Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HILFE - Kopfschiefhaltung Meerschweinchen - Rosemarie hat es nicht geschafft
Hallo Ihr Lieben,
eine Freundin von mir hat einen Nofall bei ihrem kranken Meerie, das dringend Hilfe benötigt. Rosemarie (Herzkrank, Niereninsuffizienz) hat plötzlich Kopfschiefhaltung.
Ich weiß nicht, ob Meeries auch EC kriegen können ...
Nottierärzte haben meist keine Ahnung von Kleintieren und ich hab die Handynummer des einzigen Spezialisten hier im Umkreis verbaselt (wahrscheinlich durch Handywechsel). Benötige dringend per PN oder Anruf die Handynummer von Dr. GB aus Köln-Rondorf. Wenn ein TA helfen kann, dann Dr. B oder Fr. Dr. GB.
Kathie, Dani usw, bitte schnell melden, bin eingeladen, habs furchtbar eilig und muss um 13:15 Uhr weg.
Meine Handynummer: 0173 - 2 97 92 25
Liebe Grüße
Birgit
kleopaja
19.09.2011, 21:11
Hallo,
also E.C. ist eine Zoonose und damit auf andere Tiere und auch Menschen übertragbar.
Inwiefern jetzt "Wutze" gefährdet sind kann ich aber nicht beurteilen.
Ich hoffe der Maus geht es besser?
VG
Kleo
Danke liebe Kleo, für deine Antwort. Ja, Rosemarie hat EC (ich war nicht sicher, ob es das auch beim Meerie gibt) und ihr Zustand hatte sich am Sonntag und auch gestern noch dramatisch verschlechtert.
Schade, wenn sie direkt Dr. B. vorgestellt worden wäre, wäre es nicht so weit gekommen, da er direkt eine EC-Behandlung eingeleitet hätte, da bin ich ganz sicher aber ich konnte seine Handynummer nicht herausfinden und wie du ja siehst gab es ja auch ansonsten keine Antwort, was mich schon etwas traurig gemacht hatte.
Rosmarie wird leider erst seit abend behandelt; da die Besitzerin am Sonntag keinen kleintiererfahrenen TA ausfindig machen konnte.
Rosemarie ist ein sehr kleines Meerie, erst eineinhalb Jahre alt, kann sich derzeit nicht selbständig fortbewegen, ist fast vollständig gelähmt, fällt auf die Seite. Gestern konnte sie nicht mehr schlucken und wackelte mit dem Köpfchen. Das Schlucken klappt wieder und das Köpfchenwackeln ist auch weg. Sie wird zwangsernährt was durch ihre Schluckprobleme recht schwierig ist. Sie versucht auch schonmal ein Heuhalm zu fressen ist aber so desorientiert, dass sie es nicht aufnehmen kann. Es ist schrecklich.
Rosemarie bekommt Cortison, ein hochwirksames Vitamin B und Cortison und ein gehirngängiges AB. Kein Panacur.
Bitte drückt die Daumen, dass es der kleinen Maus bald besser geht und sie das irgendwie übersteht.
Besorgte Grüße
Birgit
Rosmarie wird leider erst seit abend behandelt
Quatsch, sie wird seit gestern behandelt .....
Hallo Birgit,
schade, dass ich deinen Beitrg erst jetzt gelesen habe. Leider kann ich bestätigen, dass auch Merris E.c. bekommen können.
Da es sich aber um den selben Erreger, einen Wurm mit Sporenbindung wie bei Pilzen handelt, sollte das Tierchen auch Panacur bekommen.
Ich hoffe, dass es dem Meerie bald wieder besser geht.
LG Animal
Danke liebe Animal :umarm:, das hab ich der Besitzerin auch gesagt. Panacur ist doch bei EC das wichtigste Mittel überhaupt ..... oh je, hoffentlich geht das gut :ohje:
Danke liebe Animal :umarm:, das hab ich der Besitzerin auch gesagt. Panacur ist doch bei EC das wichtigste Mittel überhaupt ..... oh je, hoffentlich geht das gut :ohje:
Ich hoffe auch so sehr, dass es gut geht.
Die Idee, es ohne Panacur zu behandeln, macht mich nicht gerade glücklich.
Eigentlich darf manin diesem Fall gar nicht von E.c. (Encephalitozoon cuniculi) sprechen, denn dieser Erreger befällt eben nur Kaninchen. Es ist die Encephalitozoonose, die leider auch andere Tiere, auch Vögel usw. bekommen können. Sch... Erreger :ohje:
LG Animal
Huhu,
mir fällt gerade noch etwas ein. Das Tier hat eine Niereninsuffizienz und was am Herzen. Das können auch Auswirkungen der Encephalitozoonose sein, das befällt leider auch innere Organe.
Es kann gut möglich sein, dass in diesem Fall die Reihenfolge umgekehrt war, erst der Befall der Organe, dann der des ZNS.
Bekommt das Meerieleinchen auch Infusionen?
LG Animal
Nein, sie bekommt keine Infusionen. Ich werde der Freundin raten, sich morgen früh sofort zu einem Meerieerfahrenen TA zu begeben, wenn es noch nicht zu spät ist.
Ich verstehe nicht, warum Rosemarie kein Panacur bekommt, die TÄ-in hat Encepalitozonose (oder wie diese Sch ... krankheit heißt) diagnoistiziert. sie sagte die Symptome sind absolut eindeutig.
Armes Meeriemäuschen :ohje: hoffe, sie schafft das ...
Berichte morgen wieder, wie´s weitergeht ...
Liebe Grüße und vielen lieben Dank :umarm:
Birgit
kleopaja
21.09.2011, 08:31
... das klingt aber schlimm!
Wir drücken der armen Maus die Daumen!:umarm:
Hallo Ihr Lieben,
danke schön fürs Daumendrücken;
Rosemarie war heute bei meinem super-TA in Köln-Rondorf.
Sie wurde geröntgt, bekam Infusionen, Blutabnahme etc. Sie hat eine Innenhohrentzündung und wahrscheinich EC, bekommt jetzt Panacur, Vitamit B, ein anders AB und ich glaube auch noch Cortison und sie wird gegen Meerschweinchenlähmung behandelt, was immer das auch ist :rw:. Dazu Sab simplex weil sie leicht aufgegast ist. Es steht nicht gut um sie :ohje:, wir müssen noch weiter Daumendrücken, morgen muss sie wieder hin .....
Liebe Grüße
Birgit
da bin ich ganz sicher aber ich konnte seine Handynummer nicht herausfinden und wie du ja siehst gab es ja auch ansonsten keine Antwort, was mich schon etwas traurig gemacht hatte.
Birgit
Du hast um 12:30 gepostet und musstest um 13:15 weg, was erwartest du :) ?
Ich drücke auch die Daumen.
lg
Du hast um 12:30 gepostet und musstest um 13:15 weg, was erwartest du :) ?
Ich drücke auch die Daumen.
lg
Ja, hast ja Recht :rw:, war aber so in Panik und hatte so sehr gehofft, dass mir vielleicht jemand die Handynummer per SMS schickt oder mich mal kurz anruft. Es ging um Leben und Tod (ich dachgte sie stirbt noch am Sonntag) und Rosemarie ist noch immer nicht wirklich auf dem Weg der Besserung und es ist nicht klar, ob meine Freundin sie durchkriegt.
Hab die Handynummer jetzt von Fr. Dr. GB bekommen und Fr. Dr. GB sagte mir heute Telefon, dass sie auch am Sonntag auf dem Handy ("Praxishandy für Notfälle") nicht erreichbar waren, weil sie weit weg von der Praxis waren.
Danke fürs Daumendrücken :umarm:
Liebe Grüße
Birgit
Au weia, das kling gar nicht gut :ohje:
Ich drücke ganz ganz doll die Daumen!
LG Animal
Hallo Ihr Lieben,
Rosemarie hat keine Meerschweinchenlähmung, das steht fest :froehlich:.
Möglicherweise hat sie auch kein EC, Fr. Dr. GB diagnostizierte eine schwere Innenohrentzündung die derartige Symptome auftreten lassen kann. Sie wird dennoch auf EC behandelt, weil ja auch die Symptome dafür sprechen. Es geht ihr heute etwas besser uns sie scheint wacher zu sein und wieder etwas Lebensmut zu haben. Sie frisst auch schon mal etwas (nur gaaanz wenig) und die gelähmten Beinchen zeigten heute schon Widerstand was ein gutes Zeichen ist. Außerdem wehrte sie sich heute beim TA sehr, quiekte laut, meckerte auf Meerieart und wollte der TA beinahe aus den Fingern "flutschen" (wie Meeries so sind) und sie zeigte deutlich, dass sie keine Lust auf TA-besuche hat.
Ihr Zustand ist noch ziemlich kritisch aber wenn es wirklich nur diese Innenohrentzündung wäre, hätte sie gute Chancen wieder ganz gesund zu werden. (EC vermute ich hier aber auch noch.)
Am Samstag muss sie wieder zumTA, dann wissen wir mehr.
Liebe Grüße und Danke fürs Daumendrücken :umarm:
Birgit
ich drücke die Daumen für die Kleine:umarm:
Das klingt gut *g*
@Birgit, ich hatte später am Nachmittag versucht anzurufen, wollte da aber auch nicht zu lange klingeln lassen, weil ich nicht wusste, ob es stört, auf die Idee eine sms zu schicken, bin ich nicht gekommen, aber es hätte ja eh nix genutzt.
lg
kleopaja
23.09.2011, 15:50
... aah, also genug Kraft zum Schimpfen!*g*
Das ist auf jeden Fall ein Fortschritt! Weiter so kleine Maus.
:froehlich::froehlich::froehlich:
Das freut mich. Etwas fressen ist doch ein guter Anfang.
Mensch, das arme Meerie. Was es alles durchmachen muss...
Ich drücke weiterhin die Daumen!
LG Animal
Hallo,
Hab eben wieder mit der Freundin telefoniert. Es sieht nicht gut aus mit dem Rosemarie ... sie hat massive Atemprobleme und nießt wieder wie verrückt.
Sie röchelt teilweise sehr es - ganz furchtbar und das alles ist ein ständiges auf und ab. Manchmal ist sie sehr "schlapp", hat keine Körperspannung, dann wieder sitzt sie plötzlich selbständig und versucht zu fressen. Es scheint, als wollte sie noch nicht sterben.
Heute beim Ta lag sie nur da und die TÄ-in (kaninchen- und Merschweinchenerfahren) schpüttelte den Kopf und sagt, dass sie keine Ahnung mehr hat, was man da noch machen kann. Gegen EC wird sie behandelt und gegen die Ohrentzündung und da sie jetzt so starken Schnupfen bekommen hat wurde das AB gewechselt und das Cortison weggelassen.
Ganz ehrlich, ich glaube nicht, dass sie durchkommt und wenn sie mein Meerie wäre, hätte ich sie heute erlösen lassen.
Ich bete für das arme Schweinchen, dass wenn es sich heute Nacht auf den Weg über die Regenbogenbrücke machen sollte, dies ruhig und ohne Atemnot passiert, dass sie einfach sanft einschläft und vielleicht das ein Freund am anderen Ende der Regenbogenbrücke auf sie wartet und sie fröhlich quiekend in empfang nimmt :heulh: Muss weinen, wenn ich das schreibe ...
Hoffe ja immer noch, dass sie es sich "andes überlegt" und wieder gesund wird aber manchmal kann sich auch ein Meerie dies nicht aussuchen.
Besorgte Grüße :ohje:
Birgit
Rosemarie hat es nicht geschafft. Sie ist nun im Meeriehimmel, das alles war zuviel für sie. DR W. hier in der Nähe hat sie sanft einschlafen lassen. :bc:
Rosemarie du wurdest so sehr geliebt :bc:
Liebe Grüße
Birgit
Oh nein :bc:
Ich hatte so doll auf ein kleines Wunder gehofft :ohje:
Komm gut drüben an, kleine Rosemarie.
Grüß meine drei Ninchens von mir, wenn du sie oben triffst :bc:
kleopaja
27.09.2011, 08:02
:heulh::umarm:
Dann muss sie jetzt nicht mehr leiden!:heulh:
Kleo
ich denke auch, es war so das beste für die arme kleine Maus :ohje:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.