PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : bei Magenüberladung doch nicht Zwangsfüttern?!



Mara
24.09.2011, 14:08
waren eben beim Ta, laut Röntgenbild massive Magenüberladung
haben Mcp, Paraffinöl und Schmerzmittel bekommen
sie meinte es säh nicht gut aus und wir sollen alle paar Stunden Zwangsfüttern...
er trinkt viel und frisst auch ein paar Blättchen, aber soll ich wirklich CC zufüttern?
hat auch Untertemperatur und ist sehr wackeling auf den Beinen..
:heulh:

Chrissi_
24.09.2011, 14:21
Wir hatten das vor kurzem leider auch schon wieder... Wenn er nicht richtig frisst, dann sollte man vorsichtig kleine Mengen zufüttern. Denn der Mageninhalt muss ja trotzdem irgendwie weiter geschoben werden. Ich hab auch den Tipp gelesen, dass CC eher flüssiger anzurühren, z.B. mit Fencheltee.

Ich finde den Beitrag recht informativ: http://www.kaninchenberatung.de/pages/infos/gesundheit/magenueberladung.php

Sanfte Bauchmassagen taten unserer Häsin auch gut.

Torelynn
24.09.2011, 14:22
Erstmal :umarm: und gute Besserung für den Kleinen
Bei einer Magenüberladung würd ich nicht zwangsfüttern, höchstens Tee anbieten. Das Wärme und Bauchmassage gut tut, weißt Du sicher schon.

Chrissi_
24.09.2011, 14:24
Ach ja, nochwas: Aufgrund der Untertemperatur sollten wir ihr von der Tierärztin aus 3-4 mal am Tag etwas Kaffee eingeben (näheres steht dazu auch in dem Link). Das bringt den Kreislauf in Schwung. Und hast du noch was zum wärmen, ein Snuggle Safe oder eine Wärmflasche?

Ich drück die Daumen, gute Besserung!

Mara
24.09.2011, 14:32
Danke für eure Tipps!

Hab ne Rotlichtlampe an, aber mach jetzt auch noch ein körnerkissen warm...

wielviel ml füttert man denn pro Gabe?

er sieht absolut schlecht aus, dabei war er vorgestern noch topfit :bc:
hab ihn jetzt seperat sitzen, das sein Weib ihm nicht das Grünzeug wegknabbert und ich sehen kann ob er vielleicht köttelt, aber anserseits wird man viell schneller gesund wenn einem die Öhrchen geschleckt werden?

alles mist, mein armer schatz... :ohje:

Christina
24.09.2011, 14:33
Wieso sollst du zwangsfüttern?

Bei einer Magenüberladung ist die ohnehin schwache Muskulatur im Magen eh schon ziemlich gedehnt, da muss man doch nicht noch zusätzlich was draufstopfen. Das Kaninchen frisst nicht, so lange kein Platz im Magen ist.

Die Kaninchenverdauung funktioniert nicht nur durch "weiterschieben".

Mara
24.09.2011, 14:44
er hat gestern nachmittag das letzte mal was gefressen, darum wohl meinte sie...

sie kam mir halbwegs kompetent vor, hat wegen Dosirung auch im Leitsymtone nachgeschlagen.
bei dr. e und dr. gl war heut leider kein termin zu kriegn...

Christina
24.09.2011, 14:52
Unsere TÄ sind strikt gegen das Zufüttern und wir fahren sehr gut damit.
Wenn der Magen noch voll ist, wird sich durch das Zwangsfüttern auch nichts nach hinten schieben, eher dehnt sich der Magen noch weiter aus und je voller er ist, um so schwieriger wird es für ihn, den Mageninhalt wieder los zu werden.

Die Dortmunder haben doch auch Spezialisten - wie macht Ihr das?

In so einer kritischen Situation würde ich ohne Termin beim TA aufschlagen.

Jacqueline
24.09.2011, 15:20
Hallo,

das klingt wirklich nicht gut.:ohje::umarm:
Ich würde auch versuchen einfach ohne Termin in die TA Praxis zu kommen,denn mit
zufüttern musst Du wirklich aufpassen bei einer Magenverstopfung.
Sicher funktioniert die Verdauung nur gut wenn auch was neues rein geht,aber
wenn der Magen verstopft ist und sich trotzdem nichts weiter schiebt
kann das leider auch nach hinten los gehen.

