Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : hurra



Bunny
15.10.2011, 17:22
:froehlich:

der 1. Grünkohl ist da.
Hab ich gestern bei der Bio-Company in Spandau gekauft

Kim R.
15.10.2011, 17:59
Hier gibts noch keinen :ohje:

Ralf
15.10.2011, 18:11
Sorry, aber bei uns heißt der Braunkohl. Jawollja! :rw:


LG
Ralf
der das einfach mal sagen musste :girl_sigh:

Bunny
15.10.2011, 18:39
Sorry, aber bei uns heißt der Braunkohl. Jawollja! :rw:


LG
Ralf
der das einfach mal sagen musste :girl_sigh:



warum Braunkohl, der ist doch grün, schließlich heißt Rotkohl ja auch nicht Gelbkohl:rollin:

Sandra
15.10.2011, 18:46
Sorry, aber bei uns heißt der Braunkohl. Jawollja! :rw:


In Hannover isses Grünkohl :D ... hab im Lidl eben allerdings noch keinen entdeckt :strick:

biggi
15.10.2011, 18:49
warum Braunkohl, der ist doch grün, schließlich heißt Rotkohl ja auch nicht Gelbkohl:rollin:
nee,aber blaukohl!

Astrid
15.10.2011, 19:05
Hier gibt's auch noch keinen :girl_sigh: Dafür gibt's wieder Topinambur. *g*

Bunny
15.10.2011, 19:11
Hier gibt's auch noch keinen :girl_sigh: Dafür gibt's wieder Topinambur. *g*



dafür gibts den hier noch nicht:rollin:

Birgit H.
15.10.2011, 19:22
nee,aber blaukohl!

Wenn bitte, dann Blaukraut, das hat man uns hier versucht einzuprügeln, funktioniert aber nicht:rollin:

Grünkohl hab ich hier bisher noch nicht gesehen, dafür hab ich heute meine Topis geerntet :froehlich:

biggi
15.10.2011, 19:31
das mit dem kohl-kraut werd ich nie verstehen!
weisskohl oder weisskraut?
blaukohl-blaukraut
rotkohl-rotkraut. . .
ob das nicht regional verschieden ist?

Brigitte
15.10.2011, 19:37
Bei uns heißt es Grünkohl und den gab es letzte Woche schon. :froehlich:

Aber diese kleingeschnippelte Tütenzeug ist nicht wirklich schön.
Ich freue mich schon, wenn es den auf den Markt gibt. Der hält sich auch länger. *g*

Birgit H.
15.10.2011, 19:39
Im Norden ist es Kohl, im Süden Kraut :D
Dazwischen darf improvisiert werden :rollin:

biggi
15.10.2011, 19:44
ah,danke!

Tina
15.10.2011, 19:55
:

dafür hab ich heute meine Topis geerntet :froehlich:


Liesel mein Pflegekaninchen auch...ich hatte sie in einem Gehege auf dem Rasen neben beim verwelkten Topis. Als ich nach einigen Stunden nach hinten kam war da ein schönes Loch, ein schmatzender Hase und mind. 3 tote Knollen :D

Friederike
15.10.2011, 20:13
Grünkohl hab ich hier noch nicht gesehen aber dafür hab ich heute Rosenkohl gekauft, den lieben meine Tierchen auch :froehlich:

Sylvia
15.10.2011, 20:14
Im Kaufland hab ich gestern auch welchen kaufen können ...da blieb sogar das geliebte Möhrenkraut liegen :D

Fisch
15.10.2011, 20:25
Wieviel Grünkohl gebt ihr denn so pro Mahlzeit und Zwergkaninchen? Ich hab immer noch Angst Kohl zu füttern. Hat mich schon große Überwindung gekostet, Kohlrabiblätter wieder zu füttern...

Halten die sich im Kühlschrank denn wenigstens 2 Tage oder muß man die sofort füttern?

Astrid
15.10.2011, 22:02
Grünkohl hält sich locker 2 Tage im Kühlschrank...

Ich fütter den eher sparsam weil meine Hasen weiß pieseln nach grünkohl. Daher wäre ich auch bei Blasenkandidaten damit vorsichtig. Hab gerade gelesen, dass Grünkohl den höchsten Kalziumgehalt aller Gemüsesorten hat...

Sylvia
15.10.2011, 22:15
Meine bekommen davon 2 hand voll pro Tag. Das ist aber auch fast das erste, was gierig verschlungen wird :D nur frischer Mais ist noch schneller weg.
Aber auch sonst bekommen meine ziemlich viel Kohl

Fisch
16.10.2011, 09:17
Dankeschön! Dann probieren wir es mal.

