PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Planung Haltung zweier Nins



Jano
11.11.2011, 19:02
Huhu an alle!

Ich bin neu hier und will mich erstmal vorstellen. Ich bin 22 Jahre alt und werde im Laufe 2012 mit meinem Freund zusammenziehen. Zur Zeit wohne ich noch zu Hause und habe einen Goldhamster mit Teddyfell namens Herbert. Dieser wohnt bei mir seit November 2010.
Nachdem ich nun ausziehe und auch mehr Platz haben werde, soll das Tier natürlich auch größer werden. Im Moment habe ich nämlich süße 11qm - das ist die Größe von manch einem Hasenzimmer :D

Ich möchte also auf jeden Fall 2 Ninis. Männlein (kastiert), Weiblein und werde diese aus dem Tierheim holen.
Den beiden möchte ich 4qm bieten. Ich weiß noch nicht ganz genau wie alles aussehen soll, da die endgültige Wohnsituation noch nicht ganz klar ist.
Allerdings werden die beiden vermutlich in einem separaten oder L-förmigen Arbeits-Nini-Zimmer unterkommen.
Wenn es ein Arbeits-Ninis-Zimmer gibt, wird der Schreibtisch in die eine Ecke kommen und die Ninis in die andere.

1. Frage: meint ihr es ist dramatisch wenn dann dort hin und wieder Musik gehört wird? Mein Freund würde das sicherlich des öfteren tun, allerdings ja auch nicht so laut, weil es gibt Nachbarn.

Ich würde das Gehege gerne mit diesen Gittern abgrenzen:
http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/freigehege/metall/8eckig/93076
Ich denke das wird die günstigste Alternative sein.

Dann möchte ich gerne ein Käfig kaufen mit 120cm Länge. Natürlich kommt das Oberteil ab und nur die Wanne soll im Gehege stehen. Aber ich möchte ein Käifg haben, falls ich mal verreise und sie eine Betreuung brauchen. Darin könnten Sie dann zur Not 2 Wochen leben, allerdings mit ein wenig Auslauf. Klar, ist nicht optimal, aber das sieht man ja dann alles wenn ich dann echt mal verreise. Wie macht ihr das??

In die Käfigunterschale möchte ich dann gerne Holzpellets geben, da dass wohl am geruchsbindenden ist. Darüber würde ich Stroh geben.

Als Heuraufe möchte ich diesen Handtuchhalter von Ikea. Das sieht schick, praktisch und kostengünstig aus.

Desweiteren plane ich ein Häuslein ein, das 2 Eingänge hat und das aber auch dann in das Käfig gehen würde. Wieder in Betracht eines anstehenden Urlaubs. Oder brauche ich für jedes der Nins ein Häuslein??

Zwei große Näpfen sollen her, einen mit Trinkwasser und den anderen würde ich mit Heupellets versehen. Oder sind die blöd?
Natürlich gibt es dann auch noch eine fette Schale Frifu :froehlich:

Außerdem mag ich gerne einen Tunnel vom Kaninchenschutz haben!! Immer wenn ich ihn sehe, wäre ich selbst gern ein Nini :D
Den Tunnel kenne ich von der Animal in Stuttgart. Neben dem Stand war gleich ein riesen Auslauf mit Ninis und ich habe mich mal wieder in diese kleinen Hüpfer verschaut. Einer schöner wie der andre und am liebsten habe ich Widderlein. Aber werden soll es das Päärchen das sich sehr lieb hat und die mir an dem Tag der Anschafffung am liebsten erscheinen und evtl. sogar auf mich zuhopsen :rw:

Noch in der Planung sind folgende Dinge:

http://www.plueschnasen.de/spielzeug-logikspiele-1/futterbaum-xxl.html

http://www.plueschnasen.de/spielzeug-logikspiele-1/rolli.html

Außerdem weiß ich, dass das Zimmer sicherlich Parkett haben wird, weil der schon drin ist.
Ich dachte eigentlich daran mehrere Teppiche von Ikea auszulegen. Diese kleinen Läufer die man waschen kann.
Und evtl. darüber eine große Fleece-decke. Die gibt es sehr günstig bei Ikea.
Oder evtl. doch PVC, dann Teppiche :)

So, dass sind jetzt eigentlich mal meine Überlegungen.
Ich will mal von euch wissen, was ihr so meint.
Da ich noch sehr viel Zeit habe, stöbere ich gerade trotzdem jeden Tag im Internet und habe mir bereits zwei Kaninchenbücher gekauft. Die sind auch schon gelesen. Und ich strebe eine artgerechte Haltung an. Daher wende ich mich schon jetzt an euch :herz:

