PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erschwerte Atmung, Lungen- und Herzgeräusche bei Trixie



Dani76
04.10.2011, 17:35
Hallo,
ich bin mal wieder auf Eure Hilfe angewiesen, ich mach mich den ganzen Tag schon verrückt.
Es geht um meine Trixie, geb. Mai 2009, vor 2 Wochen ist mir aufgefallen, dass sie schneller und schwerer atmet. Ich dachte es, es wäre das warme Wetter und so hab ich sie fast den ganzen Nachmittag beobachtet. Sie hat oft geniest, so ca. 5-6 mal am Stück dann sah es aus als würde sie seufzen. Ich bin dann gleich am abend zu meiner TÄ, sie hörte Lungengeräusche und es gefiel ihr so nicht. Ausserdem waren die Nasenlöcher und das Mäulchen grau/bläulich verfärbt. Da bin ich schon in Panik geraten. Sie bekommt jetzt seit 2 Wochen AB Marbocyl sc., weil meine TÄ auf eine bakt. Infektion behandelte. Das Herz hörte sich vollkommen normal an. Auch letzte Woche zur Kontrolle hörte sich das Herz normal an, ich war auch zum Lunge röntgen, die Lunge war belegt und das Herz nicht vergrößert. Heute war ich wieder zur Kontrolle, Atmung ist gleich geblieben, nur jetzt kamen auch noch Herzgeräusche dazu (ich meine metalischen Klang o.ä. sagte meine TÄ, was auf die Herzklappen zurückzuführen sei). Seit heute bekommt sie Herztabletten, ganz niedrig dosiert, was langsam gesteigert werden soll. Die Tbl. heissen Enalatab. Ich hänge mal die beiden Röntgenbilder an, besser hab ich sie nicht kopieren können. Als nächstes steht dann ein HerzUS an.
Hat sowas schon jemand bei seinen Tieren gehabt, und kann sowas wieder ganz verschwinden, oder wird sie immer auf Medis angewiesen sein? Hab ich was übersehen, dass es zu sowas kommen kann? Sie lebt in Aussenhaltung und ich hoffe, dass sie draußen bleiben kann. Die meiste Angst hab ich ja, dass sie mit sowas nicht alt werden kann. Alles doof, es kann nicht mal alles gut bleiben.

http://www.abload.de/img/trixie26uet.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=trixie26uet.jpg)

LG Dani

Anja B.
04.10.2011, 18:02
Hallo Dani,

wurde nach dem 22.09.11 nochmal geröngt?

Dani76
04.10.2011, 18:31
Hallo Anja,
nein, bis jetzt noch nicht, weil sie vom ersten röntgen so sehr geschafft war. Meine TÄ meinte schon, dass noch mal ein Röntgenbild gemacht werden muß, Herz-US nach den heutigen Abhörgeräuschen aber Vorrang hat. Ich habe schon Sabrina P. aus FFM per PN wegen Herzspezialisten angeschrieben.

LG Dani

Anja B.
04.10.2011, 18:40
Hallo Dani,

mein Pedro war auch sehr krank. Alles fing mit einer Magenüberladung an, danach merkte ich eine sehr starke Flankenatmung. Die Ärzte haben eine Lungenentzündung diagnostiziert und wir haben 2 Wochen mit AB und Inhalieren behandelt. Das Röntgenbild hatte eine verschattet Lunge (Herz normal) gezeigt. Danach wurde es nicht besser und sein Herz hat ganz doll gepumpt.
Beim zweiten Röntgenbild (2 Wochen später) war das Herz dann stark vergrößert. Das Herzultraschall hat mein Liebling nicht überlebt.
Ich würde mit dem US nicht warten, sondern es gleich machen lassen.

Dani76
04.10.2011, 18:49
Oh, das tut mir leid mit Pedro.
Dann muß ich mich wirklich beeilen mit dem Herz-US. Ich weiß nur nicht genau, wo ich am besten hinfahren soll, entweder Tierklinik Bockenheim =1 Std. Fahrt oder nach Nidderau =45 Min. Fahrt. Stressig wird es auf jedenfall für die arme Trixie.

Anja B.
04.10.2011, 18:51
Ich halte euch ganz fest die Daumen.:umarm:

Dani76
04.10.2011, 18:58
Danke Dir:umarm:. Ich hoffe doch sehr, dass sie alles gut übersteht.

