PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Terror seit Mia im Haus ist



Sinje B.
22.10.2011, 10:10
Huhu!
Ich habe hier ein Problem: Ich habe ja seit einigen Tagen Mia (8 Wochen alt) zu Besuch als Pflegi, weil Sina ihren Innenplatz für den kranken Snowi brauchte. Mia wohnt 2 Stockwerke tiefer also Juno und Müsli, aber Juno dreht total durch, seit Mia im Haus ist. Sie ist total aggressiv, beißt und jagt Müsli und mich auch (wobei ich mich natürlich nicht jagen lasse, aber umso schlimmer ist dann wohl das Beißen...).
:heulh:

Müsli hat zwar schon immer eins auf den Deckel gekriegt, insbesondere wenn es Futter gibt, aber bisher hat er dann eben immer klein beigegeben und ist weggerannt. Jetzt wird es sogar ihm zu bunt und wenn das Fass überläuft, dreht er den Spieß um und jagt Juno (was ich begrüße, da er ja sonst immer so defensiv ist). Aber ich vermute mal, dass das bei Juno die Aggressionen nur noch höher schaukelt... Sie attackiert mich richtig, auch wenn ich komplett die Kleidung und Schuhe gewechselt habe, wenn ich bei Mia war (wenn ich noch irgendwas anhabe, das nach ihr riecht, ist es natürlich noch schlimmer). Nur frisch geduscht geht es einigermaßen. Die bei 90°C frisch gewaschenen Teppiche, die bei Mia drinlagen sind für Juno auch Feinde, sie scheint da ein sehr feines Näschen zu haben.

Jetzt könnte ich ja einfach sagen: Ok, sobald Mia wieder weg ist, wird sich das hoffentlich wieder legen, aber eigentlich würde ich Mia ja gerne behalten und mit den beiden vergesellschaften, sobald sie alt genug ist. Aber wenn Juno schon jetzt so dermaßen aggressiv ist, hat das überhaupt einen Sinn darüber nachzudenken?? Oder wird das dann besser, wenn der Feind nicht mehr unsichtbar ist, sondern sie sich mit ihm auseinandersetzen kann? Aber wenn sie Mia so beißt, wie sie mich beißt (habe gerade zwei blutende Schneidezahnabdrücke vom Wasser wechseln...), weiß ich auch nicht, ob ich sie dem überhaupt aussetzen will... :ohje:

Habt ihr irgendeine Idee, wie ich die Situation entspannen kann, solange Mia im Haus ist und was denkt ihr über die Chance einer Zusammenführung?

LG
Sinje

Kim R.
22.10.2011, 10:13
Meiner Erfahrung nach wird es besser wenn sie die Rangordnung mit dem "unsichtbaren Feind" klären kann.

Fisch
22.10.2011, 10:43
Uff ich denke bei der Zusammenführung würde es aber schön scheppern. Ich denk das würd ich mir nicht antun :ohje:

plushmonster
22.10.2011, 11:27
Was verstehst Du unter Stockwerk?

Sina
22.10.2011, 15:37
Was verstehst Du unter Stockwerk?

Ich antworte mal für Sinje :-)
Mia ist im Keller, und Sinjes Nins sind im 1.OG...

Nicole B.
22.10.2011, 17:35
Ist Juno kastriert?

Sina
22.10.2011, 17:50
Ist Juno kastriert?

Auch hier antworte ich mal wieder :-)

Ist sie nicht!

Jessy
22.10.2011, 18:16
Ich würde sie definitiv kastrieren lassen, selbes Spiel hatte ich auch im Sommer mit zwei Damen. Absolut identisches Verhalten, sie waren sogar gegenüber mir aggressiv. Vergesselschaftungsfähig waren sie absolut nicht mehr. Ausgelöst wurde dieses Hormonproblem eben auch durch den Geruch anderer Hasis. Beide hatten Zysten und sind heute die liebsten Hasis. Sie leben sogar mit zwei weiteren mädels zusammen was vorher unvorstellbar war.

