PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : zu dick



biggi
28.10.2011, 00:12
hallo,

meine hasis waren heute bei meiner tä zum impfen.
als sie wieder zurück waren,musste ich mir anhören,
sternchens gewicht sei grenzwertig:rw:

es sei nicht nur für herz/kreislauf gefährlich,
sondern die verdauung würde dadurch auch träge
(sternchen hat ja eh immer probleme)

ich hab meine tä angerufen und gefragt,
was ich denn gegen ihr übergewicht machen könnte?
ich füttere weder besonders viel
noch irgendwelche dickmacher.

sie meinte,von allem etwas weniger.
und sternchen müsse sich mehr bewegen.
das stimmt! sie liegt wirklich nur faul rum.

allerdings ist gizmo genau so faul und er bekommt wesentlich mehr zu fressen!
er hält sein gewicht!
sie hat in den 4 jahren hier 400 gramm zugenommen.:secret:

vor jahren meinte meine tä schon,
es sei eine hormonell bedingte stoffwechselstörung-
seit ihrer kastra geht sie so auseinander
und seitdem ist sie so bewegungsfaul.

zu fressen bekommt sie 2 mal am tag ein sträuschen dill und petersilie
und so nen kleinen futternapf

http://www.abload.de/img/img_6207bq100w700h525q7sd.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_6207bq100w700h525q7sd.jpg)

http://www.abload.de/img/img_6228q100w700h510t7o8.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_6228q100w700h510t7o8.jpg)

6 blätter salat (3 sorten),
4 cm gurke,
1 stange staudensellerie,
3 scheibchen!! möhre oder pastinake

oder
6 blätter salat (3 sorten),
4 cm gurke
1 stange staudensellerie,
1 minitomate und 1 scheibe fenchel.

einmal in der woche gibts ein viertel apfel für beide zusammen.


was kann ich tun?

Sarah G.
28.10.2011, 00:34
Sie sieht für mich nicht dick aus :rw::rw::rw::love:
Du fütterst doch sehr gut, vlt mehr Blättriges und den Apfel weglassen oder stark reduzieren?

Getorix
28.10.2011, 00:37
Hallo,

ich würd es mal mit dem Ansatz "sie muss sich bewegen und erst dann gibt es Futter" versuchen. Dann hat sie einen Anreiz sich zu bewegen.

Anstatt ihr alles bequem in einen gefüllten Napf anzubieten, könntest du sie ihr Futter erarbeiten lassen.

Ich mach das mit meinen manchmal auch: http://www.abload.de/img/tag3oux3.jpg

Wenn es um die Bewegung geht, würd ich das Futter möglichst gut verteilt auf die verschiedenen Häuschen, ... legen, so dass sie hoch und runter und suchen muss, wo die Futterstücke sind.

Hochhängen damit sie sich strecken und recken muss ist auch eine Möglichkeit und grad bei Übergewicht vermutlich aus gelenksschonender.

Liebe Grüsse :kiss:
Lina

Sarah G.
28.10.2011, 00:37
EDIT:
Das ist sogar recht wenig Frifu.
Bei meinen 3, das Kaliber von Deinen, gab es gestern zB
- 1 Kopf Salat
- 1 halbe Gurke
- 1 Bund Staudensellerie
- 4 Möhren
- 1 Apfel
- 1 3cm Scheibe Spitzkohl quer geschnitten
- 1 paar Blätter Wirsing
- 6 große Blätter Grünkohl

Heu hat mehr Kalorien (durch die Trockenmasse) als Frifu, von daher würde ich tatsächlich den Salat/ das Blättrige stark hochfahren.
Hier zumindest wird das dann bevorzugt.Die Köttelketten kommen besser raus, Heu wird auch angerührt, aber halt weniger, weniger Kalzium im Urin vorhanden.

Rabea G.
28.10.2011, 00:39
Für mich sieht sie auch nicht so dick aus. Und vom futter her höchstens Apfel reduzieren/weglassen. Aber ich denke nicht,dass das der ausschlaggebende Grund ist.

Wieviel wiegt sie denn?

Josefine
28.10.2011, 00:46
hach, wollen wir tauschen?
ich fütter am tag 2,5 kg futter für meine 3 und zwar nur frifu...
aber mal ganz ehrlich, ich finde sie nicht zu dick!

biggi
28.10.2011, 00:48
sie ist nicht dick,sie ist fett!

so kam sie damals

http://www.abload.de/img/img_6203kld7fd.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_6203kld7fd.jpg)


und so sieht sie mit 400 gr mehr aus

http://www.abload.de/img/img_4024q97w829h847kl6702.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_4024q97w829h847kl6702.jpg)

sie wiegt mittlerweile 2,75 kilo :girl_sigh:



futter erarbeiten hat meine tä auch gesagt,
aber da ist ja auch noch gizmo!
ich hab dann keinen überblick mehr,
ob er überhaupt was abkriegt. :heulh:
weil sie schlingt!
wenn er grad das 1.stück möhre frisst,
hat sie schon 3 inhaliert.


salat ist hier weder der renner noch krieg ich noch mehr salatköpfe in meinen kühlschrank.
wo bewahrt ihr denn so viele sorten auf? :rw:

Rabea G.
28.10.2011, 00:53
Auf dem Foto sieht es echt etwas moppelig aus.

Wurden mal Blutwerte überprüft und die Schilddrüse ausgeschlossen?
Andererseits liest man ja oft, dass sich durch Kastrationen die Weibchen gerne mal "gehen" lassen und durch die Hormonumstellung in die Breite gehen.

Im Prinzip ist das nicht viel FriFu, das sie bekommen und dann auch nicht so kalorienreiches.
Allenfalls wirklich blättriges hochfahren.

biggi
28.10.2011, 00:58
das war hier schon mal das thema.:rw:
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=33823


schildrüsenwerte wurde m.m nach noch nicht festgestellt.
ich meine,da sei es schwierig referenzwerte zu bekommen?
wenn nicht,kann ich die gerne bestimmen lassen!

Hope R.
28.10.2011, 01:02
sie hat in den 4 jahren hier 400 gramm zugenommen.:secret:

Das sind pro Jahr 100g - das nehmen manche Nins innerhalb von bspw. einem Monat zu. 400g in 4 Jahren ist m.M. nach mehr als im Rahmen, irgendwie verstehe ich nicht wirklich das Problem ...

biggi
28.10.2011, 01:04
je dicker,desto träger,desto dicker.
sie nimmt stetig zu!
dass das nicht gesund sein kann,leuchtet mir sehr wohl ein.
das wurde jetzt in den letzen 2 jahren so krass.

Hope R.
28.10.2011, 01:10
je dicker,desto träger,desto dicker.
sie nimmt stetig zu!
dass das nicht gesund sein kann,leuchtet mir sehr wohl ein.
das wurde jetzt in den letzen 2 jahren so krass.

Irgendwie stehe ich wohl auf dem Schlauch oder habe einen Knoten im Kopf - wir reden hier von 100g im Jahr, nicht von z.B. einem Kilo :hä:

Wie auch immer - lass die Schilddrüsenwerte bestimmen, ggf. liegt da eine "Störung" vor.

biggi
28.10.2011, 01:16
wie viel in welcher zeit ist doch völlig egal!
tatsache ist doch,dass ein erwachsenes ausgewachsenes tier 400gr zugenommen hat
und dass sie jetzt einfach fett sie ist!:ohje:

schau dir das doch mal an!

http://www.abload.de/img/img_4024q97w829h847kl6702.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_4024q97w829h847kl6702.jpg)

das kann nicht gesund sein!
meine tä nannte es gefährlich und absolut grenzwertig.


kennt sich hier jemand mit schilddrüsenwerte aus?

Sarah G.
28.10.2011, 01:35
Das würde ich tun *g*


EDIT:
Das ist sogar recht wenig Frifu.
Bei meinen 3, das Kaliber von Deinen, gab es gestern zB
- 1 Kopf Salat
- 1 halbe Gurke
- 1 Bund Staudensellerie
- 4 Möhren
- 1 Apfel
- 1 3cm Scheibe Spitzkohl quer geschnitten
- 1 paar Blätter Wirsing
- 6 große Blätter Grünkohl

Heu hat mehr Kalorien (durch die Trockenmasse) als Frifu, von daher würde ich tatsächlich den Salat/ das Blättrige stark hochfahren.
Hier zumindest wird das dann bevorzugt.Die Köttelketten kommen besser raus, Heu wird auch angerührt, aber halt weniger, weniger Kalzium im Urin vorhanden.

biggi
28.10.2011, 01:43
wenn heu mehr dick macht als frifu,
dann wäre das ja auch wieder kontraproduktiv-
ich lass möhren,pastinaken und apfel weg
und ersetz das durch salate.
d.h.sie hat hunger und frisst mehr heu.
wenn aber heu auch ein dickmacher ist,bringts ja nix. :girl_sigh:

dann lieber nur von allem nur ein bissel weniger :rw:

Daniela R.
28.10.2011, 01:44
Luke sieht genauso aus... egal wieviel/wenig ich fütter... er bewegt sich zu wenig und ist in Innenhaltung immer mopsig geworden, in Außenhaltung war er immer schlank, da er sich mehr bewegte.

Aber ich werd das Futter net nochmehr reduzieren... dann kriegen die 3 gar nix mehr. Das meiste frisst Louis eh weg, Feli den Rest und Luke bekommt vielleicht ne Möhre und 2 Salatblätter ab. Und hat auch so "Mopsbeine" wie Sternchen.

Blutwerte unauffällig. Also "rollt" er hier eben rum.. :rollin:

Mach dir net son Kopf :freun:

biggi
28.10.2011, 01:48
:umarm: meine tä hat mir wirklich richtig angst gemacht!
und dabei ist sie normalerweise alles andere als ein panikmacher!

Daniela R.
28.10.2011, 01:56
:umarm: meine tä hat mir wirklich richtig angst gemacht!
und dabei ist sie normalerweise alles andere als ein panikmacher!

Lass evtl zur Beruhigung die Blutwerte checken. Wenn die ok sind... lass sie so wie sie ist. Zumindest meine Meinung :rw:

Wenn ich seh was andere an Gemüse füttern und was meine bekommen, frag ich mich immer wieso Luke so moppelig ist... kaum mal Leckerlis... scheint eben zum mopsen zu neigen. Deswegen jag ich ihn nu net durch die Gegend :rw:

:umarm::umarm:

biggi
28.10.2011, 01:58
ja,eben,die kriegen ja schon so wenig.

och,ich würd sie schon gerne ein bissel rumscheuchen :girl_haha:
aber ich kann ja leider nicht.


ich lass nochmal blut abnehmen. :umarm:
wegen den schilddrüsenwerten müsste man sich halt noch erkundigen. . .

Christina M.
28.10.2011, 06:32
Huhu biggi,

den T4 Wert könntest schonmal bestimmen lassen. Es gibt Referenzwerte. Aber jedes Labor hat in Abhängigkeit einen anderen Wert. Daher sind die Angaben unterschiedlicher Halter zumindest nicht miteinander vergleichbar. Die Referenzwerte von den Laboren sind natürlich auch die von Pellet Laborversuchskaninchen und damit auch da ein kleiner Versatz möglich.

Lass die Werte einfach mal checken, dann bist Du selber auch erstmal beruhigter.

Knollengemüse wird ich weglassen und stattdesssen viel Blättriges füttern.

Taty
28.10.2011, 07:00
schildrüsenwerte wurde m.m nach noch nicht festgestellt.
ich meine,da sei es schwierig referenzwerte zu bekommen?
wenn nicht,kann ich die gerne bestimmen lassen!

