PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sofa Pinkeln



Kati1986
16.10.2011, 11:42
Hallo Ihr,

ich bin momentan etwas ratlos, weil ich nicht weiss, was ich dagegen tuen kann.

Meine kleine Maus, hat es nun auch raus, aufs Sofa zu springen. Generell habe ich nix dagegen, den mein großer macht es ja auch und setzt sich dann immer auf die Fensterbank. Ich bin nun sehr ratlos, den mein großer hat nie aufs Sofa gepinkelt und geschweige den irgendwas angeknabbert. Ich habe nun natürlich auch die Befürchtung, das Sie irgendwann mein Sofa in beschlag nimmt und das kaputt macht. Da ich nachts ja schlafe, kriege ich es ja nicht mit und es wird auch nur Nachts gemacht, das Sie dort hinpinkelt. Habt Ihr ein Rat was ich dagegen tuen kann? Wenn ich es sehen würde, würde ich ja gleich schimpfen, aber Nacht schlafe ich :rw:

Und einsperren will ich die beiden nicht!!!!!

Yvonne
16.10.2011, 11:52
Hallo Ihr,

ich bin momentan etwas ratlos, weil ich nicht weiss, was ich dagegen tuen kann.

Meine kleine Maus, hat es nun auch raus, aufs Sofa zu springen. Generell habe ich nix dagegen, den mein großer macht es ja auch und setzt sich dann immer auf die Fensterbank. Ich bin nun sehr ratlos, den mein großer hat nie aufs Sofa gepinkelt und geschweige den irgendwas angeknabbert. Ich habe nun natürlich auch die Befürchtung, das Sie irgendwann mein Sofa in beschlag nimmt und das kaputt macht. Da ich nachts ja schlafe, kriege ich es ja nicht mit und es wird auch nur Nachts gemacht, das Sie dort hinpinkelt. Habt Ihr ein Rat was ich dagegen tuen kann? Wenn ich es sehen würde, würde ich ja gleich schimpfen, aber Nacht schlafe ich :rw:

Und einsperren will ich die beiden nicht!!!!!

wir haben eine Schlafcouch und da wird auch mal gerne draufgepinkelt alle paar Wochen:scheiss:
Aber wir haben da schon seit langem so inkontinenz Decken in weiß drüber geworfen und da können die Nins ruihig mal pinkeln:rollin:Geht nix durch, probieres mal.
Gibts zb. bei Karstadt:umarm:

Nadine S.
16.10.2011, 11:58
ich weiss noch meine erste Couch:girl_sigh: Pauline hat sie zerpflückt, überall gebuddelt, Löcher rein gebissen. Seitdem habe ich ein Gehege.:good:
Es kam auch vor das auf der Couch markiert wurde...beste Lösung war ein Gehege, denn wenn ich nicht da bin kein Unsinn passieren kann.
Anders wirst du es nicht in den griff bekommen ausser du baust um die Couch Gehege elemente was nicht so gut aussieht.

Nicole
16.10.2011, 12:26
Unsere beiden schlafen nachts auf der Couch und erledigen auch gern mal ihr geschäft drauf.

Wir haben im moment fleece-decken drauf, die halt regelmässig in die Wama wandern

Fisch
16.10.2011, 17:23
ich weiss noch meine erste Couch:girl_sigh: Pauline hat sie zerpflückt, überall gebuddelt, Löcher rein gebissen. Seitdem habe ich ein Gehege.:good:


:freun: Hach ja, das gute Stück, bei mir war das genauso. Und Flöcki hat mit großer Begeisterung draufgemacht. Wir hatten dann Decken drauf, aber doll ist das nicht. Daher haben sie auch ein Gehege bekommen.