Anja B.
04.10.2011, 18:59
Ganz bestimmt.:umarm:

biggi
04.10.2011, 20:26
ich drück die daumen,dass mans gut behandeln kann! :umarm:

Dani76
04.10.2011, 21:45
Danke Euch:umarm:
Ich hab ja großes Vertrauen in meine TÄ, aber irgendwie hab ich auch Angst. Habe ja jetzt schon einiges mit meinen vielen Kaninchen mitgemacht u.a. chron. Schnupfen, EC-Anfall, ständige Mittelohrentzündungen, viele versch. Bauchgeschichten, 2 Weiberkastra usw. aber die wichtigsten Organe Herz und Lunge waren immer okay.
Ich muß morgen gleich einen US-Termin ausmachen. Irgendwie besteht mein Urlaub nur aus TA-Terminen:ohje:

LG Dani

Sabrina P.
04.10.2011, 21:46
Hast ne PN. Wie gesagt Mia hat den US jetzt bereits dreimal mitgemacht und sie hat es super verkraftet. Ich kann den TA dort wirklich nur empfehlen. Er lebt für sein Fach. Egal ob Hund, Katze oder Kaninchen. Er hat sich auch extra schulen lassen für das US beim Kaninchen. Nicht jeder kann wohl ein US beim Kaninchen machen. LG Brina

Dani76
04.10.2011, 21:54
Danke Dir Sabrina:umarm:
Das hatte meine TÄ auch gemeint, dass nicht jeder die US-Bilder richtig "lesen" kann. Ich hab ihr dann gleich gesagt, dass ich mich hier im KS nach einem guten TA umhöre. Hab mir gleich alles notiert und werde morgen früh gleich da anrufen.

LG Dani

Birgit_M
04.10.2011, 23:25
Ich drücke euch feste die Daumen... :umarm:

In eigener Sache eines Herz US.... Hat jemand noch nen Tipp in Köln ausser Duisburg (wegen Fahrzeit...)???

Dani76
05.10.2011, 11:49
Danke Birgit_M.
Wir haben jetzt für Freitag um 17 Uhr einen Termin für US in Ffm., beim TA, den mir Sabrina empfohlen hat. Bin jetzt schon ganz aufgeregt.

biggi
05.10.2011, 13:03
:umarm:

Anja B.
05.10.2011, 13:05
Dani:umarm:

Sabrina P.
05.10.2011, 15:31
Ach da brauchst du nicht aufgeregt sein. Bzgl Parken noch ein Tipp das Gebäude liegt auf der linken Seite und wenn man Glück hat hat man im Hof einen Platz. Wenn da nichts ist musst du wegen Einbahnstraße ne Runde drehen ich empfehle dir daher vorher den gebührenpflichtigen Parkplatz auf der rechten Seite liegend zu nehmen. LG

Dani76
05.10.2011, 16:20
Ok, Sabrina, danke Dir. Oh mann, wenn nur schon Freitag wäre...

Wiebke
05.10.2011, 19:55
Mein alter John hatte ähnliche Probleme und hat das US mit langer Fahrt gut verkraftet.

Ich drücke die Daumen!:umarm:

Dani76
05.10.2011, 22:44
Ich danke Euch:umarm:
Wibke, das nimmt mir doch etwas die Angst. Hoffentlich haut mich dann das Ergebnis nicht um. Ich find es so schlimm, dass meine arme Trixie sowas kriegen muß, sie ist doch noch jung und ist so eine liebe ruhige Häsin.

Trixie:herz:
http://www.abload.de/img/dsc_0801ukgh.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc_0801ukgh.jpg)

biggi
05.10.2011, 23:25
das foto fand ich schon immer so süss :D:love:

ich wünsche euch,dass sie nix schlimmes hat! :umarm:

Dani76
05.10.2011, 23:32
Danke Biggi:kiss:

Birgit_M
06.10.2011, 22:31
Ich drücke jetzt nochmals feste die Daumen für morgen :umarm::umarm:

Dani76
06.10.2011, 23:06
Danke, Birgit:umarm:

Konnte mir heute nicht soviele Gedanken um Trixie machen, wir hatten heute morgen einen schlimmen Einsatz mit der Feuerwehr, das hängt mir noch im Kopf.

Birgit_M
06.10.2011, 23:12
Oweia... :umarm: Mein Ex war damals bei der Berufsfeuerwehr und hatte nach Einsätzen auch oft mit sich zu kämpfen :ohje:

Drück dich :umarm:

Anja B.
07.10.2011, 16:21
Ich halte euch für die Untersuchung ganz fest die Daumen.:umarm:

Dani76
07.10.2011, 21:15
Erstmal danke fürs Daumendrücken:umarm:, sie wird es weiterhin gut gebrauchen können.
Wir waren ziemlich lange unterwegs, ich habe sie heute alleine mitgenommen, weil Jeanny immer ziemlichen Stress macht, wenn es ihr zu lange dauert. Sie hat die Fahrt und die Untersuchungen gut überstanden und hat vorhin Stroh und Heu gefressen.
Das Herz wurde gründlich mit US untersucht und es ist ganz normal. Es wurde dann auch nochmal geröntgt, die Lunge sieht immer noch so aus, wie am 22.9., die Abgrenzung zum Herz hat sich verschlechtert. TA W. wusste jetzt auch nicht unbedingt weiter, es könnte mehrere Möglichkeiten geben, entweder bakt. Infektion: da hätte aber das Marbocyl nach 2 Wochen schon greifen sollen oder Allergie: ich habe aber nix verändert oder neu gemacht im Stall. Irgendetwas mit Viren hatte er noch gemeint, aber er schien mir etwas ratlos zu sein. Dies verunsichert mich jetzt natürlich noch mehr. Er hat ihr Cortison gespritzt, weil etwas müsse man ja machen, so kann es nicht bleiben und sie wäre ja auch noch sehr jung. Hoffentlich hilft das und das schnaufen sieht morgen besser aus. So ist sie ja beim essen gut mit dabei, sie freut sich und flitzt ihre Runden, ruht sich aber auch aus, aber das machen die anderen ja auch. Leider hab ich die Röntgenbilder nicht mitbekommen, er schickt ein Befundfax an meine TÄ.
Kann vielleicht jemand auf den Röntgenbildern auf der 1. Seite was erkennen? Leider hab ich sie nicht besser hinbekommen, die haben wohl ein blödes Programm, weil der TA in FFM konnte sie auch nicht in seine Unterlagen kopieren.
:ohje:

Birgit_M
07.10.2011, 21:52
Kann vielleicht jemand auf den Röntgenbildern auf der 1. Seite was erkennen? Leider hab ich sie nicht besser hinbekommen, die haben wohl ein blödes Programm, weil der TA in FFM konnte sie auch nicht in seine Unterlagen kopieren.
:ohje:

Hallo Danie :umarm:

hm, jetzt bist du ja leider auch nicht schlauer als vorher...:ohje:

Ich drücke schon mal feste die Daumen dass das Cortison anschlägt...

Auf dem Rö Bild von der ersten Seite sehe ich leider nur so zwei Mini Bildchen... kann man das vergrößern da von dem großen Bild welches wohl rechts ist nur ne Ecke zu sehen ist...

Wird das nur bei mir so angezeigt?

Dani76
07.10.2011, 22:02
Hallo Birgit,
leider kann ich das Bild nicht vergrößern. Ich habe ziemlich lange damit gekämpft, damit ich es überhaupt von der CD auf meinen PC gekriegt hab.
Eigentlich sollte die Lunge wohl schwarz dargestellt sein, bei Trixie sieht es aber aus, als wären da helle Wölkchen über die ganze Lunge verteilt und wo das Herz deutlich abgegrenzt sein soll, geht es etwas heller Richtung Lunge. So wurde mir das von den TÄ erklärt.

Ja, bin wirklich nicht schlauer geworden, eher noch verunsicherter. Wenn das Cortison ja anschlägt, würde sie es noch ein paar Mal bekommen so wie ich das verstanden hab.

Bin heute abend nicht mehr lange vorm PC, gehe dann bald ins Bett.