Ich hab, als ich den Wert bei Carla hab bestimmen lassen, in der Dortmunder Praxis angerufen und mir einen Referenzwert geben lassen, die sind da sehr freundlich.

Ich finde jetzt allerdings 400 gramm in 4 Jahren kein Stück bedenklich, Carla hatte in einem dreiviertel Jahr fast ein Kilo zugenommen, DAS war bedenklich.

Woebi 2,75 Kilo ja schon propperes Widdergewicht ist, von daher würde ich auch sagen, das sie etwas fett ist, aber die Zeit in der sie das Gewicht zugenommen hat, find ich jetzt nicht dramatisch.

Simone D.
28.10.2011, 09:53
wenn heu mehr dick macht als frifu,
dann wäre das ja auch wieder kontraproduktiv-
ich lass möhren,pastinaken und apfel weg
und ersetz das durch salate.
d.h.sie hat hunger und frisst mehr heu.
wenn aber heu auch ein dickmacher ist,bringts ja nix. :girl_sigh:

Heu enthält (je nach Ernte, Lagerung usw.) in etwa 10% Zucker und ca. 4% Stärke. Das ist verhältnismäßig schon arg viel. Heu ist auch eine regelrechte „Kalziumbombe“ (sie ist Blasengriespatientin, nicht?). Unter anderem würde ich daher nicht versuchen, sie dazu zu nötigen, noch mehr Heu zu fressen – zur ständigen Verfügung anbieten würde ich es jedoch schon.

Den Salat hochzuschrauben könnte ein Problem durch ein anderes ersetzen :rw::
http://www.sueddeutsche.de/wissen/ernaehrung-die-salatluege-1.830718

Ich würde Möhre und Apfel beibehalten, dazu die FriFu-Menge erhöhen und dabei wesentlich mehr Blättriges anbieten – so abwechslungsreich, wie nur möglich. Und sie, wie Lina schreibt, versuchen zu mehr Bewegung zu animieren.

Jessica
28.10.2011, 09:56
Naja, 400 g klingt jetzt nicht so viel, 100 g pro Monat klingt noch weniger. Aber: Wenn sie jedes Jahr 100 g zunimmt, wo würde das hinführen? Und Du schriebst ja, sie nimmt stetig zu. Und ich finde schon, dass sie dick aussieht. :rw:
Allerdings sehe ich auch nicht wirklich, dass Du viel fütterst. Ich würde es daher versuchen, wie Getorix und Sarah G geschrieben haben. Ich hatte auch zwei Jungs, die konnten futtern und haben nicht zugenommen. Madame jedoch brauchte ne Banane nur angucken... jetzt ist sie allerdings schon sehr alt und hat dadurch abgenommen, so dass jetzt alle wieder "normal" sind, trotz SBK. *g*
Es muss also nicht unbedingt sein, dass Gizmo dann (mit-)abnimmt.

Leonie
28.10.2011, 10:01
Die zwei werden rationiert gefüttert und sie schlingt ziemlich, richtig?
Dann würde ich auf jeden Fall die FriFu Menge erhöhen.
Den Fokus dabei auf blättriges legen, allerdings nicht nur auf Salate. Eher Kohl und Kräuter.
Bei einer höheren Futtermenge, hört sie eventuell auf zu schlingen und frisst entspannter. Das ist viel Wert bei Übergewicht.
Dazu ein bisschen Bewegung erhöhen, dann dürfte sich das eigentlich geben. (Sofern es nicht Krankheitsbedingt ist natürlich!)

Taty
28.10.2011, 10:06
Dazu ein bisschen Bewegung erhöhen, dann dürfte sich das eigentlich geben. (Sofern es nicht Krankheitsbedingt ist natürlich!)

Das sagt sich immer so leicht. Wie denkt ihr, animiert man ein Kaninchen zu mehr Bewegung??

Leonie
28.10.2011, 10:09
Das war mein Zitat :rw:

Wie Lina schon schrieb, beispielsweise besonders leckeres Futter aufhängen oder so verteilen, dass sie sich bewegen muss.
Neue Gegenstände können ebenfalls anregend wirken.
Platz vergrößeren, umbauen, neu dekorieren - alles was neugierig macht eben. Eine neue Buddelkiste oder mit neuer Befüllung ist für Damen oft anregend.
Wenn gar nichts hilft mit Leckerchen versuchen zu animieren. Aber eben gemäßigt. Zum Beispiel eine Erbsenflocke so halten, dass sie über etwas hüpfen muss, um dran zu kommen.

Lumeo
28.10.2011, 10:10
Das sagt sich immer so leicht. Wie denkt ihr, animiert man ein Kaninchen zu mehr Bewegung??

Vielleicht durch Abwechslung, Föderung der Neugier? Andere Häuschen, umgestellt usw. Meine sind da immer ganz heiß drauf und müssen dann alles erstmal erkunden und drauf hüpfen, reinbeißen usw.

Oder eben wie oben bereits erwähnt, das Futter erarbeiten lassen, entweder verstecken oder mit so einer Futterleine.

Durch die Gegend jagen würde ich sie nicht.

Claudia
28.10.2011, 10:10
Mehr Blätteriges (Selleriegrün, Kohlrabiblätter, frische Kräuter, Gras) durch Heu ersetzen - das würde ich versuchen.
Denn viel Frifu ist das nicht und wenn sie sich gerne am Heu satt mümmelt, würde ich das durch mehr Blätteriges ersetzen wollen. Denn dadurch nimmt sie auch mehr Flüssigkeit auf - das ist für die Verdauung und auch den Stoffwechsel bestimmt nicht verkehrt. :umarm:

Frasim
28.10.2011, 10:12
Ich würde Möhre und Apfel beibehalten, dazu die FriFu-Menge erhöhen und dabei wesentlich mehr Blättriges anbieten – so abwechslungsreich, wie nur möglich. Und sie, wie Lina schreibt, versuchen zu mehr Bewegung zu animieren.



Dann würde ich auf jeden Fall die FriFu Menge erhöhen.
Den Fokus dabei auf blättriges legen, allerdings nicht nur auf Salate. Eher Kohl und Kräuter.


Genau das wäre auch mein Rat gewesen..... Und ich finde sie sieht gut aus ... im Gegensatz zu dem ersten Bild von ihr *g*

Was für Heu fütterst Du?

Simone D.
28.10.2011, 10:17
OT: Ich würde die Kastra als Ursache mit in Betracht ziehen.

Taty
28.10.2011, 10:24
Das war mein Zitat :rw:

Wie Lina schon schrieb, beispielsweise besonders leckeres Futter aufhängen oder so verteilen, dass sie sich bewegen muss.
Neue Gegenstände können ebenfalls anregend wirken.
Platz vergrößeren, umbauen, neu dekorieren - alles was neugierig macht eben. Eine neue Buddelkiste oder mit neuer Befüllung ist für Damen oft anregend.
Wenn gar nichts hilft mit Leckerchen versuchen zu animieren. Aber eben gemäßigt. Zum Beispiel eine Erbsenflocke so halten, dass sie über etwas hüpfen muss, um dran zu kommen.


Vielleicht durch Abwechslung, Föderung der Neugier? Andere Häuschen, umgestellt usw. Meine sind da immer ganz heiß drauf und müssen dann alles erstmal erkunden und drauf hüpfen, reinbeißen usw.

Oder eben wie oben bereits erwähnt, das Futter erarbeiten lassen, entweder verstecken oder mit so einer Futterleine.

Durch die Gegend jagen würde ich sie nicht.

All das mag funktionieren bei Gehegehaltung oder Kaninchenzimmer, aber das funzt ebend nicht bei freier Wohnungshaltung.
Ich bin mittlerweile eh überzeugt davon, das bei freier Wohnungshaltung andere Kriterien gelten:rollin:

Meine Kaninchen haben zum Beispiel permanent 54 qm zur freien Verfügung, aber ich würde wetten, sie bewegen sich um Längen weniger, als Tiere, die in einem Gehege sind und stundenweise Auslauf bekommen, den sie dann natürlich mit erkunden und rumspringen nutzen.

Kaninchenmöbel umstellen??? Lockt ein freies Wohnungshäschen nicht wirklich hinterm Ofen vor:rollin:, das wird dann kurz betrachtet und gut ist.

Futter verstecken??? Bringt ja wohl nur was, wenn sie wissen, das sie überhaupt suchen müssen und als Halter sollte man auch nicht vergessen, wo man es versteckt hat, sonst müffelts irgendwann:rollin:

Futterleine??? Da macht das Kaninchen dann 3 Sekunden Männchen und mampft sich das runtergezogene, Kalorienverbracht gleich Null.

Mit ner Erbsenflocke zur Bewegung animieren?? Kalorienverbrach vielleicht 2, aufgenommene Kalorien druch die Erbsenflocken 10:D

Ich weiss, ich weiss, all das sind persönliche Probleme, für die kein anderer was kann:rollin:, aber ich muss ich schmunzeln wenn ich den Tipp "zu mehr Bewegung animieren" lese:D

Leonie
28.10.2011, 10:28
Ein bisschen eigen Kreativität sollte schon vorhanden sein, wir können schlecht Tipps geben individuell an den Wohnraum angepasst, den wir nicht kennen :girl_sigh:

Das sind lediglich Beispiele, die man selbst Weiterdenken kann. Und ich hatte auch schon eine kurzzeitig mopsige Dame in Freier Wohnungshaltung, die ich sehr wohl animieren konnte. Zum Beispiel mit einem riesen Stapel Handtüchern zum zerfetzen oder einer Tüte voll Laub.

Taty
28.10.2011, 10:34
Ein bisschen eigen Kreativität sollte schon vorhanden sein, wir können schlecht Tipps geben individuell an den Wohnraum angepasst, den wir nicht kennen :girl_sigh:


Deswegen schrieb ich ja, das das persönliche Probleme sind, für die keiner was kann. Aber ich wollte ebend auch mal anmerken, das sich nunmal nicht alle Tipps immer umsetzen lassen und warum sie sich ebend schwer umsetzen lassen:freun:


die ich sehr wohl animieren konnte. Zum Beispiel mit einem riesen Stapel Handtüchern zum zerfetzen oder einer Tüte voll Laub.

Super Tipp, so ein Kaninchen hatte ich auch, die sich mit sowas klasse beschäftigen konnte - sie starb diesen Sommer an Verstopfung:girl_sigh:

Leonie
28.10.2011, 10:41
Niemand hat gesagt, dass das Tier dabei unbeobachtet gelassen werden sollte und die Handtücher fressen darf...
Wenn da wirklich gefuttert wird, werden die weggenommen.

Genauso hat keiner gesagt, dass sich alle Tipps immer bei allen umsetzen lassen. Daher sind es Tipps. Die kann man annehmen und selbst was individuelles ausdenken oder grundsätzlich dagegen sein, weil sowieso.

Taty
28.10.2011, 10:43
Genauso hat keiner gesagt, dass sich alle Tipps immer bei allen umsetzen lassen. Daher sind es Tipps. Die kann man annehmen und selbst was individuelles ausdenken oder grundsätzlich dagegen sein, weil sowieso.

Ich glaube wir reden gerade Meterweit aneinander vorbei:rollin::rollin:

Maren86
28.10.2011, 10:53
Also... als Muckel noch gesund war, meinte deine/meine Ärztin auch, dass er viel zu mollig sei. Er wog 2,2 kg und war niemals zu dick! Als er krank wurde, war es nämlich sehr hilfreich, dass er nicht zu schmal war.
Unser Krümel damals wurde immer dicker und dicker, weil er eine Krankheit hatte, aber da waren es mehr als 400gr in vier Jahren.
Vielleicht ist sie nicht die schlankste, aber die Ärztin übertreibt in diesem Punkt wirklich ab und an, denn 2,2 kg bei uns waren völlig in Ordnung. Auch wenn Sternchen etwas zu propper ist und ihr keine gesundheitlichen Probleme findet, würde ich ihr das Fressen nicht rationieren.Dann bekommt sie durch die Umstellung auch wieder Probleme.Blättrige Sachen wären da ja gut, aber das Schüsselchen würde ich ihr nicht nehmen, weil es daran ja nicht liegen kann.

