Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nierenstein - OP notwendig?



Ralf
11.10.2011, 21:46
Unser Bonnie war ja schon länger auffällig, weil er immer so lange auf der Toilette saß und seit kurzem auch mit den Zähnen knirschte. Außerdem hockte er die letzten verdächtig oft in einer Ecke und bewegte sich nciht. Da ich nicht alles doppelt schreiben möchte, seht ihr das Ergebnis des röntgens hier (http://www.unsere-rabauken.de/neuigkeiten/bonniealcapone/271-alles-mist.html).

Der Stein ist ungefähr daumennagelgroß. :heulh: Gibt es bei der Größe nur die Möglichkeit der OP, oder kann man das wie beim Menschen auch zertrümmern. Zur Not fahre ich mit dem kleinen Mann auch quer durch Republik, wenn ihm nur geholfen wird.


LG
Ralf
der ziemlich fertig ist

stjarna
11.10.2011, 21:55
tierklinik BS? da schrillen bei mir die alarmglocken! handelt es sich um die praxis in ölper? dann gibts entwarnung.
bezüglich einer OP kann ich dir leider nicht weiterhelfen. der stein erscheint aber bereits sehr groß und da nur eine seite betroffen ist, könnte eine OP durchaus eine gute option sein. eines meiner kaninchen hatte beidseitige nierensteine. unterstützend bekam es renes viscum und die SUC-kombi von heel.
ich hoffe, du bekommst noch wertvolle infos und drücke die daumen!

stiefelchen
11.10.2011, 21:56
du kannst auf jeden fall schon mal renes viscum geben zur unterstützung der niere, und natürlich kalziumarm füttern. ist ein blutbild gemacht worden? wie sind die nierenwerte? ist die andere niere ganz gesund?

kaninchen können auch mit einer niere leben, das weiß ich.
ob man operieren MUSS, weiß ich leider nicht....

alles alles gute für euch! LG

Rabea
11.10.2011, 21:57
:umarm:

Beim Kaninchen zertrümmert man Nierensteine nicht, denn die Bruchstückchen würden viel größere Probleme bereiten als der große Stein. Messerscharf rutschen sie in Harnleiter und Harnröhre und richten Schaden an, lassen Entzündungen entstehen und können einen Rückstau in die Niere hervorrufen.
Mein Woody hatte in beiden Nieren Steine, viele davon. Wäre es nur eine Niere gewesen und hätte ich die Möglichkeit gehabt, dann wäre für mich auf alle Fälle die Möglichkeit der Nierenentfernung in Frage gekommen. Meine TÄ hatte davon berichtet, doch ging es in unserem Fall einfach nicht, da ja beide Nieren betroffen waren :(.
Ich habe neben der Heel-Produkte noch chinesische Medizin gegeben und bilde mir ein, dass Woody auch dadurch noch länger leben konnte als vermutet.
Kann dir da gerne den link zu schicken.

Die Diagnose ist schlimm und ich drück dich :umarm:.

Ralf
11.10.2011, 21:59
Dankeschön! :kiss: Welche Tierklinik es ist, weiss ich nicht, weil sich meine TÄ dort erstmal nur Infos einholen wollte. Dies fiel so mehr oder weniger in einem Nebensatz. Ich glaube ich würde bei einer notwendigen OP bis sonstwohin fahren, wenn ich wüßte, dass der kleine Mann da in guten Händen ist.

Ich hab halt vor OPs immer unglaubliche Angst, weil der kleine Mann ja auch ein ehemaliger EC'ler ist. Alles ganz großér Mist.


LG
Ralf

Ralf
11.10.2011, 22:03
du kannst auf jeden fall schon mal renes viscum geben zur unterstützung der niere, und natürlich kalziumarm füttern. ist ein blutbild gemacht worden? wie sind die nierenwerte? ist die andere niere ganz gesund?

kaninchen können auch mit einer niere leben, das weiß ich.
ob man operieren MUSS, weiß ich leider nicht....

alles alles gute für euch! LG


:umarm:

Beim Kaninchen zertrümmert man Nierensteine nicht, denn die Bruchstückchen würden viel größere Probleme bereiten als der große Stein. Messerscharf rutschen sie in Harnleiter und Harnröhre und richten Schaden an, lassen Entzündungen entstehen und können einen Rückstau in die Niere hervorrufen.
Mein Woody hatte in beiden Nieren Steine, viele davon. Wäre es nur eine Niere gewesen und hätte ich die Möglichkeit gehabt, dann wäre für mich auf alle Fälle die Möglichkeit der Nierenentfernung in Frage gekommen. Meine TÄ hatte davon berichtet, doch ging es in unserem Fall einfach nicht, da ja beide Nieren betroffen waren :(.
Ich habe neben der Heel-Produkte noch chinesische Medizin gegeben und bilde mir ein, dass Woody auch dadurch noch länger leben konnte als vermutet.
Kann dir da gerne den link zu schicken.

Die Diagnose ist schlimm und ich drück dich :umarm:.

Ich danke Euch für die Antworten. Die Nierenwerte sind sehr hoch. Zumindest der für Kreatinin und Harnstoff sind bis zu dreifach über dem Grenzwert. Ja und kalziumarme Ernährung ist jetzt auf jeden Fall angesagt. Das Prob ist halt nur, dass er eh so wenig futtert. Muss mich mal durch Forum wühlen, was alles an Futter in Frage kommt und was nicht.

Rabea, danke auch an Dich. Für nen Link wäre ich dankbar.


LG
Ralf

Rabea
11.10.2011, 22:05
Woody hat gaaaaaaaaanz viel Salat und jeden Tag ne halbe Gurke verdrückt, so als wusste er wie gut das ihm tut :love:.
link kommt per PN.

Ralf
11.10.2011, 22:06
Woody hat gaaaaaaaaanz viel Salat und jeden Tag ne halbe Gurke verdrückt, so als wusste er wie gut das ihm tut :love:.
link kommt per PN.

:kiss:
Salat futtern Madame Al Capone und Bonnie eh sehr viel. Gurke geht da leider garnicht. Wobei, man müßte es mal wieder probieren. :strick:


LG
Ralf

Ralf
12.10.2011, 14:02
Ich mag nicht alles nochmal tipseln, weil mir das eben eh schon sehr schwer fällt, daher wieder nur der Verweis auf die Rabaukenseite (http://www.unsere-rabauken.de/neuigkeiten/bonniealcapone/272-traurige-gewissheit.html). :bc::bc::bc:



LG
Ralf
der eben völlig am Ende ist

Claudia
12.10.2011, 14:12
Oh nein :ohje::ohje:

Das tut mir sehr leid :umarm:

Ich würde die Röntgenbilder und Befunde nochmal an 1-2 andere TA bzw. Kliniken schicken um eine zweite Meinung zu bekommen.
(evtl. Dortmund?)

Denn so hart es klingt: wenn nichts mehr zu machen ist, würde ich sehr "gewissenhaft" abwägen, wielange bzw. "wofür" er aktuell die Beschwerden und vermutlich Schmerzen ertragen soll.

Ach Mist.... :heulh:

Sarah
12.10.2011, 14:15
Das liest sich ja nicht so gut :umarm:

Wobei ich einmal die Woche Renes auch ziemlich schmal bemessen finde :rw: Als Puh zwischenzeitlich grottige Nierenwerte hatte bekam er täglich Renes und alle 2 Tage eine Infusion. Das würde ich auf jeden Fall probieren :umarm:

Ralf
12.10.2011, 14:19
Danke Claudia!
Was eine zweite (bzw. dann ja dritte Meinung) angeht, haben wir schon mit einer Praxis in Vechelde Rücksprache genommen. Diese wurde uns von vielen Usern hier aus dem Forum als ausgesprochen kompetent empfohlen. Und den Usern, die diese Empfehlung abgegeben haben, traue ich auch blind. Jedenfalls wurde von dort bereits auch bestätigt, dass man sich der Meinung von Herrn Dr. K. anschließt. Ich weiss nicht, ob da eine weitere Meinung noch Sinn macht. Es ist wirklich nicht so, dass ich nicht bereit bin zu kämpfen, aber ich möchte den kleinen Mann nicht quälen.

