PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Krallen schneiden?!



Zuckerschnütchen
14.09.2011, 08:32
Hallo,

ich hab wieder mal eine Frage. Und zwar schneide ich meiner Maus seit dem sie ein Jahr alt ist immer selbst die Krallen. Am Anfang hab ich das beim Tierarzt machen und es mir zeigen lassen! Danach hab ich es selber gemacht.

Das Problem ist aber, dass Coco ziemlich dunkle Krallen hat, sodass ich die Laufbahn der Blutgefäße nicht sehen kann! Ich schneide deshalb alle 2 Wochen nur ein kleines Stückchen ab. Die Krallen kommen mir aber trotzdem bisschen lang vor. Ich trau mich aber nicht so wirklich mehr abzuschneiden.

Was könnte ich denn da tun? Gibt es eine Regel, wie weit man die Krallen kürzen kann, oder hat jemand von euch auch Nins mit dunklen Krallen?

Wäre euch dankbar für Tipps ;)

Celia84
14.09.2011, 08:39
Hast du jemand, der dir beim Scheiden helfen kann?
Wenn man mit einer Taschenlampe gegen die Krallen leuchtet, sieht man oft das Herz des Nagels mit den Blutbahnen.

Wenn dus gar nicht siehst, dann beim TA schneiden lassen, wenns zum Impfen oder zur Kontrolle geht.
Es gibt nur Anhaltspunkte, aber ein " Abschneiden bis zur Fellgrenze" kann beim einen Tier gut gehen, beim anderen schief

Yvonne
14.09.2011, 09:00
Hast du jemand, der dir beim Scheiden helfen kann?
Wenn man mit einer Taschenlampe gegen die Krallen leuchtet, sieht man oft das Herz des Nagels mit den Blutbahnen.

Wenn dus gar nicht siehst, dann beim TA schneiden lassen, wenns zum Impfen oder zur Kontrolle geht.
Es gibt nur Anhaltspunkte, aber ein " Abschneiden bis zur Fellgrenze" kann beim einen Tier gut gehen, beim anderen schief

sehe ich genauso:freun:Meine Angel hat schwarze Krallen und da schneiden wir immer nur ein Stück ab und halten Licht davor, damit nix passiert.

Zuckerschnütchen
14.09.2011, 09:01
Deshalb würde ich das auch niemals machen. Lieber schneide ich öfter und dafür dann weniger.

Hmm zum Tierarzt geh ich nur einmal im halben Jahr... das reicht doch nicht oder? Also die Krallen nur 2 Mal im Jahr zu schneiden...

Celia84
14.09.2011, 09:05
Kommt darauf an, wie stark sie die Krallen abnutzen.
Ich weiss nicht, wie dein Gehege aussieht. In Aussenhaltung nutzen sich die Krallen oft besser ab.

Ich biete ihnen viele Buddelmöglichkeiten in unterschiedlichen Naturmaterialien wie Erde, Sand, Rinde....
Auch stelle ich die Näpfe manchmal auf Steine, wenn sie dann fressen, nutzen sie sich auf Stein die Krallen ab.

Wichtig ist, wenn du oft selbst schneidest, dass du eine gute Krallenschere hast, die sehr scharf ist, sonst splittern die Krallen mit der Zeit.

Sandra
14.09.2011, 09:07
Eine meiner Damen ist schwarz und hat auch schwarze Krallen - da ich allein die Krallen kürze und deshalb nicht mit einer Taschenlampe herumhantieren kann, achte ich bei ihr darauf, dass ich sie mir schnappe wenn die Sonne scheint, dann wird es im hellen Tageslicht am Fenster gemacht, so kann ich die Blutgefäße trotz schwarzer Krallen noch gut erkennen.

Die andere hat weiße Krallen, da springen einem die Blutgefäße förmlich entgegen, das geht dann auch im Halbdunkel :rollin:

Zuckerschnütchen
14.09.2011, 10:00
Ich mache das eigentlich immer alleine, aber in Zukunft werd ichs mal mit ner Taschenlampe versuchen. Und jemand hält dann meine Maus fest.

Ich hab übrigens diese Zange:

http://www.hood.de/angebot/39925524/krallenschere-fuer-streicheltiere-von-karlie.htm

Sarah R.
14.09.2011, 10:27
Lotta hat zum Glück eine weiße Kralle, an der man sich erstmal grob orientieren kann:rw:, ansonsten mache ich es auch wie Sandra mit Tageslicht. Ich schneide allerdings nur alle 4,5,6 Monate, trotz Innenhaltung. Meine Kaninchen waren bisher 24 Stunden am Tag auf 40m² Teppich unterwegs, vermutlich wird sich das Schneideintervall jetzt auf glattem Parkett verkürzen.

biggi
14.09.2011, 17:54
ich hab damals gelernt,
nicht kürzer als das fell an den pfötchen schneiden.
klappt bei allen drei (schwarz) bisher gut.
nur sternchen hat einmal geblutet.
die hat eine einzige kralle,wo die blutbahn weiter raus ragt.:ohje:

Fisch
14.09.2011, 19:17
Sehr hilfreich ist auch, wenn es dann doch mal blutet: Claudenwatte (blutstillend) bereitlegen.

biggi
14.09.2011, 19:21
ich hab kernseife genommen,
so wie mans auch bei den wellis macht *g*

Celia84
15.09.2011, 05:33
Sowohl die Watte, als auch Kernseife habe ich immer im Medikamentenschränkchen.
Es gibt auch blutstillendes Pulver, das hatte ich auch schon, aber es ist sehr teuer und läuft auch ziemlich schnell ab, zumindest war das MHD schnell verfallen. Wahrscheinlich kann man es danach noch verwenden, aber so ein Stück Seife oder Watte bringens ja auch :good:

Ich bin nicht so ein Fan von diesen kleinen Plastikscheren.
Die liegen nicht gut in der Hand und ich finde, sie werden auch schnell stumpf.

Mit dieser komme ich super zurecht:

http://www.google.de/search?q=krallenschere+bamboo&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a#q=krallenschere+bamboo&hl=de&client=firefox-a&hs=czi&rls=org.mozilla:de:official&prmd=imvns&source=univ&tbm=shop&tbo=u&sa=X&ei=jHFxTtWnMsWChQf_ud3YCQ&ved=0CEUQrQQ&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.&fp=c02dd89d8a022a4f&biw=1366&bih=632

Ohne Kraft trennt sie die Krallen ab und liegt super rutschfest in der Hand.
Aber sie ist auch sehr scharf und sobald man sich unsicher ist, sollte das ein TA machen.

Astrid
15.09.2011, 06:55
Ich machs auch wie Sandra eher im Tageslicht bei dunklen krallen. Da sieht man das Gefäß immer noch gut. Was blutstillendes habe ich nicht, da die Blutung ja eh immer sehr schnell steht.

Alle zwei Wochen die krallen zu schneiden finde ich zu viel, gerade wenn man die Gefäße nicht sieht. Da hat man ja kaum "Sicherheitsabstand". Ich schneide alle anderthalb Monate oder so.

Zuckerschnütchen
15.09.2011, 07:42
Hallo,

also ich komm mit der Krallenschere super zurecht. Ich finde dass sie gut in der Hand liegt und vor allem schneidet sie sehr sauber!

Ich schneide die Krallen nur deshalb alle 2 Wochen, weil ich wirklich nur ein winziges Stückchen abschneide. Ich hab immer Angst, dass meine Maus dann doch mal blutet. Irgendwo hab ich mal gelesen, dass es sehr schwer ist die Blutung dann zu stoppen! Aber wenn das mit Watte oder Kernseife gut geht, dann werde ich eins der beiden beim nächsten Mal bereit halten.

Ich schneide die Kralle immer erst leicht an und dann erst komplett durch. Manchmal zuckt meine Maus beim "anschneiden" und dann hör ich auf bzw. setze die Krallenschere etwas weiter vorne an!

Yvonne
15.09.2011, 07:42
Sowohl die Watte, als auch Kernseife habe ich immer im Medikamentenschränkchen.
Es gibt auch blutstillendes Pulver, das hatte ich auch schon, aber es ist sehr teuer und läuft auch ziemlich schnell ab, zumindest war das MHD schnell verfallen. Wahrscheinlich kann man es danach noch verwenden, aber so ein Stück Seife oder Watte bringens ja auch :good:

Ich bin nicht so ein Fan von diesen kleinen Plastikscheren.
Die liegen nicht gut in der Hand und ich finde, sie werden auch schnell stumpf.

Mit dieser komme ich super zurecht:

http://www.google.de/search?q=krallenschere+bamboo&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a#q=krallenschere+bamboo&hl=de&client=firefox-a&hs=czi&rls=org.mozilla:de:official&prmd=imvns&source=univ&tbm=shop&tbo=u&sa=X&ei=jHFxTtWnMsWChQf_ud3YCQ&ved=0CEUQrQQ&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.&fp=c02dd89d8a022a4f&biw=1366&bih=632

Ohne Kraft trennt sie die Krallen ab und liegt super rutschfest in der Hand.
Aber sie ist auch sehr scharf und sobald man sich unsicher ist, sollte das ein TA machen.

hab die Schere auch und ich find sie gut*g*

Astrid
15.09.2011, 07:43
Manchmal zuckt meine Maus beim "anschneiden" und dann hör ich auf bzw. setze die Krallenschere etwas weiter vorne an!

Ist immer ein gutes Zeichen dafür, dass man in der Nähe der Blutgefäße / Nerven ist...

Lisa H.
16.09.2011, 18:05
Irgendwann hat man es auch raus wie weit man schneide kann.
Also ich meine damit, dass das Tier ja eine Reaktion zeigt, wie oben schon genannt.
Lieber aber etwas weniger als zuviel.
Rhino hat glaube ich 2mal geblutet, weil er der Sepzialist ist, in dem Moment in dem ich (langsam!) die Schere zudrücke, seine Pfote bzw. seinen Zeh zu bewegen:froehlich:.

Amaya hat sich selbst sogar mal eine ganze Kralle rausgerissen beim Buddeln. Das dürfte schmerzhaft gewesen sein.