Wenn der Kreislauf schon so unstabil ist würde ich wirklich sofort einen TA aufsuchen,dieser
sollte dann was für den Kreislauf spritzen und eine Infusion geben.

Schau doch sonst auch mal hier bei den ASP,vlt. kannst Du jemanden
erreichen der Dir sofort bei der richtigen TA Wahl helfen kann:
http://www.kaninchenschutz.de/ansprechpartner.php

Ich drück ganz doll die Daumen.:umarm:



Chrsitina,wieso Dortmunder?
Steh ich grad auf dem Schlauch?:rw:

Wuschel
24.09.2011, 15:23
Hab ne Rotlichtlampe an, aber mach jetzt auch noch ein körnerkissen warm...

hab ihn jetzt seperat sitzen, das sein Weib ihm nicht das Grünzeug wegknabbert und ich sehen kann ob er vielleicht köttelt,

Bitte auf keinen Fall eine Wärmequelle anbieten, wenn gleichzeitig Grünzeug gefüttert wird. Denn:
Wenn er Grünzeug im Magen hat und er dann auf einem Wärmekissen sitzt, fängt das Zeug im Nu an zu gären und das wäre das Ende deines Kaninchens.
Ich weiß nicht, warum das immer empfohlen wird mit dem Rotlicht oder dem Wärmekissen, das ist das falscheste, was man machen kann, weil bereits vorhandenes Grünfutter im Magen/Darm dann anfängt zu gären.

Mara
24.09.2011, 15:28
Infusion hat er heute vormittag bekommen

mit einfach zum bevorzugten ta zu fahren geht leider nicht, wenn sie um 10 sagen sagen das sie übervoll sind und nur bis 11 geöffnet haben und ich 40min mim auto hin brauche. bevor ich da vor verschlossenen türen steh war ich ja bei nem andern, auch empfohlenen ta

er hat 5 köttelchen gemacht und trinkt viel, dann lass ich das mit dem zufüttern erstmal

Jacqueline
24.09.2011, 15:31
Ok,dann hat das natürlich wenig Sinn.:umarm:

Wenn er auch schon Infusionen bekommen hat und er
sich stabilisiert hat,
sieht es ja schon mal etwas besser aus.:umarm:
Das las sich eben extrem schlecht.
Frisst er denn wenigstens ein wenig?
Meine nehmen wenn gar nix mehr geht wenigstens noch was Dill.

Brigitte
24.09.2011, 15:44
Hallo,
wenn ein Tier Untertemperatur hat, würde ich definitiv eine Wärmequelle anbieten. Das ist in so einem Fall sehr wichtig. Kaninchen sind sehr kreislaufanfällig.
Ich weiß nicht, ob da wirklich was dran ist, dass der Mageninhalt gärt, wenn man Wärme von aussen zuführt. Ein klein wenig bezweifel ich das. :rw: Das Kaninchen hat eine eigene Körpertemperatur und man führt ja keine Wärme von über 35 Grad zu (Wärmflasche oder Snugglesafe) Ist aber nur meine These, ich will da nichts falsches sagen.

Mit einer Zufütterung wäre ich extrem vorsichtig. Ich würde wenn, dann nur ganz dünnflüssig zufüttern und dann auch nur Winzmengen.
Bei einerMagenüberladung, wo gar nichts weitergeht (Verschluss des Magens durch ein Bezoar z.B.), kann einer weitere Zufütterung den Zustand des Tieres verschlimmern.
Ist die Magenüberladung z.B. durch quellfähiges Futter entstanden geht es nach gewisser Zeit auch weiter. Aber auch da soll man nur Winzmengen zufüttern.
Ein Kontraströntgen könnte da eventuell Aufschluss geben.

Wichtig ist jetzt der Kreislauf des Tieres. Wärme wird ihm gut tun, auch warme Infusionen. Es gibt Medikamente für den Kreislauf, ich habe da mit Effortil gute Erfahrungen gemacht.

Die Temperatur sollte ständig überwacht werden. Wie hoch war sie?
MCP, viel Flüssigkeit, ein Schmerzmittel und auch Sab sind jetzt die Mittel der Wahl.
Ich würde mir also unbedingt noch Sab besorgen und regelmäßig das Bäuchen massieren. Wenn du Öl eingibst, bitte vorsichtig dabei sein.