Alles Scheiße im Moment.


LG
Ralf

EDIT: Sarah ich werde mein TÄ mal drauf ansprechen. Infusionen soll er auch übrigens auch bekommen.

Sarah G.
12.10.2011, 14:19
Ralf, ich würde auf jeden Fall die Befunde nach Dortmund und Berlin schicken, beides sollte im Zweifelsfall auch für eine Operation machbar sein (Fahrtstrecke für das Nin).
In Dortmund wurde Josie von Kathrin vor 2 Jahren eine Niere wegen einem Nierenstein entfernt, die kleine Motte ist immer noch quitschfidel :umarm:

Alexandra K.
12.10.2011, 14:20
Du kannst s.c. physiologische Kochsalzlösung spritzen, das könnte dem Tier gut tun.
Hat es Schmerzen würde ich es beenden. Metacam bei kaputten Nieren ist ja auch nur von kurzer Freude....

Alexandra K.
12.10.2011, 14:21
In Dortmund wurde Josie von Kathrin vor 2 Jahren eine Niere wegen einem Nierenstein entfernt, die kleine Motte ist immer noch quitschfidel
Aber es war dann sicher noch 1 Niere intakt, oder?

Claudia
12.10.2011, 14:25
Es ist wirklich nicht so, dass ich nicht bereit bin zu kämpfen, aber ich möchte den kleinen Mann nicht quälen.


.... das Abwägen ist gerade das Schlimmste, aber auch das Bedeutsamste, was Du gerade (noch) für ihn tun kannst :umarm:

An Deiner Stelle würde ich den ganzen "Kram" nochmal nach Dortumund und Berlin schicken und um eine (ganz) schnelle Rückmeldung bitten. Und dann............... entscheiden. wahrscheinlich auch schnell.

:ohje::ohje:

Ralf
12.10.2011, 14:26
Danke mausefusses. Ja er hat immer mal wieder Momente, wo er sich in eine Ecke zurück zieht und kauert. Mit den Zähnen knirscht er er zum Glück z.Zt. sehr sehr selten. Das Metacam habe ich eigentlich auch nur mitgenommen, falls es irgendwann zu nachtschlafender Zeit sein sollte, dass der kleine Mann Schmerzen bekommt. Dann würde ich ihm als letztes Metacam geben, damit er die letzten Stunden seines Lebens keine Schmerzen mehr hat. Sozusagen nur als allerletze Möglichkeit, da auch meine TÄ bereits sagte, dass Metacam natürlich über die Nieren geht.


LG
Ralf

Sarah G.
12.10.2011, 14:26
Aber es war dann sicher noch 1 Niere intakt, oder?

jep*g*
EDIT: Hatte den 2ten Beitrag übersehen. In dem Fall würde ich dennoch eine 2te Meinung einholen, die Entscheidung aber schnell treffen :ohje:
Ralf, lass Dich drücken :umarm:

Katharina
12.10.2011, 14:30
Frag doch mal Almuth, sie hatte mit Lilly das gleiche Problem und hat sie in DO operieren lassen.

Alexandra K.
12.10.2011, 14:30
Ja er hat immer mal wieder Momente, wo er sich in eine Ecke zurück zieht und kauert.
Das klingt aber schon so als hätte er schmerzen. Kaninchen sind ja (leider) Meister darin es zu verbergen.

Ich denke nicht das Metacam kurzfristig ein Problem für Dein Tier ist, es geht ja hier nicht mehr um Jahre (leider).
Frag doch mal den Arzt wie es nun genau ist mit dem Metacam. Ich würde schon dazu tendieren es dem Tier zu geben und mal gucken wie es dem Tier damit geht.

Julia
12.10.2011, 14:36
Krümel bekam tgl. Renes und 2xtgl. Infusion. Wobei natürlich abgewogen werden muss, ob man die Niere mit zusätzlichen Infusionen nicht evtl. auch zusätzlich belastet, falls sich hinter dem Stein etwas staut.

Ich drücke auf jeden Fall die Daumen, dass ihr eventuell noch Ideen bekommt.

Ralf
12.10.2011, 14:59
.... das Abwägen ist gerade das Schlimmste, aber auch das Bedeutsamste, was Du gerade (noch) für ihn tun kannst :umarm:

An Deiner Stelle würde ich den ganzen "Kram" nochmal nach Dortumund und Berlin schicken und um eine (ganz) schnelle Rückmeldung bitten. Und dann............... entscheiden. wahrscheinlich auch schnell.

:ohje::ohje:

Wir wägen wirklich ab, aber ich weiss eines, einen Transport von hier bis nach Dortmund und dann eine OP wäre für den kleinen Mann das sichere Todesurteil. Er hat jetzt innerhalb von wenigen Wochen von 2,2 auf 1,9 KG abgenommen und da ich ihn ja vor Augen habe weiss ich, dass er für solche Dinge keine Kraft mehr hätte. Der ganze Mist hier ging ja wirklich innerhalb weniger Wochen. Noch vor einigen Wochen war der kleine Mann wieder voll im Futter, nachdem er ja Anfang des Jahres schon mal eine Futtermäkelphase hatte. Aber so wie er eben beschaffen ist, möchte ich ihm keine lange Reise mehr zumuten.


LG
Ralf

Claudia
12.10.2011, 15:02
Ich würde erstmal die Befunde in die Praxen schicken und die Rückmeldung abwarten, bevor man über einen Transport nachdenkt.

Also anrufen, hinschicken mit der Frage verbunden, ob die TA dort eine Chance sehen und/oder operieren würden (unabhängig davon, ob Du überhaupt mit ihm losfahren würdest) - you know what i mean? :umarm:

Maritta
12.10.2011, 15:04
wir haben, als unsere Nele sehr krank war, täglich Renes und Infusionen gegeben. :umarm:

stjarna
12.10.2011, 16:07
:ohje: damit hatte ich jetzt gar nicht gerechnet. kann denn eine blasenentzündung ausgeschlossen werden?
eine tägliche gabe von renes viscum würde ich auch vorschlagen.
:umarm:

Alexandra K.
12.10.2011, 16:11
Tierliebe bedeutet auch das man rechtzeitig aufhört und nicht auf Krampf versucht Tiere am Leben zu erhalten wenn diese keinen Spaß mehr am leben haben....das sollte man nie vergessen.

In dem Sinne, Du machst schon das richtige Ralf!

Rabea
12.10.2011, 17:25
Ich persönlich würde erstmal eine Infusionsteraphie machen inkl. SUC. Es beginnt mit 2 mal täglicher Gabe, ich habe Woody zu Beginn jeden Tag infundiert und würde gucken ob die Nierenwerte so heftig bleiben, besonders der eine Wert (Harnstoff oder Kreatinin, hm, weiß nicht mehr genau) kann sich kurzfristig extrem ändern.

Woody hat öfters mal Blut gepinkelt, das ist bei Steinen nicht so selten. Hatte schon weiter oben beschrieben, dass die Steine sehr scharf sind und verletzen können. Man muss dann sehen, dass keine Infektion entsteht bzw. bei uns gab es dann eh AB und Metacam.

Wenn du schreibst, dass er schonmal Futtermäkelphasen hatte ist so ein bisschen auch die Frage wie lange er schon unter dem Nierenstein leidet und wieviel der Niere eigentlich noch funktioniert.
Schwierig. Für mich persönlich war die Nierengeschichte auch die schwierigste Krankengeschichte hier, und dann noch beim absoluten Herzens-Kaninchen :umarm:. Man will sie nicht quälen, aber auch nicht zu früh aufgeben :(.

Linina
12.10.2011, 18:25
Zur täglichen Gabe von Renes, verbunden mit Infusionen, wurde ja schon geraten. Damit sollte man die Werte zumindest senken können. Beim Schmerzmittel würde ich auf Novalgin wechseln, das wirkt bei solchen Geschichten besser.

Was ich noch unbedingt anmerken wollte: Die Eimeria stiedai sind die Koki-Art, die für Leberkokzidiose verantwortlich ist. Darum wohl auch die Gewichtsabnahme. Normalerweise geht das aber mit erhöhten Leberwerten einher. Wurden die denn bestimmt? Zur Unterstützung der Leber würde ich darum noch Hepar von PLV geben, und Silicur plus VitB. VitB kann derzeit ohnehin nicht schaden.

Außerdem solltet ihr die Leber und die Nieren mal schallen lassen. So kann man die Organe einfach besser beurteilen als auf einem Röntgenbild.

Molo
12.10.2011, 21:14
Lieber Ralf, ich drücke euch die Daumen :umarm:

LG Molo

Bunny
12.10.2011, 21:49
Hallo Ralf,

das tut mir leid für Euren Rabauken, ich drück die Daumen und drücke dem Kleinen die Daumen:umarm:

Ratschläge kann ich hierzu nicht geben, da ich hier GsD "nur" ne Blasenstein-OP hatte.

Aber ich möchte mich den anderen Usern anschließen:
Die Befunde und Röntgenbilder nach Berlin oder Dortmund zu senden.
Diese Ärzte dort haben auch jahrelange Erfahrung, vielleicht hätten sie ja noch was in petto was dem Kleinen helfen könnte.

Falls er doch operiert werden kann, muss er ja nicht unbedingt nach Dortmund oder Berlin, man kann sich doch unter Doktor-Kollegen in Deiner Heimat und Berlin/Dortmund doch telefonisch oder schriftlich austauschen.

Anja B.
12.10.2011, 22:18
Ralf, dass tut mir sehr leid.:umarm:
Ich halte euch ganz fest die Daumen.:umarm::umarm:

Alexandra K.
17.10.2011, 13:45
Gibt es was neues Ralf ?

Ralf
17.10.2011, 14:07
Gibt es was neues Ralf ?

Na ja, der kleine Mann ist halt sehr sehr schwach und liegt viel. Schmerzen scheint er bislang keine zu haben. Zumindest bilde ich mir ein abschätzen zu können, wann er welche hat. Und in dem Moment, da ich sehe, dass der kleine Mann Schmerzen bekommt, werde ich ihn gehen lassen. Punktum!
Er bekommt z.Zt. mehrmals wöchentlich Renes viscum und bei Bedarf Infusion, sowie täglich Uropet. Ich habe mich mit Rücksprache mit anderen Usern und auch meiner TÄ hier dazu entschlossen, eine pflanzliche Therapie mit Heilkräutern (http://www.naturheilkunde-bei-tiere.de/nierensteine.html) begleitend durchzuführen. Ich hoffe, die Medikamente kommen schnell. Es ist eine Art Strohhalm an den man sich klammert. :ohje:

Also leider nicht Fisch und nicht Fleisch, was unseren Bonnie angeht. Bei der Kokibehandlung sind wir zur Zeit in der Ruhephase angelangt. Mal schauen, dass wir wenigstens diese Viecher in den Griff bekommen.

Mir selbst geht es im Moment alles andere als gut. Mich nimmt die ganze Sache ziemlich mit (auch wenn man mir das im normalen Forumsgeschreibsel vielleicht nicht anmerkt) und es fällt mir schon schwer im Thema hier zu schreiben. Bei unserem kleinen Sonnenschein im Gehege halte ich es für gewöhnlich nicht sehr lange aus, weil es mich ziemlich runterzieht, ihn so zu sehen. Ich bin wohl kein besonders guter Krankenpfleger. Aber dafür ist meine Frau im Moment sehr oft bei ihm.


LG
Ralf

Alexandra K.
17.10.2011, 14:12
Alles gute weiterhin!

Ralf
17.10.2011, 14:21
Alles gute weiterhin!

Dankeschön!! :kiss:


LG
Ralf

stiefelchen
17.10.2011, 14:40
:umarm: ich denk an euch.... ich kann sehr gut nachvollziehen, wie es dir geht.:ohje:

Ralf
17.10.2011, 14:54
:umarm: ich denk an euch.... ich kann sehr gut nachvollziehen, wie es dir geht.:ohje:

Dankeschön! :kiss:


LG
Ralf

Gast***
17.10.2011, 14:56
Ach Ralf, das tut mir sehr leid. :ohje:
Ich denke ganz fest an Euch. :umarm:

Katharina
17.10.2011, 14:59
Auch von mir alles Gute :umarm: und eure Erfahrung mit dem Mittel interessiert mich sehr, denn es hilft ja wohl auch bei Blasengries.

Yvonne
17.10.2011, 15:02
Auch von mir alles Gute :umarm: und eure Erfahrung mit dem Mittel interessiert mich sehr, denn es hilft ja wohl auch bei Blasengries.

Von mir auch alles Gute und es würde mich wegen auch interessieren, weil meine Angel ja Blasengries hat:umarm:

Ralf
17.10.2011, 15:04
Ich werde es Euch auf jeden Fall mitteilen. Bleibt die Hoffnung, dass es pünktlich kommt.


LG
Ralf

Merlin
17.10.2011, 15:24
:ohje:
... will nur mal schreiben, woran ich mich immer erinnere, aufgrund von vorangegangenen Erfahrungen, wenn es einem meiner Ninis schlecht ging.
Trinken: hatte das schon bei 3 Ninis, denen mußte man den Wassernapf direkt unters Mäulchen schieben bzw. Wasser direkt ins Mäulchen geben. Dann haben sie richtig gierig getrunken, sonst nicht, obwohl mehrere Näpfe im Gehege standen. Ansonsten viel wassserhaltiges Futter und gegebenenfalls Infusionen (viell. eher jeden Tag?)
Der Flüssigkeitsverlust im Körper scheint mir immer besonders enorm zu sein. Unsere Ronja schleckte mir nach jeder Infusion die Hand, was sie sonst nie tat.
Bei Schmerzmittel würde ich auch eher zu Novalgin tendieren (kann man meines Wissens auch im Wechsel mit Metacam geben), weil Novalgin entkrampfend wirkt, was sicher wichtig ist.
Aber, sind nur so meine (unvollständigen) Gedanken. In jedem Fall kann anderes wichtig(er) und/oder richtiger sein.
Vielleicht doch mal in Berlin anfragen???
Wir drücken Daumen und Pfötchen :umarm:

Rabea
17.10.2011, 15:41
Ich werde es Euch auf jeden Fall mitteilen. Bleibt die Hoffnung, dass es pünktlich kommt.



Wenn´s heute nicht in der Post war, dann morgen. Hab die Tabletten am WE eingesteckt.

Rabea
17.10.2011, 15:42
Bei Schmerzmittel würde ich auch eher zu Novalgin tendieren (kann man meines Wissens auch im Wechsel mit Metacam geben), weil Novalgin entkrampfend wirkt, was sicher wichtig ist.


Habe ich auch so gehandhabt (also eine Kombi aus beiden Schmerzmittel je nach Befinden).

Ralf
17.10.2011, 16:36
Wenn´s heute nicht in der Post war, dann morgen. Hab die Tabletten am WE eingesteckt.

Bist ein Schatz Rabea! :kiss:


Habe ich auch so gehandhabt (also eine Kombi aus beiden Schmerzmittel je nach Befinden).

Ok, werde ich mir dann morgen auch mal besorgen.


