Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Klo einstreu aber welches???
Hallo Ihr Lieben!!
Mir liegt da eine Frage auf dem Herzen.
Meine Ninchen Leben ja bei mir ihm Zimmer und zurzeit streue ich das Klo mit dem Normalen Kleintier Streu ein. Dieses wollte ich nun ersetzen, habe heute mal versucht solche Stoh Pellets zu nehmen.
Mein Kastrat hat aber gleich versucht die zu Fressen habe dan noch ersteinmal Streu wieder mit drauf gemacht.
Dieses wollte ich aber eigentlich komplet ersetzten da mein Kastrat ein Angroa mix ist und dan jedes mal das Streu am Hintern Kleben hat und es durchs gehge Schleppt.
Hat einer von euch gute Erfahrungen gemacht mit einem anderen ein Streu oder mit diesen Stroh Pellets????
Ich habe nur Angst das sie die Pellets fressen und die dan im Magen aufgehen :ohje: das möchte ich von vornerein vermeiden.
Bin deswegen total verunsichert :(.
Lg Chrisy mit Hoppel und Casie
Dass die Strohpellets gefressen werden, kann durchaus vorkommen.
Blöderweise quellen sie dann im Magen auf und können zu Problemen führen.
Daher eignen sich die Holzpellets besser. Die gibt es um diese Jahreszeit auch superbillig im Baumarkt als Heizpellets zu kaufen. Da spart man eine ganze Menge Geld!
Holzpellets *g* Die werden auch net gefuttert, also zumindest nicht von normalen Kaninchen:girl_haha:
Katja A.
03.11.2011, 13:04
Holzpellets vom Schlecker.
Sarah R.
03.11.2011, 13:06
ich nehm auch Heiz-Holzpellets, günstig, sauber und ungefährlich:good:
Die Stroh Pelletz habe ich eben auch Komplet aus dem Klo entvernt da mein Kastrat da nur noch drin sahs und die gefressen hat.
Was sind das den für Holzpellets? wo Bekommt man diese.
Was heist schon Normale Kaninchen :girl_haha: Die vom Zoo geschäft sagte auch das die kaninchen die Stohpelletz "eigentlich" nicht Fressen :rollin: also denke ich mal habe ich unnormale Kaninchen :rollin:
Dass die Strohpellets gefressen werden, ist nicht unbedingt etwas neues. Da hat die Zoogeschäft-Ursel wohl nicht so ganz nachgedacht.
Holzpellets bekommst Du unter dem Namen "Holz-Kleintierstreu" eigentlich überall. Meine sind aus dem Baumarkt (Heizpellets) oder von Kaufland (schön billig).
So sehen die Dinger aus: http://www.swissbaumagazin.ch/images/artikel/Holzfeuerungen/holzpellets.jpg
Was sind das den für Holzpellets? wo Bekommt man diese.
Kriegst Du beim DM, Schlecker, Fressnapf oder ebend Heiz-Holzpellets im Baumarkt.
Ich habe etwas länger die strohpellets benutzt. bei meinen haben die Dinger weder die pinkel gut aufgesaug, noch den Geruch gebunden. ausserdem krümmelts fürchterlich.
Das er das frisst ist aber nicht schlimm.
Ich mehm jetzt immee heizpellets aus dem hellweg baumarkt -olimp oder So ähnlich. die binden sogar noch besser den geruch wie die holzpellets aus fressnapf oder kaufland. und sie sind billiger.
Alexandra K.
03.11.2011, 13:21
Ich hatte früher auch Holzpellets bin aber dann auf Struktur Feingranulat umgestiegen.
Kannst Du dir vorstellen wie zertretene Holzpellets, die sind etwas sanfter zu den Pfoten, ansonsten nimmt sich das nichts:
http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/heu_streu/holzstreu/chipsi/45210
Nachtrga zur verträgli hkeit von strohpellets... die quellen im priziep nicht, sondern zerfallen und lösen ihren gepressten Zustand auf. dadurch gibts doe volumenvergrösserung. und die Hasen zerkauen das ja, wodurchs sich im magem nicht mehr ausdehnt. problematisch ist eher die extrem zermleinerte strukrur.
Alexandra K.
03.11.2011, 14:00
Strohpellets quellen sehr wohl auf, sie nehmen über 300% ihres Eigengewichtes auf....daher gibt es ja auch oft magenüberladuingen wenn Strohpellets gefressen wurden.
Dann erklär mir mal, was an Stroh quellfähig ist!
Das eine Volumenvergrösserung stattfindet, ja, aber die beruht auf der Pressung. Zerbrösel das mal und benetze es mit Wasser -da passiert nix ...genau so wie bei den Holzpellets. (keine Sorge, hab es mit den Tima Strohpellets und den Pellets vom Fressnapf und vom Hellweg getestet :wink1: )
Und da die Hoppels das vorher zerkauen und im Maul schon mit Speichel vermengen, ist das wie zerbröselt und geht im Magen nicht mehr auf.
Und meine haben ständig die Strohpellets gefressen und Anfangs auch die Holzpellets und haben nie Probleme gehabt ...meine haben aber auch generell kein Problem mit zerkleinerten/Bröseligen Strukturen ...andere bekommen da schon Magenprobleme, wenn sie den bröseligen Rest vom Heu fressen... DAS ist wohl eher das Problem.
Alexandra K.
03.11.2011, 14:19
Nimm die Pellets und mach da Wasser rauf, dann siehst Du das diese das Wasser aufsaugen.
Würden sie das nicht tun wäre der Einsatz has Klostreu damit ja auch sinnlos.
Du checkst das nicht, oder? :D Hast du Boa-Kaninchen, die ihre Beute am Stück runterschlingen?
Alexandra K.
03.11.2011, 14:24
Diese Pellets quellen, ob sie das im magen machen oder im Mund durch den Speichel tut nichts zur Sache!
Fakt ist das die Kaninchen eine schleimige Pampe im Magen haben wenn sie das fressen und diese zu einer Verstopfung führen kann.
Ich nehme also Holzpellets weil die nicht gefressen werden.
Du nimmst weiter Deine Strohpellets weil Du meinst das ich spinne.
Ist doch alles super dann!
Mottchen
03.11.2011, 14:29
@mausefusses dieses granulat bleibt das nicht im fell hänge wie das kleintierstreu? dann wäre es hier ne echte alternative.
All diese Ballaststoffriegel und -Ecken aus der Drogerie-Diätabteilung werden zuerst zerkaut, quellen danach aber im Magen erst richtig auf. Sie brauchen auch eine gewisse Zeit, um sich vollzusaugen. Wäre durch den Kauvorgang sofort das Quellen beendet, wäre die Diätindusrie in diesem Land um einiges ärmer.
Das Stroh hat durch das Zerhäckseln/pulverisieren seine Struktur verloren, die Zellwände sind nicht mehr intakt und die Zellen saugen sich voll... hallo Osmose!
Und das geschieht nicht nur während des Kauvorgangs.
Marianne
03.11.2011, 14:34
Ich nehme immer Heizpellets (kaufe wirklich Heizpellets, nicht Holz-Tierpellets, die sind um die Hälfte günstiger! Gibt´s im Baumarkt in der Kaminabteilung.) und Hanfstreu. Das Hanfstreu macht die Unterlage weicher, staubt und krümelt aber nicht so stark wie normales Einstreu. Hanfstreu ist zwar teurer, aber man braucht nur eine dünne Schicht.
Bei den Heizpellets musst du nur schauen, dass du einen "Sommerlieferanten" hast. Viele kaufen sie beim Schlecker, aber da sind mir die Packungen immer zu klein (kommt natürlich auf die Anzahl der Kaninchen an, wie lange das ausreicht) und somit auch zu teuer. Wenn man größere Packungen kauft (sind immer 15kg), wird´s wieder günstiger.
Liebe Grüße!
Vielleicht fehlt es unseren Kanincheneinfach an Erziehung. Statt mühsam Toiletten einzustreuen, müssten wir ihnen einfach eines dieser gepressten Holzbriketts hinlegen und ihnen erklären, dass sie ab jetzt da draufzupinkeln hätten. Später wird das Brikett einach genommen und gegen ein neues ausgetauscht... :rollin:
Das bringt mich auf eine Idee... hat schon mal jemand versucht, einfach eine Wegwerfwindel auszulegen? Gibt's die nicht auch für Ökos ohne Zusätze und Plastik? Die muss man dann nur noch zusammenrollen und weg damit... Wenn mich jemand sucht, ich bin in meinem Laboratorium... :rollin:
Alexandra K.
03.11.2011, 14:39
@mausefusses dieses granulat bleibt das nicht im fell hänge wie das kleintierstreu? dann wäre es hier ne echte alternative.
Ne, es bleibt nicht im Fell hängen und es hat auch ein gewissen Eigengewicht und fliegt nicht überall rum wie die normalen Späne....
Mottchen
03.11.2011, 14:41
moppi was zahlst du für 15 kilo?
ich hol immer die vom DM da sind 10 Liter drin die kosten 2,69
Mottchen
03.11.2011, 14:43
Ne, es bleibt nicht im Fell hängen und es hat auch ein gewissen Eigengewicht und fliegt nicht überall rum wie die normalen Späne....
ich finde das hört sich gut an, da brauch ich dann ja theoretisch auch kein heu mehr drüber legen, mach ich ja zur zeit, weil die holzpellets doch sehr hart sind?
Ich nehme normales Kleintierstreu und damit nichts am Fell hängen bleibt, mache ich eine Lage Stroh oder Heu drüber.
Du nimmst weiter Deine Strohpellets weil Du meinst das ich spinne. Wer lesen kann ist klar im Vorteil *g*
Und ich frag dich nochmal: was am Stroh ist in der Lage Feuchtigkeit aufzunehmen?
Das kann nicht quellen! Und wenn sie es zerkaut haben, gibt es auch keine Volumenvergrösserung.
Das zerfällt schlicht und ergreifend und durch die sehr feine Struktur kann es mehr Feuchtigkeit an sich binden, aber kann nichts aufnehmen. So, und wenn sie davon 1, 2, 3 Pellet(s) fressen + Frischfutter + Heu + Wasser, passiert da nix im Magen (sofern die Tiere nicht empfindlich auf "Brösel" sind) ....und ganz nebenbei, alles was zerkaut und mit Speichel versetzt ist, hat eine schleimige Konsistenz. Das liegt in der Natur der Dinge.
@polly
Das in den Riegeln sind die Körner (und somit quellfähige Strukturen) und nicht der Rest der Pflanze. Ist Gras in der Lage zu quellen, oder Heu oder Maisblätter/-stiele oder gar das grad abfallende Laub von den Bäumen? Das wär bestimmt spannend zu sehen, wenn sich das Laub verdreifachen würde.
Edit: und diese Strukturen sind auch zerkleinert nicht fähig Feuchtigkeit aufzunehmen. Dabei gehts nur um die Feinheit, wie viel Feuchtigkeit sie an sich binden können.
Alexandra K.
03.11.2011, 14:55
ic
h finde das hört sich gut an, da brauch ich dann ja theoretisch auch kein heu mehr drüber legen, mach ich ja zur zeit, weil die holzpellets doch sehr hart sind?
Ich lege noch ganz wenig Heu rüber, man benötigt aber wesentlich weniger als bei den normalen Pellets.
Alles, dem zuvor Feuchtigkeit entzogen wurde, ist in der Lage diese Feuchtigkeit wieder aufzunehmen und auf seine ursprüngliche Größe aufzuquellen. Auch Gras. Ich habe in Pferdeställen gearbeitet und kann Dir sagen, dass aus einem halben Ballen Stroh mit der richtigen Menge Pferdeurin zwei komplette gehäufte Schubkarren voll werden können.
Dass wir das bei Stroh kaum wahrnehmen, liegt an der glatten Struktur der Halme. Die ist aber bei Häckseln und Spänen nicht mehr gegeben. Daher quillt das auch mehr auf.
Du hast sicher auch noch nicht gesehen, wie ein Baum auf die 3-Fache Größe aufgequollen ist. Gut durchgetrocknet und zu Sägemehl verarbeitet kann er allerdings prima quellen.
Dasselbe gilt für die Strohpellets.
Ginge das nicht, könnte gar nichts quellen, denn auch Zellstoff quillt erst getrocknet und extrahiert.
Marianne
03.11.2011, 15:11
moppi was zahlst du für 15 kilo?
ich hol immer die vom DM da sind 10 Liter drin die kosten 2,69
Hehe, je nach Bundesland:
Berlin: 5,99 €
Bayern: 4,99 €
(Teilweise sogar noch weniger, wenn Aktionen sind.)
Jetzt frage aber nicht, wie viel kg 10 Liter sind. :D Müsstest du mal abwiegen. Bin aber der Meinung, das 15 kg weitaus mehr Liter sind.
Zu der Quelldiskussion: Ich würde auch sagen, sie quellen. Sieht man ja alleine schon, wenn man sie aus dem Klo holt. Meine haben die Strohpellets auch gefressen und deswegen habe ich sie ausgetauscht. Passiert ist zwar nie was, aber ich habe schon zwei Kaninchen an Darmverschlüssen verloren...muss nicht daran gelegen haben, aber seitdem bin ich vorsichtig und schaue, dass sie nichts fressen, was sie nicht dürfen.
Mottchen
03.11.2011, 15:18
hat mich jetzt auch mal interessiert ich habs also grad mal gewogen es sind 6,4 kilo also letztendlich teurer. jetzt muss ich nur noch meine vorurteile gegen heizpellets (könnten ja getränkt sein, damit sie besser brennen, obwohl mir jeder immer sagt das sei nicht so :rw:) überwinden oder mal das granulat ausprobieren, das ja auch den vorteil hätte dass es für die füsse weicher ist
Mottchen
03.11.2011, 15:20
Zu der Quelldiskussion: Ich würde auch sagen, sie quellen. Sieht man ja alleine schon, wenn man sie aus dem Klo holt. Meine haben die Strohpellets auch gefressen und deswegen habe ich sie ausgetauscht. Passiert ist zwar nie was, aber ich habe schon zwei Kaninchen an Darmverschlüssen verloren...muss nicht daran gelegen haben, aber seitdem bin ich vorsichtig und schaue, dass sie nichts fressen, was sie nicht dürfen.
exact so ich es auch, ich hatte strohpellets war zunächst auch zufrieden, bis mo angefangen hat sie zu fressen, da ich nun nicht ausschließen kann dass sie quellen, denn im klo sah es doch verdächtig danach aus, nehm ich eben holzpellets sicher ist sicher denn die werden nicht gefressen. warum ein risiko eingehen wenns nicht sein muss
Marianne
03.11.2011, 15:21
hat mich jetzt auch mal interessiert ich habs also grad mal gewogen es sind 6,4 kilo also letztendlich teurer. jetzt muss ich nur noch meine vorurteile gegen heizpellets (könnten ja getränkt sein, damit sie besser brennen, obwohl mir jeder immer sagt das sei nicht so :rw:) überwinden oder mal das granulat ausprobieren, das ja auch den vorteil hätte dass es für die füsse weicher ist
Ich habe auch immer gedacht, die seien behandelt...wenn du aber mal diese Katzenholzpellets und die Heizpellets vergleichst, wirst du sehen, dass das genau das Gleiche ist.
Ich habe aber auch schon so viel rumprobiert und bis jetzt wirklich nichts besseres gefunden. Gerade bei Innenhaltung achtet man ja schon ser auf den Geruch. :rw:
Mottchen
03.11.2011, 15:25
ja das stimmt und kann man diese heizpellets auch in den baumärkte wie zum beispiel O.I und Raif....kaufen? also das sind auch unbehandelte, das sind bislang die einzigen geschäfte die ich kenn die sowas auch haben.
Mottchen
03.11.2011, 15:26
ich seh auch gerade, daß das granulat ja deutlich teurer ist 4,5 kilo über 4 euro :ohje:
Marianne
03.11.2011, 15:28
ja das stimmt und kann man diese heizpellets auch in den baumärkte wie zum beispiel O.I und Raif....kaufen? also das sind auch unbehandelte, das sind bislang die einzigen geschäfte die ich kenn die sowas auch haben.
Ja kannst du. Bei O*I ist halt nur das Problem, dass sie die nicht im Sommer anbieten. Da muss man schauen, welcher Baumarkt das noch hat und evtl. Vorrat anlegen.
Oder du musst dir einen Großhändler suchen, der dir auch so mal ein paar Sack verkaufen kann und nicht nur in t verkauft (oder du legst dir einen Pelletskeller zu :D)
Die Heizpellets dürfen nicht behandelt sein, da beim Verbrennen bei den hier üblichen alten Öfen sonst Giftstoffe freigesetzt würden. Daher kann man die echt bedenkenlos nehmen.
Alexandra K.
03.11.2011, 15:30
@danie
Guck mal hier:
http://www.ebay.de/itm/30kg-Holzpellets-Einstreu-Katzenstreu-Kleintiere-60ltr-/330383206872?pt=de_haus_garten_tierbedarf_katzen&hash=item4cec5fa9d8
Marianne
03.11.2011, 15:32
@danie
Guck mal hier:
http://www.ebay.de/itm/30kg-Holzpellets-Einstreu-Katzenstreu-Kleintiere-60ltr-/330383206872?pt=de_haus_garten_tierbedarf_katzen&hash=item4cec5fa9d8
Hab jetzt nicht alles angesehen, aber die sind theoretisch wieder teurer, wenn 30 kg 16€ kosten... :rw: (Allerdings bekommst du sie dann natürlich geliefert...)
Mottchen
03.11.2011, 15:33
danke :umarm: an euch für die antworten,
ebay ist so ne sache ich alte frau bin ein ebayversager:rw::rw: aber ich guck mal bei o.. und raiff... :) muss eh neue holen dann muss motte sie noch mögen, bei denen vom kaufl... hat sie immer niesen müssen*g*
Alexandra K.
03.11.2011, 15:34
Jetzt frage aber nicht, wie viel kg 10 Liter sind
10 Liter sind ca. 5kg!
ebay hat ganzjährig Holzpellets im Angebot, ich habe früher immer 30kg bestellt für 15.- !
Mottchen
03.11.2011, 15:35
6,4 kilo ganz genau ;) habs eben auf die waage gestellt*g*
Alexandra K.
03.11.2011, 15:37
aber die sind theoretisch wieder teurer, wenn 30 kg 16€ kosten...
Ich komme mit so einer Menge 3 Monate aus, da ist es mir vollkommen egal ob ich dann 12.- oder 16.- zahle für 30kg.
Mal abgesehen davon kostet es Geld , Nerven und Zeit wenn man mit dem Auto in den Baumarkt fährt, da lasse ich lieber meinen besten Freund DHL kommen.
Marianne
03.11.2011, 15:39
Ich komme mit so einer Menge 3 Monate aus, da ist es mir vollkommen egal ob ich dann 12.- oder 16.- zahle für 30kg.
Mal abgesehen davon kostet es Geld , Nerven und Zeit wenn man mit dem Auto in den Baumarkt fährt, da lasse ich lieber meinen besten Freund DHL kommen.
Da hast du Recht - einfacher ist es allemal! Ich schleppe mich auch immer abe und frage mich, warum ich eigentlich einen Freund habe... :girl_sigh:
Alles, dem zuvor Feuchtigkeit entzogen wurde, ist in der Lage diese Feuchtigkeit wieder aufzunehmen
Da hast du Recht, aber dazu muss das entsprechend erstmal getrocknet werden. So weit ich weiss, wird Stroh nicht getrocknet, da es bei der Ernte schon nahezu trocken ist, dadurch das die Zellwände verholzen (Lignin). Also das Stroh an sich (Stängel und die paar Blättchen) sind schon "tot", darum auch so gelb. Es wird "nr" durch die Verholzung gehalten.
Das es im Stall doch quillt, liegt wohl am beginnenden Gährprozess (Feucht, warm + Pipi und Bakterien = noch mehr wärme usw. -da zersetzt sich schon die Struktur und gährt auf) ...nicht anders kenn ich es bei Heu und Pinkel. Das wird warm, Bakterien aus dem Urin und der Umgebung zersetzen die Struktur, dabei wird noch mehr "Energie" frei, es wird noch wärmer und das Heu wird "ungesund".
Danke für eure ganzen Antworten :umarm:
Streut ihr auch über die Pelletz oder das Granulat immer über? Wie offt macht ihr dan eure Klos Sauber?
Mottchen
03.11.2011, 18:44
ich lege heu auf die pellets damits schön weich für die pfoten ist :) abgesehen davon scheint Heu aus dem klo besonders gut zu schmecken*g*
ich mach jeden bzw spätestens jeden zweiten tag die klos sauber, je nach zustand :)
Alexandra K.
03.11.2011, 18:47
Ich streue wenig heu drüber weil ich ja das Granulat habe und keine Pellets.
Ich mach jeden 1x Tag sauber.
Mottchen
03.11.2011, 18:51
mausefusses, hast du in diesem beneidenswerten Gehege eigentlich klos drin stehen oder haben die im gehege und garten ihre bestimmten ecken?
Holzpellets vom Schlecker.
hab ich auch. fressen tut sie hier keiner von beiden :)
Mottchen
03.11.2011, 19:08
ja die holzpellets lassen sie offenbar alle in ruhe, gott sei dank, wie gesagt bei den strohpellets sah es leider anders aus. die fand mein mo ganz lecker
Marianne
03.11.2011, 19:29
Ich streue, wie gesagt, Hanfstreu drüber - das krümelt und staubt nicht so blöd wie normale Einstreu. Säubern tu ich alle zwei Tage. Aber das kommt ja auch immer auf die Größe des Klos an.
Zu dem Heu: Ich dachte immer, es wäre ungesund, wenn Kaninchen das vollgepinkelte Heu fressen. Eben, weil dann Gärprozesse anfangen, die sich ganz unschön auswirken können. Deswegen bin ich auch ständig damit beschäftigt, das Heu auszusortieren, da es wirklich offenbar am liebsten direkt aus´m Klo und nicht aus der tollen Heuraufe gefressen wird... :scheiss:
Hast du schonmal das heu in einer schale angeboten? meine fressen es auch lieber, wenn sie ihren kopf nicht recken müssen. Sonst langs auch immer zur Hälfte im Klo und die andere Hälfte in der raufe. Aber eben weil sie auch ihr Geschäft darauf verichten (uns weil ich ihnen jetzt 4 kleine statt 2 grosse klos hinstelle) biete ichs ihnen jetzt in einer sehr grossen glasachale an. Das funktioniert ganz gut.
Oder kennst du das mümmelörtchen con den plüschnasen? Sowas wäRe vllt eine gute alternative.
Ich lass die pellets lose im Klo. nur in eins kommt noch Stroh drüber, weil sie das auxh gerne mal füttern.
Mottchen
03.11.2011, 20:53
ich hab heu in zwei heuraufen, dazu hab ich heu in einer heuschale , auf dem fussboden und dann in noch so stofftaschen die direkt ins klo reinhängen. sie fressen trotzdem das aus dem klo, da ich aber täglich, aller spätestens alle zweit tage, die insgesamt drei klos saubermache denk ich ist das nicht wirklich ein problem. sie könnten es bequem überall essen, aber irgendwie scheint das kloheu besser zu schmecken. meine fressen allerdings auch nicht wirklich viel heu
ich hab auch 2 heuraufen.
http://www.abload.de/thumb/img_4152q100w700h508zbdk.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_4152q100w700h508zbdk.jpg)
was ins klo fällt,wird nicht angerührt.
Marianne
04.11.2011, 00:08
Bei mir fressen auch nicht alle drei das dreckige Heu...es gibt halt auch unter Kaninchen Feinschmecker und "Allesfresser" :D
Das mit der Schale ist eigentlich eine gute Idee...Problem ist aber, ich versuche mit der Heuraufe im Klo zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen. Nämlich, dass das Heu nicht überall verteilt wird und sie auch brav ins Klo machen (das würden sie sonst eher weniger - meine kleinen Schweinchen). Nun ist das Problem, wenn ich eine Schale ins Klo stelle, rupfen sie auch wieder alles raus, da ja NUR der unterste Heuhalm der beste ist :vogel: ...und wenn ich sie draußen hinstellen würde, hätte ich wieder alle im Gehege! Also alles ein Teufelskreis... :D ... wobei ich die jetzige Methode noch am "einfachsten" finde.
Alexandra K.
04.11.2011, 11:13
mausefusses, hast du in diesem beneidenswerten Gehege eigentlich klos drin stehen oder haben die im gehege und garten ihre bestimmten ecken?
Ich habe die Klos entfernt, unter meiner Raufe liegt nun eine Gummimatte, darauf mache ich das Einstreu und die dient somit als Klo.
Außerdem haben sie im Gehege die Buddelzone die nebenbei auch als Klo dient, der Bereich ist auch nicht überdacht so das Regenwasser das mal durchspült.....
Im Garten machen sie da wo sie gerade grasen.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.