Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Urin trinken?
Heute habe ich eine seltsame Beobachtung gemacht: Zelda pieselte auf das Holz der Laufebene. Ich dachte noch "altes Ferkel, kannst du das nicht unten auf dem Boden machen", da sehe ich, wie sie sich umdreht und ihr Pipi trinkt.
Offensichtlich mit Genuß und sich danach noch das Mäulchen ableckend. Ich fands jetzt nicht so lecker beim Zuschauen. :rollin:
Ich kenne nur Kotfressen, aber das hab ich noch nie gesehen oder gehört. Ihr?
Jule1985
14.09.2011, 19:50
Also unser Balu (Pflegetier) hat es tatsächlich gestern auch gemacht. Ich war genau so baff wie du... Da er in die Ecke vom Wohnzimmer gemacht hat, kam er aber nicht dazu viel zu "trinken", weil wir das natürlich sofort weg gewischt haben...
Wir hatten das auch mal hier mit Flöcki, die hat allerdings Klopfis Pipi getrunken oder umgekehrt... Nun ja, was immer das bedeutet, es kommt offenbar bei mehreren Kaninchen vor. Auf jeden Fall hat sie das seitdem nicht mehr gemacht... oder sich nicht mehr dabei erwischen lassen :rollin:
stiefelchen
14.09.2011, 22:18
ich habe das auch schon mal bei meinen ninchen beobachten können. warum sie das machen ist mir ein rätsel.
LG
Urin ist lt einiger Thesen sehr gesund und soll Krnakheiten bekämofen können. I Internet steht sehr viel darüber und es gibt auch Bücher. Gebt mal lebenssaft urin ein dann kommen irre viele Links wie beispielsweise dieser hier.
http://www.amazon.de/Lebenssaft-Urin-Die-heilende-Kraft/dp/3442137837
Denke, es könnte ein Instinkt sein, den Kaninchen noch kennen, der uns Menschen "ab-erzogen" wurde. In der Naturheilkunde soll er wahre Wunder bewirken können .... ekelig aber da scheint was dran zu sein, ausprobieren öchte ich das trotzdem nicht unbedingt ....
Liebe Grüße
Birgit
Simone D.
14.09.2011, 23:15
Interessehalber – haben die Tiere Zugang zu Erde oder z.B. zu einem Salzbrocken?
Viele Tiere lecken Urin auf, um an Natrium zu gelangen. Das wäre also eine Option *schüttel*
Interessehalber – haben die Tiere Zugang zu Erde oder z.B. zu einem Salzbrocken?
Viele Tiere lecken Urin auf, um an Natrium zu gelangen. Das wäre also eine Option *schüttel*
Ja, sie leben auf Erdboden bzw. kommen auch öfter raus in den Wiesenauslauf. Hm, Salzstein, aber es heißt doch immer, die Dinger sind schädlich und man soll sie nicht verwenden?
Jule1985
15.09.2011, 08:57
Interessehalber – haben die Tiere Zugang zu Erde oder z.B. zu einem Salzbrocken?
Viele Tiere lecken Urin auf, um an Natrium zu gelangen. Das wäre also eine Option *schüttel*
Mein Pflegi nicht... Der lebt in Innenhaltung und kommt nicht an Salz heran...
Es gibt doch die 'Eigenurinbehandlung' für Menschen. Vielleicht sind eure Kaninchen mit den Vorzügen vertraut und wollen sich was Gutes tun!? :rollin:
Ja, sie leben auf Erdboden bzw. kommen auch öfter raus in den Wiesenauslauf. Hm, Salzstein, aber es heißt doch immer, die Dinger sind schädlich und man soll sie nicht verwenden?
Liest Du etwas nicht regelmäßig Simones Ausführungen zum Thema Ernährung und die Ernährungsmythen?! :punish::rollin::umarm:
Simone D.
15.09.2011, 11:42
:rollin:
Hier http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=59687&p=1857003&viewfull=1#post1857003 und hier http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=59687&p=1859780&viewfull=1#post1859780 wären zusammengefasste Infos.
Wobei der Zugang zu Erde jetzt eher für einen anderen Grund spricht.
vielleicht ists ja nur spuren verwischen,
wie sies mit kot ja auch machen.
Interessehalber – haben die Tiere Zugang zu Erde oder z.B. zu einem Salzbrocken?
Meine hatten das nicht. Aber seit dem hat es sich ja auch nicht mehr wiederholt obwohl sich daran nichts änderte.
Es gibt doch die 'Eigenurinbehandlung' für Menschen. Vielleicht sind eure Kaninchen mit den Vorzügen vertraut und wollen sich was Gutes tun!? :rollin:
Das wird es wohl sein :rollin:
vielleicht ists ja nur spuren verwischen,
wie sies mit kot ja auch machen.
Ne, dazu sah es wie bei Irinas auch zu genüsslich aus :rollin:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.