LG
Ralf

Nadine S.
17.10.2011, 16:42
Ralf :umarm::umarm:

Nadine G.
17.10.2011, 18:44
:umarm:

Merula
17.10.2011, 19:32
Fahr mit ihm zu Dr. B., Stresemannstraße in Hamburg. Der beste Kaninchen-Operateur/Tierarzt, den ich kenne. Hat auch schon riskante Nierensachen erfolgreich operiert (ist außerdem sicher näher als Dortmund).

Alexandra K.
18.10.2011, 11:33
Laßt Ralf doch mal in Ruhe....
Immer wieder hat jemand einen neuen Tip für den ultimativen Tierarzt.

Mit einem schwer kranken Tier von Dortmund nach Hamburg zu fahren halte ich für völlig inakzeptabel.
Wenn die Nieren zu 75% geschädigt sind sollte man mal überlegen dem Tiere eine schöne Zeit zu machen und nicht es um die halbe Welt zu fahren. Man muß nicht Medizin zu studieren damit einem klar ist welche Prognose das haben würde.....

Tierliebe bedeutet auch rechtzeitig loszulassen!

nin-fan
18.10.2011, 11:33
Ralf :umarm:. Alles Gute für den tapferen Rabauken.

Ralf
18.10.2011, 11:59
Laßt Ralf doch mal in Ruhe....
Immer wieder hat jemand einen neuen Tip für den ultimativen Tierarzt.

Mit einem schwer kranken Tier von Dortmund nach Hamburg zu fahren halte ich für völlig inakzeptabel.
Wenn die Nieren zu 75% geschädigt sind sollte man mal überlegen dem Tiere eine schöne Zeit zu machen und nicht es um die halbe Welt zu fahren. Man muß nicht Medizin zu studieren damit einem klar ist welche Prognose das haben würde.....

Tierliebe bedeutet auch rechtzeitig loszulassen!

Danke liebe mausefusses! :kiss:
Es sieht immer undankbar denjenigen gegenüber aus, die sich hier Gedanken machen, wenn man so etwas schreibt, aber mausefusses Statement trifft die Sache sehr genau.


Ralf :umarm:. Alles Gute für den tapferen Rabauken.

Dankeschön! Sowas tut mir gerade sehr gut.


LG
Ralf

Merula
18.10.2011, 12:03
Mit einem schwer kranken Tier von Dortmund nach Hamburg zu fahren halte ich für völlig inakzeptabel.


Ich habe nicht rausgelesen, dass das Kaninchen sich in Dortmund befindet. Und da der Tipp mit einem Tierarzt in Dortmund kam, wollte ich nur drauf hinweisen, dass es in HH einen hervorragenden und geeigneten Tierarzt gibt, da mir das von Helmstedt näher scheint.

Ich selbst würde meinem Tier solche Behandlungen auch nicht zumuten. Aber wenn das angedacht wird, sollte es wohl zumindest unter den bestmöglichen Umständen geschehen.

Taty
18.10.2011, 12:05
Laßt Ralf doch mal in Ruhe....
Immer wieder hat jemand einen neuen Tip für den ultimativen Tierarzt.

Das ist leider in vielen Krankheitsthreads hier die Regel:girl_sigh:
Jeder will helfen und ist bemüht, aber nicht immer kommt da wirklich Hilfe für den Betroffenen rüber :girl_sigh:

Ralf:umarm::umarm:

biggi
18.10.2011, 12:41
Mit einem schwer kranken Tier von Dortmund nach Hamburg zu fahren halte ich für völlig inakzeptabel.

wie kommst du denn darauf?

Wir wägen wirklich ab, aber ich weiss eines, einen Transport von hier bis nach Dortmund und dann eine OP wäre für den kleinen Mann das sichere Todesurteil.

alles gute für den kleinen mann
und viel kraft für dich! :umarm:

Frasim
18.10.2011, 13:16
Mhhhh....ich sehe die Sache skeptisch.

Ich schicke ungerne Befunde durch ganz Deutschland .... dennoch ist es manchmal nötig.

Fakt ist aber....ist die Prognose infaust....ich treffe dann sofort eine Entscheidung...ich probiere keine neuen Mittelchen....wenn ich die Zeit habe, dann gerne, aber nicht wenn es fünf nach 12 ist.

Wenn eine Nieren OP die letzte Chance ist, ich würde sie nutzen! Entweder bei J. oder in Dortmund. Wobei ich immer zu J. oder E. nach Hannover fahren würde. Das ist aber meine persönliche Meinung. Ist davon auszugehen das nur noch einige Tage bleiben....ich hatte einmal ein Tier mit akutem Nierenversagen! Nie, aber auch niemals wieder möchte ich das erleben! Das Tier starb laut schreiend mit starken Krämpfen....die von minute zu minute schlimmer wurden! Schrecklich.

Bei Nierenproblemen zählt einfach jeder Tag! Es ist auch ein Unterschied ob und was geschädigt ist. Sind es Durchblutungsschäden durch z.b. einen Stein....dann kann sich das regenieren.....wichtig ist aber wirklich, das dann sofort operiert wird! Handelt es sich allgemein um schlecht durchblutetes Nierengewebe dann sieht die Sache schon anders aus!

Gibt es eigentlich tgl. Infusionen? 200g sagtest Du sei der Gewichtsverlust.... das ist praktisch nichts.....

Weiterhin Alles Gute für Euch!

Alexandra K.
18.10.2011, 13:22
Mit einem schwer kranken Tier von Dortmund nach Hamburg zu fahren halte ich für völlig inakzeptabel.
Dann eben von Helmstedt nach Hamburg...das sind über 200km einfache Strecke...das ist für mich inakzeptabel zumal dem Tier da auch nicht geholfen werden kann, es sei denn der Arzt kann zaubern!


Das ist leider in vielen Krankheitsthreads hier die Regel
Ja, das ist mir auch schon desöfteren aufgefallen.Man sollte wirklich den Draht zur Realität nicht verlieren und gucken das man immer im Sinne des Tieres entscheidet, denn das ist man den Tieren schuldig.

An Nieren zu operieren die zu 75% geschädigt sind würde nur ein TA machen dem es ums Geld geht.

Jana D.
18.10.2011, 13:25
Oh je, Ralf, das seh ich ja jetzt erst :ohje:

Ich drück dem Kleinen ganz feste die Daumen :umarm:

Annika S.
18.10.2011, 18:28
Ach Ralf :ohje:

:umarm: Ich weiss gar nicht, was ich sagen soll. Ich bin mir sicher, Ihr werdet genau richtig entscheiden und nur ihr könnt sehen, was noch machbar und akzeptabel ist.

Da Du meinen Hatty-Thread ein wenig verfolgt hast, weisst Du, wie ich dazu stehe.. sind die Chancen / Prognosen zu schlecht, so muss man nicht riskieren, dass das Tier während einer der zig Autofahrten auf der AB stirbt weil man noch 10 Tierkliniken, die im Umkreis der nächsten 500km liegen abklappert, weil man den Rat bekommen, da sei ein guter TA... :ohje:

Ich täte die Befunde an 2 / 3 gute TÄ schicken mit der Bitte um Stellungnahme. Sagt davon einer: Sollten wir riskieren, die Chancen stehen gar nicht so schlecht seiner Erfahrung nach: Dann lass es machen.

Wenn es wirklich so eine unumstössliche und sichere Diagnose ist...beobachte genau und entscheide schnell. Nierenkoliken sind Schmerzen, die möchtest Du ihm nicht zumuten.

:umarm: Fühlt Euch beide fest gedrückt. Es ist schrecklich zu wissen, dass es nur eine Frage der Zeit ist und dann zu hoffen, dass das geliebte Tier gut über die RBB kommt...

LG
Annika

Zaungast
18.10.2011, 19:35
200g sagtest Du sei der Gewichtsverlust.... das ist praktisch nichts...




Es waren 300g aber davon mal ab, das mag ja auf dich und mich zutreffen aber bei einem Kaninchen sprechen wir von über 10% des eigenen Körpergewichtes. Das ist weder theoretisch noch praktisch nichts...Würde ich 10% meines Gewichtes verlieren, würden mir sicher alle ein Schnitzel hinterherschmeissen oder fragen ob ich ernsthaft krank wäre.

