PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blacky hat E.C/ er ist über die rbb gegangen :(



Jana G.
13.09.2011, 20:30
Hallo, es hat sich jetzt gestern herausgestellt, dass blacky e.c hat :bc:

jetzt sitzt er abgeschottet von fine und wir müssen abwarten, weil die tä bei fine noch ne blutuntersuchung machen will.

er bekommt jetzt panacur, marbocyl und vitamin b.

ihn so zu sehen tut unheimlich weh. ich frage mich immer ob er schmerzen hat oder leidet :ohje:

der arme kerl hat es auch echt nicht leicht. erst der kaninchenschnupfen, dann die ohrenentzündung und jetzt auch noch e.c und beide haben leichte kokzidien und hefen. das alles innerhalb eines jahres. alles hat angefangen seitdem fine da ist.

kann er fine wirklich anstecken? muss ich irgendwas beachten jetzt? ich kenne mich mit e.c. garnicht aus.

glg jana

Kerstin J.
13.09.2011, 22:10
Hej Jana,

wie äußert sich das E.c. denn bei Blacky? Und wie ist sein Allgemeinzustand?

Trennen brauchst du ihn nicht von seiner Partnerin - die Wahrscheinlichkeit, dass sie den Erreger bereits ebenfalls in sich trägt, ist sehr sehr hoch. Das muss allerdings nicht heißen, dass die Krankheit bei ihr auch zwangsläufig ausbricht :umarm:
Oder warum solltest du die beiden trennen und warum soll Fine eine Blutuntersuchung bekommen?

Die Behandlung, die Blacky bekommt, klingt erstmal gut. Du kannst noch überlegen, ob du ihm Cerebrum comp. zusätzlich gibst - das unterstützt im Endeffekt die Nervenheilung.

Ansonsten ist es wichtig, dass Blacky so wenig Stress wie möglich hat - Tierarztbesuche sollten also nur stattfinden, wenn es wirklich nötig ist und auch ansonsten sollte er seine Ruhe haben.
Ein Kuschelpartner wäre aber wirklich nicht schlecht!
Falls er motorisch gerade eingeschränkt ist, muss eventuell auch das Gehege verkleinert und ggf. gepolstert werden.


Hat Blacky momentan noch die Ohrenentzündung oder ist die ausgeheilt?


Drücke auf jeden Fall die Daumen, dass ihr das schnell übersteht!

Jule1985
13.09.2011, 22:21
Erst mal rate ich dir dazu Ruhe zu bewahren, denn wenn du unsicher und gestresst bist, springt das auf die Tiere über. :umarm:
Wie äußert sich die Krankheit denn genau? E.C. ist unheimlich fassettenreich...

Nur die Tatsache, dass dein Hasi E.C. hat, ist noch lange kein Todesurteil. Mein Clyde hat seit Anfang Februar ebenfalls diese Diagnose bekommen und er ist putzmunter. Außer den Eiweißablagerungen in seinen Augen hat er keine Symptome und auch diese "Blindheit" beeinträchtigt ihn kaum. Die anderen Hasis haben ihn trotzdem in der Gruppe akzeptiert und einer kümmert sich immer ganz besonders lieb um ihn.

Wir haben uns damals für die Vergabe von Panacur entschieden und seither hatte Clyde keinerlei Probleme mehr. Natürlich versuchen wir stressige Situationen zu vermeiden, aber selbst den Umzug von innen ins Außengehege hat er super verpackt.

Wichtig ist, dass ihr alle 6 Monate einen Nierentest machen lasst, da EC häufig dort Schäden hinterlässt.

Sabrina P.
13.09.2011, 22:39
Hi trenn die beiden bitte nicht. Sie wird ihm Kraft und Halt geben. Die Trennung stresst zusätzlich. Ich hab meine damals nicht getrennt und Speedy wurde aufs liebevollste von Sapho beschmust. Ich hab ihr einfach Panacur mitgegeben.

Grusche
13.09.2011, 22:45
Ach Jana, das ist echt doof:umarm:

Torelynn
14.09.2011, 03:33
Wollte schon in dem anderen Thema nachfragen, ob es sicher ist, das es eine Ohrenentzündung ist, oder mehr dahinter steckt - und nun sowas :(
Lass Dich erstmal drücken :umarm:
Grad wenn Tiere schon immungeschwächt sind, sind sie natürlich viel anfälliger für Krankheiten.
Nach Parasitenbehandlung (und auch während AB-Gabe) wäre eine Darmsanierung gut und allgemein kannst Du natürlich Immunstärkendes geben.
Ich hab z.B. gute Erfahrungen hiermit gemacht:
http://www.cavialand.de/500707986f0b62d04/02baf099470e80f06/02baf099470e8900a.php

Das Marbocyl ist ja nicht gehirngänig, würd da glaub ich lieber ein anderes AB geben.
Kann aber sein, das es im Zusammenhang mit der Ohrenentzündung gegeben wird?

Jana G.
14.09.2011, 17:17
danke für eure antworten :)

also er hat einen schiefen kopf und gleichgewichtsstörungen. seine augen zittern manchmal auch so schnell hin und her. er frisst auch nicht gut, daher fütter ich ihn mit päppelfutter. jetzt bekommt er auch noch weichen kot, denkt ihr das kommt von den ganzen medikamenten?

die tä meinte ich soll sie trennen damit er fine nicht ansteckt. die blutuntersuchung soll abklären ob sie den erreger in sich hat oder nicht.

also ich war heute nochmal beim ta und sie sagte, die ohrenentzündung ist schon besser geworden. genau das marbocyl bekommt er auch wegen der ohrenentzündung.

ich finde die beiden sehen auch eher traurig aus und fine frisst auch nicht so viel. sie ist sicher einsam.

habe heute extra einen käfig gekauft wo blacky drinnen ist. ich habe angst, dass wenn er das ganze zimmer zur verfügung hat, nicht zurecht kommt oder sich verletzt. sollte ich das zimmer denn lieber eingrenzen und die beiden dann zusammen darin laufen lassen?? ich glaube auch er kommt mit der schiefhaltung noch nicht so zurecht und frisst deswegen so schlecht.

ich denke die tä ist sehr erfahren und hat es nicht einen grund wenn sie sagt die sollen getrennt werden? deswegen sollte ich ihn mit in dem zimmer lassen damit sie sich wenigstens sehen etc. können.

glg jana

Grusche
14.09.2011, 17:32
http://info.kaninchenschutz.de/EC.pdf

also EC wird über Kot und Urin ausgeschieden.

Das Partnertier wird EC in sich tragen, d.h. aber nicht, dass es zwangsläufig ausbricht:umarm:
Ich habe ja jetzt auch 2 "passive" EC Träger.:girl_sigh:
Die beiden haben Doolittel aber sehr beschmust und verwöhnt und waren sehr wichtig.

Gut futtern ist wichtig. Der weiche Kot kann wirklich von den Medis kommen. Aber auch weil das Antibiotika die Darmflora angreift.
Vlt. solltest du mit deinen Arzt sprechen, ob ihr da noch was machen sollt.
Doolittel hatte ja auch einen schiefen Kopf und kam recht schnell damit zurecht und hat dann auch wieder gefressen.
Aber EC kann auch den Appetit hemmen und die Medis natürlich auch!

Wenn du den Raum in den er lebt sicher machst, also Ecken Auspolsterst etc. und er nicht permanent rollt, kann er gut auch mehr Platz habe.

Was gibst du jetzt alles?

Das wird:umarm:er ist bei dir doch gut aufgehoben!

Jana G.
14.09.2011, 17:46
genau das sagte die tä auch. deswegen müsste es fine ja auch schon haben oder? sie sind ja nicht erst seit gestern zusammen und blacky hat den erreger dann wohl eh in sich. oder ist es erst ansteckend wenn es ausgebrochen ist?

gibt es denn homöopathische mittel, die gegen den weichen kot helfen können?

ich bin mir so unsicher wegen dem zusammen setzen. was ist wenn finde das dann auch aufeinmal bekommt. und wieso sollte die tä sagen die sollen erstmal getrennt bleiben, wenn man es eigentlich nicht braucht?? ich bin verwirrt :ohje:

grusche was meinst du mit alles geben? was ich ihn für medizin gebe oder was ich ihm als futter anbiete?

Maritta
14.09.2011, 20:30
Wir hatten im Januar leider auch einen EC Fall hier.

Wir hatten noch einen großen Käfig den wir komplett gepolstert haben und unsere Trine konnte jederzeit zu Nele rein.

Das hat sie auch ständig gemacht und hat sich so hingelegt, das Nele sich wunderbar abstützen konnte.

Ich würd sie sofort wieder zusammen tun, das Positive beeinflusst auch immerhin den Krankheitsverlauf.

Kerstin J.
14.09.2011, 20:40
ich bin mir so unsicher wegen dem zusammen setzen. was ist wenn finde das dann auch aufeinmal bekommt. und wieso sollte die tä sagen die sollen erstmal getrennt bleiben, wenn man es eigentlich nicht braucht?? ich bin verwirrt :ohje:


In meinen Augen ist es sinnlos, die Tiere zu trennen und das Partnertier nochmal extra zu testen. Da die Ansteckung über den Urin erfolgt, ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Partner mit angesteckt ist, wirklich sehr hoch. Und die Ansteckung erfolgt leider nicht erst bei Ausbruch der Krankheit - der Erreger kann jederzeit weitergegeben werden.
Sollte die Krankheit bei Fine jetzt auch ausbrechen, dann ist das ein wirklich ganz blöder Zufall, hat aber nichts damit zu tun, dass du die beiden jetzt zusammenlässt.


Zwecks Platzangebot: solange Blacky sich gut zurecht findet, würde ich ihm mehr Platz als nur einen Käfig bieten. Sicher muss er sich erstmal an seinen schiefen Kopf gewöhnen, aber beim Laufen kann er sein Gleichgewicht am besten schulen.
Ich würde ihm einen Bereich mit Gehegeelementen abtrennen und Fine entweder auch dauerhaft dort mit reinsetzen oder ihr eine Möglichkeit einbauen, auch außerhalb zu hoppeln.


Ich hatte Anfang des letzten Jahres einen schweren E.c.-Fall hier. Milan rollte wochenlang extrem, hatte trotz Cortison-Behandlung einen schlimmen Rückfall und hat insgesamt gute 3 Monate gebraucht, bis wir die Behandlung abschließen konnten.
Er hat von der Krankheit einen um 45° gedrehten Kopf zurückbehalten - aber er ist wieder putzmunter, kann rennen, springen und Männchen machen.
Also nicht den Mut verlieren!



Achso, frag mal deine TÄ, ob ihr nicht das AB wechseln könnt. Das Marbocyl ist ja für die Ohren, meiner Meinung nach wäre es aber sinnvoller, jetzt vorrangig das E.c. zu behandeln. Dazu müsste ein hirngängiges AB (Baytril, Chloramphenicol) verwendet werden.
Milan hatte damals ebenfalls erst eine Ohrenentzündung, die mit Marbocyl behandelt wurde und wir haben, als der E.c.-Ausbruch dazu kam, mit Baytril weiter behandelt. Das hat bei beiden Sachen gut angeschlagen.

Jana G.
14.09.2011, 21:25
danke kerstin, das beruhigt mich ja deine geschichte und bestärkt mich darin sie doch zusammen zu lassen :umarm:

werde das morgen mal in angriff nehmen und dann auch wie du sagtest, fine die möglichkeit zu geben, sich von ihm zu entfernen wenn es ihr zu viel wird.

grusche danke dir auch nochmal für deine hilfe und das tolle telefongespräch :umarm:

euch anderen danke ich natürlich auch :flower:

Christina Ha.
14.09.2011, 23:55
Ich kenne mich mit EC nicht allzu gut aus.

Daher kann ich euch nur gute Besserung wünschen :umarm:

Torelynn
15.09.2011, 00:06
Chloraphemnicol ist gut verträglich, für den Bauch kannst Du ja Tee anbieten (z.B. Kamille, Fenchel-Anis-Kümmel) Toll wäre auch Heidelbeertee oder getrocknete Heidelbeeren wegen dem Durchfall.

Julia B.
15.09.2011, 02:32
ich schließe mich an, besser ist es, wenn dein kleiner mann eine freundin hat, die ihm halt gibt, wenn es ihm schon so schlecht geht. sollte sie seinen kranken zustand ausnutzen und fies werden, dann ist natürlich trennung angesagt, aber rein aus medizinischen gründen halte ich es auch für unsinnig. selbst FALLS seine freundin jetzt noch nicht angesteckt wäre (unwahrscheinlich) - sobald er irgendwann wieder vergesellschaftet wird, hast du wieder dieselbe problematik.

mein dill hat auch seit zwei monaten mit e.c. zu tun und ist dabei, tolle fortschritte zu machen. seine freundin war ihm dabei eine riesige hilfe!
wegen des platzangebots: da würde ich das gehege auch je nach seinem zustand verkleinern oder vergrößern. du wirst sicher auch gut merken, ob er mehr oder weniger platz nötig hat, mein dill hat mir das immer ziemlich deutlich gezeigt.

alles gute! :umarm:

Jana G.
15.09.2011, 13:58
in dem zimmer liegt ja pvc und er kann noch nicht darauf laufen. meint ihr das legt sich wenn die medikamente anschlagen und er seinen gleichgewichtssinn wieder bekommt??? muss dann wohl ein paar handtücher auf dem pvc verteilen, damit ihm das laufen darauf leichter geht.

fine verteilt im ganzen zimmer heu und ich denke sie will ein nest bauen, daher muss ich erstmal gucken wie sie auf ihn reagiert und muss aufpassen, dass sie ihn nicht rammeln will.

danke euch wirklich vom ganzen herzen :umarm:

Grusche
15.09.2011, 14:01
Ja probier es mit Handtüchern und Teppichen!

Darauf sollte er besser laufen können.

Ich drück dir die Daumen!:kiss:

Katharina
15.09.2011, 14:16
also er hat einen schiefen kopf und gleichgewichtsstörungen. seine augen zittern manchmal auch so schnell hin und her.

Das kann aber auch von der Ohrentzündung kommen, wie genau wurde denn E.c. diagnostiziert? Eine E.c.-Behandlung halte ich aber trotzdem für richtig, nur wäre der Verlauf bei der Ohrentzündung evtl. anders.

Ein für E.c.-Tiere geeignetes Gehege kannst du im Thread von Lisa und Samira bei den Patentieren sehen.

Trennen würde ich nur, wenn das gesunde Tier das kranke irgendwie mobben würde.

Gute Besserung und Kopf hoch, es geht ihm bestimmt bald wieder besser. :umarm:

Jana G.
15.09.2011, 19:59
achso, er bekommt auch cortison.

die tä hat noch keinen bluttest gemacht, weil blacky so schwach ist und sei meinte sie würde eh kein blut bekommen. sie ist sich eigentlich sicher, weil die ohrenentzündung schon so gut wie weg ist.

hier wohnt blacky zur zeit

25516

habe mir schon überlegt, einfach die "tür" vorne aufzumachen damit fine zu ihm rein kann wenn sie mag. habe aber angst, dass blacky da vielleicht rausfällt.

was meint ihr?

danke für die besserungswünsche *g*

Grusche
15.09.2011, 20:05
Hallo,

wenn du aufmachst, solltest du den Übergang irgendwie Polstern.

Wie gehts ihm heute so im Allgemeinen?

LG

Grusche

Silke R.
15.09.2011, 20:20
Jana, wenn du dringende Fragen hast, ruf gerne jederzeit an (04550/760). :umarm:

Jana G.
17.09.2011, 16:19
so, blacky sitzt jetzt wieder in seiner transportbox. er hat angefangen zu rollen. sieht immer sehr schlimm aus wie er ab und zu in der box liegt. habe die box jetzt mit handtüchern und kopfkissenbezüge ausgelegt und dank silke auch die seiten mit handtüchern gesichert *g*

und er hat heute das erste mal selbstständig löwenzahn und möhrengrün gefressen :froehlich: habe zwar noch babybrei gekauft heute, aber erstmal soll er selbst ein wenig fressen.

Jana G.
17.09.2011, 16:33
mir fällt grad noch was ein.

blacky hatte heute morgen noch sehr weichen kot. seit dem er dann ein wenig gefressen hat, sind die köttel wieder normal aber sehr klein. ist das normal?? was bedeuten die kleinen köttel? muss er mehr essen?

er hat auch wieder abgenommen.

Kerstin J.
17.09.2011, 18:55
Ohje, Rollen ist blöd :ohje: Aber wenn er dafür selbständig frisst, scheint's ihm noch einigermaßen gut zu gehen. Also tschakka!

Alexa
17.09.2011, 19:03
In meinen Augen ist es sinnlos, die Tiere zu trennen und das Partnertier nochmal extra zu testen. Da die Ansteckung über den Urin erfolgt, ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Partner mit angesteckt ist, wirklich sehr hoch. Und die Ansteckung erfolgt leider nicht erst bei Ausbruch der Krankheit - der Erreger kann jederzeit weitergegeben werden.

Ich habe mich in letzter Zeit recht viel mit dem Thema Ansteckung beschäftigt und mir wurde von 3 TAs gesagt (und im www gelesen), dass allein ein vorhandener Titer keine Ansteckungsgefahr bedeutet. Es zeigt lediglich, dass dieses Tier mal Kontakt mit der Krankheit hatte (muss aber nicht zwingend ausgebrochen sein).
Tiere mit Antikörpern (Titer) sind nur ansteckend, wenn sie gleichzeitig "Aussscheider" sind. Ausscheider sind Tiere, bei denen die Krankheit ausgebrochen ist. Sie schreiden die Erregen dann vorrangig über Urin aus, manchmal auch über Kot. Und nur anhand eines "Lebendnachweises" (Urintests) könnte man festestellen, ob ein Tier "Ausscheider" ist.

Es gibt durchaus aus Kaninchen mit Antikörpern die mit Kaninchen wenig Antikörpern (Titer < 1:40) zusammenleben und diese nicht anstecken. Die Gefahr einer Ansteckung besteht jedoch bei einem Ausbruch der Krankheit.

Selbst wenn bei einem Tier gar keine Antikörper nachgewiesen werden, heißt das nicht unbedingt, dass dieses Tier wirklich keine hat. Ist das Tier schon im Mutterleib "infiziert" worden, erkennt der Körper den Erreger nicht als Fremdkörper, darum kann man ihn auch nicht nachweisen.

Das ist das, was mir die letzten Tage/Wochen von verschiedenen Seiten gesagt wurde :D


@Jana: Wenn die Beiden schon immer zusammen waren, würde ich sie jetzt auch nicht trennen.

Jana G.
17.09.2011, 19:12
hallo alexa,

danke für die info *g*

konnte bis jetzt beide noch nicht wieder zusammen setzen, weil blacky so viel rollt und in seiner transportbox sitzt.

Grusche
17.09.2011, 20:36
Blacky weiter fressen:good: Jana:umarm:

Jana G.
18.09.2011, 12:31
danke :umarm:

Silke2
18.09.2011, 17:47
es ist nicht zwangsläufig, dass der Partner angesteckt wurde.

Ich persönlich würde zwar auch nicht trennen, solange der Kranke seine Ruhe hat, aber wenn man ganz genau sein will, geht man das Risiko ein, ein zweites Tier zu infizieren. Ich glaube, das ist wie bei Schnupfen, die einen bekommen es, die anderen nicht, warum auch immer.


lg

Silke2
18.09.2011, 18:01
achso, natürlich ist die Ansteckungsgefahr jetzt rein von der Theorie höher, da durch den Ausbruch auch vermehrt Erreger durch den Urin ausgeschieden werden.

Jana G.
19.09.2011, 13:24
heute muss ich nochmal zur tä. mal schauen was sie zu seinem zustand sagt. der schnupfen kommt bei beiden auch wieder ziemlich stark durch. fine ist nur am niesen und bei blacky kommt weißes aus der nase nach dem niesen. hoffe es kommt jetzt nicht davon, weil sie jetzt drinne sind??

wenn ich ihm essen hinhalte frisst er, aber sonst nicht :ohje: hoffe es ändert sich bald.

jetzt ist auch mein urlaub vorbei und ich kann nicht den ganzen tag bei ihm sein, was mich total traurig macht :bc:

Jana G.
19.09.2011, 20:03
jetzt leidet mein kleiner schatz nicht mehr :bc:

es ging ihm immer schlechter. erst der kaninchenschnupfen, dann die ohrenentzündung, die kokzidien und hefen und zuletzt noch das e.c.

so viel konnte der kleine körper nicht verkraften. deswegen habe ich ihn heute abend erlösen lassen. es tut unheimlich weh, aber ich weiß er leidet jetzt nicht mehr.

die tä sagte selbst auch, es wird immer schlechter. er lag ja auch nur noch auf der seite und konnte sich nicht mehr richtig hinsetzen.

er ist jetzt über die regenbogenbrücke gegangen und hat all sein leid vergessen und lebt ein schönes kaninchenleben.

Grusche
19.09.2011, 20:09
oh Jana, das tut mir so leid:umarm::umarm:

Pebbles
19.09.2011, 20:10
:bc: :sad1::sad1: komm gut über die RBB :sad1: :umarm:

Jessikuh
19.09.2011, 20:11
Liebe Jana,

es tut mir ganz doll leid für Dich und den kleinen Blacky :umarm:

Ich bin mir sicher, dass es die richtige Entscheidung war und Du Dich immer um ihn bemüht hast. Er wird dies sicher zu schätzen wissen und weiterhin auf Dich und Finchen aufpassen.

Alles Liebe

biggi
19.09.2011, 20:13
:heulh: :umarm:


:sad1:

Kerstin J.
19.09.2011, 20:13
Oh nein :ohje: Tut mir leid, dass du diese Entscheidung treffen musstest :umarm:

Julia B.
19.09.2011, 20:15
Oh nein :sad1:
Die Kombination aus Krankheiten klang schon am Anfang richtig schlimm, aber du hörtest dich ja trotzdem immer noch ein bisschen zuversichtlich an. Das tut mir sehr leid, dass ihr ihm am Ende doch nicht mehr helfen konntet, so eine Entscheidung zu treffen ist immer schwer.
Fühl dich gedrückt und drück auch mal die zurückgebliebene kleine Maus ganz doll :umarm:

Jana D.
19.09.2011, 20:16
Oh man, das tut mir leid :umarm::umarm:

Taty
19.09.2011, 20:20
Das tut mir leid:umarm::umarm::umarm::sad1:

Friederike
19.09.2011, 20:28
Tut mir so leid, Jana :umarm:

Blacky, mach's gut :sad1:

Christina Ha.
19.09.2011, 20:28
:sad1::sad1::sad1:

:umarm:

Jana G.
19.09.2011, 20:44
danke euch.

rotkäppchen
19.09.2011, 21:35
oh man. ich beoachte auch gerade ein ec fall. ich find das ist eine gemeine krankheit.

liebe jana. ich weiss das du schmerz mit durch gemacht hast. das tut mir sehr leid. ----ganz doll knuddel-----


blacky alles gute. komm gut über die rbb.