LG Dani

Birgit_M
07.10.2011, 22:20
Ich war ja am Mittwoch mit meinem Rudi auch mal wieder bei GB´s.
Er hat ja auch Herzprobleme und atmete in der letzten Woche deutlich stärker (Flankenatmung) als in den Wochen davor. Wir haben ein Rö Bild angefertigt. Auch bei ihm konnte man hellgraue "Flecken" am Rand der Lunge sehen - die auf einem Rö Bild von vor 5 Wochen noch nicht da waren. Dr. B. erklärte mir dass dies dort schwarz sein müsste weil Luft in der Lunge so auf dem Rö Bild so dargestellt wird. Wird es "hellgrau" könnte dies Wasser sein. Rudi wird seit Mittwoch mit Furosemid entwässert und es geht ihm seit heute Morgen deutlich besser. Frag mal deinen Ta danach...

:umarm::umarm:

Dani76
08.10.2011, 12:25
Hallo Birgit,
das hört sich ja von der Lunge her ähnlich an wie bei Trixie. Dr. W. ruft mich heute mittag nach der Sprechstunde nochmal an, da werde ich ihn nochmal fragen, ob er den Bereich in der Lunge als Luft oder Wasser ansehen würde. Ich danke Dir.
Heute morgen macht sie mir einen entspannteren Eindruck als die ganze Zeit. Als ich eben draußen war hat sie neben ihrer Tochter Jeanny geschlafen und der Kopf wackelte beim atmen nicht mit. Auch die Nase war nicht so hochgezogen wie die ganze Zeit. Dann hat das Cortison ja geholfen. Mit meiner TÄ hab ich vorhin telefoniert, da gehen wir am Montag wieder hin, sie möchte das AB gerne absetzen. Ich werde am Montag aber nochmal Rücksprache mit meinen Schnupfer-TÄ in Rodheim halten, weil sie sind doch insgesamt sehr kaninchenerfahren, weil sie ja die ganze Station von der Kaninchenrettung betreuen. Christine werd ich heute auch noch anrufen, ob sie schon so was hatte, sie hat ja auch viele kranke Tiere.

LG Dani

Anja B.
08.10.2011, 14:55
Ich halte euch weiter ganz fest die Daumen.:umarm:

Gute Besserung, Trixie.:taetschl:

Dani76
08.10.2011, 21:42
Das ist ganz lieb, danke:umarm:.
Bis heute abend hat sie normal geatmet, das ist ja noch die Wirkung vom Cortison. Sie ist insgesamt fitter, sie guckt nicht so angestrengt wie die letzten Tage. Dr. W. meinte heute mittag, dass es ca. 1 bis 1 1/2 Tage anhält. Morgen ist ja auch nur Sonntag...
Falls es morgen früh schon wieder schlimmer ist, fahre ich mit ihr nach Rodheim zum Notdienst, ansonsten am Montag. Es muß ja auf jedenfall die Ursache für die belegte Lunge behandelt werden und nicht mit Cortison unterdrückt werden.

LG Dani

Sabrina P.
08.10.2011, 22:21
Na ja Cortison ist auch entzündungshemmend und stellt die Atemwege weit. Von dem her hilft es schon erstmal ganz gut. Ich würde auf alle Fälle nach Rodheim fahren, denn Marbocyl ist jetzt nicht das SuperAB wenn da wirklich eine Infektion da ist. Ich denke mir da muss ein anderes AB ran.

Sil
09.10.2011, 08:59
Ich drück die Daumen. :umarm:

Bei Maxis Lungenproblemen hilft Inhalieren an schlechten Tagen sehr gut mit einer Mischung aus Gentamicin, destilliertem Wasser und Pulmicort. Außerdem spritze ich ihr derzeit wieder einmal täglich Bronchoparat, das erleichtert ihr das Atmen.

Dani76
09.10.2011, 11:47
Danke für Deinen Tipp, Sil. Das werd ich mir gleich notieren.
Heute sieht es dank des Cortisons noch normal aus, ich hoffe, dass es bis morgen früh anhält. Ansonsten hab ich für den Notfall Prednisolon organisiert, hatte Dr. W. gestern am Telefon gesagt.
@Sabrina:
Morgen früh fahren wir dann auf jedenfall nach Rodheim, ich hab gestern noch mit Christine telefoniert und mit der Lunge ist nicht zu spaßen. Es ist ja auch mit das Schlimmste, wenn man Atemnot hat.
Hätte es heute morgen wieder schlechter ausgesehen, wäre ich heute schon nach Rodheim zum Notdienst gefahren.