@Ralf
Renes ist schonmal gut.
Ich habe leider auch so meine Erfahrungen mit chronischer Niereninsuffizienz bei einem Kater und Nierenschäden bei 2 Kaninchen machen müssen.
Stets war Renes Viscum das Mittel der Wahl und es hat super gewirkt.
Die Nierenwerte beim Kater waren jenseits von gut und böse.
Nach einem Jahr Dauertherapie mit täglicher Gabe waren alle Werte wieder im Normbereich, trotz kaputter Niere.

Die Behandlung der Nierenschwäche allein im Hinblick auf eine mögliche OP ist so wichtig.
Ich drück die Daumen.

Ralf
18.10.2011, 21:02
Danke Annika! Deine Worte tun so gut. :kiss: Und auch danke an Zaungast!

Ich kann nur noch schwer hier im Thema schreiben, weil mir die Situation sehr zu schaffen macht. Wir waren heute abend wieder bei unserer TÄ und er hat wieder Renes und VitB bekommen. Allerdings wird er von Tag zu Tag schwächer. Er hat mit heutigem Datum nun inzwischen 450 gr. abgenommen. Er wiegt jetzt nur noch 1,75 KG. :heulh: Wenigstens trinken tut er noch gut.


LG
Ralf

biggi
18.10.2011, 21:03
oh je. :umarm:

Frasim
18.10.2011, 21:15
@Zaungast: Nein, 200 - 400g Gewichtsverlust sind bei einem vorher gut ernährten Tier kein Problem! Ab 500g wird es brenzlig. Bitte sprich nicht von Theorien ohne praktische Erfahrungen.

Ralf wenn so viel getrunken wird ist das KEIN gutes Zeichen! Deinem Tier ist Dauerschlecht! Man könnte auch sagen Kotzübel! Kaninchen können aber nicht erbrechen :ohje: Daher auch der Gewichtsverlust. Zu Anfang hielt sich der in Grenzen. Dafür die Infusionen damit der Organismus damit klar kommt und die übelkeit besser wird.

Wenn eine OP hier nicht in Frage kommt...dann vielleicht wenigstens nochmal einen zweiten TA zu Rate ziehen...aber warten würde ich auf keinen Fall mehr! Egal mit welcher Entscheidung!

Annika hat es wunderbar auf den Punkt gebracht. Bitte entscheidet Euch nur schnell. Sieht einer eine Chance, lasst es machen...sieht diese keiner...bitte laßt ihn nicht unter krämpfen sterben.

Es tut mir sehr leid. Nierengeschichten sind immer mehr als böse und selten gehen sie gut aus.... :heulh:

Du kannst gerne jederzeit bei mir anrufen wenn Ihr Rat braucht :umarm:

biggi
18.10.2011, 21:48
@Zaungast: Nein, 200 - 400g Gewichtsverlust sind bei einem vorher gut ernährten Tier kein Problem! Ab 500g wird es brenzlig. Bitte sprich nicht von Theorien ohne praktische Erfahrungen.
kommt sicher aufs ausgangsgewicht an!

Zaungast
18.10.2011, 21:49
@Zaungast: Nein, 200 - 400g Gewichtsverlust sind bei einem vorher gut ernährten Tier kein Problem! Ab 500g wird es brenzlig. Bitte sprich nicht von Theorien ohne praktische Erfahrungen.


Das ist jetzt nicht wirklich dein Ernst?
Auf welcher Grundlage fußt deine merkwürdige Theorie?
Legst du eine Schablone an und sagst das auch bei einem Tier von einem Kilo oder einem 8 Kilo Riesen.
Das ist nicht das erste Mal, dass du hier äußerst gefährliches Halbwissen als Ei des Kolumbus verkaufst.

Das ist alles was ich hier in diesem Thread zu diesem Thema sage.
Hier geht es um Bonnie, mehr nicht!

Frasim
18.10.2011, 21:59
Wenn Du etwas zu klären hast Falk dann bitte per PN an mich direkt, Danke!

Ralf hat das normalgewicht hier rein geschrieben! Wer lesen kann ist also klar im Vorteil!

Das die Tendenz dennoch jetzt weiter nach unten zeigt ist nach wie vor kein gutes Zeichen und erfodert daher schnelles handeln.

Ein Tier was 2kg wog und nunmehr als 800g weniger hat, DAS ist Lebensbedrohlich! Und nun laß es gut sein...

Rabea
18.10.2011, 22:03
Ralf wenn so viel getrunken wird ist das KEIN gutes Zeichen!


Ja, war für uns auch immer ein Zeichen die Infusionen wieder zu erhöhen und Nux zu geben.

Frasim
18.10.2011, 22:07
Gebt Ihr denn tgl. Infusionen? Die Menge sollte gut dosiert sein, ein zuviel kann hier die Niere überladen und das ganze kann nach hinten los gehen. :ohje:

Molo
18.10.2011, 22:10
Ralf :umarm:

Rabea
18.10.2011, 22:11
Ich kann nur von mir sprechen, ich habe häufiger kurzzeitig täglich vorsichtig dosiert infundiert und es war genau richtig.

Frasim
18.10.2011, 22:13
Hattet Ihr auch große Steine Rabea :ohje:? Diese Nierengeschichten sind einfach nur furchtbar... Ralf :umarm:

Rabea
18.10.2011, 22:15
Hattet Ihr auch große Steine Rabea :ohje:? Diese Nierengeschichten sind einfach nur furchtbar... Ralf :umarm:

Bei meinem war eine Niere quasi nur noch Stein, in der anderen vereinzelt "nur" kleine.

Frasim
18.10.2011, 22:19
Herje, bei Euch also auch..... :ohje:

Ich denke der TA müsste das mit den Infusionen eh zeigen und erklären....und viel ist hier ja auch relativ. Ich kann nur davor warnen, die Niere spontan mit Flüssigkeit als gut gemeinte Aktion zu überschwemmen. Manche Tierärzte neigen leider dazu :ohje: Und das Du gute Erfahrung mit Deiner Art der Infusion hast Rabea das glaube ich Dir aufs Wort. Häufig und weniger ist viel besser, als 1x und dafür die ganze Menge.

Ralf
18.10.2011, 22:27
So Freunde der Nacht, langsam rieselt mir hier der Kalk aus dem Nacken.
Ich habe jetzt die Meinung von 3 Tierärzten und jeder davon sagt, dass beide Nieren aufgrund der Werte zu mindestens 75% geschädigt sind. Die Nieren sind einfach kaputt, falls man das einfacher versteht. Es wäre für Bonnie ein Todesurteil ihn unters Messer zu schieben. Außerdem hat der kleine Mann auch noch Leberkokis, die wir so ganz nebenbei auch noch behandeln.
Bonnie hatte zu seinen besten Zeiten 2,20 KG, jetzt liegt er bei 1,75KG. Ich habe nie geschrieben, dass Bonnie trinkt wie ein Loch. Er trinkt gut, habe ich geschrieben. Nicht mehr und nicht weniger. Infusionen bekommt er bei Bedarf, wir sind ja eh regelmäßig bei meiner TÄ. Bislang war aber noch kein Bedarf gegeben.

Eines zum Schluss, zweifelt hier nochmal jemand daran, dass wir zuwenig für den kleinen Mann tun, weil wir noch nicht alle TÄ in Deutschland abgeklappert haben, dann habt ihr das erreicht, was bei mir so selten ist wie ein See in der Wüste: Dann bin ich nämlich echt pissig. Kann hier niemand verstehen, dass es mir eh schon genug wehtut? Ich wollte diese Fred als einen schönen Fred für meinen kleinen Freund in Erinerung haben.

