Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rücken durchdrücken
Die Lendenwirbelsäule durchzudrücken ist das ein Zeichen für Blasenprobleme?
Meine machen das wenn sie sich wohlfühlen. Die drücken dann die LWS durch und pressen den Hintern auf den Boden. Meist geht das Vorderteil dann auch runter und sie legen sich hin. Mia macht das oft, wenn ich anfange sie zu streicheln. Kommt aber natürlich ganz auf die Situation an.
Kommt drauf an... meine drücken ihren Rücken auch durch, wenn sie sich nach längerem Liegen "strecken".
Beschreib mal genauer, wann, warum und wie das abläuft? Findest du Urintröpfchen ...ist der Bauch hart/einseitig hart ...kannst du den Darm-/ Blasenbereich durchtasten, ohne dass das Tier Schmerzen zeigt ?
kleopaja
24.08.2011, 20:37
Für mich ist das ein Zeichen von Schmerzen - ohne zu sagen, ob Kolik, Blase oder so. Wichtig wäre für mich noch Fress-, Knödel und Pinkelverhalten sowie Kreislauf (kalte Ohren? Und auch ob noch SChmerzgesicht?
kleopaja
24.08.2011, 20:40
mmh- Wohlfühlstrecken kommt auch aus der Situation heraus - Schlaf, Kuschel, Putzen etc. Ich finde man kann ein genießerisches Strecken von einem Schmerzstrecken unterscheiden
am BEsten Du schilderst die Situation
Sieht aus als wenn er verspannt ist. Das macht er auch oft vor/nach dem Liegen. Ansonsten gibts keine Symptome außer dass er beim Pinkeln etwas presst. Was sind die Anfangssymptome bei Blasenschlamm? Er hat das nun seit paar Tagen wieder. Davor hat ers ne zeitlang nicht gemacht. Hatte mal gelesen speziell die untere WS durchdrücken hat mit der Blase zu tun.
Möhrchen
24.08.2011, 21:23
Fluni drückt den Rücken durch, und den Po runter..und fiepselt dabei meist leise..d.ann weiß ich, das ist wieder die Blase...frißt das Hasi normal? Fluni mag dann meist nicht futtern...
Ja frisst und ködelt normal.
es kann auch ein Zeichen für Bauchschmerzen sein
Also quasi in stehender Haltung das Becken kippen/drehen, so das die Blume richtung Himmel "wandert", aber der Rest des Hoppels bleibt dabei starr ? :hä: Das wäre die normale "Piesel-Pose" von meinen...
Oder meist du, das die sich strecken ...die Vorderpfoten dabei etwas nach vorn gehen und der Rücken dabei ab Brustwirbelsäule durchgedrückt wird ?
Mein verstorbener Max hatte Blasenschlamm. Bei ihm merkte ichs durch verfärbten/milchigen/sandigen Urin.
Ein Rötgen könnte Aufschluss geben.
Also meiner drückt immer wieder zuerst den Rücken durch, den Hintern auf den Boden (sieht dann seltsam abgeknickt aus) und dann läßt er sich hinfallen. Das ist bei ihm eine Form des Streckens. Das hängt aber wirklich davon ab, ob das Nin beim Toilettengang den Rücken runterdrückt oder eben bei Entspannung. Wenns beim 1. ist, sollte man zum Arzt.
Mopperchen
24.08.2011, 21:48
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=52428
In diesem Thread sieht man ein Foto, wie es aussah, als eines meiner Kaninchen eine Blasenentzündung hatte.
Klopfis Haltung ist da allerdings immer ganz ähnlich, aber das macht er nur einen Augenblick, dann wirft er sich hin. Dein Nini hat dann bestimmt in dieser Haltung verharrt?
Möhrchen
25.08.2011, 09:13
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=52428
In diesem Thread sieht man ein Foto, wie es aussah, als eines meiner Kaninchen eine Blasenentzündung hatte.
Genauso sieht Fluni dann auch aus...
Ich habe das bei vielen meinen älter werdenden Kaninchen erlebt, aber in den ersten vier Lebensjahren hab ich das noch nicht beobachtet. Erst so ca. ab dem 5. Lebensjahr.
Genau die Tiere, die das "Rücken durchdrücken" anfingen machten das im Laufe der Jahre immer öfter. Nieren- oder Blasenprobleme hatten diese Tiere aber nicht.
Allerdings machten das nicht alle meiner alten Tiere, denke das es Veranlagung ist und mit einer beginnenden Veränderung an der Wirbelsäule zusammenhängen könnte, Paula und auch Marie hatten diese Wirbelsäulenspitzen und etwas steife Beinchen was ihnen manchmal Schmerzen bereitet hatte.
Mir ist aufgefallen dass die Tiere in dieser merkwürdige Position manchmal ca. eine Minute lang verharren und es sah aus wie die Reaktion auf Verpannungen oder Schmerzen, und diese Position schien dem Kaninchen eine momentanen Erleichterung zu verschaffen.
Junge Tiere machten das nie. Das Recken und Strecken vor oder nach dem Schlafen sieht anders aus.
Aber das ist lediglich meine Erfahrung basierend auf jahrelangen Beobachtungen.
Liebe Grüße
Birgit
also meine machen das, wenn sie Bauchschmerzen haben .... bei Blasenentzündung hab ich das auch schon beobachtet
Manuela.St
26.08.2011, 11:08
Mein Männchen (3j) drückt den Rücken oft so durch, wenn er lange gelegen hat. Er streckt sich dann einfach nur.
Mein Bock hat Knickfüße nach innen, vllt. sind es Haltungsschäden. Freilauf hat er immer (40 qm), er springt jeden Tag auch.
Ja und nu wat mach ich?
Wie verhält er sich denn sonst ? Oder drückt der den Rücken andauernd runter ? Wenn sein Verhalten sonst ok ist würd ichs nur im Auge behalten.
Einige meiner Tiere machen das auch hin+wieder, ist halt ihre Art von Dehnen und Strecken, meist wenn sie länger gelegen haben.
Obs an den Knickfüßen mitunter liegt ist so schwer zu sagen.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.