PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Milben - Woher kommen sie?



Estrella
27.10.2011, 10:13
Hallo ihr Lieben,

mein kleiner Holländer Zwerg hat Milben.
Und leider auch recht massiv.

Natürlich sehe ich regelmäßig das Fell durch, daher kann ich auch zu 100 % sagen, dass der Befall sich bei ihm so rasant entwickelt hat, dass ich völlig ratlos bin.
Am Montag fiel mir die erste Kruste auf, die ich jedoch als Verletzung abtat, da er sich die letzte Woche ständig mit meinem anderen Kastraten in der Wolle hatte.
Dienstag waren es schon ein paar mehr, sodass ich einen Termin beim TA machte.
Gestern dann der große Schreck, die Stellen haben sich über Nacht regelrecht vervielfacht.
Natürlich bekam er nun Stronghold und für die kahlen Stellen eine pflanzliche Salbe.
Aber ich habe so einen raschen Befall noch nie erlebt.
Ihr?
Ich finde das total heftig und frage mich was ihn so geschwächt hat dass das Immunsystem so runter zu sein scheint.
Der einzige Faktor der mir einfällt ist die heftige Prügelei mit dem anderen Kastrat, weswegen sie nun auch getrennt sind.
Aber reicht das wirklich aus um so einen Befall hervorzurufen?

Geschockte Grüße
estrella

Inge
27.10.2011, 10:15
ach weißt du ..
die milben kann er schon sehr lange haben, geringen befall merkt man so gut wie nie .
und irgendwann nimmt es dann überhand ..
nat. spielt auch das immunssystem ne rolle, wobei das hier auch ein blöder kreislauf ist, da ein milbenbefall ja auch das immunsystem schwächt :ohje:

was sinds denn für milben ?

Estrella
27.10.2011, 10:35
Schon länger?
Ohje nun mach ich mir aber schon Vorwürfe :ohje:.
Wobei ich mir die Mäuse eigentlich immer genaustens anschaue.

Tja was für Milben weiß ich leider nicht.
Die TÄ hat gestern eine Hautprobe genommen, aber leider dort keine Milben ausmachen können.

Das es wirklich Milben sind, haben wir auch erst dadurch festellen können, da gestern abend meine Widderin auch damit anfing und eine winzige Stelle am Ohr hatte.

Sie haben nun natürlich alle eine Packung bekommen.

Inge
27.10.2011, 10:45
musst dir deswegen sicher keine vorwürfe machen ..

milben kannst du dir von überall einschleppen , sie können im heu gewesen sein , oder draussen auf der wiese mit gepflücktem reingeholt

und und und

das einschleppen von milben ist immer als dumm gelaufen zu betrachten, weil die wahscheinlichkeiten eher gering sind
aber ..sie sind da

ich hab hier quasi einen milbenhochsicherheitstrakt und trotzdem hab ich mir schon 2x milben eingeschleppt :scheiss:



aber mit stronghold für beide ist der erste schritt getan ..nun noch alles schön saubermachen
und dann dürfte die sache bald erledigt sein :umarm:

Estrella
27.10.2011, 10:53
Es haben jetzt alle 3 vorsorglich stronghold bekommen, auch der der noch keine kahlen Stellen hat.

Ja das reinigen. Das macht in einem Außengehege mit 3 Ebenen und viel Holz nicht wirklich Spaß :bc:.

Inge
27.10.2011, 11:08
ohje ...
wenns draussies sind ...dann musst du dir noch weniger vorwürfe machen ..

aber was das reinigen betrifft ...
wenn man wüsste welche milben es sind
die sicherste und ungiftigste methode ist der heißluftfön ...


oder du wischst es nur mit dan klorix wasser ab und hoffst auf das beste

milben sind einfach nur scheiße :umarm:

stiefelchen
27.10.2011, 14:32
Es haben jetzt alle 3 vorsorglich stronghold bekommen, auch der der noch keine kahlen Stellen hat.

Ja das reinigen. Das macht in einem Außengehege mit 3 Ebenen und viel Holz nicht wirklich Spaß :bc:.

oh, davon kann ich ein lied singen. hatte bisher jedes jahr einmal milben, ich habe so gereinigt: caphadesclean überall versprüht und dann mit kochenden wasser nachgespült. ist eine sau-arbeit... aber danach waren sie weg (für 1,5 jahre).

alles gute!

ach ja, und die behandlung solltest du nach genau 21 tagen nochmal wiederholen, denn der entwicklungszyklus von milben ist 3 wochen.

LG

Rabea G.
27.10.2011, 14:35
Mach dir keine Vorwürfe!

Meine Allie bekommt Milben, wenn sie gestresst ist. Dazu ist sie die unfitteste von allen 4 Kaninchen. Zahnkaninchen deluxe, ständig dadurch Gewichtsprobleme, dazu immer Probleme mit Haaren im Magendarmtrakt...kommt da noch ZF-stress z.B. dazu, dann hat sie Milben.

Die bekommt man super in den Griff :umarm: und bei mir sind die nie auf meine anderen Kaninchen gegangen. Hab aber dennoch immer alle behandelt.

Öli
27.10.2011, 14:42
Oh Estrella, hoffentlich hast du die Milben bald alle "vergrault".
Mach dir bloß keine Vorwürfe. :umarm:
Meine Meeris hatten auch mal Milben. Bei Meeris kommen sie bei Stress. Bei Kaninchen weiss ich es nicht.
Habe aber auch schon gehört, dass man sie durch´s Heu und Stroh einschleppen kann. :girl_sigh:

dat_Suse
28.10.2011, 08:29
das klingt für mich nach Grabmilben
und die "schleppst" du dir nicht ein
die sind immer auf den Tieren vorhanden
(du möchtest wirklich nicht wissen was alles auf dir lebt :rollin: )

sie werden erst durch massive Vermehrung zum Problem
was dann in der Regel passiert wenn das Immunsystem nicht 100%ig funktioniert

falls er sich extrem viel kratzt hilft fenistil zu lindern :umarm:

gute Besserung

HoneyDi
28.10.2011, 17:50
Ich hab mal einige Fragen zu den Milben? Wie machen die sich denn bemerkbar? Durch Hautschuppen?

Unsere Amy hat seit der Kastration (nach der ich ihr für 3 Tage einen Body angezogen hatte, weil sie an die Wunde gegangen ist) am Bauch und den Innenschenkeln weiße Hautschuppen, wenn man über die Haut rubbelt, lösen die sich richtig ab, ist nicht übermäßig, aber fällt eben auf. Zu jucken scheint es nicht, da sie sich nicht kratzt, sind auch keine wunden Stellen da.

Wir waren schon beim TA, die konnten irgendwie auch nicht sagen, was es genau ist, sie hat dann vorsichtshalber ein Milbenmittel bekommen und ein Pilzprobe wurde entnommen (die war negativ, keine Pilze). Die Schuppen hat sie allerdings immer noch.

Was könnte das sein?

Kennt ihr rein zufällig auch einen guten TA für Ninis in Berlin Mitte/ Prenzlauer Berg, Nähe U-Bhf Bernauer Straße?

LG Diana

Rabea G.
28.10.2011, 19:56
Meine Allie hat sich auch nicht gekratzt und überall weiße Schuppen im Fell gehabt. Unterm Mikroskop hab ich die Viecher dann krabbeln sehen.
Schuppige Haut ist nicht normal und es kann natürlich sein, dass sie durch die OP-Strapazen und den Stress Milben bekommen hat. Es gibt viele Arten von Milben, auch welche, die nur zum Blutsaugen auf den Wirt kommen und sonst nicht auf ihm leben. Nennt sich tropische Rattenmilbe.
Aber die schleppt man sich ein, die etwas ärger un können gefährlich werden. Gehen auch auf Menschen.
Aber Schuppen können auch auf einen Pilz deuten.

Die ordinären 08/15 Milben, die schuppige Haut verursachen, sind problemlos in den Griff zu kriegen :kiss:
Einfach mal zum TA und das abklären lassen. 2 mal mit Stringhold spotten und gut ist in der Regel.

Übrigens niemals Frontline bei Kaninchen anwenden. Das ist tödlich.

Tammy_83
28.10.2011, 21:14
Wir bzw Spooky hatte dieses Jahr wieder Milben. Er hat advocate (schreibt man das so?) bekommen und wurde wieder rasiert damit man besser erkennen konnte wo die Schuppen weg gingen. Wir haben es jetzt zum 2ten Mal. Aber auch nur Spooky fängt sich son Mist immer ein, die anderen 3 zum Glück nicht.


http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=37571&highlight=Spooky+Milben


Jede Behandlung hat über 50€ gekostet :(