Und nein ich bin nicht beratungsresitent, ich genehmige mir "nur" eine eigene Meinung über mein Tier zu haben, was ich hier vor Augen habe. Gut, dass alle anderen das auch behaupten können.

Ist das denn wirklich alles so schwer zu verstehen?


LG
Ralf

biggi
18.10.2011, 22:30
ich verstehe dich sehr gut! :umarm::umarm:

Ralf
18.10.2011, 22:32
ich verstehe dich sehr gut! :umarm::umarm:

Danke liebe Biggi!


LG
Ralf

Sina
18.10.2011, 22:34
:umarm:

Schneekuss
18.10.2011, 22:38
Ralf, ich bin mir, auch wenn wir uns nicht gut kennen, zu 1000% sicher dass Du alles für Deine Tiere tust/tun würdest.
Lass Dich nicht durch einzelne Meinungen verärgern. :umarm:

Fühl Dich fest gedrückt! :umarm:
Ich denke an Euch!!!

Sina
18.10.2011, 22:40
Ralf, ich bin mir, auch wenn wir uns nicht gut kennen, zu 1000% sicher dass Du alles für Deine Tiere tust/tun würdest.
Lass Dich nicht durch einzelne Meinungen verärgern. :umarm:

Fühl Dich fest gedrückt! :umarm:
Ich denke an Euch!!!

Genau so seh ich das auch...
Ralf...:umarm:

Ralf
18.10.2011, 22:42
Ich danke Euch!
:kiss:


LG
Ralf

Almuth
18.10.2011, 22:59
Ralf, ich habe das gleiche mit Lilly erlebt und kann mir deshalb gut vorstellen, wie schrecklich die Situation jetzt für dich ist :umarm:

Alles Gute für deinen Sonnenschein :umarm:

Simone G.
19.10.2011, 04:20
Ralf, ich bin mir, auch wenn wir uns nicht gut kennen, zu 1000% sicher dass Du alles für Deine Tiere tust/tun würdest.
Lass Dich nicht durch einzelne Meinungen verärgern. :umarm:

Fühl Dich fest gedrückt! :umarm:
Ich denke an Euch!!!

ich sehe daß ganz genauso :umarm:

Susanne
19.10.2011, 06:43
Ralf grade DU den ich kennenlernen durfte!! Der Papa meiner Babys geworden ist (:rollin:)

Da würde ich niemals eine Sekunde dran Zweifeln das DU nicht alles tust!!

Habt einfach eine schöne Zeit.. wer weiss was die Zeit bringt!! Manchmal geschehen ja kleine Wunder!!

:umarm:

Annika S.
19.10.2011, 08:20
Ich habe jetzt die Meinung von 3 Tierärzten und jeder davon sagt, dass beide Nieren aufgrund der Werte zu mindestens 75% geschädigt sind. Die Nieren sind einfach kaputt, falls man das einfacher versteht.

Ralf, das ist so schrecklich und in der klaren Situation kannst Du wirklich nur eines tun: Gestalte ihm die letzte Zeit so schön wie möglich und sollte sich der Zustand verschlechtern... :ohje: zöger nicht, ihm zu liebe. Lieber einen Tag zu früh entscheiden als einen Tag zu spät :bc:

Hatty bekommt gegen Übelkeit Nux Vomica Tropfen und für die Leber Hepar Comp. Leberfunktionsstörungen führen eigentlich immer zu Übelkeit. Mariendistelsamen sind auch toll für die Leber. Appetitanregend ist von Heel das China HS. Renes für die Niere, Infusionen bei Bedarf und alles, wo dran er sich sonst erfreuen kann... :heulh:

Ich finde 300 / 450g Gewichtsverlust schon gravierend. Paula hat über 800g abgenommen und sie ist ja eine Große von über 6kg und sie ist richtig knochig und es tut mir weh, sie so zu sehen. Ich kann absolut nachvollziehen, wie es Dir geht. Auch, wenn der Gewichtsverlust vielleicht noch nicht lebensbedrohlich ist, so bricht es einem das Herz sein Tier so zu sehen.

LG
Annika

Jenny
19.10.2011, 08:26
Das tut mir so leid!

Ich wünsche Euch noch eine innige Zeit mit Bonnie... und manchmal muss man sich einfach damit abfinden, dass man nichts mehr tun kann, ausser die verbleibende Zeit so schön und schmerzfrei wie möglich zu gestalten! :umarm:

Wir haben hier gegen Schmerzen auch gute Erfahrungen mit einer Kombination Metacam/ Novalgin gemacht!

Ralf
19.10.2011, 08:51
Danke an alle für Eure Worte. Es ist so unendlich schwer sich mit diesem Gedanken abzufinden, aber es ist tut auch so unendlich gut, solch tröstende Worte zu hören.
Vor 5 Wochen habe ich meinen Opa an Krebs verloren und als wäre es noch nciht genug, schlägt nun die nächste unheilbare Krankheit gnadenlos zu. Ich glaube das Jahr 2011 werde ich aus meinem GEdächtnis streichen. :ohje:


LG
Ralf

Alexandra K.
19.10.2011, 10:30
Ich möchte mich Zaungast bezüglich der Gewichtsentwicklung zu 100% anschließen. 450 gramm Verlust bei einem Tier von gut 2kg entsprechen 20% des Körpergewichts und das ist eine Menge.
Selbst 10% ist deutlich sichtbar und nicht einfach als "egal" abzutun.

Ich kann Ralf hier sehr gut verstehen. Es nimmt hier teilweise überhand das man mit sehr kranken Tieren um die halbe Welt reisen soll zu dem Ta. Macht man das nicht wird einem unterstellt nicht genug getan zu haben.
Das tut weh und ist extrem unpassend !

Manche scheinen zu vergessen das Tierliebe auch bedeutet rechtzeitig einzusehen wenn es nicht mehr geht!

nin-fan
19.10.2011, 10:33
Ach Ralf :ohje: :umarm: ... ich kann mir leider so gut vorstellen, wie schlimm das für Dich und Deine Frau ist.
Nachträglich mein herzliches Beileid wegen Deinem Opa :umarm:.

Das mit dem Nux Vomica könntest Du auf jeden Fall noch versuchen, das hilft sehr gut gegen die Übelkeit.
Bei Nierenpatienten ist es wohl üblich, dass sie trotz gutem Appetit an Gewicht verlieren. Das war bei unserer Katze, die CNI hatte, auch so. Sie fraß für ihre Verhältnisse ordentlich, nahm aber trotzdem immer weiter ab.

Wir haben dieses Jahr unsere Hermine wg. Nierenversagen verloren. Leider war die Erkrankung bei ihr unerkannt, weswegen es für uns total unerwartet kam. Deswegen - genießt einfach die leider viel zu kurze Zeit, die Ihr noch mit Bonnie habt.

Frasim
19.10.2011, 15:25
Richtig Mausefusses, deswegen wäre Dortmund für mich auch keine Option.

Alles Gute weiterhin Ralf.

Franziska De.
19.10.2011, 23:21
Ich finde keine passenden Worte...

bin in Gedanken bei euch :umarm:

stiefelchen
19.10.2011, 23:41
lieber ralf, es tut mir sehr leid.... wenn du 3 TÄ befragt hast, und alle das Gleiche sagen, dann musst du die situation so annehmen.
mit einem tier durch halb deutschland zu kutschieren in der hoffnung, es könne ihm geholfen werden ist in meinen augen nicht erfolgversprechend. damit quälst du letztendlich nur das tier durch lange fahrten und unzählige untersuchungen und auch dich selbst, weil immer wieder bei dir hoffnung aufkeimt und am ende das tier dann "totbehandelt" wird, weil jeder TA andere und neue ideen entwickelt und neue hoffnungen weckt (entweder weil er selbst dran glaubt oder aber weil er sich über den verdienst freut...). ich habe ähnliches vor einiger zeit durchgemacht und denke aus heutiger sicht, ich habe falsch gehandelt. ich hätte mein tier hierbehalten sollen und ihm einen würdigen tod gönnen sollen.
ich finde deine haltung gut, zu sagen: es ist so wie es ist, ich habe 3 fachleute befragt, die situation ist unabänderlich und nun richte ich mich in dieser situation ein.
solange dein tier nicht leidet, mache ihm das leben so schön wie es nur irgend sein kann für ein kaninchen... :umarm:

ich wünsche dir kraft, ralf... LG

Ralf
20.10.2011, 10:37
Ich danke Euch allen ganz arg für die Anteilnahme. Bei dem kleinen Mann wechseln sich gute und schlechte Phasen ab. Gestern abend war er sehr schlecht drauf, heute morgen hingegen wurde fleißig gemümmelt und er war recht fit.