Torelynn
16.10.2011, 17:46
Bin auch ne Leidensgenossin, hab auch so Inkontinzlaken auf dem Sofa, das geht prima, gibts manchmal auch bei den Diskountern oder z.B. bei Poco ist es grad in der Werbung.
Hab es mir in 140 Größe geholt, dann hat man praktisch gleich 2 davon, weil man die super durchschneiden kann.

biggi
16.10.2011, 19:05
einfach ein klo drauf stellen. *g*

http://www.abload.de/thumb/pict2087kl17u3.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=pict2087kl17u3.jpg)

Sylvia
16.10.2011, 19:25
Seitdem ich Weiber habe, dürfen meine Hoppels nicht mehr auf die Couch ...Beide haben drauf gepieselt und Maja hat an diversen Stellen reingebissen ...darum hab ich meine Couch eingegittert

http://www.bildercache.de/bild/20110813-202020-221.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

Maja konnte aber trotzdem nicht von ablassen und biss weiter in/an den Ecken rum, daher haben die Hoppels jetzt generelles Wo-Zi-Verbot.

Wenn ihr die Gitter an der "Einstigsseite" überlappen lässt, könnt ihr dort bequem das Gitter wie ne T&ür benienen (Drüberklettern nervt auf Dauer :rw: )

Fisch
16.10.2011, 19:37
Sieht dann auch ein bissl aus als würdet ihr im Gehege wohnen :rollin:

Andrea Theresa
17.10.2011, 00:11
Also bei meiner 1-Zimmer Wohnung gehts ja gar nicht anderst als dass die Kaninchen überall mitleben.
Am Anfang wurden noch Böbbels auf meinem Bett verteilt, aber als ich das gesehen habe, hab ich dann so eine Klarsicht-Plane aus dem Gartencenter drauf und das ist wohl total doof da drauf zu laufen und zu pieseln oder böbbeln. Und GsD schläft mein Hasi ja auf meinem Bett auch und sieht dass als mein und sein Revier an und deswegen hat da noch kein anderer draufgemacht. Und zurzeit wohnt ja im Schlaf-Wohnzimmer nur Hasi der eher sich gerade wie eine Katze verhält und Whisky muss noch Kastrafrist in der Küche absitzen...

Kati1986
20.10.2011, 20:40
Also bis aufs Schlafzimmer dürfen Sie überall hin. Allerdings findet mein Neuzugang die Wände besonders schmackhaft, zum Leidwesen von mir und seit dem wird Konsequent, Nachts die Küche,Bad und Flur gesperrt!! Hauptsächlich halten Sie sich eh im Wohnzimmer auf.

Andrea Theresa
20.10.2011, 22:12
Meine haben vor Monaten dann entdeckt dass Teppich super lecker sein muss...und bevor sie ihn völlig zerstört haben hab ich einfach mal Laminat drauf gemacht...jetzt haben sie es zwar schwieriger zu laufen aber inzischen haben sie es fast gelernt...

Annika S.
26.10.2011, 13:00
Sieht dann auch ein bissl aus als würdet ihr im Gehege wohnen :rollin:

Das habe ich mir auch gerade gedacht... :rollin:

Ich täte es vermutlich ebenso lösen. Die Elemente kann man ja ruckzuck zusammenklappen wenn man Zuhause ist.

Nora*
28.10.2011, 13:03
also ich kann dir sagen.. ich hab meine kaninchen bis vor kurzem auf meinem balkon gehalten und sie immer dann in meine ein-zimmer-whg gelassen, wenn ich zuhause war. d. h. ich habe sie die meiste zeit sogar unter beobachtung laufen lassen (außer wenn ich mal auf dem clo war, duschen oder eingeschlafen bin) und trotzdem: als ich nach einem jahr mit kaninchen aus meiner wohnung ausgezogen bin und sie ausräumen musste, war ich echt entsetzt. es war absolut alles angeknabbert (vieles hat man natürlich auch vorher schon gemerkt): jedes kabel (auch das vom geschirrspüler - gefährlich!), die Wände, der Teppich, das Bett, Bücher und Fotoalben, meine Bettdecke, Kissen, Laken, und und und.. Überall lagen Ködel rum und meine Kaninchen hatten bestimmt drei Clos im Zimmer stehen, die sie auch genutzt haben - trotzdem wurde regelmäßig auf und unter mein Bett gepinkelt, aufs Sofa, in alle Zimmerecken, gegen Möbel, usw. Ich konnte am Ende nicht mal mehr schlafen wegen dem Pissegeruch in der Nase, wenn ich abends im Bett lag (unter dem Bett sieht man die Flecken ja auch nicht immer so gut und es ist sehr aufwendig sie weg zu machen). Jetzt leben meine Kaninchen (ich bin in eine wesentlich größere Zwei-Zimmer-Whg umgezogen) Gott sei Dank auf einer Veranda, die nochmal um einiges größer ist als der Balkon, so dass ich sie wirklich nur noch draußen laufen lasse und nicht mehr in der Wohnung (abgesehen von der Zeit während der Vergessellschaftung). Es ist mir immer noch ein Rätsel, wie das gehen soll, wenn Leute von ihren total stubenreinen Kaninchen berichten, deren Knabbergelüste sie völlig in geregelte Bahnen "gelenkt" haben. Oder von ihren Wohnungen, die zu 100% kaninchensicher sein sollen - das liegt einfach außerhalb meiner Vorstellungskraft. Da müsste ich ja meine komplette Wohnung ummodellieren oder selbst in einem Gitter wohnen (wie auf dem einen Foto oben). Da habe ich keine Lust drauf.
Und Kaninchen, die nichts anknabbern oder nie mal daneben pinkeln, kenne ich nicht.. und finde ich ehrlich gesagt auch ein bisschen unheimlich. ;-) Da fehlt doch irgendwie das Tierische!

Kati1986
28.10.2011, 14:35
also ich kann dir sagen.. ich hab meine kaninchen bis vor kurzem auf meinem balkon gehalten und sie immer dann in meine ein-zimmer-whg gelassen, wenn ich zuhause war. d. h. ich habe sie die meiste zeit sogar unter beobachtung laufen lassen (außer wenn ich mal auf dem clo war, duschen oder eingeschlafen bin) und trotzdem: als ich nach einem jahr mit kaninchen aus meiner wohnung ausgezogen bin und sie ausräumen musste, war ich echt entsetzt. es war absolut alles angeknabbert (vieles hat man natürlich auch vorher schon gemerkt): jedes kabel (auch das vom geschirrspüler - gefährlich!), die Wände, der Teppich, das Bett, Bücher und Fotoalben, meine Bettdecke, Kissen, Laken, und und und.. Überall lagen Ködel rum und meine Kaninchen hatten bestimmt drei Clos im Zimmer stehen, die sie auch genutzt haben - trotzdem wurde regelmäßig auf und unter mein Bett gepinkelt, aufs Sofa, in alle Zimmerecken, gegen Möbel, usw. Ich konnte am Ende nicht mal mehr schlafen wegen dem Pissegeruch in der Nase, wenn ich abends im Bett lag (unter dem Bett sieht man die Flecken ja auch nicht immer so gut und es ist sehr aufwendig sie weg zu machen). Jetzt leben meine Kaninchen (ich bin in eine wesentlich größere Zwei-Zimmer-Whg umgezogen) Gott sei Dank auf einer Veranda, die nochmal um einiges größer ist als der Balkon, so dass ich sie wirklich nur noch draußen laufen lasse und nicht mehr in der Wohnung (abgesehen von der Zeit während der Vergessellschaftung). Es ist mir immer noch ein Rätsel, wie das gehen soll, wenn Leute von ihren total stubenreinen Kaninchen berichten, deren Knabbergelüste sie völlig in geregelte Bahnen "gelenkt" haben. Oder von ihren Wohnungen, die zu 100% kaninchensicher sein sollen - das liegt einfach außerhalb meiner Vorstellungskraft. Da müsste ich ja meine komplette Wohnung ummodellieren oder selbst in einem Gitter wohnen (wie auf dem einen Foto oben). Da habe ich keine Lust drauf.
Und Kaninchen, die nichts anknabbern oder nie mal daneben pinkeln, kenne ich nicht.. und finde ich ehrlich gesagt auch ein bisschen unheimlich. ;-) Da fehlt doch irgendwie das Tierische!

