Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Selbstvergesellschaftung der 5er Gruppe



Lumeo
23.10.2011, 08:39
Hallo,

der Tag heute morgen begann mit einem großen Schreck als ich aus dem Fenster geschaut habe und Mia im Gehege der 3er Gruppe gesehen habe.

Zur Erklärung, wir haben das Gehege mit einer Trennwand geteilt und bis jetzt ging es gut. Ich hätte nie gedacht dass Mia und vor allem Romeo da drüber hüpfen.

Nun lag ordentlich Fell im Gehege. Romeo hat ne kleine Abschürfung am Mäulchen, sonst scheint alles okay. Romeo und Mia sind aber schon verschreckt. Romeo am meisten.
Sollen wir sie so zusammenlassen oder wieder trennen?
Falls zusammenlassen, die Abtrennung raus oder sie auf den 6m² belassen?

Danke.

LG

Katja A.
23.10.2011, 09:12
Oh wei,da bleibt einem erst mal das Herz stehen.:girl_haha:
Ich würd erst mal noch nicht vergrößern,lasse sie so noch ein bisschen.

Wolltest du auch irgend wann mal vergesellschaften?:rollin:

Lumeo
23.10.2011, 09:21
Naja der Grund der Trennung war ja, dass sich die Rammler so arg zerbissen haben, dass beide genäht werden mussten. Seitdem haben wir uns nicht mehr getraut alle 5 zusammenzutun.
Ziel war es natürlich, aber ich gebe es auch zu, ich hatte Angst davor und wollte es erstmal so belassen.

Danke Pinsel für deine Antwort.

Hab jetzt das Häuschen raus unter dem Romeo sich versteckt hat nun sitzen Romeo und Mia jeweils in einem Klo und die anderen 3 bewegen sich ganz normal, klar ist ja ihr Terrain.

Jenny
23.10.2011, 09:22
Wenn sie eh vergesellschaftet werden sollten, dann würde ich es so belassen. Das Gehege erstmal kleiner lassen und vielleicht etwas umgestalten...

Manchmal nehmen uns die Muckels die Entscheidungen einfach ab! :girl_sigh:

Gast***
23.10.2011, 10:55
Ich drücke Dir die Daumen, dass es diesmal friedlich abgeht und du am Ende eine harmonische Gruppe hast. :umarm:

Lumeo
23.10.2011, 12:43
Romeo und Mia dürfen die Klos nicht verlassen, sonst werden sie gejagt. Wir belassen es jetzt erstmal. Romeo ist etwas mäkelig beim Fressen, Leckerli nimmt er aber.

Annika
23.10.2011, 12:45
nett, dass sie ihren Plan an einem Sonntag umgesetzt haben. Wenn es in der Woche gewesen wäre und Du zur Arbeit gemusst hättest, wäre es schwieriger gewesen.

Drück die Daumen:good:

Kim R.
23.10.2011, 17:35
Ich würde es auch so belassen.
Die 14er Gruppen Anfang 2010 hatte sich hier auch selber vergesellschaftet. Ist gut gegangen. :) also optimistisch sein.

Katja T.
23.10.2011, 19:46
Sorry, zu spät gelesen:rw:..
Wie sieht es denn jetzt aus bei den Süßen? Eigentlich schon witzig, dass sie Dir die Entscheidung nun abgenommen haben..

Ich drücke ganz fest die Daumen, dass es diesmal klappt:umarm::umarm:

Lumeo
24.10.2011, 07:57
So der Stand heute früh, Romeo verlässt sein Klo so gut wie nicht, aber abundzu wird er friedlich von Flocke, Aurelie, Mia besucht und Henry akzeptiert es und lässt ihn in Ruhe.
Mia traut sich abundzu raus, wird dann aber auch gejagt.
Neues Fell lag aber so gut wie keines im Gehege.

Wie lang soll ich da zu schauen? Die beiden tun mir ja schon leid.

