Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kopfüberstreckung in den Nacken



Schiva
06.09.2011, 22:39
Bei meiner Paula beobachte ich seit ca. Dezember, daß sie immer, wenn sie aufgeregt ist, den Kopf in den Nacken legt bzw. überstreckt, wie im folgenden video zu sehen:
http://imageshack.us/clip/my-videos/571/i5a.mp4/

dies video entstand während der vg mit paulina. obwohl hier kaum jagerei stattfand.

ein röntgen ende dezember 10 brachte keine ergebnisse. was zu erkennen war, ist alles ok. eine chiropraktikerin im märz wußte auch keine ursache.
magetfeldtherapie brachte gar nichts.
nun bin ich ende juli noch mal zu keinem tierkardiologen in eine tierklinik gefahren, um ein aufwendiges ultraschall erstellen zu lassen. für herz, lunge, atemwege und wenn schon mal dabei den restlichen bauchraum. nichts. tumore konnten ausgeschlossen werden, herz ist ok, lunge auch nichts festzustellen.

nicht desto trotz erbat sich der kardiologe noch mal ein video, wo man genaueres beobachten konnte.
der doc. trommelte 4 kollegen zusammen, doch keiner hatte solches schon mal gesehen. ichbekam die diagnose: das wissen wir nicht!
sie empfahlen mir, mit paula nach hannover zu fahren. das sind aber 2,5std- autofahrt und außerdem kann ich mir das finanziell gar nciht leisten.
nun hat röntgen und ultraschall zu keinem ergebnis geführt. paula geht es abgesehen von der atmung den umständen entsprechend "gut". sie frißt und hoppelt und verteidigt ihr revier, pöpelt meine altriesen am zaun an, und kuschelt ganz verliebt mit paulina.

da paula aber nun seit ca. 4 wochen auch in ruhestellung den kopf immer leicht nach oben hält, bin ich doch ein bißchen besorgt.
http://img843.imageshack.us/img843/4724/dsci0481j.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/843/dsci0481j.jpg/)

das mäulchen hat sie manchmal leicht geöffnet, als atmete sie auch durch das mäulchen.

meine drei örtlichen tierärzte und die tierklinik weiter weg sind mit diesen symptomen ein wenig überfragt und wolllen mich woanders hin überweisen. aber ich kann mir das nicht leisten.

ist hier jemand, der sowas schon mal gehabt hat, der mir seine erfahrungen weiter geben kann bzw. der mir via pn einen tierarzt nennen kann, den ich kontaktieren könnte?

lg, schiva

biggi
06.09.2011, 23:21
ich kann dir nur aus meiner erfahrung mit meinem carolinchen sagen,
dass wenn sie diese haltung eingenommen hat,
sie immer sehr grosse luftnot hatte!
die nasenflügel waren zum schluss gebläht
und sie atmete dann sogar durchs mäulchen.

carolinchen hatte lungenentzündung,
lungentumore und immer wieder mal wasser in der lunge

ich hoffe,dass es auf deine süsse nicht zutrifft!

Birgit_M
06.09.2011, 23:27
Puh, im ersten Moment hätte ich sicher auf das Herz "getippt" wegen der Atmung. Das konntet ihr ja GsD ausschliessen...

Könnte es auch Epilepsie sein? Ist daraufhin mal untersucht worden? Keine Ahnung wie man dies feststellen kann ... wäre aber eine Möglichkeit..

Drücke die Daumen :umarm: Halte uns auf dem Laufenden...

Schiva
06.09.2011, 23:29
herz und lunge wurden bei der ja primär auf's korn genommen und leider wurde da nichts gefunden.
aber interessant, daß wenigstens jemand anderer auch schon diese symptomatik beobachtete...

bin gerade noch dabei ein 2min-video upzuloaden. dauert aber wohl noch mind. ne stunde, eh es hoch ist.

Astrid
07.09.2011, 06:41
Ich hab diese Haltung bei Susi mal gesehen als sie Luftnot hatte wegen Schnupfen. Ich hab bei Deiner Beschreibung auch zuallererst an eine herzgeschichte gedacht. Vielleicht ist es aber auch ein anatomisches Problem ?

