Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abszess am Fuss / Bein - es eitert wieder
Annika S.
20.10.2011, 11:16
Hallo,
meine große Paula (Riesenscheckin 5,2kg derzeit) hat seit Monaten Probleme mit wunden Läufen. Bei einer Pfote hat sich ein riesiger Eiterherd gebildet. Dieser reicht von der Sohle bis etwa zur Kniekehle.
Der Eiter sitzt zwischen Muskulatur und Sehnen, somit ist einer Eröffnung zur Räumung nicht erfolgsverpsrechend. Es wäre kaum möglich, den gesamten Eiter zu entfernen es sei denn, man nimmt große Schädigungen am Muskel- und Sehenbereich in kauf.
Da Paula zudem eine Hüftdysplasie, beginnende Spondylose und auch an diesem Bein eine Patella-Luxasion hat und zudem jetzt auch noch akut an E.C. erkrankt ist, was die Mobilität der Hinterläufe extrem einschränkt, könnte sie das operierte Bein nicht entlasten. Die TÄ sieht ein sehr hohes Risiko, dass eine Wundheilung nicht möglich ist wenn durch die OP eine so große Wunde entsteht.
Ganz zu Beginn der Behandlung wurde ein Antibiogramm erstellt. Dieses ergab leider nichts.
Wir versuchten es erst mit Baytril, was auch erst zu einer Besserung führte.
Nach einiger Zeit kam der Eiter wieder zurück. Wieder Baytril oral, mit Marbo gespült. Das brachte kein Erfolg. Dann mit Rivanol gespült, mit Traumeel gespült, mit Betaisadonna-Lösung gespült ... alles versucht... ohne Erfolg.
Baytril + Veracin s.c. geben. Über 6-7 Wochen. Es hat nichts gebracht. Als Paula Verdauungsprobleme bekam, haben wir es abgesetzt da es eher schlechter als besser wurde.
Ich habe es mit Blutegeltherapie und Magnetfeldmattentherapie versucht. Es gab auch eine leichter Verbesserung.
Aber seit gut zwei Wochen scheint sie einen neuen E.C. Schub zu haben, der Eiter nahm damit auch rapide wieder zu.
Sie bekommt nun wieder Baytril, Panacur, Vit B und auch diverse HEEL Produkte wegen des Abzesses und auch dem E.C. aber es wird einfach nicht besser.
Es wird natürlich weiter gespült. Seit Wochen bekommt sie Metacam.
Paula sitzt in Innenhaltung. Ich habe ein recht großen Bereich, der komplett mit Heu ausgelegt ist, darauf sitzt / liegt sich auch den Großteil des Tages.
Meine TÄ hat schon vor Wochen das Thema Einschläferung angesprochen weil sie die Heilungschancen einfach nicht sieht :bc: Als ich mit Paula in Dortmund in der Praxis war um zu prüfen, ob die HD / Athrose ausgeprägter ist, wurde das Thema auch schon angesprochen ... auch dort sieht man die Chancen sehr schlecht da Paula einfach immer Fehlbelastungen haben wird da es die Probleme mit dem Skelett gibt.
Eine Userin hat mir i.S. Abzessbehandlung den Septocollschwamm empfohlen. Meine TÄ kennt das nicht, erkundigt sich jedoch. Am WE ist sie in München zur Fortbildung bei Frau Dr. B., sie wird mit Frau Dr. B. die Sachlage schildern um sich mit ihr zu beraten.
Ob ein weiteres Antibiogramm ein Ergebnis bringen kann? Meine TÄ hält davon nicht viel - zu viele umliegende Keime die darin stecken und da durch das Ergebnis mit großer Sicherheit verfälschen täten.
Paula hatte eine Zeit lang einen Verband um den Fuss, aber da bildete sich noch mehr Eiter.. klar, schön warm, dann reicht ein wenig Feuchtigkeit, weil sie sich häufig selber anpinkelt da der Fuß oftmals unkoordiniert unterm Körper steht und die Bakterien haben sich pudelwohl gefühlt.
Hat jemand noch einen Rat?
Verzweifelte Grüße
Annika
kleopaja
20.10.2011, 12:44
Ich habe mich mal wegen Fehlbelastungen und den "Eiterbeulen" mit meiner Bekannten unterhalten. Die meinte, bei HD würde sie ein Körperband anlegen, um der Fehlbelastung etwas entgegen zu wirken.
Wie sinnig oder unsinnig, dass bei Kanin ist weiß ich jetzt nicht. Und klar hilft das jetzt nicht gegen die Abzesse. :ohje:
Ich mache auch keine Verbände mehr an die Füße, weil die immer mal mit Urin getränkt sind und dann ist das kontraproduktiv. Mir wurde MetAsept empfohlen. Ich habe auch schon EM1 Mikroben zum Tupfen bekommen. Bei uns ist es aber noch nicht so schlimm!
Nettimaus
20.10.2011, 12:52
Versuch es evtl. mal mit Medihoney. Der in Verbindung mit reinem Propolisgranulat direkt vom Imker hat meinem Flocke den Fuß vor der Amputation gerettet.
Annika S.
20.10.2011, 13:18
Ich danke Euch beiden!
Auch per PN kam noch eine weiter Anregung von T.J. Danke auch dafür!
Versuch es evtl. mal mit Medihoney. Der in Verbindung mit reinem Propolisgranulat direkt vom Imker hat meinem Flocke den Fuß vor der Amputation gerettet.
Darf das auch Tief in die Wunde rein? Der Eiterkanal ist gute 3-5cm tief.
LG
Annika
Kaninchenmama
20.10.2011, 13:27
:ohje::taetschl: kann zu diesem Thema leider nichts positives beitragen, bis auf das es mir sehr, sehr leid tut für die kleine Paula und das wir Pfoten und DAumen drücken, das ihr doch geholfen werden kann!
Alles Gute Paula, das du schnell wieder gesund wirst und das es dir auf alle Fälle schnell wieder besser geht und das es eine Möglichkeit gibt, das dir geholfen werden kann!
Toi-toi-toi kleine Paula:taetschl::taetschl:
Alexandra K.
20.10.2011, 13:29
Meine TÄ hat schon vor Wochen das Thema Einschläferung angesprochen weil sie die Heilungschancen einfach nicht sieht Als ich mit Paula in Dortmund in der Praxis war um zu prüfen, ob die HD / Athrose ausgeprägter ist, wurde das Thema auch schon angesprochen ... auch dort sieht man die Chancen sehr schlecht da Paula einfach immer Fehlbelastungen haben wird da es die Probleme mit dem Skelett gibt.
Nachdem was Du so schreibst was das Tier alles hat hätte ich dem zugestimmt.
Ich weiß, das ist sicher nichts was Du hören willst, wer will das schon. Ich denke aber man muß auch mal erkennen wenn man in einer Sackgasse steckt.
Auf "Teufel komm" raus würde ich MEIN Kaninchen in dieser Situation nicht weiterbehandeln lassen, nachdem die TÄ auch schon zur Einschläferung geraten haben.
Damit tut man seinem Tier nichts Gutes, nur sich selbst.
Ist nur MEINE Meinung.
Nettimaus
20.10.2011, 14:28
Der Antibakterielle Medizinische Honig besteht zu 100 % aus Medihoney™ Antibakteriellem Honig (standardisierte Honigmischung) und ist prinzipiell für alle Wundarten geeignet, besonders für tiefe und schlecht zugängliche Wunden, z. B. Fistelgänge und Wundtaschen. Wenn dieses Produkt mit der Wunde und Körpertemperatur in Kontakt kommt, verflüssigt es sich etwas und läuft in jede Ritze der Wunde, um dort seine Wirkung zu entfalten. Die beim Verbandwechsel verbleibenden Reste in der Wunde werden mit der Zeit vom Körper resorbiert.
Quelle: http://www.medihoney.de/sites/wundversorgung.html
Ich habe gerade mit MRSA zu kämpfen und selbst da soll es helfen.
...und nur so nebenbei ..
Ich würde mich von niemand beeinflussen lassen was das Einschläfern meines Tieres betrifft.
Nur du selbst und kein anderer weiß wenn es soweit ist und wenn es für dein Tier eine Erlösung ist.
. Gast .
20.10.2011, 15:06
...und nur so nebenbei ..
Ich würde mich von niemand beeinflussen lassen was das Einschläfern meines Tieres betrifft.
Nur du selbst und kein anderer weiß wenn es soweit ist und wenn es für dein Tier eine Erlösung ist.
Sehe ich auch so. Meinen Hans (E.c.ler) will auch jeder TA einschläfern. Auch "unsere" gemeinsame TÄ Frau Dr. P. in MG.
Wenn Du es bei Paula mal mit klassischen homöopathischen Mitteln (Einzelmittel) versuchen würdest? Kannst mich gerne anrufen oder PN schreiben, dann können wir mal darüber reden/schreiben.
LG Susanne
...und nur so nebenbei ..
Ich würde mich von niemand beeinflussen lassen was das Einschläfern meines Tieres betrifft.
Nur du selbst und kein anderer weiß wenn es soweit ist und wenn es für dein Tier eine Erlösung ist.
Gott sei Dank hat man bei TIEREN die Möglichkeit sie von ihrem Leid zu erlösen, nicht wie beim Menschen, dass das Leiden nur verlängert wird.
Ein TA wird KEIN Tier einschläfern, wenn er es nicht für die bessere Lösung für das Tier sehen würde.
Nettimaus
20.10.2011, 15:20
Gott sei Dank hat man bei TIEREN die Möglichkeit sie von ihrem Leid zu erlösen, nicht wie beim Menschen, dass das Leiden nur verlängert wird.
...wo steht das im Widerspruch zu meiner Aussage?
Ein TA wird KEIN Tier einschläfern, wenn er es nicht für die bessere Lösung für das Tier sehen würde.
...tut mir leid ...aber träum weiter ...das wäre zu schön um wahr zu sein.
Katharina
20.10.2011, 15:22
Dem möchte ich widersprechen. Bei mir sollte gerade diese Woche ein Kaninchen eingeschläfert werden nur weil es Kaninchenschnupfen hat. Das war zwar nicht mein eigentlicher TA, repräsentiert aber leider viele andere Praxen.
Edit: Bezieht sich auf Wuschels Posting
Alexandra K.
20.10.2011, 15:24
Gott sei Dank hat man bei TIEREN die Möglichkeit sie von ihrem Leid zu erlösen, nicht wie beim Menschen, dass das Leiden nur verlängert wird.
Das unterschreib ich mal so!
Ein TA wird KEIN Tier einschläfern, wenn er es nicht für die bessere Lösung für das Tier sehen würde.
Zumindest nicht die TA die unser Vertrauen genießen, Schlachter sind natürlich immer dabei aber zu denen gehen wir ja nicht.
Katharina
20.10.2011, 15:26
Könnte das jetzt bitte nicht zu einer Diskussion über das Einschläfern führen sondern zu ernst gemeinten Ratschlägen wie man Paula noch helfen könnte?
Annika, ich würde in eurem Fall auch eine THP hinzuziehen.
Gott sei Dank hat man bei TIEREN die Möglichkeit sie von ihrem Leid zu erlösen, nicht wie beim Menschen, dass das Leiden nur verlängert wird.
Ein TA wird KEIN Tier einschläfern, wenn er es nicht für die bessere Lösung für das Tier sieht.
Das kann ich nicht bestätigen!
Ich hatte schon einige Tiere, die TÄ lange vorher eingeschläfert hätten und ich habe sie mit einer Tierhomöopathin wieder so fit bekommen, dass sie ihr Leben bis zum Schluss noch genießen konnten.
Einmal hätte eine TÄ fast meinen Jakob eingeschläfert, wegen Verdacht auf Myxo, dabei hatte er nur entzündete Augen, die schon woanders behandelt wurden! Und ich bin mit ihm nur dorthin gegangen, um mal einen Blick in die Ohren werfen zu lassen!
Auch Menschen wollen nicht bei jedem Leid gleich sterben!
Zum eigentlichen Thema hätte ich auch den Tipp von Trinenhase: Ich würde es auch mit einem klassisch arbeitenden Homöopathen versuchen.
Annika hat nun wirklich mehr als genug Erfahrungen mit Kaninchen. Ihr könnt ihr also ruhig zutrauen, dass sie immer und beizeiten im Sinne der Tiere eine Entscheidung treffen wird - egal, wie schwer diese auch sein mag.
Aber zurück zum eigentlichen Anliegen:
Ich hab leider keinen hilfreichen Tip, drück Paula aber ganz fest die Daumen!
Torelynn
20.10.2011, 15:41
Annika, schaden kann es ganz sicher nicht, wenn Du Medihoney ausprobierst. Ich kenn das zwar bisher nicht, hab aber schon tolle Erfolge mit Propolis erleben können.
Ich drück ganz doll die Daumen für Paula, das Du was findest, was ihr hilft :umarm:
sowas blödes ..gott wie ich dieses eiter hasse
wäre paula vom weiteren bewegungsapparat he r gesund ..hätte ich gesagt "ab das bein " aber so :(
christina H hat auch schon erfolgreich diese honigtherapie durchgeführt ...ein versuch ists allemal wert ..
ich drück euch die daumen :umarm:
Schnuffelhase
20.10.2011, 16:35
:ohje: meine Paula
ich weiß noch wie sie bei dir angekommen ist... und mit deinem Mann ferngesehen hat
das tut mir so leid.... einen Rat habe ich leider nicht.:umarm:
kann nur ganz doll die Daumen drücken für die schwarze Kutschnase :love:
Annika S.
20.10.2011, 17:00
Quelle: http://www.medihoney.de/sites/wundversorgung.html
Ich habe gerade mit MRSA zu kämpfen und selbst da soll es helfen.
...und nur so nebenbei ..
Ich würde mich von niemand beeinflussen lassen was das Einschläfern meines Tieres betrifft.
Nur du selbst und kein anderer weiß wenn es soweit ist und wenn es für dein Tier eine Erlösung ist.
Vielen Dank, das liesst sich sehr gut :kiss:
Und natürlich lasse ich mich von Usern hier, die weder Paula, meine TÄ oder mich kennen, beieinflussen.
Wäre meine TÄ zu 100% sicher, dass da keine Heilung mehr erfolgen kann, dann hätte das Gespräch anders geendet. Das ihr dazu nichts mehr einfällt, heisst für sie nicht, dass nichts mehr machbar ist... zum Glück ist sie eine TÄ die nicht denkt, sie hat die komplette Weisheit ganz alleine mit dem Löffel gefressen. Am WE berät sie sich mit Frau Dr. B in München.
Hätte ich jedes Pflegi eingeschläfert wo meine TÄ gesagt hat: "Das schaut aber gar nicht so gut aus, die Chancen stehen nicht gut, sollen wir wirklich kämpfen? Eine Einschläferung sei absolut legitim." Dann hätte ich 50% aller Pflegis einschläfern lassen müssen.
Natürlich haben es längst nicht alle geschafft, aber doch die Mehrzahl hatte noch schöne Jahre oder sie erfreuen sich noch immer bester Geundheit.
Ich prügel hier kein Tier durch´s Leben, obwohl es die Hölle ist, weil ich es so will.
Annika, ich würde in eurem Fall auch eine THP hinzuziehen.
Kathi, kannst Du mir eine Rufnummer oder Emaiadrese von der Frau F. geben, meine THP praktiziert nicht mehr.
wäre paula vom weiteren bewegungsapparat he r gesund ..hätte ich gesagt "ab das bein " aber so :(
Ja, hätte Paula drei gesunde andere Beine, so wäre das eine Option, die wir vermutlich schon vor Wochen in Betracht gezogen hätten. Aber so...
LG
Annika
Katharina
20.10.2011, 21:14
Annika, ich schicke dir eine PN. :umarm:
..Gast..
20.10.2011, 22:10
wir haben Whitys Abszess sehr erfolgreich mit Honig behandelt. Mir wurde von einer TÄ, die einige Jahre in Neuseeland praktiziert hatte, Manuka-Honig empohlen, da dieser dort sehr erfolgreich von sehr vielen TK zur Bekämpfung von Abszessen eingesetzt wird.
Whitys Abszess wurde täglich mit koll. Silber gespült und mit Honig "aufgefüllt". Innerhalb weniger Wochen hatten wir den Eiter im Griff, was die monatelangen AB-Behandlungen im Vorfeld nicht geschafft hatten.
Leider hat sich später herausgestellt, dass sich am Knochen ein Tumor gebildet hatte und daher mussten wir die Kleine am Ende doch erlösen lassen. :heulh:
LIebe Annika,
ich hoffe NATÜRLICH mit dir auf Paulas Genesung! Und ich finde auch, dass die Propolis-Sache ein echter Hoffnungsschimmer ist. Du weißt, ich stehe auf sowas, wenn die Schulmedizin nicht mehr weiterkommt - oder einfach unterstützend.
Ich drücke heftig die Daumen.
Liebe Grüße und alles gute für die tapfere Nase!
Dagmar
stiefelchen
21.10.2011, 08:45
hier mal eine ausführliche erklärung, warum zucker bzw. honig bei abszessen hilft:
"Zucker, Puderzucker und Honig waren früher in der Behandlung chronischer, eitriger und sekundär heilender Wunden üblich. Ab den 70er Jahren verschwanden diese Mittel, weil sie als unsteril galten und die Pharmaindustrie vermeintlich sauberere, desinfizierendere und teuerere Mittel in immer größerem Rahmen anbot. Seit Antibiotika-Zeiten war nun der Gedanke in der Wundheilung davon beseelt, die Wunde sauber - gemeint ist keimarm oder gar keimfrei zu bekommen, weil man davon ausging, daß diese Besiedelung der Wunde schaden würde. Studien in den 80er-Jahren zeigten dann, daß diese Bemühungen zwecklos bzw. kontraproduktiv sind. Auch der früher übliche Gedanke, eine Wunde müsse trocken werden, Licht und Luft müsse heran, wurde revidiert.
In der modernen Wundbehandlung setzt man nun vermehrt auf Präparate, die vermehrt die Feuchtigkeit in der Wunde halten, weil man inzwischen weiß, daß eine trockene Wunde auch eine tote Wunde ist - sprich, in einer trockenen wunde können keine Granulationszellen wachsen, die die Wunde verschließen. Der Körper versucht sich mit Schorf etc. gegen die Umwelt zu verschließen - die Heilung muß mühsam unter der Schorfschicht stattfinden.
Hält man die Wunde dagegen feucht, stellt sich dort ein biologisches Wundmilieu ein. Die körpereigene Abwehr kann ans WErk gehen. Makrophagen (Fresszellen) geben Enzyme ab, mit denen die Wunde gründlicher und schonenender gereinigt wird, als mit sämtlichen desinfizierenden oder gar auflösenden Substanzen.
Alte Hausmittel, wie Zucker, Puderzucker und Honig tun nichts anderes als ein feuchtes Wundmilieu schaffen, weil sie durch Osmose dem Körper Feuchtigkeit entziehen und in der Wunde sammeln. Manche modernen Mittel arbeiten dann auch noch unter Okklusion - luftdichtem Abschluss.
Bei tiefen Abszessen ist Honig ein absolut vertretbares und äußerst effektives Mittel, - egal bei welcher Spezies. Die Pharmaindustrie bietet inzwischen auch den bereits erwähnten medizinischen Honig an. Dieser ist aber nur teuerer und entspricht wieder dem übertriebenen Reinlichkeitsgedanken, der bei der Behandlung länger bestehender Wunden daher überflüssig ist, weil diese ohnehein kontaminiert sind, d.h. es findet sich auf solchen Wunden immer eine Mischung der verschiedensten Keime. Diese Mischkontamination ist normal und bedarf keiner Behandlung.
Man kann genausogut statt Zucker auch irgendeinen Honig nehmen, der lässt sich mit einer Spritze wunderbar auch in tiefe Abszeßhöhlen einbringen und lässt die Wunde von unten her zu heilen. Kann sein, daß es ein paar Tage stinkt - keine Sorge, das gehört zur normalen Reinigung. Klar geht Zucker auch, aber der ist schwieriger einzubringen. Puderzucker ist eher für flächige und oberflächliche Wunden geeignet." (Meerschweinchen-Fachbeitrag)
alles gute für paula! LG
Nadine S.
21.10.2011, 09:34
Habe das mal bei einem tiefen Dekubitus erlebt das dort Zucker rein gemacht wurde...ich schaute echt blöd aber es verheilte. :good:
Das mit dem Zucker bzw. Manuka Honig ist ja total interessant.
Meiner Else wurde u.a. am Kinn ein Abszess entfernt und ein Schwämmchen eingenäht. http://www.coltene.com/download.php?file_id=3144 Die Wunde ist zu und wurde nicht gespült. Bis jetzt sieht es sehr gut aus. Aber das ist natürlich nicht mit Paulas Wunde zu vergleichen. :ohje:
Annika S.
21.10.2011, 10:26
In dem Schwämmchen ist kollidiales Silber enthalten... damit hatten wir es ganz zu Anfang versucht, allerdings nur zum Spülen. Es hat so gar nichts gebracht.
Also, wenn die Besprechnung mit Frau B. aus München nichts bringt, dann werde ich meine TÄ bitten, Convenia zu Spritzen und ich werde mit Honig und Propolis behandeln. Zudem dann noch oral homöoptische Mittel, dafür werde ich mich mit der THP bzw. mit Trinenhase besprechen.
Zum Glück ist Paula trotz alle dem noch aufgeweckt, neugierig und verfressen. Sie kommt mir auch jedesmal so gut und so schnell wie es geht, entgegen gelaufen um Leckerli und Metacam an zu holen. Sie frisst weiter wie ein Scheunendrescher und bettelt wie eh und jeh. Trotzdem hat sie abgenommen. Der Köper ist natürlich sehr mit E.C. und der Entzündung beschäftit und das kostete Energie. Sie kuschelt ganz viel mit den anderen, die ihr rührend zur Seite stehen und sich meist im Heubett um sie herum legen....
Wäre es nicht so, so hätte ich schon aufgegeben.
LG
Annika
annika ...ich möcht grad echt nicht in deiner haut stecken ...diese hilflosigkeit ist echt zermürbend :umarm::umarm::umarm:
Ich kann mich noch an meine Anfänge in der Krankenpflege erinnern.
Die Wundversorgung mit Zucker oder Honig bei Druckgeschwüren (Dekubitus) war zwar schon längst verboten, aber die "alten" Krankenschwestern haben oft die Behandlung hinter dem Rücken der Ärzte durchgeführt - und teilweise gute Erfolge damit erzielt.
Alexandra K.
21.10.2011, 12:50
http://www.coltene.com/download.php?file_id=3144
Betrachte ich mit Skepsis: Laut roeko soll der Schwamm nur in eine saubere , nicht infizierte Wunde. Beim Abszess haben wir aber ja eine infizierte Wunde und Eiter......
Annika S.
21.10.2011, 13:13
Betrachte ich mit Skepsis: Laut roeko soll der Schwamm nur in eine saubere , nicht infizierte Wunde. Beim Abszess haben wir aber ja eine infizierte Wunde und Eiter......
Ich bin mir ziemlich sicher, dass der TA bei Else die Wunde zuvor vom Eiter befreit und gesäubert hat. Der Abzess ist ganz anders gelegen wie bei Paula, wie Schli auch schon selber schrieb.
Bei Paula wird eine komplette Ausräumung nicht möglich sein.
Annika S.
25.10.2011, 17:21
Gestern kam die Gewissheit: Wir können Paula nicht mehr helfen.
Auch nicht mit Manuka-Honig der nun schon auf dem Weg zu mir ist. Danke Christina für die Beratung.
Frau Dr. B aus München hatte meiner TÄ gesagt: Nochmals röntgen (zwei Bilder wurden in den 3 Monaten bereits gemacht,bisher sah alles gut aus). Wenn der Knochen weiterhin intakt ist, kann es nur durch eine OP versucht werden in den Griff zu bekommen. Alleine schon wegen E.C. sehr risikoreich und eine Überlegung wert. Sollte der Knochen bereits angefriffen sein, so sähe sie überhaupt keine Möglichkeit mehr da dieser Prozess nicht aufzuhalten ist.
Und der Knochen ist betroffen :heulh: Das, was wir auf dem RöBild gesehen hat, hat uns geschockt. In sehr kurzer Zeit hat sich der Knochen vom Fussgelenksknochen bis kurz vor dem Kniegelenk massiv verändert. Ein kleiner Teil des Knochens hat sich bereits gelöst und befindet sich im Weichteilgewebe :heulh:
Vermutlich wurde das alle durch die 2 E.C. Schübe, die innerhalb von 10 Wochen kamen, rasant entwickeln können.
Ich durfte Paula nochmals mit nach Hause nehmen. Damit ich ihr noch eine einzige schöne Woche machen kann :bc:
Meine Big Paula ... ich kann es nicht fassen.. ich hatte noch immer solche Hoffnung in Frau Dr. Böhmer gesetzt und wenn da keine weitere Behandlungsidee gekommen wäre, hätte ich es mit dem Honig versucht... aber es bleibt einfach NIX :bc::bc::bc:
Drei Monate Kampf und wir müssen uns geschlagen geben.
Es zerreisst mir das Herz... ihr müsstet Paula sehen und ihr würdet verstehen.. sie WILL leben. Sie möchte so gerne noch alles machen, was die andere machen. Kommt betteln, rennt so schnell wie es geht zu mir um zu gucken, was ich bringe.. sie frisst mit Wonne ihre Leckerchen, geniesst die Rückenmassagen und knuspert, sie kuschelt mit all ihren Freunden. Wenn ich das Törchen vom Gehege auflassen schleicht sie sich raus um mit den anderen Unsinn zu machen (naja, sie glaubt wohl, dass sie schleicht). Die riesige Paula quetscht sich durch die engste Weidenröhre weil sie es so mag... . Wie kann ich das nur beenden :bc::bc::bc:
oh Annika, ich muss grad auch weinen.....:bc:
es ist so traurig, ihr habt Beide soo gekämft.
Mach ihr noch schöne Tage ( leicht gesagt).....:bc:
Kommt deine TÄ zu euch, dass sie bei ihren Freunden sterben kann?
Annika ich drück dich :umarm: und wünsche dir viel Kraft.
ich kann es soo nachempfinden, wie schrecklich das ist.
LG Molo
Katharina
25.10.2011, 17:33
Mir tut das auch unendlich leid. :heulh::heulh: Aber sie wird dir zeigen, wenn sie nicht mehr mag. :umarm:
Annika, was für eine rabenschwarze Zeit... :bc::bc::bc:
Ich verstehe so gut, wie du dich fühlst. Und dass du keine Entscheidung treffen kannst: Alles falsch, wie ich vorhin schon sagte. Nur wir wissen beide, dass es keine Alternative geben wird, so weh es auch tut. :bc::bc::bc:
Es ist einfach nur schrecklich. Ja, hm, schön machen, Zeit genießen... Alles ist falsch! Alles nicht das, was man will. Es hätte einfach alles anders kommen müssen. Auch ich kann es noch nicht fassen.
Ich traue mich kaum was zu sagen oder zu schreiben - auch das ist alles falsch! Und ich mag dich gar nicht stören in deinem Prozess des Verabschiedens... Und im Prinzip geht es mir ähnlich wie dir: Ich will den weder für Paula noch für dich!!!
Sehr betrübte Grüße
Dagmar
..Gast..
25.10.2011, 22:39
Annika, das tut mir wirklich sehr leid. :heulh::heulh::umarm:
stiefelchen
25.10.2011, 22:59
oh, die süße süße paula....:bc:
ist denn eine amputation völlig undenkbar?
