Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Manni ist wieder da :-)



Kati1986
21.10.2011, 19:37
:ohje:

Manni war heute morgen als ich aufgestanden bin schon sehr ruhig, lag nur rum und kam nicht wie gewohnt ans Futter. Ich machte mir große Sorgen, bin dann auch zum Tierarzt, sie hat Ihn komplett untersucht bis auf Röntgen. Seine Zähne waren es wohl mal wieder, er hatte Zahnspitzen, diese hatte Sie entfernt, Temparatur gemessen, Magen gefühlt also komplett durchgecheckt, Magen war auch nicht dick oder so. Ich dachte denn gleich, okay, waren wieder die Zähne dann wird es besser. Habe CC mitbekommen,Bene-Bac und noch was anderes in einer Spritze,vor Angst um Ihn und Aufregung habe ich es leider vergessen wie es heisst :ohje: Wenn man Ihn hoch nimmt ect. irgendwo absetzt, zeigt er nie das es Ihm schlecht geht, er schaut immer neugierig.

Aber er frisst immer noch nicht :ohje: Ich mache mir so große Sorgen. :ohje: Durch meine Verzweiflung bin ich nur am weinen und wünsche mir das es Ihm besser geht. Leider ist es momentan finanziell bei mir sehr knapp. In der Hoffnung ich gehe nun zum Nottierarzt. Ich habe leider alles mögliche versucht, ob mir jemand etwas leihen kann. Ich würde nie bei Verwandten Fragen, wenn es so knapp wäre. Nun würde mir jemand Geld leihen, aber die ist unterwegs und morgen früh kann Sie es mir geben. Der Nottierarzt macht nicht auf RG :ohje: So muss ich bis morgen früh warten!!Ich habe so Angst um Ihn, ich kann die Nacht sicher nicht schlafen. Dadurch das es mir so sehr weht tut. das ich gerade nicht weiss, was ich noch tuen kann, bin ich nur am weinen. Ich würde Ihm so gerne Helfen, das er wieder frisst. Er sitzt nur in einer Ecke, Ohren sind ab und an mal hoch.:ohje::ohje:

Fisch
21.10.2011, 20:06
Ach mensch Kati :ohje: :umarm: Alles Gute für Manni!

Aber es ist erstmal ein gutes Zeichen, dass er neugierig schaut. Kriegt er Sab Simplex?

Ist dein TA nicht erreichbar?

Ansonsten versuch es immer mal mit seinem Lieblingsfutter, Möhrenkraut, Dill o.ä.

Ganz gute Besserung, ich drück die Daumen.

Frasim
21.10.2011, 20:15
Wie sieht denn das "andere" in der Spritze aus? Ist es milchig? Wäre zu wünschen das Du da Schmerzmittel mitbekommen hast....

Kannst Du Deinen TA nicht erreichen? Bandansage abhören.... Gute Besserung...

Taty
21.10.2011, 20:17
Wenn Du Dir solche Sorgen machst, dann geh zum Not-TA:umarm:
Musst ja nicht gleich zur Begrüssung sagen, das Du erst morgen bezahlen kann*g*
Das kannst Du Dir für die Verabschiedung aufheben.
Das Problem ist immer, das bei Futterverweigerung bei der Erstbehandlung am falschen Ende gespart wird - nämlich am röntgen.
Jetzt muss er wieder untersucht werden, und dann geröngt und dann zahlt man doppelt.
Es kann gut sein, das Manni eine Verstopfung hat, das kann ein TA kaum erstasten, das muss man röntgen und dann ebend medikamentös behandeln. Hat er das wirklich tut das alles echt weh und er hockt jetzt bis morgen mit Schmerzen da:ohje:

Gute Besserung für Manni:umarm:

Friederike
21.10.2011, 20:30
Ohje, das klingt nicht gut :umarm:. Kann es vielleicht sein, dass es sich, durch das Entfernen der Zahnspitzen, noch unangenehm im Mäulchen anfühlt und er deshalb nicht frisst? Meine Hasel hatte vor ganz langer Zeit einmal Zahnspitzen, die ragten bis in die Backe und sie hatte dadurch eine kleine Verletzung im Mäulchen :ohje:. Es hat einige Tage gedauert, bis sie wieder gefressen hat. Hat er Schmerzmittel bekommen?

Kati1986
21.10.2011, 21:28
Danke für eure Antworten. Ich habe vorhin mit einer Aktiven aus dem Forum telefoniert, Sie hat mir viele Tipps gegeben. Werde Euch auf dem laufenden halten. Zurzeit liegt er entspannt mit einer Wärmflasche neben mir auf dem Sofa.

Taty
22.10.2011, 08:23
Und wie gehts Manni heute morgen??:kiss:

Kati1986
22.10.2011, 10:36
Es wurde ein Röntgenbild gemacht , Magen ist nicht ganz gefüllt, aber er hat Verstopfung :ohje::ohje: Auf Anraten soll ich Ihn eine Nacht erstmal da lassen, dies habe ich auch gemacht...:ohje::ohje: Das ist mir noch nie passiert, aber mir viel es so schwer Ihn da zu lassen, das ich weinen musste und auch Angst um die Große Rechnung habe :ohje::ohje: Sie sagte es koste pro Übernachtung 7 Euro und plus behandlung was noch dazu kommt..:ohje::ohje: Mir geht es total schlecht....

Meine kleine Tammi, irrt hier auch nur wie verrückt rum, sie sucht den Großen.

Noch eine Frage, kann ich das Gehege reiningen, also weil Tammi ja nun alleine ist und es für sich nun nur beansprucht, nicht das Sie, wenn Manni wieder kommt, voll durch dreht und nun meint es ist alles Ihr Revier und Sie hat alles makiert, ich hoffe Ihr versteht was ich meine

Fisch
22.10.2011, 10:41
Ja, ich würde es reinigen wo es geht, damit er wieder akzeptiert wird. Vielleicht ist sie aber auch nicht so dominant, dann ist es nicht nötig.

Jetzt mach Dich nicht noch fertig wegen der Rechnung, das wird dann schon. Hauptsache Manni gehts erstmal besser :umarm:

Kati1986
22.10.2011, 10:45
Ja, ich würde es reinigen wo es geht, damit er wieder akzeptiert wird. Vielleicht ist sie aber auch nicht so dominant, dann ist es nicht nötig.

Jetzt mach Dich nicht noch fertig wegen der Rechnung, das wird dann schon. Hauptsache Manni gehts erstmal besser :umarm:

Die Tierärtzin war auch sehr nett und Einfühlsam. Aber war schon ein Schock, zu hören, wäre besser wenn er übernacht da bleibt, eine Rund um Betreuung und die Ihm Medikamente geben, das es hoffentlich wieder Berg auf geht. Durfte Ihn sonst bei solchen Sache immer wieder mit nehmen, aber die haben ja mehr Ahnung vom Fach.
Mein Freund unterstützt mich und darüber bin ich sehr froh, er hat mich getröstet und will ja auch das es Ihm bald besser geht. Von Familie bekommt man zwar auch verständniss, aber die verstehen nicht, warum so ein Aufwand für ein Tier. :( Und das man dann noch weint, ist für die, naja sagen wir mal so, ach dat wird schon und mach dir doch wegen einem Tier nicht so die Gedanken

Fisch
22.10.2011, 11:12
:umarm: Dafür haste ja dann Deinen Freund und uns :umarm:

Es wird wirklich das beste gewesen sein, dass er über Nacht dableibt, weil die halt genauer wissen, was er braucht etc.

Kati1986
22.10.2011, 11:14
Ich soll morgen früh um kurz nach 10 anrufen und hoffe ich darf Ihn wieder mit nehmen.

Kati1986
22.10.2011, 11:26
Was ich komisch fand, Sie sagte Parafinöl ( heisst das so?:rw:) sollte man nicht alleine im Mund eingeben, sonder mit einer Spritze.:rw::rw: Also dem Kaninchen eine Spritze damit verpassen. Und so gut soll das Öl auch nicht sein, meinte Sie.

Kann ich eigtl, das Röntgenbild mit nehmen? Oder muss ich dafür noch extra zahlen, um das Bild zu bekommen.

Ich hoffe so sehr, das ich Ihn morgen wieder kriege und er mehr frisst.

Letzte Nacht hat er wohl kleine Salatblätter gefressen, die lagen am Morgen nicht mehr da, wo ich Sie Ihm hingelegt habe. Sein Kot war klitzeklein und hart. Auch sah ich einen sehr weichen klitze kleinen Kot.

Tammi ist momentan etwas aufgedreht, heute morgen meinte Sie wieder Ihn zu ärgern. Ist dies nicht momentan auch viel Stress für Ihn. Sollte ich Sie lieber erstmal trennen, wenn er wieder da ist?

Gibt es noch was wichtiges wach ich vieleicht noch Fragen kann, wenn ich Manni wieder abholen kann?

Brigitte
22.10.2011, 11:44
Hallo,
also doch eine Bauchgeschichte. :ohje:

Die TÄ meint vielleicht das Parrafinöl mit etwas Futter eingeben. Ich würde erstmal schauen, wie sich die Beiden verhalten, wenn du Manni wieder abholst.

Und ein stationärer Aufenthalt ist auch nicht so teuer. Viele TA's berechnen aber jede Injektion extra.
Weißt du, wie jetzt behandelt wird?

Ich drücke nach wie vor die Daumen. :kiss:

Alexandra K.
22.10.2011, 12:19
Kann ich eigtl, das Röntgenbild mit nehmen?
Nein, das Bild gehört der Praxis, die haben die Aufbewahrungspflicht.
Die Praxis stellt es aber einem anderen TA zur Einsicht wenn Du das willst.

Kati1986
22.10.2011, 12:33
Hallo,
also doch eine Bauchgeschichte. :ohje:

Die TÄ meint vielleicht das Parrafinöl mit etwas Futter eingeben. Ich würde erstmal schauen, wie sich die Beiden verhalten, wenn du Manni wieder abholst.

Und ein stationärer Aufenthalt ist auch nicht so teuer. Viele TA's berechnen aber jede Injektion extra.
Weißt du, wie jetzt behandelt wird?

Ich drücke nach wie vor die Daumen. :kiss:

Ja, sie sagte zu mir, Sie geben Ihm dieses Öl, Schmerzmittel, schauen dann wie er sich verhält, päppeln Ihn wieder.

Hat jemand von Euch schon mal so eine Bauchgeschichte bei seinem Kaninchen gehabt mit Stationären Aufenthalt? Und meint Ihr die Chancen stehen gut? Und was finanziell ungefähr auf Euch zu kam?

Kati1986
22.10.2011, 12:33
Nein, das Bild gehört der Praxis, die haben die Aufbewahrungspflicht.
Die Praxis stellt es aber einem anderen TA zur Einsicht wenn Du das willst.

Okay, Danke schön!:freun:

Sammy und Loona
22.10.2011, 13:16
Hey Kati, mein Sammy war vor zwei Wochen sogar zweimal in einer Woche stationär und im Mai sogar 6 Nächte. Von den Preisen her kann ich Dir alles sagen, die letzte Übernachtung hat nur 37 Euro und die andere sogar nur 24 Euro gekostet, allerdings wo er die 6 Tag da war hat mich der Spaß sogar 300 Euro gekostet, aber so schlimm wird es wohl nicht. Sammy ist Dauerpatient wegen dem Bauch in der TK, meistens war es bei uns aber nach 1-2 Nächten wieder gut.

Ich bin mitlerweile immer froh wenn er dableiben kann, da ich den ganzen Tag nie zu Hause bin und er dort einfach besser aufgehoben ist. Das erste Mal habe ich Rotz und Wasser geheult als ich Ihn da lassen musste, aber jetzt weiß ich auch wie toll die Leute da mit ihm umgehen.:umarm:

Kati1986
22.10.2011, 13:37
Hey Kati, mein Sammy war vor zwei Wochen sogar zweimal in einer Woche stationär und im Mai sogar 6 Nächte. Von den Preisen her kann ich Dir alles sagen, die letzte Übernachtung hat nur 37 Euro und die andere sogar nur 24 Euro gekostet, allerdings wo er die 6 Tag da war hat mich der Spaß sogar 300 Euro gekostet, aber so schlimm wird es wohl nicht. Sammy ist Dauerpatient wegen dem Bauch in der TK, meistens war es bei uns aber nach 1-2 Nächten wieder gut.

Ich bin mitlerweile immer froh wenn er dableiben kann, da ich den ganzen Tag nie zu Hause bin und er dort einfach besser aufgehoben ist. Das erste Mal habe ich Rotz und Wasser geheult als ich Ihn da lassen musste, aber jetzt weiß ich auch wie toll die Leute da mit ihm umgehen.:umarm:

Ja das mit dem Magen ist auch nicht das erste mal bei Ihm, aber das erste mal das er da bleiben muss über Nacht. Komisch, aber irgendwas fehlt hier in der Wohnung. Die kleine, ist auch nicht so fidel wie sonst, sie liegt nur rum, als wenn Sie merkt, das etwas fehlt. Ich habe auch schon überlegt um Ihn die Haarballen zu erleichtern, beim nächsten Fellwächsel Ihn die Haare zu kürzen. Aber dann sieht er bestimmt komisch aus :rw::rw: Wie nen geschorter Pudel :rw:

Kati1986
22.10.2011, 19:01
Was mich grad etwas irrtiert, morgen ist ja Sonntag. Soll Morgen beim Tierarzt anrufen um zu Fragen ob ich Ihn morgen abholen kann. Mir ist in der Ganzen Sorge garnicht aufgefallen, das morgen Sonntag ist. Hmm, ich hoffe ich erreiche morgen da jemanden. Sie sagte zu mir ich soll anrufen!!

Taty
22.10.2011, 20:22
Hat jemand von Euch schon mal so eine Bauchgeschichte bei seinem Kaninchen gehabt mit Stationären Aufenthalt? Und meint Ihr die Chancen stehen gut? Und was finanziell ungefähr auf Euch zu kam?