Sunny3108
28.10.2011, 10:57
ich weiß jetzt nicht, ob kräuter unbedingt mehr auf den speiseplan kommen sollten? die machen doch eher dick.

ich weiß nicht ob es schon kam, aber eine schnur irgendwo dran binden mit lecker Frifu!! dann muss sie sich auf alle fälle bewegen*g*

Alexandra K.
28.10.2011, 11:06
Ich würde mal mehr Kohl und Kräuter füttern.
In den beschriebenen Portionen ist fast nichts blättriges dabei sind Kaninchen doch Blattfresser.

Claudia
28.10.2011, 11:07
ich weiß jetzt nicht, ob kräuter unbedingt mehr auf den speiseplan kommen sollten? die machen doch eher dick.

das wäre mir neu?

Taty
28.10.2011, 11:08
das wäre mir neu?

Ja doch, irgendwo hier gabs mal ne Kalorienliste und ich meine Dill oder Petersilie hauen ziemlich rein :ohn2:

Saltatrix
28.10.2011, 11:09
wie wäre es denn wenn du versuchst auch ein bisschen aus der hand zu füttern? und sie dann ein bisschen um dich rumlaufen lässt doer männchen machen.
und vielleicht möhrengrün oder so über tunnel und ähnliches hängst? das 1 mal am tag und die zweite ladung futter gibt es normal? (also das ein bisschen aufteilen)

Sunny3108
28.10.2011, 11:11
das wäre mir neu?

deswegen war es ja ein vorsichtiger einwurf....*g* ich meine es schon mal gelesen zu haben. lass mich aber gerne belehren. :rw:

Kim R.
28.10.2011, 11:12
Neben der Futterumstellumg kann ich die Futterleine nur empfehlen.
Das Futter so befestigen, dass es nicht abgerissen werden kann. Dann müssen sie Männchen machen und das immer wieder. Bringt durchaus was und ist zudem eine tolle Beschäftigungsmöglichkeit.

Taty
28.10.2011, 11:15
Neben der Futterumstellumg kann ich die Futterleine nur empfehlen.
Das Futter so befestigen, dass es nicht abgerissen werden kann. Dann müssen sie Männchen machen und das immer wieder. Bringt durchaus was und ist zudem eine tolle Beschäftigungsmöglichkeit.

Ja, aber ist das auch Spass für die Tiere ?? Ich stell mir vor, ich hab Hunger und muss auf Zehenspitzend stehen, den Kopf hochgestreckt an mein Essen kommen:girl_sigh:

Leonie
28.10.2011, 11:17
Hunger sollten die Tiere dabei natürlich nicht haben.
Hunger ist generell eher kontraproduktiv.

An die Leine hängt man eher ganz leckere Sachen, wie frischer Dill oder Petersilie.

Außerdem ist das strecken durchaus normal beim futtern. Um an die ganz leckeren, zarten Knospen von Sträuchern oder kleinen Bäumen ran zu kommen, muss man sich eben mal lang machen.

Simone D.
28.10.2011, 11:27
Ja doch, irgendwo hier gabs mal ne Kalorienliste und ich meine Dill oder Petersilie hauen ziemlich rein :ohn2:

Die Liste ging glaube ich nach der Trockensubstanz (was ja bei sowas auch Sinn macht). Frische Kräuter bestehen zu einem Großteil aus Wasser. (Wiese liegt i-wo bei einem Wassergehalt von 80-90%)

Taty
28.10.2011, 11:30
Die Liste ging glaube ich nach der Trockensubstanz (was ja bei sowas auch Sinn macht). Frische Kräuter bestehen zu einem Großteil aus Wasser. (Wiese liegt i-wo bei einem Wassergehalt von 80-90%)

Nee, ging um Frische.

Simone D.
28.10.2011, 11:38
Am hohen Wassergehalt ändert sich ja nichts :rw:
Sie müssen dennoch relativ viel davon zu sich nehmen, um den Tagesbedarf zu decken.

Kim R.
28.10.2011, 11:40
Ja, aber ist das auch Spass für die Tiere ?? Ich stell mir vor, ich hab Hunger und muss auf Zehenspitzend stehen, den Kopf hochgestreckt an mein Essen kommen:girl_sigh:

Ich würde behaupten es macht ihnen Spaß. Ich hänge ab und an so eine Leine ins Gehege, bestückt mit Kräutern, und es wird sich drauf gestürzt. Und Hunger leiden meine Kaninchen nie,...

Taty
28.10.2011, 11:45
Ich würde behaupten es macht ihnen Spaß. Ich hänge ab und an so eine Leine ins Gehege, bestückt mit Kräutern, und es wird sich drauf gestürzt. Und Hunger leiden meine Kaninchen nie,...

Klar stürzen sie sich drauf, ist ja schliesslich Futter, aber ich würde behaupten, bevorzugen tun sie die Nahrungsaufnahme vom Boden.
Daher bin ich kein Freund von diesen Futterketten, aber das ist nur ne persönliche Meinung:girl_haha:, soll jeder machen wie er lustig, denn schaden tuts ihnen bestimmt nicht... und obs hilft oder wirklich Spass macht, liegt wohl dann Auge des Betrachters:D

nummer2
28.10.2011, 12:02
Mir sind diese etwas moppiligen Kaninchen lieber, als die Hungerharken mit tierärztlichem Idealgewicht.

Meine Zottel wog 3,2 kg, bekam dann sehr schlimme Zahnprobleme, die wir monatelang nicht in den Griff bekamen.
Sie verlor 1kg.
Hätte sie dieses gesunde Fettpolster nicht auf den Rippen gehabt, wäre sie tot.
Sie hat sich jetzt auf 2,6 kg eingependelt und wir alle sind zufrieden.

Außerdem fütterst du meines Erachtens sehr wenig, du kannst zwar etwas umstellen - aber weniger geht wirklich nicht.

Taty
28.10.2011, 12:04
Mir sind diese etwas moppiligen Kaninchen lieber, als die Hungerharken mit tierärztlichem Idealgewicht.

Meine Zottel wog 3,2 kg, bekam dann sehr schlimme Zahnprobleme, die wir monatelang nicht in den Griff bekamen.
Sie verlor 1kg.
Hätte sie dieses gesunde Fettpolster nicht auf den Rippen gehabt, wäre sie tot.
Sie hat sich jetzt auf 2,6 kg eingependelt und wir alle sind zufrieden.



Yup, Mürfel hatte diesen Sommer innerhalb kürzester Zeit 300 gramm abgenommen.

Trotzdem muss man unterscheiden zwischen moppelig und fett.
Fett ist dann schon gesundheitsschädlich und mit 2,75 Kilo ist Biggis Zwerghäschen schon eher fett würde ich sagen:rw:

nummer2
28.10.2011, 12:13
2,75 kg ist schon ne Menge für einen Zwerg, da gebe ich dir recht.

Aber an der Futtermenge kann es irgendwie nicht liegen.

Eine meiner Katzen ist auch definitiv zu dick, wärend mein dünnes Stelzbein definitiv mehr frißt. :hä:

Taty
28.10.2011, 12:15
2,75 kg ist schon ne Menge für einen Zwerg, da gebe ich dir recht.

Aber an der Futtermenge kann es irgendwie nicht liegen.



Ich kenne Biggis Leid. Und wenn ich jetzt mal so nachdenke, sind es immer die Mädels, die bei mir auseinander gehen, während die Jungs immer normal bis ebend Widderpropper sind.
Aber die Weiber, alle kastriert, neigen irgendwie dazu auseinander zu gehen wie Hefeklösse:girl_sigh:

*elle*
28.10.2011, 12:18
Bei meinen beiden (1400 g) hieß es letztens beim TA die hätten ja wohl ein bisschen viel auf den Rippen :negative: Dabei hat meine Ninja ja wohl Modelmaße! :)

Bewegungstechnisch kann ich auch nicht viel raten :( Ninja wird immer sehr aktiv wenn ich den Auslauf varriiere, aber Oswald kann man damit garnicht locken. Wenn ich ihm sein Futter ins Häuschen stellen würde, würde ich ihn wohl nie zu Gesicht kriegen^^

biggi
28.10.2011, 12:41
danke euch!




Die zwei werden rationiert gefüttert und sie schlingt ziemlich, richtig?
Dann würde ich auf jeden Fall die FriFu Menge erhöhen.
Den Fokus dabei auf blättriges legen, allerdings nicht nur auf Salate. Eher Kohl und Kräuter.
Bei einer höheren Futtermenge, hört sie eventuell auf zu schlingen und frisst entspannter. Das ist viel Wert bei Übergewicht.
Dazu ein bisschen Bewegung erhöhen, dann dürfte sich das eigentlich geben. (Sofern es nicht Krankheitsbedingt ist natürlich!)
je mehr futter desto mehr schlingt sie in sich rein.
zu bewegung animieren dürfte ein problem werden.:rw:



Was für Heu fütterst Du?
andi heu und schwarzwaldheu.
warum?



Ich würde mal mehr Kohl und Kräuter füttern.
In den beschriebenen Portionen ist fast nichts blättriges dabei sind Kaninchen doch Blattfresser.
kräuter kriegen sie mehr als genug.
salate auch.
kohl vertägt sternchen nicht.

Sarah G.
28.10.2011, 12:42
wenn heu mehr dick macht als frifu,
dann wäre das ja auch wieder kontraproduktiv-
ich lass möhren,pastinaken und apfel weg
und ersetz das durch salate.
d.h.sie hat hunger und frisst mehr heu.
wenn aber heu auch ein dickmacher ist,bringts ja nix. :girl_sigh:

dann lieber nur von allem nur ein bissel weniger :rw:

Nicht nur Salate.
Gibt ja auch Sellerie, Kräuter, x Kohlsorten etc pp.
Dadurch wird dann durchaus gesättigt und Nährstoffe aufgenommen.

Ich kann ja nur von uns sprechen, bei uns hat es eben geholfen, als ich damals Sam, ein übergewichtiges Buchten-Nin, übernommen habe und sie direkt kastrieren lassen musste.
Ich habe trotz 2er kastrierten Damen (bzw. mittlerweile 4, die hier lebten), immer das gegenteilige Problem gehabt bei meiner Fütterung: Gewicht draufkriegen und halten. Dagegen gibts Sämereien und auch mal mehr Obst und knolliges.

Sarah G.
28.10.2011, 12:44
kräuter kriegen sie mehr als genug.
salate auch.
kohl vertägt sternchen nicht.

Öhm, die angegebenen Mengen sind doch eher sehr wenig, Biggi ? :rw:

Lumeo
28.10.2011, 12:46
Also meine 3 kastrierten Damen muss ich auch ehr zufüttern, als dass sie zu dick sind.

Man kann halt alles nicht pauschalieren.

biggi
28.10.2011, 12:47
ja klar ist das wenig!
eben weil sternchen so dick ist!
je mehr ich gefüttert hab,desto mehr ging sie auch auseinander.
hab ichs wieder ewas reduziert,hat sie wenigstens das gewicht gehalten.