LG Dani

biggi
09.10.2011, 11:51
. . .kann ich leider bestätigen.:ohje:
ich drück weiter die daumen! :umarm:

Sabrina P.
09.10.2011, 13:00
Jep damit ist nicht zu spaßen. Und du musst auch bedenken, dass du Schnupfer hast. Mir ist jetzt gerade entfallen, ob Trixie einen von deinen Außies ist, aber wenn ja es kann auch sein, dass die Erreger den Sprung ins Außengehege geschafft haben und wenn da Resistenzen gegen Marbocyl da sind hilft es natürlich nicht.

Dani76
09.10.2011, 13:23
Trixie lebt draußen. Die Schnupfer leben zwar drin, aber Trixie ist ja auch aus einer bescheidenen Zucht. Meine Bekannte (von der hab ich ja Trixie im Febr. 2010 geholt) hatte geschwärmt wie toll das dort ist, er züchtete auch andere Tierarten von Hunden bis zu Vögeln, fast alles. Es wäre wahrscheinlich nicht verwunderlich, wenn sie die Pasteurellen schon die ganze Zeit in sich gehabt hat.
Wegen Schnupfen mach ich mich gar nicht mehr so verrückt. Ich denke mal, dass sie morgen Draxxin kriegt, das hat ja bei Max und Olga (Schnupfer) super angeschlagen.

@Biggi: Danke:umarm:

LG Dani

Anja B.
10.10.2011, 20:46
Hallo Dani,

wie geht es Trixie heute?:umarm:

Dani76
10.10.2011, 20:53
Wir waren heute morgen in Rodheim bei Frau M. Trixie hat Draxxin bekommen und Cortison muß langsam runterreduziert werden. Am Montag gibts die 2. Spritze Draxxin. Das Cortison von Freitag hat bis heute noch gewirkt, so hatte sie keine Atemnot.
Wenn die Lunge erstmal verschattet ist, kann es sein, dass sie nicht mehr normal wird und sie diese Probleme schubweise wieder bekommen kann. Die eine Lungenseite hört sich etwas schlechter an, aber insgesamt wäre es nicht so dramatisch und das Herz ist ja auch normal. Sie war heute mittag wieder fleissig am futtern und ich hoffe, dass ihr das Draxxin genauso gut hilft wie Max und Olga.

LG Dani

Anja B.
10.10.2011, 20:57
Ich halte euch ganz fest die Daumen.:umarm:

Dani76
10.10.2011, 22:34
Danke Anja:umarm:

Sabrina P.
10.10.2011, 23:56
Also ging sie auch davon aus, dass das Marbocyl nichts brachte oder.
Ich drücke der Süßen auch ganz fest die Daumen.

Dani76
12.10.2011, 23:41
Genau. Sie arbeiten ja dort fast nur noch mit mehreren ABs gleichzeitig, Marbo einzeln wird so wie ich es verstanden habe fast gar nicht mehr benutzt.

Sabrina P.
13.10.2011, 10:23
Deckt sich mit meinen Erfahrungen. Nur das Draxxin wurde Mia ohne Marbo mal gegeben.

Dani76
13.10.2011, 10:39
Draxxin wurde bei Trixie auch einzeln gegeben. Bei Max und Olga wurde letztes Jahr Marbo und Veyxyl zusammen gegeben (Marbo tgl. und Veyxyl jeden 2. Tag).

Antje
13.10.2011, 11:06
Ich danke Euch:umarm:
Wibke, das nimmt mir doch etwas die Angst. Hoffentlich haut mich dann das Ergebnis nicht um. Ich find es so schlimm, dass meine arme Trixie sowas kriegen muß, sie ist doch noch jung und ist so eine liebe ruhige Häsin.

Trixie:herz:
http://www.abload.de/img/dsc_0801ukgh.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc_0801ukgh.jpg)

Ist das ein süßes Foto :love:
Drücke für Trixi die Daumen

Sabrina P.
13.10.2011, 13:49
Du müsstest sie mal live erleben.:herz:

Dani76
13.10.2011, 16:28
Danke Antje.
Sie ist wirklich so eine goldige liebe Maus und sie freut sich immer so, wenn ich in den Stall komme.
Sabrina kennt ja meine ganze Bande*g*

Antje
13.10.2011, 20:06
Danke Antje.
Sie ist wirklich so eine goldige liebe Maus und sie freut sich immer so, wenn ich in den Stall komme.
Sabrina kennt ja meine ganze Bande*g*