Hallo Nora :wink1:

Ja, da mag ich Dir recht geben, das es manchmal komisch klingt wenn Kaninchen wirklich nix annagen oder nirgendwo hin machen. Ich habe mein Großen mittlerweile 1,5 Jahre und habe ihn mit ca. 1 Jahr von jemanden übernommen, die Ihn nicht mehr wollte. Aber es ist bei Ihm wirklich so, er hat noch nie irgendetwas angenagt oder sein Geschäft erledigt ( ausgenommen Köddel, die verlieren Kanichen gerne mal beim laufen :D). Er hat als er zu mir kam, einmal aufs Sofa gepinkelt, aber dann habe ich laut : Nein gesagt und es ist nie wieder passiert. Es ist wirklich so wie ich es sage. Er ist auch sehr zutraulich, kommt gerne zum Kuscheln aufs Sofa und lässt sich ohne murren hoch nehmen. Dies lässt er aber auch nur bei Menschen zu die er kennt und die sich mit Ihm beschäftigt haben. Meine beste Freundin zb. hat sich nie mit meinem Kaninchen beschäftigt und somit läuft er immer weg, wenn Sie Ihn streicheln will. Bei meinem Freund ist es wieder anders, da kommt er gerne zum Streicheln. Warum auch immer es so ist, aber er ist halt manchmal eigen.

Im Gegensatz zu meinem Neuzugang die kleine Dame, findet alles sehr spannend, Tapetten wurden angenagt. Ich schimpfe mittlerweile und klatsche laut in die Hände wenn ich es beobachte. Zum Schutz habe ich nun was vor die Wände gestellt. Mittlerweile hat ihre Nageslust etwas nach gelassen. Ich lege Ihr ab und an Holz und Kartons hin, auf dies wird sich dann gestürzt und werden fein klein genaggt :D.

Aber ansonsten geht Sie auch aufs Ko.o Ich habe ein Gehege das mti Stroh ausgelegt ist und Pellets und wo Sie auch Ihr Futter bekommen. Die ist kein großes Gehege sondern dient nur als Rückzugsort; Klo- sowie Fressort. Sie dürfen jederzeit rein und raus, ich schließe nicht die Tür. Im Schlafzimmer möchte ich die Kanichen nicht so gerne haben, von daher gilt bei mir Schlafzimmer verbot. Die meiste Zeit wird sich eh in der Küche oder Stube aufgehalten. Sie kennen halt Ihren Platz, wo Sie hin müssen wenn Sie was fressen möchten und Ihr Geschäft erledigen müssen. Ich habe eine 40qm große Wohnung, von daher geht es mit dem Platz. Ich denke es kommt auch immer darauf an wie Konsequent man ist, wenn man vieles durch gehen lässt und immer nur Lieb zuredet, dann machen die was Sie wollen. Manchmal muss man halt etwas lauter werden oder in die Hände klatschen, damit Sie wissen, ohh die Stimmer wird tiefer und es klatscht jemand, dann darf ich das wohl nicht. Kaninchen sind ja nicht doof, wie von vielen behauptet, die können sich auch Sachen merken ;-).

Liebe Grüße
Kati

Kati1986
28.10.2011, 14:55
Das ist es:

27340

Auch wenn viele dagegen sprechen und sagen, wenn Sie eh in freier Wohnungshaltung leben, warum hast Du den dieses Gehege, das brauchst Du doch dann nicht. Ich habe es trotzdem und es wir gut angenommen und meine Wissen dort gibt es was leckeres und dort wird mein Geschäft erledigt. Und wenn der Staubsauger los geht, gehen Sie immer dort rein.

