Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : myxo - in berlin
jetzt hat es uns erwischt. fridolin mein wunderschöner castor-rex wurde vorige woche eingeschläfert, die drei damen erhielten eine notimpfung, sie zeigten noch keine krankheitsteichen
jetzt hängen sie aber gewaltig durch. ich kann nur noch daumen drücken.
gebiet: biesdorf, kaulsdorf, hellersdorf. traurige grüße von lori
Nadine S.
28.09.2011, 17:48
waren deine nicht geimpft ?
:sad1:
war er und die anderen etwa nicht geimpft?:ohje:
Also meines Wissens nach ist bei Myxo eine Notimpfung keinesfalls ratsam, weil das ein lebendimpfstoff ist und sich die Infektion bei latent infizierten Tieren dadurch erheblich verschlimmern kann :ohje:
jap! man darf das nur machen,
wenn 100% sicher ist,dass die tiere nicht infiziert sind!
sonst sind sie quasi "doppelt infiziert"
Danke für die Info.
Tut mir sehr leid, dass dein Rex eingeschläfert werden musste :sad1:.
Ich drück dir die Daumen für die Damen :umarm:
Die Myxoimpfung soll nur für 4 Monate halten, aber das sagen die Tas einen meist nicht.
mhhh, tut mir leid was mit Deinem Nin passiert ist:umarm:
Aber Myxo grassiert bzw. gibts doch eigentlich immer in Berlin, jedenfalls behauptet es meine TÄ
Die Myxoimpfung soll nur für 4 Monate halten, aber das sagen die Tas einen meist nicht.
Hast du eine Quelle dazu? Eigentlich sinnlos, wenn es so ist und die TÄ es nicht sagen - schließlich würde öfter impfen auch mehr Geld für sie bedeuten.
Nettimaus
29.09.2011, 07:56
Vivien gugst du hier:
In Endemiegebieten alle vier Monate impfen (http://www.idt-biologika.de/index.php?session=ced43b616059ee25355d1afb5584c799&page=580¶ms%5B7%5D%5B3%5D=YToyOntzOjI6ImlkIjtzOjM6IjE3NiI7czo3OiJjb21tYW5kIjtzOjEyOiJzaG93RG93bmxvYWQiO30=)
Super, danke Nettimaus! Letzendlich ist das aber eine Empfehlung der TÄ, dabei geht es ja nicht um die Dauer des Impfschutzes lt. Herstellerseite. Schade, dass hierzu so wenig Nachforschungen betrieben werden, da ist man bei Hund & Katze schon weiter...
Ich werd mal Sarah R. fragen, soweit ich weiß, hat sie sich schon sehr intensiv mit dem Thema "Kaninchen impfen" auseinander gesetzt.
Nettimaus
29.09.2011, 08:25
IDT empfielt es aber auf seinen Flyern..
Flyer Impfschutz IDT (http://www.idt-biologika.de/get.php?f=e7435a767b10b5fa7fbdfe9fe577a489.pdf&m=download)
Oje das tut mir leid Lori. Waren sie geimpft? Oder ist es, wie letztes Jahr so oft, auch mit Myxo Impfung, passiert? :sad1:
Riemser empfiehlt alle 5-6Monate die auffrischung. In der Impfbroschüre von IDT Biologika finden sind die angaben mit 4 Monaten.
Notimpfung wurde letztes Jahr hier ausreichend Diskutiert und nicht vorgenommen aus o.g. Gründen.
edit: Nettimaus war schneller..... die Empfehlung kommt zwar von der Striko Vet, wird von IDT jedoch nicht dementiert sondern durchaus mit empfohlen.
Jasmin F.
30.09.2011, 20:11
Lori :umarm:
Das ist echt schlimm. Zukünftig würde ich aber auch auf eine Notimpfung verzichten. Ich drücke die Daumen, dass die Schlappheit nur durch die Impfung kommt :umarm:
Hier im Ruhrgebiet siehts momentan auch nicht dolle aus - momentan scheinen die Kaninchen vermehrt trotz Impfung zu erkranken :ohje:.
http://www.ruhrnachrichten.de/lokales/schwerte/Kaninchenpest-kostet-viele-Tiere-das-Leben;art937,1414670
In kiel und Umgebung grassiert es auch!:ohje:
meldet das doch bitte sonja,
damit sies in ihre karte eintragen kann
(wenn sie umgezogen ist)
http://www.kaninchenschutzforum.de/member.php?u=2463
Die Myxoimpfung soll nur für 4 Monate halten, aber das sagen die Tas einen meist nicht.