Ich schick dir noch ne PN und drücke fest die Daumen. :kiss:

Mara
24.09.2011, 15:50
mcp und sab will er nicht schlucken, das läuft alles einfach wieder raus...

ich glaub das wars...:bc:

Jacqueline
24.09.2011, 16:22
Hast Du dafür eine 1ml Spritze zum aufziehen genommen?
Bei größeren Spritzen lassen sie schon mal gerne alles raus laufen.

Bei Problempatienten nehme ich immer die 1ml Spritze.:umarm:

Jutta
24.09.2011, 16:25
Wie, will er nicht schlucken?
mcp hat er doch schon beim TA bekommen, oder?

Was macht er denn grad?
Und was gibst Du ihm?
Rotlicht hast Du ja. Mag er drunterliegen?
:umarm:

Alexa
24.09.2011, 17:40
Wenn der Magen so sehr voll ist, würde ich auch nichts zwangsfüttern, vor allem wenn nicht klar ist, warum der Mageninhalt nicht weitergeschoben wird. Ist der Übergang zum Darm blockiert, bringt das Zwangsfüttern eh nichts.
Auch hat mir mein TA gesagt, als ich gefragt habe, ob Flüssigkeit nicht auch wichtiger ist als Futter, dass zu viel Flüssigkeit im Magen auch nicht immer gut ist. Der vorhandene Futterbrei wird dadurch noch pampiger und kann dadurch ggf. aufschäumen (Falschgährung). Dadurch gibts dann noch dazu ne Aufgasung.

Wenn er Schmerzmittel, MCP, Infusion bekommen hat, ist das schon mal gut. Schmerzmittel hält ca. 8 Std., MCP soll man 2-3x am Tag geben. Du kannst ihm noch Sab Simplex geben.
Hat er evtl. ein AB und/oder NuxVomica bekommen?

Mara
24.09.2011, 17:50
so, er hats die medis jetzt aus nem schälchen geschlabbert...
bauch war um 16 uhr richtig hart, mittlerweile ist er weicher
aber seit den 5 kötteln keine neuen
auch frisst er immer noch nix, sondern liegt und hanz platt auf dem bauch
aber ohrchen sind die ganze zeit gespitzt und lauschen...

Jacqueline
24.09.2011, 17:52
Wenn der Bauch weicher wird ist das schon mal gut.:umarm:

Leichte Bauchmassagen in leicht kreisenden Bewegungen immer nach hintehin tun meinen in solchen Situationen auch immer gut.

Daumen sind weiter gedrückt.:umarm:

Sarah
24.09.2011, 18:16
Bei einer heftigen Magenüberladung würde ich alle halbe Stunde oder Stunde den Bauch massieren - mit sanftem Druck von der letzten Rippe bis zum After. Das zufüttern lass besser erst einmal sein. Wenn er viel trinkt ist das super. Um den Kreislauf zu unterstützen biete ihm lauwarmen Tee mit ein bisschen Traubenzucker drin an - zumal Flüssigkeit wichtig ist. An Medis wären MCP, Sab (erst mal vorsichtig dosiert), Paraffin, Colosan, Nux Vomica gut. Für den Kreislauf zusätzlich Effortil oder Coffea. Und zu guter letzt ein Schmerzmittel. Das MCP kannst du alle 8 Stunden geben, Sab nach jeder Bauchmassage, sobald du das Gefühl hast, dass der Mageninhalt sich etwas weiter bewegt hat. Und für die Flüssigkeitsversorgung wären auch Infusionen wichtig, wenn du das alleine hin bekommst.

Ich drücke euch auf jeden Fall die Daumen :kiss:

Mara
24.09.2011, 18:18
danke fürs daumendrücken! :kiss:

heute nachmittag wär ich schon fast zum einschläfern mit ihm gefahren... da lag er nur, konnte kaum hoppeln und war zu schwach um sein köpfchen hoch zu halten...
grade hat er möhrchen gefressen , sich geputzt und ist zum wassernapf gehoppelt...
jetzt muss er noch kötteln, aber ich bin schon optimistischer...

Pebbles
24.09.2011, 18:19
:umarm: Daumen und Pfoten werden ganz doll gedrückt !!!!

Christina
24.09.2011, 19:17
Das liest sich doch schon besser :umarm:

@Jacqueline: Ich lese so oft "Aber in Dortmund machen wir das so und so" - ich kenne die Dortmunder TÄ nicht, aber da sind offenbar besondere Kaninchen-Spezialisten. Deshalb hätte ich gern gewusst, wie man es in Dortmund mit dem Zufüttern hält *g*.
Reines Interesse an Experten-Erfahrungswerten.