Nora*
29.10.2011, 12:50
faszinierend, wirklich, kati!! und wie hast du das hinbekommen, dass sie von allein zum kuscheln kommen und sich hochnehmen lassen?? hast du da ratschläge? vllt liegt es aber auch nur dadran, dass sie ja quasi mit dir zusammenleben und du irgendwie zum "rudel" (wie heißt das bei kaninchen??) gehörst?!

Fisch
29.10.2011, 12:54
Meine kommen auch zum Kuscheln. Allerdings liegt es hauptsächlich daran, dass Klopfi nicht richtig sozialisiert ist und daher seine Zuwendung von uns holt. Wenn dann beide da sind, können sie auch zusammen schmusen, aber leider geht es nicht ohne einen von uns.

Bei uns merkt man, dass wir zum Rudel gehören, da zumindest Klopfi regelmäßig einen von uns putzt :love:

Sylvia
29.10.2011, 13:43
Es ist mir immer noch ein Rätsel, wie das gehen soll, wenn Leute von ihren total stubenreinen Kaninchen berichten, deren Knabbergelüste sie völlig in geregelte Bahnen "gelenkt" haben. Oder von ihren Wohnungen, die zu 100% kaninchensicher sein sollen - das liegt einfach außerhalb meiner Vorstellungskraft. Da müsste ich ja meine komplette Wohnung ummodellieren oder selbst in einem Gitter wohnen (wie auf dem einen Foto oben). Da habe ich keine Lust drauf. Und ich denke, das schwarz markierte ist der Grund, warum das bei dir anders läuft *g* Man muss Lust haben was zu ändern und sich mit Kompromissen zufrieden geben, wenn man Kaninchen in freier Wohnungshaltung hat (letzteres wohl bei allen Tieren).

Ich hab seit ein paar Jahren freie Wohnungshaltung ...das ein oder andere ich auch zu bruch gegangen, Tapeten wurden geschrottet, Teppiche angepinkelt ...und manchmal ist es zum Verzweifeln. Aber ich tüftel dann weiter, wie ich die Tierhaltung UND eine schöne Wohnung unter einen Hut bekomme.
Und ganz klar ist: freie Wohnungshaltung macht sehr viel Arbeit, wenn man mehrere Tiere hat, bzw. nicht ganz saubere Tiere ...tägliches Wischen, Saugen, Fegen, Klos leeren, Teppiche wechseln ...dazu muss man auch Lust haben :)
Von meinen 4 Hoppels sind die 2 Weiber mittelmässig stubenrein (ab und an pinkeln sie neben ihr Klo und verteilen Boller), Moe ist super-mega stubenrein ^.^ ...und Marvin...ein Fall für sich (liegt wohl auch daran, das er seine 1.Lebensjahr in einer Bucht in seinem eigenen Dreck sass und dadurch das nie so richtig gelernt hat. Da geht öfter was daneben, bzw. er nur aufs Klo, wenn er Bock drauf hat ...er strullt mir seit gestern auch wieder ins Bett ...also wieder Bettzeug wechseln, Decken drüberlegen und aufs Beste hoffen :girl_sigh:
Meine kommen auch gerne zu mir, wollen gekrault werden, lassen sich freiwillig hochheben und legen sich sogar zu mir, wenn ich aufm Boden sitze. Dazu braucht man aber täglichen, langen Kontakt zu den Tieren.




Sieht dann auch ein bissl aus als würdet ihr im Gehege wohnen
Naja, hinter dem Gehege, ist vor dem Gehege, oder :rollin::rollin:

Kati1986
29.10.2011, 15:22
faszinierend, wirklich, kati!! und wie hast du das hinbekommen, dass sie von allein zum kuscheln kommen und sich hochnehmen lassen?? hast du da ratschläge? vllt liegt es aber auch nur dadran, dass sie ja quasi mit dir zusammenleben und du irgendwie zum "rudel" (wie heißt das bei kaninchen??) gehörst?!

