Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das erste Mal: Kokzidien



bunny-in
23.08.2011, 17:55
:bc::bc::bc:
Nun haben wir sie zum allerersten Mal in 12 Jahren Ninzusammenleben. Ich könnte...... :scheiss:

Und es war klar, wer sie einfängt: Zoora.
Sie ist ja eh meine Madame Verdauungsstörung. Jeder noch so kleine Wetterumschwung schlägt ihr auf dem Magen.

Als Anfang letzter Woche ein ziemlicher Kotbatzen im Gehege lag, habe ich mein Röhrchen geholt, es fürs Labor fertiggemacht und direkt eine große Untersuchung beauftragt.

Ergebnis: geringgradiger Befall Kokzidien, hochgradig Hefen.
Ergo: Ab heute gibts lecker Medizin von Fa. Albrecht. Amprolium (?) heißt das so?.

Zoora findets zum Davonhoppeln. Kein Wunder. Aber da muss Madame nun durch.

Und wenn wir damit durch sind, gibts mal ne "leckere" Darmaufbaukur mit Heilerde. :rollin: Da freut sie sich sicher schon riiiiiiesig *hust*. *g*

Hat noch jemand von euch nen guten Tipp, wie man Kokis schneller los wird?

Sarah
23.08.2011, 18:49
Bie Kokis sollte man immer alle Tiere behandeln, da sie sich schneller auf andere übertragend als man piep sagen kann :rollin: Außerdem sind die Biester selbst in ausgeschiedenem Zustand ziemlich resistent und können so die Tiere fröhlich wieder befallen. Also heißt es fröhliches auskochen oder desinfizieren. Das Wasser zur Reinigung muss über 70 Grad heiß sein, da die Kokis Temperaturen bis 70 Grad problemlos überleben. Das einzig wirksame Desinfektionsmittel ist Capha Desclean.

Ich habe das auch gerade durch, habe allerdings mit Appertex behandelt (einmalige Gabe an alle Tiere). Dann am 1., 3. und 5. Tag nach der Gabe die große Putzaktion. Klos, Futter- und Wasserschalen habe ich täglich mit kochendem Wasser überkippt. :ohn2:

Ich glaube das ist nicht das, was du lesen wolltest :rw:

Julia K.
23.08.2011, 18:52
Kopf hoch, so schlimm ist es gar nicht! :umarm:
Das Amprolium kenne ich nicht. Ich schlage die Kokzidien mit Baycox 5% in die Flucht: Drei Tage geben, drei Tage Pause, drei Tage geben. Dazu mache ich nach den drei Tagen, wo sie das Baycox bekommen haben, einen Großputz mit Klos auskochen. Und dann sind sie eigentlich immer weg gewesen!
Ich halte Dir die Daumen, dass es schnelll überstanden ist!

bunny-in
23.08.2011, 19:54
Danke Ihr 2. :umarm:

Felix bekommt es per Futter. Dem ist das wurscht. Der frisst eh alles.
Gehegesäuberung die Erste hab ich heute bei 34 Grad erledigt. :rolleye:

Zoora hat vorhin auch die erste Ladung seltsamen Kot ausgeschieden. Brav ins Klo. Direkt entleert, saubergekocht und frisch befüllt.

Hoffentlich sind die Biester bald weg.
Ich war immer total happy, dass ich die nie hatte. Tja......es gibt immer ein erstes Mal.

dafi
23.08.2011, 22:35
Mein herzliches Beileid!!!

Das Mittel der Wahl ist (oder war bisher) wohl das 5%ige Baycox. Mit Amprolium habe ich selber noch keine Erfahrungen gemacht. Das Wasser brauchst du tatsächlich heißer, wie schon beschrieben. Ich hatte da so eine Zeit, da bin ich die Biester gar nicht wieder losgeworden. Die Ärmsten haben sich quasi schon Baycox und Kokzidiol ernährt, während ich mir die Finger blutig geputzt habe - und zwar täglich!
Als ich dann Mucosa Comp zum Aufbau der Darmschleimhaut gegeben habe, war der Spuk vorbei. Es gab noch einmal ein kurzes Aufflackern danach, aber da habe ich die Kokis in den Griff bekommen, obwohl ich nicht die Möglichkeit zum Desinfizieren hatte. Schon erstaunlich!
Ob es nun an dem Mucosa Comp oder an meiner Hartnäckigkeit lag, wird wohl niemand beantworten können. Aber: Künftig keine Kokibehandlung ohne Mucosa Comp bei mir - soviel steht fest!

Viiiiiiiiel Erfolg bei der Behandlung!
Dagmar

bunny-in
24.08.2011, 07:29
Dagmar, danke für den Tipp.
Ich glaube in meinen Rest-Heel-Beständen hab ich das sogar noch.
Hast Du es denn nach der Koki-Behandlung gegeben oder noch während Du mit Baycox behandelt hast???

dafi
24.08.2011, 13:37
Gern geschehen! Ich habe es während dessen gegeben. Danach ging ja nicht, weil ich sie nicht wegbekommen habe.
Naja, bei meinen war wohl der Darm geschädigt. Entweder durch die Kokis oder durch die Medis. Vielleicht sieht das bei deinen ja komplett anders aus. Aber schaden kann es ja nicht, oder?
LIebe Grüße
Dagmar

bunny-in
24.08.2011, 13:45
Darmschleimhaut baut sich aber doch i.d.R. neu auf. Drum wundert es mich, dass es irreparabel geschädigt sein soll? Woran erkennst Du das?

Zoora ist schon immer ein Verdauungsprob Nin gewesen. Ihr schlägt das Wetter auf den Magen. Ernährung ist sehr streng und daran kann es nicht liegen. Sie kam auch bereits als Jungnin zu mir und daher hat sie eigentlich von Beginn an die gute Ernährung genießen können.

Ich denke schon, wir kriegen die Kokis weg und auch die Darmschleimhaut danach in Griff. Von Amprolium hab ich jetzt bislang nur gutes gehört.

Celia84
24.08.2011, 14:03
Gute Besserung für die kleine Zoora :freun:

bunny-in
24.08.2011, 14:04
:umarm: Danke Dir.

Das ist die süße Knutschkugel:
http://www.bunny-in.de/media/.bildupload/thumb227.jpg

Celia84
24.08.2011, 14:08
Ach Gottchen, ist sie goldig :love: Eine richtige Knutschkugel.

Mit dem Medikament habe ich noch keine Erfahrungen, aber vor kurzem hat hier jemand schonmal über eine erfolgreiche Behandlung damit berichtet.
Ich drück euch die Daumen, dass ihr diese Kokis bald los seid :fencing:

dafi
24.08.2011, 16:03
Hallo Bunny-in,

ne, da habe ich mich vielleicht doof ausgedrückt. Ich denke, dass Darmflora und Schleinhaut bei meinen angegriffen waren. Und ich hoffe doch mal, dass das jetzt wieder Ok ist. Kam ja auch nix wieder.

Um Gottes Willen, da wollte ich dich gar nicht verunsichern. Ich wollte nur sagen, dass das Mucosa bei dir vielleicht nicht so notwendig ist, wie es bei mir damals war. Vielleicht wären sie bei dir nach einer Behandlung schon weg. Wie auch immer: Ich werde es jetzt halt immer geben, wenn ich Kokis habe, weil ich davon überzeugt bin, dass es damals am Erfolg beteiligt war. Ich würde es dir auch empfehlen, wenn die Süße auch so häufig was hat. Schaden kann es ja halt nicht.

Und Zoora ist ja eine ganz süße Maus!!! :herz::herz::herz:

Also: Frisch ans Werk! Bestimmt bist du sie bald los!

Liebe Grüße
Dagmar

bunny-in
30.08.2011, 08:36
Madame scheint auf dem Weg der Besserung.

Bei der Medigabe kann sie schön in meine Unterarme zwicken, so dass ich mittlerweile aussehe, wie ein von einem Hasenzähnchen mißhandeltes Etwas. :rollin:

Tanja
30.08.2011, 08:56
Ich bin auch gerne gezwickt worden, bis ich die kleinen Monster in ein Handtuch gewickelt habe.

Schön zu hören, dass es der süßen Knutschkugel besser geht!:froehlich:

bunny-in
30.08.2011, 09:01
Wenigstens beisst sie nicht so gnadenlos zu, wie manch anderes Nin :rollin: Sonst wäre mein Arm mit Pflastern übersät.

Gestern gabs die letzte Dosis des Mittels. Jetzt warte ich bis Sonntag, sammle Freitag, Samstag, Sonntag Kot und Montag geht der dann direkt ins Labor.
Hoffen wir mal, wir sind die blöden Teile endlich los.

JuttaH
31.08.2011, 13:04
Hallo, ich will dir mal Hoffnung machen. Ich habe hier die hartnäckigsten Koki-Kandidaten, die unser Tierarzt erlebt hatte (na, vielleicht war es auch Dagmar). Wir haben vor 10 Tagen mit Amprolium aufgehört und nun sind sie clean! :froehlich::froehlich::froehlich:

Jenny
31.08.2011, 13:29
Ich drück' die Daumen, dass die süße Knutschkugel Zoora die Kokis los ist...! :umarm:

dafi
31.08.2011, 16:28
Jutta?

BIst du das die da geantwortet hat??? Kann doch nicht sein? Das ist ja phantastisch!!!

Liebe Grüße
Dagmar

bunny-in
10.09.2011, 14:10
Gestern kam das Laborergebnis.
Wir sind Koki-frei.

Noch immer Hefen vorhanden, aber die packen wir auch noch.

Das Mucosa half übrigens ganz gut. Ich hatte es nach der Kokibehandlung 1 täglich gegeben und zwar die gesamte Ampulle.

Ihr Kot ist sehr schön geformt.