Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Karnevalsalat???
Leider habe ich hier nix dazu gefunden...
Dürfen sie denn diese Sorte fressen?
Liebe Grüße Maren
Birgit H.
26.09.2011, 18:21
Kannst du wenigstens grob beschreiben, wie der aussieht? Wenn das Netz nichts hergibt, hat sich da wahrscheinlich grad jemand was ausgedacht und das kennt noch keiner *g*
Christina Ha.
26.09.2011, 18:22
Ich kenne diesen Salat gar nicht :rw:
Ein Foto wäre toll
Er sieht aus wie so ne Narrenkappe. Es sind längliche Blätter.
Er sieht so saftig aus und Muckel könnte das mit den Zähnen gut essen, aber ich weiß auch nicht jetzt.
Ich mach mal ein Foto*g*
kannst du mal den ganzen kopf knipsen?
ich meine,ich hab den noch nie gesehen.
Christina Ha.
26.09.2011, 19:34
Mir sagt es auch nichts, leider kann Tante Google auch nix vernünftiges ausspucken
Ich find auch nix, außer unter carnival-salat, den schildkröten gerne essen. dieser sieht auch genauso aus.
den ganzen kopf kann ich net knipsen, weil mein foto futsch ist und meine schwester das mit ihrem gemacht hat. das funktioniert alles nicht so.
ich lass ihn dann halt lieber mal weg, schade.
Christina Ha.
26.09.2011, 19:45
ja da lässt sich schon eher was finden auch mit den bildern kann man was anfangen :freun:
ich frag nächstes mal einfach was das für ne kreuzung ist.
eigentlich kann man ja nicht sooo viel kaputt machen, aber man weiß nie.
Christina Ha.
26.09.2011, 20:22
Er gilt also als Blattsalat mit niedrigem Nitratgehalt
>Zitat:Laut Aussage des Ministeriums für Ernährung vom 4.Juni 1992 wurde bei der grünen Variante der niedrigste Nitratgehalt bei den Blattsalaten festgestellt.< Quelle http://www.schildifutter.de/dtl/dtl_d_0406.htm
Birgit H.
26.09.2011, 20:24
Das wird auch nur eine Variante vom Eichblattsalat sein.
Schau dir mal die Sorte "Till" an, klick aufs Foto, dann wirds groß:
http://www.dreschflegel-shop.de/product_info.php/eichblattsalat-till-p-2096
Und vom Till (Eulenspiegels Mütze) zur Karnevalsmütze ist es ja nicht so weit
Birgit H.
26.09.2011, 20:26
Er gilt also als Blattsalat mit niedrigem Nitratgehalt
>Zitat:Laut Aussage des Ministeriums für Ernährung vom 4.Juni 1992 wurde bei der grünen Variante der niedrigste Nitratgehalt bei den Blattsalaten festgestellt.< Quelle http://www.schildifutter.de/dtl/dtl_d_0406.htm
Darauf kann man nichts geben.
Zum einen ist das von 1992 und zum anderen kommts ganz drauf an, wie das Feld (damals) gedüngt wurde. :rw:
Christina Ha.
26.09.2011, 20:27
Mir gings eher um die Bezeichnung Blattsalat, aber das kann auch alles oder nichts heißen.
ABer du hast natürlich recht, dass 92 schon was her ist
Christina Ha.
26.09.2011, 20:28
Das wird auch nur eine Variante vom Eichblattsalat sein.
Schau dir mal die Sorte "Till" an, klick aufs Foto, dann wirds groß:
http://www.dreschflegel-shop.de/product_info.php/eichblattsalat-till-p-2096
Und vom Till (Eulenspiegels Mütze) zur Karnevalsmütze ist es ja nicht so weit
Der Latainische Name stimmt überein
Ihr seid aber gut:flower:!!!
Würdet ihr es dann geben oder?
Christina Ha.
26.09.2011, 20:48
Vergleiche nochmal die Bilder.
Beide haben den Namen Lactuca
Ich würde ihn langsam anfüttern
Birgit H.
26.09.2011, 21:10
Wenn Salat aller Art bei deinen Tieren verträglich ist, dann kannst du den auch geben. Lactuca ist allgemein alles an "Kopfsalatartigen"
Möhrchen
26.09.2011, 21:22
..für mich sieht der auch aus wie nen Eichblatt..schmeckt er etwas bitterlich?*g*
Ich hab ihn selber noch net probiert.
Er ist halt total zart und wäre für mein Zahnkaninchen eine Bereicherung.
Ich versuchs einfach mal heute mittag, es dürfte ja nix passieren. Sie fressen Kopfsalat, Eichblattsalat, Romanasalat usw. .
Nur Kohl ist bei einem unverträglich.
Birgit H.
27.09.2011, 12:25
Ich hab ihn selber noch net probiert.
Er ist halt total zart und wäre für mein Zahnkaninchen eine Bereicherung.
Ich versuchs einfach mal heute mittag, es dürfte ja nix passieren. Sie fressen Kopfsalat, Eichblattsalat, Romanasalat usw. .
Nur Kohl ist bei einem unverträglich.
Wenn sie das alles eh fressen, dann vertragen sie ihn auch, wobei ich da sage, nimm das preiswerteste, da eigentlich der Unterschied nur in der Form und der Farbe ist *g*
Ja... preiswert, da sagst du was*g*.
Bei den TA-Rechnungen reißts der Salat leider nemmer raus:D.
Wie gesagt, die langen, zarten Blätter wären für ein Zahnkaninchen ideal und deshalb habe ich ihn mal mitgenommen.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.