lg

BirgitL
22.10.2011, 19:05
Huhu!
Ich habe hier ein Problem: Ich habe ja seit einigen Tagen Mia (8 Wochen alt) zu Besuch als Pflegi, weil Sina ihren Innenplatz für den kranken Snowi brauchte. Mia wohnt 2 Stockwerke tiefer also Juno und Müsli, aber Juno dreht total durch, seit Mia im Haus ist. Sie ist total aggressiv, beißt und jagt Müsli und mich auch (wobei ich mich natürlich nicht jagen lasse, aber umso schlimmer ist dann wohl das Beißen...).
:heulh:

Müsli hat zwar schon immer eins auf den Deckel gekriegt, insbesondere wenn es Futter gibt, aber bisher hat er dann eben immer klein beigegeben und ist weggerannt. Jetzt wird es sogar ihm zu bunt und wenn das Fass überläuft, dreht er den Spieß um und jagt Juno (was ich begrüße, da er ja sonst immer so defensiv ist). Aber ich vermute mal, dass das bei Juno die Aggressionen nur noch höher schaukelt... Sie attackiert mich richtig, auch wenn ich komplett die Kleidung und Schuhe gewechselt habe, wenn ich bei Mia war (wenn ich noch irgendwas anhabe, das nach ihr riecht, ist es natürlich noch schlimmer). Nur frisch geduscht geht es einigermaßen. Die bei 90°C frisch gewaschenen Teppiche, die bei Mia drinlagen sind für Juno auch Feinde, sie scheint da ein sehr feines Näschen zu haben.

Jetzt könnte ich ja einfach sagen: Ok, sobald Mia wieder weg ist, wird sich das hoffentlich wieder legen, aber eigentlich würde ich Mia ja gerne behalten und mit den beiden vergesellschaften, sobald sie alt genug ist. Aber wenn Juno schon jetzt so dermaßen aggressiv ist, hat das überhaupt einen Sinn darüber nachzudenken?? Oder wird das dann besser, wenn der Feind nicht mehr unsichtbar ist, sondern sie sich mit ihm auseinandersetzen kann? Aber wenn sie Mia so beißt, wie sie mich beißt (habe gerade zwei blutende Schneidezahnabdrücke vom Wasser wechseln...), weiß ich auch nicht, ob ich sie dem überhaupt aussetzen will... :ohje:

Habt ihr irgendeine Idee, wie ich die Situation entspannen kann, solange Mia im Haus ist und was denkt ihr über die Chance einer Zusammenführung?

LG
Sinje

was sowas gibt es??? :panic:und ich dachte, ich hätte Kaninchenerfahrung ..... :rollin:

Mia ist nur im Haus aber außer Riech und Sichtweite und darum dreht Juno so am Rad? Das hab ich noch nie erlebt und ich habe jahrelang zwei Paare gehalten die sich als Gruppe leider auch nicht vertragen haben. Sobald die beiden Paare außer Sichtweite waren waren die Ninchen zu ihren Partnern wieder ganz lieb.

Ich würde auch über eine Kastra von Juno nachdenken, damit sie etwas ruhiger wird.

Dass ein Ninchen mir gegenüber so agressiv war ist mir allerdings noch nie passiert .... Amy war anfangs (als sie noch in Quarantäne war) etwas zickig zu mir aber sie war nur einsam. sie ist jetzt in der Fünfergruppe soooo lieb

Liebe Grüße
Birgit

Astrid
22.10.2011, 19:21
Da Mia noch seeeeeehr jung ist würd ich mir das gut überlegen mit der Vergesellschaftung. Da müßte Mia sicher noch ein paar Monate älter sein, um bei der ZF Juno was entgegen zu setzen zu haben. Und sie so lange allein halten und evtl. Aggerssionen bei Juno zu schüren und den Rammler zu stressen...

Allerdings würde ich Juno ggf. auch kastrieren lassen und schauen, ob sich was ändert. Vielleicht hat Juno ja auch gerade ein akutes, gesundheitliches Problem, was zufällig mit Mia's Einzug zusammen gefallen ist.

Sinje B.
23.10.2011, 09:26
Huhu!

