Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Myxomatosefälle im Landkreis Hannover
Nadine S.
09.09.2011, 07:01
Bekam die Mail das bei einer Haterin ein Kaninchen an MYXOMATOSE verstarb :ohje:
bunny-in
09.09.2011, 07:15
Danke für deine email. Wir bauen es in die bunny-in Seuchenkarte ein.
Nadine S.
09.09.2011, 07:17
Danke für deine email. Wir bauen es in die bunny-in Seuchenkarte ein.
Immer doch:umarm:
das Partnertier ist nicht erkrankt, das ist jetzt 2 Wochen her. Weist du wie lange er alleine sitzen muss? Bis ein neues Tier dazu kann?
bunny-in
09.09.2011, 07:36
Leider nein.
Ich glaube 2 oder 4 Wochen.
Wird das Partnertier denn vom immunsystem gestärkt? Das würde ich dringend empfehlen.
Nadine S.
10.09.2011, 07:59
Danke dann weiss ich wenigstens fürs nächste mal bescheid.:umarm:
Nadine S.
10.09.2011, 08:01
Fahre auch heute zum Impfen, wohne ja nicht weit weg von dem Dorf. Sind sowieso alle diesen Monat dran.
Das schlimme ist das Tier war angeblich geimpft und der TA hat es nicht erkannt. Also musste das Tier 3 tage aushalten bis es eingeschläfert wurde. Angeblich ist Myxo seit 20 Jahren ausgerottet deswegen würden wohl die Leute nur gegen RHD impfen....ich könnte kotzen
Nadine S.
10.09.2011, 12:33
Mein TA erzählte mir gerade, das sie zahlreichen Wildnis in Burgdorf an Myxo erkrankt sind und sie schon einige einschläfern musste. :sad1::sad1:
Hier in Greifwald in Meck-Pomm. gab's dieses Jahr auch einige Myxofälle, meine TÄ rät dringend zur Impfung.
Nadine S.
10.09.2011, 12:36
Hier in Greifwald in Meck-Pomm. gab's dieses Jahr auch einige Myxofälle, meine TÄ rät dringend zur Impfung.
das Klima und diese blöden Mücken. Ich finde die nehmen überhand...meine sind ja alle geimpft aber meine TA rät auch lieber die Impfung vorziehen.
Ja, durch die ganzen überschwemmten Böden hier haben wir dieses Jahr eine regelrechte Mückenexplosion. Meine sind auch geimpft, gehe für die zweite in diesem Jahr dann auch Anfang der Woche
bunny-in
10.09.2011, 14:06
Danke Nadine, email kam an und wird eingebaut.
Danke Fellfie für die Greifswald - PN, das kommt auch in die Karte.
Nightingale
11.09.2011, 17:42
Ich fahre morgen zu meiner Freundin aufs Dorf (ca. 10 km von mir weg) und sie erzählte mir, dass dort so gut wie alle Nins an Myxo erkrankt sind und viele auch schon daran gestorben sind. Ihre eigenen Nins haben auch Myxo... :bc:
Ich mache mir echt Sorgen, dass das irgendwie eine Gefahr für meine Nins sein könnte. Worauf muss ich achten? Soll ich mich komplett umziehen, duschen und Haare waschen bevor ich danach meinen Nins zu nahe komme? Wie überträgt sich diese Krankheit denn eigentlich?
Darf ich meinen Ninchens jetzt noch Wiese geben, oder sollte ich das in dem "Gefahrengebiet" lieber vermeiden...
Ich mach mir solche Sorgen, dass meine Lieblinge sich anstecken!! :bc:
Für Ratschläge wäre ich sehr dankbar!
Nadine S.
11.09.2011, 17:59
Ich fahre morgen zu meiner Freundin aufs Dorf (ca. 10 km von mir weg) und sie erzählte mir, dass dort so gut wie alle Nins an Myxo erkrankt sind und viele auch schon daran gestorben sind. Ihre eigenen Nins haben auch Myxo... :bc:
Ich mache mir echt Sorgen, dass das irgendwie eine Gefahr für meine Nins sein könnte. Worauf muss ich achten? Soll ich mich komplett umziehen, duschen und Haare waschen bevor ich danach meinen Nins zu nahe komme? Wie überträgt sich diese Krankheit denn eigentlich?