SimoneK
07.09.2011, 10:33
Also ich kenne diese Haltung bei Tieren mit Schnupfenschüben, Herzproblemen und auch bei Magengeschichten (v.a. Magenüberladung), da der volle Magen dann aufs Zwerchfell drückt und die Tiere schlecht Luft bekommen.

Herz wurde ja gecheckt.
Schnupfen hat sie auch keinen?
Wie sieht es denn mit dem Magen aus? Gab es da mal Probleme? War der bei der Untersuchung auffällig in irgendeiner Form?

Lidija
07.09.2011, 10:40
Wurde das Herz geschallt oder nur geröngt?

Taty
07.09.2011, 10:41
Wurde das Herz geschallt oder nur geröngt?

Laut ihrer Aussage auch geschallt...



nun bin ich ende juli noch mal zu keinem tierkardiologen in eine tierklinik gefahren, um ein aufwendiges ultraschall erstellen zu lassen. für herz, lunge, atemwege

Schiva
07.09.2011, 10:51
sie ist kein schnupfer...

ja, sie wurde geschallt.

Julia
07.09.2011, 10:57
Haben ide Ärzte mal ein RöBi von den oberen Atemwegen gemacht bzw. in Richtung Nebenhöhlen überlegt? Wenn es da Geschwulste gibt, könnten die besonders bei Aufregung anschwellen udn ihr so Luftnot bereiten. Dass sie den Kopf in den Nacken nimmt, würde ihr dann zwar keine Erleichterung verschaffen, wäre aber ggf. als Reflex/Instinkt zu erklären. Die Maulatmung wäre dann logisch.


Ansonsten habe ich eine ähnliche Haltung mal bei einem Hund mit zu langem Rachensegel erlebt. Wenn das bei ihm bei Aufregung/Anstrengung anschwoll bekam er Luftnot und nahm den Kopf auch sehr hoch.

Schiva
07.09.2011, 11:03
hm... ich muss mal nachfragen, wie weit das RöBi ging. ich glaube, es hörte oberhalb des Halses/Beginn Kiefer auf...
für ein Kopfröntgen müßte man die kleine aber etwas müde machen. diese ist nciht, wie nathaniel, den man positioniert, die hand auflegt und dann bleibt er auf unbestimmte zeit brav liegen.

hasenheidi
07.09.2011, 11:29
Ich würde auch auf Atemnot in irgendeiner Form tippen. Ein Ninchen mit Lungenentzündung zeigte bei mir mal so eine Haltung. Bei meinem Hugo, der eine Herzschwäche hatte, habe ich das nur mal gesehen, als er Wasser in der Lunge hatte, aber gekoppelt mit verstärkter Atmung. Wenn meine Nicki Magenprobleme hat, auch nur ansatzweise, also vielleicht leichte Schmerzen, legt sie auch den Kopf in den Nacken, aber nur in Ruhestellung.

Da4nG3L
07.09.2011, 11:36
Ohje, das sieht ja unschön aus :ohje:

Ich habe auch gleich an Luftnot und Schnupfen gedacht...
Frag wirklich nochmal wegen des RöBi

und ich möchte an dieser Stelle auch E.C. (Enzephalitozoon Cuniculi) in den Raum werfen.
Da kann ein solches Verhalten auch auftreten, vor allem bei Stress.
In eurtem Fall wäre es dann wohl ein sehr leichter Verlauf, sonst wäre das Mäuschen schon nicht mehr am Leben.

Eine Behandlung mit Panacur und Vit. B sollte nicht schaden

Lass vielleicht auch mal den e.c.-Titer bestimmen :umarm:

Schiva
07.09.2011, 11:47
also luftnot hat sie irgendwie, sie hat ja auch das mäulchen immer leicht auf. aber 2 tierärzte und 5kollegen von einer klinik wissen keine diagnose.

ichglaube, ich muss wohl doch noch mal nachforschen, das kann ja nicht sein!

Da4nG3L
07.09.2011, 11:52
ich glaube, ich muss wohl doch noch mal nachforschen, das kann ja nicht sein!

Ja, unbedingt...
Durch die Dauerstellung des Köpfchens in den letzten Wochen scheint es sich ja nochmal verschlimmert zu haben...

Ich drücke euch die Daumen!

kleopaja
07.09.2011, 12:22
Hallo,

ich möchte auch auf E.C. hinweisen und zwar meine Lisa hat den Kopf überstreckt - es sah wie ersticken aus - sie hatte dazu auch eine Lungenentzündung. Auch hat sie die Vorderpfoten gegen den Käfig nach oben gestemmt! Wir haben leider die "sog. Atemnot" von der E.C. nicht unterscheiden können und sie starb 1 Stunde nach der zwar anbehandelten Lungenentzündung, aber halt dem übersehenen massiven E.C.-Ausbruch. Lisa kam im E.C.-Stadium der Überstreckung nicht mehr lebend zum TA!

Deshalb bitte auch an E.C. denken! Ich hoffe ihr habt nicht so etwas schlimmes!

Alles Gute
Kleo

Molo
07.09.2011, 12:43
Hallo,

ich hatte mal ein Meerschweinchen mit Atemnot, da wurde Cortison gespritzt, was eine Erleichterung der Atmung brachte, da es die Lungenbläschen weiten soll.
Wurde das mal getestet? Wenn es ihr hilft, scheint was mit der Lunge oder dem Herz nicht in Ordnung zu sein.
Gibt es Astma bei Kaninchen ?

LG Molo

Da4nG3L
07.09.2011, 12:47
Hallo,

ich hatte mal ein Meerschweinchen mit Atemnot, da wurde Cortison gespritzt, was eine Erleichterung der Atmung brachte, da es die Lungenbläschen weiten soll.
Wurde das mal getestet? Wenn es ihr hilft, scheint was mit der Lunge oder dem Herz nicht in Ordnung zu sein.


LG Molo

Cortison würde auch bei e.c.-bedingtem Kopf in den Nacken werfen gegeben werden.
Schließt somit e.c. nicht aus.

Molo
07.09.2011, 12:49
wenn das Tier aber durch das Mäulchen atmet, sollte erstmal dem Kaninchen geholfen werden. Atemnot bei E.C. habe ich noch nie gehört...

LG Molo

Da4nG3L
07.09.2011, 12:50
Natürlich Molo.
Ich habe nicht dran gedacht, bei meinem ersten Post.

In beiden Fällen kann Cortison helfen, somit denke ich sollte das unbedingt probiert werden :freun:


Atemnot bei E.C. habe ich noch nie gehört...
Ich auch nicht, aber es sieht genauso aus, ob es um Luft ringt oder nicht, so schaut es aus... :(

kleopaja
07.09.2011, 16:36
den E.C.Anfall den ich bei meiner Lisa erlebt habe, hat folgendermaßen ausgesehen:

Vorderbeine gegen den Käfig in die Höhe heben, Kopf hoch reißen, eigentlich überstrecken und Maul aufsperren!

Diese Reaktion war nicht aufgrund von Atemnot wegen der Lungenentzündung verursacht, sondern es handelte sich hier um neurologische Ausfälle. Das restliche Programm des E.C-Verlaufes werde ich nie vergessen!

Deshalb stimme ich hier zu - auf jeden Fall neben Herz, und Schnupfen auch an E.C. zu denken - manchmal sieht etwas nach Atemnot aus und ist dann doch ein neurologischer Ausfall.

Bei uns war die Lungenentzündung die zweite Infektion innerhalb drei Wochen -also über das schwache Immunsystem hat sich bei uns die E.C. angekündigt.

Kim R.
07.09.2011, 17:02
Eine Titerwertbestimmung halte ich für absolut rausgeschmissenes Geld. Der Titer sagt ja nicht aus, ob gerade ein Ausbruch von E.c. ist oder nicht. Völlig unaussagekräftig, besondern weil Tiere, die interuterin infiziert wurden ohnehin keinen erhöhten Titer haben.
Gegen E.c. behandeln würde ich hier allerdings auch. Zur reinen Vorsorge.
E.c. hat so viele unterschiedliche Facetten, die wir wahrscheinlich nie alle kennen werden...

Mein erster Gedanke, allerdings aus der Humanmedizin hergerissen, ging vorhin in Richtung Hb-Mangel.
Ich weiß aber nicht in wie weit das beim Kaninchen auftreten kann.

Schiva
07.09.2011, 17:47
wenn es ec ist, dann ist die krankheit bereits seit dezember aktiv.

kim, darf ich mal dumm-fragen, was der hb-wert ist? das hat doch sicher nichts mit den zigarretten zu tun, oder? :rw:

Da4nG3L
07.09.2011, 17:52
wenn es ec ist, dann ist die krankheit bereits seit dezember aktiv.


Und das wäre nicht sehr toll :ohje:
Ich halte übrigens auch nicht sooo viel vom Titer.
Deshalb schrieb ich "vielleicht".



darf ich mal dumm-fragen, was der hb-wert ist? das hat doch sicher nichts mit den zigarretten zu tun, oder? :rw:


HB = Der Hb- oder Hämoglobin-Wert gibt die Konzentration des roten Blutfarbstoffs (Hämoglobin) im Blut an.
Hab aber keien Ahnung davon, google hat mir geholfen... http://www.medizinfo.de/labormedizin/haematologie/hb_wert.shtml

Kim R.
07.09.2011, 18:03
Ich weiß nur, dass bei mir der Hb-Wert mal getestet wurde und daher mein Gedanke in die Richtung.
Geht um den Sauerstoffspeicher. Wenn ein Hb-Mangel ist kann es wohl auch zu Luftnot kommen (beim Menschen) und das würde ja auf Paula eigentlich passen.
Ich weiß halt wie gesagt nur nicht, ob das bei Kaninchen getestet werden kann. Müsste aber ja eigentlich bei einem Bluttest möglich sein.

Julia
07.09.2011, 18:07
Der Hb wird bei jedem normalen Blutbild mitgetestet. Ist er zu niedrig sind die Tiere allerdings in der Regel auch platt/abgeschlagen und eher etwas kurzatmig als dass akute Atemnot vorliegt.

Ist denn schon ein Blutbild gemacht worden? Da wäre das ja auf jeden fall mit untersucht worden.

Nika
07.09.2011, 18:38
Augen und Zähne wurden schon mal genauer angesehen?
Bekommt sie derzeit Medikamente?

Habs u.a. bei stark sehbehinderten, aber auch bei Tieren mit Zahnfehlstellungen erlebt, daß sie zeitweise den Kopf so hielten.

LG

Schiva
07.09.2011, 21:20
das kopf bis in den anschlag zurücknehmen wie auf dem video ist nur, wenn sie hochgenommen wird, wenn sie jemanden jagt oder gejagt wird.
die momentane fast dauerstellung ist wie auf dem foto, leicht nach oben und das mäulchen geschlossen. ofen ist es, wenn sie den kopf bis zum anschlag zurücklegt.
heute ist kein tierarzt da gewesen. ich hoffe, daß ich morgen mal loskomme.
medikamente bekommt sie derzeit keine.

Sarah G.
08.09.2011, 05:03
wenn das Tier aber durch das Mäulchen atmet, sollte erstmal dem Kaninchen geholfen werden. Atemnot bei E.C. habe ich noch nie gehört...

LG Molo

Doch, gibt es. Ich kenn ein Tier, das daran verstarb und habe selber eines, das das schon hatte.

Die Haltung sieht nach Atemnot aus, beim abhören ist alles ok?

Als 1te Hilfe kann mit Cortison inhaliert werden.

Gast
08.09.2011, 14:11
Hallo Schiva,

ich finde, das sieht ganz schön dramatisch aus :ohje:. Ich kenne dieses Überstrecken von einer Notfallhäsin von mir: sie hatte eine Herzinsuffizienz und Schnupfen. Die Atemnot wurde immer schlimmer, bis sie nur noch so dagesessen hat. Fressen, liegen, putzen, alles wurde für sie zum "Atemkraftakt". Ich ließ sie einschläfern.

Für mich sieht das nach einer eindeutigen Atemnot aus. Evtl. ein tumoröses Geschehen im Atemnwegsbereich?