PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaninchen mit Abszess in Außenhaltung



Giulia
07.11.2011, 10:09
hallo,

die halbschwester meines freundes hat auch zwei kaninchen, die in außenhaltung leben. am wochenende hat sie festgestellt, dass eines (ein sehr widerspenstiges, sich immer verteidigendes weibchen, das gerne zubeißt, wenn man sie hochnimmt) einen abszess am kinn/hals hat. ich bin gestern dort gewesen und hab mir das angeschaut. der abszess ist ca kirschgroß und bereits offen ,der eiter quoll nur so heraus. ich hab es vorsichtig ausgedrückt und mit betaisodona gespült. allerdings ist der kiefer rechts unten auch sehr dick, ich vermute, da sitzt auch ein abszess drunter bzw. hängt das zusammen. geht wahrscheinlich von den zähnen aus, da die sehr lang und schief sind. sie haben das kaninchen, flocke heißt sie, jetzt seit ca einem jahr und ihre zähne waren immer in ordnung. da sie in außenhaltung lebt und nur tagsüber von stall ins freigehege getragen wird und da beißen und strampelt haben sie es nicht früher bemerkt.

das kaninchen wiegt 1kg und ist eine richtige flauschkugel. sie ist jetzt ca 1,5 jahre alt.

jedenfalls hatten sie früher schon mal das problem mit einem abszess bei einem kaninchen und der tierarzt wo sie waren hat den abszess nur geöffnet, nicht operativ entfernt. das kaninchen ist dann bald gestorben. ich hab ihnen nun angeboten, flocke zu meinem tierarzt mitzunehmen, da er bei zwei meiner kaninchen einen kieferabszess operativ entfernt (nicht nur gespalten) hat und diese nicht wieder aufgetreten sind (2 bzw. 3 jahre her). ich bin der meinung, mein tierarzt versteht was davon und macht das richtig gut.

ich hab grade mit meinem tierarzt gesprochen. operiert wird erst morgen, da montags nur ein arzt da ist. ich spüle weiterhin und hole mir heute schon antibiotikum und schmerzmittel.

essen tut sie brav, wobei sie etwas mager ist. kann sein, dass sie die letzte zeit etwas zu wenig bekommen hat mit diesen zähnen. sie ist aber auch sehr aktiv und rennt viel herum.

nun ja, flocke sitzt jetzt in meinem bad, da ich ihr nicht antun wollte zu irgendeinem tierarzt zu kommen, von dem man nicht weiß, wie er mit abszessen umgeht. morgen wird sie operiert. meine frage ist nun: man kann ja ein operiertes kaninchen nicht direkt wieder in außenhaltung setzen oder? die letzten tage hatte es hier zwar noch 10-15 grad, aber dennoch. so ein riesen abszess braucht ja länger bis er ausheilt...
ich heize in der wohnung nicht und öffne auch länger die fenster, damit sie es nicht zu warm hat, aber wenn das nun mehrere wochen dauert, bis der abszess verheilt ist bzw. bis es überhaupt eiterfrei ist (bei meinem nico hat es vor drei jahren ca. 1 monat gedauert bis kein eiter mehr gekommen ist, solange antibiotikum, spülen, zwangsfüttern, weil er nur mehr haut und knochen war und nichts essen wollte). ich würde sie ja nicht raussetzen, allerdings ist das partnertier draußen und sie sollen ja auch draußen überwintern.
mh, doofe situation. noch dazu wohnen wir 50km entfernt, ich hab sie gestern zu mir mitgenommen und würde sie ihnen am freitag wieder bringen (wir sind wochenendpendler zwischen ihrer stadt und da wo ich wohne). spülen und antibiotikum kann man eh zuhause, das hab ich bei meinen auch so gemacht, das werde ich der schwester zeigen.

mh, hat wer einen rat?

danke euch!
lg, giulia

Simmi14
07.11.2011, 13:42
Ich glaub, da würd ich erst das Ergebnis der OP abwarten und wie sie sich anstellt mit Fressen und Spülen.
Laut Wetterberichten soll es ja noch 10 Tage so warm bleiben, vielleicht habt ihr ja Glück, dass sie dann noch rauskann. :umarm:

Jenny
07.11.2011, 17:54
Huhu,

die eine Woche in (kühler) Wohnungshaltung ist kein Problem, in dieser Zeit wird sie wohl kein Winterfell abwerfen. Darauf solltest Du einfach achten.

Mein Pflegi Hanne wurde vor 10 Tagen operiert (Kastration, Abszessentfernung im Gesicht). Die OP ist gut verlaufen, Hanne war schnell wieder fit und konnte zeitnah wieder zu ihrem Freund nach draußen. Für die Medigabe und das Spülen hole ich sie abends kurz rein und danach geht's wieder raus.

Auch in der Vergangenheit habe ich meine Abszesspatienten in Außenhaltung belassen, es hat bisher (toitoitoi) immer gut geklappt.

Giulia
08.11.2011, 16:04
der tierarzt hat grad angerufen, sie liegt am op-tisch.

unterkiefer ist ganz vereitert und aufgetrieben. hat um erlaubnis zum einschläfern gefragt. die besitzerin (mutter meines freundes) möchte das nicht und ich eigentlich auch nicht, da sie jung und putzmunter ist. man hat ihr nichts angesehen.

werd sie später vom tierarzt abholen und wir versuchen sie mit antibiotikum und spülen usw. soweit zu behandeln, dass sie sich entweder ganz erholt (vielleicht haben wir ja glück) oder wenigstens zuhause stirbt und nicht beim tierarzt...

das ist so ungerecht... :sad1:

sie ist zwar nicht "mein" kaninchen, aber ich bin genauso traurig.... egal um welches tier es geht... diese fiesen abszesse, das ist nicht fair.... :bc:

veganinchen
08.11.2011, 17:10
Ich wünsche Euch viel Kraft zum Kämpfen für eine möglichst lange, beschwerdearme Zeit :umarm:

Welches AB bekommt sie denn?
Bekommt sie geraspeltes/zerkleinertes Essen?

Katharina
08.11.2011, 18:15
Ohje, das hört sich heftig an. :umarm: Aber auch solche Fälle haben es schon geschafft.

Wichtig finde ich, dass die vereiterten Zähne gezogen werden und eine Öffnung nach unten gemacht wird, damit man von unten durchspülen kann. Ich habe täglich mindestens einmal gespült und nekrotisches Gewebe und Eiter entfernt.

Gute Erfahrungen als AB habe ich mit Retacillin gemacht, es muss aber gespritzt werden. Meine Außentiere habe ich auch wieder hinaus gesetzt, sobald Temperatur und Kreislauf in Ordnung waren und sie wieder fraßen.

Giulia
08.11.2011, 18:31
hi,

zähne hat er keine gezogen, da der kiefer schon vereitert war. der kiefer ist nun gespalten und ein leukasekegel eingelegt sowie eine drainage durch den kiefer nach unten gelegt worden, damit man von außen da rankommt zum spülen. sie bekommt morgen wieder antibiotikum und ich füttere zu.

in einem anderen forum wurde mir schon zum einschläfern geraten (sprich, wir hätten es machen sollen), aber wir wollen ihr die chance geben. vielleicht bekommen wir den kiefer ja eiterfrei durch die drainage. sie ist jung und sehr aktiv. grad hat sie sich gegen das füttern schon heftig gewehrt, ich denke sie ist eine kämpferin.... vielleicht hat sie ja glück. wenn nicht, dann waren wir wohl zu spät, aber dann haben wir ihr wenigstens diese chance gelassen...

welches antibiotikum sie bekommt hab ich jetzt nicht gefragt. mein freund bringt sie morgen wieder hin (ich kann leider nicht). werd ihm sagen, dass er fragen soll. gestern hab ich mir eines abgeholt um es ihr zu geben, weil gestern nicht operiert werden konnte, da hab ich baytril bekommen.

ich hab jetzt recovery pulver zum anmischen da und füttere das sowie babybrei (gemüse, karotten usw.) und hab ihr petersilie und dill besorgt. wenn sie selbstständig essen will erscheint mir das noch am leichtesten zu beißen. heu soll ich ihr keines geben, damit kein staub in die wunde kommt. werd ihr heupellets mit wasser anweichen und hinstellen. vielleicht mag sie ja über nacht davon was essen. hab sie ja sowieso isoliert von meinen im badezimmer untergebracht, da seh ich dann eh, was und ob sie gegessen hat.

Giulia
08.11.2011, 19:12
sie isst gerade frischen dill (nur 3h nach der OP)!! also ich finde, das ist ein gutes zeichen!

Katharina
09.11.2011, 01:16
Tapferes Mädchen. :umarm: Aber nur vom Leukasekegel geht der Eiter nicht weg. :ohje:

veganinchen
09.11.2011, 01:26
Tapferes Mädchen. :umarm: Aber nur vom Leukasekegel geht der Eiter nicht weg. :ohje:

Nein, aber mit AB und Spülen ist es doch ein guter Plan?


Wir haben hier gute Erfahrungen mit Clinacin (oral) und auch mit Veracin (Achtung, das muss subcutan gespritzt werden). Baytril ist bei Abszessen nicht das Mittel der Wahl.

Wenn sie fit und munter ist, finde ich es absolut richtig, ihr diese Chance zu geben! :umarm:

Giulia
09.11.2011, 07:46
mh, ich werd den tierarzt mal fragen, was sie bekommt. eigentlich ist er auf nagetiere spezialisiert- behandelt aber auch hunde und kazten...

Giulia
09.12.2011, 10:28
neues von flocke in kurzfassung:
- bis letzte novemberwoche wunde super, kein eiter in sicht
- dann übers WE neue abszessbildung
- am 29.11 (tag meiner mündlichen diplomprüfung) wurde abszess neuerlich entfernt
nach prüfung hol ich sie ab, TA plädiert neuerlich für einschläfern: kieferknochen links vorne unten gebrochen, er hat nur mehr zugenäht, kann nix tun;
dennoch am nächsten tag zur kontrolle bestellt. hab ihn auf mein vorhaben, sie zu einem weiteren tierarzt (spezialisiert) zu bringen, angesprochen, er
hat abgelehnt, meinte, sie übersteht keine weiter narkose.
ich abends vollends fertig. hab bei dr. st. angerufen, den ich hier von nala85 empfohlen bekommen habe (dafür bin ich ihr so unendlich dankbar).
gehofft, dass sie durchhält, weil sie abends sehr ruhig war und zeitweise der herzschlag ganz schwach war.

- am mi, 30.11. mit flocke zu dr. st. seine meinung: kiefer nicht gebrochen, kann man hinbekommen. flocke kein euthanasiekandidat. flocke in narkose
beide unteren schneidezähne und einen backenzahn entfernt. flocke nach op deutlich fitter als nach op vom 29.11.

- links unten ist ein großes loch, abszesse müssen ja offen bleiben. ich spüle und päpple. die kommenden tage wird das gewebe um das loch nekrotisch und es kommt
etwas eiter und stinkt dementsprechend.

- am di, 6.12. zu dr. st., nekrotisches gewebe entfernt, gespült, AB baytril bekommen und neue spüllösung. kommentar: unterkiefer ist doch gebrochen, aber das ist kein problem, kaninchen können durch die symphysenspalte beide teile unabhängig bewegen. es wächst zwar nicht mehr zusammen, beeinträchtigt sie aber nicht.
problem: eiter ist sauer und löst über kurz oder lang den knochen auf. mögliches szenario: der kleine vordere teil vom knochen wird nekrotisch und muss entfernt werden. ist aber auch noch nicht sooo das problem. dr. st. möchte ihr alle chancen geben hat er gesagt, er will sie nicht einschläfern.

ich hab ihn gestern kontaktiert, weil aus dem loch das futter wieder rauskommt und ich dachte, das ist ja nicht gut wenn in die wunde futter kommt. er meint, macht nix, spüle ja eh. also spüle ich jetzt nach jedem füttern durch.

morgen hat er uns dennoch zu einer kontrolle bestellt, um ihren allgemeinzustand zu kontrollieren (oder vielleicht um mich zu beruhigen, vermute ich *g*)

und am mi, 14.12. wäre nächster termin.

Giulia
09.12.2011, 10:30
nach op am 29.11.
http://i227.photobucket.com/albums/dd8/Runningjulia/DSCF4588jpg-kl.jpg

vom 8.12.
http://i227.photobucket.com/albums/dd8/Runningjulia/flockeabszess-kl.jpg

nach dem pipi füße waschen
http://i227.photobucket.com/albums/dd8/Runningjulia/DSCF4634jpg-kl-1.jpg

bei meinem freund aufm arm
http://i227.photobucket.com/albums/dd8/Runningjulia/DSCF4616jpg-kl-1.jpg

Katja A.
09.12.2011, 10:34
Oh Gott,das arme Mäusschen:bc:Aber ne ganz hübsche:love:
Ich drück euch die Daumen das ihr es wieder hinbekommt:umarm:

Giulia
09.12.2011, 14:27
kontrolle heute:

es kommt noch ein bisschen eiter, nicht viel. ta hat lokal AB in die wunde gegeben. er meint, es sieht besser aus als am dienstag.

mittwoch wieder zur kontrolle. da wird man dann sehen ob es bis dahin heilt oder nekrotisiert (wenn ja, muss man wieder was wegnehmen, eventuell ein stück vom knochen).

aber sie hat sich sehr gewehrt. mein freund und ich haben sie zusammne festgehalten, damit der tierarzt arbeiten konnte, weil sie so gestrampelt hat. und dann in der box hat sie lautstark geklopft.
dem tierarzt gefiel das, er meinte, sie ist sehr lebhaft, das ist ein gutes zeichen. und dass sie für so ein kleines kaninchen sehr viel kraft hat.
ich glaub, er hat sie auch schon ein bisschen lieb gewonnen und es ist ihm ein anliegen, dass sie durchkommt. ich soll ihn per mail auf dem laufenden halten bis mittwoch.

und die kontrolle heute war kostenlos!

Jenny
09.12.2011, 14:29
Ohje, die Kleine sieht insgesamt nicht gut aus... so klein und zerbrechlich.

Ich hab´ ja leider auch meine Abszesserfahrungen bei Kaninchen und weiß, dass sich kämpfen, sofern noch Hoffnung besteht, lohnt.

Aktuell habe ich Hanne, die innerhalb kürzester Zeit den zweiten Abszess hatte. Bei beiden Abszessen konnte die Abzsesskapsel gut entfernt werden, leider war beim zweiten Abszess der Kiefer betroffen und ein Schneidezahn musste entfernt werden. Derzeit werden täglich die Wundränder aufgefrischt, gespült (Lavaseptlösung) und anschließend die Wunde mit Pana Veyxal Salbe ausgefüllt. Es gibt ein Schmerzmittel und täglich spritze ich Marbocyl.

Ich drücke dem Mäuschen ganz, ganz doll die Daumen! :umarm:

Inge
09.12.2011, 14:41
oh gott oh gott , aber ossis wunde sah auch so aus
sie ist ein sehr zartes persönchen und so hübsch
weiterhin alles gute

Giulia
09.12.2011, 14:54
ja, sie wiegt 1,2kg.

und meine haben 2kg, 2,2 und 2,6kg. da hab ich dann richtig was in der hand, wenn ich meine hochnehme und vorher flocke hatte *g*

sie gehört mir ja nicht. obwohl- behalten würd ich sie schon *g*

sie ist klein und zart, aber unglaublich zäh. 3 OPs, täglich mehrmals füttern und spülen usw. und trotzdem noch so lebhaft. beim auslauf rennt sie herum, erkundet alles, macht männchen. wenn ich sie einfange, versucht sie sogar mich zu beißen (hat aber keine zähne mehr vorne), sie verteidigt sich richtig, brummt und grummelt, stellt das schwänzchen auf und ist sooo schnell!! und trickst mich immer mal wieder aus ;-)

Inge
09.12.2011, 14:59
tjaaaaaaaaaa *g* sie haben character :herz:

Susanne
10.12.2011, 09:50
Ohje die Maus hat je wirklich auch schon was mitgemacht!!

Ich drücke euch die Daumen das es wieder gut wird!!:umarm:

Alexandra K.
10.12.2011, 12:59
Oh mein Gott!!

Also ehrlich gesagt kann ich mir nur schwer vorstellen das das langfristig gut wird....

Ich drück Euch die Daumen!

Giulia
11.12.2011, 10:04
flocke hat gestern abend begonnen selbsttändig geraspelte karotten und gemüsebrei zu essen! ich hab sie daher gestern abend nicht mehr gepäppelt sondern sie essen lassen.
vielleicht hab ich sie die letzten tage auch zuviel gepäppelt sodass sie keinen hunger mehr hatte um selbstständig zu essen.

:froehlich:

Susanne
11.12.2011, 10:13
toll :love::froehlich::froehlich:

Jenny
11.12.2011, 21:23
:froehlich:

Giulia
16.12.2011, 15:51
update zu flocke:

am mittwoch war wieder kontrolle, es wurde lokal AB in die wunde gegeben. die wunde verheilt schon, das loch ist kleiner geworden und eiter ist nur mehr minimal zu sehen.

sie ist sehr quirlig und ein richtig aufsässiges kaninchen. gestern abend waren freunde zu besuch. flocke hatte freilauf im wohnzimmer, meine drei waren in der küche. der besuch hat nico auf den arm genommen und ins wohnzimmer getragen. ich war gerade dabei speedy den durchfall vom po zu waschen als ich es scheppern gehört habe. nico ist runtergesprungen und erst dachten wir, er jagt flocke. doch dann hat sich herausgestellt, dass sie ihm hinterhergejagt ist. nico ist gerannt wie ein wahnsinniger und flocke hinterher. sie hat ja keine unteren schneidezähne also hätte sie ihn eh nicht vergessen können. bis auf umgekippte teller ist auch nichts passiert.... soviel zu ihrem image ;-) sie sieht so klein und unschuldig aus und in wirklichkeit kann sie richtig abgehen...

http://i227.photobucket.com/albums/dd8/Runningjulia/DSCF4694jpg-kl.jpg

http://i227.photobucket.com/albums/dd8/Runningjulia/DSCF4684jpg-kl.jpg

Jenny
16.12.2011, 16:12
Schade, dass immer noch Eiter kommt... andererseits ist es ja schon deutlich weniger geworden und somit steigt die Hoffnung!

Kommst Du denn noch gut zum Spülen rein? Meine Abszesskandidatin bildet leidet sehr viel Fibrin, so dass wir eine sehr gute Wundheílung haben... was bei Abszessen ja leider kontraproduktiv ist. Ich kann die Wundränder noch so gut täglich auffrischen und Fibrin entfernen, trotzdem wächst es rasant zu. Ich denke, dass ich ab heute nicht mehr Spülen kann... und hoffe dann auf das Kontrollröntgen am Montag.

Alles Gute weiterhin für die süße Flocke! :umarm:

Susanne
16.12.2011, 17:35
Toll das sie so aufblüht...

Hach man möchte es nehmen und in den armen wiegen... und mit den Händen Schützen :girl_sigh::girl_sigh::girl_sigh: es sieht soo verbrechlich aus ...

Alles gute weiter für euch :wink1:

Giulia
18.12.2011, 13:55
hi,

die besitzer (schwester und mutter von meinem freund) haben eingewilligt, dass flocke dauerhaft bei mir bleibt und sie ein zweites gesundes kaninchen für ihr verbleibendes aus dem tierheim holen. die mutter meinte, ich kenn mich einfach schon so gut aus und hab das im griff, sie möchte nur ungern, dass es flocke dann wieder schlechter geht.

jetzt hab ich das problem, dass ich flocke mit meinen drei vergeselllschaften muss.

was meint ihr: ist es besser zu warten bis flocke "ganz" gesund ist? sie ist jetzt schon sehr fit, die wunde fast komplett verschlossen, sie isst viel selbstständig, eiter ist keiner mehr zu sehen, nur abgestorbenes gewebe. nächste kontrolle am mittwoch.

oder flocke mit einem von meinen männern zusammenzutun (speedy oder nico?) und wenn die beiden sich vertragen alle 4 vergeselschaften?

ich hab halt angst, weil wanda zähne hat (noch dazu sehr gesunde, scharfe zähne) und flocke ja schneidezahnlos ist bzw. hat sie noch die oberen schneidezähne... also sie kann sich zahnmäßig nicht wirklcih wehren.
ich hab flocke jetzt seit fast 6 wochen nur durch ein gitter von den anderen getrennt. also sie ist im bad und in der tür ist ein gitter, das heißt es gab sicht- und riechkontakt. öfters haben sich die beiden weiber durch das gitter hindurch bekriegt, also mit den pfoten dagegen geschlagen.
nun hab ich vorher flocke dazugesetzt, aber wanda ist auf sie losgegangen und hat ihr fell ausgerupft.

ich reise immer hin und her, dh am WE in der wohnung von meinem freund, unter der woche in meienr wohnung. die hasen kommen mit, die sind das gewöhnt. ist es vielleicht besser, sie zusammen zu setzen wenn wieder ein wohnungswechsel stattfindet und vorher den boden mit essigwasser zu wischen?

ich hab leider keinen anderen raum, wo alle noch nie waren, dh ich muss sie im alten territorium zusammenführen....

habt ihr einen rat für mich? ich hab halt angst, dass wanda flocke verletzt oder die beiden männer auch aufgestachelt werden und mitmischen...

danke!

lg, giulia

Jenny
18.12.2011, 14:12
Huhu,

eine ZF im jetzigen Zustand von Flocke würde ich auf gar keinen Fall machen. Das Immunsystem ist doch sehr geschwächt und da sollte jede Aufregung vermieden werden. Aufregung erhöht den Blutdruck und ist kontraproduktiv bei der Wundheilung.

Des Weiteren sollte auch der Kontakt durch das Gitter zu Deinen Nins strikt vermieden werden. Du schreibst ja selbst, dass die Mädels sich schon durchs Gitter bekämpft haben, das schürt natürlich Aggressionen und ist genauso kontraproduktiov für eine Genesung. Zumal sich das auch auf eine spätere ZF negativ auswirken kann.

Flocke sollte jetzt wirklich erstmal richtig gesund werden und danach solltest Du erst entscheiden, wie es mit ihr weiter geht.

Wie sieht es denn jetzt aktuell mit dem Spülen aus, bekommst Du das gut hin? Und welche Medis bekommt sie täglich?

LG,

Jenny

Katharina
18.12.2011, 14:14
Ich kann mich Jenny nur anschließen. :umarm:

Giulia
18.12.2011, 14:31
hi,

ja, dann werd ich sie weiterhin einzeln halten. ich würde sie halt gerne zusammenführen, wenn ich viel zuhause bin, also zb jetzt in den weihnachtsferien.

flocke bekommt täglich baytril und eine salbe auf die wunde und in die lücke von den schneidezähnen. ich zupfe die kruste zweimal täglich ab und spüle, aber weit rein komm ich nicht mehr, es ist schon ziemlich zu.

Giulia
23.12.2011, 23:41
http://www.youtube.com/watch?v=vaIT64Q9jaY&feature=youtu.be

Jenny
24.12.2011, 10:21
^^ So eine süße Motte und wie genüsslich sie den Heuhalm mümmelt... :herz:

Sie ist so tapfer, sie muss einfach wieder gesund werden! :umarm:

Giulia
24.12.2011, 14:56
teil 2

http://www.youtube.com/watch?v=w6oyWr0fz3U&feature=youtu.be

flocke ist mittlerweile eiterfrei, ich hab sie schon mit meinen dreien VG und es funktioniert ganz gut mittlerweile. keine beißeren. flocke hat zwar vor wanda respekt und läuft mittlerweile schon davon wenn sie sie nur sieht, aber sie ist sehr aufgeweckt und neugierig.

Giulia
26.12.2011, 13:38
hallo,
is bins, die flocke. is bin jetzt gesund und muss erst im jänner wieder zum zahndoc, zur kontrolle. in meiner neuen gruppe komm is mittlerweilsen son gans gut zurecht... heut früh bin is im klo gesessen, hab mal ne buddel-pause gemacht. plötzlis ist die dicke zu mir ins klo tehüpft und hat sich da breitgemacht! is hab sie dann in den bauch testupst aba das hat sie ignoriert! die dicke hat mis einfach ignoriert! tztz!! irgendwann hat sie mis dann beachtet und mich rausgescheucht! sowas!
http://i227.photobucket.com/albums/dd8/Runningjulia/DSCF4866jpg-kl.jpg
http://i227.photobucket.com/albums/dd8/Runningjulia/DSCF4870jpg-kl.jpg
http://i227.photobucket.com/albums/dd8/Runningjulia/DSCF4876jpg-kl.jpg

später hab ichs dann bei speedy probiert. der war gerade am ähm.. geschäftchen erledigen und is bin über ihn drüber gesprungen und hab mis neben ihn gekuschelt. aba er hat mis auch ignoriert :-( dann hab ich ihn auch in den bauch stupsen müssen... dann hat er mis herumgescheucht, aba ich hab mis verteidigt. jawohl!! is hab zwar nur mehr oben sneidezähne, aba is hab ihn gezwickt! und da ist er ausm klo gesprungen und ich hab tewonnen!! is glaub, is kann da noch chefin werden!


http://i227.photobucket.com/albums/dd8/Runningjulia/DSCF4886jpg-kl.jpg
http://i227.photobucket.com/albums/dd8/Runningjulia/DSCF4892jpg-kl.jpg
http://i227.photobucket.com/albums/dd8/Runningjulia/DSCF4900jpg-kl.jpg
http://i227.photobucket.com/albums/dd8/Runningjulia/DSCF4912jpg-kl.jpg
http://i227.photobucket.com/albums/dd8/Runningjulia/DSCF4916jpg-kl.jpg

die dicke jagt mis mittlerweile auch nur mehr selten... is ihr wohl zu anstrengend, is bin nämlis gans sön snell.... da muss is mis dann auch immer gut ausruhen...http://i227.photobucket.com/albums/dd8/Runningjulia/DSCF4922jpg-kl.jpg
http://i227.photobucket.com/albums/dd8/Runningjulia/DSCF6135jpg-kl.jpg

Katharina
27.12.2011, 02:24
So ein Winzling und dann so mutig. :herz::herz: Ich wünsche ihr alles Gute, dass wirklich der Abszess überstanden ist. :umarm::umarm:

Giulia
27.12.2011, 10:20
danke dir!

ja, sie ist echt erstaunlich. soviel energie! sie gräbt endlos das klo um, ist immer am rumrennen, gucken, sie will das essen, was die anderen essen und lutscht daran herum obwohl ich ihr genau dasselbe kleingeschnippelt hab... und sie isst mit großem appetit ihren brei, den sie weiterhin bekommt, da sie die energie, denke ich, gut brauchen kann.

ich hoffe auch sehr, dass der abszess nicht wiederkommt. ich schau auch täglich nach, ob an der stelle, wo es offen war, sich wieder ein knubbel gebildet hat oder etwas verdächtig aussieht. man spürt nur den kiefer, der ziemlich wüst ist, aber es ist fest, das werte ich als positiv.

ich hätte auch gedacht, dass wanda viel mehr auf flocke losghet, sie beißt und rammelt usw. stattdessen ist es wanda meistens egal, dass flocke jetzt auch da ist. oft ist es flocke, die reißaus nimmt, wenn sie wanda sieht. aber dann wieder sucht sie auch den kontakt und geht gucken wo die anderen sind.
der miesepeter ist momentan nico, dem ist oft alles zuviel, hab ich den eindruck. wenn flocke ins haus reinguckt, kommt sein kopf gleich durcht und murrt sie weg. und wenn dann wanda kommt, jagt er sie auch davon.
naja, meine zwei herren sind ja doch schon 4 jahre oder älter (weiß ich ja leider nicht so genau) und schon etwas ruhiger. flocke mit ihren 1,5 jahren bringt da etwas mehr wirbel in die bude. wanda ist in etwa so alt wie flocke, aber die ist auch schon etwas ruhiger geworden und v.a. zutraulicher.