Ich habe hier immer still mitgelesen und konnte deine Ängste nur zu gut nachvollziehen. Habe auch ein herzkrankes Ninchen und die Untersuchung beim Ultraschallspezialisten hat mich um Jahre altern lassen, aus angst um Floppy. Es war so dermaßen schwül/heiß an diesem Tag, auch in dem kleinen Untersuchungsraum und als er meinte, dass es sein könne, dass sie bei der Untersuchung (Röntgen, Ultraschall und EKG) versterben könnte, hat mich völlig fertig gemacht. Sie hat es aber gut überstanden und dank Dimazon geht es ihr (wenigstens) herztechnisch wieder gut.

Ich hoffe ganz stark, dass es auch für Trixi so sein wird :umarm:

Dani76
14.10.2011, 22:33
Oh Gott, wenn mir das ein TA schon so sagen würde, dass es bei der Untersuchung sterben könnte, ich glaub ich würd wahnsinnig werden. Beim US war mir ganz anders, weil sie von 2 Helferinnen festgehalten wurde und sie so komisch seitlich langgestreckt da liegen musste. Aber sie hat es sich super gefallen lassen.
Bei Trixie hatte ich mich wegen der ganzen Fahrerei und dem Stress gottseidank unnötig verrückt gemacht. Wir waren ja insgesamt 4 Stunden weg und ich hatte sie alleine dabei, weil Jeanny nach 30 Min. das Klopfen anfängt und Frodo eher einen Herzinfarkt kriegen würde. Ich war ziemlich fertig als wir wieder daheim angekommen sind und Trixie steigt aus der TB, begrüßt ihre 2 Kinder und fängt an Heu zu futtern.
Wir müssen ja jetzt am Montag wieder nach Rosbach-Rodheim zu Frau M. und es gibt die 2. Spritze Draxxin. Ich hoffe, dass es den "Verursacher" in der Lunge ausgerottet hat und sie ganz normal weiterleben kann. Für den Notfall krieg ich eine Cortisonspritze, dass ich bei Atemnot gleich reagieren kann.

Dimazon ist doch zum entwässern, oder? Ich meine dass ich das bei Dr. W. in Ffm. irgendwie verstanden habe, falls das Cortison nicht helfen würde.

Ich wünsche Deiner Floppy auch alles Gute.

LG Dani

Sabrina P.
15.10.2011, 08:29
Ja das ist zum Entwässern. Wie geht's ihr denn?

Sabrina P.
15.10.2011, 12:35
Und wann fährst du morgen? Ich bin morgen auch gegen 17/18 Uhr da. LG

Dani76
16.10.2011, 10:36
Hi Sabrina, ich fahre morgen früh um 9.30 los und bin dann um 10.30 dort. Abends ist bei mir immer schlecht, weil ich da an meine Putzstelle gehe. Schade, sonst hätten wir uns wiedermal getroffen.
Trixie geht es gut und die Atmung ist normal, aber sie bekommt ja noch Cortison jeden 2. Tag, zwar runterdosiert, aber ich hab trotzdem schon Angst, wenn es abgesetzt wird. Aber ich krieg ja eine Notfallspritze mit. Morgen gibts dann die 2. Draxxin Spritze und mal sehen, wann sie dann nochmal geröntgt wird. Langsam muß ich mal gucken ob ich was fürn Flohmarkt finde, mein Konto schreit schon. Aber hauptsache meinen Tierchen gehts gut.

LG Dani

Antje
16.10.2011, 12:00
Drücke weiterhin die Daumen für die Süße :love:

Kaninchenmama
17.10.2011, 12:44
:ohje:Wir drücken auch ganz dolle Pfoten und Daumen für Trixie!:taetschl:

Die Kleine ist ja echt ganz süß- gute Besserung für dich kleine Trixie:taetschl::taetschl:

