PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : auch keine Herzprobleme #23



Sylvia
03.10.2011, 14:26
Hi

Peppi hat momentan Probleme mit Haaren. Vorletzen Donnerstag hatte er ne Aufgasung ...heute zittert er am ganzen Leib (Temperatur normal) und war heute morgen wieder leicht aufgegast (Gluckern zu hören und zu fühlen). Er frass aber zwischendurch noch ein bisschen.

Wir waren um 12 beim TA (S.), die Aufgasung war weg, er bekam Plantamun, Catosal, Vitamin B, Vetalgin, MCP ...und für zu hause BezoPet und Prafinöl damit der vermeindliche Haarballen abgeht. (er macht auch nur noch Miniboller)

Jetzt kommt das Aber: er zittert. Heute morgen schon, sagt meine Ma ....und jetzt wohl stärker. Wenn er sich platt hinlegt, vibrieren richtig seine Hinterläufe.

Wir können uns da keinen Reim drauf machen. Jetzt grad gehts, da zittert er zwar noch, aber seine Hinterläufe liegen ruhig.
Er frisst normal (hat Weidenblätter und etwas Apfel bekommen, Salat, Kräuter und Heu liegen hier auch), er hat keine Ausfallerscheinungen (Hoppeln geht, Putzen/Kratzen geht, auch gezieotest Pulen im Ohr mit anschliessendem Reinigen der Kralle ...nur, woher kommt das Zittern :hä:

JuttaT
03.10.2011, 17:35
Hallo, ich tippe auf einen schwachen Kreislauf oder auf Schmerzen, ruf doch nochmal beim TA an und frag nach. LG Jutta

Möhrchen
03.10.2011, 17:38
..spontan hätt ich auch auf Schmerzen getippt...

Astrid
03.10.2011, 17:41
Wie fühlen sich denn die Ohren an ? Wie ist er sonst drauf ? Ich hätt ja auf Kreislauf getippt...

Bunny
03.10.2011, 17:42
wechselt er auch ständig beim liegen die Stelle dabei ?

Bei meinem Wanja war es so: Er fing auf einmal an zu zittern und wechselte ständig seine Stellungen beim liegen.

Es stellte sich beim TA heraus das er Blasensteine hatte

Christina Ha.
03.10.2011, 17:45
Ich würde auch sagen, Schmerzen.

Bauchgluckern heißt übrigens nicht immer, dass eine Aufgasung im Gange ist. Meine Mädels hier haben regelmäßig Bauchgluckern, meist nach dem Essen.

Sylvia
03.10.2011, 18:10
Schmerzen können sein, allerdings hat er Vetalgin bekommen, wo es hinterher ja besser sien müsste, als vorher und nicht umgekehrt ...ausserdem lässt er sich ganz normal anfassen und auch Bachmassagen sind in Ordnung.


Kreislauf ist auch oben, Ohren warm, Schleimhäute durchblutet. Er läuft auch normal, putzt sich, liegt normal entspannt -also kein häufiges Positionswechseln- und er frisst für seine Verhältnisse auch normal.

Wenn das morgen immer noch so ist, fahr ich nochmal mit ihm zum TA, lass den Bauch röntgen und Blut abnehmen für eine EC-Titerbestimmung.
Ich vermute, das sich ein Haarballen bebildet hat, der ihm jetzt Problem bereitet.


Zum Bauchgluckern... das ist immer ein Zeichen von Luft im Bauch oder im Darm (wie bei uns auch) ...die wird durch die Magenbewegung hin und her geschoben, wodurch dann das Geräsch entsteht ...entwder mit dem Nahrungsbrei zusammen oder im Leerlauf ...und aus der Erfahrung wissen wir einfach, das Peppi nie Verdauungsgeräusche hat, sondern nur, wenns nicht rund läuft...

Sylvia
03.10.2011, 18:31
Axo, was ich vergessen haben... die Boller sind nur noch Stecknadelkopf gross und ordentlich mit Haaren versetzt :ohje:

Wie lange kann man Parafin geben und auch zur Vorbeugung im Fellwechsel?

Astrid
03.10.2011, 18:32
Fütterst Du denn Gras bzw. Wiese ?

Christina Ha.
03.10.2011, 18:33
Zum Bauchgluckern... das ist immer ein Zeichen von Luft im Bauch oder im Darm (wie bei uns auch) ...die wird durch die Magenbewegung hin und her geschoben, wodurch dann das Geräsch entsteht ...entwder mit dem Nahrungsbrei zusammen oder im Leerlauf ...und aus der Erfahrung wissen wir einfach, das Peppi nie Verdauungsgeräusche hat, sondern nur, wenns nicht rund läuft...

Man kennt seine eigenen Ninchen halt doch am Besten :umarm:

Sylvia
03.10.2011, 18:35
Ist nicht (mehr) meiner ...lebt bei meiner Mutter zusammen mit Maggy ...und nein, keine Wiese, sondern viel Frischfutter.

Astrid
03.10.2011, 18:39
Hast Du die Möglichkeit Wiese zu füttern ? Nicht dass ich unbedingt auf den Wiese-Zug aufspringen möchte, aber dadurch scheiden sie halt die Haare am allerbesten aus..

stiefelchen
03.10.2011, 18:40
Axo, was ich vergessen haben... die Boller sind nur noch Stecknadelkopf gross und ordentlich mit Haaren versetzt :ohje:

Wie lange kann man Parafin geben und auch zur Vorbeugung im Fellwechsel?

zur vorbeugung würde ich es nicht geben. ich habe es (im akuten fall)schon mal 3 tage hintereinander verabreicht.
besser fände ich leinöl oder sonnenblumenöl, das kann man auch vorbeugend über das frischfutter träufeln.
LG

Sylvia
04.10.2011, 10:18
Fürs Wiesesammeln ist im Moment keine Zeit. Aber ich werd versuchen ihm regelmässig Weidenblätter zu geben.

Das mit dem Sonnenblumenöl werd ich mir merken. Wie viel sollte man denn davon übers Fütter geben?


So, wir fahren dann auch gleich zum Bauchröntgen. Meinen Mutter meinste zwar, dass das Zottern besser geworden wäre, aber eben nicht weg wär...

Sarah
04.10.2011, 10:20
Dann sehen wir uns wohl gleich in der Praxis *g*

Ich wünsche euch gute Besserung :umarm:

Sylvia
04.10.2011, 10:23
Ich weiss nicht, mit Öffis dauerts ja immer länger. Bin wohl erst so um 12 da. Vllt sehen wir uns ja doch noch *g*

Sylvia
04.10.2011, 14:15
Peppis Bauch ist so weit i.O. ...keine Ballen, keine Aufgasung, nix verstopft ....aber Herz und Lunge sahen auf dem Röntgen nicht so gut aus :ohje: (nicht klar abgegrenzt).

Am nächsten Dienstag wird geschallt und er bekommt vorsorglich eine EC Behandlung. Blut haben wir nicht abgenommen ...hab ich auch vergessen zu fragen... aber wir sehen ja, obs anschlägt und ich glaub -aufgrund seines Verhaltens- nun auch eher an Herzprobleme.
Er ist rastlos/ruhelos, zittert, hat eine beschleunigte Atmung, frisst schlechter...

Yvonne
04.10.2011, 14:21
oh je:ohje:Gute Besserung an den Süßen:umarm:

Sylvia
04.10.2011, 18:47
Danke :umarm:

Hope R.
05.10.2011, 01:32
weia :ohje:

Sylvia - gib dem kleinen Peppi und seiner Maggy bitte einen dicken Kuschler von mir. Und wenn ich vorbeikommen soll, gib mir bitte Bescheid :umarm: & auch für Deine Mama :umarm:

Sylvia
05.10.2011, 16:13
Danke Susanne :umarm: den Knutscha hab ich grad weitergegeben.


Peppi wirkt heute schon wieder besser. Er zittert nicht mehr, dafür ist er jetzt nach der kleinsten Ansträngung fix und fertig :ohje: Meine Ma erzählte mir grad, das er heute Morgen vom Kaninchenzimmer in die Küche geflitzt wär, dort alles untersuchen musste und sich danach platt unter die Heizung gelegt hatte und wieder ordentlich nach Luft pumpen musste. Armer Kerl ...und bis Dienstag isses noch so lang..

Sylvia
06.10.2011, 19:52
Heute gehts ihm schon wieder viel besser. Er war sogar wieder bischen übermütig und hat zu ganz kleinen Bocksprüngen angesetzt :froehlich:
Tja, aber was wirkt jetzt... die EC-Behandlung an sich, das Baytril (wenns sowas wie ne Lungenentzündung/Herzbeutelentzündung war) oder ists die Extraenergie durchs Vitamin B ...ich hoffe das man am Dienstag noch ne Diagnose beim Schallen finden kann :rw:

Sylvia
12.10.2011, 00:05
Peppis Herz ist auch i.O. :dance2: ...er wurde heute Morgen geschallt, es sah alles normal aus (keine Verwirbelungen, keine Verengungen, keine Fehler) ...er war beim Schallen auch erstaunlich ruhig. Die TAH hat ihn aufm Arm gehalten, damit er nicht in Rückenlage musste... das dauerte ungefähr 10 Minuten, aber Peppi hielt tapfer durch und hat sich nur 1x gemuckst ...und auch hinterher war er sehr ruhig, fast schon entspannt, er sass auch nicht -wie sonst- ganz konsterniert in seiner Box, sondern putzte sich und wollte gekrault werden :hä:


Den EC-Titer hab ich angesprochen, das wurde mir aber von Dr.G. ausgeredet, weil der Titer unter Medikamenten nicht richtig gemessen werden kann. Also kommt das ungefähr eine Woche nach Absetzen der Medis.