Kiwi
24.09.2011, 20:20
Hast du auch Sab Simplex? Es wirkt gegen Blähungen, und ich würde das in einem solchen Fall auch immer noch dazu geben, denn Magenüberladung geht ja oft auch mit Aufgasung einher. Sab gibt es in der Apotheke.
Ich drücke die Daumen, dass es weiter bergauf geht! :good:

Kiwi
24.09.2011, 20:22
@ Christina: ich bin auch in der Do-Praxis, und es wird zum Zufüttern in kleinen Mengen geraten *g*

Kiwi
24.09.2011, 20:25
Ach, ich sehe gerade, dass das Sab Simplex ja bereits erwähnt wurde. Sorry, hatte ich überlesen ;)

Hasenmama11
24.09.2011, 20:37
Wie gehts ihm??

Ich drücke Dir sooooo die Daumen, ich habe das leider auch erst durch mit traurigem Ausgang. Meine Lucy hat aber schon genug Hoppelfreunde da oben, Deiner muß es einfach schaffen!! *quetsch*

Mara
24.09.2011, 21:07
es geht so...:ohje::ohje:
nach den 7 kötteln kam jetzt nix mehr
er liegt wieder nur rum
bauch hab ich grad massiert, ist noch weich....

Mara
24.09.2011, 21:26
also die köttel kamen so um 19 uhr

kann ich ihm noch schmerzmittel geben? er hat welches um 11 beim ta gespritzt bekommen

Sarah
24.09.2011, 21:29
War es Metacam? Wenn ja kannst du in nem Stündchen nachlegen :umarm: Wann hat er das letzte Mal MCP und die anderen Medis bekommen?

Mara
24.09.2011, 21:39
oki, danke

mcp um 16 und um 19
sab um 16 und 20
paraffinöl um 12 und 16

Taty
24.09.2011, 21:40
Mit MCP solltest Du jetzt mal warten, in akuten Fällen so tendenziell alle 6 Stunden:umarm:
Weiterhin gute Besserung für den Kleinen, immer schön weiter den Bauch massieren:umarm:

Mara
24.09.2011, 22:01
ich hab grad mal sein weib zum kuscheln dazugesetzt, aber er wollte sie gleich besteigen :rw:

trinken will er nich, fressen auch nicht...
sitz jetzt auf dem wärmekissen
viell ist er auch genervt, weil ich ihn die ganze zeit betüddel, aber er sieht wieder schlechter aus :ohje:

stiefelchen
24.09.2011, 22:03
bewegung bringt die verdauung auch gut in schwung, wenn er nicht mehr unterkühlt ist, könntest du ihn sonst auch sanft zur bewegung animieren... ich halte euch die daumen!:umarm:
LG

biggi
24.09.2011, 22:21
ich drück die daumen! :umarm:

Katja T.
24.09.2011, 22:38
Mit MCP solltest Du jetzt mal warten, in akuten Fällen so tendenziell alle 6 Stunden:umarm:

Kann ich so nicht bestätigen, aber ich weiß, dass da die tierärztlichen Meinungen auseinander gehen:umarm:. Zudem ist es ja auch eine Frage der Dosierung.
Generell habe ich gute Erfahrungen mit einer hohen Dosierung und einer häufigen (in akuten Fällen alle 2-4Stunden)Gabe von MCP gemacht.

Ich würde wirklich am Ball bleiben und alle halbe bis Stunde den Bauch massieren, vorher Sab geben und MCP (nach tierärztlicher Rücksprache) so hoch wie möglich dosieren, wenn es sich um eine kritische Situation handelt. Gegen Schmerzen würde ich Novalgintropfen (sollen bei Bauchgeschichten wirksamer sein als Metacam) alle 8 Stunden geben.

Ich habe wirklich auch schon sehr kritische Situationen (Magenüberladung/Haarballen) bei meinen Tieren gehabt und wir haben es GsD nach einigen durchwachten Nächten wieder hinbekommen.
Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass es Deiner kleinen Maus auch bald wieder gut geht:umarm::umarm:.

Birgit_M
24.09.2011, 22:55
ich hab grad mal sein weib zum kuscheln dazugesetzt, aber er wollte sie gleich besteigen :rw:

trinken will er nich, fressen auch nicht...
sitz jetzt auf dem wärmekissen
viell ist er auch genervt, weil ich ihn die ganze zeit betüddel, aber er sieht wieder schlechter aus :ohje:

Ok, besteigen... das hört sich doch schon wieder aktiver an :umarm:

Biete ihm immer wieder sein Lieblingsfutter an... bei Rudi hat Dill, Petersilie und ganz wenige Kohlrabiblätter (nur wenn er diese auch sonst frisst) oft Lust auf mehr gemacht.
Kannst du die Temperatur selbst messen? Wenn ja sollte sie über 38 Grad liegen... ansonsten weiter Rotlicht oder Wärmekissen. (Ich bin der Meinung Hopp oder Top - hört sich schlimm an, aber wenn die Körpertemperatur weiter absinkt sieht es nicht gut aus - ob Futter deshalb im Magen mehr gärt als sowieso schon kann ich mir nicht vorstellen...selbst wenn es so wäre, ist ein absinken der Körpertemperatur das Todesurteil (Kreislaufversagen):ohje:)

Es wird auch ein paar Tage dauern bis er wieder der Alte ist... kleine Aktionen wie das besteigen seiner Partnerin sind ein kleiner Schritt und es hört sich wirklich gut an :umarm:. Meine Erfahrung ist, dass wenn es den Tieren sehr schlecht geht sie an ihrer Umwelt nicht teilhaben. Rudi begann meistens sein Körbchen kurz umzuräumen um danach vor Erschöpfung wieder rum zu liegen. Wenn die ersten Stengel Fri-Fu freiwillig gefuttert worden sind, ging es langsam Aufwärts.

CC habe ich bei ihm auch mit Möhren oder Birnenbrei (Babyglas) + lauwarmem Fencheltee dünn angerührt und aus der Päppelspritze angeboten. Aber niemals zwangsweise eingegeben bei einer Magenüberladung. Habe es immer ans Mäulchen gedrückt und er hat es sobald es ihm besser ging freiwillig und ordentlich gefuttert. Danach frass er meist sogar noch blättriges Fri-Fu freiwillig hinterher.

Ich drücke ganz feste die Daumen und wünsche euch viele Köttel für den kleinen und dir ganz viel Kraft:umarm::umarm:

Birgit_M
24.09.2011, 22:57
Kann ich so nicht bestätigen, aber ich weiß, dass da die tierärztlichen Meinungen auseinander gehen:umarm:. Zudem ist es ja auch eine Frage der Dosierung.
Generell habe ich gute Erfahrungen mit einer hohen Dosierung und einer häufigen (in akuten Fällen alle 2-4Stunden)Gabe von MCP gemacht.

Ich würde wirklich am Ball bleiben und alle halbe bis Stunde den Bauch massieren, vorher Sab geben und MCP (nach tierärztlicher Rücksprache) so hoch wie möglich dosieren, wenn es sich um eine kritische Situation handelt. Gegen Schmerzen würde ich Novalgintropfen (sollen bei Bauchgeschichten wirksamer sein als Metacam) alle 8 Stunden geben.

Ich habe wirklich auch schon sehr kritische Situationen (Magenüberladung/Haarballen) bei meinen Tieren gehabt und wir haben es GsD nach einigen durchwachten Nächten wieder hinbekommen.
Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass es Deiner kleinen Maus auch bald wieder gut geht:umarm::umarm:.

GB´s sagen alle 8 Std. und sie sind nicht 100 % sicher ob es bei Nins überhaupt wirkt....

Katja T.
24.09.2011, 23:04
GB´s sagen alle 8 Std. und sie sind nicht 100 % sicher ob es bei Nins überhaupt wirkt....

Womit begründen sie denn das?

Birgit_M
24.09.2011, 23:21
Danach habe ich nicht gefragt... werde ich aber beim nächsten Besuch machen.:umarm:

Rudi hatte vor kurzem eine Magenüberladung mit einer Kö-Temp. von nur noch 36 Grad. Sie nahmen ihn Stationär auf. Am späten Abend lag die Kö-Temp. wieder bei 38,5 konstant. Er wurde Behandelt mit Ananassaft (ich weiss... umstritten...) MCP, Novalgin und Dimeticon sowie Rotlicht und Wärmflaschen.
Am späten Nachmittag durfte er wieder mit Nachhause.
Bei meiner Nachfrage nach den Medis sagten sie ich solle das MCP weglassen da er einen Matschehaufen gemacht hätte.
Er seie sich aber nicht sicher ob es daran lag und ob MCP wirklich bei Magenüberladung bzw. die Darmtätigkeit bei Nins wirklich anregen würde.

Hat sich für mich so angehört als wäre dies nicht sicher bewiesen. Ich werde Nachfragen ... evtl. Kathi (?wenn du hier liest?) du bist ja leider öfter dort.. :ohje:

Alle 2 bis 4 Std. hört sich allerdings echt viel an.. Hast du die üblichen Dosierungen (für 8 Std.) gegeben oder umgerechnet und die 8 Std. Dosierung aufgeteilt?

Katja T.
24.09.2011, 23:25
Danach habe ich nicht gefragt... werde ich aber beim nächsten Besuch machen.:umarm:

Rudi hatte vor kurzem eine Magenüberladung mit einer Kö-Temp. von nur noch 36 Grad. Sie nahmen ihn Stationär auf. Am späten Abend lag die Kö-Temp. wieder bei 38,5 konstant. Er wurde Behandelt mit MCP, Novalgin und Dimeticon sowie Rotlicht und Wärmflaschen.
Am späten Nachmittag durfte er wieder mit Nachhause.
Bei meiner Nachfrage nach den Medis sagten sie ich solle das MCP weglassen da er einen Matschehaufen gemacht hätte.
Er seie sich aber nicht sicher ob es daran lag und ob MCP wirklich bei Magenüberladung bzw. die Darmtätigkeit bei Nins wirklich anregen würde.

Hat sich für mich so angehört als wäre dies nicht sicher bewiesen. Ich werde Nachfragen ... evtl. Kathi (?wenn du hier liest?) du bist ja leider öfter dort.. :ohje:

Alle 2 bis 4 Std. hört sich allerdings echt viel an.. Hast du die üblichen Dosierungen (für 8 Std.) gegeben oder umgerechnet und die 8 Std. Dosierung aufgeteilt?

Ja, frag mal nach:umarm:.

Es ist schwer auf Deine Frage bezüglich der Dosierung zu antworten, weil man ja keine Dosierungen nennen darf. Und ob wir das gleiche unter der üblichen Dosierung verstehen, weiß ich ja auch nicht..
Ich schreibe Dir morgen (bin nämlich gerade auf dem Weg ins Bett) eine PN:umarm:.

Birgit_M
24.09.2011, 23:31
Ich auch.... guuute Nacht :umarm:

biggi
24.09.2011, 23:36
sowohl meine tä als auch meine ambulante tä
sagen,man solle MCP alle 6 std geben.
das gleiche hat der notdienst letztes mal angeordnet.

Katharina
25.09.2011, 00:28
evtl. Kathi (?wenn du hier liest?) du bist ja leider öfter dort.. :ohje:

Gerade erst gesehen. :rw: Ich habe gerade mit Lisa ein ähnliches Problem. GBs habe ich so verstanden, dass MCP dann oral nicht hilft, sondern gespritzt werden sollte. Denn wenn ein Verschluss im Magen vorliegt, bleibt das MCP auch davor liegen und kann die Verdauung nicht wirklich ankurbeln, ist natürlich mit den anderen Medis auch so. Ich gebe dann immer viel Flüssigkeit, damit der Bezoar aufgelöst wird. Ananassaft benutze ich auch noch immer, da es die Tiere, die diesen bekommen haben, bisher immer geschafft haben.

MCP und Novalgin spritze ich, oral gebe ich Flüssigkeit, Nux und Dimeticon.

Mara
25.09.2011, 01:04
es kamen noch so 20 kleine köttel :) :froehlich:
fressen und trinken nur minimal...:scheiss:
ich pack ihn mir jetzt nebens bett und dann wird erstmal geschlafen, er sieht auch sehr müde aus... Wecker stell ich erstmal auf 2 stunden

gutes n8 zusammen und dank euch!

polly
25.09.2011, 01:16
:froehlich::froehlich: Weiter so!!

