PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Baby ZF auch auf neutralem Boden?



Gaby
30.10.2011, 00:49
Diddy 10-11 Wochen alt, soll möglichst bald einen Kumpel oder eine Freundin im gleichen Alter bekommen :good:
Nun hab ich schon ewig keine kleinen mehr zusammen geführt und frag mich grade ob ich die Mäuse in dem Alter einfach so zusammen schmeissen kann, oder ein neutraler Boden her muß?

Getorix
30.10.2011, 02:26
Hallo,

bei dem Alter ist das schwierig zu sagen und kommt auf den Entwicklungsstand der Kleinen an. Bei den ganz Kleinen bis etwa 8 Wochen ist es völlig problemlos, aber danach kommen die Kleinen aus dem Babyalter raus und wollten nach und nach auch ihren Platz in der Rangordnung.

Aber die Wahrscheinlichkeit ist gross, dass in dem Alter noch alles ganz problemlos läuft und zwar egal auf welchem Gebiet.
Wenn du die erste Begegnung an einem neutralen Ort machst, schadet das aber bestimmt auch nichts. Und anders als bei erwachsenen ZF wird der Ort wohl auch kaum für länger gebraucht, eine Viertelstunde oder so dürfte schon reichen. Das kann also auch irgendwo sein, wo du eigentlich keine Kaninchen möchtest oder du sie auch nicht länger unterbringen könntest z.B. in einem Freigehege.

Liebe Grüsse
Lina

Wuschel
30.10.2011, 12:09
Das kann ich nur bestätigen. Bei Jungtieren mache ich mir da überhaupt keinen Kopf, das klappt in den meisten Fällen ziemlich problemlos, auch im vorhandenen Gehege.
Bei meiner letzten VG war der Rammler 16 Wochen alt und das Weibchen 9 Wochen. Ich habe das neue Weibchen einfach zum Rammler ins Gehege gesetzt, ohne vorher irgendwas zu desinfizieren, und die VG war fertig. Die haben gleich angefangen, sich zu beschnuppern und dann haben sie gemeinsam gefressen. Das war`s. Sie mögen sich jetzt auch 1 Jahr später noch ohne irgendwelche Zwischenfälle.
Bei meiner Bekannten lief die VG etwas anders, da der vorhandene Rammler schon älter war. Sie bekam ein ca.3 Monate altes Weibchen (aus dem TS) dazu. Die ZF verlief im Badezimmer problemlos über 2 Std. anschließend sind sie ins nicht gereinigte Gehege des Rammlers umgezogen und haben sich weiterhin verstanden. Kurze Zeit später bei einer tierärztlichen Untersuchung kam dann heraus, dass das neue Weibchen ein Rammler ist. Er wird nächste Woche kastriert. Es ist trotzdem bis jetzt noch alles o.k.. Mal sehen wie das weitergeht mit den 2 Herren.