Lumeo
25.10.2011, 07:34
Hm, Lage unverändert. Sobald die beiden die Klos verlassen werden sie gejagt. Und Aurelie beißt Mia immer in den Hintern (Mia wehrt sich nicht) und nun hat Mia da schon eine Stelle ohne Fell.

Mich wundert dass sich Mia und Romeo überhaupt nicht wehren, das haben sie wohl die erste Nacht gemacht, dem Fell nach zu urteilen. Meint ihr ich muss einfach nur Geduld haben? Flocke, Aurelie, Henry führen sich auf wie Paschas.

Claudia
25.10.2011, 07:37
Kannst Du sie alle zusammen evtl. auf unbekanntes Terrain setzen? Dass die drei die paschas sind, liegt ja vermutlich daran, dass es ihr Gehege ist....

Lumeo
25.10.2011, 07:41
Ja denke auch die 3 nutzen ihren Heimvorteil.

Ne unbekanntes Gebiet habe ich nicht sie sind in Außenhaltung...

Was mich halt wundert, wir haben schon zweimal kurz versucht sie wieder zu VG, haben aber jeweils bald abgebrochen, weil sie total aufeinander los sind. (ich hatte Angst sie beißen sich wieder so schlimm).

Ich könnte höchstens die Abtrennung zum 4m² Gehege von Mia und Romeo raus machen.

Claudia
25.10.2011, 07:43
ich glaube, das würde ich machen...... :freun:

Dann alles ein wenig umstellen und beobachten...

Katja T.
25.10.2011, 18:52
Ist echt schwierig.. Ich füchte, es ist wirklich einfach abwarten angesagt. Solange nur Fell fehlt ist ja eigentlich alles noch im grünen Bereich (sag ich mal so aus der Ferne und wissend, dass ich das bei einem Vorort-Besuch vermutlich ganz anders sehen würde:rw:- insofern ist es vielleicht ganz gut, dass es jetzt nicht geklappt hat:rw::umarm:).

Ich drücke weiter ganz fest die Daumen und hoffe, dass sich die drei Paschas auch wieder auf bessere Manieren besinnen..:umarm::umarm:

Lumeo
25.10.2011, 21:02
Ja Katja, war wohl besser so, dass sie das schlimmste unter sich ausgemacht haben, soviel Fell wie da lag hätten wir uns das glaube ich nicht angeschaut.

Aber ein kleines Erfolgserlebnis gibt es. Ich hab Romeo vorin außerhalb vom Klo angetroffen und er durfte auch an Ort und Stelle bleiben und Fressen als ich das Fressen großzügig verteilt habe. Nur Mia ist irgendwie noch ganz außen vor.

Hoffe sehr dass das wird. Bitte weiter Daumen drücken.

Claudia
25.10.2011, 21:41
*drück*

Gast***
25.10.2011, 22:01
:umarm::umarm::umarm:

Nadine G.
25.10.2011, 22:37
:umarm:

Christina Ha.
26.10.2011, 00:25
Ich drücke auch die Däumchen :umarm:

Lumeo
26.10.2011, 07:34
Danke euch.

Ich habe das Gehege jetzt so gelassen, da ich sowohl Mia und Romeo heute früh außerhalb der Klos angetroffen habe.

Hoffe das bleibt so und wird nur noch besser.

Taty
26.10.2011, 08:06
Tschakaaa:good:

Lumeo
26.10.2011, 08:28
Wir machen eine Kaninchenschlange, wenn es Leckerlis gibt... und fressen ganz brav nebeneinander.

Die beiden Herren sogar ganz nah...

http://img225.imageshack.us/img225/4791/foto0167k.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/225/foto0167k.jpg/)

Ich echt mal vorsichtig optimistisch.

Claudia
26.10.2011, 10:12
ich auch ( :froehlich: )

Lumeo
28.10.2011, 08:52
Mal ein kurzer Zwischenstand.

Romeo traut sich mit den anderen zu fressen, sobald ihm aber jemand zu Nahe kommt, macht er sich ganz klein (unterwirft sich) und gut ist. Mia macht noch den Fehler, dass sie wenn ihr jemand zu Nahe kommt, weg rennt. Aber fressen tut sie und man trifft sie auch außerhalb vom Klo an.

Also hab ich weiter Geduld. Würde gern das Gehege vergrößern und winterfest machen (Holzplatten reinlegen), sollte aber noch abwarten bis es sich weiter festigt, oder?

Katja T.
31.10.2011, 07:20
Sieht ja schon gut aus:froehlich::froehlich:.

Wie ist der heutige Stand? Ich würde wahrscheinlich lieber noch
nicht vergrößern.. Nur kein Risiko bei dieser wilden Bande:rw:..

Ich denke weiterhin an euch:umarm:.

Lumeo
01.11.2011, 10:50
Danke Katja.

Also Romeo kuschelt fleißig mit Aurelie und Flocke und sitzt mit Henry in einem Klo. Er unterwirft sich immernoch gleich wenn ihm jemand zu Nahe kommt.

Und Mia, tja Mia, sie macht immernoch den Fehler wegzurennen. Aber ich denke das wird auch. Fressen tut sie mit den anderen.

Bin also zuversichtlich.

Am We werden wir das Gehege vergrößern wenn es so bleibt.

Alexandra K.
01.11.2011, 16:14
Ich find das echt super !
Selbst-VG´s sind doch immer die besten.

Daher sagt man ja auch : Ist der Halter entspannt sind es die Tiere auch. Und ein Halter der gar nicht da ist ist noch besser als ein entspannter...hihi

Ich drück die Daumen das alles so gut bleibt.

Kim R.
01.11.2011, 18:16
Ach Simone, das freut mich so für dich.
Ich bin hier auch sehr optimistisch!

Lumeo
02.11.2011, 15:33
mausefuss, aber ich hatte einen gewaltigen Schrecken als ich das ganze Gehege voller Fell gesehen habe. Da wurde mir echt anders und ich hab erstmal alle untersucht.

Also meint ihr dass ich am WE das Gehege vergrößern kann? und wieder Häuschen und Co reinstellen kann? Wird ja jetzt doch kalt bei uns und sie tun mir so ohne Häuschen schon leid.

Danke für euren Zuspruch.

Alexandra K.
02.11.2011, 15:41
mausefuss, aber ich hatte einen gewaltigen Schrecken als ich das ganze Gehege voller Fell gesehen habe. Da wurde mir echt anders und ich hab erstmal alle untersucht.
Na klar, das ist verständlich.


Also meint ihr dass ich am WE das Gehege vergrößern kann? und wieder Häuschen und Co reinstellen kann? Wird ja jetzt doch kalt bei uns und sie tun mir so ohne Häuschen schon leid.
Ja, das kannst Du machen.
Wunder Dich aber nicht wenn es dann nochmal zu kleineren Streitigkeiten kommt!

Lumeo
06.11.2011, 12:03
Soweit alles im Rahmen, putzen sich alle gegenseitig mal.

Nur Aurelie, beißt Mia immer noch richtig fest in den Hintern, wenn sie sich begegnen, versteh ich gar nicht. Die 3 Damen haben sich ja ohne die Herren auch verstanden. Hoffe das gibt sich dann wenn wir das Gehege vergrößern.

Mir tut Mia total leid.

Lumeo
11.11.2011, 14:43
Hm irgendwie ist hier Stillstand. Zwischendurch wurde Romeo mal wieder sehr gejagt. Mia hat schon einige Bisswunden am Hinterteil die aber auch abheilen und sie hat immernoch große Angst vor den anderen.

Beim Versuch das Gehege wieder auf Normalgröße zu vergrößern ging wohl so eine heftige Jagerei auf Romeo und Mia los, dass mein Freund die Absperrung gleich wieder aufgebaut hat und mich mit den Worten empfangen hat "ist wohl besser wir trennen sie doch".