Danke für eure Antworten! Hatte gestern nachmittag irgendwie Probleme, mich einzuloggen, aber jetzt geht es wieder. Aber Sina hat ja netterweise die wichtigsten Fragen beantwortet :good:

Ja, das ist gerade wirklich komisch mit Juno! Außer Sichtweite ist Mia definitiv, außer Riechweite ist halt die Frage... Natürlich hab ich mir immer die Hände gewaschen, wenn ich bei ihr war, aber ich hatte sie natürlich auch auf dem Arm oder sie ist auf mir rumgehopst, wenn ich sie laufen gelassen habe. Inzwischen wechsle ich ja wie gsagt auch komplett die Klamotten und Hausschuhe, wenn ich bei Mia war, aber offensichtlich bleibt trotzdem noch genug Geruch hängen, wobei es so etwas besser ist... Jetzt greift sie mich nur noch an, wenn ich in ihr Gehege reingehe oder Futter reinstelle. Seit gestern abend spielt sie Boxsack mit der Wiesen-Tüte, geht total aggressiv auf diese Tüte los, obwohl die definitv nicht nach Mia riechen kann (außer von meinen Händen hat mal irgendwann was auf die Tüte abgefärbt). Und ansonsten pisackt sie vor allem Müsli, das aber nicht zu knapp. Aber er lässt sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen und jagt zurück und dann ist sie ganz kleinlaut und schleicht nur noch rum wie eine geprügelte Katze (bis der nächste Aggressionsschub kommt). Aber ich hab echt Angst, dass die sich mal ernsthaft dabei verletzen könnten, so wie die abgehen...

Das komische ist, dass die beiden ja früher das absolute Dreamteam waren. Seit Müsli EC hatte und noch ruhiger und zurückhaltender als früher ist, gab es ab und zu Jagereien, wobei ich da das Gefühl hatte, dass Juno einfach unausgelastet war und sich einen aktiveren Partner gewünscht hätte (der auf ihr Spiel eingeht und nicht nur faul in der Ecke rumliegt). Das war auch lange nicht so aggressiv. Seit ein paar Monaten gibt es vor allem Streit, wenn es Futter gibt, weil Juno offensichtlich immer davon ausgeht, dass Müsli die leckerern Sachen hat als sie (was nicht stimmt, denn sie haben einen absolut unterschiedlichen Geschmack), was dazu geführt hat, dass Müsli schon prophylaktisch wegrennt, wenn es Futter gibt, und Juno denkt "Na wenn er wegrennt, wird einen Grund haben" - und ab hinterher und Fell ausgerissen. Aber das begrenzte sich nur auf den Moment der Futtergabe (obwohl sie ad lib. gefüttert werden und sowieso immer Futter vorhanden ist, nur halt nicht unbedingt die Lieblingssachen...). Dazwischen haben sie auch viel miteinander gekuschelt und waren ganz friedlich.
Jetzt hat das schon eine andere Qualität und Quantität und ist viel, viel aggressiver.

Kann das denn sein, dass bei Gebährmutterveränderungen sich der Hormonspiegel ändert und dadurch das Verhalten?
Ich werd mal mit der Tierärztin über eine Kastra reden, aber so richtig Freund bin ich von so großen prophylaktischen Eingriffen eigentlich nicht...

LG
Sinje

Astrid
23.10.2011, 09:31
Na ja, in dem Fall zeigt Juno ja ein extremes Verhalten und da ist die Frage, ob der Eingriff noch prophylaktisch wäre oder ob tatsächlich krankhafte Veränderungen vorliegen.

Fisch
23.10.2011, 20:27
Na ja, in dem Fall zeigt Juno ja ein extremes Verhalten und da ist die Frage, ob der Eingriff noch prophylaktisch wäre oder ob tatsächlich krankhafte Veränderungen vorliegen.

das seh ich genauso, vor allem wenn sie auf alles so reagiert und sie sich früher auch mit MIa verstanden hat.

Sinje B.
24.10.2011, 10:06
das seh ich genauso, vor allem wenn sie auf alles so reagiert und sie sich früher auch mit MIa verstanden hat.