Ich habe mich am Anfang jeden Abend nach der Arbeit mit einer Wolldecke auf den Boden gelegt und neben bei meine Lieblingssendung geschaut und jedesmal wenn Sie ankamen, habe ich meine Hand hingehalten und Sie gestreichelt. Irgendwann habe ich damit aufgehört und schwubs kamen Sie aufs Sofa. Ja ich denke es kommt auch darauf wie Sozialisiert Sie sind. Sie kriegen ja hier viel mit, erschrecken auch nicht wenn man was runter fällt oder mal an Ihnen vorbei geht, Sie schlafen weiter. Der Staubsauger ist noch nicht so nach Ihrem Geschmack. Find es immer witzig zu sehen, sobald man den Staubsauger in die Stube stellt, wird dem konsequent ausgewichen und sich versteckt *g*

Achso die Namen sind Manni und Tammi der beiden.

Nora*
30.10.2011, 17:05
hm ja gut, bei freier wohnungshaltung wären sie vllt zahmer, das mag sein... ist aber auch ein bisschen schwierig, bei vollzeit arbeit, haushalt usw noch so mega viel zeit mit meinen kaninchen zu verbringen... aber ich denke sie haben ja sich selbst und da können sie auf mich eh gut verzichten ;-) hauptsache sie sind glücklich!

Kati1986
31.10.2011, 09:18
hm ja gut, bei freier wohnungshaltung wären sie vllt zahmer, das mag sein... ist aber auch ein bisschen schwierig, bei vollzeit arbeit, haushalt usw noch so mega viel zeit mit meinen kaninchen zu verbringen... aber ich denke sie haben ja sich selbst und da können sie auf mich eh gut verzichten ;-) hauptsache sie sind glücklich!

Genau *g* Aber ich arbeite auch und bin 10 Stunden ausser Haus ..also klappt alles auch Haushalt...*g**g**g*

Nora*
31.10.2011, 09:21
respekt! ich wünschte ich hätte auch kuschelkaninchen :-) vermute aber du hast zumindest einen mann, der dir beim wohnung absichern geholfen hat?? ;-) ich bin da immer völllig auf meinen vater angewiesen und der würde mir was erzählen, wenn er die komplette wohnung kaninchensicher machen sollte :D

vllt werd ich demnächst auch mal versuchen, mich warm eingekuschelt mit nem buch auf die veranda zu meinen kaninchen zu setzen.. vllt hilfts ja :-)

Kati1986
31.10.2011, 09:25
respekt! ich wünschte ich hätte auch kuschelkaninchen :-) vermute aber du hast zumindest einen mann, der dir beim wohnung absichern geholfen hat?? ;-) ich bin da immer völllig auf meinen vater angewiesen und der würde mir was erzählen, wenn er die komplette wohnung kaninchensicher machen sollte :D

vllt werd ich demnächst auch mal versuchen, mich warm eingekuschelt mit nem buch auf die veranda zu meinen kaninchen zu setzen.. vllt hilfts ja :-)

Freund, aber auf den Antrag warte ich noch :rollin:.... Muss nicht viel absichern, Kabel sind alle hinter der Schrankwand und habe nur Bretter vor den Wänden, ansonsten nix.:D Ganz so schlimme ist es nicht, ich weiss natürlich nun nicht wie deine Wohnung ausschaut, aber ich denke, wenn Kaninchen von klein an, an WHG gewöhnt sind, ist es einfacher mit Ihnen, als wenn man Kaninchen von draussen nache drinne holt.

Nora*
31.10.2011, 09:28
naja, ich hab sie auch von anfang an jeden tag in die wohnung gelassen.. aber die folgeschäden schilderte ich ja schon. meine wohnung beim umzug hättest du mal sehen sollen :D das war mir richtig peinlich vor meinen umzugshelfern!!