Celia84
16.10.2011, 09:29
Im Norden ist es Kohl, im Süden Kraut :D
Dazwischen darf improvisiert werden :rollin:

Ich dachte immer, wenn er noch als "Kopf" vorliegt, ist es Kohl und wenn es klein geschnitten ist, Kraut :rollin:
Blaukraut kenne ich so gar nicht als Bezeichnung.
Ich finde es witzig, wie die Sachen so je nach Region heissen.

Julia
16.10.2011, 09:34
Anke, kennst du nicht den Zungenbrecher "Brautkleid bleibt Brautkleid und Blaukraut bleibt Blaukraut"?


Ich sehe der Kohl-Winterfutterzeit mit gemischten Gefühlen entgegen. Bin mir noch total uneins, ob mich traue, bei Krümi Kohl anzufüttern. Durch die ständigen AB-Gaben und ihre schlimmen Zähne, ist sie der absolute Aufgasungskandidat. Momentan haben wir zwar ne ganz gute Phase, aber wer weiß, was noch kommt...

Celia84
16.10.2011, 09:41
Anke, kennst du nicht den Zungenbrecher "Brautkleid bleibt Brautkleid und Blaukraut bleibt Blaukraut"?


Ah, doch stimmt, habe ich schon gehört.
Toll, jetzt muss ich bestimmt den ganzen Tag den Zungenbrecher gedanklich aufsagen :girl_haha: Passend zur Tetrismusik, die im Hintergrund abläuft.


Mit Kohl war ich auch sehr vorsichtig, ich habe in Ministücken angefüttert, weil ich eben die "Wirkung" im Hinterkopf hatte.
Aber er wird super vertragen, noch nie hatten wir Probleme mit Aufgasungen.
Im Gegenteil, seit es hier viel Kohl und Gemüse ad lib. gibt, hatte ich bei Moritz nie wieder eine Aufgasung, während wir zu Beginn, als wir ihn aufnahmen einige Male damit zu kämpfen hatten.

Bunny
16.10.2011, 16:26
Bei uns heißt es Grünkohl und den gab es letzte Woche schon. :froehlich:

Aber diese kleingeschnippelte Tütenzeug ist nicht wirklich schön.
Ich freue mich schon, wenn es den auf den Markt gibt. Der hält sich auch länger. *g*


den in den Tüten mag ich auch nicht.
Bei der Bio-Company gibts den lose, kann man selbst entscheiden ob man nur 1 Stengel zum angewöhnen kaufen mag oder mehr.
Für mich hat ein Stengel gereicht, da diese riesig sind*g*

Bunny
16.10.2011, 16:30
Grünkohl hält sich locker 2 Tage im Kühlschrank...

Ich fütter den eher sparsam weil meine Hasen weiß pieseln nach grünkohl. Daher wäre ich auch bei Blasenkandidaten damit vorsichtig. Hab gerade gelesen, dass Grünkohl den höchsten Kalziumgehalt aller Gemüsesorten hat...



mhh, ich hab aber gelesen, das dies nicht so schlimm ist wenn man neben Grünkohl (in Maßen) noch viel anderes frische blättriges füttert.
Außerdem soll der hohe Kalziumgehalt in frischem nicht die selbe Wirkung haben, weils eher ausgepinkelt wird als von trockenem Zeugs

Hope R.
17.10.2011, 02:42
Ich sehe der Kohl-Winterfutterzeit mit gemischten Gefühlen entgegen. Bin mir noch total uneins, ob mich traue, bei Krümi Kohl anzufüttern. Durch die ständigen AB-Gaben und ihre schlimmen Zähne, ist sie der absolute Aufgasungskandidat. Momentan haben wir zwar ne ganz gute Phase, aber wer weiß, was noch kommt...

Julia - ich habe mich bei Beethoven auch lange nicht getraut, da er ständige Bauchprobleme hatte; zudem vertrug er anfänglich rohes Gemüse gar nicht, nur gekocht. Ich habe ihm dann ab und zu mal ein Ministückchen beigemischt, mittlerweile verträgt er rohes Gemüse gut. Allerdings bin ich mit Kohl nach wie vor sehr vorsichtig bei ihm und im Gegensatz zu meinen anderen Nasen bekommt er auch heute nur mal ab & zu bissel davon mit in den Brei (ggf. mische ich bissel Sab mit dazu).