Ja, ich hab schon öfter Bauchsachen gehabt, oft geht es gut aus:umarm:
Allerdings war ein stationärer Aufenthalt nie nötig, weil ich die Medikamente alle zu Hause gebe.
Aber wenn man etwas unsicher ist, ist es gut, das Tier in der Klinik zu lassen:umarm:

Was die Kosten angeht, stell Dich mal auf ca. 150 € ein:ohje::umarm:

Kati1986
22.10.2011, 20:35
Ja, ich hab schon öfter Bauchsachen gehabt, oft geht es gut aus:umarm:
Allerdings war ein stationärer Aufenthalt nie nötig, weil ich die Medikamente alle zu Hause gebe.
Aber wenn man etwas unsicher ist, ist es gut, das Tier in der Klinik zu lassen:umarm:

Was die Kosten angeht, stell Dich mal auf ca. 150 € ein:ohje::umarm:

Ja bisher hatte ich Ihn auch immer mit nach Hause und Medikamente mit bekommen. Sagte Ihr auch, das ich mich 24 Stunden um Ihn kümmern kann, aber ihr Rat war es , das ich Ihn lieber da lasse. Nun hoffe ich das die TA wusste, das morgen Sonntag ist!!!

Taty
22.10.2011, 20:44
Nun hoffe ich das die TA wusste, das morgen Sonntag ist!!!

Das wird sie schon gewusst haben:kiss:

Fisch
22.10.2011, 21:59
:umarm:

Kati1986
23.10.2011, 10:14
Grad dort angerufen. Er frisst schon wieder, setzt aber noch nicht den normalen Kot ab. Sie würde Ihn lieber noch eine Nacht da behalten, weil Sie lieber selber das Parafinöl eingeben möchte. Soll morgen dann vorbei kommen und alles weitere besprochen. Sie sprach auch man muss dann kucken, was dann gemacht wird, Chirugischer Eingriff ect. Schock :ohje: Es ist ja nicht das erstemal das er dass hat und es war immer nach 2-3 Tagen wieder gut und nun sprechen die Ärtze von sowas....:ohje::ohje: Ich kann das garnicht glauben, den hoppeln tut er auch schon wieder.

Sammy und Loona
23.10.2011, 10:24
Mein Sammy hat auch lange Haare aber ich stutze ihm nie die Haare, ich bürste ihn während des Fellwechsels immer zweimal täglich und falls mal viele Haare raus kommen gebe ich immer ein bisschen Paraffin damit auch alles raus kommt. Nagermaltpaste kann ich leider nicht geben, da mein Sammy Hefen hat.

Ich drücke Dir weiterhin die Daumen das alles gut wird

Kati1986
23.10.2011, 10:26
Mein Sammy hat auch lange Haare aber ich stutze ihm nie die Haare, ich bürste ihn während des Fellwechsels immer zweimal täglich und falls mal viele Haare raus kommen gebe ich immer ein bisschen Paraffin damit auch alles raus kommt. Nagermaltpaste kann ich leider nicht geben, da mein Sammy Hefen hat.

Ich drücke Dir weiterhin die Daumen das alles gut wird

Sie meine Paraffin sollte lieber von TÄ eingeben werden!!!
Und das schlimmste war, dann müssen wir schauen wie es weiter geht. Löwenkopf sind ja anfällig. Wenn nicht besser wird, Chrisugischer Eingirff, Ex oder Hopp! :((((((
Kann sowas nicht glauben, Manni hat öfters damit Probleme, aber von sowas wurde noch nie gesprochen!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Sammy und Loona
23.10.2011, 13:00
bei Sammy muss ich selber schonmal Paraffin eingeben, aber ich mache das immer ganz vorsichtig und nur immer minimal. Sammy ist ein Löwenkopf Angora Mix und der ist mega zottelig:rw: Wenn man soviel Paraffin eingibt, kann das in die Luftröhre kommen und das ist sehr schlecht.

Sandra N.
23.10.2011, 16:21
Kati, lass dich erstmal :umarm:

Wir hatten auch schon ein Kaninchen in der TK wegen einer Bauchgeschichte, daher weiß ich wie schlimm das ist wenn man nur zuhause warten kann und sich so hilflos fühlt.

Ich denke, was die TÄ zum Paraffinöl meinte, ist das, was Kathrin schon schrieb. Bei der Eingabe von Paraffinöl kann es passieren, dass sich das Tier verschluckt und das Öl in die Lunge gerät, was sehr gefährlich ist! Daher sollte man immer sehr vorsichtig bei der Eingabe vorgehen, eventuell hat deine TÄ deswegen gleich gesagt, dass sie es zur Sicherheit selbst machen möchte.

Es ist nicht gut, wenn Manni öfter solche Bauchgeschichten hat, das kann einige male gut ausgehen, irgendwann vielleicht aber nicht mehr. Natürlich hoffe ich sehr, dass er es auch diesmal wieder gut überstehen wird, aber ich denke, du solltest dir in Zukunft Gedanken machen, wie man eventuell Haarballen vorbeugen kann wenn Manni so stark dazu neigt.