LG
Ralf

Almuth
20.10.2011, 11:03
Ralf, dieser Wechsel von Hoffen und Bangen ist zermürbend. Ich drücke fest die Daumen und wünsche dir viel Kraft :umarm:

Ralf
20.10.2011, 11:18
Danke! :kiss:
Da ich der "Einfänger" und "Hochnehmer" zur Medigabe bin, habe ich mich bei meinem kleinen Freund jetzt auch nicht unbedingt beliebt gemacht. :ohje: Aber es muss ja nun mal sein. Zumindest hat er bis jetzt noch die Energie und Kraft klopfend davon zu laufen, wenn der "böse Papa" ins Gehege kommt.


LG
Ralf

dafi
20.10.2011, 21:41
OH GOTT!!!!!!!!!!

Ich lese das erst jetzt! Ich bin schockiert und entsetzt!

Lieber Ralf, es steht völlig außer Frage, dass du alles für deine Rabauken tust! Du würdest von Pontius zu Pilatus rennen, wenn ein Pubs quersitzt. Nur leider ist es kein kleiner Pubs, der hier quer sitzt... Das ist so schrecklich. Ausgerechnet Bonnie... Jedenfalls: Man muss in solchen Situationen wirklich überlegen, womit man dem Tier einen Gefallen tut. Daher finde ich deine Entscheidung tapfer und richtig. Denn leider sind wir nicht allmächtig und das Leben ist endlich... Leider! (Sonst hätte ich hier schon ein ganzes Tierheim sitzen.)

Ich musste schon viel zu viele Katzen ziehen lassen. Und auch Emily. Ich glaube, meine Tiere haben es gut bei mir. Dennoch gibt es eine Katze, bei der ich weder Mühen noch Geld gescheut habe (wie auch bei allen anderen). Ich schäme mich bis heute dafür, was ich dieser Katze angetan habe. In Unwissenheit natürlich. Erspare dir das und höre weiterhin auf dein Herz! Du wirst das schon machen.

Ich hatte ebenfalls eine Katze mit Nierenproblematik. Es war sehr belastend, da ich jeden Tag neu entschieden habe. Der Tod wohnte mit mir im Haus. Dennoch musste ich ja den Zeitpunkt abpassen, zu dem auch sie bereit war, zu gehen. Es war fürchterlich. Den Tipp, den ich dir geben würde: Informiere dich vorher darüber, dass du jederzeit einen TA parat hast. Das hatte ich damals getan. Und mir war bei ihr auch wichtig, dass sie zuhause gehen durfte. Das war denn mein letzter Dienst.
Und für den Fall der Fälle des nachts: Meinst du, Metacam ist da ausreichend? Gibt es vielleicht auch was stärkeres, was die Sinne benebelt?

Da ich diese Erfahrung schon hatte: Du tust mir ehrlich leid - und das ist selten. Denn im Normalfall gehört mein Mitleid den Tieren. Da ich dich aber schon etwas kenne und auch die Situation kenne, kann ich mir sehr gut vorstellen, wie es um dich bestellt ist. Und ich mag nicht tauschen!

Ralf , in einer Sache bin ich mir ganz sicher: Du wirst alles sehr gut und ganz im Sinne von Bonnie meistern! Auch wenn er sich jetzt klopfend vor dir flüchtet: Die Medigabe ist zwar nicht angenehm, aber die Tiere wissen ganz genau, dass man ihnen nur gutes tut. UNd ich finde, dass du alles sehr gut angehst!

Ralf, lass dich durch nichts und niemanden verunsichern! Du machst alles so wunderbar, wie es nur irgend geht!

Mitfühlende Grüße
Dagmar

Nancy
20.10.2011, 21:41
Nicht immer ist alles was man tun könnte auch im Sinne des Tieres (oder des Menschen...). Manchmal muss auch einfach Schluss sein! Man muss einsehen, dass nicht jeder Zustand zu ändern ist und nicht jede Krankheit heilbar. Auch wenn es uns ohnmächtig und wütend macht, kann man es eben oftmals einfach nicht ändern.
Du bist der Einzige, der dein Tier so gut kennt. Also solltest du für ihn entscheiden, egal was andere sagen.
Ich wünsche dir viel Kraft, ich weiß wie es ist mit einem Tier zu bangen, welches unheilbar krank ist :ohje:
Eine schöne Zeit euch noch, genießt sie so lange es noch geht :umarm:

Nancy

Annika S.
21.10.2011, 09:15
Hallo Ralf,

ich bin erst jetzt darüber gestolpert., nachdem es auch Dafi angesprochen hat.


Das Metacam habe ich eigentlich auch nur mitgenommen, falls es irgendwann zu nachtschlafender Zeit sein sollte, dass der kleine Mann Schmerzen bekommt. Dann würde ich ihm als letztes Metacam geben, damit er die letzten Stunden seines Lebens keine Schmerzen mehr hat. Sozusagen nur als allerletze Möglichkeit, da auch meine TÄ bereits sagte, dass Metacam natürlich über die Nieren geht.


und ich bezweifel, ob Metcam stark genusg ist. Wenn ein Nierenrückstau auftreten sollte, der wirklich übelste Schmerzen verursachen wird, wäre es vergleichbar mit: Aspirin bei einem Schädelhirntrauma geben... Wie hoch Dosiert sollst Du es im Notfall geben damit es effektiv ist? Hatty bekommt nun schon seit 1,5 Wochen mehr als die doppelte Dosis und ist quitschfidel. Du müsstest die Menge, vermutlich mehrere ml in Bonnie bekommen. Ein Tier, welches starke Schmerzen hat, schluckt unter Umständen nicht. Oder hast Du die Injektion?

Gott, ist das bitter, über solche Eventuallitäten nachdenken zu müssen.

Bei Jasper war ab einem gewissen Zeitpunkt ähnliches zu erwarten und ich hatte von meiner TÄ ein Narkosemittel mitbekommen..die Menge war abgemessem, aber schon deutlich überdosiert. Natürlich ist das nicht so ganz korrekt aber ..... Jasper sollte sicher keine Schmerzen haben. Ich habe es nicht so weit kommen lassen aber manchmal hat man nicht die Wahl da es, wie Du schon gesagt hast, auch Nachts soweit kommen kann. Wobei ich hier in der näheren Umgebung auch noch eine Tierklinik habe die 24 Stunden besetzt ist. Ich hätte ihn auch nicht 8 Stunden, bis zur regulären Sprechstunde, im Koma liegen lassen.

LG
Annika

Almuth
22.10.2011, 19:31
Ralf, wie geht es deinem Süßen?

Rabea
22.10.2011, 21:54
Natürlich ist das nicht so ganz korrekt aber .....

Ich denke das ist eher verboten und in dem Fall der Nottierarzt anzurufen.

Ralf
23.10.2011, 10:50
Sorry, ich bin an diesem und den nächsten WE wenig online, daher kann ich erst jetzt antworten.

