PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sehtest für Kaninchen ?



Molo
11.10.2011, 20:57
Hallo,

ich habe den Eindruck, dass mein Gustav nicht gut sieht.
Gustav ist seit April 2011 bei mir . Er soll 3 Jahre alt gewesen sein. Er ist ein Neuseeländermix und kommt mir sehr verpeilt vor.
Ich hatte im Sommer einen Urintest machen lassen, um zu testen ob er E.C.Ausscheider ist, der Test war negativ, also bestand kein akuter E.C. Schub.
Wenn ich Futter ins Gehege werfe, dann sucht er das Futter ausschrießlich mit der Nase. Selbst wenn es genau neben, oder vor ihm liegt, schnuppert er, bis er es findet.
Seine Augen sehen für mich klar aus.
Gibt es einen Sehtest für Kaninchen, erkennt der TA nur mit Licht, das er in die Augen leuchtet, ob ein Tier gut sieht oder nicht?
Muss man zu einem Augenspezialist gehen?
Wenn er hoppelt, scheint er nirgens dagegenzustoßen, er rennt allerdings auch eher steif und nicht so schnell. Gustav saß die ersten 3 Jahre seinen Lebens in einer engen Bucht.
Ich dachte immer, dass sich seine Steifheit bessert wenn er mehr Platz hat, leider ist das wohl nicht zugetroffen.
Gustav erschrickt auch immer, wenn ein anderes Kaninchen an ihn kommt, meistens rennt er dann weg.
Die "Kaninchensprache" hat er wohl auch nie gelernt, er reagiert nicht auf deren Mimik, vielleicht liegt auch das an seinem eingeschränktem Sehvermögen.

LG Molo

Fisch
11.10.2011, 21:29
Der TA sieht mit einer hellen Lampe, ob die Reflexe der Pupillen normal sind. Alle weiteren Untersuchungen müßte aber ein Augenspezialist machen, hieß es bei uns (Klopfi ist von Geburt an halbblind).

Molo
12.10.2011, 19:53
Die Tä war heute zum Impfen da und hat bei Gustav in die Augen geleuchtet. Sein Pupillenreflex ist sehr langsam, auch sind sie leicht trüb......

Evtl ist er schon älter als von seiner Vorbesitzerin angegeben, laut Dieser sollte er ja drei Jahre sein.

Groß machen kann man da wohl nichts

LG Molo

JuttaH
12.10.2011, 20:04
Hallo, weißt du denn etwas aus seiner Vergangenheit? Hat er EC gehabt? Wurde er verletzt z.B. Durch einen Sturz? Eine verlangsamte Pupillenreaktion kommt bei Drogenmissbrauch vor, den Du ausschliessen kannst:secret:, nach Verletzungen, Schädeltraumata und auch bei Netzhautdegenerationen. Ob die bei Kaninchen bekannt sind, weiss ichi nicht. Tun kann man für ihn sicher nicht viel, aber wenn das etwas Neues ist, wäre es schon sinnvoll nach der Ursache zu suchen, denn letztendlich ist dasAuge ein Teil des Gehirns....
Alles Gute!

Molo
12.10.2011, 20:46
Gustav kam aus Buchtenhaltung, er hatte nie Platz....
Er kam ja im April zu mir, weil er da schon so "verpeilt" war, habe ich auf E.C.testen lassen. Der Urintest war negativ, zumindest hatte er keinen akuten Schub, sonst hätte er Sporen ausgeschieden.

an sich ist er munter und frisst gut, nur ist er halt sehr unsicher und rennt halt wenig.

LG Molo

Fisch
12.10.2011, 21:15
Groß machen kann man da wohl nichts

LG Molo

So hieß es bei uns auch. :umarm: Sie kommen damit eigentlich meiner Erfahrung und dem was ich von anderen höre nach und nach gut klar.

kleopaja
13.10.2011, 20:36
... bei uns fehlt der Pupillenreflex komplett. Weil meine NAse auch ein Loch im Trommelfell hat vermuten wir eine unbemerkte, aber ausgeheilte Ohrentzündung die sich zu einer Meningitis (oder E.C.-Ursache) ausgeweitet hat. Diese Infektion hat wohl einen Hirnschaden verursacht. Meine Nase hat auch Defizite in den Hinterbeinen (Koordination, Motorik), aber auch Arthrose.

Er hat anfangs viel gestutzt, heute kennt er seine Umgebung und man merkt ihm seine Sehbehinderung überhaupt nicht an. Anfangs gab es Vit.B, weil er noch nicht ausgewachsen war. Heute knacken wir immer mal Walnüsse als "NErvennahrung" zusammen. Aber auch wir haben keinen weiteren Behandlungsbedarf.