Oh Annika, das tut mir so unendlich leid für Euch beide. Es gibt keine Worte. Fühl dich von mir in den Arm genommen. Paula hatte solches Glück, dass sie bei Dir gelandet ist und das ist ihr sicher bewusst. Sie wird Dir sicher zeigen, wann es soweit ist.
:heulh:
Christina Ha.
26.10.2011, 01:06
Ich lese es gerade und bin nendlcih traurig :heulh:
In Gedanken bin ich bei euch :umarm:
Annika S.
26.10.2011, 08:25
oh, die süße süße paula....:bc:
ist denn eine amputation völlig undenkbar?
Natürlich ist das nicht völlig undenkbar. Absäge ist doch einfach.
Ist doch aber die Frage, ob es Sinn macht und dazu führt, dass sie dann ein gesundes Leben führen kann.
Bei Paula wäre es dann sogar sinvoll, beide Hinterläufe zu amputieren denn das zweite Bein ist ja auch nicht gesund.
Wäre bestimmt auch nicht völlig undenkbar.
Stiefelchen, meinst Du wirklich, ich täte Paula gehen lassen wenn ich nicht ALLE Alternativen abgewägt hätte?
Das ist so traurig :heulh:
Annika :umarm::umarm::umarm:
Nettimaus
26.10.2011, 08:37
Oh nein :ohje:
Ich wünsch dir viel Kraft :umarm:
Annika S.
26.10.2011, 09:27
Ich habe gestern noch Bilder von der Paula gemacht... während ich das Einstreu ausgetauscht habe, hat sich in ihrer geliebte Röhre gelegen..
http://www.abload.de/img/dsc06352cb756.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc06352cb756.jpg)
http://www.abload.de/img/dsc06354ba76u.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc06354ba76u.jpg)
dann hat sie die Löwenuzahnwurzeln entdeckt...
http://www.abload.de/img/dsc06379av755.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc06379av755.jpg)
http://www.abload.de/img/dsc06382d67uq.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc06382d67uq.jpg)
http://www.abload.de/img/dsc06385g77dx.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc06385g77dx.jpg)
http://www.abload.de/img/dsc06383id76i.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc06383id76i.jpg)
http://www.abload.de/img/dsc06380jk7dq.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc06380jk7dq.jpg)
http://www.abload.de/img/dsc06377ko7nd.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc06377ko7nd.jpg)
Für Futter wird auch noch ordentlich geklettert
http://www.abload.de/img/dsc06397eg7gq.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc06397eg7gq.jpg)
... es geht auch anders
http://www.abload.de/img/dsc06405f973v.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc06405f973v.jpg)
http://www.abload.de/img/dsc06410a7y0.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc06410a7y0.jpg)
:bc: habe einen dicken Kloß im Hals
was für harmonische Bilder ... es tut mir so sehr leid :umarm:
Annika S.
26.10.2011, 10:17
Marie wird es das Herz brechen... :heulh: Da haben sich zwei große Mädchen kennen und lieben gelernt.
Immer wenn ich mit Paula vom TA zurück kam hat sie sich riesig auf Paula gefreut. Sie ist um sie herum gesprungen und hat sie mit Liebkosungen überschüttet. Und auch sonst kleben die beiden zusammen wie Pech und Schwefel.
Molo, zu Deine Frage, ob meine TÄ zu mir käme um Paula einzuschläfern: Ich habe für mich entschieden das ich nicht möchte, dass eines der anderen Tiere miterleben muss wie ein Artgenosse durch Menschenhand getötet wird.
Und wenn ich daran denke, wie Ratz damals noch im Todeskrampf minutenlang geschrieen hat.. nein, keinesfalls sollen so etwas ihre Freunde mitbekommen.
Meine TÄ würde dafür auch nicht zu mir raus fahren. Ich bin schon ein Stück weit weg.
:ohje:
das tut mir sehr leid :ohje::umarm:
*schluck* Annika das kommt mir so schrecklich bekannt vor.
Ich hatte letztes Jahr die kleine Paula von der Kanincheninsel hier .... sie muss eine schreckliche lange qualvolle Zeit bei ihren Besitzern verbracht haben, dann sollte sie beim TA eingeschläfert werden. Die TÄ engagierte sich aber enorm und so fand sie den Weg über Birgit zu mir..... leider fraß sich der Eiter unaufhaltsam weiter.... binnen kürzester Zeit fraß sich der Eiter durch die Knochen. Eine Amputation kam nicht in Frage, da das zweite Beinchen auch schon stark in Mitleidenschaft gezogen war. Eine Amputation beider Hinterbeine steht für mich außer Frage. Mit Paulas Röntgenbildern kann ich mein Schlafzimmer tapezieren.... *schnief*
Diese Hilflosigkeit ist ganz furchtbar, daher kann ich Dich sogut verstehen.
Ich wünsche Dir ganz viel Kraft! Zum Glück käme mein TA die 30km zu mir.....dennoch entscheidet das jeder für sich alleine. Einschläfern in der Praxis finde ich für's Tier ganz furchtbar. Hier hat aber jeder andere Beweggründe und ich kann auch Deine sehr gut verstehen! *drück*
Alles liebe,
Simone
Annika :umarm::umarm: ... ich wünsch Dir einfach nur sehr sehr viel Kraft.
Nettimaus
26.10.2011, 11:02
Zum Glück käme mein TA die 30km zu mir.....dennoch entscheidet das jeder für sich alleine. Einschläfern in der Praxis finde ich für's Tier ganz furchtbar. Hier hat aber jeder andere Beweggründe und ich kann auch Deine sehr gut verstehen!
mich anschließ :umarm:
Ich bin meiner TÄ so dankbar das sie in so einem Fall zu mir kommt.
Ich kann da nur für mich sprechen. Und denke wie Simone.
Für ein Tier was zeitlebens die Praxis als Horror angesehen hat, ist es schlimm dort noch den letzten Weg zu gehen.
Meine Tiere sind ruhig mit leiser Musik und Kerzenschein gegangen, im Kreis ihrer Freunde. Und in dem Moment zählt nur das Tier was geht.
Meine TÄ hat dabei keine TA Klamotten an und keines meiner Nins hat es mitbekommen was da "läuft".
Aber das ist eine Sache die jeder für sich entscheiden muß :umarm:
Nochmals viel Kraft. :kiss:
Annika S.
26.10.2011, 11:37
Wie haben sich danach die Artgenossen verhalten wenn der Mensch dafür gesorgt hat, dass ein Freund nicht mehr da ist?
Hattet Ihr keine Angst, dass die Tiere, die das erleben, zeitlebens Angst vor Euch haben weil ihr das Leben so einfach ausschalten konntet?
In der Praxis ist Paula meist ganz ruhig. Sie mag sowohl die TÄ und vor allem die Tierarzthelferin.
Gestern habe ich ein VetBed ausgebreitet weil ich dachte, Paula mag sich da drauf legen um eine Rückenmassage zu bekommen. Aber sie bekam Panik weil sie dachte, sie muss sich wieder dort hinlegen, um den Abzess gespült zu bekommen. Das machen wir immer auf dem Boden und sie liegt auf einem Handtuch... :ohje:
Nettimaus
26.10.2011, 11:58
Wie haben sich danach die Artgenossen verhalten wenn der Mensch dafür gesorgt hat, dass ein Freund nicht mehr da ist?
Nein du darfst das nicht von dieser Seite aus betrachten.
Die Artgenossen spüren wenn sich ein Tier "quält" und meine Partnertiere waren lange eben auch als Pflege"kräfte" tätig.
Ich habe an diesen gewissen Tagen mich zu den Tieren gesetzt und mit ihnen gesprochen. Hab über alles geredet ..das sie nicht traurig sein sollen und und und ..ob es was gebracht hat oder ob sie mich verstanden haben, keine Ahnung .. aber niemals war ein Tier danach aggressiv zu mir.
Was denkst du wie sie trauern wenn du ein Tier wegbringst und sie nicht wissen ob es wiederkommt, ob es lebt oder tot ist ..wenn sie das Sterben nicht gemeinsam erleben können ist es auch für die Partnertiere am Ende unverständlich.
Und so blöd es klingt, in dem Moment zählt nur das "Wohlbefinden" des sterbenden Tieres. Alle anderen Tiere bekommen sich wieder ein, denn sie leben ja noch (sorry für den blöden spruch, aber ich kann es nicht anders ausdrücken :ohje:)
Annika S.
26.10.2011, 12:02
Nein du darfst das nicht von dieser Seite aus betrachten.
Naja... es nicht von dieser Seite auch zu betrachten würde für mich heissen, nur das zu sehen, was ich sehen will... Es sollte von allen Seiten betrachtet werden.
Ich denke nicht, dass sich Kaninchen abstrakte Gedanken darum machen können, was mit dem Artgenossen ist, der nicht wieder kommt. Ob er noch lebt oder gestorben ist. Kaninchen sind clever, ab so komplexes Denken traue ich denen nicht zu.
Das sie in etwa begreifen was sie sehen und erleben, kann ich mir dahingegen schon eher vorstellen.
Da meine TÄ nicht raus fährt, kommt das für mich eh nicht in Betracht.
Es ist aber schön zu wissen, dass es bei Euch immer der richtige Weg war. :umarm:
Annika,
das du alles für Paula tust, steht für mich völlig außer Frage! Ich sehe es so: soger den letzten Dienst wirst du ihr erweisen, sobald es nötig ist. Und ja, wie... Ich weiß nicht, was das beste ist. Ich habe keine Ahnung! Und was heißt schon das beste... :bc:
Die Fotos von Paula sind so süß. Einem kommen die Tränen. Denn mir macht sie wirklich keinen unzufriedenen, gequälten Eindruck, was dir die Entscheidung auch nicht erleichtert... :umarm:
Ja, und Marie und Mickey... Oh man...
Mir tut das alles so unendlich leid. Soviel Schmerz...
Dagmar
Torelynn
26.10.2011, 14:11
Das ist ja sooo traurig :heulh:
Kann mich den anderen Wünschen für Dich und Paula nur anschliessen :umarm:
Kaninchenmama
26.10.2011, 14:49
Hab lange überlegt ob ich dazu was schreiben soll, hab natürlich das meiste mitgelesen, frage mich aber, nachdem ich die tollen Fotos gesehen habe: Warum denn nur noch eine Woche?????
Ich weiß nun, das der Arzt Paula leider nicht mehr helfen kann, Paula sieht aber noch so kräftig und munter, fiedel, neugierig und so weiter aus, das ich nicht finde, das sie schon in einer Woche gehen wird, jedenfalls nicht von alleine, meistens fängt es doch so an, das ein Tier doch körperlich und kräftemäßig abbaut und dann ist immer noch der richtige Zeitpunkt eine für das Tier gute und vertretbare Entscheidung zu treffen!
Das ist nur meine Meinung!
Auf alle Fälle fühle ich mit dir Annika und auch mit Paula und wünsche dir sehr viel Kraft und Paula wird zeigen, wenn sie nicht mehr kann!:umarm:
Annika S.
26.10.2011, 14:54
Der Auflösungsprozess des Knochens scheint rasend schnell voran zu schreiten. Meine TÄ sieht die Gefahr, dass das Kniegelenk bricht, wenn es dort angekommen ist. Und das sollte Paula nicht mehr erfahren müssen.
Ich bin täglich 10 Stunden ausser Haus und möchte Paula nicht abends mit gebrochenem Kniegelenk zu Hause vorfinden und das wissen, dass sie Stunden unter schlimmsten Schmerzen da leiden musste. Wäre das verzeihlich?
Ich weiss es nicht - muss es noch mit mir ausmachen. Aber es ist auch nicht das, was ich mir für Paula wünsche.
Ich weiss einfach nicht, was richtig ist... sie wird es mir zeigen wenn sie nicht mehr will und kann.. aber wenn es so endet, dass sie u.U. vor Schmerzen schreiend oder wimmernt da liegt...
Kaninchenmama
26.10.2011, 15:09
Da hast du wohl Recht, wäre für mich somit auch nicht vertretbar und auch nicht verzeihlich, sehe ich ein und leiden soll und darf sie natürlich auch nicht!
Ach Mensch, es tut mir so furchbar leid!
Ist denn sonst keiner da, der etwas auf Paula achten kann????:taetschl:
Sandra C.
26.10.2011, 15:51
Ich weiß nicht was ich sagen soll, ich bin so unendlich traurig und ich wünschte, ich könnte dir irgendwie helfen, aber man ist machtlos :heulh: Ach Annika, es tut mir so leid, du hast wirklich alles versucht :heulh:
Annika S.
26.10.2011, 15:52
Ist denn sonst keiner da, der etwas auf Paula achten kann????:taetschl:
Nein, mein Mann ist auch arbeiten :ohje:
Hallo,
jedes Tier ist natürlich anders, für Karlchen waren TA Besuche immer der totale Stress, desswegen empfand ich es für ihn hier bei mir am besten. Er ist auch ganz friedlich eingeschlafen, es ging sehr schnell.
Für mich musste der Entschluss dann auch recht schnell umgesetzt werden, ich wollte mich nicht länger quälen, denn an Schlaf war nicht mehr zu denken. Dir wird es da vielleicht ähnlich gehen, man will es eigentlich dann auch schnell hinter sich bringen, so schlimm es auch ist. Weil man es einfach nicht länger ertragen kann......und dem Tier so wenig Leiden und Stress antun möchte wie nötig.
Paula hat eine schöne Zeit bei dir und ihren Artgenossen, sie wird bestmöglich versorgt und du kämpfst wie ein Löwe gegen all ihre Erkrankungen, nur leider sind wir manchmal auch machtlos und müssen uns dem Schicksal fügen. Das einzige was uns dann bleibt, ist dem Tier das Sterben zu erleichtern.....
Liebe Annika :umarm:
LG Molo
kleopaja
26.10.2011, 17:27
Von Paula war/bin ich ein heimlicher Fan.
