PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Knubbel unten am Kiefer beim Schneidezahn



Sabrina P.
11.10.2011, 00:07
Hi zusammen ich muss mit Mia morgen eh zum TA. Ich wollte mal eure Erfahrungen sammeln, ob ich mir vielleicht umsonst Sorgen mache.
Mia hat jetzt seit mehreren Monaten immer wieder Probleme mit dem linken unteren Schneidezahn. Er eitert, die Tasche wird weit. Im schlimmsten Fall bildet sich eine Nekrose. Dann gibt's Veracin und Marbocyl bis zu 6 Wochen, dann sind 4-6 Wochen Ruhe und das Spiel beginnt von vorne. Derzeit bekommt sie auch wieder deswegen AB. Zahn ziehen wär natürlich das Beste geht aber wegen ihrem Herzproblem nicht. Jetzt hab ich gestern am Kiefer auf der linken Seite auf Wurzelansatzhöhe einen Knubbel entdeckt. Ca stecknadelkopfgroß. Nicht schmerzhaft. Ich will es gar nicht schreiben, meint ihr das ist ein Abszess?:ohje: Vom Fressverhalten her geht's ihr so gut wie seit Monaten nicht mehr. Frisst Heu, Möhre und nagt ausgiebig an der Korkröhre oder Ästen, wälzt sich. Könnte sie das überhaupt noch alles, wenn das wirklich ein Abszess ist? Wie gesagt, morgen geh ich eh zur TA. Ich Frage mich nur wie ihr das bei euren Abszesstieren so erlebt habt.

Öhrchenkrauler
11.10.2011, 08:35
Och menno :ohje:

Ja, dass können Abszess geplagte Tierchen leider noch :ohje:
Heu hat er jedoch kaum gefuttert. Bei ihm war die Möhre der Gradmesser - ich glaube es ging auch darum inwiefern er durch den Abszess das Mäulchen aufmachen konnte um mit schmackes in die Möhre zu beißen, wenn er nur unter großen Schmerzen das Mäulchen aufmachen konnte hat er aufgehört Möhre zu futtern und hat auch nicht mehr herzhaft gegähnt. Direkt nach Abszessspaltung (=Loch in Wange etc) hat er im Regelfall als erstes Amtshandlung wieder in eine Möhre gebissen, und da hatte er ja vermutlich auch Schmerzen (natürlich gab es auch Metacam) deswegen mag ich mir gar nicht vorstellen wie groß seine Abszessschmerzen waren. Aber auch wenn er Möhre nicht mehr gefuttert hat - Salat oder Kräuter hat er dann immer noch genommen.

Ich drücke euch ganz fest die Daumen! :umarm:

Kim R.
11.10.2011, 09:39
Hermann hat, wie er den Abszess hatte, völlig normal weitergefressen.
Alles Gute für das Schaf!

Sabrina P.
11.10.2011, 21:03
So es gab erstmal Entwarnung. Der Knubbel war schon immer da und gehört zum normalen Kiefer.:rw: Noch eine Woche Veracin und der Spuk ist erstmal wieder vorbei.:D

Kim R.
11.10.2011, 21:07
Klasse. Weiter so, Schaf.

Wenn die Kaninchen erstmal krank sieht, fängt man an Gespenster zu sehen und sieht Krankheiten wo gar keine sind. :ohje:

Sabrina P.
11.10.2011, 22:09
Na ja bei Schaf sinds in der Regel leider keine. Jetzt ist sie natürlich erstmal wieder total geschafft, wird zwei Tage nicht gut fressen. Ach es ist ein Kreuz...:ohje:

nin-fan
12.10.2011, 21:41
Auch wenn das Schäfchen jetzt fertig ist ... Du hast wenigstens Gewissheit, dass es nix ist :umarm:. Knuddel die süße Maus von mir (wenn sie nicht mehr mit Dir "schmollt").

Kim R.
12.10.2011, 21:42
Auch wenn das Schäfchen jetzt fertig ist ... Du hast wenigstens Gewissheit, dass es nix ist :umarm:. Knuddel die süße Maus von mir (wenn sie nicht mehr mit Dir "schmollt").

Mia kann bestimmt gar nicht schmollen. :love:

Sabrina P.
12.10.2011, 22:50
Oh doch das kann sie. Sie heißt nicht umsonst das Kaninchen mit den tausend Gesichtsausdrücken.:rollin: Gestern entschwand sie bei meinem bloßen Anblick Füße ausschlagend im Haus und funkelte mich an. Heute Abend signalisierte sie nach einer kurzen Attacke meiner Decke, dass sie jetzt bereit ist huldvolle Wiedergutmachungsstreicheleinheiten anzunehmen.:herz: Ok das mag an der Bestechung mit Dill liegen.:rollin: