Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Komische Raupen in Sonnenblumenkernen - und jetzt???????????? HILFE!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich habe Sonnenblumenkerne immer in 2 Tupperdöschen mit Deckel, auch schonmal nicht verschlossen (Deckel daneben) rumfliegen.
Eben geb ich meinen 4en ein paar SBK und denke "Wieso hängen die so aneinander?".
In den letzten Tagen hatten wir viele Motten. Ursache hab ich nicht gefunden.
Gucke eben genau nach: In den Sonnenblumenkernen waren Raupen :bc: dünne, längere hellgrüne Raupen mit einem kleinen schwarzen Kopf.
Habe gegoogelt, es könnten Mottenlarven sein.
Jetzt haben meine 4 davon gefressen, es waren 3 lebende davon an der Dose und die Kerne waren teilweise "umsponnen" (ich vermute mit Eiern) ...
UND JETZT?????
Was soll ich jetzt machen? Fressen die Viecher die jetzt von innen auf??
Bitte helft mir !!!!!!!!!! :bc::bc::bc::bc::bc::bc::bc::bc::bc::bc::bc::bc:
Ne, "von innen" sind die nicht gefährlich. Hau die Sonnenblumenkerne einfach weg.
stiefelchen
26.08.2011, 22:03
nein, da brauchst du keine angst zu haben. lebensmittelmotten bzw. die larven werden vermutlich ihr dasein im kaninchenmagen nicht lange überleben.
aber gib den nins nix mehr von den kernen, stelle lebensmittelmottenfallen auf und wirf alle befallenen vorräte sofort weg (am besten in den ofen).
LG
Ich habe schon alles weggeworfen!!!!
Es waren halt grünliche längere "Raupen", vorne mit Füsschen und schwarzem Kopf. Eigentlich ganz niedlich auf jeden Fall nicht so eklig wie Fliegenmaden o.ä.
Aber ich hab solche Angst das die Eier (wenn die die mitgefressen haben) überleben und dann schlüpfen irgendwelche Biester in meinen Nins und ...
:bc::bc::bc:
Sollten sie sie nicht zerkaut haben, wird die Magensäure ihnen schon den Rest geben. Mach dir mal keine Gedanken. Sind ja keine Parasiten für Kaninchen. Offenbar ernähren sie sich von Sonnenblumenkernen.
Liebe Grüße
Dagmar
Ich denk auch mal, dass die Magensäure alles auflöst :umarm: Es gibt nur wenige Wurmarten die im Magen weiter existieren können, Bandwürmer und Spulwürmer z.B., aber die kommen dann auch wieder raus.
Birgit_M
27.08.2011, 23:21
Da brauchst du dir sicher keine Sorgen um deine Nins machen... :umarm:
Ich hatte mir solche Viecher damals mal mit dem Vogelfutter ins Haus geholt. Leider hatte ich diese Viecher sogar in den Gewürzdosen (Paprikapulver) gefunden :scheiss::scheiss:
Von Haferflocken und ähnlichem will ich schon gar nichts mehr sagen :kotz: auch in verschlossenen Packungen des Kochbeutelreis waren diese Biester drin...
Habe alle Trockenvorräte wie Getreidekörner / Flocken untersucht und erst einmal 2/3 in den Müll geworfen da offensichtlich - den Rest dann Hinterher da ich nicht wusste ob doch noch was drin ist.
Man fühlt es wenn man hinein greift . die trockenen Sachen fühlen sich ein "wenig klebrig an" und wenn man genau schaut sieht man auch die feinen Fäden :ohje:
Iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiihhhhhhhhhhh! Ihr ärmsten!
Ich hatte mir Gedanken wegen der Raupen in Brombeeren gemacht und meine TA danach gefragt. Er sagte, dass die und auch die Eier völlig ungefährlich für Kaninchen sind, da sie sich in Magen und Darm nicht entwickeln können.
Wahnsinn, genau das gleiche hatte ich auch vor ca 2 Wochen. Die kleinen Raupen waren bei mir auch in der Verpackung der Sonnenblumenkerne, mich würde ja mal interessieren wo du die gekauft hast^^ Die Viecher haben dann noch so kleine Netze in der Falte einer verschloßenen Mehlpackung gespinnt... Wir haben alle offenen Lebensmittel weggeworfen und alles mit Essigwasser ausgewischt, seitdem sind sie Gott sei Dank nicht wieder aufgetaucht. Hatte auch schon Angst ob wir oder die Ninis welche davon gegessen hatten, aber uns gehts bisher allen gut.
Wenn das Lebensmittelmotten sind würde ich wo du die SBKs gelagert hattest ne Desinfektion von allem durchführen, weil die Viecha extrem lästig und hartnäckig sind und ihre Eier in jede Ritze legen.
Ich hatte das Zeug in den Dosen so frei rumstehen und hab mich halt über ein paar Motten gewundert. Werde morgen alles untersuchen habe aber nix mehr gefunden (und allen geht es gottseidank noch gut!) .
Wenn das Lebensmittelmotten sind würde ich wo du die SBKs gelagert hattest ne Desinfektion von allem durchführen, weil die Viecha extrem lästig und hartnäckig sind und ihre Eier in jede Ritze legen.
wie willst du denn bei Lebensmitteln was desinfizieren? Da wären mir ja die Motten noch lieber...
Rabea G.
28.08.2011, 21:36
Ich hatte das Zeug in den Dosen so frei rumstehen und hab mich halt über ein paar Motten gewundert. Werde morgen alles untersuchen habe aber nix mehr gefunden (und allen geht es gottseidank noch gut!) .
Und denen wirds auch weiterhin gut gehen. Du willst bestimmt gar nicht wissen, was Kaninchen mit Wiese und Co. schon alles an Viehzeugs mitfressen :rollin:
@Fisch
Man hängt überall Fisch auf, das stinkt wie Sau. Bestes Mottenmittel ever.
Wenn das Lebensmittelmotten sind würde ich wo du die SBKs gelagert hattest ne Desinfektion von allem durchführen, weil die Viecha extrem lästig und hartnäckig sind und ihre Eier in jede Ritze legen.
@Fisch
Man hängt überall Fisch auf, das stinkt wie Sau. Bestes Mottenmittel ever.
Desinfizieren... mit Fisch... So so... :girl_sigh:
Desinfizieren... mit Fisch... So so... :girl_sigh:
Das hab ich mir auch gedacht *grübel*
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.