Ne, Mia kennt sie noch gar nicht, die ist ja erst seit kurzem bei mir und wohnt im Tageslichtkeller, und meine anderen beiden 2 Stockwerke drüber. Aber Müsli und Juno haben sich bisher eigentlich relativ gut verstanden.

LG
Sinje

Fisch
24.10.2011, 19:17
Ach so, sorry, da bin ich ganz durcheinander gekommen. Aber ich denke die Kastra wäre gut für sie.

Nancy
24.10.2011, 21:23
Ich würde auch eine Kastration ins Auge fassen, denn ein derart aggressives Verhalten finde ich keineswegs normal und es leiden ja offensichtlich alle darunter :ohje: Arme Juno, so kenne ich sie gar nicht...

Nancy

Sinje B.
27.10.2011, 17:48
Ich würde auch eine Kastration ins Auge fassen, denn ein derart aggressives Verhalten finde ich keineswegs normal und es leiden ja offensichtlich alle darunter :ohje: Arme Juno, so kenne ich sie gar nicht...

Nancy

Inzwischen hat sie sich wieder einigermaßen eingekriegt, solange ich die "Kleiderordnung" einhalte... Wenn ich ausversehen die Badtür offenlasse, wo ich die Mia-Kleidung lagere, wird dort ales ausgiebigst markiert und vollgeböbbelt, aber die aggressiven Attacken sind so gut wie verschwunden. Auch Müsli gegenüber verhält sie sich wieder neutral, wobei sie sich ziemlich aus dem Weg gehen.
Ja, ich werde mal sehen, wann ich einen Termin für die Kastra bekomme. Wieviele Tage sollte man denn anschließend möglichst viel zuhause sein, um ein Auge auf sie zu werfen, dass alles in Ordnung ist?

LG
Sinje

Sarah G.
27.10.2011, 19:02
Ich würde auch zur Kastra raten.
Ich habe die immer auf Freitag gelegt, Montag war alles fein. Würde ich aber auch nur machen, wenn der TA samstags da ist :umarm:

Maren S.
27.10.2011, 19:11
Ein derartiges Verhalten zeigte meine Aplysia auch, bevor ich sie kastrieren lassen habe. Sie konnte nicht mit anderen Weibchen und ist völlig ausgeflippt, wenn ich nach anderen Tieren gerochen habe. Ganz schlim wurde es dann, als ich Gastmeerschweinchen zu Besuch hatte. Sie hatte sich dann mit meiner anderen Häsin komplett zerstritten.

Ich habe die 4 zwar nicht nochmals zusammengeführt, sondern halte sie in Gruppen, aber seit der Kastration ist sie um einiges ruhiger und entspannter geworden...

Allerdings gibt es auch Kaninchen, die sich mit bestimmten anderen Artgenossen gar nicht vertragen...:ohje:

Fisch
27.10.2011, 20:55
Meine war 1 Tag völlig daneben und am 2. noch angeschlagen, aber Mona mußte ihre damals 2 Wochen zwangsernähren. Man kanns eben nie vorher wissen. Übers WE wäre aber ne gute Möglichkeit :umarm:

Astrid
27.10.2011, 21:08
Inzwischen hat sie sich wieder einigermaßen eingekriegt, solange ich die "Kleiderordnung" einhalte... Wenn ich ausversehen die Badtür offenlasse, wo ich die Mia-Kleidung lagere, wird dort ales ausgiebigst markiert und vollgeböbbelt, aber die aggressiven Attacken sind so gut wie verschwunden. Auch Müsli gegenüber verhält sie sich wieder neutral, wobei sie sich ziemlich aus dem Weg gehen.
Ja, ich werde mal sehen, wann ich einen Termin für die Kastra bekomme. Wieviele Tage sollte man denn anschließend möglichst viel zuhause sein, um ein Auge auf sie zu werfen, dass alles in Ordnung ist?

LG
Sinje

Vielleicht ist sie gerade hitzig gewesen und war deswegen neben der Kappe...

Ich lege OP-Termine immer auf den Freitag. Da kann ich samstags im Zweifelsfall nochmal zum Doc und hab ansonsten das ganze WE zum Aufpassen und Gucken.