Vor ca. 2-3 Jahren kam auch schon die Frage auf, ob man seine Nins nun alle 4 Monate impfen sollte, ich hatte damals meinen TA befragt und dieser erzählte mir, dass man das damals auch in der Ärzteschaft diskutiert hat, aber (damals) eine halbjährliche Impfung für ausreichend hielt.
Es ist also nicht so, dass dieses Thema die TAs nicht interessiert.
meine 3 damen sind nach der notimpfung jetzt auch schwer erkrankt.
der TA wollte sie am freitag alle einschläfern.
jetzt bekommen sie medikamente, augentropfen, baytril, schmerzmittel, engystol und es wird zugefüttert.
noch halten sie sich, obwohl der eiter nur so aus den nasen läuft.
ich persönlich habe noch hoffnung, mal sehen, was der doc morgen sagt.
hat irgendjemand erfahrung mit nasentropfen bei myxo? und welche wären geeignet?
kann man die stark geschwollenen geschlechtsteile mit panthenol-creme einsalben?
und, nein, sie waren alle nicht geimpft. jetzt bin ich klüger, lieber ein tier bekommt durch die impfung einen krankheitsschub, stirbt vielleicht daran, als dass alle in solche lebensgefahr geraten.
nicht meckern, wegen des fehlenden impfschutzes, das kann ich zur zeit nicht gebrauchen. ich wollte immer das beste für meine tiere.
gruß lori
Nadine S.
03.10.2011, 10:41
Lori das Problem was leider sein kann, das der Impfstoff nicht gefasst hat, weil die Myxo schon ausgebrochen war bei einem Tier von dir.
Das tut mir sehr leid...:bc:
hier ist ein link ...wo das Kaninchen geimpft war. Vielleicht hilft es dir irgendwie medikamentös weiter
http://www.strolchskampf-gegen-myxomathose.de.tl/Meine-Geschichte.htm
und, nein, sie waren alle nicht geimpft. jetzt bin ich klüger, lieber ein tier bekommt durch die impfung einen krankheitsschub, stirbt vielleicht daran, als dass alle in solche lebensgefahr geraten.
nicht meckern, wegen des fehlenden impfschutzes, das kann ich zur zeit nicht gebrauchen. ich wollte immer das beste für meine tiere.
hoffentlich ist das für all die eine lehre,die ihre kaninchen nicht impfen!
ich drück deinen mädels die daumen!
danke nadine.
die tiere wurden notgeimpft, da waren bei ihnen noch keine krankheitszeichen zu sehen, aber fridolin war da schon wegen myxo eingeschläfert.
ich nehme an, die damen waren alle schon infiziert, myxo ist doch so ansteckend. manche empfehlen da noch eine notimpfung, andere raten davon ab, ich habe mich dann doch für die impfung entschieden, mit allen möglichen konsequenzen.
nun hoffe ich, dass doch noch etwas zu retten ist.
danke für den link.
@ biggi, wer impft, denkt, dass er das beste für sein tier tut, wer nicht impft, macht das (zumeist) nicht aus nachlässigkeit oder finanziellen gründen, sondern , weil er seinen tieren schlimme nebenwirkungen ersparen will.
mit der jetzigen erfahrung würde ich persönlich dann doch die nebenwirkungen in kauf nehmen, als die tiere solcher ekligen krankheit aussetzen. der fall meiner süßen sollte in diesem sinne zum nachdenken anregen.
gruß lori
Ich drücke euch alle Daumen :umarm:!
Ich wünsche Euch ganz viel Glück!
Und nicht gleich aufgeben, Myxo ist oft heilbar, obwohl der Weg lang und schwer sein kann! Eine Bekannte hat Ihr Kaninchen da durchgebracht, und man sieht ihm die Folgen bis heute an. Trotzdem ist es wieder ein fröhliches Kaninchen geworden!
Die Entscheidung liegt bei Dir,nicht beim Doc, der wohl häufiger mit Besitzern zu tun hat, die nicht soviel Geld und Zeit inverstieren möchten!
Ich drücke Dir die Daumen für Deine Tiere, Lori! Ich habe vor vielen Jahren auch ein Weibchen an Myxo verloren, damals habe ich auch noch nicht geimpft.
gabys kaninchen hat auch myxo überstanden!
http://www.kaninchenschutzforum.de/member.php?u=436
schluck die angegebenen gebiete sind gleich bei mir um die ecke:ohje:
ich drücke euch die daumen das alle wieder gesund werden:umarm:
Torelynn
03.10.2011, 16:17
Ich drücke ganz doll die Daumen für Deine Häsinen und wünsche Dir ganz viel Kraft :umarm:
Ich drück die Daumen für Deine Damen :umarm:
Ungeimpfte Kaninchen haben Myxo überlebt?
Ich drücke ganz ganz doll auf der Ferne :umarm::umarm::umarm:
ich drücke auch ganz doll die Daumen für deine Nasen:umarm:.
Auch ich beschäftige mich reichlich mit dem Thema impfen und hadere ständig mit mir, ob ich sie überhaupt noch impfen lasse.
Meine sind schon 8 und 9 1/2 Jahre alt und stecken diese Impfungen nicht mehr so weg wie jüngere.
Ganz zu schweigen von den zugefügten Inhaltsstoffen in den Impfstoffen, die sind nicht ohne.
Was mir auch noch zu denken gibt, das es Fälle gibt, das Kaninchen trotz Myxoimfung trotzdem an Myxomatose erkrankt sind.
Da fragt man sich, ob es überhaupt Sinn macht, impfen zu lassen.
Ist ja quasi fast so wie mit Antiobiotika, da haben sich ja auch schon Resistenzen entwickelt.
Es gibt auch Eltern die ihre Kinder nicht impfen lassen, eben wegen der gefährlichen Nebenstoffe die mit drin sind.
Meine sind schon 8 und 9 1/2 Jahre alt und stecken diese Impfungen nicht mehr so weg wie jüngere.
Ganz zu schweigen von den zugefügten Inhaltsstoffen in den Impfstoffen, die sind nicht ohne.
Was mir auch noch zu denken gibt, das es Fälle gibt, das Kaninchen trotz Myxoimfung trotzdem an Myxomatose erkrankt sind.
Da fragt man sich, ob es überhaupt Sinn macht, impfen zu lassen.
Ist ja quasi fast so wie mit Antiobiotika, da haben sich ja auch schon Resistenzen entwickelt.
Es gibt auch Eltern die ihre Kinder nicht impfen lassen, eben wegen der gefährlichen Nebenstoffe die mit drin sind.
Ich glaub Du wirfst da zwei Dinge in einen Topf. Ich lasse Merlin auch nicht mehr impfen, weil er krank und alt ist und schlicht andere gesundheitliche Probleme hat. Da ist es meiner Meinung auch "gerechtfertigt", dass man nicht um jeden Preis impft. Da muss man pro und contra abwägen. Dann gibt's Leute, die pro und contra bei völlig gesunden Tiere abwägen und das Ergebnis sieht man hier leider, ohne dass ich wem zu nahe treten möchte. Die Krankheit ist einfach verdammt ernst und viel zu tödlich, als dass man seine Hasen ungeimpft lassen sollte. Ich mein...wie "gefährlich" können Nebenstoffe sein neben der fast hundertpro tödlichen Krankheit Myxomatose?!
Ich will keine Diskussion anzetteln aber das ist leider genau die Denke, die hier dazu geführt hat, dass es den gesamten Kaninchenbestand erwischt hat.
Astrid Du hast ja recht.:umarm:
Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, das ich irgendwie die Entscheidung von lori auch verstehen kann.
Keine Frage, meine sind schon immer geimpft worden und werden es auch weiterhin.
Was ich übrigens auch in meine Überlegungen mit einbezogen habe ist, das es in der Schweiz verboten ist, seine Kaninchen gegen Myxo impfen zu lassen.
Es gibt dort auch keinen Impfstoff.
Was ich übrigens auch in meine Überlegungen mit einbezogen habe ist, das es in der Schweiz verboten ist, seine Kaninchen gegen Myxo impfen zu lassen.
Es gibt dort auch keinen Impfstoff.
Weiß jemand, warum das so ist?
Lori, ich drück' Euch fest die Daumen, dass die Drei durchkommen. :umarm:
Hier ist die Begründung des BVET Schweiz:
http://www.bvet.admin.ch/ivi/01739/01742/01746/01801/index.html?lang=de
PS: Auch hier werden für die drei Daumen und Pfoten gedrückt.
@raven Vielen Dank für den Link !
Bin gerade ein wenig erschrocken, wie fadenscheinig die Begründungen für die Nichtzulassung sind. Und ich frage mich, welchen Einfluss die schweizerischen Kaninchenzüchter auf die Zulassung von Medikamenten haben... Sollte doch eigentlich unabhängig voneinander sein.
Alle Tiere müssen geimpft werden...es ist kostenpflichtig...Interesse an Impfung und Risiko der Erkrankung sind gegenläufig... da frag ich mich doch, ob die Schweizer ihre Kinder impfen lassen...
Ach ja, mal davon abgesehen ist dieser Entscheid 11 Jahre alt...
so, die notimpfung ist jetzt 10 tage her. pia hatte das fressen eingestellt, futtert inzwischen wieder etwas selber.
phoebe futtert ganz entspannt , isa will zur zeit nichts fressen.
sie putzen sich, sind zum teil sehr aufmerksam. sie wollen noch nicht gehen und wenn sich der zustand nicht wesentlich verschlechtert wird weitergekämpft.
danke für die daumendrücker. der TA gibt ihnen eine fast 10%ige chance.
sie bekommen viel salbei , der entzündungshemmend wirkt. gruß lori
:umarm::umarm::umarm::umarm::umarm::umarm::umarm::umarm:
so, die notimpfung ist jetzt 10 tage her. pia hatte das fressen eingestellt, futtert inzwischen wieder etwas selber.
phoebe futtert ganz entspannt , isa will zur zeit nichts fressen.
sie putzen sich, sind zum teil sehr aufmerksam. sie wollen noch nicht gehen und wenn sich der zustand nicht wesentlich verschlechtert wird weitergekämpft. danke für die daumendrücker. der TA gibt ihnen eine fast 10%ige chance. Sie bekommen viel salbei , der entzündungshemmend wirkt. gruß lori
Ich wünsche Dir alles, alles Gute für Deine drei Damen :umarm: :umarm: :umarm:
fridolin
05.10.2011, 09:19
Ich drück natürlich auch mit:umarm:, dass es alle drei schaffen werden
Hast Du mal versucht, sie mit Schüssler Salzen zusätzlich zu stabilisieren?
Könnte am WE mal ein wenig in meinen Fachbüchern nachschlagen
Ungeimpfte Kaninchen haben Myxo überlebt?
ja, da war mal im KCF eine userin, die ein wildkaninchen mit myxo gesund gepflegt hat
ich drück deinen tieren die daumen, lori!!
Was ich übrigens auch in meine Überlegungen mit einbezogen habe ist, das es in der Schweiz verboten ist, seine Kaninchen gegen Myxo impfen zu lassen.
Es gibt dort auch keinen Impfstoff.
Soweit ich informiert bin, ist es auch in anderen Ländern, bspw. Australien, verboten, gegen Myxomatose (und evtl. auch noch anderes) zu impfen. Wildkaninchen gelten dort als Plage und Pest und es soll alles unterlassen werden, das Myxo bekämpfen könnte. Kaninchenorgas und Tierärzte setzen sich dafür ein, die Impfung zu legalisieren, aber bislang vergeblich.
Julia B.
07.10.2011, 19:40
Ich war heute beim TA zum Impfen - das Kaninchen, das vor mir drin war, hatte Myxo, die Halter ahnten vorher noch nix davon :heulh: Ich drücke mal die Daumen, dass die Desinfektion vom Tisch zwischendrin ausreichend war, nicht dass meine den Erreger jetzt aufgeschnappt haben. Und ich dachte, die Myxo ist immer noch im Nordosten von Berlin unterwegs und noch nicht hier im Süden :ohje:
Ich war heute beim TA zum Impfen - das Kaninchen, das vor mir drin war, hatte Myxo, die Halter ahnten vorher noch nix davon :heulh: Ich drücke mal die Daumen, dass die Desinfektion vom Tisch zwischendrin ausreichend war, nicht dass meine den Erreger jetzt aufgeschnappt haben. Und ich dachte, die Myxo ist immer noch im Nordosten von Berlin unterwegs und noch nicht hier im Süden :ohje:
in welchem Bezirk wohnst Du denn ?
Ich drück die Daumen, das die Desinfektion ausreichend war:umarm:
Ich fühl mich noch einigermaßen sicher mit meinen Fliegengittern und dem Moskitonetz.
Julia B.
07.10.2011, 23:24
Ich bin hier im äußersten Südosten von Berlin, direkt am Stadtrand. Scheint sich also ein bisschen auszubreiten. Aber generell... Myxo kann man doch überall aufschnappen, ist doch wie mit allen ansteckenden Krankheiten. Übers Heu, über die Wiese, über Straßenschuhe... davor richtig schützen kann man sich nicht wirklich, vermute ich :ohje: Hilft nur impfen und Daumen drücken!
Torelynn
08.10.2011, 00:10
@ Lori - wie geht es Deinen Häsinen?
kurzer zwischenbericht:
isa, der der TA die besten chancen einräumte, ist gestorben.
die anderen beiden haben sich etwas stabilisiert. prognosen kann man noch nicht weiter abgeben, hängt alles vom weiteren verlauf ab.
heute ist tag 16 nach der notimpfung . ich hoffe, dass die beiden das wenigstens überstehen.
sie erhalten die volle ladung medikamente zusätzlich noch engystol
und werden zugefüttert.
danke fürs daumendrücken. gruß lori
Nadine S.
08.10.2011, 16:51
wie schrecklich :bc:
du machst gerade echt ein Alptraum mit...ich schick dir ganz viel Kraft:umarm:
lori... :umarm::umarm::umarm:
vielen dank an nadine für den link
http://www.strolchskampf-gegen-myxomathose.de.tl/Meine-Geschichte.htm
so schlimm sehen meine tiere nicht aus, wie strolch. das könnte ich nicht ertragen, da hätte ich sie längst einschläfern lassen.
es gibt so unterschiedliche myxoformen, meine haben keinerlei pocken, krusten oder sowas, nur starken eitrigen nasenausfluss und pia einen stark geschwollenen entzündeten anus.
ist schon tückisch das ganze. gruß lori
es gibt so unterschiedliche myxoformen, meine haben keinerlei pocken, krusten oder sowas, nur starken eitrigen nasenausfluss und pia einen stark geschwollenen entzündeten anus.
ist schon tückisch das ganze. gruß lori
Lori, das ist dann die Variante mit den besseren Überlebenschancen! Ich drück die Daumen!
Guck mal nach diesem Buch:
http://www.amazon.de/Ganzheitliche-Behandlung-Kaninchen-Meerschweinchen-Praxiserfahrungen/dp/3830490909#reader_3830490909
Dr Jörg Zinke hat wohl schon einige Myxotiere durchbekommen mit seinem Behandlungsansatz!
LG
isa, der der TA die besten chancen einräumte, ist gestorben.
:sad1:
fridolin
11.10.2011, 10:55
Ich hab grad mit meinem TA gesprochen, der meinte, Myxo sei jetzt schon in der Innenstadt angelangt.
Selbst das Tempelhofer Feld, ehemals Flughafen Tempelhof und die Friedhöfe drum herum, wo ich auch immer mal sammeln gegangen bin, sind betroffen :ohje:
Überall werden tote, an Myxo erkrankte Tiere gefunden:bc:
Also noch mal an alle, die bisher noch nicht geimpft haben
.........bitte unbedingt noch impfen lassen
.........bitte unbedingt noch impfen lassen
Ja, und in den betroffenen Gebieten auch nicht mehr Pflücken gehen.
Julia B.
11.10.2011, 13:27
Dann hieße das ja, gar nicht mehr zu pflücken, wenn die Myxo jetzt schon überall ist :(
Naja, andererseits ist ja außer Gras auch nicht mehr so viel da, was pflückbar wäre *an meine lange Suchaktion heute morgen denk*
fridolin
11.10.2011, 18:50
Ich stell das pflücken nun auch bis nächstes Jahr ein.
Höchstens Zweige, werde ich noch mitnehmen, die dürften ja hoffentlich nicht betroffen sein........oder was meint ihr?
Hab heute Weizengras ausgesät und werde damit, noch ein wenig den Winterfutterplan aufpeppen
Julia B.
11.10.2011, 19:14
Werde ich wohl auch so machen, niedrige Pflanzen nicht mehr pflücken. In der Hoffnung, dass Bäume und Büsche nicht betroffen sind...
Weiß jemand, ob die Myxo, die Kaninchen befällt, auch auf kleinere Nager übergeht, oder ist sie wirtsspezifisch? Denn im ersteren Fall fiele auch mein Garten-Kräuterbeet flach wegen Mäusen und Ratten. Andererseits schleppen die herumstreundernden Katzen wohl ohnehin alle Erreger durch die Gegend. Oder? Ich bin in Sachen übertragbare Krankheiten immer sehr paranoid.
fridolin
11.10.2011, 19:29
Ich hab mal gelesen, dass sich die kaninchen auch über Floh und co anstecken könnten, so wie es auch über Mücken passieren kann, .......vllt auch von denen, die auf Ratte, Katze und co sitzen und zuvor auf einem infiziertem Kaninchen gesessen haben........hm? Dann wären sie indirekte Überträger.
Aber inwieweit sie selbst Überträger sein können weiß ich nicht.
Nur dass sie selbst nicht dran erkranken können, da die Viren nur wirtspezifisch sind
ratten bekommen keine myxomatose, aber sie können ja den erreger verbreiten so wie wir ihn mit den schuhen ins haus schleppen können..
theoretisch könnte so auch der erreger über vögel/eichhörnchen etc. auf bäume/büsche kommen... aber die wahrscheinlichkeit, mit zweigen tiere zu infizieren, wird wohl eher gering sein....
fridolin
11.10.2011, 19:59
Also in dem Buch Ganzheitliche Behandlung von Meerschweinchen und Kaninchen steht, "das noch bis zu 300 Tagen, der Virus auf infiziertem Futter nachgewiesen werden konnte", also auf Gras usw.
Dann scheinbar auch auf Zweige............hm?:ohje:
Eigentlich will ich mich nicht so verrückt machen, aber irgendwie bin ich doch sehr beunruhigt
Kann ich denn in einem eingezäunten Gebiet (kleines Grundstück) noch pflücken, wo definitiv keine Wildkaninchen hinkommen?! Weil gerade meine Darmlabilen tut es so gut und ich wollte so lange, wie möglich noch sammeln....:ohje:
Aber nun sind gerade das Opachen nicht sooo immunstabil, dass die das wegstecken...geimpft sind alle seit Jahren immer...
ich glaub, man dürfte dann noch nicht mal was auf dem Balkon anpflanzen, denn da können ja auch Mücken und Flöhe etc. hin und man schleppt das Viehzeugs dann mit der "Balkon-Nahrung" in die Wohnung, sprich die Mücken.
Dann nutzt auch die Mückengaze in der Wohnung nix mehr
fridolin
12.10.2011, 07:58
Es gibt aber auch nicht jedes Jahr solch eine Ausweitung der Seuche, da sollte man schon etwas individuell handeln
.....deshalb sollte man dieses Jahr auch unbedingt ein zweites mal impfen lassen
Lori, es tut mir sehr leid... :sad1: Ich drück' Euch doll die Daumen, dass Deine anderen beiden Süßen es schaffen! :umarm:
fridolin
12.10.2011, 19:49
Gibst denn inzwischen was Neues von Deinen zwei kranken Häschen, Lori? :umarm:
Mensch, das tut mir echt leid!
Die Notimpfung kann ich persönlich allerdings nicht so richtig nachvollziehen. Sowas macht doch nur Sinn, wenn wie z.B. bei Tollwut eine Passivimpfung (d.h. fertige Antikörper) gespritzt werden. Bei begründetem Infektionsverdacht noch mal nachlegen... das finde ich persönlich nicht so klug, zumal es ja bei AKtivimpfungen etwa 2-3 Wochen dauert bis die ersten Antikörper vom Körper gebildet wurden.
Ist ja quasi fast so wie mit Antiobiotika, da haben sich ja auch schon Resistenzen entwickelt.
Antibiotika und Aktivimpfungen lassen sich mMn nicht wirklich vergleichen, da Antikörper in ständiger Modifikation sind und auf Veränderungen im Erreger eigentlich ganz gut reagieren können.
Lori, ich drücke den verbliebenen beiden Damen ganz doll die Daumen!
es ist vorbei, sie sind alle tot. ich bin fix und fertig und fühl mich so schuldig. lori
Das tut mir so leid Lori :umarm:
Es ist einfach eine so grausame Krankheit :sad1:
Es tut mir schrecklich leid Lori :heulh:
LG
Daniela
du hast nur das beste gewollt, es tut mir so leid :heulh:
Das ist furchtbar, es tut mir so leid, lori :umarm:
:sad1:
Nadine S.
17.10.2011, 16:43
es ist vorbei, sie sind alle tot. ich bin fix und fertig und fühl mich so schuldig. lori
:umarm: das ist so traurig ....Lori mach dich nicht fertig...:umarm::umarm:
es tut mir sehr sehr leid.:sad1:
:bc::bc: :sad1::sad1::sad1::sad1:
Lori, es tut mir so leid:umarm:
:sad1:
fridolin
17.10.2011, 17:14
:bc:Oh nein Lori, dass tut mir echt sooooooooooooooo unendlich leid:umarm:
Hast Deine Tiere ja sicher nicht aus Nachlässigkeit nicht impfen lassen:umarm:Trotzdem kann ich mir vorstellen, wie schlecht es Dir gehen muss:heulh::umarm:
Schon wenn ich dies hier nur lese, läuft es mir schon kalt den Rücken runter :heulh:
Ich drück Dich ganz doll:umarm:
Franziska H.
17.10.2011, 17:19
Es tut mir sehr Leid:sad1:
Lori, es tut mir ganz doll leid. :heulh: :umarm:
Falls Du etwas moralische Unterstützung benötigst, melde Dich einfach bei mir! Oder Du kannst auch gerne mal auf einen Kaffee vorbei kommen und Dich von meinen Nasen etwas ablenken lassen...
plushmonster
17.10.2011, 17:50
Mein Beileid. :ohje:
schei.. myxo. jahrelang hab ich impfen lassen, bis immer wieder ein tier nicht impfwürdig war.
dann hab ich es sein lassen, mit dem irrglauben, dass myxo nur woanders auftritt, aber nicht bei meinen.
mit dem jetzigen wissen und der schrecklichen erfahrung würde ich kein tier mehr ungeimpft lassen. vielleicht würde ein tier erkranken nach der impfung, aber alle würden bestimmt nicht sterben.
auch eine notimpfung würde ich nicht mehr machen lassen.
ich habe zuletzt alles versucht, viel geld ausgegeben. hätte das doppelte raufgelegt, um die tiere zu retten. irgendwie hätte ich die hunderte von euro zusammenbekommen, aber die krankheit war stärker, dabei garnicht so intensiv ausgeprägt.
es sollte nicht sein. vielleicht ziehen im frühjahr wieder 2 kaninchen bei mir ein. jetzt muss ich erstmal den schock überwinden und desinfizieren. diese erreger lauern bei mir überall. danke jenny für die einladung, aber ich möchte zur zeit kein tier gefährden.
gruß lori
Julia B.
17.10.2011, 18:55
Oh nein :sad1:
Das liest sich wirklich schlimm, tut mir sehr, sehr leid für dich. Ich kann ein bisschen verstehen, wenn man sich selber schuldig fühlt am Tod seiner Tiere, ich hatte vor Jahren was ähnliches, weil ich nicht aufmerksam genug war. Und habe nach Ausbruch der Krankheit (keine Myxo) um meine Nasen gekämpft wie ein Tiger, aber es hat einigen von ihnen nichts genützt.
Fühl dich gedrückt, hier fühlen glaube ich alle gerade mit dir :umarm:
Schrecklich, das tut mir sehr leid:ohje::umarm:
Lori, das tut mir so leid, das sie es nicht geschafft haben.:umarm:
Ich wünsche Dir viel Kraft:umarm:
Torelynn
17.10.2011, 22:35
Das ist wirklich sehr traurig :sad1:
Birgit_M
18.10.2011, 00:06
Das ist ganz, ganz schlimm und ich fühle mit dir :umarm: :bc:
Ich hatte vor fast zwei Jahren ein ähnliches Erlebnis mit Luzie und Emelie die ich aufgrund kurz vorhergegangenen Op´s nicht impfen ließ.
Kurze Zeit später starben beide innerhalb weniger Stunden und es stand der Verdacht auf RHD. GsD bestätigte sich dies nicht - sie starben an einer Vergiftung unerkannter Ursache - wahrscheinlich Giftpflanze im Heu...
Ich vergesse nie meine Angst und Panik das nun auch Lisa und Rudi dies nicht überleben.... Wir hatten Glück.... Ich habe sicherheitshalber die ganze Nacht die Wohnung desinfiziert..
Rudi wird schon seit längerer Zeit Aufgrund seines schlechten Gesundheitszustandes nicht mehr geimpft - es wäre für mich der Horror das durchzustehen was dir erfahren ist :ohje::ohje: :umarm::umarm:
Ich wünsche die ganz viel Kraft :umarm:
Eine gute Reise ihr kleinen Wollsocken :sad1::sad1::sad1::sad1:
Katharina
18.10.2011, 01:03
Mein Beileid Lori :umarm:, ich möchte nicht in deiner Haut stecken. :ohje:
Deine Selbstvorwürfe kann ich nachvollziehen, die hätten wir alle. Aber du musst versuchen mit der Sache abzuschließen, damit du zur Ruhe kommst, dich an die schönen Tage dankbar erinnern und in die Zukunft schauen kannst. :umarm:
Es tut mir so leid, was da geschehen ist. :ohje:
Ich hatte diesen Herbst auch vor, einige Tiere nicht impfen zu lassen, da einige krank sind und es anderen nun mal endlich gut geht und ich weiss, die Impfung wird ihnen nicht sonderlich gut tun.
Heute fahre ich mit allen doch zum Impfen.
Ich hätte mir gewünscht das es anders endet...aber leider ist genau das passiert was ich Dir schon per PN vor einiger Zeit als Prognose geschrieben habe.
Es gibt kein wirkliches entrinnen aus dieser verfluchten Krankheit!!
Ich bin mit Dir traurig und umarme Dich aus der Ferne!
Alles Gute für Dich! :umarm:
Verdammte Myxo!!!!
stiefelchen
20.10.2011, 17:42
:bc: ich fühle mit dir, und es tut mir wahnsinnig leid... mir starb vor einigen jahren ein kaninchen an myxo, ich weiß wie furchtbar das ist.... LG
Ich lese es leider jetzt erst...es tut mir unheimlich leid, Lori...:ohje:
Tut mir sehr, sehr leid für dich! :ohje: Auch wenn das deinen Schmerz nicht lindern kann....:umarm:
das ist schon alles sehr hart. danke für den zuspruch.
ich vermute ja die notimpfung hat den drei damen den rest gegeben.
bis auf den starken eitrigen schnupfen sahen sie garnicht so schlimm nach myxo aus. zum zeitpunkt der impfung sahen sie noch gesund aus, obwohl fridolin da schon wegen myxo erlöst worden war. der erreger steckte bestimmt schon in ihnen. dann brach bei allen dreien am gleichen tag nach der impfung die krankheit heftig aus. keine hatte pusteln oder pocken , nur eitrigen schnupfen und geschwollene geschlechtsteile.
ich habe im net wesentlich schlimmere fotos von erkrankten tieren gesehen, die dennoch überlebt haben. als ich mich entschlossen hatte sie gehen zu lassen starb erst isa, kurz vor der fahrt zum TA schlief pia ein.
phoebe wurde erlöst, sie bekam zum schluss eine trommelsucht, sah aus, wie aufgeblasen.
jetzt ruhen sie alle zusammen im garten. ich hoffe niemand muss sowas je mitmachen. falls ich mir im frühjahr 2 neue ninchen holen werde, werden die garantiert geimpft.
falls die impfgegner (ich gehöre auch zu dieser fraktion) dieser ganze vorfall zum nachdenken anregen sollte, war der tod meiner 4 tiere nicht umsonst. lori
fridolin
21.10.2011, 19:45
Wir hätten es Dir und Deinen 3 verbliebenen Kaninchen so sehr gewünscht, dass sie es schaffen:umarm:
..............ich möchte nicht in Deiner Haut gesteckt haben oder grad stecken
............ich fühle mit Dir:umarm:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.