Dani76
17.10.2011, 12:53
Danke für die vielen lieben Daumendrücker. Wir waren heute morgen wieder in Rodheim zur Kontrolle und Cortison-Nachschub abholen. Draxxin bekommt sie dann erst am Mittwoch von mir gespritzt. Die Lunge hat sich im Gegensatz zu letztem Montag deutlich besser angehört, Frau M. hörte fast gar keine Geräusche mehr. Das Näschen sah heute nicht ganz so rosa aus, weil das Cortison die letzten Tage runterdosiert war, absetzen geht noch nicht, sie bekommt morgen früh wieder eine normale Dosis. Es könnte wohl auch sowas wie Asthma sein, wir hoffen aber, dass es nur eine einfache bakt. Infektion ist/war. Das Röntgenbild von der ersten Aufnahme am 22.9. hat sich Frau M. nochmal genauer angesehen und es hat da doch schlimm ausgesehen. Mir ist von der Atmung her die letzten Tage nix schlimmes aufgefallen und ich hoffe doch, dass es wieder ganz weggeht.

biggi
17.10.2011, 16:06
liest sich schon besser.
weiter gute besserung! :umarm:

Dani76
17.10.2011, 16:20
Danke schön, Biggi.

Birgit_M
17.10.2011, 21:33
Ui, das hört sich doch gut an... Freue mich :froehlich:

Und jetzt schön weiter gesund werden Trixie! :dudu:

Sil
18.10.2011, 17:39
Ich drück auch weiter. :umarm:

Dani76
18.10.2011, 21:22
Vielen lieben Dank, dass ihr alle so an meine Trixie denkt:umarm:

Dani76
26.10.2011, 22:30
Hab ja ganz vergessen von der Untersuchung am Montag zu berichten:
Trixie wurde am Montag nochmal geröntgt. Die belegten Flächen sind fast weg, in Höhe der Bronchien war es noch etwas belegt. Auch beim abhören waren keine Lungengeräusche mehr zu hören. Soweit ist meine TÄ zufrieden. Jetzt wird das Cortison langsam runterdosiert, ich hab noch für 2 Wochen Spritzen mitbekommen, davon bekommt sie jeden 2. Tag eine. Damit wäre dann die Behandlung erstmal beendet. Sollte wieder etwas auffällig werden, hab ich eine Notfallspritze Cortison bekommen.

biggi
26.10.2011, 22:51
das freut mich für euch! :umarm:

Dani76
26.10.2011, 23:03
Danke, Biggi. Hoffentlich bleibt es dann auch so. Hab momentan wirklich genug am Hals mit meinen Tieren. Olga wird am 3.11. kastriert, die dreht momentan am Rad.

biggi
27.10.2011, 01:13
dafür drück ich dir auch wieder ganz fest die daumen!:umarm:

Dani76
27.10.2011, 08:05
Danke schön, Biggi:umarm:

Dani76
20.12.2011, 21:29
Wiedermal was von meiner Trixie:
sie hatte von Anfang November bis Donnerstag ohne Cortison gelebt, es gab nur Bronchalis, Mucosa und Respire Tbl. Leider hat sie wieder Atemprobleme bekommen und das Näschen war wieder blau, jetzt gibts wieder Cortison. Es ist zum verrückt werden, Cortison auf Dauer kann ja nicht gut sein. Bei der letzten Untersuchung waren wieder Lungengeräusche da und die Gebärmutter war druckempflindlich. Sie wurde geröntgt und die Gebärmutter war sichtbar und muß eigentlich raus. Da sie aber die Luftprobleme hat, ist das gefährlich. Ausserdem lebt sie in Aussenhaltung, da gehts im Winter nicht mit Kastra.
Es geht mir ganz schön an die Nieren und ich überlege, ob Innenhaltung nicht besser für sie wäre, ich denke im Sommer kann sie bei den heißen Temperaturen nicht draußen bleiben. Nur da würde mein größtes Problem liegen, durch meine beiden Schnupfer hab ich kein Zimmer mehr frei und in der Wohnung ginge nicht, Hund Balu hat Jagdtrieb.
Was würdet ihr tun und was macht ihr wenn das Näschen bläulich verfärbt ist? Sie ist trotz allem so fit und freut sich, wenn ich komme, sie kann es kaum abwarten, wenn es Futter gibt.

Sabrina P.
20.12.2011, 22:15
Und unten in den zweiten Kellerraum setzen?

Dani76
20.12.2011, 22:48
Hab ich auch schon überlegt, der steht zur Zeit nur komplett voll und da hat bei den Vorbesitzern wohl öfter auch mal Wasser in der Ecke gestanden. Deshalb weiß ich nicht, wie gut das "Raumklima" da wäre, noch dazu steht unser Gefrierschrank da mit drin. Als ich Lillifee u. Mogli dahin umquartiert hatte, fand meine THP die Luft da drin viel zu schlecht für Schnupfer, es wäre feucht und muffig.
Hätte unser blödes Haus nur 1 Zimmer mehr und ich müsste mir keine Gedanken machen.