Unser Löwenköpfchen Emma wird hier zur Zeit des Fellwechsels auch täglich entfusselt, zusätzlich gebe ich ab und an Maltpaste und SBK. Aber da hat wohl jeder andere Tipps und Mittelchen, vielleicht können dir andere ja noch von ihren Erfahrungen berichten. Wichtig finde ich wirklich immer das Entfusseln, ich zupfe dann immer ganz vorsichtig an ihrem Fell und die losen Haare kommen einem da schon selbst entgegen. Bürsten bringt da zumindest bei uns nie so viel. Und ich hole oft täglich eine Hand voll Fell aus ihr raus, wenn ich mir vorstelle, dass das in ihrem Bauch landen könnte, wird mir da ganz anders. :ohje:

Problem bei Manni wird aber im jetzigen Moment erstmal sein, dass er wieder einen Haarballen hat, der ihm die Verstopfung verursacht. Wenn die Haare weitertransportiert und ausgeschieden werden (dabei hilft das Paraffinöl), ist das gut... wenn die Haare aber nicht rauskommen, ist das schlecht und in dem Fall denken wohl die TÄ über einen Eingriff nach um die Haare rauszuholen. Natürlich ist das sehr riskant und erstmal wird ja auf normalem Wege versucht der Abgang der Haare zu fördern.

Ich drücke dir und Manni ganz doll die Daumen, dass ein Eingriff vermieden werden kann und er auf normalen Wege wieder auf die Beine kommt. :umarm: Dass er schon wieder gefressen hat und rumhoppelt ist ja erstmal ein gutes Zeichen, vielleicht macht er heute weiterhin so tolle Fortschritte und macht für dich eine ganz schöne Perlen-Köttel-Kette, die alle Haare abtransportiert... ;) Ich wünsch es euch!

Liebe Grüße
Sandra

Kati1986
23.10.2011, 16:27
Kati, lass dich erstmal :umarm:

Wir hatten auch schon ein Kaninchen in der TK wegen einer Bauchgeschichte, daher weiß ich wie schlimm das ist wenn man nur zuhause warten kann und sich so hilflos fühlt.

Ich denke, was die TÄ zum Paraffinöl meinte, ist das, was Kathrin schon schrieb. Bei der Eingabe von Paraffinöl kann es passieren, dass sich das Tier verschluckt und das Öl in die Lunge gerät, was sehr gefährlich ist! Daher sollte man immer sehr vorsichtig bei der Eingabe vorgehen, eventuell hat deine TÄ deswegen gleich gesagt, dass sie es zur Sicherheit selbst machen möchte.

Es ist nicht gut, wenn Manni öfter solche Bauchgeschichten hat, das kann einige male gut ausgehen, irgendwann vielleicht aber nicht mehr. Natürlich hoffe ich sehr, dass er es auch diesmal wieder gut überstehen wird, aber ich denke, du solltest dir in Zukunft Gedanken machen, wie man eventuell Haarballen vorbeugen kann wenn Manni so stark dazu neigt.

Unser Löwenköpfchen Emma wird hier zur Zeit des Fellwechsels auch täglich entfusselt, zusätzlich gebe ich ab und an Maltpaste und SBK. Aber da hat wohl jeder andere Tipps und Mittelchen, vielleicht können dir andere ja noch von ihren Erfahrungen berichten. Wichtig finde ich wirklich immer das Entfusseln, ich zupfe dann immer ganz vorsichtig an ihrem Fell und die losen Haare kommen einem da schon selbst entgegen. Bürsten bringt da zumindest bei uns nie so viel. Und ich hole oft täglich eine Hand voll Fell aus ihr raus, wenn ich mir vorstelle, dass das in ihrem Bauch landen könnte, wird mir da ganz anders. :ohje:

Problem bei Manni wird aber im jetzigen Moment erstmal sein, dass er wieder einen Haarballen hat, der ihm die Verstopfung verursacht. Wenn die Haare weitertransportiert und ausgeschieden werden (dabei hilft das Paraffinöl), ist das gut... wenn die Haare aber nicht rauskommen, ist das schlecht und in dem Fall denken wohl die TÄ über einen Eingriff nach um die Haare rauszuholen. Natürlich ist das sehr riskant und erstmal wird ja auf normalem Wege versucht der Abgang der Haare zu fördern.

Ich drücke dir und Manni ganz doll die Daumen, dass ein Eingriff vermieden werden kann und er auf normalen Wege wieder auf die Beine kommt. :umarm: Dass er schon wieder gefressen hat und rumhoppelt ist ja erstmal ein gutes Zeichen, vielleicht macht er heute weiterhin so tolle Fortschritte und macht für dich eine ganz schöne Perlen-Köttel-Kette, die alle Haare abtransportiert... ;) Ich wünsch es euch!

Liebe Grüße
Sandra

Liebe Sandra,

danke für deinen Beitrag :umarm:

Ich entferne ja auch immer die Haare, zumindest versuch ich es, aber ganz hinter her kommt man da einfach nicht. Vieleicht sollte ich doch mal in Erwägung ziehen, Ihn beim nächsten Fellwächsel zu schorren :rw:?! Ich weiss es aber nicht. Ich habe schon einige mal gelesen, das dies welche machen!

Ob das gut ist oder nicht, das weiss ich nicht.

LG

Sandra N.
23.10.2011, 17:13
Ich hab eben mal gestöbert und diesen alten Thread gefunden:
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=54016
Dort werden verschiedene Tipps von anderen Usern gegeben zur Vorbeugung von Haarballen.

Dein Manni ist ja schon sehr plüschig, aber ich glaube Scheren würde da nicht viel bringen, denn schließlich verliert er im Fellwechsel trotzdem Haare, auch wenn diese nicht mehr so lang sind.
Beim Entfusseln muss man halt hartnäckig bleiben... habe schon oft gelesen, dass einige User einen Furminator nutzen (steht auch oben in genanntem Link). Der hilft wohl richtig gut beim Enthaaren, ich selbst habe aber keine Erfahrungen damit. Bei uns reicht derzeit noch Selbstzupfen (apropos, ich werd mir mal gleich die Emma schnappen... ;))

schnubbi
24.10.2011, 09:17
Hallo

oh das klingt alles nicht gut ich hoffe das es deinen kleinen süßen bald wieder besser geht und das die Rechnung nicht so hoch wird, vielleicht kannst es ja auf Raten zahlen, frag einfach mal nach.......menno wenn ich nur was für euch tun könnte. Danke für den Tipp dann werde ich keinen Hasen mit langen Fell nehmen, das wäre zu riskant

Ich knuddel dich mal......wenn was ist darfst mich auch gerne mal anrufen ich bin für dich da. Telefonnummer: 09602911157

Halt uns auf den laufenden bitte

Alles Liebe für euch Andrea

Sammy und Loona
24.10.2011, 09:36
gibt es hier was neues?

Kati1986
24.10.2011, 10:04
Um 16 Uhr fahren wir in die Praxis. Melde mich dann sobald,es was neues gibt.

Kati1986
24.10.2011, 18:36
Mein Manni ist endlich wieder zuhause :froehlich:

Er scheint es beim Tierarzt wohl ganz gut gehabt zu haben, er durfte im Hundfreilauf die ganzen Tage laufen und die Asistentin meinte, ein Traum Kaninchen. Er wäre ganz Lieb gewesen und hat den ordentlich gezeigt, das er nicht in einer Box sitzen will, sondern Freilauf möchte. Und hat den auch bekommen dann.:freun:

Also es geht im eindeutig viel besser, er hoppelt auf dem Sofa rum und will Streicheleinheiten und fressen tut er auch wieder :froehlich:.

Ich soll weiterhin im erstmal noch Ananaskonzentrat geben. Habe diesen auch grad gekauft. Ich hoffe, das richtige. Habe Saft gekauft aus Ananassaftkonzentrat?!

Kohl soll ich erstmal von der Futterliste streichen. Wie ist es mit Kohlrabiblättern, darf ich die Ihm geben?

Manni zeigte Tammi beim ankommen schon, das er hier auch wenn er 2 Tage weg war, immer noch der Chef ist.:rw:

Die haben Ihm ja Parafinöl eingeben, wie auch immer die es gemacht haben, aber nun ist das Fell ums rechte Augen oben verklebt :ohje::rw:. Mal sehen wie ich das weg kriege.

Liebe Grüße an Euch alle.

Taty
24.10.2011, 18:37
Hört sich doch toll an:froehlich::froehlich:

Ich persönlich bezweifel, das der Kohl die Ursache war.

Wie hoch war denn jetzt die Rechnung?? :fieber:

Kati1986
24.10.2011, 18:41
Hört sich doch toll an:froehlich::froehlich:

Ich persönlich bezweifel, das der Kohl die Ursache war.

Wie hoch war denn jetzt die Rechnung?? :fieber:

103,20 €. Ne sie sagte es kommt von seinem Fell, aber da der Bauch auch ein wenig aufgegast war, meinte Sie, sollte ich Kohl erstmal von der Futterliste nehmen.:rw:

Taty
24.10.2011, 18:44
103,20 €. Ne sie sagte es kommt von seinem Fell, aber da der Bauch auch ein wenig aufgegast war, meinte Sie, sollte ich Kohl erstmal von der Futterliste nehmen.:rw:

Ja, aber 103 € geht wirklich, da kann man wirklich nix sagen:umarm:

Dann lass ruhig die nächsten Tage den Kohl weg. Ein Kohlrabiblättchen kann er schon bekommen.

Kati1986
24.10.2011, 18:46
Ja, aber 103 € geht wirklich, da kann man wirklich nix sagen:umarm:

Dann lass ruhig die nächsten Tage den Kohl weg. Ein Kohlrabiblättchen kann er schon bekommen.

Kann ich Ihm den den ganz normalen Saft den wir auch trinken also Ananassaft auf Ananaskonzentrat geben? Ist das der richtige, den die trinken dürfen?!

Simmi14
24.10.2011, 22:49
Wirken soll ja ein bestimmter Stoff im Saft, daher würde ich kein Konzentrat nehmen, sondern eine frische Ananas. Die spenden über mehrere Tage (!) Saft, einfach eine Scheibe abschneiden, diese auspressen mit der Hand, und den Rest in Frischhaltefolie in den Kühlschrank.
Ich hab das dieses Jahr für mich selbst gemacht (als Gesundkur), deshalb kann ich nicht sagen, ob Dein Manni das dann gerne trinkt, aber evtl. schreibt ja noch wer hier rein. :rw:

biggi
24.10.2011, 23:58
der wirkstoff ist das enzym bromelain.
wobei die wirkung umstritten ist.
wirkungslos ist auf jeden fall die "sweet" ananas.

meine tä rät auch zu ananassaft,
sagt aber auch "und wenn nur die flüssigkeit" hilft :secret:

Kaninchenmama
25.10.2011, 11:53
:wink1:
Meine kriegen auch zwei mal die Woche Ananassaft frisch ausgepresst, aber bloß nicht direkt aus dem Kühlschrank, die Ananas muss schon ein paar std. im Zimmer auf Raumtemperatur sich erwärmen!
Ich hatte noch nie(Gott sei dank)solche Probleme, auch früher nicht, Kohl kriegen meine sowieso nicht, weil der stark bläht!

Meine Qweeny ist ein Teddyzwerg und ich kämme sie mind. jeden zweiten Tag!

Alles Gute für Manni:taetschl:

Taty
25.10.2011, 11:57
Kohl kriegen meine sowieso nicht, weil der stark bläht!

Stimmt doch gar nicht. Kohl langsam angefüttert ist tolles Kaninchenfutter, was sehr beliebt ist.*g*

Kati1986
25.10.2011, 13:18
Ich habe Maltpaste besorgt. Allerdings nimmt mein Großer das nicht auf, wenn ich es übers Futter gebe. Kann ich Ihm davon auch ein Kleks so ins Mäulchen geben?

LG

Frasim
25.10.2011, 14:41
Stimmt doch gar nicht. Kohl langsam angefüttert ist tolles Kaninchenfutter, was sehr beliebt ist.*g*

:freun:

biggi
25.10.2011, 14:57
Stimmt doch gar nicht. Kohl langsam angefüttert ist tolles Kaninchenfutter, was sehr beliebt ist.*g*
ich hab meinen brokkoli und kohlrabiblätter gaaanz langsam angefüttert,
aber sowohl carolinchen als auch sternchen haben schlimmes bauchweh bekommen.
nur gizmo verträgt es.:ohje:

Fisch
25.10.2011, 20:03
Schön, dass er wieder da ist!

Auf Ananas würde ich verzichten, die Säure ist sehr stark und es kann außerdem leicht Allergien auslösen. Es gab hier im Forum einen Fall, wo der ganze Rachen, meine ich, dadurch offen war :ohje:

Kati1986
25.10.2011, 20:43
Schön, dass er wieder da ist!

Auf Ananas würde ich verzichten, die Säure ist sehr stark und es kann außerdem leicht Allergien auslösen. Es gab hier im Forum einen Fall, wo der ganze Rachen, meine ich, dadurch offen war :ohje:

Hmm okay :girl_to_take_umbrag

Birgit_M
25.10.2011, 23:27
:froehlich: Schön das es ihm besser geht :froehlich:

Zur Vorbeugung kannst du Sonnenblumenkerne füttern. Sollte er zu Übergewicht neigen allerdings nur ein paar Kernchen pro Tag :umarm:

Nagermalt (umstritten wegen des Zuckergehalts - sollten Hefen bei dem keinen ausgeschlossen sein aber meines Wissens unbedenklich) gebe ich täglich um meinem Rudi die Medis zu geben. Es wird geliebt :love:... Das SUPERLeckerchen schlechthin bei allen meinen Nins.

Wegen des Fells habe ich mir den Furminator für Kaninchen bei Amazon bestellt. SUPER :good: Selbst mein TA (GB´s - Köln) waren davon begeistert. Der holt soooo viel loses Fell raus..

GB´s schwören auch auf Ananas Saft...

Kaninchenmama
26.10.2011, 11:16
Stimmt doch gar nicht. Kohl langsam angefüttert ist tolles Kaninchenfutter, was sehr beliebt ist.*g*

Nager-Kanincheninfo!

Nur wenige Kohlgewächse haben einen so hohen Gehalt an hochmolekularen Kohlenhydraten und wasserbindenden Balaststoffen, dass sie roh zu einer starken Aufgasung führen können, dazu zählt: Weiß-Rot-Rosenkohl und Wirsing, wer auf Nummer sicher gehen will, sollte auf diese Arte der Kohlfütterung verzichten!Gut verträglich sind Chinakohl,Kohlrabi, Grünkohl Broccoli und Blumenkohl, sie enthalten sekund. Pflanzenstoffe, Vitam.Mineralien und Spurenelemente!

Das ist in der Nager-Info oder Kaninchen-Info so aufgeführt, hab ich mir nicht aus gedacht und ich halte mich daran und hatte solche Probleme noch nie!

Das einzigste was die Beiden bekommen, ist China, da höchstens 4 Blätter am Tag und der Strunck wird natürlich auch entfernt!

Taty
26.10.2011, 11:25
Ja, das Kohl eine blähende Wirkung haben kann, ist druchaus klar, deshalb soll man es ja auch erstmal langsam anfüttern:kiss:
Aber von den meisten Tieren werden sie ebend sehr gut vertragen, sind sehr beliebt, gesund und bieten Abwechslung auf dem Frifuteller:D

Kaninchenmama
26.10.2011, 11:26
Schön, dass er wieder da ist!

Auf Ananas würde ich verzichten, die Säure ist sehr stark und es kann außerdem leicht Allergien auslösen. Es gab hier im Forum einen Fall, wo der ganze Rachen, meine ich, dadurch offen war :ohje:


Also, davon hat mir meine TÄ noch nie was gesagt, sie empfiehlt sogar Ananassaft, natürlich darf es nicht mehr sein als ein Teelöffel am Tag und auch nicht jeden Tag, sondern zB. Montags und den nächsten gibt es dann am Samstag o.s.!:girl_sigh::girl_sigh:

Ich hatte noch nie Probleme damit und es hilft den Beiden auch ganz gut, zumindest verhindere ich damit solche dermaßen schlimme Krankheiten!

Ich finde es immer sehr schlimm, wenn andere Kaninchenhalter von diesen Krankheiten hier berichten und wenn mann dem vorbeugen kann, dann tue ich es und bei Langhaarkaninchen ist das denke ich auch angebracht!

Kati1986
26.10.2011, 12:27
Ich finde es immer sehr schlimm, wenn andere Kaninchenhalter von diesen Krankheiten hier berichten und wenn mann dem vorbeugen kann, dann tue ich es und bei Langhaarkaninchen ist das denke ich auch angebracht![/QUOTE]

Natürlich jeder versucht dagegen vorzubeugen, aber manchmal so viel man auch tut um dagegen vorzubeugen, kann es trotzdem passieren, das Haarballen nicht ausgeschieden werden und es zu verstopfung kommt. Diese Aussage sehe ich als nicht korrekt an, es kann immer was passieren, sowie es bei deinen Kaninchen auch passieren kann. Sage niemals nie!!!

Kati1986
26.10.2011, 12:27
Ja, das Kohl eine blähende Wirkung haben kann, ist druchaus klar, deshalb soll man es ja auch erstmal langsam anfüttern:kiss:
Aber von den meisten Tieren werden sie ebend sehr gut vertragen, sind sehr beliebt, gesund und bieten Abwechslung auf dem Frifuteller:D

:freun:

Kaninchenmama
27.10.2011, 12:13
Ich finde es immer sehr schlimm, wenn andere Kaninchenhalter von diesen Krankheiten hier berichten und wenn mann dem vorbeugen kann, dann tue ich es und bei Langhaarkaninchen ist das denke ich auch angebracht!

Natürlich jeder versucht dagegen vorzubeugen, aber manchmal so viel man auch tut um dagegen vorzubeugen, kann es trotzdem passieren, das Haarballen nicht ausgeschieden werden und es zu verstopfung kommt. Diese Aussage sehe ich als nicht korrekt an, es kann immer was passieren, sowie es bei deinen Kaninchen auch passieren kann. Sage niemals nie!!![/QUOTE]



Die Aussage sehe ich aber als korrekt an, da ich Kaninchen schon mitlerweile im siebzehnten Jahr halte und mein Langhaarkaninchen die ich so ernähre, ist mittlerweile 7,5Jahre also kann ich diese Äusserung ohne Problem von mir geben, wollt auch nur behilflich sein, aber jann kann seine Tiere so ernähren, wie er es für richtig hält!!!!!!!