Tja, wie geht es dem kleinen Mann? Es ist ein ständiges Auf und Ab. Heute ist er sehr gut drauf. Hat sich unglaublich gegen die Medis gewehrt und war auch sehr aufgeweckt. Gestern hingegen war er den ganzen Tag schläfrig und hat nur in einer Ecke gelgen und gedöst / geschlafen. Als Schmerzmittel bekommt er derzeit eine Kombi aus Novalgin und Metacam. Allerdings nur niedrig dosiert und mehr prophylaktisch, weil er keine Anzeichen von Schmerzen zeigt. Er fällt aber immer mehr ein. Dies blöde Baycox, was die beiden seit gestern bekommen, trägt da sicher aus seinen Teil zu bei. Bei einer früheren Behandlung ist er den beiden auch auf den Appetit geschlagen.

Was "den Fall der Fälle" angeht, so hat uns unsere TÄ bereits ihre private TElefonnummer gegeben, wo wir sie zu jeder Tag- und Nachtzeit anrufen können. Sollte sie mal nicht @home sein, so haben wir hier ne TK, die 24 Stunden bereit ist.

Wenn er eine Kolik bekommt und starke Schmerzen leiden sollte, so würde ich ihm die Schmerzmedis in doppelter Dosierung verabreichen und keine Sekunde zögern bei meiner TÄ anzurufen... :heulh:


LG
Ralf

dafi
23.10.2011, 14:06
Ralf, hilft bei den blöden Leberkokis denn nur Baycox? Ginge auch Kokzidiol? Das mochten zumindest 2 meiner Tiere supergerne, habe ich ja schon mal erzählt. Vielleicht wäre das noch eine Möglichkeit, ihm das Leben angenehmer zu gestalten.

Liebe Grüße, vor allem an deinen kleinen Freund
Dagmar

biggi
23.10.2011, 16:42
nein,es heisst leider,das einzige,dass gegen leberkokzídien wirkt
(wenn überhaupt) ist baycox.:ohje:

dafi
23.10.2011, 18:25
Mist! Ich glaube, du hattest mir schon einmal etwas Ähnliches in Bezug auf Amprolium gesagt. Ich hatte die Hoffnung, dass zumindest Kakzidiol noch eine Alternative wäre... :ohje:

Ralf
24.10.2011, 07:35
Und noch nicht einmal bei Baycox ist es sichergestellt, dass wir die Viecher wegbekommen. Leberkokis sind ein ziemlich fieses Viehzeugs. Aber trotzdem danke Dafi, dass Du Dir Gedanken um meinen kleinen Freund machst.


LG
Ralf

dafi
24.10.2011, 07:44
Ja, na klar, Ralf! Was denkst denn du?! Du weißt doch: Bonnie ist mein Lieblingsforumsnin! Zusammen mit Jerry von Tine. Da fiebere ich schon mit...

Ralf
24.10.2011, 07:45
Ja, na klar, Ralf! Was denkst denn du?! Du weißt doch: Bonnie ist mein Lieblingsforumsnin! Zusammen mit Jerry von Tine. Da fiebere ich schon mit...

:freun:


LG
Ralf

Karina M.
24.10.2011, 08:23
Ich kenne mich damit leider gar nicht aus, aber wir drücken selbstverständlich alle Daumen und Pfötchen.

LG
Karina

Annika S.
24.10.2011, 09:42
Ich denke das ist eher verboten und in dem Fall der Nottierarzt anzurufen.

Rabea, vielen Dank für den Hinweis. Mein Kommentar sollte genau darauf hin deuten :rw:

Wenn Du gerne auf rechtliche Unkorrektheiten verweisen möchtest, für die die es nicht wissen: Jede Kastration von Häsinnen, die nicht vorgenommen werden um a) unkontrollierte Vermehrungen vor zu beugen oder b) aus diagnostischer Sicht notwendig ist, ist VERBOTEN. Nach § 6 (1) 5. TSchG. Demnach könntest Du solche hilfreiche Anmerkungen vermutlich in jedem 3. Häsinnen-Kastrationsthread anbringen. Gerade hier im KS gibt wirst Du das oft tun können.

Dann gibt es natürlich eine Verordnung von Medikamente. Ebenso ist es VERBOTEN Kaninchen Medikament zu verabreichen, die nicht für Kaninchen zugelassen sind, BEVOR zugelassene Medis ausprobiert worden sind und diese nicht greifen bzw. es keine für Kaninchen zugelassene Medikamente für Kaninchen gibt. Veracin z.B. ist nicht für Kaninchen zugelassen und dürfte erst verabreicht werden, wenn die AB´s, die für Kaninchen zugelassen sind, ausprobiert worden sind. Was für viele Tiere mit Sicherheit das Todesurteil wäre. Denn dann gehen viele, viele Wochen / Monate ins Land.

Schmerzmittel gibt es keine, die für Kaninchen zugelassen sind (in der Tat sind es läppische 84 Medis die für Kaninchen zugelassen sind) und da darf natürlich soft auf ein nicht zugelassenes Medi zugriffen werden. Und die Tierhalter dürften noch nicht mals eine ganze Flasche mit nach Hause bekommen. Es sind verschreibungspflichte Medikamente die nur in der Menge mitgeben werden dürften, die das Tier bis zur nächsten Vorstellung bei TA benötigt.

Bitte Ralf, wenn es Dir zu weit geht. Melde den Beitrag beim Mod und lass es löschen :umarm:. Ich ärgere mich halt grad ein wenig, dass so etwas kommentiert werden muss aber sonst nichts hilfreiches beigetragen werden kann. :rw:

LG
Annika

Ralf
24.10.2011, 10:00
Bitte Ralf, wenn es Dir zu weit geht. Melde den Beitrag beim Mod und lass es löschen :umarm:. Ich ärgere mich halt grad ein wenig, dass so etwas kommentiert werden muss aber sonst nichts hilfreiches beigetragen werden kann. :rw:

LG
Annika

:taetschl:
Is scho recht. Solange es nicht weiter ausartet. ;)


LG
Ralf

Annika S.
24.10.2011, 10:26
:taetschl:
Is scho recht. Solange es nicht weiter ausartet. ;)


LG
Ralf

:nixsagen:

Mit dem Baycox ist ja nun auch noch richtig besch... :ohje:

Toll, dass der TA 24h für Euch zur Verfügung steht :umarm:

Ach Ralf... so ein Elend. Es tut mir einfach nur leid :heulh:

LG
Annika

Ralf
24.10.2011, 10:32
Ach Ralf... so ein Elend. Es tut mir einfach nur leid :heulh:

LG
Annika

Danke Annika! Es ist einfach diese Hilflosigkeit, die einen wütend und traurig macht. :heulh: Und es ist ein ständiges Auf und Ab. Gestern war er super drauf, heute morgen hingegen völlig neben der Spur. Aber das kann sich bis heute mittag schon wieder gegen haben.


LG
Ralf



LG
Ralf

Annika S.
24.10.2011, 10:39
Danke Annika! Es ist einfach diese Hilflosigkeit, die einen wütend und traurig macht. :heulh: Und es ist ein ständiges Auf und Ab. Gestern war er super drauf, heute morgen hingegen völlig neben der Spur. Aber das kann sich bis heute mittag schon wieder gegen haben.

LG
Ralf

Ich hoffe, ihr erlebt noch ganz viel Hoch´s. Jeder Tag ist ein Geschenk für ihn und für Euch. Nun mehr denn je.

Und verdammt noch mal, ja! Es ist einfach unfair! Er hat es so gut bei Euch, ihr macht alles richtig, er ist so jung und dann so etwas! Andere Halter stecken ihre Tiere alleine in einen Käfigknast, füttern TroFu und Brot und das Tier wird steinalt. Da fragt man sich unweigerlich schon, was man falsch gemacht hat... so geht es mir jedenfalls...

Es ist zum heulen und zum schreien :bc::bc:

Was aber nichts bringt, ausser, dass man dadurch die Zeit mit Tier nicht so geniessen kann, wie man es tun sollte.

LG
Annika