Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaninchen stellen sich einfach selbst auf Winterfütterung um



Taty
22.09.2011, 08:38
Merkt ihr das bei Euren Muckels gerade auch???

Ich kann im Moment gerade von der Nachtportion´fast das ganze blättrige Frifu wegschmeissen ( ausser natürlich Kohlrabiblätter und Möhrengrün :rolleye: ), aber ansonsten wird fast nur Wurzelzeugs gefressen, Möhren, Pastinake, Wurzelpetersilie, Knollensellerie, Broccoli.
Salatzeugs wird fast komplett ignoriert.:girl_sigh:

Ich hab Fred versucht zu erklären, das er sich keinen Winterspeck anfressen muss, denn erstens hat er bereits welchen, zweitens lebt er ganzjährig unter gleichen Temperaturbedingungen und muss nicht tief durch den Schnee waten um ans Futter zu kommen:scheiss::scheiss:

Sandra
22.09.2011, 09:12
Ja, Salat ist derzeit nicht sehr begehrt. Isn bisserl blöd, da ich mal wieder der Meinung bin, dass meine Damen ein ganz klein bisserl moppelig sind (also so wie ich *hüstel*) und von uns dreien wenigstens die zwei mal diäten könnten. Ich werd aber auch bald anfangen, wieder auf mehr Wurzelzeugs und Kohl umzustellen, anstatt ständig Salat ranzukarren, der dann höchstens mit sehr langen Zähnen angefasst wird.

Katja A.
22.09.2011, 09:21
Obwohl meine beiden draussen sind,wird immer alles gefressen.Und das ist nicht wenig.
Auch der Salat ist fast immer alle.
Aber zuerst wird alles andre gefressen.Salat wohl erst am Schluss.

Ganz scharf sind sie i.M. auf Sonnenblumenkerne.

Lumeo
22.09.2011, 09:24
Ganz scharf sind sie i.M. auf Sonnenblumenkerne.

Ohja sobald die Dose aufgeht stehen sie Spalier und sind ganz aufgeregt ;).

Und manchmal wird auch sehr aufmerksam an der Stelle geschnuffelt wo man sonst die Sonnenblumenkerne hinlegt, so ala, komm gibt uns welche.

Meine bekommen noch Wiese und fressen die auch wie eine neunköpfige Raupe.

plushmonster
22.09.2011, 09:27
Huhu,
meine fressen wie immer. Salat wird als erstes vernichtet, auch die Kräuter. Nur das ich jetzt angefangen habe, denen das Gemüse nicht mehr dekorativ zu zerschneiden sondern schnöde im Ganzen hinwerfe und meine Zwerge mit einem ganzen Kohlrabi nix anfangen können. Die Blätter sind ab, aber die Knolle ist noch ursprünglich und unberührt. Das würde bei meinen Riesen nicht passieren. :rollin:

SabineM
22.09.2011, 09:30
Meine fressen derzeit alle ohne Ende. Und ja, ich habe auch den Eindruck, sie stürzen sich gerade verstärkt auf Möhren, Sellerieknollen, Kohlrabi usw. Zusätzlich kriegen sie aber immer noch jede Menge Wiese, außerdem Salat und zwischendurch Äpfel, Rote Beete usw. Es ist alles schnell weg, zuerst aber die Möhren und die andere "gehaltvollen" Sachen.*g* Bei meinem Widderweib Kalli habe ich auch gestern bemerkt, dass sie sich ordentlich Winterspeck angefuttert hat....

Christina M.
22.09.2011, 09:32
Ich merke, dass die Wiesen eiweißreicher werden, da unsere Pflegetiere beginnen zusätzlich zur Wiese auch Heu zu fressen. Das erste Gemüse wird hier wohl auch bald angeboten werden müssen.

Taty
22.09.2011, 09:38
Ja, Salat ist derzeit nicht sehr begehrt. Isn bisserl blöd, da ich mal wieder der Meinung bin, dass meine Damen ein ganz klein bisserl moppelig sind (also so wie ich *hüstel*) und von uns dreien wenigstens die zwei mal diäten könnten. Ich werd aber auch bald anfangen, wieder auf mehr Wurzelzeugs und Kohl umzustellen, anstatt ständig Salat ranzukarren, der dann höchstens mit sehr langen Zähnen angefasst wird.

Ja, ich denke, ich werde jetzt auch mal weniger Salat ankarren, sehs grad echt nicht ein, alles wegzuschmeissen:girl_sigh:
Aber an Grünzeug mögen sie fast alles, was nix kostet:girl_haha:, Selleriegrün, Kohlrabiblätter, Wirsingblätter, Möhrengrün... und mein Lidl hat immer reichlich, ich geh da immer mit vollen Tüten für lau raus:D

Aber komischerweise ist die Tagesportion meistens fast weg, aber Nachts bleibt die Hälfte liegen :rolleye:

biggi
22.09.2011, 12:57
kommt auf die sorte an.
gizmo frisst grad keinen lollo mehr,
aber romana zbsp verschlingt er.

Taty
22.09.2011, 13:01
kommt auf die sorte an.
gizmo frisst grad keinen lollo mehr,
aber romana zbsp verschlingt er.

Ja Romana geht hier auch noch, aber kein Endivien, Lolo, Feldsalat, Raddicio... :rolleye:

Als Merle bei mir einzog hat sie alles gefressen, ohne Witz alles, in einer Stunde hat sie ne Portion verputzt, die 3 Widdern vorher 10 Stunden reichte http://wuerziworld.de/Smilies/girl/gi79.gif http://wuerziworld.de/Smilies/girl/gi79.gif http://wuerziworld.de/Smilies/girl/gi79.gif
Egal was für Frifu, sie hats gefressen. Aber selbst sie ist mittlerweile wählerisch, schlingt nicht mehr und selektiert:good:

biggi
22.09.2011, 13:10
sternchen wirds nie lernen. :scheiss:

Taty
22.09.2011, 13:11
sternchen wirds nie lernen. :scheiss:

Das dachte ich bei Merle auch, war anfangs leicht verzweifelt :panic:
Aber dann, so nach 10-14 Tagen hatte sie es geschnallt:froehlich::froehlich::froehlich:

Julia
22.09.2011, 13:19
Dann ist Krümel wohl eher der Wintertyp.

Sie frisst momentan sehr konsequent Pastinake, Wurzelpetersilie und Möhre. Maximal ergänzt wird das ganze durch Knollensellerie und rote Beete. Dass Blätter fressbar sind hat sie bisher noch nicht verstanden.

Wiese wird nach wie vor höchstens mal dazu genutzt, sich reinzulegen (habe allerdings auch nachgelassen, ihr immer welche vorzusetzen). Salat und Kräuter lösen in ihr höchstens den Drang aus, draufzupieseln.

Aber da sie ja auch noch ein wenig etwas aufzuholen hat, bin ich bisher einfach nur froh, wenn sie überhaupt futtert.

Alexa
22.09.2011, 13:35
Cäsar mag momentan auch nur noch bedingt hellgrünen Salat. Da bleibt oft was übrig. Aber Lollo Rosso (?) den mag er.

veganinchen
22.09.2011, 13:54
und von uns dreien wenigstens die zwei mal diäten könnten. Ich werd aber auch bald anfangen, wieder auf mehr Wurzelzeugs und Kohl umzustellen,

Das klingt irgendwie, als würdest DU jetzt auf "Wurzelzeugs und Kohl" umstellen :rollin:

Sandra
22.09.2011, 14:38
Das klingt irgendwie, als würdest DU jetzt auf "Wurzelzeugs und Kohl" umstellen :rollin:

Tatsächlich wollte ich morgen 'nen Wirsing-Kartoffel-Auflauf machen :rollin:

animal
22.09.2011, 16:09
Hier gibts immer noch Wiese genug. Schmeiss nur Karotten mit
drunter, da sind sie ganz heiß drauf. Karottenfreaks eben.

War mein 1.Wiesenjahr, echt ne günstige :rw: und gesunde Alternative. Nur die Zeit muss man einplanen. Opfer dafür seit Monaten i.d.R. meine Mittagspause. Weiß aber jetzt, wo was wächst, halbe Std. im Akkord :rollin: und ich nen großen Müllsack voll. Reicht dann für 2 Mahlzeiten ad.lib. :girl_sigh:

Solangs draußen noch was gibt, geh ich sammeln.

Mir graut schon vor dem Rankarren der Gemüseberge im Winter.

Taty
22.09.2011, 17:20
Hier wächst keine leckere Wiese:girl_sigh:, egal was ich rangekarrt habe, sie haben ein paar Halme gefuttert und den Rest ignoriert.
Anders aber, wenn sie hier im Garten sind, die Wiese schmeckt ihnen... aber nur solange sie sie selber fressen, pflücke ich die und leg sie rein hat keiner Bock drauf :rolleye:

Soo, die Tagesportion war heute wieder ratzeputze alle, komplett, dazu gabs noch Apfelzweige und etwas getrocknete Kräuter... alles weg :ohn: Nachts haben sie deeeeeutlich weniger Appetit:girl_sigh:

Astrid
22.09.2011, 17:32
Ich sammel immer noch grünes aber sie kriegen auch Gemüse. und hier wird alles ratzeputz aufgefressen, egal ob (Knollen-) Gemüse oder Wiese. Und Betty hat jetzt auch schon nen Pummelbauch :bc:

Taty
22.09.2011, 17:35
Und Betty hat jetzt auch schon nen Pummelbauch :bc:

Das geht flott, oder?? Merle kam sehr schlank zu mir, nach meinem Empfinden viel zu dünn und knochig, die TA meinte, sie wäre genau richtig... aber was weiss die schon:o\\
Und als sie ebend neu bei mir war, hat sie gefressen wie ne siebenköpfige Krake - klar, sie war ein Fundtier, wurde ausgesetzt und landete dann in einer Grosspflegestelle, keine Ahnung, wielange sie um Futter kämpfen musste. Also hate sie alles weg, was ihr vor die Schnute kam und hat natürlich auch zugelegt:girl_sigh:
Aber ich bin ja schon froh, das sie mittlerweile Pause macht:rollin::rollin:

Jessica S.
22.09.2011, 17:37
Meine futtern wie immer - nur Paprika ist ihrer Ansicht nach überflüssig.
Und Heu vernichten sie wie nix, das ist irre...

Taty
22.09.2011, 17:44
Meine futtern wie immer - nur Paprika ist ihrer Ansicht nach überflüssig.
Und Heu vernichten sie wie nix, das ist irre...

Paprika mochte hier noch kein Kaninchen:rollin::rollin:

Heu wird auch gerade gut gefressen:good:

Wuschel
22.09.2011, 20:39
Ich füttere immer noch Wiese. Ich wollte jetztmal ein wenig Chinakohl zufüttern, der bleibt aber liegen und es wird dann lieber Heu gefressen.
Bei dem Stück Möhre, das ich immer zusätzlich zur Wiese füttere, merke ich, dass es seit ein paar Tagen sofort aufgefressen wird. Zuerst wurde immer die Wiese gefressen und halt dann die Möhre angeknabbert. Jetzt fressen sie zuerst die Möhre komplett auf und dann erst die Wiese. Heu fressen sie trotz vorhandener Wiese auch wieder mehr. Sie haben tagsüber freien Zugang zur Wiese.
Ich füttere deshalb jetzt schon etwas mehr Möhre. Anderes Wurzelgemüse füttere ich erst an, wenn die Wiese weniger wird.

Christina Ha.
22.09.2011, 20:44
Unser Pflegie stellt sich gerade auch um.
Ben meckert immer schon mit ihr, weil sie sonst immer alles wegmampft. Wenn er in ihre Richtung schaut wird immer brav gebetttelt :girl_haha:

Kim R.
22.09.2011, 20:45
Ich habe hier noch nichts in der Art bemerken können. Hier wird zur Zeit aber eh mal wieder kaum was gefressen.

Julia
23.09.2011, 11:43
Hier wächst keine leckere Wiese:girl_sigh:, egal was ich rangekarrt habe, sie haben ein paar Halme gefuttert und den Rest ignoriert.
Anders aber, wenn sie hier im Garten sind, die Wiese schmeckt ihnen... aber nur solange sie sie selber fressen, pflücke ich die und leg sie rein hat keiner Bock drauf :rolleye:

Soo, die Tagesportion war heute wieder ratzeputze alle, komplett, dazu gabs noch Apfelzweige und etwas getrocknete Kräuter... alles weg :ohn: Nachts haben sie deeeeeutlich weniger Appetit:girl_sigh:

Du könntest auch jeweils einen Quadratmeter deiner Wiese inkl. Wurzeln und Erde abstechen und auf einer Folie in der Wohnung zum "Selbermähen" anbieten. Draußen musste du dann halt Mutterboden auffüllen und nachsähen.

Das bisschen Aufwand alle zwei tage sollten dir die Tiere ja wohl wert sein ...

:weg:

Taty
23.09.2011, 11:48
Du könntest auch jeweils einen Quadratmeter deiner Wiese inkl. Wurzeln und Erde abstechen und auf einer Folie in der Wohnung zum "Selbermähen" anbieten. Draußen musste du dann halt Mutterboden auffüllen und nachsähen.

Das bisschen Aufwand alle zwei tage sollten dir die Tiere ja wohl wert sein ...

:weg:

:rollin::rollin::rollin::rollin:

Astrid
23.09.2011, 12:29
Meine fressen nur gelbe Paprika, verwöhntes Pack. Grün geht gar nicht, rot manchmal aber gelb geht immer gut weg.

Bunny
23.09.2011, 20:00
Ich merke, dass die Wiesen eiweißreicher werden, da unsere Pflegetiere beginnen zusätzlich zur Wiese auch Heu zu fressen. Das erste Gemüse wird hier wohl auch bald angeboten werden müssen.



dito, meine lassen das Knollengemüse links liegen.
Ich versuch schon seit Tagen die Wiese mit Salat und anderem gekauften blättrigen aufzustocken.
Ohne Erfolg, sie lieben Wiese

Wuschel
23.09.2011, 20:05
Ich versuch schon seit Tagen die Wiese mit Salat und anderem gekauften blättrigen aufzustocken.
Ohne Erfolg, sie lieben Wiese

Genau dasselbe habe ich auch festgestellt. Der gute Chinakohl bleibt liegen bis zur nächsten Fütterung, also habe ich ihn jetzt selbst gegessen und kaufe die nächste Zeit noch nichts zu.

Jessica S.
24.09.2011, 13:26
Meine fressen nur gelbe Paprika, verwöhntes Pack.

Daran wirds liegen - ich kauf immer nur Rote! :D

Ralf
24.09.2011, 13:53
Den beiden Rabauken Tessa und Lemmy ist's total egal, wie die Paprika aussieht. Hauptsache man kanns fressen. Die würden die Paprika auch futtern, wenn sie Lila grün gestreift wären.


LG
Ralf

biggi
24.09.2011, 20:11
Meine fressen nur gelbe Paprika, verwöhntes Pack. Grün geht gar nicht, rot manchmal aber gelb geht immer gut weg.
war hier auch immer so :D

Naira
24.09.2011, 20:25
Hauptsache man kanns fressen. Die würden die Paprika auch futtern, wenn sie Lila grün gestreift wären.


LG
Ralf

:rollin::girl_haha::rollin: Bei uns ist es genauso!!!
Heu geht zur Zeit nicht so gut, Wiese ist noch angesagt.

LG Ines

stiefelchen
24.09.2011, 20:28
Ich merke, dass die Wiesen eiweißreicher werden, da unsere Pflegetiere beginnen zusätzlich zur Wiese auch Heu zu fressen. Das erste Gemüse wird hier wohl auch bald angeboten werden müssen.

das finde ich jetzt interessant, futtern die kaninchen denn mehr heu, wenn wiese eiweißreicher (und wieso ist sie das zu dieser zeit?) ist? woran liegt das?

ich beobachte hier auch, dass trotz wiese ad.lib. wieder mehr ans heu gegangen wird....

danke wenn du mir das mal erklärst. LG

Feuerkind
25.09.2011, 00:57
unsere fressen viel mehr stroh wenns auf den winter zugeht, das ist der wahnsinn

sollte ihnen wohl mal verraten, dass ich das eigentlich zum einstreuen benutze :rollin: aber nix, das wird einfach weggefuttert, auch mehr stroh als heu...

ansonsten sind sie gefräßig wie immer und fressen alles, blättriges wie immer zuerst, aber da hab ich auch jahreszeitlich noch nie unterschiede festgestellt

in letzter zeit haben sie etwas weniger gefressen, aber seit ein paar tagen fressen sie wieder wirklich viel und ich musste wieder aufstocken, wo ich noch vor 1-2 wochen sachen weggeschmissen habe oder eben nicht nachlegen musste

jetzt machen sie wieder einen auf verhungernde arme kaninchen sobald man rein kommt :rollin:

Nindscha
26.09.2011, 12:24
Meine Beiden sind ja keine großen Fans von Wiese... Sie futtern sie, aber mit wenig Begeisterung - deshalb ist Wiese bei uns auch nur ein Teil des Futters.

Im Moment merke ich auch, dass die Beiden total auf Wintergemüse abfahren. Salate sind wenig interessant, selbst Kräuter werden zum Teil liegen gelassen. Aber Möhren, Pastinaken, Wirsing oder ein Stück Apfel gehen sofort weg.

Cerena
29.09.2011, 11:24
Aufgrund des schönen Wetters füttere ich die letzten Tage wieder mehr Wiese, bin auch sonst schon mitten in der Umstellung weil einfach nicht mehr viele Arten zu holen sind (die wenigen dafür in großen Mengen :rollin:)
Jedenfalls stelle ich fest, dass sich meine da nach wie vor erheblich lieber drauf stürzen, als etwa auf Salate. Gemüse als Beigabe mochten sie aber auch den ganzen Sommer über - daher kann ich den Vergleich nur zu blättrigem ziehen. Die eher Wintertypischen Gemüse wie Sellerie sind jetzt nicht soo hochinteressant, aber im Grunde wird alles gefressen.

Taty
29.09.2011, 11:50
Nachdem ich ein paar Tage kaum Salat gefüttert hatte, nur mal ein Romanaherz mit rein, haben sie gleich wieder auf den Endivien gestürzt:rollin:

Möhrchen
29.09.2011, 12:52
..hier wird nur rote Paprika gegessen...aml iebsten die selbstgezogene:D

Und neuerdings kommt auch Rotkohl an:rollin:

biggi
30.09.2011, 01:20
Nachdem ich ein paar Tage kaum Salat gefüttert hatte, nur mal ein Romanaherz mit rein, haben sie gleich wieder auf den Endivien gestürzt:rollin:
endiviensalat??
seit wann gibts den bei dir?
hier gibts noch keinen :ohje:

Mecki-Maya
30.09.2011, 06:49
Ich mache die Erfahrung, dass Kaninchen der lebende Beweis sind, dass man von Salat und so kugelrund wird

Taty
30.09.2011, 07:04
endiviensalat??
seit wann gibts den bei dir?
hier gibts noch keinen :ohje:

Och schon wieder ne Weile, mittlerweile hat sie auch wieder der Lidl, für 79 cent:good:

Katja A.
30.09.2011, 09:24
Ich glaub das Wetter ändert sich.Meine haben die letzten Tage wenig gefressen.Morgens war noch total viel Salat übrig.Seit 2 Tagen ist alles ratzeputz leer.

Und als erstes werden immer die Salatherzen gefressen.

Taty
30.09.2011, 09:30
Und als erstes werden immer die Salatherzen gefressen.

Hier werden immer erst Kohlrabiblätter gefuttert, dann etwas Möhrengrün, wehe nix von dem ist da:rollin::rollin:

Katja A.
30.09.2011, 09:41
Hier werden immer erst Kohlrabiblätter gefuttert, dann etwas Möhrengrün, wehe nix von dem ist da:rollin::rollin:

Miss Sophie liebt auch Kohlrabiblätter,aber davon bekommt sie mega Durchfall von daher geb ich es nicht mehr.:ohje:

Susanne K
04.10.2011, 10:30
Hallo,
hätte mal eine Frage zum Thema Frischfutter im Allgemeinen, da wir ja in unseren ersten "Hasi-Winter" gehen und unsere Hoppels in Außenhaltung leben.
Wir haben schon einiges an FriFu gefüttert und was sie gefressen haben, ist auch gut vertragen worden.
Im Moment stelle ich allerdings fest, dass sie vieles gar nicht mehr anrühren. So war z.B. Brokkoli lange Zeit der Renner schlechthin,
jetzt bleibt er liegen, auch an Möhren gehen sie kaum noch dran.
Das einzige was sie nach wie vor fressen, sind Kohlrabi-Blätter, Wirsing und Enidivie-Salat, also kalorienarmes bzw. eher blähendes Frischfutter. Schleppe jede Woche FriFu in Mengen an, auch neue Sorten, aber das Meiste werfe ich dann weg, weiß langsam nicht mehr weiter und habe Bedenken, dass die Nahrung für den Winter ausreichend ist.

Was meint denn ihr ?

LG Susanne

P.S.
noch nie gefressen haben sie:
Staudensellerie, Kohlrabiknolle, Paprika, Steckrübe, Petersilienwurzel, Zuchini, die Knolle vom Knollensellerie, Blumenkohl, Chinakohl, Tomaten, Bananen, Fenchelknolle

z.Zt. nicht mehr bzw. nur noch bedingt fressen tun sie:
Karottengrün, Dill, Gurke, Pastinake, Karotten, Brokkoli, Apfel, krause und glatte Petersilie, Chiccore

noch ganz gut angenommen wird:
Wirsing, Kohlrabiblätter, Endiviesalat, Grün vom Knollensellerie

stiefelchen
04.10.2011, 23:38
susanne, fressen sie denn heu? und wenn sie hartes gemüse liegenlassen, würde ich sicherheitshalber mal die zähne kontrollieren lassen.
LG

Sheffer
05.10.2011, 01:02
@Susanne
Was ist denn der Grund fürs sparsame Essen? Wurden die grad umgestellt? Wurde dieses Jahr ne Kotprobe gemacht?

Also dass Nins mal etepetete sind ist nicht ungewöhnlich. Wichtig ist dass sie genügend essen und nicht krank sind. Meine essen derzeit auch gern Wirsing und auch den Rotkohl mochten sie. Gemüse schmeckt wohl unterschiedlich gut das Jahr über.
Pestinake, Banane und Tomate sind hier aber Dauerburner. So hat jedes Nin seine Vorlieben. Wenn die Nins speckiger werden sollen fürn Winter kannste noch nen bissl Sämereien verfüttern.

Susanne K
05.10.2011, 09:59
susanne, fressen sie denn heu? und wenn sie hartes gemüse liegenlassen, würde ich sicherheitshalber mal die zähne kontrollieren lassen.
LG

Ja - Heu fressen sie ! Sind hier zwar auch mägelicher geworden, frisch aus der Tüte geht immer, liegt es aber eine Weile ( z.B. von morgens bis mittags ), wird es auch nicht mehr angerührt, vermute allerdings, dass dies mit der Luftfeuchtigkeit zusammenhängt.
Denke auch nicht, dass es an den Zähnen liegt, wäre doch auch ein komischer Zufall, wenn alle vier gleichzeitig Zahnprobleme hätten, oder ?



@Susanne
Was ist denn der Grund fürs sparsame Essen? Wurden die grad umgestellt? Wurde dieses Jahr ne Kotprobe gemacht?

Nein, "umgestellt" wurden sie nicht, bekommen schon immer morgens und mittags FriFu, abends zur Nacht eine Schüssel Nösenberger Strukturmüsli und ansonsten Heu ( z.ZT. Schwarzwaldheu ) und Stroh vom Bauern ad libitum.
Und NEIN, eine Kotprobe wurde nicht gemacht, da wir bisher keinerlei Probleme mit Magen, Darm, Verdauung hatten, sah ich auch keine Veranlassung dafür.

Sheffer
05.10.2011, 18:57
Wenn Nins weniger essen kann die Ursache Parasiten sein. Giardien oder so. Muss nicht mit Durchfall einhergehen. Sieht man dann an der Gewichtsabnahme.

Steffi
05.10.2011, 20:32
Nein, "umgestellt" wurden sie nicht, bekommen schon immer morgens und mittags FriFu, abends zur Nacht eine Schüssel Nösenberger Strukturmüsli und ansonsten Heu ( z.ZT. Schwarzwaldheu ) und Stroh vom Bauern ad libitum.


Ich würde an deiner Stelle mal versuchen ihnen abends FriFu reinzustellen ... bei meinen beiden ist es so, dass sie abends und nachts DEUTLICH mehr fressen als tagsüber.
Ich persönlich würde dieses Strukturmüsli nicht füttern, aber wenn du es weitergeben möchtest, würde ich vielleicht eher die Mittagsration FriFu durch das Müsli ersetzen und abends ne große Portion FriFu rein ... ich könnte mir vorstellen, dass sie über Nacht auch an andere Sorten rangehn, aber ist natürlich nur ein Versuch.
Am besten wäre es natürlich wenn durchgehend Frischfutter zur Verfügung stehen würde.

Fressen sie denn von den Sachen, die sie fressen, mengenmäßig auch weniger als früher oder könntest du da die Menge vielleicht sogar steigern?
Haben sie abgenommen?

biggi
05.10.2011, 22:09
Und NEIN, eine Kotprobe wurde nicht gemacht, da wir bisher keinerlei Probleme mit Magen, Darm, Verdauung hatten, sah ich auch keine Veranlassung dafür.
vorm impfen aber schon?!

Perle
05.10.2011, 22:16
Habe heute auch den ersten Endivien gekauft.

Hier wird noch täglich feinste Wiese verputzt (ich finde hier immernoch massig tollsten Löwenzahn, Klee, Breit- und Spitzwegerich, Löwenzahnblüten, Sonnenblumen mit Blättern, Maisblätter, Zitronenmelisse, Himbeerblätter usw.) und das in Massen.

Außerdem wie immer vorzugsweise Möhre und Kräuter.

Blättriges wie Salat ist echt out zur Zeit ... :girl_sigh:

Susanne K
06.10.2011, 09:14
Wenn Nins weniger essen kann die Ursache Parasiten sein. Giardien oder so. Muss nicht mit Durchfall einhergehen. Sieht man dann an der Gewichtsabnahme.

Okay ......., kommen mir zwar nicht so vor, als hätten sie abgenommen, aber werde es dann mal durch wiegen kontrolieren. DANKE :flower:



vorm impfen aber schon?!

Öhmmmm ..... NEIN .... sollte das denn regelmäßig gemacht werden ?
Bei unserem TA war das eigentlich noch nie ein Thema, fühle mich zwar bisher sehr gut dort aufgehoben, aber ich glaube auch, er ist eher der Vertreter: "Laßt Tiere, Tiere sein" und nicht: "Da machen wir mal noch die Untersuchung und verordnen noch das Mittelchen, hauptsache es kommt Geld in die Kasse!" Was nicht heißt, dass er keine Ahnung hat, aber wenn man eben mehr "Schulmedizin" und "Tamtam" möchte, verweist er eher an Kolleginen/Kollegen.

Susanne K
06.10.2011, 09:41
@ Steffi
Mit dem Wechseln, dass wäre einen Versuch wert, denn beibehalten möchte ich das Nösenberger eigentlich schon.
Ist zwar relativ teuer, aber da alle Kaninchen an Pellets gewöhnt waren, als wir sie bekamen, und ich Pellets aber nicht weiterfüttern wollte, habe ich mich informiert und nach einer Alternative gesucht, welche ich ihnen mit gutem Gewissen anbieten kann. Durch eine Empfehlung von der bereits erwähnten Frau P. bin ich dann auf das Nösenberger
( http://www.kaninchenundco.de/futterkomponenten.html)
gestoßen und bisher wirklich sehr gut damit gefahren.
Normalerweise bekommen sie wie gesagt abends ein kleines Schüsselchen zur Nacht, aber gerade in den Sommermonaten fand ich es auch praktisch, wenn wir z.B. einen Tagesausflug gemacht haben, ihnen morgens ihre gewohnte Ration Frifu zu geben und als Beigabe zum Heu für über den Tag noch etwas Nösenberger. Wäre warscheinlich nicht notwendig gewesen, hätte auch nur Heu gereicht, aber da sie es gewohnt sind, eher verwöhnt zu werden :rw:, hatte ich so ein besseres Gefühl :herz:


Fressen sie denn von den Sachen, die sie fressen, mengenmäßig auch weniger als früher oder könntest du da die Menge vielleicht sogar steigern?
Haben sie abgenommen?

Also bei Lenny und Pauline ( Außengehege, Päärchen ) würde ich sagen: NEIN, fressen nicht weniger !
Bei Sam und Lucy ( sitzen derzeit ja alleine ) könnte es schon sein, denn meist ist noch etwas im Futterteller drinnen, wenn sie Nachschub bekommen. Denke aber auch, dass es mit der momentanen Situation zusammenhängen könnte, denn beide sind insgesamt weniger agil.

biggi
06.10.2011, 15:12
Öhmmmm ..... NEIN .... sollte das denn regelmäßig gemacht werden ?
ja,das sollte sogar unbedingt gemacht werden!
wenn die tiere darmparasiten haben,
kann es passieren,dass sie eine überreaktion auf die impfung bekommen
und/oder dass die impfung erst gar nicht greift!!


steht sicher auch hier irgendwo
http://www.idt-biologika.de/index.php?session=1939497ddde3862fc6c4fd2fe78d1658&page=402

Alexandra K.
07.10.2011, 14:23
Was mich am Nösenberger stört sind die künstlichen Vitamine und Mineralstoffe und der Hohe Anteil an Luzerne, eine Einladung für Blasensteine.

Warum muß es überhaupt ein fertiges Trockenfutter sein mit künstlichen Vitaminen und Mineralstoffen ?

Warum nicht als Zusatz eine Samen-Getreidemischung, selber zusammengestellt??
Frischfutter würde ich immer so anbieten das sie wirklich 24 stunden am Tag was haben.

Bezüglich des weniger fressens und keine Möhren usw. kann ich Dich beruhigen: Das machen ganz viele Kanichen zu dieser Jahreszeit, meine auch, frag mich nicht warum. Diese Phase dauert aber nur 1-2 Wochen oder so.