Mir ist gerade noch eingefallen:

wir werden auf 2 Etagen wohnen. Oben Arbeits-, Schlaf- und Badezimmer. Unten Badezimmer, Küche, Wohn-und Esszimmer.
Ich weiß nicht genau, ob die beiden Ninis unten im Wohnzimmer z.b. Platz hätten. Ich denke eher nicht. Aber ich würde die beiden dann gerne des öfteren dort springen lassen, da ich sie gerne immer bei mir hätte wenn ich daheim bin. Und dann werde ich mich zum Größten Teil unten aufhalten. Meint ihr das geht??

Viele Grüße
Jano :umarm:

Caro
11.11.2011, 19:22
Hallo Jano, erst einmal herzlich Willkommen hier im Forum

Ich finde es super dass du dich so über die Haltung von Kaninchen informiert hast und sie argerecht halten möchtest.

Du würdest dir gerne Gehege Elemente zulegen? Die hatte ich auch erst und musste leider feststellen, dass die Widder mit der Zeit (und größe) sehr leicht drüberspringen können. Du meintest dass du sie nur als Abgrenzung nehmen willst? Wie wäre es den, wenn du dir aus Holz einen 1x1m Abschnitte baust? Dazwischen dann Kaninchendraht. Den können sie auch nicht so leicht hoch heben *g*

Ich würde dir empfehlen unter die Teppiche ein Stück PVC zu legen, gut abgesichert an den Kanten, damit sie diesen nicht annagen können. Das falls mal was daneben geht, der tolle Fußboden nichts abbekommt.

Die 4qm haben sie immer zur verfügung? Gibt es dazu täglich noch Auslauf?

Ansonsten echt super :good:

Jano
11.11.2011, 19:33
Hallo Caroline,

vielen Dank für deine Antwort :)

Ich werde die Endgültige Planung natürlich vornehmen, wenn wir dann mal umgezogen sind und ich den Raum kenne.

Aber PVC wirds dann wohl doch werden. Wie mache ich den denn dann fest, ohne dass es blöd übersteht an den Rändern und der Parkett nichts abbekommt?

Ich möchte eigentlich auf 3 Seiten eine Wand einbinden und vorne abschranken. Und du hast Recht, Holzteile sind auch schicker ;)
Hast du evtl. Adressen wo man diese schon fertig erwerben kann und diese kein Vermögen kosten?

Und ich plane, sobald ich daheim bin mich um die Ninis zu kümmern. Soweit es auch geht, möchte ich sie dann immer rauslassen unter Aufsicht. Z.B. Dinge wie bügeln im Hasenzimmer erledigen solange diese springen. Kabel vom Pc-Kram meines Freundes will ich Hasensicher machen :)
Er ist noch nicht ganz so begeistert, aber spätestens wenn eine der Nasen ihn anstupst oder anschaut ist er auch voll dabei :) Kenn ich schon mit meinem Hamster ;)
Ansonsten warte ich gerne auf weitere Antworten :)

Grüße :wink1:

Taty
11.11.2011, 19:36
Du kommst aus Stuttgart:froehlich::froehlich::froehlich:

Ggf, wenn Bedarf besteht und ihr die neue Wohnung habt, könnte ich Euch gerne vor Ort beraten, wie sich so ein Gehege ggf. gestalten lässt*g*

Jano
11.11.2011, 19:38
Du kommst aus Stuttgart:froehlich::froehlich::froehlich:

Ggf, wenn Bedarf besteht und ihr die neue Wohnung habt, könnte ich Euch gerne vor Ort beraten, wie sich so ein Gehege ggf. gestalten lässt*g*

Nette Idee :) Also falls ich das dann mal brauche: melde ich mich doch ;)

Ich werde euch alle auf jeden Fall auf dem Laufenden halten und versuchen euch alles näher zu bringen anhand von Bildern. Wenn es dann soweit ist.

Mir kann es leider nicht schnell genug gehen. Ich rede nur noch von Kaninchen und weniger von der Wohnungseinrichtung *g*

Caro
11.11.2011, 19:40
Hier hab ich mal einen Link für die Holzelemente:

http://www.plueschnasen.de/gehegeelemente-freilaufgehege.html
Die PVC Ränder kannst du super und einem schmalen Holzbrett verstecken. Sieht dann auch gut aus ;-).
Oder du bringst sie am Gehegeelement an. Wir haben z.B. eine "Wanne" gebaut. Der PVC Boden ist bei uns ringsrum an die Holzelemente mit Schrauben befestigt. So kann wirklich nichts raus.