Steffi
28.10.2011, 13:14
Also ich finde das ehrlich gesagt auch sehr wenig und würde deutlich mehr Blättriges füttern.
Natürlich ist sie zu dick, aber gerade Salat besteht ja hauptsächlich aus Wasser. Sie hat doch auch immer mal wieder Probleme mit der Blase, oder? Da wäre mehr Flüssigkeit ja auch sinnvoll.
Bzgl Schilddrüse kenne ich mich nicht aus, aber wenn es da bereits aussagekräftige Werte gibt, dann würde ich das sicherheitshalber glaube ich schon untersuchen lassen.

biggi
28.10.2011, 13:26
blasenprobleme hat sie gott sei dank schon ne weile nicht mehr.
ich kann noch mehr salat geben,
aber der bleibt dann meist liegen.
salat mögen beide nicht besonders.

die schilddrüsenwerte lass ich auf jeden fall untersuchen!

Steffi K.
28.10.2011, 13:27
Hallo biggi,

ich glaube, da ist ein Denkfehler:

Je mehr du fütterst- desto mehr schlingt sie.

Klar stimmt das für ersten drei, vier Wochen, aber dann wird auch sie kapiert haben, dass keine Futternot (und was anderes sieht sie in der Rationierung nicht) herrscht und sie gemächlich immer nen Salatblatt vorfindet, wenn sie grade Lust auf eines hat. Ergo würde sie nach vier Wochen nicht mehr schlingen, sondern ruhiger fressen und damit weniger. Für ihren Darm ist es ja auch belastend, wenn sie zweimal am Tag eine Menge FriFu aufnimmt und ansonsten nur Heu- da kann er ja gar nicht richtig arbeiten, bzw. die Wasserzufuhr ist sehr ungleichmäßig.

Ich bemühe mich, immer Salat im Gehege liegen zu haben, sodass kein Ninchen denken muss, es gibt nix und wenn was da ist, muss auf Teufel komm raus gefressen werden. Danach hat auch die extrem futterneidische Lovely aufgehört, Snoopy vom Teller wegzujagen und ihm alles Futter aus dem Maul zu reißen. Sie war viel entspannter.
Dickmacher wie Möhre und co füttere ich allerdings auch nicht a.L., lieber Salate, Gurke, Tomate, Paprika und frische Kräuter.


Was mich auf die Frage bringt: Ist sie futterneidisch? Stopft sie wohl so viel rein, damit Gizmo nix abkriegt? Oder eben weil sie meint, sie kriegt sonst nicht ausreichend ab?

LG

Naba

Möhrchen
28.10.2011, 13:30
..ach biggi, das gleiche Prob hab ich mit FLuni...Futter erarbeiten..denkste...dann hungert sie lieber mal nen Tag...und Buddy tut mir dann leid, weil der müßte eig nicht arbeiten für sein Fresschen:D

Da Fluni Blasenprobleme hat muß ich viel wässriges Füttern. Anders gehts nicht. Mir grauts shcon davor, wenn keine Wiese mehr zu bekomen ist...

biggi
28.10.2011, 13:36
naba,
ich hab das schon getestet.
ich hatte ehrlich angst,sie würde mir platzen!
sie kennt kein "satt".
das kann ich keine 4 wochen lang testen.

Torelynn
28.10.2011, 13:40
So wie das alles bei Dir aussieht Biggi würd ich auch erstmal körperlich checken lassen, ob es z.B. die Schilddrüse ist - und je nach Ergebnis dann weiter sehen :umarm:

Leonie
28.10.2011, 13:43
Wie Naba schon schrieb, diese Umstellung ist ein Lernprozess.
Das sieht in den ersten Tagen oder sogar Wochen je nach Kaninchen nicht unbedingt richtig aus, entwickelt sich aber.
Verhaltensweisen ändern sich nicht von jetzt auf gleich und es kann ziemlich an den Nerven zerren.
Trotzdem ist es die Beste Möglichkeit die Tiere ohne Mangelernährung dauerhaft zu ernähren.
Allerdings sollte bei solchen Ninchen die Umstellung in kleinen Schritten erfolgen und wirklich in erster Linie Blättriges Gemüse (nicht nur Salat!) und vorallem Kräuter beinhalten.

Eine reduzierte Fütterung führt bei so schlingenden Kaninchen auf kurz oder lang dazu, dass der Futterneid extrem wird und sich der jetzige Zustand nur verschlechtert.
Es kann also keine Lösung sein, ihr noch weniger FriFu zu geben, um das Gewicht zu halten/reduzieren.

Simmi14
28.10.2011, 13:47
Ne, aus eigener Erfahrung: es gibt Kaninchen, die hören nicht mit Schlingen auf, auch nach vier, fünf Monaten "ad libitum". Feline als Zahnnin hatte von ad libitum profitiert. Ihr kastrierter, männlicher Partner wurde zu dick. :ohje:

Leonie
28.10.2011, 13:49
Da muss man dann tiefer gehen und fragen, was genau AL angeboten wurde.
AL ist ja leider ein recht dehnbarer Begriff.
Im weiteren Schritt wäre dann Bewegung/Aktivität dran.

Frasim
28.10.2011, 13:49
Ich würde weniger Kräuterreiches Heu füttern, kann sein das damit das Problem schon weniger wird. Getr. Kräuter sind viel Gehaltvoller als frische.

Und vieeeeeeeeeeeeeeel mehr blättriges.

Steffi
28.10.2011, 14:14
salat mögen beide nicht besonders.


Welche Sorten fütterst du denn?
Meine beiden mögen den roten Eichblatt eig am liebsten ... aber auch Lollo Rosso, Lollo Bionda und Kopfsalat fressen sie relativ gerne.
Feldsalat bleibt hier z.B. komplett liegen und auch Eisberg mögen sie nicht wirklich ... vielleicht findest du ja doch noch eine Sorte, die sie mögen und von der du dann mehr geben kannst?
Aber Dill, Petersilie+ Co mögen sie doch sicher, oder?
Ich drück die Daumen für die Untersuchung :umarm:!

biggi
28.10.2011, 14:16
leonie,
du kannst mir glauben,dass ichs lang genug versucht hab!



ok,mehr andiheu-weniger schwarzwaldheu.

an blättrigem füttere ich wie gesagt 3 sorten salat,
dill,petersilie,manchmal basilikum und selten oregano.
mehr sorten salat krieg ich nicht unter :rw:
und mehr kräuter krieg ich hier nicht.

ich kann also nur mehr von dem salat füttern,
den ich hier hab,
ansonsten wüsste ich nicht,wie ich zu mehr blättrigem kommen könnte.

Kaninchenmama
28.10.2011, 14:23
Das sind pro Jahr 100g - das nehmen manche Nins innerhalb von bspw. einem Monat zu. 400g in 4 Jahren ist m.M. nach mehr als im Rahmen, irgendwie verstehe ich nicht wirklich das Problem ...

kann mich da nur anschließen, 400g in 4 Jahren, ist nix!

Meine Qweeny wiegt fast ein ganzes Kilo mehr, hat 3,4 kg bei ihr musste vor 4-5 Jahren die Gebährmutter entfernt werden, gut sie hat damals noch Trofu bekommen, allerdings Fettreduziert, aber seit 2 Jahren, kriegt sie auch nur Blätter,Kräuter usw. und Frifu, an frisches Gras komm ich nicht ran, also kriegt sie die Sachen vom KL!

In den zwei Jahren hat sie mal gerade 200 g abgenommen!

Ich finde auch nicht, das Sternchen besonders viel an Gemüse kriegt!
Hab gelesen, das sie mind. 100g pro KG Körpergewicht in 24 Std. kriegen sollen, aber das kriegt meine auch nicht und Salat und Gurke kann ich leider auch nicht geben, wegen DF!

biggi
28.10.2011, 14:25
Welche Sorten fütterst du denn?
Meine beiden mögen den roten Eichblatt eig am liebsten ... aber auch Lollo Rosso, Lollo Bionda und Kopfsalat fressen sie relativ gerne.
Feldsalat bleibt hier z.B. komplett liegen und auch Eisberg mögen sie nicht wirklich ... vielleicht findest du ja doch noch eine Sorte, die sie mögen und von der du dann mehr geben kannst?
Aber Dill, Petersilie+ Co mögen sie doch sicher, oder?
Ich drück die Daumen für die Untersuchung :umarm:!
danke!:kiss:

ich geb,bwz sie fressen lollo bianco,endienvielsalat und sie lieben romana herzen.
sie bekommen noch chicoree salat
wenns eine sorte nicht gibt,dann notfalls eisbergsalat.
eichblatt gibts hier alle schaltjahre mal zu kaufen.
feldsalat gibts hier leider auch nur ganz selten.
sie lieben rukkola,aber der ist nur in tüten abgepackt und sieht einfach nur eklig aus :ohje:

Leonie
28.10.2011, 14:28
Was ist denn mit anderem blättrigen Gemüse? Kohl zum Beispiel?
Salat ist nicht das Ideal.

biggi
28.10.2011, 14:29
kann mich da nur anschließen, 400g in 4 Jahren, ist nix!

Ich finde auch nicht, das Sternchen besonders viel an Gemüse kriegt!


wie gesagt,wie viel in wie vielen jahren ist mir egal-
zählen tut das gewicht und das ist zu viel!
bei jedem mal impfen hat sie wieder 50 gr mehr,
das kann so nicht weiter gehen!
deshalb soll und will ich die notbremse ziehen!

ich finde das gar nicht viel an gemüse,
wenn ich mir so anschaue,was andere füttern!

biggi
28.10.2011, 14:30
Was ist denn mit anderem blättrigen Gemüse? Kohl zum Beispiel?
Salat ist nicht das Ideal.
nee,hab ich schon 2 mal geschrieben,
kohl verträgt sie nicht!

Alexandra K.
28.10.2011, 14:33
6 blätter salat (3 sorten),
4 cm gurke,
1 stange staudensellerie,
3 scheibchen!! möhre oder pastinake

oder
6 blätter salat (3 sorten),
4 cm gurke
1 stange staudensellerie,
1 minitomate und 1 scheibe fenchel.

einmal in der woche gibts ein viertel apfel für beide zusammen.

Mhh, wenn Du sagst sie kriegen mehr als genug Kräuter dann ist diese Auflistung ja nicht vollständig ?

Was bekommen sie an Leckerlies ?

Ansonsten muß natürlich ein Stoffwechselproblem/Schilddrüsenproblem in Erwägung gezogen werden.

biggi
28.10.2011, 14:41
doch,hab ich geschrieben!

zu fressen bekommt sie 2 mal am tag ein sträuschen dill und petersilie
und so nen kleinen futternapf

http://www.abload.de/img/img_6207bq100w700h525q7sd.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_6207bq100w700h525q7sd.jpg)

http://www.abload.de/img/img_6228q100w700h510t7o8.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_6228q100w700h510t7o8.jpg)

6 blätter salat (3 sorten),
4 cm gurke,
1 stange staudensellerie,
3 scheibchen!! möhre oder pastinake

oder
6 blätter salat (3 sorten),
4 cm gurke
1 stange staudensellerie,
1 minitomate und 1 scheibe fenchel.

einmal in der woche gibts ein viertel apfel für beide zusammen.


der apfel ist das leckerlie.
ab und zu ne cranberry.

