Weiberkastra ging es der Häsin nciht gut und ich hab sie im damals noch vorhandenen dreistöckigen Stall ganz oben erstmal separat gesetzt. Das führte allerdings nur dazu, dass das Böckchen (das vorher ebenfalls von ihr gemobbt wurde), in halsbrecherischer Aktion versuchte, an der offenen Stalltür wie ein Bergsteiger zu ihr hochzuklettern:ohn: Also Kaninchen wieder zusammengelassen, auch kein Problem. Er hat sie bekuschelt und betüddelt und wollt ihr später sogar beim Loswerden des Trichters behilflich sein:rollin:

Sarah R.
17.11.2011, 10:26
Ach ja, und ich würd auch lieber zwei Wochen warten, lass die Aggressionen jetzt erstmal wieder runterkochen:umarm:

randalame
17.11.2011, 10:43
Ach ja, und ich würd auch lieber zwei Wochen warten, lass die Aggressionen jetzt erstmal wieder runterkochen:umarm:


ja ... die werden erst Ende nächster Woche wieder zusammengeführt...

Man sagt Kaninchen ja kein Langzeitgedächtnis nach (stimmt das?) und ich hoffe, dass dann eine ZF erfolgreich verläuft... :good:

Danke und übrigens: EIN TOLLES FORUM :flower:

Sarah R.
17.11.2011, 10:50
Ja das tut man, allerdings benötigt ein komplettes Vergessen schon länger als zwei Wochen;) Bei schlimmen Streithähnen empfehlen sich 4-6 Wochen Trennung, um sicherzugehen. Aber wenn deine Dame wieder fit ist, wird sie ja ggf. auch wieder zeigen, wer die Hosen anhat und die Sache kann (kann) dann auch ganz schnell über die Bühne sein.

Alexandra K.
17.11.2011, 14:07
soweit die TÄin das einschätzen konnte, war das was gutartiges. Wir haben es nicht einschicken lassen
Ich muß gerade lachen. Hatte die TA ihre Glaskugel dabei oder wie ??
Tumore sollten meiner Ansicht nach immer und ausnahmslos in die Pathologie geschickt werden.


Man sagt Kaninchen ja kein Langzeitgedächtnis nach (stimmt das?)
Länger als 2 Wochen hält es aber schon....