Es ist traurig und fürchterlich sie gehen zu lassen, aber man hat die Chance sich von ihr zu verabschieden.:ohje:
:umarm:
Kleo und ihre Gang
Annika S.
27.10.2011, 19:48
Hallo,
auf Grund der PN´s und Ratschläge die ich bekommen habe, habe ich beschlossen, noch nicht aufzugeben. So lange Paula so gut drauf ist und überhaupt nocht dazu bereit ist, über die RBB zu gehen, so lange möchte ich noch therapieren.
Gleich wird noch ein Blutegel angesetzt. Dann habe ich mir eine Magnetfeldmatte ausgeliehen. Da kommt sie nun 2mal täglich drauf. Zudem werde ich mit dem Manuka-Honig arbeiten und die Ratschläger der THP berücksichtigen.
Sollte Paula zeigen, dass sie nicht mehr mag / kann, werde ich sofort abbrechen und und sie gehen lassen wenn sie mir zeigt, dass sie das möchte.
Vielen Dank an die, die mich darun unterstützen, Paula nicht aufzugeben :umarm:
Dafi, danke, dass Du IMMER für mich da bist und mir so viel hiflst. Du bist ein Engel :kiss:
LG
Annika
stiefelchen
27.10.2011, 19:51
hut ab annika! ich finde es großartig, dass du den mut hast, es weiter zu versuchen! wenn ich irgendetwas tun kann, lass es mich wissen - vllt. brauchst du ja noch was für paula?
gestern telefonierte ich mit silke, sie weiß von einem ähnlichen fall und empfahl retterspitz und noch etwas anderes, ich werd ihr heute nochmal bescheid geben, damit sie dir den erfahrungsbericht einer betroffenen schickt.
:umarm: LG
Kaninchenmama
27.10.2011, 21:40
[QUOTE=stiefelchen;1999220]hut ab annika! ich finde es großartig, dass du den mut hast, es weiter zu versuchen!
Dem möchte ich mich auch anschließen, finde es super, dass du Paula noch diese Chance geben willst und sie noch nicht aufgibst!:kiss::good:
Ist für mich die beste Nachricht des heutigen Tages!
Wir drücken Daumen und Pfoten und wünschen alles, alles Gute und ganz viel Kraft:umarm:
Katharina
27.10.2011, 21:42
So lange sich Paula so verhält wie du zuletzt beschrieben hast, würde ich genau so handeln. :umarm::umarm: Bist du jetzt mit der THP in Verbindung, die mich auch berät?
Schnuppernase
27.10.2011, 22:10
ich finde es auch ganz klasse,
das du weiter Kämpfen möchtest:umarm:
Ich wünsche dir viel Kraft
Ich wünsche dir viel Mut
Ich wünsche dir viel Gauben
Und Zuversicht
Ich wünsche dir Lebensmut
Der niemals zerbricht
Ich wünsche dir alles
Was du zum kämpfen jetzt brauchst
herzliche Grüße
Liebe Annika,
vielleicht wirst du Paula trotzdem verlieren, wir haben ja schon drüber gesprochen. :heulh: Aber vielleicht wirst du, auch wenn es dann ganz anders aussieht, ihr ein paar weitere Tage schenken können. Jeder Tag zählt! Vielleicht wirst du verhindern, dass da Knochen brechen. Ich finde es toll, dass du weiter kämpfst! Paula tut es ja auch!
Ich wünsche dir alles erdenkliche Glück dafür! :kiss:
Und hey, ich habe doch nur einmal telefoniert! Gern geschehen! :kiss:
Liebe Grüße
Dagmar
Annika S.
28.10.2011, 11:15
Hallo,
gestern telefonierte ich mit silke, sie weiß von einem ähnlichen fall und empfahl retterspitz und noch etwas anderes, ich werd ihr heute nochmal bescheid geben, damit sie dir den erfahrungsbericht einer betroffenen schickt.
das wäre toll, vielen Dank. Retterspitz als Wickel?
Wir drücken Daumen und Pfoten und wünschen alles, alles Gute und ganz viel Kraft:umarm:
Vielen Dank! So lange sich Paula noch nicht aufgegeben hat, darf ich doch auch nicht aufgeben.
Ich wünsche dir viel Kraft
Ich wünsche dir viel Mut
Ich wünsche dir viel Gauben
Und Zuversicht
Ich wünsche dir Lebensmut
Der niemals zerbricht
Ich wünsche dir alles
Was du zum kämpfen jetzt brauchst
Das ist total lieb. Und ich kann davon wirklich alles davon gebrauchen. Danke
So lange sich Paula so verhält wie du zuletzt beschrieben hast, würde ich genau so handeln. :umarm::umarm: Bist du jetzt mit der THP in Verbindung, die mich auch berät?
Ja, ich steht mit ihr in Kontakt. Ich hoffe, sie kann helfen.
Und hey, ich habe doch nur einmal telefoniert! Gern geschehen! :kiss:
Du warst aber auch schon auf´m Sprung zur Arbeit und im Stress!
Nettimaus
28.10.2011, 12:40
Ich hab es mir nicht getraut zu schreiben :rw: ...aber ich hatte gehofft das du es versuchst, solange sie dir zeigt das sie noch nicht gehen will.
Ich wünsche euch ein kleines Wunder ...eines von der Art ...die garnicht so selten sind, weil sie möglich sind ... das ihr es schafft :umarm:
. Gast .
28.10.2011, 13:00
Annika, ich wünsche Paula und Dir ganz viel Kraft. :umarm:
Vielleicht kann ja die THP Paula helfen. Ich wünsche es Euch von ganzem Herzen.
LG Susanne
hasenheidi
28.10.2011, 22:51
Annika, ich hätte, glaube ich, genauso entschieden wie Du. Solange die kleine Maus noch Lebenswillen zeigt, verdient sie, dass jemand für sie und mir ihr kämpft. Ich bewundere Dich wirklich sehr dafür.
Dass es unglaublich schwer ist, einem geliebten Tier beim Sterben zuzusehen, erlebe ich gerade selber. Meine Hündin ist 14, und sie bekommt eine Metastase nach der anderen. Ich behandele sie mit Homöopathie, und solange sie mich noch so anschaut, wie jetzt gerade, wird sie bei mir bleiben. Auch, wenn es zwischendurch immer mal wieder weniger schöne Momente gibt. Und Du und Paula, ich schafft das genauso.
Alles Liebe
Heidi
Baby2304
31.10.2011, 00:19
Du weißt ja Annika....die Hoffnung stirbt zu letzt.....
Ich wünsche dir und Paule von Herzen alles Gute.
Baby2304
31.10.2011, 00:24
Ich habe gestern noch Bilder von der Paula gemacht... während ich das Einstreu ausgetauscht habe, hat sich in ihrer geliebte Röhre gelegen..
http://www.abload.de/img/dsc06352cb756.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc06352cb756.jpg)
:herz::herz::herz:
stiefelchen
31.10.2011, 22:25
ja, retterspitz als wickel. hier waren die läufe zwar noch nicht so schlimm wie bei paula, aber einen versuch ist es bestimmt wert:
http://www.diebrain.de/k-erfahrunglauf.html
LG und alles alles gute! ich denk an euch!:umarm:
Wie geht es Paula? Gibt es was Neues?
Annika S.
15.11.2011, 14:39
Hallo,
es gibt eine leichte Verbesserung was die Mobilität betrifft. Sie kann den seit kranken Lauf seit Samstag besser belasten. Die Besserung trat am Donnerstag erstmals auf, nach dem wir mit der Laserakkupunktur begonnen haben. Am Samstag erfolgte die zweite Sitzung und die Besserung trat wieder direkt nacht der Behandlung auf. Viel, viel besser!
Was den Eiter betrifft haben wir da leider noch keine Verbesserung erreichen können. Wobei dieser zwischendurch deutlich flüssiger geworden ist.
Ich bin mir nicht sicher, aber die homöopatischen Mittel scheinen nicht zu greifen.
Gerade der Eiter muss ja dringend gestopppt werden.
Alles in allem eine unzufriedene Situation.
Aber Paula ist mental weiterhin voll da. Jetzt, wo es mit dem Laufen besser klappt, kommt sie auch wieder zum Törchen gelaufen und bettelt mich an sobald ich in das Kaninchenzimmer komme und startet auch wieder gemeinsame Ausbruchsversuche mit Rüdi und Dori :love:
Auf die Magnetfeldmatte geht sie weiterhin gerne und freiwillig. Ich habe diese für zwei weitere Wochen gemietet.
Vielen Dank für´s Nachfragen :umarm:
LG
Annika
Christina Ha.
15.11.2011, 14:41
Ich wünsche euch weiterhin gute Besserung :umarm:
Katharina
15.11.2011, 15:56
Ich auch. :umarm: Ich denke oft an euch. :umarm:
Annika S.
15.11.2011, 16:01
Ich danke Euch :umarm:
Kathi, auch ich habe Dich nicht vergessen :umarm:
Was den Eiter betrifft haben wir da leider noch keine Verbesserung erreichen können. Wobei dieser zwischendurch deutlich flüssiger geworden ist.
Ich bin mir nicht sicher, aber die homöopatischen Mittel scheinen nicht zu greifen.
Hältst Du denn diesbezüglich weiterhin Kontakt zur THP? Wenn Du den Eindruck hast, es hilft nicht, ihr gehts schlechter oder Dir sonst irgendetwas auffällt, solltest Du sie jedesmal kontaktieren.
Sie hat Dir sicher gesagt, in welchen Abständen Du ihr eine Rückmeldung geben sollst. Diese Rückmeldungen sind wichtig, damit sie ein Bild davon bekommt, wie die Heilung vorangeht und falls nötig kann sie die Mittel weiter anpassen.
Kann auch gut sein, dass sie Dir einfach erklärt, dass es einfach noch etwas dauert (wenn Eiter flüssiger wird, kann das auch ein gutes Zeichen sein), aber dann hast Du Gewissheit und sie einen Überblick über den Heilungsverlauf.
Ich drücke weiter die Daumen.:good:
Winzig kleine Fortschritte immerhin :good:. Weiterhin gute Besserung :umarm:
Kaninchenmama
15.11.2011, 22:27
Hallo,
es gibt eine leichte Verbesserung was die Mobilität betrifft. Sie kann den seit kranken Lauf seit Samstag besser belasten. Die Besserung trat am Donnerstag erstmals auf, nach dem wir mit der Laserakkupunktur begonnen haben. Am Samstag erfolgte die zweite Sitzung und die Besserung trat wieder direkt nacht der Behandlung auf. Viel, viel besser!
Was den Eiter betrifft haben wir da leider noch keine Verbesserung erreichen können. Wobei dieser zwischendurch deutlich flüssiger geworden ist.
Toi-toi-toi weiter so:good::good:
Ich bin mir nicht sicher, aber die homöopatischen Mittel scheinen nicht zu greifen.
Gerade der Eiter muss ja dringend gestopppt werden.
Alles in allem eine unzufriedene Situation.
Aber Paula ist mental weiterhin voll da. Jetzt, wo es mit dem Laufen besser klappt, kommt sie auch wieder zum Törchen gelaufen und bettelt mich an sobald ich in das Kaninchenzimmer komme und startet auch wieder gemeinsame Ausbruchsversuche mit Rüdi und Dori :love:
Auf die Magnetfeldmatte geht sie weiterhin gerne und freiwillig. Ich habe diese für zwei weitere Wochen gemietet.
Vielen Dank für´s Nachfragen :umarm:
LG
Annika
Stück für Stück kleine Verbesserungen, das ist besser als gar keine:good:
Super tolle Paula, dann hast du bestimmt ganz bald mit den Ausbruchsversuchen erfolg:umarm:
Das ist schön zu lesen, ich denke auch jeden Tag an euch, ganz viel Kraft, Mut und unbändigen Willen für dich kleine, große, super tolle Paula und auch für dich liebe Annika:umarm:
Annika S.
16.11.2011, 21:21
Hältst Du denn diesbezüglich weiterhin Kontakt zur THP? Wenn Du den Eindruck hast, es hilft nicht, ihr gehts schlechter oder Dir sonst irgendetwas auffällt, solltest Du sie jedesmal kontaktieren.
Sie hat Dir sicher gesagt, in welchen Abständen Du ihr eine Rückmeldung geben sollst. Diese Rückmeldungen sind wichtig, damit sie ein Bild davon bekommt, wie die Heilung vorangeht und falls nötig kann sie die Mittel weiter anpassen.
Kann auch gut sein, dass sie Dir einfach erklärt, dass es einfach noch etwas dauert (wenn Eiter flüssiger wird, kann das auch ein gutes Zeichen sein), aber dann hast Du Gewissheit und sie einen Überblick über den Heilungsverlauf.
Ich drücke weiter die Daumen.:good:
Wäre sie mit Rückrufen so schnell wie mit der Rechnungsstellung, wäre ich froh und dankbar.
53 Euro hätte ich sinnvoller investieren können.
Für Paula zählt jeder Tag. Da kann und möchte ich nicht 3 Tage und länger auf Antwort warten. Ich ärgere mich - habe ich wohlmöglich Zeit verschenkt die wir nicht haben statt mich an eine THP zu wenden die Zeit für Paula hat.
Bisher kam lediglich ein Gespräch zu stande - VOR Behandlungsbeginn. Sind Kunden sicher, kann man sie warten lassen.... so könnte man es durchaus deuten...
Ich werde die Rechnung bezahlen und das war´s dann.
bunny-in
16.11.2011, 21:30
Annika, wenn Du magst können wir gerne mal telefonieren wegen Paula. Ich kenn jetzt den gesamten Fall nicht. Weiß auch nicht, ob man wirklich alternativ was tun kann. :umarm:
Nicht normal ist es jedoch nicht, wenn sich ein Therapeut nicht kümmert. Hast Du sie denn mobil versucht zu erreichen?