Mara
25.09.2011, 07:08
über nacht keine köttel :(

aber er hat petersilie, dill, möhrchengrünn, möhre und apfel gefressen
grad gabs sab bauchmassage und mcp und ich hab ihm nen fencheltee gemacht

Katja T.
25.09.2011, 08:24
es kamen noch so 20 kleine köttel :) :froehlich:
fressen und trinken nur minimal...:scheiss:
ich pack ihn mir jetzt nebens bett und dann wird erstmal geschlafen, er sieht auch sehr müde aus... Wecker stell ich erstmal auf 2 stunden

gutes n8 zusammen und dank euch!



über nacht keine köttel :(

aber er hat petersilie, dill, möhrchengrünn, möhre und apfel gefressen
grad gabs sab bauchmassage und mcp und ich hab ihm nen fencheltee gemacht

Das kann manchmal noch Tage dauern, bis die Verdauung wieder ganz normal ist. Dass er frisst ist doch ein gutes Zeichen, ich würde aber Apfel lieber noch weglassen.
Hast Du getrocknete Kräuter (Löwenzahn,Spitwegerich)?

Alles Gute weiterhin!:umarm::umarm:

Mara
25.09.2011, 09:08
oki, apfel is gestrichen, is wahrscheinlich nich gut wegen dem zucker oder der säure?

er hat grade vier runden durchs wohnzimmer gedreht, seinem weib hinterher, der hat nerven
aber die ist jetzt wieder drüben, er soll sich ja nicht so aufregn, gestern war sein herz beim ta auch unregelmäßig am schlagen

wir fahren jetzt gleich wieder zum ta, aber erst mal ein käffchen :coffee:

Chrissi_
25.09.2011, 12:15
Das klingt doch schon besser... weiter so!

Mara
25.09.2011, 12:22
sind vom ta zurück, hat nochmal schmerzmittel, antibiotika und mcp gespritzt bekommen
temperatur ist von 37,1 auf 39,3 gestiegen
aber wir warten weiter auf köttel :coffee:

*elle*
25.09.2011, 12:30
Ich freu mich so für euch :umarm: Hab still mitgelesen, solche Bauchgeschichten sind immer schrecklich!
Wenn die Temperatur schonmal wieder oben ist und er wieder fitter wirkt lassen die Köttel sicherlich auch nicht mehr lange auf sich warten!

Mara
25.09.2011, 14:32
er köttelt nicht...:scheiss::scheiss: also ausser die 2 heute morgen, und gestern abend die.
aber ein möhrchen fressen, wenn er so weiter macht ist der magen bald wieder voll...

Jacqueline
25.09.2011, 14:54
Das kann schonmal dauern.
Wenn er von selber Möhrchen frisst ist das aber
ein gutes Zeichen.:umarm:

Mara
25.09.2011, 15:10
http://i190.photobucket.com/albums/z181/yolanda242be/P1010851.jpg

nun frisst er heu
er sieht ein bisschen speckig aus, weil er gestern das paraffinöl nicht schlucken wollte und es aud dem mäulchen lief :girl_sigh:

Mara
25.09.2011, 16:38
nix! garnix kommt raus! :bc:

Manuela.St
25.09.2011, 16:40
Bis Köttel kommen, kann es auch mal einige Tage dauern.
Aber wenn er selber frisst geht es ja aufwärts.

Mara
25.09.2011, 17:41
aber der kriegt doch öl und medis, das kann ich doch nicht noch ein paar tage in ihn reinstopfen... :rw:

Rabea
25.09.2011, 17:50
Mattis köttelt bei argen Problemen auch mal 48 Stunden nicht. Wenn er frisst würde ich das als sehr gut bewerten :umarm:.

Alle Daumen und Pfoten sind gedrückt!

Mara
25.09.2011, 18:56
Köttel! ganz viele! zwar klein und unförmig, aber immerhin! :froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich:

Jutta
25.09.2011, 18:58
Na geht doch!!! :froehlich:
:umarm:

Taty
25.09.2011, 18:58
Köttel! ganz viele! zwar klein und unförmig, aber immerhin! :froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich:


:froehlich::froehlich::froehlich:

luna05
25.09.2011, 19:06
:froehlich::froehlich: Super,weiter so!:umarm:

Nicole B.
25.09.2011, 19:32
:froehlich::froehlich::froehlich:

Wuschel
25.09.2011, 19:44
Köttel! ganz viele! zwar klein und unförmig, aber immerhin! :froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich:

Ich find es immer wieder witzig, dass man sich über "Scheiße" so freuen kann. :D
Aber mir würde es genauso gehen. Wünsch Euch noch weiterhin gute Besserung und viele, viele Köttel.