Darf ich meinen Ninchens jetzt noch Wiese geben, oder sollte ich das in dem "Gefahrengebiet" lieber vermeiden...
Ich mach mir solche Sorgen, dass meine Lieblinge sich anstecken!! :bc:
Für Ratschläge wäre ich sehr dankbar!
Also Myxo überträgt sich über Mückenstiche und Flohstiche.
Ich würde kein Grass rein holen und aufpassen das die Mücken draussen bleiben. Es ist eine Seuche du must wenn du mit so einen Tier zusammen kommst deine Klamotten auswaschen. Es ist höchst ansteckend.
Wo fährst du denn hin ?
Nightingale
11.09.2011, 18:08
Danke für die schnelle Antwort! :kiss:
Ich fahre von Neustrelitz nach Hohenzieritz... Das ist beides in Mecklenburg-Vorpommern...
Ich hoffe echt, dass nix passiert. Werd mit meinen Nins auch nächste Woche zum Impfen. Nicht, dass sie sich dann noch in der Tierarztpraxis anstecken, weil dort grad zufällig ein Myxo-Nin ist... :bc:
Meine TÄ hat vor drei Wochen auch zwei Zwerge mit Myxo eingeschläfert.:ohje: In PLZ 48653.
..also impfung lieber einen monat vorziehen....
Nadine S.
12.09.2011, 04:34
..also impfung lieber einen monat vorziehen....
Kann ich dir nur raten.....bei den vielen Mücken die momentan da sind auf jeden fall.
bunny-in
12.09.2011, 08:01
Meine TÄ hat vor drei Wochen auch zwei Zwerge mit Myxo eingeschläfert.:ohje: In PLZ 48653.
Bitte sowas an mich mailen. Denn in Foren geht das leider oft unter und landet so nicht in unserer Seuchenkarte. :umarm:
info@bunny-in.de
Das ist Coesfeld oder???
Dann nutze ich den Thread gleich weiter: gestern Mittag wieder zentral in Frankfurt Wildkaninchen mit Myxo gesehen... :ohje:
puh, das ist ja auch gleich bei mir in der nähe. dann gehe ich gleich anfang oktober zum nachimpfen. :ohje:
Familie Hase
13.09.2011, 01:01
Meine beiden Stallhasen hats auch erwischt.....Myxo! Habe letzte Woche und gestern einschläfern lassen :coffee:
1 sitzt getrennt, weil noch nicht kastirert , hatte auch keinen kontakt und ist geimpft ,allerings erst letzte Woche, es hat sich alles überschnitten..!....ich habe alles sauber gemacht so gut es ging...ich hoffe er erkrankt nicht!! Ich bin total verunsichert!
Sind es wirklich nur die Mücken, Fliegen etc oder auch das Stroh...oder das Heu...oder oder oder...???
Was mache ich mit dem Käfig, wo die Hasen gesessen haben? Abreissen?Abwaschen???
lg
Katharina
13.09.2011, 01:19
Das tut mir sehr leid. :heulh::sad1::umarm:
Waren die beiden nicht geimpft? Ich wohne in deiner relativen Nähe und kann nur sagen, dass bei uns seit Jahren Infektionsgebiet ist.
Leider kann es auch über die Nahrung übertragen werden, denn z. B. infizierte Wildkaninchen scheiden die Erreger aus und daher können sie auch in Heu mehrere Wochen überleben.
Alle Utensilien solltest du mit einem Desinfektionsmittel einsprühen und nach der Einwirkzeit mit heißem Wasser übergießen.
Du hast aber generell keine Käfighaltung, nicht wahr? Die Unterschale kann gut desinfiziert werden und später im Gehege benutzt werden. Problematisch ist es eher mit Außenhaltung, falls die Tiere Freigang auf einer Wiese hatten. Ansonsten desinfiziere ich meine Außengehege auch mit Desinfektionsmittel und kochendem Wasser.
Familie Hase
13.09.2011, 11:55
Danke Katharina für Deine Antwort!
Ich habe nur Aussenhaltung! Großes Holzhaus mit Freigang(alles Torf usw ausgelegt) ...und für den Winter einen Doppelstall mit Auslauf!...ich habe die Hasen vor 3 Jahren vom Bauern bekommen und war nie mit Ihnen beim Arzt..habe auch noch nie von dieser schrecklichen Krankheit gehört..bis es uns nun erwischt hat..nun hat jeder schonmal davon gehört...ich bin geschockt. Ich hoffe nur das unser Neuzugang nichts bekommt! Er ist geimpft, und sitzt getrennt, weil er noch nicht kastriert ist ! Ich habe ihn von einer Familie übernommen, diese hatte geimpft!...habe auch direkt aufgefrischt.
Nur weiss ich nicht ob ich den Stall gründlich genug gesäubert habe...Sagrotan usw! Denn die 2 Kranken haben VOR Ausbruch der Krankheit auch diesen Käfig bewohnt....da hatten sie noch nichts...aber 2 Tage später fing es an ....also hatten sie den Virus schon längst.....
Nun können wir nur abwarten! 10 oder 14 Tage..oder?
Die Tierärztin am Sonntag (Notfallarzt) hat mir gesagt, als ich gefragt habe was ich nun mit den Ställen mache, *SIE VERSTEHEN MICH WOHL GERADE NICHT....ICH HABE GESAGT ES WIRD VON MÜCKEN, Flöhen UND FLIEGEN ÜBERTRAGEN.....HIER LESEN SIE DIESE BROSCHÜRE*....also doch nicht von Hase zu Hase oder von Futter oder vom Einstreu??,...*HIER LESEN SIE DAS* ..ich las die Broschüre,....aber da stand akute Ansteckungswege bei RHD...MYXO war kaum erklärt, jedenfalls nichts über die Ansteckungswege...
Das hat mir auch nicht wirklich geholfen!!!!
So muss der Muckel erstmal alleine bleiben, bis wir uns sicher sind, das er nichts hat.....und dann bekommt er Gesellschaft:taetschl::kiss:
Wenn alle Stricke reissen, hat mir mein Mann versprochen alles zu vernichten und für die Hasen *Neuzubauen*...
Ich warte und beobachte...
lg Antje
Das tut mir sehr leid. :heulh::sad1::umarm:
Waren die beiden nicht geimpft? Ich wohne in deiner relativen Nähe und kann nur sagen, dass bei uns seit Jahren Infektionsgebiet ist.
Leider kann es auch über die Nahrung übertragen werden, denn z. B. infizierte Wildkaninchen scheiden die Erreger aus und daher können sie auch in Heu mehrere Wochen überleben.
Alle Utensilien solltest du mit einem Desinfektionsmittel einsprühen und nach der Einwirkzeit mit heißem Wasser übergießen.
Du hast aber generell keine Käfighaltung, nicht wahr? Die Unterschale kann gut desinfiziert werden und später im Gehege benutzt werden. Problematisch ist es eher mit Außenhaltung, falls die Tiere Freigang auf einer Wiese hatten. Ansonsten desinfiziere ich meine Außengehege auch mit Desinfektionsmittel und kochendem Wasser.
Nadine S.
13.09.2011, 12:11
Du must 4 Wochen warten . Oh Mann ...das ist ein Alptraum Wuensche dir viel Kraft :umarm:
Wege zur Übertragung gibt es viele Mücken, Floehe, Wiese von draussen wo ein erkranktes Tier drüber gelaufen ist .
Bei uns gibt es auch unheimlich viele Mücken, ich hab mitte August schon nachimpfen lassen weil es mir zu gefährlich war :girl_sigh:
An unserem Haus sind jetzt überall eingebaute Fliegengitter, bevor wir einziehen guck ich alles durch, jede Mücke die ich finde muss dran glauben :rw:
Familie Hase
13.09.2011, 12:52
Danke für Eure MAILs....ich lass Euch wissen, wie es weitergeht!!
Ich wollte ein Bild hochladen....das schlägt immer fehl...muss ich es verkleinern??
LG:coffee:
Katharina
13.09.2011, 13:06
Schau mal Familie Hase, hier habe ich ein paar Info-Quellen für dich, vielleicht hilft dir das ein wenig :umarm:
http://info.kaninchenschutz.de/Impfungen.pdf
Mehr Infos zur Haltung und zu Krankheiten findest du hier: http://info.kaninchenschutz.de/
Und hier noch Infos vom Impfwerk:
http://www.idt-biologika.de/index.php?session=c2ae566055f06840ef26d9fb56b4e1ed&page=402
Familie Hase
13.09.2011, 16:16
ahhhh danke! da steht wirklich viel informatives....
*ich sollte wirklich mal Menschen fragen, die sich auskennen:o))*
danke
Antje:kiss:
Katharina
13.09.2011, 17:05
Dafür hast du uns ja jetzt gefunden Antje. :umarm: Ich hätte auch noch eine Empfehlung für einen kaninchenerfahrenen TA für dich in Köln-Rondorf. *g*
Ich wollte ein Bild hochladen....das schlägt immer fehl...muss ich es verkleinern??
lade es doch mit http://www.abload.de/ hoch!
da kannst du die grösse eingeben.*g*
Familie Hase
14.09.2011, 16:27
So,
heutige Aktion....Ställe desinfizieren, auswaschen....kochendes Essigwasser auf die kompleten Einlegeböden...dann die Wände desinfizierrt...die Gitter...dann wieder alles abgewaschen, erneut desinfiziert...(Treibhauseffekt heute angekurbelt) :love:
Transportbox mit kochendem Wasser überkippt...alles deinfiziert...
also, wenn da nen Virus überlebt hat...dann weiss ich es nicht!?
Unser Neuzugang wir langsam neugierig und erkundet sein Aussengehege....frisst allerdings schlecht...wenig grünes, keine Möhren, kein Möhrengrün oder Gruke..nur Äpfel und Trockenfutter... und das wirklich in mini Portionen!
ok ok meine Stallhasen haben mir alles aus den Händengerissen und im Null-Komma-Mix war alles weg...4 kg je Hase will was haben....
und nun unser 1. Zwergkaninchen.....1.150 g bei ca 1,5 Jahren...sieht recht sportlich aus :D
was soll ich ihm noch anbieten??
lg antje
Nadine S.
16.09.2011, 07:21
So,
heutige Aktion....Ställe desinfizieren, auswaschen....kochendes Essigwasser auf die kompleten Einlegeböden...dann die Wände desinfizierrt...die Gitter...dann wieder alles abgewaschen, erneut desinfiziert...(Treibhauseffekt heute angekurbelt) :love:
Transportbox mit kochendem Wasser überkippt...alles deinfiziert...
also, wenn da nen Virus überlebt hat...dann weiss ich es nicht!?
Unser Neuzugang wir langsam neugierig und erkundet sein Aussengehege....frisst allerdings schlecht...wenig grünes, keine Möhren, kein Möhrengrün oder Gruke..nur Äpfel und Trockenfutter... und das wirklich in mini Portionen!
ok ok meine Stallhasen haben mir alles aus den Händengerissen und im Null-Komma-Mix war alles weg...4 kg je Hase will was haben....
und nun unser 1. Zwergkaninchen.....1.150 g bei ca 1,5 Jahren...sieht recht sportlich aus :D
was soll ich ihm noch anbieten??
lg antje
Hast du mal seine Zähne kontrollieren lassen ?
Familie Hase
16.09.2011, 11:21
Hallo ;o)
Ja, ich war vor 10 Tagen beim Tierarzt, als wir Ihn übernommen haben!
Er ist geimpft und die Zähne sind ok.
Ich glaube das er einige Futterarten garnicht kennt! Er will nur Trockenfutter..etwas Apfel,gaaanz wenig Salat-fertig, vom Grünfutter, das ich ausserhalb rupfen kann, nehme ich, aus aktuellem Anlass, erstmal Abstand!!!! Ich habe ihm heute morgen eine Menge verschiedener Sachen in den Stall gelegt. Mal sehen was er probiert hat...
Er braucht ja nun etwas auf die Rippen, wo die Nächte nun kühler werden, oder?
LG
Antje
Hast du mal seine Zähne kontrollieren lassen ?
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.