Steffi
28.10.2011, 15:11
danke!:kiss:

ich geb,bwz sie fressen lollo bianco,endienvielsalat und sie lieben romana herzen.
sie bekommen noch chicoree salat
wenns eine sorte nicht gibt,dann notfalls eisbergsalat.
eichblatt gibts hier alle schaltjahre mal zu kaufen.
feldsalat gibts hier leider auch nur ganz selten.
sie lieben rukkola,aber der ist nur in tüten abgepackt und sieht einfach nur eklig aus :ohje:

na, aber wenn sie doch lollo bionda, endivien und romanaherzen fressen (oder habe ich das jetzt falsch verstanden?), dann könntest du doch von den drei sorten mehr geben, oder nicht?
ich finde 6 blätter salat echt arg wenig ...
aber vielleicht habe ich jetzt auch irgendwas falsch verstanden?



nee,hab ich schon 2 mal geschrieben,
kohl verträgt sie nicht!

und wenn du es nochmal mit ganz ganz wenig versuchst?
ich hab mich letztes jahr das erste mal an grünkohl rangetraut (nur winzmengen, da casper ja leider auch ne recht empfindliche verdauung hat(te)) und es ging gut bzw war anfangs so wenig, dass eig gar nichts passieren konnte ;-).
für dieses jahr hab ich mir vorgenommen mehr kohl zu füttern (natürlich langsam anfüttern), habe es auch bereits mit wirsing versucht ... leider haben sie ihn beide male komplett liegen lassen ... aber ich werd's auf jeden fall nochmal probieren ...



2 mal am tag ein sträuschen dill und petersilie


was verstehst du denn unter einem "sträuschen"? :rw:
denn es macht ja schon einen unterschied, ob sie nun 3 stängel oder 2 bund bekommen ...

biggi
28.10.2011, 15:11
Den Salat hochzuschrauben könnte ein Problem durch ein anderes ersetzen :rw::
http://www.sueddeutsche.de/wissen/ernaehrung-die-salatluege-1.830718
Ich würde Möhre und Apfel beibehalten, dazu die FriFu-Menge erhöhen und dabei wesentlich mehr Blättriges anbieten – so abwechslungsreich, wie nur möglich. Und sie, wie Lina schreibt, versuchen zu mehr Bewegung zu animieren.



Den Fokus dabei auf blättriges legen, allerdings nicht nur auf Salate. Eher Kohl und Kräuter.



Mehr Blätteriges (Selleriegrün, Kohlrabiblätter, frische Kräuter, Gras) durch Heu ersetzen - das würde ich versuchen.

das sind jetzt nur ein paar auszüge-
mehr blättriges,aber möglichst nicht mehr salat.
zu viel kräuter machen aber dick.
kohl verträgt sie nicht.
staudensellerie kriegt sie ja schon.
was bleibt denn dann an blättrigem?:ohje:
dann kann ich im grunde nichts oder nicht viel ändern.

biggi
28.10.2011, 15:26
na, aber wenn sie doch lollo bionda, endivien und romanaherzen fressen (oder habe ich das jetzt falsch verstanden?), dann könntest du doch von den drei sorten mehr geben, oder nicht?
ich finde 6 blätter salat echt arg wenig ...
aber vielleicht habe ich jetzt auch irgendwas falsch verstanden?
das ist ne "etwa" angabe.
von so ganz grossen blättern geb ich 2-3
von kleinen blättern entsprechend weniger.
sind mehr als 6 blätter. *g*


und wenn du es nochmal mit ganz ganz wenig versuchst?
ich hab mich letztes jahr das erste mal an grünkohl rangetraut (nur winzmengen, da casper ja leider auch ne recht empfindliche verdauung hat(te)) und es ging gut bzw war anfangs so wenig, dass eig gar nichts passieren konnte ;-).
für dieses jahr hab ich mir vorgenommen mehr kohl zu füttern (natürlich langsam anfüttern), habe es auch bereits mit wirsing versucht ... leider haben sie ihn beide male komplett liegen lassen ... aber ich werd's auf jeden fall nochmal probieren ...
nein,das riskiere ich nicht mehr.
sie ist mir jedes mal aufgegast.
egal ob angeblich veträglicher brokkoli oder kohlrabiblätter.
ich hab das ganz langsam in winzmengen angefüttert.



was verstehst du denn unter einem "sträuschen"? :rw:
denn es macht ja schon einen unterschied, ob sie nun 3 stängel oder 2 bund bekommen ...
was ist denn ein bund?
kräuter sind hier in plastikpäckchen verpackt.
davon gibts pro mahlzeit eine für beide zusammen.
also 2 päckchen dill und 2 päckchen petersile am tag
und wenns basilikum oder oregano töpfchen gibt,dann da etwa die hälfte.
das gibts hier aber nur ganz selten.

Getorix
28.10.2011, 15:29
Hallo,


ich geb,bwz sie fressen lollo bianco,endienvielsalat und sie lieben romana herzen.

Verträgt sie evt. Chinakohl - der geht ja oft auch bei Kaninchen, die keinen Kohl vertragen. Er ist auch von der Beschaffenheit mehr Salat denn Kohl und soll auch Rüben als Vorfahren haben.

Wenn ja, tausche sonst mal eine der Salatsorten durch Chinakohl aus. Dann ist die Eiweissversorgung besser und sie muss weniger in sich hineinstopfen, bis sie ihren Eiweissbedarf gedeckt hat.

Liebe Grüsse
Lina

biggi
28.10.2011, 15:31
das weiss ich nicht,weil ich noch nie welchen hatte.
hab einmal unten einen gesehen,der war sooo riesig!
deshalb hab ich nie welchen gekauft.
kann ich aber probieren.

Alexandra K.
28.10.2011, 15:42
Darf ich mal fragen wie sich das "nicht vertragen " von Kohl äußert ?

biggi
28.10.2011, 15:46
bauchkrämpfe und aufgasen :ohje:

biggi
28.10.2011, 15:49
Ich hab, als ich den Wert bei Carla hab bestimmen lassen, in der Dortmunder Praxis angerufen und mir einen Referenzwert geben lassen, die sind da sehr freundlich.
müsste man dann nicht wissen,
in welches labor die ihre proben schicken,
damit mans vergleichen kann? :rw:

Mecki-Maya
28.10.2011, 16:01
och,ich würd sie schon gerne ein bissel rumscheuchen :girl_haha:
aber ich kann ja leider nicht.

.

Bei uns kommt Bewegung auf, wenn wir die Sessel und andere Möbel im Zimmer ein wenig "quer" stellen

biggi
28.10.2011, 16:04
lieb gemeinter tipp,aber nicht umsetzbar,
weil die wohnung zu klein ist,
um irgendwas umzustellen.

die rennen schon durch die bude,
aber vielleicht 2 mal am tag 5 minuten.
ansonsten liegen sie faul rum.

Taty
28.10.2011, 16:19
müsste man dann nicht wissen,
in welches labor die ihre proben schicken,
damit mans vergleichen kann? :rw:

So gross unterscheiden sich die Labore da nicht, Blut ist Blut.

biggi
28.10.2011, 16:23
ich dachte wegen den werten :rw:

Huhu biggi,

den T4 Wert könntest schonmal bestimmen lassen. Es gibt Referenzwerte. Aber jedes Labor hat in Abhängigkeit einen anderen Wert. Daher sind die Angaben unterschiedlicher Halter zumindest nicht miteinander vergleichbar. Die Referenzwerte von den Laboren sind natürlich auch die von Pellet Laborversuchskaninchen und damit auch da ein kleiner Versatz möglich.

Lass die Werte einfach mal checken, dann bist Du selber auch erstmal beruhigter.

Mottchen
28.10.2011, 16:24
das zum bewegen animieren find ich jetzt auch nicht ganz so einfach, meine beiden z.b sind auch von der "rumliegfraktion" und sie bewegen sich nur wenn ich mit der tüte SBK raschele, kann ich ja nicht sooft machen, da motte auch schon stolze 3,3 kg wiegt und ich auch grad am überlegen bin wie sie wieder ein bissl abspeckt. sie ist allerdings auch kein zwerg. also eher ein mittelgroßes kaninchen. dann bewegen sie sich wenn ich das gehege sauber mache oder umräume, genau gefühlte 5 minuten oder wenn ich wiese reintue dann kommen sie auch an generell wenn ich futter bringe, obwohl eigentlich immer was drin liegt.
was das mehr blättrige füttern angeht hab ich das gleiche problem wie biggi, motte reagiert mit durchfall :(
also was bleibt?

biggi
28.10.2011, 16:27
wenigstens kriegt sie keinen durchfall.
du kannst nur versuchen,weniger knollengemüse und obst zu geben.

ich geb ihr zumindest jetzt keinen apfel mehr(:heulh:)
und geb etwas mehr salat.evtl mal noch chinakohl.

Taty
28.10.2011, 16:28
ich dachte wegen den werten :rw:

Wenn Du ne TA hast, die engagiert ist, checkt die das schon für Dich.
Ich hab halt etwas mit arbeiten müssen:rollin:

biggi
28.10.2011, 16:30
ah ok,
doch,die ist sehr engagiert!
dann nehm ich das als nächstes in angriff,
bevor ich mich hier noch mit blättchen abzählen verrückt mache :rw:

Mottchen
28.10.2011, 16:30
wenigstens kriegt sie keinen durchfall.
du kannst nur versuchen,weniger knollengemüse und obst zu geben.

ich geb ihr zumindest jetzt keinen apfel mehr(:heulh:)
und geb etwas mehr salat.evtl mal noch chinakohl.

meinst du mich und motte damit? wenn ja? doch sie kriegt durchfall das schrieb ich im letzten satz. daher haben du und ich offenbar eine ähnliche problematik

biggi
28.10.2011, 16:32
ich meinte sternchen im vergleich zu deiner motte :umarm:
du kannst dann nur obst und knollengemüse reduzieren.
ich kann wenigstens noch ein bissel mehr salat füttern,
weil sternchen da keine probleme hat.
sie verträgt nur keinen kohl.

Mottchen
28.10.2011, 16:41
ich füttere ja vor allem wiese , das verträgt sie super (wird ja nur langsam schwierig), aber kohlrabi z,b geht immer drei vier tage und dann wird der BK matschig oder sie bekommt durchfall. an salat verfütter ich minportionen aber auch das nunja führt irgendwann zum gleichen ergebnis. was ganz gut geht sind mairübchenblätter , aber auch nur in gewissen maßen. ich denk ich werd die kräuterration erhöhen das hat schon mal ganz gut funktioniert, wobei ich da auch mal gelesen habe, dass kräuter eigentlich recht viele kalorien haben.
aber mottchen ist eh eigen , manchmal hab ich das gefühl egal was ich füttere alle zwei wochen ist für zwei drei tage der Bk matschig :(

biggi
28.10.2011, 16:43
wiese kann ich ja leider nicht füttern :ohje:

ich bin mir ziemlich sicher,dass es bei sternchen (fütterungstechnisch) die kräuter sind!
da füttere ich seit ner weile ca die doppelte menge.

Mottchen
28.10.2011, 16:46
die zum durchfall führen, oder sie dicker machen?

biggi
28.10.2011, 16:52
sie dick machen.
sternchen hatte noch nie durchfall.

Mottchen
28.10.2011, 17:01
also ich hatte um die darmflora zu sanieren letzten winter zu 70 proznt kräuter gefüttert, da hat mottchen innerhalb kurzer zeit 300 gramm abgenommen

biggi
28.10.2011, 17:02
hm. ..

puhchen
28.10.2011, 17:11
soll ich dir unsere landschildkröte ausleihen??
die jagt die hasen durch die gegend...weil sie sie besteigen will..:rollin:
musste nur dafür sorgen das es immer schön warm ist, dann dreht sie auf*g*

biggi
28.10.2011, 17:12
:taetschl:

Steffi
28.10.2011, 17:13
Also ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass frische Kräuter dick machen. Dazu enthalten sie mMn einfach zu viel Wasser ...

puhchen
28.10.2011, 17:17
hast du eine buddelkiste für die nickel?
weil von vitakraft..oder fir? vergessen wie es heißt, gibt es immer so verschiedene mischungen "kuschelbett", "waldboden",...und wenn ich dir buddelkiste nue bestücke, drehen sie vollkommen durch..

biggi
28.10.2011, 17:19
ich hatte hier ewig eine stehen,
nicht eines meiner kaninchen hat je gebuddelt!
egal was drin war.



Also ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass frische Kräuter dick machen. Dazu enthalten sie mMn einfach zu viel Wasser ...
dann issses definitiv ne stoffwechselsörung!
weil was anderes hab ich nicht verändert!
nur die kräutermenge verdoppelt.

puhchen
28.10.2011, 17:24
sind sie denn scharf auf heu?, du könntest zb nen heu berg machen und dann das futter da drin verstecken..so erarbeiten sie sich das essen ja auch ein bissl..

dafi
28.10.2011, 17:29
So, ich mag nicht mehr lesen. Biggi, ich habe das gleiche Problem: Mürfel! Mit 2,7 kg und echt mopsig kam er zu mir. Er muss wohl mal richtig fett gewesen sein. Heute wiegt er 3,2 kg... Hm, du kennst ihn ja...

Es ist ein kleines Drama. Ich habe dann alle auf Diät gesetzt. Mit dem Erfolg: Alle nahmen ab, nur Mürfel nahm zu!

Dann hattest du ja mal geschrieben, dass ich zu wenig füttere. Also habe ich die Futtermenge erhöht. Erfolg: Mürfel nahm zu.

Zu Bewegung annimieren? Ich frage mich, wie grad du das machen willst? Aber vermutlich würdest du auch das leisten.

Ich kann dazu nur sagen: Hänge ich Leckerlies auf, setzt Mürfel sich druner und wartet, bis etwas runter fällt. Anregung, schön und gut. Ich bin der Meinung, Mürgel hat genug Anregung durch sein Gärtchen. Aber das betritt er ja nicht, weil er da nasse Füße kriegt.

Es ist einfach zu Haare raufen. Ich HABE keinen Tipp! Ich habe nichts gefunden. Und deinen Kreislauf kenne ich auch!

Ach und übrigens: Salat mag Mürfel nicht...

Du siehst mich also auch völlig ratlos!

Liebe Grüße
Dagmar

Kim R.
28.10.2011, 17:40
Ich hatte jetzt noch nie übergewichtige Kaninchen, wo es nicht durch eine simple ad libitum - Umstellung besser wurde, aber eine Idee habe ich gerade:
Wenn es kein gesundheitlicher Auslöser ist, sondern etwas ernährungstechnisches. Kann es dann nicht sein, dass sie durch das wenige Frischfutter zu viel Heu fressen und daher zunehmen?

biggi
28.10.2011, 18:07
sie fressen tatsächlich immer gleich viel oder gleich wenig heu-
egal wie viel oder wenig frifu.
ich konnte das anhand meiner bestellungen über die jahre hinweg vergleichen.

da gizmo bei der minimenge frifu sogar IMMER futter übrig hat,
denke ich nicht,dass es generell zu wenig ist.



sind sie denn scharf auf heu?, du könntest zb nen heu berg machen und dann das futter da drin verstecken..so erarbeiten sie sich das essen ja auch ein bissl..
das kann ich wegen meiner lunge nicht machen.:heulh:





tja,dagmar,
da haben wir genau das gleiche problem :freun:

ich hab gestern abend und heute vormittag versucht,
sternchen mit futter etwas zum laufen zu bringen.
sie lief nen schritt,schaute mich an und legte sich einfach hin :girl_sigh:

biggi
28.10.2011, 18:14
sind staudensellerie und fenchel dickmacher?:rw:

nummer2
28.10.2011, 18:39
Man soll ja nicht vom Menschen auf die Kaninchen schließen oder umgekehrt, aber...

Ich bin mal mit meiner liebsten Freundin aus Sympathie auf eine Brigitte-Diät gegangen, sie 120kg, ich 50kg.

Ich mußte nach 3 Wochen abbrechen, weil mit 45kg sah ich echt scheiße aus, sie hingegen hat kein gramm verloren - war mir ja peinlich.

Sie ist gesundheitlich von A - Z durchgecheckt, durfte an einem Progamm in der Charite nicht teilnehmen, weil sie zu gesund ist.

Ich würde raten dich und das Kaninchen nicht zu sehr zu stessen, ist sie eben ein Molli, weil ich mir ziemlich sicher bin, daß du ernährungstechnisch alles richtig machst.:umarm:

Meine Hasen würden mir den Stall zerfressen, wenn sie so kleine Mengen bekommen würden.:rollin:

biggi
28.10.2011, 18:42
:umarm:
sie ist dick,ich dünn.:girl_sigh:

Wuschel
28.10.2011, 19:04
Ich wollte nur noch was zur Schilddrüsenuntersuchung schreiben.
Falls du diese Werte kontrollieren lässt, brauchst du folgende 3 Mindestwerte, um überhaupt eine Unterfunktion feststellen zu können.

fT4 (freies T4)
T4
TSH

Wenn ein TA nur einen dieser Werte anfordert, kennt er sich mit Schilddrüsenproblemen nicht aus.
Ich habe damit 1 ganzes Jahr mit unserem Hund verplempert, weil sich der damalige TA leider nicht richtig auskannte und mir immer nur sagte, der T4 passt, ist alles i.O.
Erst nach einem TA-Wechsel wurden alle 3 Werte im Labor angefordert und dann kam heraus, dass zwar dieser T4 Wert gerade noch im Referenzbereich war, aber die anderen beiden nicht und somit wurde anhand aller Werte festgestellt, dass mein Hund eine latenten SDU hat.
Er bekommt jetzt seit 3 Jahren Tabletten 2x tgl. und es passt wieder alles.

biggi
28.10.2011, 19:21
danke dir!

Sunny3108
28.10.2011, 23:20
ich glaub fenchel hat mehr kalorien als knollensellerie. also knolle geht auf jeden fall!!

mhm, mir fällt auch nichts mehr ein. ich hab sehr schlanke hier sitzen und selbst unser moppel nimmt ab anstatt zu.

blättriges......mairübchenblätter????

Sunny3108
28.10.2011, 23:55
chinakohl ist meine ich nicht blähend:freun:

Sunny3108
29.10.2011, 00:12
mir ist noch was eingefallen:rw: beim türken gibt eslöwenzahn zu kaufen, im edeka staudensellerie für 0,99€ (wegen dem blättrigen) und da bei uns der lidel nur noch knollensellerie mit grün hat kannst du ja da den grünmüll sammeln und da dann speziell die sellerieblätter auf wochenmärkten bekommst du das auch ohne ende für umsonst.

mit dem einsammeln von dem müll habe ich immer die hälfte von meiner tagesration. ich hoffe ich hab jetzt nicht über lesen das sie sellerieblätter nicht mag, wenn doch sorry war so viel auf einmal zu lesen:rw:

biggi
29.10.2011, 02:05
danke für die ganzen tipps! :kiss:
leider ist kaum was umzusetzen,
weil ich hier nur nen rewe hab.

unser türke hat keinen löwenzahn.:ohje:
da hab ich schon mal fragen lassen.

staudensellerie bekommen sie eh,
allerdings meist ohne grün,weil das fast immer abgeschnitten ist.
dabei lieben sie das grün!

knollensellerie hat nur ganz am anfang noch grün dran,
wenn die knollen noch mini sind.
die grossen knollen sind ohne grün.

grünabfälle bekommt man hier leider nicht.
wochenmarkt ist nur samstags und da kommt meine haushaltshilfe nicht.

was macht man mit mairübchen?
können sie das essen?
weil sonst komm ich ja nicht an das grün :rw:
gleiches problem mit radieschengrün-
das wäre ja auch ne idee,aber radieschen essen sie ja nicht,
also kein grün.

Mottchen
29.10.2011, 12:37
ja mairübchen können sie essen , meine vertragen es ausgesprochen gut, obwohl mairübchen zu Kohl gehört, die blätter lieben sie, die haben übrigens auch viel flüssigkeit, also sowohl die rübchen , als auch die blätter..
was machen sie denn in den supermärkten bei dir mit den grünabfällen?

Gloa
29.10.2011, 13:11
Ich wollte nur noch was zur Schilddrüsenuntersuchung schreiben.
Falls du diese Werte kontrollieren lässt, brauchst du folgende 3 Mindestwerte, um überhaupt eine Unterfunktion feststellen zu können.

fT4 (freies T4)
T4
TSH

Wenn ein TA nur einen dieser Werte anfordert, kennt er sich mit Schilddrüsenproblemen nicht aus.

Tut mir leid, aber das ist Quatsch (v.a. der letzte Satz) :rw:

Bei Hunden benötigt man T4 und TSH und nur durch die gemeinsame Auswertung beider Werte kann man eine Schilddrüsenunterfunktion feststellen (--> TSH erhöht, T4 erniedrigt). Einer der beiden Werte sagt nicht genügend aus. Aber z.B. freies T4 ist kein Standardwert, der dabei bestimmt werden muß/sollte.

Bei Katzen sieht es wieder anders aus, da wird routinemäßig (erstmal) sogar nur T4 bestimmt, da bei Katzen v.a. die Hyperthyreose (Schilddrüsenüberfunktion) vorkommt. Ist der T4-Wert astronomisch hoch, benötigt man keinen TSH-Wert mehr, v.a. bei eindeutigem klinischen Bild. Hypothyreose kommt bei Katzen so gut wie nicht vor und wenn dann meist im Zusammenhang mit der Behandlung einer Hyperthyreose.

Wie es bei Kaninchen aussieht weiß ich ehrlich gesagt nicht, da ich mich damit noch nicht beschäftigt habe.

Aber es ist eindeutig falsch, zu sagen, daß ein Tierarzt sich mit Schilddrüsenerkrankungen nicht auskennt, wenn er nur einen der Werte bestimmen läßt. Ich würde mich sogar soweit aus dem Fenster lehnen zu sagen, daß ich mir eher Gedanken machen würde, sobald ein TA routinemäßig immer alle 3 Werte überprüfen läßt :rw:

Mottchen
29.10.2011, 13:15
Tut mir leid, aber das ist Quatsch (v.a. der letzte Satz) :rw:

Bei Hunden benötigt man T4 und TSH und nur durch die gemeinsame Auswertung beider Werte kann man eine Schilddrüsenunterfunktion feststellen (--> TSH erhöht, T4 erniedrigt). Einer der beiden Werte sagt nicht genügend aus. Aber z.B. freies T4 ist kein Standardwert, der dabei bestimmt werden muß/sollte.

Bei Katzen sieht es wieder anders aus, da wird routinemäßig (erstmal) sogar nur T4 bestimmt, da bei Katzen v.a. die Hyperthyreose (Schilddrüsenüberfunktion) vorkommt. Ist der T4-Wert astronomisch hoch, benötigt man keinen TSH-Wert mehr, v.a. bei eindeutigem klinischen Bild. Hypothyreose kommt bei Katzen so gut wie nicht vor und wenn dann meist im Zusammenhang mit der Behandlung einer Hyperthyreose.

Wie es bei Kaninchen aussieht weiß ich ehrlich gesagt nicht, da ich mich damit noch nicht beschäftigt habe.

Aber es ist eindeutig falsch, zu sagen, daß ein Tierarzt sich mit Schilddrüsenerkrankungen nicht auskennt, wenn er nur einen der Werte bestimmen läßt. Ich würde mich sogar soweit aus dem Fenster lehnen zu sagen, daß ich mir eher Gedanken machen würde, sobald ein TA routinemäßig immer alle 3 Werte überprüfen läßt :rw:

aber in wuschels fall ging es doch wenn ich es richtig verstanden habe um einen hund und da sagst du doch auch daß man beim hund zwei werte braucht, also hat wuschel doch zumindest was hunde angeht doch recht, daß in diesem speziellen fall der ta offenbar keine ahnung hatte. wäre dann also in diesem speziellen fall kein quatsch ;) ist halt offenbar nur von tierart zu tierart verschieden. so gesehen habt ihr beide recht. wichtig wäre jetzt nur mal zu wissen, welche werte man nun wirklich für kaninchen braucht

p.s mir persönlich ist übrigens ein Ta der gleich alle werte überprüft lieber , als einer der immer nur mal hier nen wert und wenn es der nicht ist, den nächsten wert und soweiter überprüft ;) ist aber nur meine persönliche einstellung. ganz einfach deshalb, weil ich dann gleich von anfang an weiß, was phase ist, wenn ich alle werte kenne

Gloa
29.10.2011, 13:20
aber in wuschels fall ging es doch wenn ich es richtig verstanden habe um einen hund und da sagst du doch auch daß man beim hund zwei werte braucht, also hat wuschel doch zumindest was hunde angeht doch recht, daß in diesem speziellen fall der ta offenbar keine ahnung hatte. wäre dann also in diesem speziellen fall kein quatsch ;) ist halt offenbar nur von tierart zu tierart verschieden. so gesehen habt ihr beide recht

Sie sagte aber allgemein, daß ein TA keine Ahnung von Schilddrüsenerkrankungen hat, wenn er nur einen Wert bestimmen läßt und das stimmt nunmal definitiv nicht. Und ich denke nicht, daß die meisten Leute wissen, daß es von Tierart zu Tierart unterschiedlich ist, auf welche Werte es ankommt und deshalb die Aussage von Wuschel so pauschal abspeichern würden - und dem TA aufs Dach steigen würden, der z.B. bei ihrer Katze nur T4 bestimmen lassen würde :rw:
Außerdem sprach sie von (mindestens!) allen 3 Werten und das stimmt z.B. bei einem Hund auch nicht unbedingt :girl_sigh:

biggi
29.10.2011, 13:20
ja mairübchen können sie essen , meine vertragen es ausgesprochen gut, obwohl mairübchen zu Kohl gehört, die blätter lieben sie, die haben übrigens auch viel flüssigkeit, also sowohl die rübchen , als auch die blätter..
was machen sie denn in den supermärkten bei dir mit den grünabfällen?
danke!kenne ich nämlich nicht.:rw:

wir haben hier im rewe so ne abgeschlossene tonne,
wo die grünabfälle direkt reinkommen.
von den ordentlichen kunden selbst und vor allem immer
direkt gleich vom personal,wenn sie was sehen.

Gloa
29.10.2011, 13:23
p.s mir persönlich ist übrigens ein Ta der gleich alle werte überprüft lieber , als einer der immer nur mal hier nen wert und wenn es der nicht ist, den nächsten wert und soweiter überprüft ;) ist aber nur meine persönliche einstellung. ganz einfach deshalb, weil ich dann gleich von anfang an weiß, was phase ist, wenn ich alle werte kenne

Dabei sollte man aber auch bedenken, daß nicht alle Leute das Geld haben, alle Werte überprüfen zu lassen (das kann man ja auch auf andere Erkrankungen als nur die Schilddrüse übertragen) und v.a. ist es in einigen Fällen auch einfach absolut sinnlos, da die Werte keine Aussagekraft haben. Mir ist da ein TA lieber, der weiß, auf welche Werte es ankommt, die dann bestimmen läßt und im Fall der Fälle dann noch einen Wert beim Labor nachfordert (was ja meist kein Problem ist und auch in den meisten Fällen keine neue Blutabnahme fürs Tier erfordert).

Mottchen
29.10.2011, 13:25
ja so eine tonne steht hier auch und das grünzeug daraus darf man bei euch nicht mitnehmen?
auf den wochenmarkt gehen samstag geht nicht wenn ich es richtig verstanden habe?
denn dort krieg ich immer viele schöne sachen und ich hab dort auch einen gemüsehändler gefunden, der mit im winter löwenzahnsalat mitbringt (in ermangelung eines türken hier)

Mottchen
29.10.2011, 13:27
Dabei sollte man aber auch bedenken, daß nicht alle Leute das Geld haben, alle Werte überprüfen zu lassen (das kann man ja auch auf andere Erkrankungen als nur die Schilddrüse übertragen) und v.a. ist es in einigen Fällen auch einfach absolut sinnlos, da die Werte keine Aussagekraft haben. Mir ist da ein TA lieber, der weiß, auf welche Werte es ankommt, die dann bestimmen läßt und im Fall der Fälle dann noch einen Wert beim Labor nachfordert (was ja meist kein Problem ist und auch in den meisten Fällen keine neue Blutabnahme fürs Tier erfordert).


wenn du wie ich alle nase lang zum Ta musst ;) glaub mir dann ist es mir lieber der fragt bezogen auf die jeweilge krankheit alle werte ab. denn dann weiß ich sofort was los ist und was man dagegen tun kann und muss nicht wieder tage warten bis die nächsten werte da sind. im konkreten fall z.b nutzt es mir ja "Total" viel wenn er mir sagt es hat keine kokzidien leider aber vergessen hat nach würmern oder hefen zu gucken. da fängt die ganze ursachenforschung wieder von vorne an. ich meinte mit alle werte immer auf die jeweilige krankheit bezogen!

biggi
29.10.2011, 13:29
nein,der marktleiter sagte damals,als ich noch einkaufen ging,
zu mir,sie dürfen das nicht an kunden geben.

nein,samstags kommt keine haushaltshilfe.
nur 3 mal unter der woche.

Mottchen
29.10.2011, 13:31
ja so eine regelung daß sie es nicht rausgeben dürfen hatten sie hier auch mal, weil es kunden gab, die das grün vom gemüse abgerissen haben und nur das grün nicht aber das gemüse mitgenommen haben :(
hmm dann ist es wirklich schwer an "nur" grünes zu kommen. einen anderen Markt lidl aldi oder ähnliches habt ihr nicht? wo man vielleicht was abstauben könnte?

biggi
29.10.2011, 13:34
nee,der hat das mit hygiene und gesundheit begründet!

es gibt hier noch ein edeka oder neukauf (keine ahnung,
der entstand,als ich schon nicht mehr raus konnte),
aber da kommt ja keiner hin.
der rewe ist hier im haus *g*
aldi,lidl,...nein,ich wohn hier aufm dorf.

Mottchen
29.10.2011, 13:37
hmm ich zermarter mir gerade das hirn wie du noch an grün rankommen könntest. aber ist wirklich schwer,wie wärs denn mit fenchelgrün, das könntest du zumindest zu hause selbst anpflanzen.?ich hatte mir mal fechelnsamen im kaninchenladen bestellt und im blumenkasten angepflanzt ist sehr gut gewachsen und meine lieben es. in großen mengen ist das ja aber auch nicht wirklich machbar. hmm ich überleg weiter :)

biggi
29.10.2011, 13:43
danke dir!:kiss:

fenchelgrün wird ja auch immer abgeschnitten.

das mit dem anpflanzen geht halt auch nicht mehr.
früher hab ich immer 6 kisten mit kräuter gepflanzt.
heute würde das nur probleme machen!
ich komm nicht an erde,ich kanns nicht anpflanzen
(und darf es vor allem nicht! wegen den keimen),
ich könnte die pflanzen nicht giessen
(kanne zu schwer,sauerstoffschlauch zu kurz)

bringt alles nix.
ich werde die salatmenge erhöhen,
versuchen chinakohl anzufüttern,
nach mairübchen schauen lassen
und knollengemüse noch mehr einschränken,
obst komplett streichen :heulh:

vor allem aber wird die schilddrüse überprüft!

Mottchen
29.10.2011, 13:45
:umarm: ich kenn die ganzen hintergründe nicht :(
ich hoffe du findest einen weg und vielleicht fällt mir ja doch noch was ein

biggi
29.10.2011, 13:46
hintergrund ist nur,dass ich lungenkrank bin,
am sauertsoff hänge und das haus nicht verlassen kann.
deshalb kommt mo,mi,fr ne haushaltshilfe.
und ich leb aufm dorf :umarm:
alles nicht so einfach. . .

biggi
29.10.2011, 13:47
ist stauden/stangensellerie ein dickmacher?

Mottchen
29.10.2011, 13:48
ja hört sich danach an :umarm:
ich werd meiner nase wieder mehr kräuter anbieten, reduzieren werd ich hier die frischfuttermenge nicht denk ich, ich werd dich auf dem laufenden halten , ob die pfunde ein bissl purzeln hier und wenn ja wie es geklappt hat

Mottchen
29.10.2011, 13:49
stangensellerie denk ich kannst du ohne probleme geben, ich kann mir nicht vorstellen daß er dick macht

biggi
29.10.2011, 13:49
danke dir! :umarm:

und dir viel glück!

Gloa
29.10.2011, 14:04
wenn du wie ich alle nase lang zum Ta musst ;) glaub mir dann ist es mir lieber der fragt bezogen auf die jeweilge krankheit alle werte ab. denn dann weiß ich sofort was los ist und was man dagegen tun kann und muss nicht wieder tage warten bis die nächsten werte da sind. im konkreten fall z.b nutzt es mir ja "Total" viel wenn er mir sagt es hat keine kokzidien leider aber vergessen hat nach würmern oder hefen zu gucken. da fängt die ganze ursachenforschung wieder von vorne an. ich meinte mit alle werte immer auf die jeweilige krankheit bezogen!

Deshalb schrieb ich ja auch "sinnvoll". Daß Kokzidien, Würmer und Hefen Standarduntersuchungen bei Kaninchendurchfall sein sollten, steht ja nun außer Frage. Aber warum sollte man z.B. nach bestimmten Parasiten suchen lassen, die beim Kaninchen gar nicht vorkommen, nur, weils halt auch Parasiten sind? Genauso wenig nützt es halt, TSH bei der Katze überprüfen zu lassen. Klar, man kann es machen (man kann viiieeeel in Laboren untersuchen lassen) - aber es hat halt keinen Nutzen. Deshalb meinte ich, daß man Sachen überprüfen sollte, die Sinn machen.

Übrigens bin ich sogar jeden Tag in einer Tierklinik :rw: ;)

biggi
29.10.2011, 14:06
:girl_haha:

Gloa
29.10.2011, 14:11
:D

Sunny3108
29.10.2011, 15:50
schau mal hier (http://www.froodies.de/?gclid=COb-x-6DjqwCFYULfAodFDc1oQ) oder hier (http://www.obstkiste.com/home/) das fiel mir gerade ein, weil es das hier in hannover auch gibt. ich hab jetzt nur schnell geschaut. ich weiß nicht ob es bis zu dir geliefert wird, aber du kannst ja noch mal googlen. dann kannst du auch gleich fragen, ob sie dir ganz viel grün mitbringen!!

gemüse frei haus quasi!! ich hoffe das hilft :umarm:

Mottchen
29.10.2011, 15:59
Deshalb schrieb ich ja auch "sinnvoll". Daß Kokzidien, Würmer und Hefen Standarduntersuchungen bei Kaninchendurchfall sein sollten, steht ja nun außer Frage. Aber warum sollte man z.B. nach bestimmten Parasiten suchen lassen, die beim Kaninchen gar nicht vorkommen, nur, weils halt auch Parasiten sind? Genauso wenig nützt es halt, TSH bei der Katze überprüfen zu lassen. Klar, man kann es machen (man kann viiieeeel in Laboren untersuchen lassen) - aber es hat halt keinen Nutzen. Deshalb meinte ich, daß man Sachen überprüfen sollte, die Sinn machen.

Übrigens bin ich sogar jeden Tag in einer Tierklinik :rw: ;)

ja ne ist klar und weil ich ein bischen minderbemittelt bin lass ich natürlich beim kaninchen nach parasiten suchen , die es bei kaninchen nicht gibt. :rollin::rollin:
deswegen sprach ich von werten, die für die jeweilige krankheit sinn machen, aber man kann einen natürlich auch immerzu mißverstehen. und das beispiel mit den kokzidien ist nicht aus der luft gegriffen, sondern ist mir exact so passiert. ebenso ging es mir auch schon bei urinuntersuchungen, seit dem lass ich einfach alle werte (achtung aufgepasst wer jetzt richtig mitliest ist im vorteil ;)) die für die krankheit in frage kommen! prüfen und nicht eins nach dem anderen.und da der ausgangspunkt ja wuschel war bei dem der ta eben nicht die nötigen parameter abgefragt hat, find ich den einwurf genau hinzugucken und alle nötigen parameter untersuchen zu lassen und nicht nur eins, durchaus sinnvoll *g* . abgesehen davon wissen ja weder du noch ich welche werte beim kaninchen da wichtig sind, also ist es völlig egal obs bei der katze nur ein parameter ist oder 100 sind. geht ja um kaninchen, nech :D. daher wie vorhin schon gesagt, wäre es hilfreich zu wissen obs wie bei der katze nur einer ist oder wie beim hund zwei (und da käme nun wieder wuschels nicht ganz falscher rat ins spiel, genau hinzugucken );) sind und nu ist dann hoffentlich auch mal gut :taetschl::taetschl:

Sunny3108
29.10.2011, 16:01
ja ne ist klar und weil ich ein bischen minderbemittelt bin lass ich natürlich beim kaninchen nach parasiten suchen , die es bei kaninchen nicht gibt. :rollin::rollin:
deswegen sprach ich von werten, die für die jeweilige krankheit sinn machen, aber man kann einen natürlich auch immerzu mißverstehen. und das beispiel mit den kokzidien ist nicht aus der luft gegriffen, sondern ist mir exact so passiert. ebenso ging es mir auch schon bei urinuntersuchungen, seit dem lass ich einfach alle werte (achtung aufgepasst wer jetzt richtig mitliest ist im vorteil ;)) die für die krankheit in frage kommen! prüfen und nicht eins nach dem anderen.und da der ausgangspunkt ja wuschel war bei dem der ta eben nicht die nötigen parameter abgefragt hat, find ich den einwurf genau hinzugucken und alle nötigen parameter untersuchen zu lassen und nicht nur eins, durchaus sinnvoll *g* . abgesehen davon wissen ja weder du noch ich welche werte beim kaninchen da wichtig sind, also ist es völlig egal obs bei der katze nur ein parameter ist oder 100 sind. geht ja um kaninchen, nech :D. daher wie vorhin schon gesagt, wäre es hilfreich zu wissen obs wie bei der katze nur einer ist oder wie beim hund zwei (und da käme nun wieder wuschels nicht ganz falscher rat ins spiel, genau hinzugucken );) sind und nu ist dann hoffentlich auch mal gut :taetschl::taetschl:

:totl::totl::totl::totl::totl:

biggi
29.10.2011, 16:11
schau mal hier (http://www.froodies.de/?gclid=COb-x-6DjqwCFYULfAodFDc1oQ) oder hier (http://www.obstkiste.com/home/) das fiel mir gerade ein, weil es das hier in hannover auch gibt. ich hab jetzt nur schnell geschaut. ich weiß nicht ob es bis zu dir geliefert wird, aber du kannst ja noch mal googlen. dann kannst du auch gleich fragen, ob sie dir ganz viel grün mitbringen!!

gemüse frei haus quasi!! ich hoffe das hilft :umarm:
danke für deine mühe!:kiss:

obst brauch ich nicht,
aber das http://www.froodies.de/shop/displayShopMain.htm?catId=120300
ist toll. nur die preise! :ohje:
ein endiviensalat zbsp 2,19.
der kostet hier nebenan beim türken 79 cent.
das kann ich mir mit meiner minirente echt nicht leisten.
ich zahl eh schon jeden monat alleine fürs frifu 80 euro!

ganz arg lieb von dir gemeint,:umarm:
aber wirklich nicht machbar.

aber die kräuter sind billig!
müsste man nur wissen,wie viel ein bund ist. . .

Sarah G.
29.10.2011, 16:17
Eisberg-, Kopfsalat und die Lollos kosten um einen €*g*

biggi
29.10.2011, 16:18
ah ok,
habs nur eben überflogen.

biggi
29.10.2011, 16:19
frisee 3,29!

da muss man echt vergleichen :girl_sigh:

Sarah G.
29.10.2011, 16:20
jup, ein paar Sachen sind günstiger als bei uns, manche kosten mehr *g*

biggi
29.10.2011, 16:21
pro lieferung 7 euro porto,
da krieg ichs bei mir auf jeden fall günstiger!

biggi
29.10.2011, 16:22
aber grundsätzlich ne tolle idee!
wenn ich gar niemanden hätte,
der für mich einkaufen würde,
dann wäre ich dankbar für diesen service!

Mottchen
29.10.2011, 16:22
aber wenn sie grünabfälle mit drauf legen :) wärs ja vielleicht doch ne option, fragen kann man ja mal :)

Sunny3108
29.10.2011, 16:23
na vielelicht gibt es ja noch andere anbieter. bei den seiten ist es ja meistens biogemüse:rw: aber vielelicht findest du ja eins zwei sachen die du dir holen kannst und ganz lieb fragen ob sie dir ihr müllgrün für umsonst mitbringen

biggi
29.10.2011, 16:23
stimmt,fragen kostet nix.

Sarah G.
29.10.2011, 16:26
Lieferung nach Pforzheim:
http://www.biohof-braun.de/index.php

Edeka bei Pforzheim mit Lieferservice
http://www.edeka.de/EDEKA/Content/Service/Marktsuche/index.jsp

das wäre vlt eine Option?

Mottchen
29.10.2011, 16:26
das wäre doch klasse, ein bund möhren kaufen und drei kilo blattgrün und möhregrün dazu bekommen :D

Sunny3108
29.10.2011, 16:30
wobei bei 80€ kannst du ja schon eine menge kaufen.man könnte ja auch mal jemanden fragen lassen, ob nicht sogar vom markt der gemüsehändler so nett wäre seine abfälle bei dir vorbei zu bringen, ob er sie jetzt wieder mit zu sich mit nimmt ober mal eben kurz bei dir rum fährt!

biggi
29.10.2011, 16:34
das ist zwar alles ganz nett,
aber ich kann das doch gar nirgens aufbewahren!
mir dreht sichs wirklich nur um meinetwegen 1 zusätzliche salatsorte.
dafür muss man keine solche umstände machen.:rw:


wo bewahrt ihr denn das alles auf?

biggi
29.10.2011, 16:37
Lieferung nach Pforzheim:
http://www.biohof-braun.de/index.php

Edeka bei Pforzheim mit Lieferservice
http://www.edeka.de/EDEKA/Content/Service/Marktsuche/index.jsp

das wäre vlt eine Option?

wenn ich irgendwie rauskrieg,
wie der neue laden hier heisst,
kann ich da mal nachfragen.
in deinem edekalink isser nicht dabei.

Sunny3108
29.10.2011, 16:37
na ich geh drei mal in der woche ungfähr los und hol was zu essen für die vier und das passt in meinen kühlschrank. ich hab nur einen kleinen der unter der arbeitsplatte steht und das grün lager ich in einer papiertüte und das geht für 4 tage.

biggi
29.10.2011, 16:39
ok,wenn das grünzeug draussen nicht welk wird,
dann mach ich mich mal kundig,
wie der andere laden heisst und ob die ihren grünmüll hergeben würden.*g*

Mottchen
29.10.2011, 16:43
das gemüse hab ich in einer tubberbox im kühlschrank und das grün schneide ich immer ab und stelle es wie schnittblumen in vasen ins wasser :) dann hält sich das ne woche, genauso mach ich es auch mit kräutern unten anschneiden in wasserglas stellen hält sich gut :)

biggi
29.10.2011, 16:50
dill schneid ich auch an und stells in ein wasserglas.
das wasser wechsel ich täglich,
aber er hält grad mal 2 tage.

mein gemüsefach ist so klein,
dass ich nen endiviensalat nur mit gewalt rein krieg :scheiss:

Mottchen
29.10.2011, 16:56
diese gemüsefächer sind auch echt ein hohn, ich hab was anderes drin und hab wie gesagt so ne tubberschüssel wo ich das reintue und das belegt in etwa ein halbes fach des kühlschrankes.

Sunny3108
29.10.2011, 17:12
du hast do einen balkon oder hab ich mich da verlesen? jetzt wo es kühler wird/ist kann man ja draußen etwas lagern. viele sachen schenide ich auch klein und pack sie in dosen und das funktioniert *g*

biggi
29.10.2011, 17:14
jap,ich hab nen balkon.
wenn keine sonne scheint,ist das machbar.

Mottchen
03.11.2011, 14:10
so mottchen hat nun nochnmal 200 gramm zugelegt , dass obwohl ich möhre und petersilienwurzel reduziert habe:bc:
eine frage ich will mich jetzt doch mal wieder an mehr salat und kohlrabiblätter rantrauen, vielleicht hab ich ja diesmal mehr glück was durchfall angeht (und ich hab es immer langsam angefüttert )
welche salate sind denn empfehlenswert, will sagen schmecken und beinhalten auch noch die spur von nährstoffen und mineralien und sind gut verträglich?

Wuschel
03.11.2011, 15:08
Ich trau mich schon gar nichts mehr zu meiner Verteidigung zu sagen wegen den Werten, die bei meinem Hund bestimmt werden mussten.
Denn eine normale SDU hat der nämlich nicht und das wäre mit T4 und TSH alleine nicht herausgekommen.
Das wollte ich nur deutlich machen, warum ich lieber etwas mehr Werte bestimmt haben will, als zu wenig.
Zumindest hätte einen der TA darauf hinweisen können, bevor ich 1 Jahr lang herumdoktere und nichts herauskommt.
Ich habe mich dann monatelang selbst im Netz schlau gemacht in einem sehr guten Forum, in dem es hauptsächlich um SDU beim Hund geht.
Das wollte ich nur kurz loswerden, warum ich meinen Beitrag so geschrieben habe.
Dass bei anderen Tierarten gewisse Werte nicht benötigt werden, das wusste ich nicht, aber ich hatte ja extra dazugeschrieben, dass es um einen Hund ging.
Es soll jetzt auch niemand auf diesen Beitrag eingehen, damit nicht wieder eine Diskussion ausgelöst wird, an der am Ende wieder ich schuld bin, ich wollte das nur nochmal erklären, da ja mein Beitrag ein paar Mal kritisiert wurde.
Bitte einfach normal weitermachen in dem Thread.:sad1:

biggi
03.11.2011, 15:57
:umarm:




danie,
vielleicht findest du hier ne antwort:
http://www.kaninchen-info.de/ernaehrung/gemuese.html

Mottchen
03.11.2011, 16:00
danke :umarm::umarm:
ist eigentlich wirklich verwunderlich, dass meine dicke damals unter der kräuterfütterung so abgenommen hat, denn kräuter haben ja wirklich zum teil sehr viele kalorien. wobie dann vielleicht das hier zutrifft


Energie:
Kaninchen lassen sich bei der Verdauung von Bakterien helfen, so sind sie in der Lage, mehr Energie aus dem Futter herauszuholen, als wir Menschen. Somit kann sogar ein Gemüse mit einer kleineren Kalorienmenge für das Kaninchen energiereicher sein, als jenes mit einer etwas grösseren Kalorienzahl.

quelle http://www.kaninchen-info.de/ernaehrung/gemuese.html



werde nachher mal wieder chicoree kaufen der hat nicht so viele, wie ich gerade sehe