PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ungeklärte Krankheit bei Wusel



Katja
26.08.2011, 11:07
Gerade hab ich von der Endstelle von einem meiner Handaufzuchten, Wusel, gehört. Wusel ist seit gestern lebensbedrohlich krank. Sie frisst nicht mehr, hatte "Schaum" vor dem Mäulchen und ist generell sehr schwach, hat Atemschwierigkeiten und wohl Herzrhythmusstörungen.

Beim gestrigen TA-Besuch (Praxis am Dorney) wurde Baytril, Cortison und ein lungenerweiterndes Mittel gegeben. Da Wusel der TA-Besuch sehr aufregte, konnte sie in ihrem schlechten Zustand nicht weiter untersucht oder auch an den Tropf gelegt werden.

Was sie hat ist ungeklärt, aber ihr Zustand hat sich seit gestern nicht verbessert (auch nicht verschlechert). Päppeln läuft eher schlecht, sie nimmt freiwillig nichts. :ohje:

Die Kleine ist gerade mal 9/10 Monate alt, bisher keine Vorerkrankungen. Die Krankheit kam absolut überraschen "über Nacht".

Ich dachte, vielleicht habt ihr noch Ideen, wenn ihr die Symptome lest. Wir haben wirklich Angst um sie. :heulh:

Liebe Grüße,
Katja.

Sabrina P.
26.08.2011, 11:15
Bei Mia äußerte sich so von einem Tag auf den anderen ihr Herzproblem. Wurde ein Blutbild gemacht?

Carmen S.
26.08.2011, 11:23
Ich dachte spontan an eine Vergiftung wegen des Schaums vor dem Mund. Hat Wusel vielleicht irgendwas angeknabbert (hat die Endstelle z.B. vielleicht einen Blumenstrauß geschenkt bekommen, wo schädliche Blumen drin waren und er hat probiert)?

Nika
26.08.2011, 11:36
Könnte sie etwas aspiriert haben, was jetzt die Probleme verursacht?
Könnte ja irgendetwas kleineres in der Luftröhre feststecken, z.B. irgendwas aufquellendes oder was das jetzt bereits in der Lunge Probleme macht.

Gute Besserung.

Lidija
26.08.2011, 12:04
Infusionen, VitB Komplex, Plantamun, Catosal und sobald sie stabil ist, ein Herz-US:ohje:

Julia
26.08.2011, 14:02
Ggf. noch ein Röntgen der Lunge, um einen Fremdkörper in der Lunge abzuklären.

Wie ist die Sauerstoffversorgung? Wenn bei so akuten Problemen die Zunge bläulich wird, kann man ggf. mit Sauerstoff unterstützen. Dafür einfach ein Tuch über TB/Käfig legen und Sauerstoff einleiten - sprich: dem Tiere keinen zusätzlichen Stress machen, sondern es nur Sauerstoffangereicherte Luft atmen lassen.

Jule1985
26.08.2011, 14:05
:umarm: Oh je, das klingt nicht gut.

Hier wird von ihren "Geschwisterchen" und sämtlichen Mitbewohnern gedrückt, was Krallen und Daumen hat!!

Katja
26.08.2011, 14:10
Danke schonmal!

Selbst eine Infusion zu machen hat die TÄ sich (noch) nicht getraut, weil sie Angst hatte, Wusel würde dann kollabieren.

Weitere Untersuchungen auch noch nicht, weil der Zustand nicht stabil genug ist. :ohje:

Ich geb die Tipps weiter! Danke für die Unterstützung! :umarm:

Ute K.
26.08.2011, 15:04
Katja, wir hatte auch bei unserer Riesin häufig das Phänomen Schaum vorm Mund und Atemnot. Die TÄ waren allesamt ratlos. Herz etc.- alles war unauffällig. Wir haben uns letztendlich darauf geeinigt, dass sie etwas aspiriert hat. Sie war eine wahnsinnig gierige Esserin.

Vielleicht hilft das. :umarm:

Katja
26.08.2011, 15:20
Sie ist eben gestorben. :bc:

Ute K.
26.08.2011, 15:29
Ach, Katja! Sei gedrückt!

:sad1::sad1: kleine Maus!

Shiny
26.08.2011, 15:32
Oh das tut mir sehr Leid :bc: :umarm:

Leb wohl Süße, komm gut drüben an :sad1:

Sheffer
26.08.2011, 15:49
Mein Beileid!:ohje:

Jule1985
26.08.2011, 15:58
Oh nein, wie traurig!! :bc:

Komm gut im Land hinter der RBB an, Wusel! :sad1:

Carmen S.
26.08.2011, 18:35
Oh nein. Das tut mir total leid Katja. :bc:
Komm gut an kleine Wusel. :sad1:

Karoline
26.08.2011, 18:38
Uii. Komm gut drüben an, kleine Wusel. Fühl dich gedrückt, Katja. Du hast getan was du konntest..
es hat wohl nicht sollen sein

Lini