Bei meinen Klienten sage ich immer, dass sie in dringenden Fällen mich mobil erreichen sollen. Ansonsten bin ich eigentlich fast immer irgendwie greifbar.
Annika S.
16.11.2011, 23:33
Annika, wenn Du magst können wir gerne mal telefonieren wegen Paula. Ich kenn jetzt den gesamten Fall nicht. Weiß auch nicht, ob man wirklich alternativ was tun kann. :umarm:
Hallo,
gerne! Es gibt zwar schon eine weitere Therapie-Empfehlung, aber ich würde sie gerne mit Dir absprechen wenn das okay für Dich ist.
Der Rest per PN.
LG
Annika
Ansonsten bin ich eigentlich fast immer irgendwie greifbar.
Was ich ausdrücklich bestätigen kann. :good:
LG
Ralf
So, ich habe die Diskussion um THP herausgetrennt und in einen eigenen Thread gepackt, da dieser Thread allein Paula gehören soll.
Wer möchte, kann respektvoll hier weiter diskutieren und sich austauschen:
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=69578
Annika S.
22.11.2011, 22:39
Hallo,
ich wollte doch noch mal berichten - denn es gibt zu berichten :froehlich:
Es geht besser - vieeeeeel besser! Sie hoppelt und es kommt kaum noch Eiter!
Ich hatte letzte Woche Donnerstag die homöopatische Mittel abgesetzt und auch den Manuka Honig nicht mehr in die Wunde gefüllt. Dafür gibt es ein neues AB und Laserakkupunktur am Lenker und Gallen-Meridian.
Es ist unglaublich :froehlich:
Natürlich kommt sie weiterhin auf die Magnetfeldmatte. Denn darauf besteht sie *g*
Und Sonjy steht uns nun mit Rat und Tat zur Seite.
LG
Annika
Paula du Hübsche, weiter so :umarm:*g*
stiefelchen
22.11.2011, 22:43
ooooooohhhhhhh, sooooo schön!!!!!!! ich drücke weiter so fest ich nur irgend kann die daumen!
annika, du bist klasse:umarm:
paula go! paula go! paula go!
LG
Ach Annika, ich bin sooooooo froh - für dich und für Paula und auch für Marie! Ich denke weiter so fest an Euch. :kiss:
Katharina
22.11.2011, 23:40
Aaaaah, das klingt so gut für Paulas Verhältnisse, ich drücke ganz fest die Daumen dass es so weiter geht. :umarm::umarm::umarm:
bunny-in
23.11.2011, 09:42
Ich hoffe sehr, wir bekommen ihre Probs in den Griff. :umarm:
Es ist jedoch schon mal gut, dass sich mithilfe der Laser- und Magnetfeldbehandlung einiges getan hat.
Ich tippe leider darauf, dass die homöopath. Mittel nicht optimal waren. Sonst hätte es Paula eigentlich besser, statt so extrem schlechter gehen müssen. Das zeigt, dass es entweder nicht passend war oder zu hoch dosiert oder zu oft verabreicht. Und genau deshalb ist die erste Zeit eine intensive Betreuung seitens des THP so wichtig.
Ich freue mich sehr für Euch :froehlich::froehlich::froehlich:
und drücke die Daumen, dass es so weiter geht.
OT: Annika, nutzt du die Magnetfelddecke auch mal für dich?
Annika,
ich freue mich sooooooooooo sehr für Paula!!! :froehlich::froehlich::froehlich:
Irgendwie habe ich immer gehofft und mochte mir keine andere Alternative ausmalen.
Aber diese Alternative habe ich mir auch nicht ausgemalt. Und trotz all der Hoffnungen bin ich einfach nur baff! Ein kleines Wunder! Und wie schnell das plötzlich geht! Sooooooo lange Probleme gehabt - und nun? Das ist nicht mal eine Woche, in der diese rasanten Fortrschritte erzielt wurden. Und es ist jetzt schon besser, als nach all den anderen Therapien - und bessert sich weiter.
Anscheinend, unglaublich..., wird Paula wieder ganz gesund! Und damit habe ich gar nicht gerechnet. Besser, ja. Ein vertretbarer Zustand, ja. Aber ganz gesund? Ein Wunder! Sooooooo toll!
Ihr beiden Helden...
bunny-in
23.11.2011, 12:33
dafi, ganz gesund wird Paula nie werden.
Heilen kann man auch nicht alles, was sie an Leiden hat. Dazu sitzt vieles schon zu lange in ihr und hat zu viel angerichtet.
Aber (das habe ich auch Annika gesagt) man kann lindern und das ist durchaus viel wert.
Paula wird auch sicher nochmal Phasen haben, wo sie nicht ganz so gut drauf ist. Wichtig ist es aber, dass es ihr primär gut geht und man eben auch die Eiterungen in den Griff bekommt.
Kaninchenmama
23.11.2011, 12:53
:froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::good::good::good:
Das ist echt sooooooo suuuuppppperrrr, das zu lesen, das es Paula wesentlich jetzt besser geht, hab soooo sehr auf diese Nachricht gehoft, es geschehen eben kleine und manchmal auch noch sehr große Wunder und ich werde nicht aufhören an Paulas Genesung zu denken, ganz heilen ist eventuell nicht, aber es ist auch schon mal sehr,sehr viel geholfen, wenn kein fieser Eiter mehr kommt und sie sich erheblich besser bewegen kann!
Ich bin echt soooooo happy über diese super tollen Fortschritte heute zu lesen!:umarm::umarm:
Weiter hin alles Gute für Paula und auch an dich Annika und danke, das du den Mut doch nicht verloren hast!
Siehst du liebe Annika, Paula dankt es dir:kiss::good:
Annika S.
23.11.2011, 13:00
Hallo,
gestern kamen beim Spülen nur noch Miniflöckchen Eiter :froehlich: Und sie ist so wahnsinng agil!
Mit "gesund" ist mit Paula ja in der Tat so eine Sache. Gesund war sie noch nie. Die HD, die Partella Luxasion, die Arthrosen sind nicht mehr weg zu machen. Aber wenn die Auflösungsprozesse des Knochens und die Eiterbildung gestoppt werden können und dazu dann wieder schön Muskulatur aufgebaut werden kann - dann ist das für Paula´s Verhältnisse schon ein "gesund sein".
Ich denke, so meint das Dafi auch.
Ich freue mich sehr für Euch :froehlich::froehlich::froehlich:
und drücke die Daumen, dass es so weiter geht.
OT: Annika, nutzt du die Magnetfelddecke auch mal für dich?
Danke Almuth :umarm: Ahhhhh.. für mich? Ich habe gar nicht mehr an mich gedacht :rw:
LG
Annika
Annika S.
23.11.2011, 13:04
:Weiter hin alles Gute für Paula und auch an dich Annika und danke, das du den Mut doch nicht verloren hast!
Siehst du liebe Annika, Paula dankt es dir:kiss::good:
Vielen Dank :umarm: :kiss:
Im Moment schenkt mir Paula dazu täglich noch ein paar neue blaue Flecke... sie hat sich schon als "geheilt" erklärt und verhält sich mehr als unkooperativ was die Medivergabe betrifft.
Claus nennt es liebevoll: Annika geht jetzt mit Paula catchen :rw: Oder Paula mit Annika? Ich bin mir da nicht so sicher. Ich blute danach und habe blaue Flecke. Paula nicht *g*
Ich denke übrigens auch, dass sie wieder zugenommen hat. Heute Abend kommt sie mal auf die Waage.
Meine Tierärztin hat mit versucht zu erreichen. Sie wollte Paula ja schon vor einigen Wochen einschläfern. Vermutlich möchte sie fragen, ob ich dafür nicht langsam einen Termin machen möchte. NICHT MIT UNS!
LG
Annik
Kaninchenmama
23.11.2011, 13:18
Vielen Dank :umarm: :kiss:
Im Moment schenkt mir Paula dazu täglich noch ein paar neue blaue Flecke... sie hat sich schon als "geheilt" erklärt und verhält sich mehr als unkooperativ was die Medivergabe betrifft.
Claus nennt es liebevoll: Annika geht jetzt mit Paula catchen :rw: Oder Paula mit Annika? Ich bin mir da nicht so sicher. Ich blute danach und habe blaue Flecke. Paula nicht *g*
Ich denke übrigens auch, dass sie wieder zugenommen hat. Heute Abend kommt sie mal auf die Waage.
Meine Tierärztin hat mit versucht zu erreichen. Sie wollte Paula ja schon vor einigen Wochen einschläfern. Vermutlich möchte sie fragen, ob ich dafür nicht langsam einen Termin machen möchte. NICHT MIT UNS!
LG
Annik
Oh je du Ärmste! Das tut mir echt sehr leid!:umarm:
Das sie schon wieder so enorm viel Kraft hat, ist einfach toll, für dich natürlich weniger, aber du hast für Paula sooooo gekämpft und sie nicht aufgegeben!:kiss::kiss:
Nur wer bereit ist zu kämpfen, kann auch etwas erreichten! Und das habt ihr beide!:flower:
Ihr macht das einfach toll :umarm:
Ich bin sooooo froh das es Ihr wieder besser geht, sie ist soooooooo eine süße :herz:
Aber ich denke schon eher das Paula mit dir Catcht :D
Das hat Paula echt drauf :rollin:
Ich kann euch ja demnächst nochmal mit einer Grünkohlladung besuchen kommen :wink1:
Annika S.
24.11.2011, 00:03
Ich kann euch ja demnächst nochmal mit einer Grünkohlladung besuchen kommen :wink1:
Aber gerne doch! :froehlich::froehlich: Damit bist Du immer gerne gesehen hier. Und sonst natürlich auch :kiss:
LG
Annika
Ach, ich freue mich so!!! :froehlich::froehlich::froehlich:
So, und wann werden die Leute mit plattgedrücktem DAumen mit Fotos belohnt???
Liebe Grüße
Dagmar
Annika S.
24.11.2011, 11:37
Ach, ich freue mich so!!! :froehlich::froehlich::froehlich:
So, und wann werden die Leute mit plattgedrücktem DAumen mit Fotos belohnt???
Liebe Grüße
Dagmar
Jaaaa - Du hast ja Recht. Ich werde die Tage mal Bilder machen und ins entsprechende Board stellen :kiss:
Gestern Abend übrigens: KEIN Eiter mehr!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
LG
Annika
Katharina
24.11.2011, 11:50
Gestern Abend übrigens: KEIN Eiter mehr!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
:froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich:
Vielen Dank :umarm: :kiss:
Im Moment schenkt mir Paula dazu täglich noch ein paar neue blaue Flecke... sie hat sich schon als "geheilt" erklärt und verhält sich mehr als unkooperativ was die Medivergabe betrifft.
Claus nennt es liebevoll: Annika geht jetzt mit Paula catchen :rw: Oder Paula mit Annika? Ich bin mir da nicht so sicher. Ich blute danach und habe blaue Flecke. Paula nicht *g*
LG
Annik
Das gibt coole blaue Flecken, hatte mal den kompletten Abdruck einer Hinterpfote am Arm :rollin:
Das sind richtig geile Neuigkeiten!! :froehlich: :froehlich: Der TA kannste ja was erzählen :D
Annika S.
25.11.2011, 14:51
Der TA kannste ja was erzählen :D
Habe ich heute getan. Sie ist weiterhin skeptisch wegen der akuten Knochenauflösung. Aber immerhin wurde ich nicht wieder darum gebeten einen Termin für die Einschläfrung zu vereinbaren :rw:
Ende Dezember mach ein VergleichsröBild erst Sinn... soooo lange warten und hoffen. :strick: So gar nicht mein Ding.
Gestern kam beim Spülen wieder. NIX :froehlich::froehlich:
Annika, weiter so ihr Beiden.
Katharina
25.11.2011, 18:21
Ramon hat ja auch Knochenauflösung ohne Eiter und wenigstens eine TÄ hat ihm eine Chance gegeben, aber das eben nur, weil kein Eiter vorhanden war.
Go Paula go. :good::good::good::umarm:
Annika S.
26.11.2011, 19:56
Ich habe nun auf jeden Fall richtig Hoffnung und die lasse ich mir nicht nehmen. :ok::ok:
Die TPT war heute wieder höchst zufrieden. Sie hat heute MSM mitgebracht, das könnte ich geben wenn die akute Phase rum ist.
Werde ich natürlich vorher mit Sonja absprechen.
LG
Annika
Die TPT war heute wieder höchst zufrieden. Sie hat heute MSM mitgebracht, das könnte ich geben wenn die akute Phase rum ist.
Ich habe bei meinem Dackel sehr gute Erfahrungen gemacht (schon seit ein paar Jahren) mit MSM. Er bekommt es tgl. wegen seiner Arthrose. MSM ist ja vielseitig einsetzbar, ich bin durchwegs zufrieden damit.
Annika S.
26.11.2011, 21:13
Ich habe bei meinem Dackel sehr gute Erfahrungen gemacht (schon seit ein paar Jahren) mit MSM. Er bekommt es tgl. wegen seiner Arthrose. MSM ist ja vielseitig einsetzbar, ich bin durchwegs zufrieden damit.
Ist das nun eine "Aufmunterung" Paula MSM zu geben? Denn eigentlich ...
Auf "Teufel komm" raus würde ich MEIN Kaninchen in dieser Situation nicht weiterbehandeln lassen, nachdem die TÄ auch schon zur Einschläferung geraten haben.
Damit tut man seinem Tier nichts Gutes, nur sich selbst.
Ist nur MEINE Meinung.
... würde ich damit auf Teufel komm raus verhindern wollen, dass sich akute Arthrosen im betroffenen Gelenk bilden.
Die TPT hat mein Hersteller angrufen und gefragt, ob es Kaninchen gegeben werden kann. Die waren zwar verwundert aber haben bestätigt, dass da nichts dagegen spricht.
Ist nun die Frage, ob sie es nimmt... weil gut schmecken ist eindeutig anders. Ich selber finde es auf jeden Fall grässlich.
LG
Annika
LG
Annika
Katharina
26.11.2011, 21:55
Was ist MSM? :rw:
Paula, Mädchen, ich freue mich so sehr. :froehlich::froehlich::froehlich:
. Gast .
27.11.2011, 02:46
Was ist MSM? :rw:
Habe mal gegoogelt...
http://www.diebandscheibe.de/presse/msm.pdf
LG Susanne
Uiiiiiii, juhuuu *vorsichtig freu*
stiefelchen
27.11.2011, 10:06
Ich habe nun auf jeden Fall richtig Hoffnung und die lasse ich mir nicht nehmen. :ok::ok:
Die TPT war heute wieder höchst zufrieden. Sie hat heute MSM mitgebracht, das könnte ich geben wenn die akute Phase rum ist.
Werde ich natürlich vorher mit Sonja absprechen.
LG
Annika
super! du bist klasse! und die TPT auch. alles gute für paula:umarm:
LG
Das klingt gut. Ich freue mich, dass bei Paula endlich kein Eiter mehr kommt :froehlich::froehlich::froehlich:
Annika, ich drück dich :umarm: und mache Heilepuste auf deine Blessuren.
Annika S.
27.11.2011, 12:28
Habe mal gegoogelt...
http://www.diebandscheibe.de/presse/msm.pdf
LG Susanne
Das liesst sich so gut, ich solle mir das auch gönnen *g*
Das liesst sich so gut, ich solle mir das auch gönnen *g*
:rollin: Probier mal, dann würd ich bei meinem Rückentraining kürzer treten können...
Sandra C.
01.12.2011, 11:05
Hallo Annika,
wie gehts Paula? Ich hoffe immer noch besser!!! Ich drück weiter still und leise beide Daumen :umarm:
Annika S.
02.12.2011, 21:39
Hallo Sandra,
leider geht es seit vorgestern schlechter :ohje: Es kommen wieder Eiterflocken und sie läuft wieder ganz, ganz schlecht. Wenn sie denn überhaupt läuft, zieht sie entweder die Hinterbeine hinter sich her oder sie entlastet die betroffene Pfote extrem.
:bc::bc::bc:
Paula ist extrem frustriert und unwirsch. Für sie ist es ein mega Rückschritt...
LG
Annika
Schnuppernase
02.12.2011, 21:55
oh nein das tut mir leid zu hören,:ohje: lass dich mal drücken.
Ich drück die Daumen das es wieder besser wird.
Gute Besserung
ich hoffe sooo auf Heilung, das macht traurig :ohje: aber die Daumen sind immer gedrückt
Katharina
02.12.2011, 23:38
Oh nein, das wollte ich nicht lesen. :ohje: Das soll sich wieder ganz schnell ändern. :umarm:
Ach je :ohje:
Paula Mauselchen :ohje:
Annika :umarm:
Paula es muss Bergauf gehen :umarm::umarm::umarm::umarm:
Lass dir von Mama ein paar aufbauende Leckerlies geben :umarm:
Oh nein :ohje:
Paula, du musst wieder gesund werden.
Liebe Annika, hast du denn irgendetwas verändert? Irgendeine Behandlung vielleicht abgesetzt, weil es ihr so gut ging?
LG Animal
hasenheidi
03.12.2011, 11:28
Das tut mir so leid, Annika. Ich habe mich soooo sehr gefreut, als ich gelesen habe, dass es endlich aufwärts ging. Hoffentlich findet sich noch ein Weg, dass es der Großen wieder gut geht.
Jetzt ist die Süße Paula wider allen Erwarten soweit gekommen. Ich glaube ganz fest daran, Annika, dass du das auch wieder in den Griff kriegst! Das ist es ganz sicher noch nicht gewesen, jawoll! Paula lässt sich so schnell nicht runterkriegen und wird wieder den Turbo anschalten, was ihre Selbstheilungskräfte angeht.
Ich war ja lange skeptisch, aber jetzt glaube ich ganz fest an dieses bezaubernde Wesen.
UNd lass dich nicht verunsichern Annika, ich denke, du wirst eh das richtige machen!
Liebe Grüße
Dagmar
Annika S.
03.12.2011, 14:39
:ohje: Heute läuft sie ein klein wenig besser, aber Eiter kam auch gestern wieder beim Spülen. Es wird tendenziell wieder mehr.
Rimdayl konnte ich in der vergangenen Woche absetzen, dieses gibt es nun wieder.
Leider begann die Verschlechterung nach der 2. Gabe des homöopathischen Mittels. Ich hoffe, es wird nicht noch mehr. Denn dann ... :ohje:
Annika, ich drücke ganz, ganz fest weiter die Daumen und hoffe für sie und dich, dass es ihr schnell wieder besser geht :umarm:
Kann es ev. auch nach der 2. Gabe eines homöopathischen Mittels zu einer Erstverschlimmerung kommen?
Annika S.
03.12.2011, 15:52
Natürlich habe ich Sonja sofort angerufen. Sie sieht es eher positiv dass nun erneut Eiter kommt - alles raus kommt. Es soll eitern. Ich wäre froh, wenn es mal ein Ende fände. Denn Eiter ist = Knochenauflösung. Es kann ja nicht Ewig so weiter gehen. Eiter KANN doch nicht gut sein. Denn eigentlich ist das ja das Problem. Daher kann ich die Freude nicht teilen.
Wenn eine Ersterverschlechterung = neue Infektion mit Eiterbildung wäre, dann wäre es gänzlich schlecht. Wo ein bisschen Eiter ist, kann es ganz schnell zu massig Eiter kommen.
Ich traue dem ganzen noch nicht und bin mir nicht sicher, ob ich mit der Homöopathie wirklich den richtigen Weg gegangen bin.
Poahhh... aber wer sagt mir, dass der Eiter wirklich neu ist. Und nicht noch alt und einfach nocht fest saß.
Ich weiss es einfach nicht.
Im Moment bin ich einfach nur traurig dass Paula durch das schlechte Laufen wieder deutlich an Lebensqualität verloren hat. Denn noch immer könnte es ihre letzte Zeit sein und dann... hätte ich dafür gesorgt, dass diese Zeit auch noch schlechter ist... :heulh:
Ich bin hin und her gerissen zwischen Hoffen und Schuldgefühlen :ohje:
Denn Eiter ist = Knochenauflösung. Es kann ja nicht Ewig so weiter gehen. Eiter KANN doch nicht gut sein. Denn eigentlich ist das ja das Problem. Daher kann ich die Freude nicht teilen.
Das würde ich so nicht sagen.
Sicher ist Eiter normalerweise etwas Ungünstiges, zumindest, wenn man ihn sich selbst überlässt. Aber wenn man ihn homöopathisch behandelt, treibt man den Eiter, der sowieso vorhanden ist, durch die Wunde nach außen. Das heißt aber nicht, dass es eine neue Entzündung ist. Schlimmer wäre es, wenn der Eiter irgendwo hängen bleiben und nicht raus kommen würde.
Deshalb hat Sonja da schon Recht.
Wenn eine Ersterverschlechterung = neue Infektion mit Eiterbildung wäre, dann wäre es gänzlich schlecht. Wo ein bisschen Eiter ist, kann es ganz schnell zu massig Eiter kommen.
Eine Erstverschlimmerung hat auch nichts mit einer neuen Infektion zu tun. Erstverschlimmerungen gibt es nur, wenn das Mittel zwar passt, aber etwas zu hoch ausgewählt wurde. D. h. die Infektion wird nicht neu ausgelöst, sie ist schon da, sie verschlimmert sich nur kurzzeitig nach der Gabe einer etwas zu hohen Potenz.
Dem kann man ja entgegenwirken, wenn es so sein sollte. Das wird aber Sonja besser wissen, da sie ja die genaue Krankengeschichte kennt.
Ich traue dem ganzen noch nicht und bin mir nicht sicher, ob ich mit der Homöopathie wirklich den richtigen Weg gegangen bin.
Ich würde die Homöopathie als Paulas letzte Möglichkeit sehen. Soviel Auswahl hat man in einem fortgeschrittenen Stadium ja nicht.
Ob Paula gesund wird, hängt davon ab, ob Paulas Organismus noch genug Kraft hat, gesund zu werden. Die Homöopathie hilft ihr nur dabei.
Ich habe schon wirklich viele lebensbedrohliche Krankheiten mit der Homöopathie wieder hinbekommen. Insofern sind Deine Bedenken wirklich unbegründet, aber ich kann natürlich nachvollziehen, dass Du mit Paula Einiges durchmachst.
Das tut mir so leid:ohje:.
Ganz ehrlich, ich bin weder Homöopathiegegner noch Befürworter, aber ganz ehrlich ich würde nur das machen, was dem Tier sichtlich gut tut.
Mag ja alles sein, dass es eine Erstverschlechterung gibt, aber wer weiß wie sich das dann entwickelt, wenn man es zu sehr reizt?!
Probiers doch einfach noch ein paar Tage und dann würde ich es lassen.
Gute Besserung:umarm:
Annika S.
03.12.2011, 22:00
Probiers doch einfach noch ein paar Tage und dann würde ich es lassen.
Gute Besserung:umarm:
Ich gebe das Mittel nicht täglich. Ich habe es erst 2mal gegeben. Vorletzten Donnerstag, da gab es keine sichtbare Reaktion und dann erneut diese Woche Dienstag.
Die nächste Gabe ist erst wieder Dienstag geplant...
Ich hoffe, es geht ihr bald wieder besser. Es war ja schon so gut.
Kaninchenmama
03.12.2011, 22:41
:ohje: Oh mann, das tut mir sehr leid!
Daumen und Pfoten werden weiter hin ganz doll gedrückt!
Das ist so schade, das es Paula wieder erheblich schlechter geht!!!
Das darf und muss nicht sein!!!!:taetschl::taetschl:
Sehr schnelle und wesentliche Besserung für die kleine tapfere Paula:umarm:
Annika S.
04.12.2011, 12:49
Gestern kamen beim Spülen nicht nur Eiterflocken sondern wieder zähe, weisse Eitermassen :heulh:
Würde das Mittel nur restlichen Eiter raus treiben, so müsste es ja tendenziell weniger werden. Aber direkt am Sprungkelenk ist der neue Abzess zu ertasten. Das sind keine Reste, das ist eindeutig neu. :heulh:
Och nööö... :ohje: :umarm::umarm::umarm:
Annika :umarm::umarm::umarm:
Das tut mir so leid. Ich drücke weiter ganz, ganz fest die Daumen.
Das kann doch nicht wahr sein!!! Ich bin echt erschüttert...
Nettimaus
05.12.2011, 08:32
Ich verfolge es die ganze Zeit mit und hab mich so gefreut als es einen Lichtblick gab.
Ich hoffe für euch, das alles gut wird:umarm:
Ein falsches homöop. Mittel oder die falsche Potenz kann doch auch eine Krankheit o.ä. auslösen. Vielleicht lag es daran?
bunny-in
05.12.2011, 20:07
Liebe Annika,
Du hast eine email. :wink1:
Für den Rest der Paula-Liebhaber:
Normalerweise äußere ich mich zu einer laufenden Behandlung nicht in einem forum. Hier möchte ich jedoch ein paar Worte sagen:
Ein Tier auszuwerten ist immer schwerer, als wenn man einen Menschen vor sich hat. Ein Tier kann nicht sagen wo der Schuh drückt. Ein Mensch kann Symptome beschreiben. Sagen wo es wie weh tut usw. Und das macht es für einen Homöopathen recht leicht beim Menschen direkt das passende Mittel zu finden.
Bei Paula haben wir eine schwere Erkrankung. Meiner Meinung nach lag hier keine wirkliche Heilung vor, als für eine kurze Zeit kein Eiter kam. Eiter, der nicht austritt, kann woanders zerstören. Bei Paula haben wir es ja bereits mit Osteoporose zu tun. :ohje:
Paula zeigte nach der ersten Gabe des Mittels gar keine Reaktion. Wir haben daher ein paar Tage später entschieden das Mittel stark verdünnt erneut zu geben. Paula reagierte dann. Als Annika mich Donnerstag anrief, trat wenig Eiter auf. Es waren minimale Flocken und Paula hoppelte nicht so gut wie vorher. Ich habe mich sicher nicht hocherfreut gezeigt, dass wieder Eiter da ist, aber auch gesagt, dass ein Austreten besser ist, als ein Knochenfraß.
Das kann jetzt sein, dass die Dosis trotz Verdünnung zu hoch war oder die Wiederholung zu früh erfolgte oder aber sie uns jetzt bereits ein anderes Mittel zeigt, sprich sie benötigt ein anderes Präparat.
Das Paula das Mittel morgen nochmal bekommen soll, habe ich so nicht gesagt. Wir wollten nochmal sprechen, bevor es eine mögliche Wiederholung gibt. Und nachdem ich hier im Forum gelesen habe, dass es Paula am Wochenende weiter schlechter vom Eiter her geht und sich ein Abszess gebildet hat, würde ich eine Wiederholung des Mittels auch nicht raten, sondern neu auswerten.
Das entscheide ich jedoch nicht, sondern das muss Annika tun, inwieweit wir weitermachen.
Gerade bei Eiterungen habe ich es bei meinen eigenen Tieren (die zeitweise bei Kollegen in Behandlung waren) erlebt, dass man hier gute Tage hat und schlechte Tage. Mal kam wenig Eiter, mal mehr. Oft erkannten wir an Farbveränderungen oder am Geruch oder an manch klitzekleiner Beobachtung, welches Mittel als nächstes folgen musste.
Bei Gomez waren es einige Wochen und sehr sehr viele Spülungen, bis endlich nichts mehr kam und die Therapie den Erfolg hatte.
Aber man kann leider keine Garantie geben. Denn jeder Organismus ist anders. Wenn man das eine Tier evtl. heilen kann, kann man bei einem anderen nur lindern. Und bei manchen bewirkt man gar nichts.
:ohje:
Bei Paula sind wir komplett am Anfang einer Behandlung. Und aus meiner Sicht ist es da noch zu früh zu sagen, ob wir Erfolg haben oder aber ob man homöopathisch nichts mehr heilen kann, sprich höchstens lindern kann.
Aber da hängt sehr sehr viel wirklich von beiden Seiten ab: Halter und THP.
Wenn ein Halter hier skeptisch ist oder aber wegen Rückschlägen Angst hat (ich kann das absolut nachvollziehen!!!!), dann schafft der THP oft auch keinen Behandlungserfolg, weil viele Halter bereits in der Anfangsphase einer Behandlung abbrechen.
Ich habe mit Kollegen mal gegrübelt, wieviel Patienten "abspringen", nachdem man sich die Arbeit der Anamnese gemacht hat und es ein Mittel gab. Es sind erschreckende 40 %. Einfach weil die wenigsten Geduld haben und auch das falsche erwarten - nämlich das sofortige Wunder. :rw: Ich hab auch kaum Geduld. :rw: Als Patientenhalter war ich glaube ich unausstehlich gegenüber meiner lieben Kollegin Miriam Steinmetz. Obwohl ich es ja besser wissen müsste.....
So.....ich hoffe ich konnte ein paar Fragezeichen lösen.
Annika S.
05.12.2011, 20:46
Im Prinzip kann der Thread geschlossen werden. Weitere Fragen zu Behandlungsmöglichkeiten gibt es nicht an andere User. Für diese Art der Fragestellungen ist das Board ja gedacht.
Vielen Dank an alle, die sich so viele Gedanken um Paula gemacht haben :umarm:
Wenn ich jetzt aufgeben sollte, so wäre es nur bedingt zu früh. Denn wir kämpfen seit vielen Monaten und entgegen der Ratschläger aller Tierärzte die Paula gesehen haben bzw. der Tierärzte, die von den behandelnden Tierärzten zu Rate gezogen wurden, habe ich Paula nicht schon vor Wochen einschläfern lassen. Meine Tierärztin sagt mir, dass das, was ich mit Paula mache, wenig mir Tierschutz zu tun hätte. Und das macht mir schon Angst und ich bete jeden Tag, dass ich mich nicht an Paula versündige weil ich einfach nicht aufgeben mag.
Ich denke, ihr werdet, so lange es möglich ist, Bilder von Paula in der Rubrik "Forumsmitglieder und ihre Tiere" finden können.
Sonja, es tut mir leid, dass ich das mit der nächsten Gabe, von was auch immer, am Dienstag falsch interpretiert und wiedergegeben habe. Behandlungsabläufe werden nicht mehr öffentlich schreiben sondern dieses bleiben unter uns. Ich wollte Dich nicht nötigen hier, entgegen Deiner sonstigen Abläufe, dazu zu posten :freun:
LG
Annika
Annika :umarm: du wirst wissen, was du machst und wieviel du Paula zumuten kannst.
Ich wünsche euch beiden viel Kraft :umarm:
LG Molo
Aber da hängt sehr sehr viel wirklich von beiden Seiten ab: Halter und THP.
Leider wird zu oft vergessen, dass das Mitmachen des Halters bei der homöopathischen Behandlung ebenso Gewicht hat, wie die Verantwortung des THP, das richtige Mittel zu finden.
Ich spreche damit niemanden speziell an, es ist nur einfach immer schwer, homöopathischen Laien dies zu erklären.
Meine THP erzählt mir auch immer wieder, wie frustrierend es ist, wenn Leute zu ihr kommen, ein nettes Gespräch mit ihr führen und sich ein Mittel geben lassen. Oft hört sie dann nie wieder etwas von ihnen, keine Rückmeldung, ob es geholfen hat oder nicht.
Die meisten erwarten eine Behandlung wie beim TA. Da geht man hin, das Tier bekommt das AB 0815 und dann hilfts oder sie bekommen ein anderes AB.
Ich bin mit meiner THP fast täglich in Kontakt, wenn eins meiner Tiere krank ist, ich melde die kleinste Beobachtung und sie entscheidet dann, ob wir so weiter machen, das Mittel wechseln oder noch ein zusätzliches geben. Nur so hatte ich mit der Homöopathie Erfolge. Ich könnte nichtmal ruhig sitzen, wenn ich etwas am Tier beobachte und es nicht sofort melde. Es muss dem Halter einfach klar werden, was von seiner Mitarbeit abhängt.
Ich habe mal eine Kollegin mit ihrem beißenden Hund zu meiner THP geschickt. Die Kollegin war beeindruckt von dem Wissen der THP, bekam ein Mittel und gab das Mittel über Wochen so lange, bis die Flasche leer war (10ml einer Q-Potenz). Natürlich gab sie weder eine Rückmeldung, noch dass ihr aufgefallen war, dass das Mittel irgendwann seine Wirkung verlor. Das ist nun 1,5 Jahre her, der Hund besucht nun schon die zweite Hundeschule und niemand kommt mit ihm zurecht. Dass die homöopathische Behandlung mit dem einen Mittel über Wochen nicht erfolgreich sein konnte, ist natürlich klar.
Homöopathische Behandlungen bis man von Heilung sprechen kann, brauchen Zeit. Aber das heißt nicht, dass es dem Tier während der Behandlung schlecht gehen muss. Ich habe hier schon oft totkranke Tiere wieder auf die Beine bekommen. Natürlich ist es so, je früher man mit der Behandlung anfängt, desto besser die Chancen, aber mit meinem ersten Tier war ich auch fast zu spät, weil ich auf gefühlte 1000 TÄ gehört hatte, die aber alle nicht helfen konnten. Mit den richtigen Mitteln konnte man aber regelrecht zugucken, wie er aufblühte.
Annika, ich möchte Dir einfach Mut machen.
Homöopathische Behandlungen funktionieren einfach etwas anders als schulmedizinische und dennoch haben Beide ihre Berechtigung, aber eben alles zu seiner Zeit. Ich drück weiter die Daumen!
ninawillninchen
05.12.2011, 21:14
Annika, ich möchte Dir nur sagen, wie gut ich dich verstehen kann.
Annika S.
05.12.2011, 21:22
Annika :umarm: du wirst wissen, was du machst und wieviel du Paula zumuten kannst.
Ich wünsche euch beiden viel Kraft :umarm:
LG Molo
Ich hoffe, ich weiss.... manchmal ist doch Zweifel da :ohje:
Annika, ich möchte Dir nur sagen, wie gut ich dich verstehen kann.
Ich weiss :kiss: Deine Lage ist derzeit nicht wirklich besser:umarm:
Also: Halten wir die Öhrchen steif und halten durch, so lange wie es geht ... so lange wir es müssen.
Liebe Annika,
es vergeht kein Tag, an dem ich nicht öfter an Paula denke. Sie ist wirklich tief in meinem Herzen.
Umso mehr macht es mich traurig, dass der Eiter nicht in den Griff zu bekommen ist. Es ist so verdammt unfair. Und man ist so machtlos. Man probiert und probiert und tut und macht - und es scheint doch sinnlos zu sein.
Aber es ist eben doch nicht sinnlos. Zwischen Paula und dir, liebe Annika, ist eine ganz besondere Beziehung entstanden. Ein unsichtbarer Faden, der für immer bestehen bleibt.
Egal, was passiert. Egal, welchen Weg Paula oder du oder auch ihr beiden gemeinsam wählt - dieser Faden wird euch für immer verbinden.
Mitfühlende Grüße, Maggie :umarm:
bunny-in
05.12.2011, 21:37
Maggie, ob er nicht in Griff zu bekommen ist, kann man aktuell nicht sagen. :umarm:
Annika, ich bin mir sehr sicher, Du wirst es merken, wenn es nicht mehr geht. Und ich würde Dir das auch sagen, wenn es aus meiner Sicht nicht mehr geht. Ich bin kein THP, der therapiert und therapiert und therapiert. :umarm:
Liebe Annika,
ich bin mir sicher, dass dir kein Mensch hier Ungeduld, Unsicherheit oder Verzweiflung übeknehmen kann. Immerhin steht es ja bei Paula auf Messers Schneide. :umarm: Mir täte es da genauso gehen... :ohje:
Ganz liebe Grüße
und alles gute für Paula!!!
Dagmar
Annika und Paula :umarm::umarm:
Annika und Paula :umarm::umarm:
... ach Anika, ich kann dich soo gut verstehen und ich schließ mich an und wünsche Euch beiden gaaanz viel Kraft, und vielleicht ein kleines Wunder :girl_sigh:
Liebe Grüße
Birgit
ich drücke paula ganz fest die daumen! weiß gerade selbst wie doof das mit abszessen ist.
flocke hätte auch schon zweimal eingeschläfert werden sollen laut meinem tierarzt. aber solang sie lebenslustig ist und es noch was gibt, was man tun kann, wird nicht getötet.
ich finde es toll, wie du alles für paula versuchst! ich hab mir auch schon anhören müssen, dass ich flocke quälen würde... ich denke aber nicht, dass es eine qual ist, solange es die hoffnung gibt (also für mich), dass sie gesund wird. hab den TA gewechselt und der ist nicht so ein pessimist...
Annika S.
26.01.2012, 16:45
Fast 8 Monate wird Paula nun behandelt und wir haben wirklich alles probiert. Schulmedizin, Homöopathi und Physiotherapie.
Die erste homöopathische Behandlung brachte leider eine massive Verschlechterung. Die zweite hingegen half bei der Eiterreduzierung. Das Röntgenbild vom 04.01.2012 machte jedoch noch immer nicht viel Hoffnung. Zwar war der Eiter weg, aber das Versenbein zeigte massive Auflösungsprozesse.
Von da an bis heute haben wir lediglich mit meiner Physio gearbeitet. Keine weiteren Mittel oder Medis mehr was die Abzessbehandlung betrifft. Was gemacht werden musste war eine Hefenbehandlung und eine Darmsanierung. Viele Wochen Antibiotikum können schon mal zu Darmproblemen führen. Wen wundert es...
Was soll ich sagen: Der Eiter blieb weg. Und das heutige Röntgenbild zeigte: Perfekt! Alles! Noch nicht mal eine Spur von Arthrose zu sehen :froehlich:
Das Gelenk ist voll beweglich, keinerlei Einschränkungen.
Damit hatten wir nicht gerechnet. Der Mann meiner TÄ, der ebenfalls TA ist, sich aber mit Kaninchen nicht so gut auskennt, konnte es nicht fassen. Beim letzten Besuch, sprach er noch von Sachen wie.. Einschläfern im Sinne von Tierschutz sei angessen... und heute haben wir zu dritt Freudensprünge vor dem Röntgenbild gemacht.
Meine Tierphysio ist ebenfalls ganz aus dem Häuschen. Es wird nun verstärkt daran gearbeitet die Muskulatur wieder aufzubauen und Arthrose zu verhindern.
Paula hat in 4 Wochen 460g zugenommen. Wenn das mal nicht auch ein gutes Zeichen ist.
Sie hat es wirklich gepackt. Ich könnte heulen.. naja, ich habe schon geheult.... Biggi, Du hättest Dich so gefreut...
:froehlich::froehlich::froehlich:
Annika, das freut mich sooooooooooo für Euch. :kiss:
Nettimaus
26.01.2012, 16:51
:froehlich: ... das sind mal tolle Neuigkeiten
Katharina
26.01.2012, 17:08
Das ist soooo toll Annika. :umarm:
Wie geil :froehlich: :froehlich: :froehlich:
:umarm:
HUhu
KLasse :froehlich::froehlich:, letzte Woche habe ich noch an Paula
gedacht.
Weisst warum.. ich habe nämlich dicke ( 5mm) Platten gekauft um den Schall zu dämmen.. die habe ich unter den PVC gelegt. Und uii der Boden ist jetzt echt soft...
Weil du ja immer noch möglichkeiten gesucht hast.
bunny-in
26.01.2012, 19:36
Das freut mich.
Weiter alles Gute für sie.
Annika S.
26.01.2012, 20:39
HUhu
KLasse :froehlich::froehlich:, letzte Woche habe ich noch an Paula
gedacht.
Weisst warum.. ich habe nämlich dicke ( 5mm) Platten gekauft um den Schall zu dämmen.. die habe ich unter den PVC gelegt. Und uii der Boden ist jetzt echt soft...
Weil du ja immer noch möglichkeiten gesucht hast.
Das ist ja mal eine gute Idee! Einfach Styoroporplatten?
Wow, das hätte ich nie gedacht! :froehlich: Ich hatte so gehofft, dass die Therapie anschlägt, aber dass sie so gut wirkt, damit hätte ich nicht gerechnet.
Und ich gebe zu, ich hatte jedes Mal etwas Bammel, diesen Thread aufzuklicken. :rw:
Torelynn
27.01.2012, 03:45
Das sind so schöne Neuigkeiten :froehlich:
Das sind so grüne Platten gewesen irgendwas mit Parkett stand drauf, bekommst du in der Abteilung für Trittschall bei Laminat etc.
Katharina
27.01.2012, 12:58
Annika, du könntest mal den Threadtitel ändern. :rw: Ich erschrecke mich jedes Mal wieder aufs Neue wenn ich ihn lese.
Annika S.
27.01.2012, 13:01
Annika, du könntest mal den Threadtitel ändern. :rw: Ich erschrecke mich jedes Mal wieder aufs Neue wenn ich ihn lese.
Als Dein Gefolge melde ich gehorsam: ERLEDIGT :D
:kiss:
Katharina
27.01.2012, 13:03
:umarm::umarm: Wir müssen doch auch mal frohe Botschaften im Krankheitsboard haben.
Annika S.
27.01.2012, 13:08
Da hast Du wohl recht.
Ich kann es noch gar nicht so recht fassen. Ich habe mir heute Morgen nochmals die Röntgenbilder angesehen. Das hätten wir niemals erwartet. Bestenfalls, dass wir den Prozess stoppen und das Gelenk atrophiert und steif bleibt.
Ich werde meine Physio heute noch knutschen!
Ich werde meine Physio heute noch knutschen![/QUOTE]
das solltest du tun. Schön das es doch noch geklappt hat.
Annika S.
27.01.2012, 19:24
und nun traure ich nich zum Abschluß auch noch Bilder von Paula zu zeigen.. Sie sitzt wieder! :froehlich:
Claus hat sich gerade mal wieder eingeschleimt. Er war länger nicht im Kaninchenzimmer... der Anblick von seiner kranken Paula war schwer für ihn zu ertragen.
Aber SO mag er es - und die Nins auch
http://www.abload.de/img/leckerlieee7khiqk.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=leckerlieee7khiqk.jpg)
http://www.abload.de/img/leckerlieee6wvijw.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=leckerlieee6wvijw.jpg)
http://www.abload.de/img/leckerliee5gxiow.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=leckerliee5gxiow.jpg)
stiefelchen
27.01.2012, 19:32
:herz:
ich freu mich so so so doll für paula!!! echt, ganz toll habt ihr das gemacht!!!:froehlich:
Silke R.
27.01.2012, 21:57
Ich freu mich für euch! :umarm:
Christina Ha.
27.01.2012, 22:01
Ich lese es jetzt erst
:froehlich::froehlich::froehlich:
ninawillninchen
27.01.2012, 23:12
Ich freu mich so für Euch! Ich bin im Moment wenig hier im Forum, es fällt mir immer noch so schwer wegen Paul, aber als ich das gelesen hab, hab ich mich wirklich von ganzem Herzen gefreut. Das ist so schön.
Ganz liebe Grüße
Susanne
Kaninchenmama
27.01.2012, 23:24
Fast 8 Monate wird Paula nun behandelt und wir haben wirklich alles probiert. Schulmedizin, Homöopathi und Physiotherapie.
Die erste homöopathische Behandlung brachte leider eine massive Verschlechterung. Die zweite hingegen half bei der Eiterreduzierung. Das Röntgenbild vom 04.01.2012 machte jedoch noch immer nicht viel Hoffnung. Zwar war der Eiter weg, aber das Versenbein zeigte massive Auflösungsprozesse.
Von da an bis heute haben wir lediglich mit meiner Physio gearbeitet. Keine weiteren Mittel oder Medis mehr was die Abzessbehandlung betrifft. Was gemacht werden musste war eine Hefenbehandlung und eine Darmsanierung. Viele Wochen Antibiotikum können schon mal zu Darmproblemen führen. Wen wundert es...
Was soll ich sagen: Der Eiter blieb weg. Und das heutige Röntgenbild zeigte: Perfekt! Alles! Noch nicht mal eine Spur von Arthrose zu sehen :froehlich:
Das Gelenk ist voll beweglich, keinerlei Einschränkungen.
Damit hatten wir nicht gerechnet. Der Mann meiner TÄ, der ebenfalls TA ist, sich aber mit Kaninchen nicht so gut auskennt, konnte es nicht fassen. Beim letzten Besuch, sprach er noch von Sachen wie.. Einschläfern im Sinne von Tierschutz sei angessen... und heute haben wir zu dritt Freudensprünge vor dem Röntgenbild gemacht.
Meine Tierphysio ist ebenfalls ganz aus dem Häuschen. Es wird nun verstärkt daran gearbeitet die Muskulatur wieder aufzubauen und Arthrose zu verhindern.
Paula hat in 4 Wochen 460g zugenommen. Wenn das mal nicht auch ein gutes Zeichen ist.
Sie hat es wirklich gepackt. Ich könnte heulen.. naja, ich habe schon geheult.... Biggi, Du hättest Dich so gefreut...
Das ist ja sooooooo ober spitzen mäßig:froehlich::froehlich::froehlich:
Ich freue mich wirklich absolut für Paula und dich, das sie über dem Berg ist und keine Arthrose mehr hat und sie auch ordentlich zugelegt hat:umarm::good::good::good::good::good::good::good:
Das sind wirklich mal echt ober klasse Nachrichten und da sieht man mal wieder, das sich der lange Kampf, das beten und hoffen doch gelohnt hat!
Alles, alles Gute kleine Paula und jetzt gibt es nur noch positives in deinem Leben:umarm:
Ach, das ist echt sooooooooo schön--juchhu:froehlich::froehlich::froehlich:
Auch ganz doll mithüpf:froehlich::froehlich::froehlich::froehlich:
Biggi, Carolinchen und eure Marie sind jetzt bestimmt ganz nah bei euch und freuen sich mit.
Paula :herz::herz: sooooo tolle Nachrichten sind das. Nach so einer langen Zeit.
LG Iris
Super Annika! :froehlich::froehlich::froehlich:
Ich freue mich so für Euch und natürlich ganz besonders für Paula. Klasse! :froehlich:
LG
Ralf
hasenheidi
28.01.2012, 23:19
:froehlich::froehlich::froehlich: Jaaaa, geht doch! Endlich mal gute Nachrichten, das können wir hier alle gut gebrauchen, denke ich.
LG
Heidi
Liebe Annika!
Ich war auch ganz überrascht!
Du hast sooooo tapfer mit Paula gekämpft! Viel ist in der Zwischenzeit passiert. So viel Schlimmes. Aber endlich gute Neuigkeiten! Es ist gar nicht so lange her, dass du dich nicht getraut hast, Bilder von ihr einzustellen. Und nun das!
:umarm:Der ist für dich!
:kiss: Und der ist für Paula!
Öhm: Warst du mit Paula beim Frisör zum Färben? Zur Feier des Tages?
Liebe Grüße
Dagmar
:froehlich::froehlich::froehlich:
Ich freue mich so sehr für Euch :good:
Was ist das schön :froehlich:
Annika S.
30.01.2012, 12:42
Öhm: Warst du mit Paula beim Frisör zum Färben? Zur Feier des Tages?
So sehen weiße Kaninchen aus, die 8 Monate im Pippi liegen weil sie nicht aufstehen können und es einfach laufen lassen müssen :ohje:
Zu dem Abzess kamen ja auch noch 2 E.C. Schübe dazu die ihr das auch alles nicht leichter gemacht haben.
Naja, die Bäder im Rivanol haben dann auch noch so einiges zur Gelb-Färbung dazu getan.
Ein über 5kg Kaninchen zu baden, wenn es nicht möchte und das mit Zähne und Gestrampel deutlich zeigt, ist nicht wirklich einfach. Stress bei E.C. habe ich natürlich versucht zu verbeiden und eher mit Babyfeuchttücher und Waschlappen versucht zu verhindern, dass sie sich im Urin wundliegt. Das hat ja auch geklappt.
Einen Schönheitswettbewerb kann ich mit Paula nicht gewinnen, das ist schon klar - daher wollte ich auch keine Bilder zeigen :ohje:
Einen Schönheitswettbewerb kann ich mit Paula nicht gewinnen, das ist schon klar - daher wollte ich auch keine Bilder zeigen :ohje:
Ach ganz ehrlich, das Aussehen ist doch wirklich nebensächlich. :umarm: Wir wollen ja alle nicht bei irgendwelchen Züchterwettbewerben Preise gewinnen.
So schlimm das ganze bestimmt für euch beide war, jetzt geht es ir ja wieder gut! Und im Notfall gibst du die Färbung halt einfach als Vorbereitung für Karneval aus, ist nicht mehr lange hin. Wenn Luckys Auge raus ist, wird sie wohl auch als Pirat gehen. Oder ich bemale den Trichter bunt und benenne sie in Blümchen um.:rollin: Manchmal ist Galgenhumor das einzige, was einem bleibt. :kiss:
Paula hat wirklich eine einfach unglaubliche Geschichte hinter sich!
Katharina
31.01.2012, 00:13
Ich finde, dass man auch "Therapiefotos" zeigen darf. :umarm: Und dass Paula es geschafft hat, diese schlimme Sache zu besiegen finde ich einfach :froehlich::froehlich::froehlich:
Wir hatten hier ja auch schon einige Fälle, die von TÄ aufgegeben wurden und heute ohne Probleme sind, von daher :good:
Landglück-Bande
31.01.2012, 00:24
:froehlich:
:umarm:
Annika S.
15.06.2012, 14:53
Hallo Leute,
ich weiss gar nicht, wie ich es sagen soll... :bc:
Der Eiter ist wieder da :bc:
Nur ein wenig, aber es macht natürlich richtig Angst.
Anfang letzte Woche habe ich es entdeckt :ohje:
Dabei lief es sooo gut. Die Tierphysio kommt nun wieder 3mal die Woche. Wir waren gerade am überlegen, ob wir die Therapie zwecks Muskel- und Knochenaufbau nicht auf 1mal pro Woche reduzieren können wo sie doch so gute Fortschritte machte.
Tja.. die Rechnung haben wir wohl ohne den Wirt gemacht.
Nun wird sie homöopathisch mit Globulis behandelt und bekommt weitere, gezielte Laserakkupunktur.
Ende des Monats ist mal wieder ein Kontrollröntgen angesagt.
Paula ist mal so, mal so drauf. Auf jeden Fall immer kämpferisch. Mal hat sie mehr Lust, sich zu bewegen, mal weniger. Und wie viel weniger, lässt sich an der Anzahl meiner blauen Flecken ermessen :rw:
Also brauchen wir sie wieder, die Daumendrücker!
:umarm:
LG
Annika
bunny-in
15.06.2012, 15:03
:ohje: Alles Gute Paula. Blöde Eitersachen.
Hier werden auch die Daumen gedrückt!!!
So eine Kämpferin (Halterin und Ninchen) - das wäre ja gelacht :good:
Man Paula. Nicht schon wieder. Was machst du denn da wieder? Armes Hascherl!
Paula, du musst das machen, wie du es früher schon gemacht hast: Kämpfen! Gegen alle doofen Krankheiten und Erreger.
Annika, fühl dich gedrückt! Aber ohne Daumen, denn die sind für Paula!
:umarm::umarm::umarm::umarm::umarm:
:ohje: ich drück Euch die Daumen :umarm:
Möhrchen
15.06.2012, 16:49
..ich kann das so gut nachempfinden..mein Degu Flip hatte auch im Januar das erste Mal den Abzsess und gerade seit letztem SA wieder:ohje::bc:
Fühl dich :umarm:
Och menno!
Hier werden alle Daumen und Pfötchen gedrückt.
LG
Ralf
Mensch Annika, ich hab den Thread jetzt in einem durchgelesen...das ist mir beim Lesen schon so nahe gegangen, kann mir kaum vorstellen, wie es dir nervlich geht :umarm:
die Daumen sind ganz fest gedrückt :umarm:
Annika S.
15.06.2012, 21:46
Ich danke Euch für den Beistand :kiss: Und für´s Daumendrücken.
Die THP war gerade da. Es ist weniger Eiter als Mittwoch da *aufatmen*
Die Globulis und die Laserakkupunktur scheinen an zu schlagen.
Aber heute, wo das Wetter wie so umgeschlagen ist, ist Paula nicht so toll drauf. Das scheint ihr schon in die Knochen zu fahren.
Da kann sie sich mit Hatty das Pfötchen reichen :ohje:
Ich hoffe, dass Paula nun wegen dem erneuten Eiter nicht wieder träger wird. Wir haben so mühselig wieder etwas Muskulatur aufgebaut. Die wäre wieder weg, wenn sie nun vermehrt liegen täte.
Hmm... ob ein Tens Gerät helfen täte? Judith?!!! (Juu)
LG
Annika
Jaaaaa bin schon da :wink1:
Ja denke schon das es helfen würde, soll ich es dir leihen? :umarm:
Annika S.
15.06.2012, 21:53
Du bist ja schneller als der Schall :kiss:
PN ist gerade raus an Dich.
Das wäre wirklich klasse! Aber mein Auto hat auch seit heute Nachmittag auch Schmerzen :rw: Vielleicht bekomme ich Montag gleich einen Ersatzwagen von der Werkstatt, dann wäre ich mobil. Am WE mag ich möglichst nicht mehr fahren. Das hört sich gruselig an. Irgendwas an der Kupplung würde ich vermutte. Das schleift und scheppert wenn ich die trete..
LG
Annika
Paula :umarm::umarm::umarm:
Ja manchmal bin ich das *grins*
Ich kann es dir gerne bringen :umarm:
Annika S.
15.06.2012, 22:00
Ich kannst gar nicht oft genug sagen: Du bist klasse :umarm:
Aber nur, wenn Du die Zeit aufbringen kannst, ohne das es in Stress ausartet. Ihr habt ja auch gerade nicht wenig zu tun.
LG
Annika
Kaninchenmama
16.06.2012, 20:58
Paula- hier wird wieder ganz kräftig Daumen und Pfoten für dich gedrückt:taetschl::taetschl::taetschl::umarm:
Es darf doch nicht wieder losgehen!!!:heulh::heulh:
Annika S.
16.06.2012, 21:22
Lieben Dank :kiss: Sie kann wirklich jeden Daumen und jede Pfote gebrauchen!
Judith hat sich heute sofort auf den Weg zu mir gemacht um mir das Tens-Gerät zu bringen.
Vielen, vielen Dank dafür! :kiss::kiss:
Paula wurde auch sofort behandelt und sie hat das ganz prima mitgemacht. Naja, die letzte Minute der 15 hielt sie dann doch für unnötig. Aber ansonsten war sie mit Vitakuller bestechbar :rw:
LG
Annika
Paulalein.....was machst du wieder für Sachen!
Daumen und 28 Hasenpfötchen queeeeeeeeeeeeeetsch und drüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüück und Annika "knuddel" :umarm::kiss:
LG Iris
Annika S.
17.06.2012, 10:38
Danke liebe Iris :umarm:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.