Sabrina P.
21.12.2011, 10:41
Das ist natürlich blöd. Frag doch das nächste Mal ob die Solosin Tropfen nicht eine Alternative zum Cortison wären. Das Solosin stellt die Atemwege weit, sie bekommt dann besser Luft. Wegen was genau hat sie eigentlich die Probleme nochmal?

Dani76
21.12.2011, 11:31
Hi Sabrina, ich ruf dann sowieso noch in Rodheim an, wg. Max und Olga, da frag ich gleich mal. Warum genau sie diese Luftprobleme hat ist gar nicht geklärt. Sie wurde schon insgesamt 3x geröntgt (Lunge) und 1x HerzUS (da war alles ok.). Die Lunge war belegt, Frau M. ist von irgendwas chronischem ausgegangen und es würde wohl immer wieder kommen.
Ich weiß nicht, ob es evtl. auch einen Zusammenhang geben könnte, zwischen der veränderten Gebärmutter, die ja raus soll? Frau M. meinte nein. Ich hatte hier gestern abend noch einen Thread gelesen, von Fienchen und Lilly, die irgendwie die gleichen Symptome wie Trixie hat, nur dass es Gebärmutterkrebs ist. Das macht mir zu schaffen, hoffentlich hat Trixie sowas nicht, das ist ja schrecklich.

Sabrina P.
21.12.2011, 15:30
Wenn die GM tumoröse Veränderungen aufweist, muss man schauen, ob es bereits in die Lunge gestreut ist. Dann gibt's natürlich Atemprobleme. Ich befürchte bei Trixie dann eher, dass sie auch Schnupfen hat und mal eine Infektion der Lunge hatte. Das kann dort zu Narben führen. Hat meine Mia auch.

Dani76
22.12.2011, 01:14
Ich hoffe, dass sie nur Schnupferin ist und kein Tumor oder sowas hat. Sie wird von Tag zu Tag zutraulicher und freut sich und hüpft vor Aufregung im Stall rum, wenn ich komme. Die aufgelösten Medis schlabbert sie von selbst aus der Spritze, ich brauch sie dafür gar nicht mehr einfangen, nur noch für die Cortisonspritze.
Ich hab lange überlegt wegen der Kastra und war schon drauf und dran den Termin abzusagen, hauptsächlich aus Platzgründen und aus Angst, dass sie die Narkose nicht schafft. Ich lasse den Termin stehen und mache im 2. Kellerraum Platz für ein Gehege, das muß erstmal reichen, bis sie dann wieder rauskönnen. An die heißen Temperaturen darf ich noch gar nicht denken.
Übrigens morgen hole ich wieder Olga und Max ab.

Dani76
22.12.2011, 22:23
@Sabrina: Solosin Tropfen sind erstmal nichts für Trixie, weil die Atemfrequenz dadurch schneller wird, und das ist bei Trixie so schon viel zu schnell.
Der Kellerraum kommt nicht in Frage, weil es für asthmatische Symptome nicht gut ist (da hat ja auch schon Wasser in einer Ecke dringestanden). Jetzt lassen wir den Termin erstmal stehen, aber es wird erst geröntgt, falls es nicht schlimmer geworden ist, werden wir bis Frühjahr warten müssen. Sollte es schlimmer sein, muß kastriert werden, ich weiß aber dann nicht, wo die 3 drinnen wohnen sollen.

biggi
22.12.2011, 23:00
:umarm:

Dani76
22.12.2011, 23:06
Hi Biggi,
ich hab schon ein richtiges Hasenhirn, es dreht sich 24 Std. alles um die Nasen, wenn ich abends ins Bett geh fangen die Alpträume an. Ich komm bald in die Klappse:sad1:.

:umarm:

biggi
23.12.2011, 01:58
ja,so gehts mir auch.
nur hast du halt mehr hasis=mehr sorgen :umarm:

Sabrina P.
23.12.2011, 10:13
Die Phasen kenn ich auch.:umarm:

Dani76
23.12.2011, 23:02
Hoffentlich gehen die bald wieder vorbei, sonst :grrr: