Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wann Kotprobe nach Panacur wegen Wurmeiern?
Hallo,
wie lang sollte die Pause nach der ersten Panacur-Gabe (5 Tage) sein? Ist die Einhaltung eines bestimmten Abstands wichtig (wegen des unterschiedlichen Entwicklungsstands bei Spulwürmern)?
Gefunden habe ich bisher ebenfalls 5 Tage. Das wäre bei uns bis einschl. Sonntag, 02.10. Durch den Feiertag am 03.10. kann ich die nächste Kotprobe aber entweder vorher am Samstag (= Tag 3 nach Panacur) oder am Dienstag (= Tag 6) abgeben, damit entschieden wird, ob das wiederholt werden muss.
Welcher Abstand wäre besser?
In den ersten Kotproben (von jedem Tier einzeln) waren übrigens keine Würmer, nur Eier, davon aber ganz viele, und es waren nur ganz kleine Kotproben vom Tag vorher. Die Sammelkotprobe über 3 Tage ist dann gar nicht mehr untersucht worden.
Danke schon mal und viele Grüße
Monika
Deine ganzen Zahlen verwirren mich:rollin:, ist wohl noch zu früh:girl_haha:
Man gibt 5 Tage Panacur, macht dann 5 Tage Pause, gibt es nochmal 5 Tage. Danach kann man gut ein paar Tage mit einer erneuten Kotprobe warten.
Hallo,
wie lang sollte die Pause nach der ersten Panacur-Gabe (5 Tage) sein? Ist die Einhaltung eines bestimmten Abstands wichtig (wegen des unterschiedlichen Entwicklungsstands bei Spulwürmern)?
Gefunden habe ich bisher ebenfalls 5 Tage. Das wäre bei uns bis einschl. Sonntag, 02.10. Durch den Feiertag am 03.10. kann ich die nächste Kotprobe aber entweder vorher am Samstag (= Tag 3 nach Panacur) oder am Dienstag (= Tag 6) abgeben, damit entschieden wird, ob das wiederholt werden muss.
Welcher Abstand wäre besser?
In den ersten Kotproben (von jedem Tier einzeln) waren übrigens keine Würmer, nur Eier, davon aber ganz viele, und es waren nur ganz kleine Kotproben vom Tag vorher. Die Sammelkotprobe über 3 Tage ist dann gar nicht mehr untersucht worden.
Danke schon mal und viele Grüße
Monika
Sorry, tut mir leid, hat mich auch etwas verwirrt.
Aber die 5 Tage kommen diesmal nicht hin. Die TÄ meinte, man müsse ggf. wiederholen, wird erst nach der Kotprobe entschieden. Und da Panacur offenbar unheimlich teuer ist :D, habe ich nur die Menge für 5 Tage mitbekommen (= kaufen können). Unsere TÄ hier sind sehr sparsam damit, auch bei E.c., leider.
Dann erneute Kotprobe, sie sagte aber nur, "danach", aber keinen genauen Zeitraum. Und dann entscheidet sich erst (lt. TÄ), ob Panacur wiederholt werden muss.
Wegen des Feiertags nach dem Wochenende gehen aber diesmal nur 3 Tage oder 6 Tage, um ggf. neues Panacur zu holen.
LG Monika
Ich schnalle es immernoch nicht:bc::rw:
Aber hier melden sich bestimmt noch Frühdenker:girl_haha:
Also Du sollst Panacur jetzt nur einmal 5 Tage geben oder was??? Und danach will sie entscheiden, obs weitere 5 Tage nötig ist??
Ich schnalle es immernoch nicht:bc::rw:
Aber hier melden sich bestimmt noch Frühdenker:girl_haha:
Also Du sollst Panacur jetzt nur einmal 5 Tage geben oder was??? Und danach will sie entscheiden, obs weitere 5 Tage nötig ist??
Ja, genau so. Fünf Tage, dann Kotprobe und dann ggf. wiederholen.
LG Monika
Wir haben dieses Problem auch zur Zeit, und bei uns ist die Dosierung wie folgt angesetzt:
5 Tage lang geben, dann 14 Tage Pause, dann wieder 5 Tage geben.
Danach 5 Tage warten und erneute Kotprobe abgeben.
Und wie teuer ist Panacur bei Dir? Oder war das ein Scherz?
Wir haben für 14 ml € 3,24 bezahlt, ich find das nicht teuer.
Ja, genau so. Fünf Tage, dann Kotprobe und dann ggf. wiederholen.
LG Monika
Ja, aber das macht keinen Sinn:girl_sigh: Man sollte schon 2 Zyklen geben, und dann erst nach ein paar Tagen eine erneute Kotprobe.
Wir haben dieses Problem auch zur Zeit, und bei uns ist die Dosierung wie folgt angesetzt:
5 Tage lang geben, dann 14 Tage Pause, dann wieder 5 Tage geben.
Danach 5 Tage warten und erneute Kotprobe abgeben.
Und wie teuer ist Panacur bei Dir? Oder war das ein Scherz?
Wir haben für 14 ml € 3,24 bezahlt, ich find das nicht teuer.
Aber die TÄ finden das wohl teuer oder die Missbrauchsgefahr ist so hoch, keine Ahnung, warum die hier so sparsam sind damit. Ja, das war Ironie, ich habe für ein 10 ml Fläschchen mit wahrscheinlich den benötigten 6 ml insges. 2,71 € bezahlt, davon waren 1,81 € für das Panacur, 0,90 € für das Fläschchen.
LG Monika
Ups :rw:
Dann war ich für Ironie noch nicht aufnahmefähig *g*
Aber die TÄ finden das wohl teuer
Naja, die ganzen Kotproben, vorher, mittendrin und hinterher sind um Längen teurer:girl_sigh:
Naja, die ganzen Kotproben, vorher, mittendrin und hinterher sind um Längen teurer:girl_sigh:
Ja, das stimmt. Nehme ich aber in Kauf, wenn es Sinn macht und ich den Tieren (und mir) das Einfangen und Eintrichtern ersparen könnte :D oder man irgendetwas daran erkennen kann. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es bei einem ziemlichen großen Befall mit Eiern nach 5 Tagen schon alles erledigt ist.
Ups :rw:
Dann war ich für Ironie noch nicht aufnahmefähig *g*
Macht nichts, kein Problem :taetschl: *g*
LG Monika
Mir ist gerade eingefallen, die TÄ hatte mir noch erklärt, die Kotprobe nach den 5 Tagen sei erforderlich, um zu sehen, ob das Panacur angeschlagen hat, es gebe Stämme oder wie man das nennt, die davon nicht abgetötet würden. Hatte ich ganz vergessen, würde vielleicht Sinn machen, denke ich.
LG Monika
Ja, es gibt Würmer, die nicht auf Panacur reagieren. Sollte die Kontrollkotprobe nach 14 Tagen nach Behandlungsende noch nicht sauber sein, dann hilft Ivomec.*g*
Ja, es gibt Würmer, die nicht auf Panacur reagieren. Sollte die Kontrollkotprobe nach 14 Tagen nach Behandlungsende noch nicht sauber sein, dann hilft Ivomec.*g*
Danke, merke ich mir :kiss:.
Dann sind die 5 Tage zwischen zwei Zyklen wohl nicht ganz streng zu sehen, dass es nicht schlimm wäre, wenn ich erst nach 6 Tagen wieder anfangen würde? Sonst würde ich mir schon am Samstag neues holen und dann eben pünktlich wieder anfangen.
LG Monika
Nein, ist nicht schlimm:umarm:
Nein, ist nicht schlimm:umarm:
Ah, danke schön.
Das ist gut, wenn es nicht so drauf ankommt. Ich hatte eigentlich angenommen, diese 5 Tage seien ein fester Zeitraum und es sei wichtig, den einzuhalten (keine Ahnung, wegen Resistenzen oder so). :kiss: :wink1:
LG Monika
Alexandra K.
28.09.2011, 11:56
Panacur gibt man im Rhytmus 5-14-5 lt. Anja Ewringmann .
Alle mir bekannten Dosierungen bewegen sich bei 3-5 Tagen Panacur /10-14 Tage Pause und dann wieder 3-5 Tage Panacur.
5-5-5 kenne ich nur für Baycox gegen Kokzidien.
Kotprobe würde ich 2 Wochen nach Behandlungsabschluß machen lassen.
Panacur gibt man im Rhytmus 5-14-5 lt. Anja Ewringmann .
Alle mir bekannten Dosierungen bewegen sich bei 3-5 Tagen Panacur /10-14 Tage Pause und dann wieder 3-5 Tage Panacur.
5-5-5 kenne ich nur für Baycox gegen Kokzidien.
Kotprobe würde ich 2 Wochen nach Behandlungsabschluß machen lassen.
Oh Gott, ich glaube Du hast Recht, bei den ganzen Zyklen hier, kommt man total durcheinander:scheiss:
Auf alle Fälle isses aber unüblich in der Pause ne Kotprobe zu machen.
Ich geb Panacur z.B. immer 14 Tage durch...:rollin:
Hm, für 14 Tage habe ich nicht genug, es reicht gerade für 5 Tage (heute noch), deshalb geht das schon mal nicht.
Wenn dann 14 Tage Pause richtig sind, hab ich ja genug Zeit, überprüfen zu lassen, ob es angeschlagen hat und mir neues geben zu lassen.
Was meint ihr denn, wenn die Kotprobe dann schon sauber sein sollte, trotzdem dann noch 5 Tage anhängen? Auch, wenn die TÄ was anderes sagt?
LG Monika
(...) Was meint ihr denn, wenn die Kotprobe dann schon sauber sein sollte, trotzdem dann noch 5 Tage anhängen? Auch, wenn die TÄ was anderes sagt?
LG Monika
Hi Monika,
die Pause und die erneute Gabe hat ja den Sinn, dass die Würmer in allen Stadien erwischt werden. Selbst, wenn sich nach der ersten Gabe über 5 Tage in der Kotprobe nichts feststellen lässt, können dennoch derweil im Körper weitere Parasiten grad heranreifen, die dann erst eben später zeigen.
Die Zeitabstände sind an die Reifestadien der Parasiten angepasst und machen von daher Sinn.
Also: Bitte nach 10 - 14 Tagen einen erneuten Durchgang machen,
um alle Reifestadien der Würmer abzuwürgen.
Dass dein TA so merkwürdig reagiert ist schade, kannst du wechseln?
Es ist immer grosser Mist, wenn man die benötigten Medikamente nicht in ausreichender Menge bekommt.
Was sagt er denn dann zu den richtig teuren Medis wie Convenia oder Augenmedikamenten. Bekommen die Tiere das dann gar nicht, weil zu teuer?
Für mich wär das nicht der richtige TA.
Alexandra K.
28.09.2011, 13:17
Ich geb Panacur z.B. immer 14 Tage durch
Oh mein Gott, das ist zu viel.
Wer hat das denn verordnet ??
Alexandra K.
28.09.2011, 13:18
Ich stimme Alex voll und ganz zu!
Oh mein Gott, das ist zu viel.
Wer hat das denn verordnet ??
:rollin:Das ist völlig ok...ein Tier, das e.c. hat, bekommt Panacur locker mal 6 Wochen und länger...da sind 14 Tage kein Problem.
Hast du den Sommer Wiese verfüttert? Wenn ja machst du das nach Panacur weiter?
Ansonsten die Entwicklungsstatien der Wurmer wissen und mit dem TA fachsimpeln. Hatte meinen Ta auch überredet mir mehr Panacur mitzugeben, geht halt nur mit Argumenten.
Manche sagen 4 Wochen soll man warten nach einer Behandlung, mal allgemein gesacht.
Alexandra K.
28.09.2011, 15:55
Das ist völlig okFür ein Tier was einfach nur Nematoden hat ist das nicht ok. EC ist was völlig anderes.
Hi Monika,
die Pause und die erneute Gabe hat ja den Sinn, dass die Würmer in allen Stadien erwischt werden. Selbst, wenn sich nach der ersten Gabe über 5 Tage in der Kotprobe nichts feststellen lässt, können dennoch derweil im Körper weitere Parasiten grad heranreifen, die dann erst eben später zeigen.
Die Zeitabstände sind an die Reifestadien der Parasiten angepasst und machen von daher Sinn.
Also: Bitte nach 10 - 14 Tagen einen erneuten Durchgang machen,
um alle Reifestadien der Würmer abzuwürgen.
Dass dein TA so merkwürdig reagiert ist schade, kannst du wechseln?
Es ist immer grosser Mist, wenn man die benötigten Medikamente nicht in ausreichender Menge bekommt.
Was sagt er denn dann zu den richtig teuren Medis wie Convenia oder Augenmedikamenten. Bekommen die Tiere das dann gar nicht, weil zu teuer?
Für mich wär das nicht der richtige TA.
Deshalb soll ich nach den jetzt 5 Tagen eine erneute Kotprobe machen lassen, um zu sehen, ob Panacur überhaupt anschlägt. Und anschließend muss ich mal sehen, ob ich darauf bestehen, nochmal 5 Tage anzuschließen, auch wenn die TÄ das nicht für erforderlich hält (weiß ich aber jetzt noch nicht, ist nur eine theoretische Überlegung).
Warum die Medikamente hier nur so knapp mitgegeben werden, weiß ich auch nicht, zumal ich sie ja bezahle. Aber Panacur zu bekommen, hatte ich schon mal selbst dann Probleme, als E.c. Verdacht war, die TÄ das aber nicht so sah.
LG Monika
Hast du den Sommer Wiese verfüttert? Wenn ja machst du das nach Panacur weiter?
Ansonsten die Entwicklungsstatien der Wurmer wissen und mit dem TA fachsimpeln. Hatte meinen Ta auch überredet mir mehr Panacur mitzugeben, geht halt nur mit Argumenten.
Manche sagen 4 Wochen soll man warten nach einer Behandlung, mal allgemein gesacht.
Nein, ich habe keine Wiese gefüttert, aber natürlich Kräuter, Salate und Gemüse sowie Apfelbaumäste und -blätter. Ich werde das mit der erneuten Kotprobe machen, und werde wahrscheinlich darauf bestehen, zur Sicherheit noch 5 Tage dran zu hängen.
Und später dann eben noch mal mit einer Kotprobe kontrollieren.
LG Monika
Alexandra K.
29.09.2011, 11:30
Warum die Medikamente hier nur so knapp mitgegeben werden, weiß ich auch nicht, zumal ich sie ja bezahle.
Um zu vermeiden das die Medikamente anderes gegeben als verordnet werden.
Ansonsten ist aber auch kein problem sich das Panacur selber im Internet zu bestellen.
Ich würde allerdings immer empfehlen es mit dem TA abzusprechen.
Panacur ist ein medikament, es belastet Leber und Niere und ist nicht so harmlos wie oft angepriesen wird.
Außerdem können sich bei nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch Resistenzen bilden was ungünstig wäre wenn ein Tier im EC-Fall Panacur benötigt und es dann nicht anschlägt.....
Wieso ist Panacur so teuer?
Die Emulsion kostet kaum was. Bei der Paste sieht es etwas anders aus. Allerdings ist die ja in einem Spender und der reicht länger als 5 Tage.
Ich bin verwirrt!
Liebe Grüße
Dagmar
Wieso ist Panacur so teuer?
Die Emulsion kostet kaum was. Bei der Paste sieht es etwas anders aus. Allerdings ist die ja in einem Spender und der reicht länger als 5 Tage.
Ich bin verwirrt!
Liebe Grüße
Dagmar
Hallo,
das war nur ironisch gemeint; es ist sogar sehr billig. Aber ich hatte hier ziemlich Schwierigkeiten, dran zu kommen, um z.B. was in Reserve hier zu haben. Selbst als der Verdacht auf E.c. bestand, habe ich es erst beim dritten TA bekommen. Und ich konnte mir nicht recht vorstellen, warum die das nur so ungern herausrücken.
Jetzt, bei Wurmeiern in der Kotprobe, habe ich gerade mal die Ration für fünf Tage bekommen (im Glasfläschchen, und das war fast teurer als der Inhalt), sollte dann nach ein paar Tagen eine Kotprobe abgeben und dann wird entschieden, ob und was noch gemacht werden solle.
LG Monika
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.