Du kannst dir aber auch mal die verschiedensten Gehege anschauen.
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=32198

Fisch
11.11.2011, 19:40
Hallo Jano,

Herzlich Willkommen auch von mir :umarm:

Das klingt toll. Super, dass Du Dich so gut erkundigt hast!

1. Nein, normalerweise haben die Kaninchen (nach der Eingewöhnung) kein Problem mit mal lauter Musik. Allerdings klopft meine bei hohen Tönen, Rock geht dagegen sehr gut ;)

2. Gehege: ich find Gehegeelemente super. Wichtig ist, nicht die Welpengehege zu nehmen wegen des Gitterabstands. Die Abstände sollten auf jeden Fall unter 2 cm liegen, da sonst ein Kaninchenkopf reinpassen kann. Ich habe es so gemacht, dass ich einen 1,40erKäfig mit Gehegeelementen mit Heringen verbunden habe und obendrauf ist so ein Anhänger- Abdecknetz (gibts im Baumarkt). Dann kommen sie gar nicht auf die Idee zu springen.

3. Meine leben auch mal auf weniger Platz wenn ich verreise. Das ist dann halt so und geht auch.

4. Ich würde Dir dazu raten, das Heu zum Stroh ins Klo zu tun oder eine Heuraufe zu benutzen, die ganz enge Gitterabstände hat. Leider haben sich schon Kaninhen, bei dem Versuch an Heu zu kommen, unfreiwillig erhängt. Auch diese Löcherteile von Ikea waren da gefährlich. So eines meinst Du doch, oder?

5. Es müssen keine 2 Häuser sein, aber ein Haus und eine Versteckmöglichkeit. Also z.B. eine Kuschelröhre ein Haus. :)

6. Pellets sind generell nicht gut. Kleine Pellets können aspiriert werden, in jedem Fall sind die aber gepresst, ihnen ist wasser entzogen und dadurch sind sie im Kaninchendarm schlecht zu verstoffwechseln (sorry, die Erklärung ist laienhaft, Simone H. kennt sich damit viiiel besser aus :)) Besser Heu und Frischfutter geben und gelegentlich mal Blüten und Blätter, auch mal getrocknet.

7. Parkett ist "gefährlich" weil manche Nins undicht sind ;) Ich würde etwas wasserfestes drunterlegen.

8. Ja, würde ich auch so machen.

Taty
11.11.2011, 19:45
In welcher Ecke von Stuttgart wohnt ihr denn?

Jano
11.11.2011, 19:54
Ok, dann kann ich meinen Freund schonmal entwarnen. Ein bissi Rücksicht kann er ja nehmen. Macht er auch wenn ich ihn anstrahle. Männer eben *g*
Hohe Töne wirds auch seltener geben, Rock läuft eh am meisten.

Ansonten finde ich auch die Gehegeelemte von den Plüschnasen echt schick, weil nach was aussehen soll es ja schon auch. Rein der Optik halber finde ich die schöner und da könnte ich dann prima den PVC anbringen, das stimmt.
Die Wände würde ich mit Holzteilen o. ä. verkleiden und dann an diese den PVC anbringen. Da muss ich mir dann noch was überlegen, damit die Wand nicht zu schaden kommt.

Gut ist, dass die Eltern meines Freundes die Vermieter sind ;)

Die Heuraufe soll dann über der Käfigwanne angebracht werden, wegen dem gernen aufs Klo gehen während dem Essen. Was ich da genau nehmen werde, weiß ich noch nicht. Aber dieses IKEA Ding mit Löchern sieht so toll aus. Aber ich hab es noch nicht live gesehen. Dachte nur es wäre toll, da es hier einige haben.
Sonst würde ich eine Klorolle nehmen und darin Heu stopfen oder einen Socken o. ä. Man muss ja nicht immer alles kaufen :)

Ok, dann keine Pellets und ganz viel Heu und Frifu - habe verstanden.

Was ist denn bei dir 8.? Das mit dem Auslauf im unteren Bereich der Wohnung.

Danke schonmal an euch alle! Herrlich wie man hier aufgenommen wird. :herz:

Jano
11.11.2011, 19:54
In welcher Ecke von Stuttgart wohnt ihr denn?

In Ostfildern. Wohnen wollen wir evtl. in Denkendorf.

Allerdings ist das sicher für viele kein Begriff, daher habe ich Stuttgart eingetragen ;)

Jano
11.11.2011, 19:55
Hier hab ich mal einen Link für die Holzelemente:

http://www.plueschnasen.de/gehegeelemente-freilaufgehege.html
Die PVC Ränder kannst du super und einem schmalen Holzbrett verstecken. Sieht dann auch gut aus ;-).
Oder du bringst sie am Gehegeelement an. Wir haben z.B. eine "Wanne" gebaut. Der PVC Boden ist bei uns ringsrum an die Holzelemente mit Schrauben befestigt. So kann wirklich nichts raus.

Du kannst dir aber auch mal die verschiedensten Gehege anschauen.
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=32198

Danke!! Die Plüschnasen-Elemente entsprechen dem was ich optisch toll finde!

zazi
11.11.2011, 19:55
Hallo,

ui, der Süden bekommt Zuwachs :D

Das laufenlassen im Wohnzimmer ist gar kein Problem, ich habe hier diese Katzentoilette: http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzentoilette/schalentoiletten/155526

die kann man dann lässig nach unten mitnehmen und die Tiere laufenlassen wenn sie denn stubenrein sind :rollin:

Ich würde mich auf jeden Fall auch schon informieren das man Weibchen am Besten auch kastrieren sollte, die Kosten liegen da zwischen 100 und 200 Euro.

Viele Kaninchen nagen gerne die Tapete von den Wänden, da könntest du auch gleich einen Tapenschutz einplanen.

Gruss
zazi

zazi
11.11.2011, 19:58
Ach ja, was ich vergessen habe, spar dir das Geld für einen Käfig wenn du unbedingt eine grosse Wanne brauchst dann schau nach gebrauchten Käfigen im Internet (Ebay) da zahlt man dann weniger und das Gitter braucht man nicht.

Gruss
zazi

Jano
11.11.2011, 19:58
Hallo,

ui, der Süden bekommt Zuwachs :D

Das laufenlassen im Wohnzimmer ist gar kein Problem, ich habe hier diese Katzentoilette: http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzentoilette/schalentoiletten/155526

die kann man dann lässig nach unten mitnehmen und die Tiere laufenlassen wenn sie denn stubenrein sind :rollin:

Ich würde mich auf jeden Fall auch schon informieren das man Weibchen am Besten auch kastrieren sollte, die Kosten liegen da zwischen 100 und 200 Euro.

Viele Kaninchen nagen gerne die Tapete von den Wänden, da könntest du auch gleich einen Tapenschutz einplanen.

Gruss
zazi

Super, das klingt gut :)

Kannst du mir das erklären, warum man Damen auch kastrieren sollte? Habe ich bisher noch nirgendwo gelesen. Ich dachte wenn er kastriert ist und es bereits ein Paar ist das sich kennt und liebt passt es dann? Oder hat es nichts mit dem Vertragen zu tun?

zazi
11.11.2011, 20:06
erstens weil Kaninchenweibchen sehr zu Veränderungen an den Eierstöcken und an der Gebärmutter neigen und zweitens weil viele Weibchen anfangen mit Urin zu spritzen / markieren und das oftmals durch Kastrationen aufhört und drittens die Tiere entspannter sind da die Hormone nicht verrückt spielen

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=16781

Gruss
zazi

Jano
11.11.2011, 20:18
erstens weil Kaninchenweibchen sehr zu Veränderungen an den Eierstöcken und an der Gebärmutter neigen und zweitens weil viele Weibchen anfangen mit Urin zu spritzen / markieren und das oftmals durch Kastrationen aufhört und drittens die Tiere entspannter sind da die Hormone nicht verrückt spielen

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=16781

Gruss
zazi

ok, allerdings würde ich es erstmal ohne versuchen. werde es allerdings im Hinterkopf behalten.

Jano
11.11.2011, 20:45
Mir fällt gerade noch etwas ein.

Ich bin ja erstmal nur am Überlegen und planen und wohl auf dem richtigem Weg.

Wenn ich nun allerdings festellen muss, dass der Raum gar nicht so riesig wäre und wir hätten z.b. nur 3 qm oder zwischen 3 und 4 qm und würde die Ninis aber sehr viel rauslassen: wäre das dann gleich ein vernichtendes Todesurteil für meinen Wunsch Kaninchen zu halten??

Saltatrix
11.11.2011, 20:49
zum einen - gib bloß nich das geld aus für die Käfige ;)
nimm lieber schalen von ikea oder günstige katzenklo schalen *grins* sonst wirst du arm.
ein schönes häuschen und eine buddelkiste dazu - perfekt ;)

in der kräuter-kate.de gibt es auch schöne gehegegitter. die sind höher ;)


wir haben auch ein ninchen/Arbeitszimmer - und damit sie genug platz haben steht mein schreibtisch im gehege - was ich persönlich total gerne mag. die kabel müssen natürlich gesichert werden.

laute musik stört meine gar net - nur wenn ich gesangsübungen mache, kann es sein dass ich ausgeklopf twerde

Jano
11.11.2011, 20:56
zum einen - gib bloß nich das geld aus für die Käfige ;)
nimm lieber schalen von ikea oder günstige katzenklo schalen *grins* sonst wirst du arm.
ein schönes häuschen und eine buddelkiste dazu - perfekt ;)

in der kräuter-kate.de gibt es auch schöne gehegegitter. die sind höher ;)


wir haben auch ein ninchen/Arbeitszimmer - und damit sie genug platz haben steht mein schreibtisch im gehege - was ich persönlich total gerne mag. die kabel müssen natürlich gesichert werden.

laute musik stört meine gar net - nur wenn ich gesangsübungen mache, kann es sein dass ich ausgeklopf twerde

Freut mich sehr, dass ab und an Musik geht. Mein Freund verbietet es mir nachher noch. Er liebt eben die Musik, ich Tiere ;)

Ich sehe ein, dass man diesen Käfigschalenquatsch nicht braucht. Mann kann auch prima Schalen von Ikea etc. umfunktionieren. Das ist klar.

Aber: was mach ich dann wenn ich in den Urlaub gehe? Ich möchte den Käfig ja nur dafür, damit sie ein Heim haben wenn ich sie wegbringen muss über meinen Urlaub? Ich habe ein paar nette Menschen die sich kümmern würden wenn ich die Hasis bringe, aber dafür müssen sie ja wo untergerbacht werden??

Else65
11.11.2011, 21:05
Aber: was mach ich dann wenn ich in den Urlaub gehe? Ich möchte den Käfig ja nur dafür, damit sie ein Heim haben wenn ich sie wegbringen muss über meinen Urlaub? Ich habe ein paar nette Menschen die sich kümmern würden wenn ich die Hasis bringe, aber dafür müssen sie ja wo untergerbacht werden??

da würde ich gehegeelemente mitnehmen und bei deinen freunden irgendwo aufstellen. *g*

Jano
11.11.2011, 21:09
da würde ich gehegeelemente mitnehmen und bei deinen freunden irgendwo aufstellen. *g*

da muss ich die dann mal fragen wenn ich soweit wäre ;)
Denn nicht jeder mag diese kleinen Hoppler für 2 Wochen mit so einer großen Behausung haben ;)

Ich denke für die Urlaubsphasen wäre so ein Käfig schon besser.

Fisch
11.11.2011, 21:16
Aber dieses IKEA Ding mit Löchern sieht so toll aus. Aber ich hab es noch nicht live gesehen. Dachte nur es wäre toll, da es hier einige haben.
Sonst würde ich eine Klorolle nehmen und darin Heu stopfen oder einen Socken o. ä. Man muss ja nicht immer alles kaufen :)

Da würde ich wirklich eher zu Holzraufen raten. In Socken oder Rollen reicht das Heu nur für einen Snack und dieses Löcherdings ist wirklich gefährlich. Ich such mal nach dem Thread...


Was ist denn bei dir 8.? Das mit dem Auslauf im unteren Bereich der Wohnung

Genau, das war so gemeint.



Wenn ich nun allerdings festellen muss, dass der Raum gar nicht so riesig wäre und wir hätten z.b. nur 3 qm oder zwischen 3 und 4 qm und würde die Ninis aber sehr viel rauslassen: wäre das dann gleich ein vernichtendes Todesurteil für meinen Wunsch Kaninchen zu halten??

Nein, 4 m² für Drinnen-Nins sind ok! (natürlich mit Auslauf)


Aber: was mach ich dann wenn ich in den Urlaub gehe? Ich möchte den Käfig ja nur dafür, damit sie ein Heim haben wenn ich sie wegbringen muss über meinen Urlaub? Ich habe ein paar nette Menschen die sich kümmern würden wenn ich die Hasis bringe, aber dafür müssen sie ja wo untergerbacht werden??

Ach so, da haben wir glaub ich aneinander vorbeigeredet. Nur 4m²Gehege ohne Auslauf ist für den Urlaub ausreichend, finde ich, aber Käfig geht wirklich nicht.

Alternativ kann auch jemand dem Du vertraust zur Urlaubsbetreuung ein bis zweimal am Tag vorbeikommen.

Fisch
11.11.2011, 21:20
Hier, einmal allgemeine Risiken: http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=49338 und das spezielle Heuraufenthema: http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=37281

Else65
11.11.2011, 21:20
da muss ich die dann mal fragen wenn ich soweit wäre ;)
Denn nicht jeder mag diese kleinen Hoppler für 2 Wochen mit so einer großen Behausung haben ;)

Ich denke für die Urlaubsphasen wäre so ein Käfig schon besser.


ein käfig ist nicht so geeignet. schon allein deshalb, weil es auf so engem raum zu streitereien, beißereien kommen kann. und wenn dann einer nicht weg kann, ist das sehr schlecht.

Caro
11.11.2011, 21:21
@Jano du hast eine PN!

Jano
11.11.2011, 21:22
Da würde ich wirklich eher zu Holzraufen raten. In Socken oder Rollen reicht das Heu nur für einen Snack und dieses Löcherdings ist wirklich gefährlich. Ich such mal nach dem Thread...



Genau, das war so gemeint.



Nein, 4 m² für Drinnen-Nins sind ok! (natürlich mit Auslauf)



Ach so, da haben wir glaub ich aneinander vorbeigeredet. Nur 4m²Gehege ohne Auslauf ist für den Urlaub ausreichend, finde ich, aber Käfig geht wirklich nicht.

Alternativ kann auch jemand dem Du vertraust zur Urlaubsbetreuung ein bis zweimal am Tag vorbeikommen.

ja vielleicht mache ich es dann so, dass jemand vorbeikommt :) das wäre wohl das einfachste. macht man ja bei katzen auch so.
und da alle meine sitter in der nähe wohnen würden, geht das schon iwi. sonst würde ich mir noch eine notlösung ausdenken.

also lasse ich den käfig ganz weg und werde mir nur ne tolle kloschale kaufen. habe bei kräuter-kate eine tolle gesehen, genauso wie heuraufen :) also größere die man hängen oder stellen kann. und die preise dort sind echt toll.

auch die gehegeelemente von dort wären günstiger.

ich bin echt froh, dass ich hier prima beraten werde und mich bis sommer / herbst 2012 evtl. fast zum experten entwickeln kann.

in meinem umkreis hier belächeln mich alle. aber tiere sind für mich lebewesen die respektiert und artgerecht gehalten werden müssen. und je früher ich mich damit befasse umso besser.
hat auch bei meinem hamster gut geklappt, der hats hier auch ganz prächtig :)

Fisch
11.11.2011, 21:30
jhabe bei kräuter-kate eine tolle gesehen, genauso wie heuraufen :) also größere die man hängen oder stellen kann. und die preise dort sind echt toll.


Ich hab mal geschaut, da stehen leider keine Gitterabstände bei. Unter 2 cm würde ich wie gesagt nicht nehmen, da das Risiko einfach da ist. Man glaubt nicht, wo sie ihren Kopf überall durchkriegen!

Frag sicherheitshalber vorher bei dem Anbieter nach.

Jano
11.11.2011, 21:31
Ich hab mal geschaut, da stehen leider keine Gitterabstände bei. Unter 2 cm würde ich wie gesagt nicht nehmen, da das Risiko einfach da ist. Man glaubt nicht, wo sie ihren Kopf überall durchkriegen!

Frag sicherheitshalber vorher bei dem Anbieter nach.

ok, ist abgespeichert :) das mit dem abstand ist logisch, ich kenne das von meinem hamster. wo der nicht überall seine rübe reinstecken will. unfassbar.

klar, bevor ich einen scheiß kaufe frag ich nach. ganz klar.

danke dir! :umarm:

Fisch
11.11.2011, 21:35
Das ist super! Ich beharre inzwischen so darauf, da mich der Thread oben so geschockt hatte. Kaum jemandem von uns (wo ja auch viele sehr erfahrene Halter bei sind) war das Risiko vor diesem schrecklichen Unfall klargewesen. :heulh:

Taty
11.11.2011, 21:43
Lass mich wissen, wenn Du eine gute Tierärztin für ne Weibchenkastration brauchst:D

Else65
11.11.2011, 21:44
ja vielleicht mache ich es dann so, dass jemand vorbeikommt :)

das ist natürlich das optimalste ! :good:

zazi
11.11.2011, 21:45
Ach ja, der Tierarzt in Denkendorf ist für Kaninchen absolut ungeeignet :rollin:

Gruss
zazi

Wuschel
11.11.2011, 21:51
Ich schreib dir jetzt einfach mal ein paar Punkte auf, die mir für dich interessant erscheinen. Habe jetzt nicht alle Beiträge gelesen.

Ich lege das Heu einfach an ein Ende ins Klo, so fressen sie viel lieber Heu, weil sie sich dabei den Kopf nicht (zur Heuraufe hin) verrenken müssen. Viele Kaninchen wühlen das Heu sowieso nur aus der Raufe.
Alles Futter, das zermahlen und dann zusammengepresst wurde ist ungesund für Kaninchen, egal ob es mit oder ohne Getreide ist.
Wenn du diese Gehege von zooplus nimmst, nimm vorsichtshalber die höchsten.
Käfig ist unnötig, da reichen 1-2 Katzentoiletten.
Für den Urlaub wäre es wesentlich besser, wenn die Kaninchen zuhause bleiben und jemand 1-2x pro Tag vorbeikommt. Alles andere wäre Stress für die Tiere und in einem kleinen Käfig kann es dann zu Raufereien kommen.
Ein Spritzschutz rund ums Gehege ist nicht schlecht, denn Weibchen können schon enorme "Schweine" sein, wenn die ihre "Frühlingsgefühle" haben. Und das kann dir etliche Male im Jahr passieren, dass die einfach alles mit Urin vollspritzen. Du musst auch damit rechnen, dass die Tiere nicht stubenrein werden, dann hast du den ganzen Dreck im kompletten Gehege.
Ich will dir jetzt die Kaninchen nicht "madig" machen, aber ich hatte selbst ca. 20 Jahre Innenhaltung und jetzt Aussenhaltung aus diesen Gründen. Kaninchen sind nicht so leicht zu halten, wenn man sie so gut wie möglich artgerecht halten möchte, da ist jeder Hund leichter zu haben.

Fisch
11.11.2011, 22:05
Ein Spritzschutz rund ums Gehege ist nicht schlecht, denn Weibchen können schon enorme "Schweine" sein, wenn die ihre "Frühlingsgefühle" haben. Und das kann dir etliche Male im Jahr passieren, dass die einfach alles mit Urin vollspritzen. Du musst auch damit rechnen, dass die Tiere nicht stubenrein werden, dann hast du den ganzen Dreck im kompletten Gehege.


:grosseaugen: Meine läuft gelegentlich auch mal aus, aber sowas hab ich noch nie gehört! Von unkastrierten Rammlern ja, aber Mädels ist doch wohl die absolute Ausnahme?!

Lass DIch nicht entmutigen, Jano. Du hast Dich ja nun schon mit fast allem vertraut gemacht, also wird das auch klappen und wenn Du hilfe brauchst können wir Dir hoffentlich weiterhelfen. (VIele haben sich vorher gar nicht erkundigt und das alles nachher auch noch hingekriegt ;))

Wuschel
11.11.2011, 22:11
Naja, ich hatte jetzt 2 Weiber (mit Kastraten) in Innenhaltung und beide haben mit ca. 5-7 Monaten angefangen, alles vollzuspritzen, sodass meine Wände, die Möbel usw. bis auf 1m Höhe mit roten Urinspritzern versaut waren. Ich habe das komplette Gehege aussenherum mit Tüchern zuhängen müssen während dieser Tage, die ca. alle 2 Monate waren. Gestunken hat das natürlich auch immer und waschen musste ich die Tücher auch dauernd. Deshalb habe ich bei meinen jetzigen beiden Aussenhaltung, da kann sie spritzen, soviel sie will. Ich persönlich möchte keine Kaninchen mehr in Innenhaltung haben.

Fisch
11.11.2011, 22:17
Bähhh, da hätte ich auch keine mehr drinnen! Da hast Du aber echt Pech gehabt :(

Am besten nimmt man echt ein erwachsenes Tier auf, da bleibt einem sowas erspart. (Oder gleich kastrieren, da passiert das bestimmt auch nicht mehr).

Wuschel
11.11.2011, 22:22
Am besten nimmt man echt ein erwachsenes Tier auf, da bleibt einem sowas erspart. (Oder gleich kastrieren, da passiert das bestimmt auch nicht mehr).

Da hast du Recht, aber bei uns im größeren Umkreis macht kein TA eine Frühkastration beim Rammler und schon gleich 3x nicht eine Kastration beim Weibchen.
Und da fingen meine Probleme schon an, deshalb habe ich mich für Aussenhaltung entschieden.

Taty
11.11.2011, 22:30
Da hast du Recht, aber bei uns im größeren Umkreis macht kein TA eine Frühkastration beim Rammler und schon gleich 3x nicht eine Kastration beim Weibchen.


Hier schon:D

Wuschel
11.11.2011, 22:36
Hier schon:D

Hab ich schon festgestellt, dass das überall besser funktioniert, als bei uns. Leider.
Deshalb musste ich meinen Rammler erstmal alleine halten, bis er kastriert werden konnte, dann nochmal 6 Wochen alleine und erst dann bekam er sein Weibchen. Anders wäre mir das lieber gewesen, aber ich habe mich erkundigt, aber keinen TA gefunden, der eine Frühkastra gemacht hätte. Und was die teilweise unter Frühkastra verstanden haben, da hat es mir schon die Haare aufgestellt. "Ja, eine Frühkastration machen wir schon, da muss das Kaninchen aber ca. 12-14 Wochen alt sein und die Hoden müssen schon da sein, sonst können wir keine Frühkastration machen. Früh bedeutet bei diesen TÄ leider: in jungem Alter, nicht in erwachsenem Alter.
Ich habe es dann bleiben lassen. Denn mit einem TA am Telefon über die Richtigkeit einer Frühkastra zu diskutieren war mir dann zu blöd.

zazi
11.11.2011, 22:37
Wuschel da kommt man auch ganz leicht raus, man nimmt einfach Erwachsene Tiere auf die schon kastriert sind :D

Gruss
zazi

Wuschel
11.11.2011, 22:40
Wuschel da kommt man auch ganz leicht raus, man nimmt einfach Erwachsene Tiere auf die schon kastriert sind :D

Gruss
zazi

Das ist natürlich auch eine Lösung, die für mich aber nicht in Frage kommt. Ich möchte lieber immer Jungtiere haben, die gibt es auch im Tierschutz, nicht nur beim Züchter. Nicht dass mir jetzt gleich wieder jemand unterstellt, dass ich keine Tiere aus dem TS nehmen würde.

zazi
11.11.2011, 22:45
Das ist natürlich auch eine Lösung, die für mich aber nicht in Frage kommt. Ich möchte lieber immer Jungtiere haben, die gibt es auch im Tierschutz, nicht nur beim Züchter. Nicht dass mir jetzt gleich wieder jemand unterstellt, dass ich keine Tiere aus dem TS nehmen würde.

Aus dem TS gibts hier aber ausschliesslich kastrierte Rammler, und das auch in jung :D
Bei Weibchen sieht es da anders aus :rollin:

Gruss
zazi

Jano
13.11.2011, 16:25
Super, danke für die ganzen Antworten.

Mir ist gerade eingefallen, dass ich doch noch mein Hamsterkäfig habe. Noch lebt auch einer darin. Aber falls er bis zur Nini Anschaffung nicht mehr unter uns weilen sollte, kann ich ja die Unterschale als Klo und Heulager nehmen :)

Und wegen einer Raufe versuche ich es mit einer mit kleinen Abständen oder einfach gleich ohne. Ich lass mir da was einfallen.

Taty
13.11.2011, 19:19
Super, danke für die ganzen Antworten.

Mir ist gerade eingefallen, dass ich doch noch mein Hamsterkäfig habe. Noch lebt auch einer darin. Aber falls er bis zur Nini Anschaffung nicht mehr unter uns weilen sollte, kann ich ja die Unterschale als Klo und Heulager nehmen :)



Weiss jetzt nicht, obs den Tipp schon gab, aber toll UND billig sind die Samla-Boxen von Ikea*g*

http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/00130129/

Von der Grösse perfekt für 3 Kaninchen:D, für 2 schön gross:good:

Jano
13.11.2011, 22:44
Oh toll danke :) den tipp gabs noch nicht. Und die eine box mit der abschrägung kann man wohl super als buddelkiste nehmen und alles prima günstig :) hach das wird priiima!