Rabea
25.09.2011, 20:38
:froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::kiss:

Christina
25.09.2011, 20:46
Super! Ich freue mich mit Euch :froehlich:

Kiwi
25.09.2011, 20:53
Mein Weibchen hat mal eine Woche lang nicht geköttelt, was dabei aber fit wie immer und hat jeden Tag ganz normal gefressen. Es war wie verhext. Dann sind wir in den Urlaub gefahren. Als dann der Anruf kam, dass sie "28 Köttel" gemacht hat, war die Freude groß *g*

Mara
25.09.2011, 20:54
und noch ne ganze ladung!
danke fürs daumen drücken, hat geholfen!
:party::party::cheer2::dance2::sauf1::kiss::kiss:

polly
25.09.2011, 21:00
:party: toll! Auf Junge, da geht noch was! :party:

Hasenmama11
25.09.2011, 22:46
:froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich:
Ich freu mich! super, weiter so!!

Darf ich hier mal ne Frage in den Raum werden?! Du hast geschrieben Köttel zwar klein aber immerhin. Hat das was zu sagen, wenn sie klein sind?

Ich frage mich deshalb, weil ja unsere Lucy am Donnerstag über die RBB gehoppelt ist. Sie und ihr Partner machen immer kleine Köttel, seit ich sie habe (3 Monate) und nun sitzt Gizmos neue Partnerin im Bad wegen Quarantäne und die Köttel sind im Vergleich richtig groß! Hat das was zu sagen und wenn ja was. Heißt das kleine Köttel, daß ich mir um Gizmo auch Sorgen machen muß?

Jacqueline
25.09.2011, 22:55
:dance2::dance2::dance2::cheer2::cheer2::rollin:

Super.Freut mich,dann kann ich mit Daumen quetschen aufhören.:rollin:

Die kleinen Köttel deuten auf eine Verstopfung hin oder evtl
andere Darmprobleme (wie Hefen zB).

Hasenmama11
25.09.2011, 22:57
@Jaqueline
dann sollte ich Gizmos Kot lieber untersuchen lassen, oder?

Jacqueline
25.09.2011, 23:00
@Jaqueline
dann sollte ich Gizmos Kot lieber untersuchen lassen, oder?

Ich schick Dir mal eine PN.:freun:

biggi
25.09.2011, 23:02
@Jaqueline
dann sollte ich Gizmos Kot lieber untersuchen lassen, oder?
kot und die zähne.

Mara
26.09.2011, 09:59
über nacht wieder einen ganzen haufen köttel :froehlich:

mcp soll er heute nicht mehr kriegen
soll ich sab und paraffinöl auch weglassen?

fressen tut er mäßig, wirkt noch nicht wirklich fit, aber ja auch verständlich...

Jacqueline
26.09.2011, 12:00
Das ist doch super.:froehlich:

Sab schadet nicht,würde ich heute noch weiter geben.
Parafinöl geb ich meinen nie,von daher kann ich dazu nix sagen.:rw:
Viel frisches blättriges Futter.:freun:

animal
26.09.2011, 13:00
Wenn die Miniköttel noch ziemlich hart sind kannst ein paar Tropfen Paraffin aufs Frifu träufeln. Wird auch keine Langzeitschäden davon zurückbehalten. Meiner M.nach wird das Öl ihn letztendlich gerettet haben.

Mit dem Zufüttern bin ich mengenmäßig seehr vorsichtig bei solchen Sachen. Aber ich fütter immer zu. Bisher haben es alle Tiere geschafft. Und es waren schon sehr viele durchreisende Magenkandidaten hier.

Paraffin war immer im Einsatz, aber in verhältnismäßig winzigen Mengen.

biggi
26.09.2011, 19:58
sab simplex und paraffinöl würd ich auf jeden fall noch geben!

Mara
26.09.2011, 20:31
*g*
so wirds gemacht!

ist schon viel viel fitter und hat viele köttel im wohnzimmer verteilt! und wurde dafür sogar gelobt... pädagogisches disaster, aber ich konnt einfach nicht anders :rollin:

danke für die vielen Tipps!
morgen darf er wieder zu seinem mädchen, wollt das heute wieder nur gesteigen, aber nen tag soll er sich noch ausruhen

Jacqueline
26.09.2011, 21:25
Super das er wieder fit ist!:froehlich::umarm: