PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stark verdickte Kralle beim Meerschweinchen



BirgitL
13.09.2011, 13:22
Hallo Allerseits,

Ich weiß, ich bin hier im Kaninchenschutz :rw: aber ich kenne kein gutes Meerieforum und viele Kaninchenbesitzer haben ja auch Meeries.

Weiß hier vielleicht jamand Rat? Meerie Struppi hat seit ca. 3 Jahren eine stark verdickte Kralle von einem Durchmesser von ca. 6 mm was monströs ist für ein Meerie. Es ist am rechten Hinterfüßchen die kleine Zehe.

Er hat das nicht von Geburt an; es muss eine Verletzung in dem Zeitraum (09/2008 - 07/ 2009) gewesen sein, wo die Meeries nicht bei mir waren. Als ich ihn wieder zu mir holte, war die Zehe schon so extrem verdickt.

Alle TÄ, die drauf geguckt hatten, sagten, "solange er damit zurecht kommt und ihm das nicht weh tut ist das kein Problem".

Die Kralle ist aber so dick, dass ich sie kaum schneiden kann und jetzt hat sie sich etwas verändert. Sie ist dunkler geworden und das Füßchen ist schon etwas eingeschränkt, denke ich.

Er läuft damit rum, weil er sich damit abgefunden hat aber ich denke, dass in das trotzdem stören wird und ich habe Angst, dass die Kralle (eher der dicke "Hornklumpen") irgendwann abgeht und der Zeh irgendwo darunter gleich mit. Ich weiß auch nicht, wie weit ich schneiden darf und schneide deshalb wahrscheinlich immer zu zaghaft ab.

Vielleicht geht auch meine Phantasie mit mir durch aber ich möchte nicht, dass Struppi eines Tages Schmerzen bekommt.

Versuche gleich mal ein Foto davon zu machen.

Liebe Grüße
Birgit

Silke R.
13.09.2011, 20:37
Hallo Birgit,

ich könnte mir vorstellen, dass eine Amputation der betroffenen Kralle bzw. der Zehe möglich ist und ihm nach Heilung Erleichterung verschafft.

Beim Laufen wird er nicht eingeschränkt sein.

BirgitL
13.09.2011, 21:07
Hier ein Foto (leider unscharf). Es ist sein linkes Hinterfüßchen, nicht das rechte :rw:

http://www.kaninchenschutzforum.de/attachment.php?attachmentid=25391&d=1315940524

Hier kommt Struppis Kralle zum Vorchein, direkt neben dem Besenstiel der das stützen soll, was mal ein Apfelbaum werden will; Struppi sitzt zwischen Fee und Melissa:

http://www.kaninchenschutzforum.de/attachment.php?attachmentid=25392&d=1315940527

Ja, an Amputation der Kralle hab ich auch schon gedacht ...

Liebe Grüße
Birgit

Charlotte
14.09.2011, 19:32
Wenn du unsicher bist, dann lass doch beim TA die Kralle schneiden.

Ich hatte das bei meinem Minischwein auch, dass die Kralle dick war und zwar auf allen Krallen. Ich hab die immer seehr kurz gehalten ( alle 9-10 Tage gekürtzt) und dann kamen wir prima zurecht damit. Wobei die auch nicht sooo dick waren.


Ist das Hornhaut oder echter Nagel?

fridolin
14.09.2011, 19:41
Die Kralle kommt mir ein wenig entartet vor.
Hast Du denn keinen guten TA der Dir eine vernünftige Behandlung mit dieser "Monsterkralle" vorschlagen kann.........hm?
Ich würde die sicher operativ entfernen lassen
.........denn so groß wie die ist, behindert sie bestimmt beim laufen:umarm:

BirgitL
14.09.2011, 22:54
... war heute Vormittag auf dem Weg zum TA und nach einer dreiviertelstunde Fahrt, fiel mir ein, dass der mittwochs morgens geschlossen hat weil er da immer operiert :scheiss: ... Nachmittags kann ich die Strecke nicht fahren, da brauch´ ich eineinhalb Stunden pro Strecke.

Morgen nächster "Versuch" ... bin ja zum Glück krank geschrieben, hab jetzt zur Bronchitis noch ´ne Stimmbandentzündung und darf nicht reden ....

Hab die Kralle schon oft geschnitten, so auch gestern aber immer nur sehr wenig, (höchstens knapp ein Drittel des Horns) . Struppi hat definitiv keine Schmerzen und geht auch ganz normal aber das blöde Ding muss ihn doch nerven :girl_sigh: ....

Liebe Grüße
Birgit

Astrid
14.09.2011, 23:11
Die Kralle ist ja echt monströs und der Zehschaut auch so dick aus. Ich würd das ganze erstmal röntgen um auszuschließen, dass da irgendwas Entzündliches die Ursache ist.... Ich hatte mal ein KAninchen mit so einer großen Kralle...das sah fast aus, als wären zwei Krallen zu einer zusammen gewachsen. Ich habe die Kralle damals einfach gekürzt wie die anderen auch.

Vielleicht kannst Du die Kralle ja zurecht feilen ? Vielleicht mit ner elektrischen Feile ? Wenn's an den Nerv rangeht merkt man das ja schnell wenn's dem Tier unangenehm wird...

BirgitL
15.09.2011, 13:10
War eben beim TA, der sagte, dass das nur verdickter Horn ist, der auch weicher ist, als die eigentliche kralle. Das gäbe es bei meerschweinchen oft aber so wie bei Struppi ist das auch eher seltener. Das sei aber nicht schlimm und die Kralle zu amputieren wäre unverhältnismäßig. die Krale ist ja jetzt schon gekürzt (das Foto war vor dem Kürzen) und sieht nicht mehr ganz so moströs aus. Struppi hat das ja jetzt schon ca. 2,5 Jahre (wann das genau entstanden ist war ja in dem Jahr, wo wo er nicht bei mir war)

Also beobachten und erst agieren, falls er maö Probleme damit bekommen sollte womit aber nicht zu rechnen ist.

Liebe Grüße
Birgit