Nun beruhigt sich die Lage langsam wieder. Aber es ist noch lange weit weg vom optimalen. Soll ich mich noch in Geduld üben? die beiden Gejagten Fressen und die Wunden sehen soweit auch gut aus.

Sie tun mir aber schon leid im kleinen Gehege und in den Auslauf durften sie ja schon ewig nicht mehr.

Ist das alles noch im Rahmen bei 5 Kaninchen oder sollte man es doch langsam aufgeben?

Danke.

Kim R.
11.11.2011, 20:20
Ich würde hier noch abwarten und die Situation erstmal so belassen.

Katja T.
12.11.2011, 14:22
Hm irgendwie ist hier Stillstand. Zwischendurch wurde Romeo mal wieder sehr gejagt. Mia hat schon einige Bisswunden am Hinterteil die aber auch abheilen und sie hat immernoch große Angst vor den anderen.

Beim Versuch das Gehege wieder auf Normalgröße zu vergrößern ging wohl so eine heftige Jagerei auf Romeo und Mia los, dass mein Freund die Absperrung gleich wieder aufgebaut hat und mich mit den Worten empfangen hat "ist wohl besser wir trennen sie doch".

Nun beruhigt sich die Lage langsam wieder. Aber es ist noch lange weit weg vom optimalen. Soll ich mich noch in Geduld üben? die beiden Gejagten Fressen und die Wunden sehen soweit auch gut aus.

Sie tun mir aber schon leid im kleinen Gehege und in den Auslauf durften sie ja schon ewig nicht mehr.

Ist das alles noch im Rahmen bei 5 Kaninchen oder sollte man es doch langsam aufgeben?

Danke.

Die "Selbstvergesellschaftung" ist ja noch keinen Monat her, oder?
Bei meiner 4er-Gruppe hatte ich das Gefühl, dass sich erst nach 2-3 Monaten alles einigermaßen stabilisiert hatte..
Sie waren aber von Anfang an in ihrem Zimmer, so dass ich mir platzmäßig auch keine Sorgen machen musste..

Ich denke, es braucht bei Deinen auch "einfach" noch mehr Geduld. Denn mit der Situation jetzt kommen doch alle ganz gut klar - jedenfalls viel besser als beim ersten Versuch.. Ich würde daher noch weiter abwarten und den Traum von einer Fünfergruppe noch nicht aufgeben:umarm::umarm:.

Gibts mal wieder Fotos:rw:?:kiss:.

Lumeo
16.11.2011, 08:48
Fotos werde ich am WE mal wieder machen, abends ist es immer schon dunkel wenn ich heimkomme.

Gestern gab es einen kleinen Erfolg. Als ich das Futter in die Futterschüssel hab, haben alle zusammen mal gefressen. Das gab es ewig nicht mehr. Evtl. wird es ja doch..

Celia84
16.11.2011, 10:55
Hey, das klingt doch gut :good:
Das Fressen ist öfters Auslöser von Zickereien, weil da die Rangordnung auch eine Rolle spielt. Wenn das klappt, ist das immer ein gutes Zeichen :dance2: Hoffentlich raufen sich alle zusammen.

Und ja, bitte wieder Fotos zeigen :rw:

Lumeo
12.12.2011, 19:38
Tja hier ist die Situation unverändert:

Henry, Flocke und Aurelie kuscheln.
Romeo und Mia kuscheln.

Fressen tun sie auch mal zu 5. Aurelie jagt Mia weiterhin und Romeo kuscht vor Henry.

Irgendwie bin ich unzufrieden und unsicher ob ich den 5en einen Gefallen damit tue, sie zusammenzulassen...

Lumeo
24.02.2012, 15:44
Tja alles unverändert, letztes WE hatte ich die Idee die Gruppe bei Sonnenschein auf den Rasen zu lassen. Totaler Fehlschlag Romeo und Henry sind sich angegangen und alle haben sich gejagt. Ich hab einfach Angst, dass sie sich wieder verbeisen.

Henry jagt auch Romeo weiterhin. Und von Mia liegen auch immer wieder Haare im Gehege.

Manchmal glaub ich ich tu allen einen Gefallen wenn ich sie wieder trennen. Aber dann sieht man Romeo mit Flocke kuscheln und dann denk ich wieder es wird doch.

Katja A.
24.02.2012, 16:25
Solange sie sich nicht verletzten würde ich es so lassen.:kiss:

Das ist jetzt schon ne Weile her mit der Selbstvergesellschaftung gell?

Lumeo
24.02.2012, 16:28
Joa ist schon eine Weile her.

Romeo ordnet sich im Gehege unter, draußen gehen sie sich unheimlich an, hab den Versuch dann auch gleich abgebrochen. aber ich will sie ja in Zukunft auch in den Freilauf lassen, sie tun mir so leid in ihrem Gehege.

Alexandra K.
24.02.2012, 16:40
letztes WE hatte ich die Idee die Gruppe bei Sonnenschein auf den Rasen zu lassen. Totaler Fehlschlag Romeo und Henry sind sich angegangen und alle haben sich gejagt.
Das gejagt wird ist bei einer Revierveränderung völlig normal!

Lumeo
24.02.2012, 16:44
Das gejagt wird ist bei einer Revierveränderung völlig normal!

Eigentlich weiß ich das ja, aber ich habe so Angst, dass sie sich wieder so schlimm verbeißen, dass sie wieder genäht werden müssen. Bin seit dem Vorfall echt ein Weichei geworden was das betrifft.

Katja A.
24.02.2012, 16:47
Joa ist schon eine Weile her.

Romeo ordnet sich im Gehege unter, draußen gehen sie sich unheimlich an, hab den Versuch dann auch gleich abgebrochen. aber ich will sie ja in Zukunft auch in den Freilauf lassen, sie tun mir so leid in ihrem Gehege.
Da wollen sie die Karten wohl nochmal neu mischen,was ja auch bedeuten würde das die ZV noch nicht in trockenen Tüchern ist.


Eigentlich weiß ich das ja, aber ich habe so Angst, dass sie sich wieder so schlimm verbeißen, dass sie wieder genäht werden müssen. Bin seit dem Vorfall echt ein Weichei geworden was das betrifft.

Ja das glaube ich dir. :fieber:
Ist echt nicht einfach.:girl_sigh:

Alexandra K.
24.02.2012, 16:58
Romeo ordnet sich im Gehege unter, draußen gehen sie sich unheimlich an, hab den Versuch dann auch gleich abgebrochen. aber ich will sie ja in Zukunft auch in den Freilauf lassen, sie tun mir so leid in ihrem Gehege.
Das erscheint mir alles völlig schlüssig wie sich die Tiere verhalten. Im Gehege sind sie immer und da ist alles klar, im Garten gelten andere Gesetze weil sie da nicht so oft sind.
Laß sie täglich raus und dann werden die das klären und dann wird es ebenso eine Rangfolge wie im Gehege geben. In der Regel ist die Rangfolge im Garten die gleiche wie im Gehege.

Lumeo
26.02.2012, 11:06
Ich habe sie gestern getrennt und denke dass die Entscheidung richtig war.

Romeo wurde regelmäßig massiv von Henry gejagt wurde und das muss bei einem 8jähirgen nicht unbedingt sein. Mia wurde immer wieder von Aurelie Fell ausgerissen und gejagt, so dass sie offene Stellen am Hintern hatte.
Sie eh wie zwei Gruppen gelebt haben, habe ich es gestern einfach gemacht. Ich habe so lang überlegt, aber ich denke, dass es so einfach das Beste für alle ist. Jetzt hat jede Gruppe zwar nur den Mindestplatz, aber sie dürfen ja regelmäßig in den Auslauf.
Romeo lag gestern auch mal wieder so entspannt da wie schon lange nicht mehr, also denke ich dass die Entscheidung richtig war.